Anmelden

Vollständige Version anzeigen : jkd instructor fragen



Fist of Fury
11-02-2006, 17:14
da ich jkd noch sehr lange machen will hätte ich ein paar fragen:

wieviel verdient ein jkd instructor?
ab wann kann man instructor(associate)werden?
und wo allgemein?

Luggage
11-02-2006, 17:49
Öhm... hä? Das ist doch keine Ausbildung wie die zum Bankkaufmann...

Ein JKD-Instructor verdient soviel, wie er eben den Schülern aus der Tasche ziehen kann, sofern er eine eigene, kommerzielle Schule aufmacht - aber achtung: Die wenigsten verdienen damit überhaupt nennenswert irgendetwas.

Grüße,
Luggage

Fist of Fury
11-02-2006, 17:51
und angenommen ein schul inhaber stellt mich ein?
wieviel%?

Lars´n Roll
11-02-2006, 18:00
Wenn Du in der Schule wohnen darfst (hast ja Sanitäranlagen, weiche Matten zum Schlafen und´n Thaipad als Kopfkissen), dann kommst Du mit Deinem Gehalt vielleicht über die Runden! :p :D

Luggage
11-02-2006, 18:04
Wieviel Prozent von was?

Da gibt es einfach keine Einheitliche Regelung und ich persönlich habe noch nie davon gehört, dass irgendjemand einen JKD-Instructor für ein vertragliches Gehalt gesucht hat. Eher bekommst du eben mit etwas Glück ein Bisschen was ab vom Kuchen, das ist von der Schule (deren Erträgen) und Verhandlungen abhängig. Aber wie gesagt, du wirst kein Bankkaufmann, der auf Stellenangebote in der Süddeutschen antwortet...

Der Wahrscheinlichere Werdegang ist, dass du deinen Instructor machst, möglichst auch was drauf hast (Titel sind Schall und Rauch) und ruhig auch links und rechts vom JKD trainierst und eine eigene Schule eröffnest. MIt viel, viel Glück bekommst du genügend Schüler, um davon leben zu können und mit noch viel, viel mehr Glück kannst du dir in der Szene einen Namen machen und über Videos, Artikel, Bücher und Seminare Geld reinholen.

Meiner Ansicht nach ist das aber eine ENTWICKLUNG, die passiert, weil du dich fernab von Kommerz für die Sachen interessierst und einfach gut wirst. Sowas kann man eher nicht erzwingen.

Grüße,
Luggage

Fist of Fury
11-02-2006, 18:05
das heisst dann wohl nicht sehr viel:)

JunFan
11-02-2006, 19:29
Hey fist!

Mit dieser eistellung gehe zum WT die ewto hat da ne berufs ausbildung zum wt trainer oder gehe zu dragos wo du binnen 2-3 jahren ein komplettes system lernen kannst!


(JKD-instruktor!!!!::p )
1. Instruktor wird man aus Leidenschaft und der einzige Grund warum ich mein Geld damit (für mein überleben) verdienen möchte ist das ich mehr und mehr zeit in mein training stecken kann! denn bräuchte ich nicht arbeiten weil ich meine Brötchen damit verdiene, kann ich mehr zeit für mein Training investieren. 2. Macht es mir unheimlich spass zu unterrichten habe das Glück das ich zur zeit (1tag 2std die woche) in einem befreundeten Ju-jutsu e.V. Training geben darf. Als belohnung habe ich ein haufen dankbarer schüler die sich jedesmal auf mein training freuen. und das ist mir zur zeit mehr wehrt als alles geld der welt.
3. Kostet es als Instruktor ja auch geld!
Wie du ja sicherlich weißt, lernt man als jkd instruktor nie aus und man muss (sollte) sich(ständig) weiterbilden. Viele instruktor fliegen dafür nach Amerika oder sonst wohin, nehmen privat untericht besuchen seminare in andere stadte (verpflegung,unterkunft .etc) Etc.
Das kostet alles Geld!!!!!!!
Überlegs dir nochmal mit dem INSTRUCTOR!!!!!

Gruss JUNFAN

TQ
11-02-2006, 19:42
Ich behaupte mal folgendes:

Je besser man wird, desto mehr wird man auch verdienen, d.h. du muss an dir arbeiten wie ein Hochleistungssportler und das wichtigste: an deiner Persönlichkeit feilen. Schau dir doch mal die kompetenten JKD Leute, wie
Dan Inosanto, Paul Vunak oder Burton Richardson an. Welche JKD Gemeinde kennt die nicht ?? Man kennt und respektiert diese Leute wegen ihre Können und ausgereiften Wissen und Menschlichkeit und ich behaupte mal jetzt, dass sie jede Menge Kohle in sich haben.
Titel und bestimmte Grade sind meiner Meinung nach nur Nebensächlichkeiten.

Aber letzendlich hängt es von dir selbst ab und ob man von JKD leben kann, wage ich eigentlich zu bezweifeln. Generell als Kampfsportlehrer damit sein Lebensunterhalt zu verdienen, ist schwierig.

Wenn du gut und talentiert bist, kannst du sogar aus Sch... Gold machen.;)
(Keine Ahnung wer das mal gesagt hat)

Also, trainiere mal weiter...ansonsten gebe ich Junfan vollkommen recht.

micultigru
11-02-2006, 20:03
Hi,
viele Schüler haben eine total falsche Einstellung und Erwartung an die Kampf-künsten. Man trainiert nicht um etwas dafür zu bekommen, sondern aus Leidenschaft. Man beginnt mit dem Kampfkunst eigentlich nicht mit d. Hintergedanken, später damit Geld zu verdienen. Wenn man später Geld damit verdient, dann geschieht es halt. Es ist ein Prozess, eine Entwicklung die man von vorneherein nicht voraussehen kann...
Hätte Sifu/Guro Inosanto je gedacht, dass er so viel Geld mit d. Kampfkünste verdienen würde? Oder glaubst du, er hat das alles um sich herum vorher geplant?
Eine privat Schule zu betreiben und davon zu leben ist nicht einfach. Oft muss der Instruktor Kompromisse eingehen nur um die Schüler nicht zu verlieren oder um sie besser zu erwerben.
Ich habe sogar davon gehört, dass mancher Wing Tsun Instruktoren sogar Rollstuhlfahrer und Blinden unterrichten. Sie würden sogar Hunden und Katzen Selbstverteidigung beibringen, würde d. Besitzer dafür zahlen.
Ich persönlich trainiere zurückgezogen und nehme nur sehr selten neue Schüler auf und betreibe keine kommerzielle Kampfkunstschule, weil ich mich dadurch von jedem Schüler abhängig machen würde.

