Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gürtelgrade?



Pantha
04-09-2002, 23:24
Hallo,

haben Eurer Meinung nach Grade einen Sinn?

DANKE

Panther

Dojokun
04-09-2002, 23:31
Ich halte den Grad für recht unwichtig.
Aber das Ablegen einer Prüfung halte ich für extrem wichtig!

Besonders in den KK´s steht man als gesamter Mensch zur Prüfung!
Und dabei begibt man sich in die Hände eines hoffentlich erfahrenen Meisters (Prüfers), der die Leistung des Prüflings im Idealfall hilfreich einzuschätzen weiß!

Oss

Dojokun

jkdberlin
05-09-2002, 10:12
Hm, in usnerer "Leistungsgesellschaft" brauchst du wahrscheinlich so eine Art "Belohnungssystem", egal ob es Dangrade, Schülerstufen oder anderes ist. Sonst bleiben die Leute nicht gern bei der Stange...

Grüsse

Dojokun
05-09-2002, 10:16
Das ist leider richtig...
Aber ich habe versucht, Positives über Graduierungen anzuführen.

Nur die Erfahrung zeigt uns, dass man, wenn man nach 2 Jahren "intensiven" Trainings noch keinen Schwarzgurt hat, in unserer Gesellschaft ne Niete ist...


Traurig traurig...


Oss

Dojokun

hanzaisha
05-09-2002, 10:46
eigentlich halte ich nicht soooo viel davon… allerdings motivieren sich viele leute dadurch zum weitermachen… und der ausbilder genießt ja auch ein gewisses ansehen, nach dem motto :"bor, sooo viele schwatte hat der…"

naja, und gäste erkennen halt, wer wie weit ist… total blöde: will man ne prüfung überspringen geht das nicht, da fällt ja die gebühr weg…:rolleyes:

Eskrima-Düsseldorf
05-09-2002, 11:09
Ich halte Grade für relativ wichtig. Ich habe beide Erfahrungen gemacht, ich habe eine ganze Zeit lang vollkommen ohne Prüfungssystem unterrichtet. Das funktioniert nur so lange gut, wie man ein zwei Schüler hat, die schnell lernen und regelmäßig trainieren.

Seit ich nach einem Prüfungssystem unterrichte und meine Schüler Prüfungen ablegen, lernen sie einfach schneller. Ein Faktor ist dabei eventuell der "Druck" der dahinter steht, wenn man eine Technik für eine Prüfung lernt.
Auch ist das Training dann übersichtlicher zu führen. Man hat es dann als Lehrer einfacher, weiß was man dem Schüler gezeigt hat, was er noch nicht kennen kann, wo noch Lücken sind usw.

Sehr wichtig finde ich aber in diesem Zusammenhang, daß Prüfungsprogramm, Prüfungen etc. längst nicht alles sind. Wichtig ist für mich, daß sich der Schüler innerhalb einer recht kurzen Zeit mit dem was er gelernt hat verteidigen kann. Auch sollte man Menschen nicht nach Graduierungen messen. Wichtig ist es, ein Prüfungsprogramm als das zu nutzen, was es ist: Eine Lern und Unterrichtshilfe.

cuchillo
30-09-2002, 15:19
ich denke dass grade durchaus zur motivation der schüler und zu respekt vor "schülern" die seit längerem trainieren beitragen können, jedoch kommt es auch darauf an wie die grade erreicht werden

lostboy
30-09-2002, 16:42
... finde ich ungemein wichtig!

meiner ist von levis - schwarz mit einer schönen schnalle, hat damals ca. 50,- dm gekostet und hält schon seit einigen jahren tagsüber meine jeans oben... ;)

cuchillo
01-10-2002, 20:41
guter schmäh...:D

Munoshut
01-10-2002, 21:21
Früher war ich voll auf Gürtel aus und wollte unbedingt den nächsten Grad haben. Heute denke ich, Grade sind unwichtig. Was bringen sie, auser das andere wissen was du für nen Gurt hast und dich deswegen bestaunen.... klar als Motivation is es sicher gut aber das wars auch schon.

Titus
06-10-2002, 19:09
Ich sag mal: in Maßen.
Zur Motivation - klar.
damit andere sehen, wo du stehst: auch klar.
Wir haben ja zum Glück nur sechs Schülergrade; und die haben auch alle eine eigene Bedeutung und unterschiedliche Schwerpunkte was die Sportgeräte angeht.

Wenn ich mir da so manch andere Schule anschaue - mit 9 verschiedenen Farben und farbigen Litzen und und und - sieht mir das irgendwie extrem nach Geldmacherei aus.

derhenne
30-12-2002, 21:26
für mich steht das kontinuierliche lernen im Vordergrund, ob mann sich weiterentwickelt oder nicht kann man im Vergleich zu anderen feststellen, wenn man mit ihen traniert.
In Graduierungen sehe ich die Gefahr, das man immer für die die nächste Prüfung lernt, aber was bringt mir das wenn ich einen schönen Gürtel habe und nicht praxisorientiert anwenden kann ??
Und wie heißt es noch so schön: "nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben"

karlo
21-01-2003, 16:58
Vor einiger Zeit hab ich bei uns im Kindertraining ausgeholfen, da fand ich es ganz hilfreich, an der Gürtelfarbe zu sehen was von den einzelnen erwartet werden kann. Ohne den Anhaltspunkt Gürtelfarbe hätte ich da schon das eine oder andere Problem gehabt. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei einem erfahrenen Trainer ist.

Nicki
24-01-2003