Luggage
11-02-2006, 20:19
Ich habe sogar davon gehört, dass mancher Wing Tsun Instruktoren sogar Rollstuhlfahrer und Blinden unterrichten.
Echt? Das machen die? dabei gehört sowas doch vergast und aus dem Genpool entfernt! Ts, ts, ts...

Grüße,
Luggage

JunFan
11-02-2006, 20:42
Echt? Das machen die? dabei gehört sowas doch vergast und aus dem Genpool entfernt! Ts, ts, ts...

Grüße,
Luggage


:D tja die *ing *unler

ein Leben für sich!

Mono
11-02-2006, 20:45
Echt? Das machen die? dabei gehört sowas doch vergast und aus dem Genpool entfernt! Ts, ts, ts...

Grüße,
Luggage

Wenn du jetzt von den WT-Instructorn redest geb ich dir recht :D

@Topic:
Ich gehöre auch zu der Fraktion der "nicht komerziellen Trainer" - ich sehe mein Training/meine Gruppe(n) derzeit als Trainingsgemeinschaft - wer sich für diesen Sport begeistert & motiviert ist zu trainieren, ist herzlich dazu eingeladen.
Das ich dabei eben meist zeige was trainiert wird & ab und zu mal jemandem ein paar Tips gebe wie er sich verbessern kann während wir zusammen trainieren, ist dabei nebensächlich... (ich erwarte das ja auch genauso von meinen "Schülern"/Trainingspartnern)
Wir sind alle gleich - deshalb grüsse ich z.B. auch nicht in einer "Reihe" an sondern in einem bunt gewürfelten Kreis wo jeder eben irgendwo steht - agal ob Anfänger oder Fortgeschrittener...

Ich hoffe das ich mein KK dasein wauch in zukunft so gestalten kann das ich aus Begeisterung (wie es hier ja auch schon beschrieben wurde) heraus mein Wissen teilen kann - und nicht weil ich abhängig davon bin!

Gruss,
Mono

JoachimW
11-02-2006, 20:45
Jetzt mal die nächste Runde der Kollektivvertragsverhandlungen der JKD-Trainer abwarten, dann wissen wir mehr...

Luggage
11-02-2006, 21:05
Erstmal 'ne Gewerkschaft bilden... :) Ob das im Sinne des alten Bruce war...

JKD-Akademie NRW
11-02-2006, 23:47
Ich habe sogar davon gehört, dass mancher Wing Tsun Instruktoren sogar Rollstuhlfahrer und Blinden unterrichten. Sie würden sogar Hunden und Katzen Selbstverteidigung beibringen, würde d. Besitzer dafür zahlen.

Es ist doch erstaunlich, dass auch HINTERWÄLDLER einen PC bedienen können.
An meiner Unterrichtsgruppe nimmt sogar ein geistig behinderter Mensch teil!!!
Während meines Studiums ( Sozialpädagogik) hatte ich auch eine Sportgruppe nur mit behinderten Menschen, kannst du dir das vorstellen?
UND ICH HAB NOCH NICHT MAL WAS DABEI EINGENOMMEN!
Sport, Kampfkunst und grade JKD sind Wege um sich selbst auszudrücken, aber auch du kannst noch lernen.

Grundsätzlich denke ich auch, dass man als Instructor nur aus Leidenschaft und nicht aus finanziellen Gründen agieren kann. Natürlich kann ich meine Akademie für kurze Zeit zu einem " GOLDESEL" machen, aber Schüler merken sehr schnell, wenn sie nur Mittel für MEINEN Zweck sind.
Natürlich muss ich die laufenden Kosten für meine Akademie decken, aber der Rest wir doch meist in die eigene Fortbildung gesteckt, oder?

Luggage
12-02-2006, 00:08
Ich finde es legitim, wenn man von seinem Training leben kann und möchte. Ein guter Trainer mit eigenen Räumlichkeiten darf auch was für das Training verlangen - er darf es aber niemals zum Ausverkauf oder zu Abzocke ala EWTO ausufern lassen. Solange offen und ehrlich trainiert wird habe ich damit keine Probleme. Ist man gut und gefragt genug um Seminare auszurichten und Bücher wie Artikel zu schreiben kann man davon wohl ganz gut leben. Nur ist das ganze so unwahrscheinlich, dass es nicht sinnvoll ist, dass gezielt anzustreben - denn entweder geht man einfach baden oder korrumpiert...

An meiner Unterrichtsgruppe nimmt sogar ein geistig behinderter Mensch teil!!!

Waas?!? Bei mir dürften nur blonde Menschen trainieren, mit der richtigen Kopfform versteht sich!

Grüße,
Luggage

JKD-Akademie NRW
12-02-2006, 00:48
Waas?!? Bei mir dürften nur blonde Menschen trainieren, mit der richtigen Kopfform versteht sich.

Du hast die blauen Augen vergessen, ohne die geht´s nun wirklich nicht! :)

Für mich ist es halt eine Art von Kreislauf. Ich lerne um zu lehren und lehre um zu lernen. mein Traum ist natürlich auch einmal nur vom Unterrichten meinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber das ist noch ein langer Weg!

Gruß
Michael

JunFan
12-02-2006, 09:43
Für mich ist es halt eine Art von Kreislauf. Ich lerne um zu lehren und lehre um zu lernen. mein Traum ist natürlich auch einmal nur vom Unterrichten meinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber das ist noch ein langer Weg!

Gruß
Michael[/QUOTE]:halbyeaha

Denke auch so!!!

Mono
12-02-2006, 10:07
Ich lerne um zu lehren und lehre um zu lernen.

Sehr schön gesagt! Das bringt es auf den Punkt - is das von dir oder ein Fremdzitat?

Gruss,
Mono

jkdberlin
12-02-2006, 10:25
"Man lernt es richtig, wenn man lehrt." (unbekannter Autor)

Grüsse

Schnueffler
12-02-2006, 11:11
Es soll auch tatsächlich Leue geben, die davon Leben können! Mein alter Trainer ist so jemand. Angefangen hat er damals neben seinen Job als KFZ-Mechaniker als Trainer in einer anderen Schule. Später hat er in Privaträumen selbst was angefangen und das hat sich mittlerweile so weit entwickelt, das er 6 Tage die Woche Unterricht anbietet. Fängt ab 15Uhr für Kinder an und endet meißt um 22Uhr bei den Erwachsenen! Er bietet auch verschiedenen Disziplienen an. Um "up to date" zu sein, ist er an fast jedem WE auf einem Lehrgang/Seminar. Wenn er nicht selbst unterrichtet, trainiert er mit. Es war eine Entwicklung, die ca. 20 Jahre gedauert hat. Sein Traum war es immer!
So nach und nach zieht er sich Altersbedingt zurück und wir sind mit drei Mann, die nach und nach das ganze übernehmen sollen. Derzeit läuft es bei uns als Trainer so, das wir umsonst trainieren dürfen, die Lehrgangsgebühren und Fahrtkosten erstattet bekommen und eine "Aufwandsentschädigung"! Damit bin ich eigentlich sehr zu frieden, da ich für lau trainieren und mich fortbilden kann. Was mal daraus wird? Keine Ahnung, aber ich habe ja auch noch einen Job, der mir viel Spaß macht.
MfG
Markus

JunFan
12-02-2006, 13:01
"Man lernt es richtig, wenn man lehrt."



Sagte mir mein damaliger JKD Instruktor auch. Nur in anderen Worten.

Gruss

micultigru
12-02-2006, 14:39
Es ist doch erstaunlich, dass auch HINTERWÄLDLER einen PC bedienen können.
An meiner Unterrichtsgruppe nimmt sogar ein geistig behinderter Mensch teil!!!
Während meines Studiums ( Sozialpädagogik) hatte ich auch eine Sportgruppe nur mit behinderten Menschen, kannst du dir das vorstellen?
UND ICH HAB NOCH NICHT MAL WAS DABEI EINGENOMMEN!
Sport, Kampfkunst und grade JKD sind Wege um sich selbst auszudrücken, aber auch du kannst noch lernen.

Ich respektiere deine Meinung, und muss zugeben, dass ich d. PC nicht bedienen kann. Meine Frau schreibt für mich, wer hätte das gedacht?
Ich habe eine bestimmte Einstellung zum JKD...
In "Dragon-Gym Würzburg" war ich Zeuge als ein Epileptiker unglücklicher Weise sein Anfall gerade dann bekam, als er gerade bei einer Mitschülerin ein Würgegriff ausführte. Der Schulleiter war nicht mal Anwesend und ich musste die Dame helfen, sich aus dem Griff zu befreien!
Wenn du die Trainingsmethoden und die Techniken für deiner "geistig behinderten" Schüler abänderst bzw. anpassen tust, dann ist das deine Sache, viel Spaß dabei. Wäre dennnoch sehr Neugierig zu sehen, wie ein solches Training mit behinderter Schüler abläuft! An deiner Stelle würde ich nicht sagen, dass ich ihnen JKD beibringe, sondern dass ich sie mit Kampfsport Tehniken beschäftige. Ehrlich, glaubst du, hätte Bruce Lee geistig behinderte menschen unterrichtet? Oder tut es Guro Inosanto? Mit JKD würde ich vorsichtiger umgehen!
Interessant das Video "Wing Tsun Experience" von Herr Dingeldein anzuschauen. Der übertrift dich!

PS. Für die mögliche Schreibfehler, ist meiner Frau verantwortlich, ich diktiere bloß!

Mono
12-02-2006, 15:10
Ich respektiere deine Meinung, und muss zugeben, dass ich d. PC nicht bedienen kann. Meine Frau schreibt für mich, wer hätte das gedacht?
Ich habe eine bestimmte Einstellung zum JKD...
In "Dragon-Gym Würzburg" war ich Zeuge als ein Epileptiker unglücklicher Weise sein Anfall gerade dann bekam, als er gerade bei einer Mitschülerin ein Würgegriff ausführte. Der Schulleiter war nicht mal Anwesend und ich musste die Dame helfen, sich aus dem Griff zu befreien!
Wenn du die Trainingsmethoden und die Techniken für deiner "geistig behinderten" Schüler abänderst bzw. anpassen tust, dann ist das deine Sache, viel Spaß dabei. Wäre dennnoch sehr Neugierig zu sehen, wie ein solches Training mit behinderter Schüler abläuft! An deiner Stelle würde ich nicht sagen, dass ich ihnen JKD beibringe, sondern dass ich sie mit Kampfsport Tehniken beschäftige. Ehrlich, glaubst du, hätte Bruce Lee geistig behinderte menschen unterrichtet? Oder tut es Guro Inosanto? Mit JKD würde ich vorsichtiger umgehen!
Interessant das Video "Wing Tsun Experience" von Herr Dingeldein anzuschauen. Der übertrift dich!

PS. Für die mögliche Schreibfehler, ist meiner Frau verantwortlich, ich diktiere bloß!

:ups: :ui: :its_raini

Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein...

Gruss,
Mono

Luggage
12-02-2006, 15:14
Dann hast du im KKB-Bachelor nicht das Proseminar "Diplomatische Antworten auf diskreminierende Beiträge" oder die Vorlesung "Situative Management of sudden Stupidness" belegt? Sowas... ;)

Mono
12-02-2006, 15:18
Dann hast du im KKB-Bachelor nicht das Proseminar "Diplomatische Antworten auf diskreminierende Beiträge" oder die Vorlesung "Situative Management of sudden Stupidness" belegt? Sowas... ;)

Verdammt - die muss ich irgendwie verpasst haben! :kaffeetri
Schande über mein Haupt!!!! :o

Gruss,
Mono

P.S.: Bitte nicht weitersagen! Sonst bin ich meinen Mod Status bestimmt los und werd aus dem Board verbannt :cry:

jkdberlin
12-02-2006, 15:56
P.S.: Bitte nicht weitersagen! Sonst bin ich meinen Mod Status bestimmt los und werd aus dem Board verbannt :cry:

***Notizen mach...***

Grüsse

Luggage
12-02-2006, 15:59
Argh, hätte ich wohl lieber in einer PN darauf hingewiesen, wie? :gruebel:

Mono
12-02-2006, 16:09
***Notizen mach...***
Das hast du doch gar nicht gelesen...
Ich bin doch soooooo lieeeeb :rolleyes: :) :engel_3:

Kannst du nicht ein Auge zudrücken? :verbeug:


Argh, hätte ich wohl lieber in einer PN darauf hingewiesen, wie? :gruebel:
Wenn ich dich in die Finger bekomm... :mad: :motz: :cussing: :aufsmaul: :fight: :boxing: :kick: :smack: :sport069: :krank011:

Gruss,
Mono

Fist of Fury
12-02-2006, 18:40
okay, okay :)
ihr kennt euch aus.:cool:
könnte ich bitte noch die anderen fragen beantwortet kriegen?
danke!:D

micultigru
12-02-2006, 19:34
da ich jkd noch sehr lange machen will hätte ich ein paar fragen:

ab wann kann man instructor(associate)werden?
und wo allgemein?
Diese graduierungssystem habe ich kennen gelernt:

Beginner Student - 60 Std.
Regular Student + 60 Std.
Intermediate Student 120 Std.
Advanced Student 180 Std.
High Advanced Student 240 Std.
Co-Instructor 300 Std.
Apprentice Instructor Level 1-5 (Ein Jahr praxis steht für ein Level)
Associate Instructor nach 5 Jahre
Full Instructor nach weiteren 5 Jahre
Senior Instructor nach weitere 5 Jahre

Bei J. Almeria gibts inzwischen 12 Schüler Grade, wie in WT. mehr Level, mehr Kohle!

Mono
12-02-2006, 19:35
da ich jkd noch sehr lange machen will hätte ich ein paar fragen:

wieviel verdient ein jkd instructor?
ab wann kann man instructor(associate)werden?
und wo allgemein?

OK, ich versuchs mal...

zu 1: tja, das kommt drauf an wie manns sieht - die meisten "verdienen" bestimmt weit mehr als sie tatsächlich bekommen ;)
Aber da sich deine Frage wohl orimär auf das Einkommen bezieht:
Zwischen 0,- Euro (ich zum Beispiel ;) ) und gaaanz viel (z.B. Dan Inosanto bestimmt)

zu 2: Sobald du einigermassen was drauf hast und von einem anerkannten Trainer/Lehrer/Verband eine Lizenz bekommst/Instructor Prüfung bestehst/Ausbildung abschliesst - oder du bestellst dir eine per Internet...

zu 3:
Da gibts zum einen Udo Müllers JFJKDA - Udo bietet in regelmäßigen Abständen Instructorausbildungen an. Er ist nicht billig, aber absolut fundiert, gut und engagiert was Seminare mit anderen/internationalen Trainern anbelangt; und er ist (derzeit) der einzige Full-Instructor unter Inosanto in D. (www.inosantokali.com)

Zum zweiten gibts da das Kenpokan (Instructor: Ralf Beckmann www.kenpokan.de), ebenfalls unter Inosanto lizensiert; die bieten in regelmässigen Abständen "Stufenseminare" 1-9 an. Damit bekommst du sozusagen eine komplette "Ausbildung". Ab der 3. Stufe kann man (muss aber nicht) für eine Instructor-Prüfung zugelassen werden.

Dann gibts noch die PFS-Richtung unter Michael Grüner - soll wohl auch recht teuer sein das ganze aber wohl auch sehr gut - da kann ich dir aber keinerlei nähere Infos oder Erfahrungsberichte zu geben. Da sind hier kompetentere Leute am Board...

Ansonsten hätten wir da Frank der dir in der Richtung Larry Hartsell bestimmt näheres Verraten bzw. weiter helfen kann oder z.B. Rolf Schoffers (http://www.fudochi.de/JKD_Instructor.37.0.html), für die Richtung Jerry Poteet. Für Richard Bustill fällt mir Kai Uwe Jettkand ein...

Die WuTe Akademie bietet ebenfalls eine "JKD Berufsausbildung" an http://www.wute.de/index.php?site_id=2345 (Der Trainer scheint der Linie von Klaus Fillbrand zu entstammen)

Auch Klaus bietet Training/Ausbildung im JKD an und vergiebt Lizenzen (oder zumindest hat er das wohl mal - bin da nicht auf dem aktuellen Stand, hatte nur gerade Kontakt zu jemand der mir sagte, er habe unter ihm eine Lizenz)http://www.emaa-academy.de/

Und dann hätten wir da noch die E.J.K.O. unter Sifu Cyrus Moghaddam - Infos dazu unter www.ejko.com

Sorry für alle die ich jetzt vergessen hab ;)

Brauchst du noch mehr Infos oder reicht dir das erstmal?

Gruss,
Mono

Fist of Fury
12-02-2006, 19:39
da bin ich ja schon auf dem weg, ich hab beim kenpokan schon 2 schülerprüfungen gemacht:)

weisst du zufällig wieviel eine instructor ausbildung da kostet?

Mono
12-02-2006, 19:40
da bin ich ja schon auf dem weg, ich hab beim kenpokan schon 2 schülerprüfungen gemacht:)

weisst du zufällig wieviel eine instructor ausbildung da kostet?

Wo meinst du nun? Im Kenpokan? Oder welche der og. Möglichkeiten?

Gruss,
Mono

Lars´n Roll
12-02-2006, 19:44
Die WuTe Akademie bietet ebenfalls eine "JKD Berufsausbildung" an http://www.wute.de/index.php?site_id=2345 (Der Trainer scheint der Linie von Klaus Fillbrand zu entstammen)

Auch Klaus bietet Training/Ausbildung im JKD an und vergiebt Lizenzen (oder zumindest hat er das wohl mal - bin da nicht auf dem aktuellen Stand, hatte nur gerade Kontakt zu jemand der mir sagte, er habe unter ihm eine Lizenz)http://www.emaa-academy.de/



Ehm... Klaus Filbrandt hat zwar (wenn ich den Aussagen diverser Leute, die ihrerseits was drauf haben, glaube, was ich auch mache) ordentlich was drauf, er ist aber nach allem was ich weiß, kein lizensierter JKD-Instructor.

Er hat wohl ne Zeit lang mit Paul Vunak trainiert, aber wie gesagt - keine Lizenz unter irgendeinem BL-Schüler.
Ich hab auch schon mal Training beim Filbrandt-"JKD" mitgemacht und es hat mir gut gefallen, trotzdem wirkte es auf mich "Noob" eher wie ne Mischung aus *ing *ung und Boxen...
Dass er es JKD nennt hat wohl eher marketingtechnische Gründe und sowas finde ich ned so super...

Wer JKD unterrichtet sollte IMHO auch einer Lineage klar zuzuordnen sein.
Meine Meinung dazu...

Lars´n Roll
12-02-2006, 19:45
da bin ich ja schon auf dem weg, ich hab beim kenpokan schon 2 schülerprüfungen gemacht:)

weisst du zufällig wieviel eine instructor ausbildung da kostet?

Wenn Du da trainierst, warum fragst Du nicht einfach Deinen Trainer? :confused:

Mono
12-02-2006, 19:52
Ehm... Klaus Filbrandt hat zwar (wenn ich den Aussagen diverser Leute, die ihrerseits was drauf haben, glaube, was ich auch mache) ordentlich was drauf, er ist aber nach allem was ich weiß, kein lizensierter JKD-Instructor.

Er hat wohl ne Zeit lang mit Paul Vunak trainiert, aber wie gesagt - keine Lizenz unter irgendeinem BL-Schüler.
Ich hab auch schon mal Training beim Filbrandt-"JKD" mitgemacht und es hat mir gut gefallen, trotzdem wirkte es auf mich "Noob" eher wie ne Mischung aus *ing *ung und Boxen...
Dass er es JKD nennt hat wohl eher marketingtechnische Gründe und sowas finde ich ned so super...

Wer JKD unterrichtet sollte IMHO auch einer Lineage klar zuzuordnen sein.
Meine Meinung dazu...

Sehe ich im grossen und ganzen ähnlich und kann die Aussagen bezüglich Lineage & Training nur bestätigen... aber danach war hier ja nicht gefragt :)

Gruss,
Mono

Fist of Fury
12-02-2006, 19:54
Wenn Du da trainierst, warum fragst Du nicht einfach Deinen Trainer? :confused:

ich trainier etwa 100km weit weg ich mach im kenpokan nur die prüfungen.


zu mono:kenpokan

Lars´n Roll
12-02-2006, 19:57
ich trainier etwa 100km weit weg ich mach im kenpokan nur die prüfungen.


zu mono:kenpokan

Ah ja, dann frag doch halt den Trainer mit dem Du trainierst... der wird doch auch lizensiert sein und Dir Deine Fragen viel besser beantworten können, als irgendjemand hier im Board... :confused:

Mono
12-02-2006, 19:58
ich trainier etwa 100km weit weg ich mach im kenpokan nur die prüfungen.


zu mono:kenpokan

Wie gesagt gibts da ja keine "Trainerausbildung" in dem Sinne...
Wenn du die Stufenseminare 1-3 zusammenrechnest kommst du auf 74,70 Euro (aber 1 & 2 hast du ja schon ;) )

Dann eben noch die Prüfungsgebühr(en) (die du ja auch kennst) und Voila - du kannst dich als offizieller Instructor mit direkter Lineage zu Dan Inosanto selbstständig machen und reich werden ;)

Gruss,
Mono

Fist of Fury
12-02-2006, 20:04
Wie gesagt gibts da ja keine "Trainerausbildung" in dem Sinne...
Wenn du die Stufenseminare 1-3 zusammenrechnest kommst du auf 74,70 Euro (aber 1 & 2 hast du ja schon ;) )

Dann eben noch die Prüfungsgebühr(en) (die du ja auch kennst) und Voila - du kannst dich als offizieller Instructor mit direkter Lineage zu Dan Inosanto selbstständig machen und reich werden ;)

Gruss,
Mono


ist stufe 3 etwa schon die aprentice instructor lizens?
ich dachte die instructor prüfungen wären extra...

Mono
12-02-2006, 20:09
ist stufe 3 etwa schon die aprentice instructor lizens?
ich dachte die instructor prüfungen wären extra...

Nein, aber mit der 3. Stufe kannst du Ralf Fragen ob du die Instructor Prüfung machen darfst. (Prüfung ist extra & unabhängig)

Nennt sich auch nich Aprentice sondern einfach Lizenz Stufe 1 (von 3).

Gruss,
Mono

Fist of Fury
12-02-2006, 20:15
und genau diese mein ich bezüglich des preises.

astrid
13-02-2006, 00:53
da ich jkd noch sehr lange machen will hätte ich ein paar fragen:

wieviel verdient ein jkd instructor?
ab wann kann man instructor(associate)werden?
und wo allgemein?

Mal ne Frage: Was veranlaßt Dich denn zu der Annahme, daß Du JKD nur dann noch lange machen kannst, wenn Du Instruktor wirst? Manche Leute trainieren JKD ihr ganzes Leben, ohne jemals Instruktor zu werden.

astrid

Schnueffler
13-02-2006, 06:33
Berechtigte Frage!
Hört sich mittlerweile so wie bei uns an: Wie lange brauche ich für den schwarzen Gürtel?
Finde es recht interessant, wie wichtig das für viele ist.
MfG
Markus

Fist of Fury
13-02-2006, 09:20
1. na weil ich möglichst alles im jkd lernen will
und
2.das dann beruflich machen(AUCH WENN ICH NICHT VIEL VERDIENE).
dann ist man immer im training und verlernt nichts:)

astrid
13-02-2006, 12:53
Naja, alles kannst Du eh nie lernen, da das JKD ja nicht aus einer abgeschlossenen Techniksammlung besteht. Wenn du JKD ernsthaft betreiben willst, wird es ohnehin notwendig sein, daß Du Dich Dein Leben lang weiterhin damit beschaeftigst. Es ist sicher einfacher das zu erreichen, wenn Du Dir einen Job suchst in dem Du mit wenig Zeitaufwand viel Geld verdienst und dieses Geld dann umgehend in Training, Seminare, Traininsaufenthalte bei anderen Lehrern usw steckst.

Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber wenn Du als Lehrer arbeitest, kann es leicht passieren, daß Du zb den ganzen Tag Anfänger unterrichtest nur um genug Geld zu verdienen. Am Abend bist Du viel zu müde um Dein eigenes Training noch zu machen ... oder Du hast einfach keine geeigneten Trainingspartner, denn die Leute, die Du unterrichtest werden nicht so motiviert sein wie Du es jetzt bist, und hören halt nach 1 Jahr oder 2 Jahren wieder auf ... wegfahren um woanders zu trainieren kannst Du aber nicht, weil 1. ist das teuer und 2. müßte dann Dein Training ausfallen und das kannst Du Dir nicht leisten, weil sich dann Deine Schüler was anderes suchen und dort trainieren. Außerdem werden Deine Schüler immer motzen, daß Deine Preise zu teuer sind, egal wie hoch sie tatsächlich sind. Die Schüler werden auch unmögliche Dinge von Dir verlangen (zb daß sie in einem halben Jahr unbesiegbar sind) und Dich daran messen, daß es nicht geklappt hat.
Ich denke, Du wirst feststellen, daß es sauschwer ist, die Befürfnisse und Forderungen Deiner Schüler mit den Bedürfnissen und Notwendigkeiten Deines eigenen Trainings unter einen Hut zu bringen.

Die meisten Trainer, die ich kenne, leben NICHT vom unterrichten. Die haben noch einen zweiten Job mit dem sie ihr Geld verdienen und unterrichten "nebenbei". Dies hat zur Folge, daß so Dinge wie Privatleben (Fortgehen, Freundin, ..) oder Urlaub erstmal auf unbestimmte Zeit unter den Tisch fallen. Und wenn man wirklich engagiert ist, legt man im Endeffekt (zumindest in den ersten 15 Jahren) wahrscheinlich sogar Geld drauf, statt welches damit zu verdienen.

Wenn Du also tatsächlich um des Unterrichten Willens (weil Dir das Unterrichten, egal welcher Schüler das ist, Spaß macht) Instruktor werden willst (das ist mE der einzige gültige Grund Lehrer zu werden), wäre es wahrscheinlich besser eine andere Ausbildung zu machen (zb Sportstudium, Fitnesstrainerausbildung), zu schauen, daß der Job genügend Geld bringt, sich nebenbei eine Gruppe aufzubauen, und sich zwischendurch mal von jeglichem Privatleben zu verabschieden.

astrid

Fist of Fury
13-02-2006, 12:59
übertreibst du da nicht ein bisschen?
es ist nicht gesagt das jeder instructor 10 stunden am tag nur schüler unterrichtet und keine zeit fürs privatleben hat.

astrid
13-02-2006, 13:11
Ich denke nicht, daß ich übertreibe.

Selbst wenn doch ... man sollte zumindest auch mal das "worst case szenario" bedacht haben, bevor man eine Sache beginnt.

Man sollte vor allen Dingen nicht erwarten, daß es ohne harte Arbeit und ohne Opfer (auch in anderen Lebensbereichen) geht.
Den Respekt, den Dan Inosanto und andere Instruktoren bekommen, habe sie sich in jahrelanger mühsamer Kleinarbeit erarbeitet. Das bedeutet, daß man jahrelang immer wieder unterschätzt wird, daß man jahrelang investiert ohne zu erwarten, daß man etwas zurückbekommt, daß man jahrelang hart arbeitet ohne nennenswerte Erfolge zu sehen usw. Erst wenn man bis zum hohen Alter von 60 oder 70 alles richtig gemacht hat, darf man sich dann über die Anerkennung und den Respekt, der einem dann entgegen gebracht wird freuen. (Und selbst dann wirds noch Neider geben, die versuchen Dich mies zu machen.)

Das sind vielleicht jetzt harte Worte, aber wenn Du mit einem derartigen Verlauf nicht leben könntest, solltest Du Dir besser was anderes suchen ... ist aber nur meine Meinung ... jeder muß ja solche Sachen für sich selbst entscheiden.

astrid

Mirasol
13-02-2006, 13:14
übertreibst du da nicht ein bisschen?
es ist nicht gesagt das jeder instructor 10 stunden am tag nur schüler unterrichtet und keine zeit fürs privatleben hat.

Überleg doch mal, wieviel andere Leute in ihrem Beruf täglich arbeiten...
Das sind normalerweise 8-Stunden-Tage, und da ist die Anfahrt zum Arbeitsplatz noch nicht mit eingerechnet! Und diese Leute verdienen im Schnitt soviel, daß sie davon leben können. (Die Leute, die einiges mehr verdienen, die arbeiten oft noch länger)
So, und wenn Du dann noch trainieren gehst, bzw. eigenen Unterricht gibts, dann ist der Tag rum, denn schlafen mußt Du ja auch:)
Wenn Du dann noch am Wochenende auf Seminare fährst, um Dich weiter zu bilden, dann bist Du dort auch viel Zeit unterwegs, denn in den seltensten Fällen finden die ja regelmäßig vor Ort statt:D
Falls Du Dich für die Variante entscheiden solltest, Deinen Lebensunterhalt ausschließlich mit Kampfsportunterricht zu verdienen, dann müßtest Du erst einmal so gut sein, daß soo viele Schüler von Dir lernen möchten, daß Du überhaupt 8-10 Stunden täglich bezahlten Unterricht geben könntest!! Und dann ist es ja damit auch noch nicht getan, denn Du mußt die Unkosten, die Du aufgrund der Räumlichkeiten auch noch hast, erst einmal decken, bevor Du auch nur einen Cent für Dich hast...
Und vergiß nicht die Kosten und Zeit, die Du auch da in Deine eigene Weiterblidung stecken mußt.
Jetzt kannst Du Dir die Frage mit dem Übertreiben selber beantworten, oder?

Grüße,
Lazygirly

Fist of Fury
13-02-2006, 13:14
@astrid

es geht mir nicht um respekt...
es geht darum das ich jkd auch nach der x-ten schülerstufe weitermachen will.

astrid
13-02-2006, 13:31
Weitermachen kannst Du ja auch wenn Du nicht Instruktor wirst! Wenn Du bei einem Lehrer alle Schülerstufen durch hast, suchst Du Dir halt einen neuen und fängst dort von vorne an. Der zeigt Dir vielleicht die gleichen Sachen, aber aus einem anderen Blickwinkel ... und schon hast Du wieder was gelernt. Wenn Du bei dem Lehrer durch bist, suchst Du Dir wieder einen neuen, .. usw. Von jedem kann man was lernen, solange man Willens dazu ist. Im Laufe der Zeit verschiebt sich der Fokus halt immer weiter in die Richtung, daß man Basics wiederholt, wirklich neue Sachen laufen einem dann eben seltener über den Weg. Dafür festigt man das was man kann immer mehr, findet neue Varianten, paßt die Techniken an den eigenen Körper an usw.

Das kann man alles machen ohne Instruktor zu werden.

astrid

astrid
13-02-2006, 13:31
Sorry, aus versehen 2 Mal gepostet.

astrid

Fist of Fury
13-02-2006, 13:38
den instructor machen ist auch gewissermaßen ein eigen beweis dafür das man jkd auch wirklich beherrscht.

jkdberlin
13-02-2006, 13:38
Also, bei Sifu Larry Hartsell kann man alles und jede "Stufe" mittrainieren, ohne extra Prüfungskosten oder ähnlichem.
Wenn man Instructor werden will, dann (und nur dann) nimmt man an einem Instructorship-Programm teil, das in 3 Schülerstufen und 4 Instructorstufen unterteilt ist.

Grüsse

Fist of Fury
13-02-2006, 13:40
wie lange dauert eigentlich so ein programm?

jkdberlin
13-02-2006, 13:46
Bei Hartsell kannst du eine Prüfung jährlich ablegen, wenn du den Stoff schaffst...

Grüsse

Fist of Fury
13-02-2006, 13:52
na ja, aber bis dahin hab ich auch noch viel zu lernen...
danke für die infos an alle:)

astrid
13-02-2006, 13:59
Ich denke nicht, daß ein Instruktortitel ein Beweis für Können ist. Weiters halte ich es für unmöglich etwas wie JKD komplett zu beherrschen. JKD ist durch seine Anpassungsfähigkeit steter Veränderung unterworfen. Die ganze Kampfkunstwelt verändert sich immer weiter. Da muß man sich ständig fortbilden und es gibt auch keine Garantie, daß man nicht doch eines Tages wieder was verpaßt hat, daß man dann nachholen muß.

Da wo ich trainiere (Udo Müller) ist es übrigens so, daß das Instruktorprogramm zum Schülerstufenprogramm paralell verläuft. Als Schüler lernt man daher nicht weniger als als Instruktor. Es ist nur so, daß man als Instruktor wissen sollte wie man die Dinge, die man kann, anderen Leuten beibringt und das sollte man auch tun ... soll heißen, man kommt im Instruktorprogramm auch nicht weiter, wenn man nicht eigene Schüler hat.

astrid

ps3ud0nym
13-02-2006, 14:20
Ich denke nicht, daß ein Instruktortitel ein Beweis für Können ist.
[...]
Wenn man keinen Instruktortitel hat, kriegt man aber weniger Schüler, weil viele Schüler es nicht wie Du sehen und Wert auf Titel legen. Wenn man davon leben möchte, kann man sich wohl kaum mit 20 Schülern zufrieden geben (ausser die zahlen so viel wie Tommy Lee Jones bei den Sayocs :D).

netwolff
13-02-2006, 14:21
Was ich noch einwerfen wollte, kann man hierauf beziehen, aber auch allgemein auf jegliche Selbständigkeit:

Selbständig heißt "selbst" und "ständig"!

Was du nicht machst, wird kein anderer für dich tun, wie vielleicht in einem Bürojob.
Dein Urlaub ist immer doppelt so teuer, weil du in der Zeit kein Geld verdienen kannst.
Jeder Krankheitstag tut weh.

"selbst" und "ständig"

Fist of Fury
13-02-2006, 14:21
Wenn man keinen Instruktortitel hat, kriegt man aber weniger Schüler, weil viele Schüler es nicht wie Du sehen und Wert auf Titel legen. Wenn man davon leben möchte, kann man sich wohl kaum mit 20 Schülern zufrieden geben (ausser die zahlen so viel wie Tommy Lee Jones bei den Sayocs :D).


da hat er recht.

astrid
13-02-2006, 16:32
Wenn man keinen Instruktortitel hat, kriegt man aber weniger Schüler, weil viele Schüler es nicht wie Du sehen und Wert auf Titel legen. Wenn man davon leben möchte, kann man sich wohl kaum mit 20 Schülern zufrieden geben (ausser die zahlen so viel wie Tommy Lee Jones bei den Sayocs :D).

Schon ... darum gehts mir aber gar nicht. WENN man unterrichten will, ist mE ein Instruktortitel sogar unerläßlich. Nur der Titel allein reicht allerdings nicht. Man muß sich auch ständig fortbilden usw. Das ist aber ein anderes Thema.

Hier ging es ja darum, daß der Erstposter eine Instruktorausbildung machen wollte. Als ich ihn fragte warum, waren die Antworten in etwa: Ich will immer weiterlernen bzw. Weil den Instruktor machen ist ein Beweis, daß man JKD auch wirklich beherrscht.
Meine Argumentation war ja nur, daß man sowieso immer weiterlernen kann bzw muß egal ob man eine Instruktorausbildung macht oder nicht bzw. das es einen ultimaten Beweis dafür daß man JKD auch wirklich beherrscht nicht geben kann. (Wie kann man auch etwas beherrschen, daß sich in ständiger Entwicklung befindet?)

Um Instruktor zu werden braucht man mE einfach andere (bessere?) Motivationen. Damit meine ich nicht, daß mans nicht versuchen soll ... doch wenn mans ernst meint, sollte man sich doch um solche Sachen Gedanken machen, denn sonst wird das wahrscheinlich nur ein kurzer Ausflug in die JKD-Instruktor-Welt, dann kommen die Enttäuschungen und man merkt daß es gar nicht so toll war, wie man es sich vorgestellt hat ... und dann wars das schon wieder ... oder schlimmer: man hat sich schon so drauf eingeschossen, das man halt irgendwann ohne Motivation mit minimalem Aufwand weiter vor sich hin wurschtelt. Solche "Instruktor" gibts ja zuhauf, da braucht es nicht noch mehr davon, finde ich.

astrid

Mono
13-02-2006, 16:39
Jetzt mach doch den Armen Fist of Fury nicht ganz so nieder - in dem Alter ist es doch schön wenn man seine "Träume" hat - sollte mehr so motivierte Leute geben (wenn es tatsächlich primär ums "Lernen & Können" geht).

Den richtigen Weg für sich und seine KK-Laufbahn wir er noch früh genug erkennen!

Just my 2 ct :)

Gruss,
Mono

Fist of Fury
13-02-2006, 16:51
mono hats drauf:klatsch:

JunFan
13-02-2006, 19:56
Stimmt noch jung der Herr!
Hast ja noch ne menge zeit zum lernen(sei froh das du jetzt schon jkd für dich indeckt manche finden es erst später und werden Instructor!!!!!), also mach dir keine sorgen wenn du fleißig bist und instructor werden möchtest wirst du es sicherlich schaffen!

Tip:

Ich weiß vom KENPOKAN aus( da ich dort ne zeit trainierte) das es nicht nur reicht seine 3. Schülerstufe zu haben um sein Instructor zu bekommen!
Weiß das herr Beckmann jemanden sein 3.Ss gab aber er meinte das der jenige noch nicht bereit währe Instructor zu werden und er solle noch ein wenig warten?

Zum unterichten gehört mehr als die abläufe ein paar techniken und etwas sparring zu beherschen.

ME
Mach dein Instructor lieber später, dann wenn du bereit bist.
Da du noch Jung bist kümmer dich um schule/Ausbildung!
Bleib aber am Ball was das Training betrift.
Um so länger du trainierst um so besser wirst du auch!
was du kannst das kannst du!
trainier, trainier und kümmer dich um schule /ausbildung!

alles andere wird sich ergeben!

Aber wenn du meinst mach dein Instructor so schnell wie es geht eröffne deine schule (sagen wir mit 18 J.) und mach deine eigene Erfahrung!

Ich wünche dir beim training viel erfolg.

Gruss JUNFAN

astrid
13-02-2006, 23:15
Jetzt mach doch den Armen Fist of Fury nicht ganz so nieder -


Sorry. Ich wollte ihn ja eh nicht niedermachen. Tut mir leid falls es so aussieht.

Klar ist es mit 17 nicht gerade einfach sinnvolle und tragfähige Pläne für die Zukunft zu machen. Es stimmt, da hat jeder noch so seine Träume.
Trotzdem ist jemand in dem Alter meiner Meinung nach schon erwachsen genug, daß man ihn auf mögliche Lücken in seinen Plänen hinweisen kann. Vielleicht denkt er drüber nach und dann hat es ihm auch schon weitergeholfen ... selbst wenn er nicht zu den gleichen Schlüssen kommt wie ich.

Also nochmal: @ Fist of Fury: Ich sag ja nicht, daß Du die Idee gleich begraben solltest. Denk nur mal darüber nach, was Dein eigentliches Ziel ist (Wissen weitergeben? Selber gut werden? Genauso cool sein wie die Instruktor unter denen Du jetzt trainierst? ...) und welche Möglichkeiten es gibt bzw welche Möglichkeiten die sinnvollsten sind dieses Ziel zu erreichen (Instruktorausbildung? Persönliches auf Dich bezogenes Intensivtraining? Andere Möglichkeiten? ...).
Bis jetzt hatte ich von Deinen Posts eher den Eindruck, daß Du halt eine schöne Idee hattest bzw daß Du Deine Lehrer eben bewunderst, aber an der Ausarbeitung der Idee fehlt es noch. Klar, bis Du Dich definitiv für etwas entscheidest wird wahrscheinlich noch etwas Zeit vergehen ... also denk noch ein bissl drüber nach und hab Spaß am Training bis es so weit ist.

astrid

bouncer
21-02-2006, 08:59
ist stufe 3 etwa schon die aprentice instructor lizens?
ich dachte die instructor prüfungen wären extra...

Nein, wenn Ralf Dich zur Instructorprüfung zulässt, und Du bestehst, bist Du Instructor Stufe 1 unter Ralf Beckmann - nicht unter Inosanto! Wenn Du dann weiter trainierst und die nächsten Schülerstufen machst (4-6) kannst Du den Instructor Stufe 2 machen, und wenn Du dann weit genug bist kannst Du mal bei Ralf anfragen, ob er Dich in Amerika bei Inosanto vorschlägt...

Es ist von der Schülerstufe 2 also noch ein recht weiter Weg, was aber nicht heißt, das es unmöglich ist....;)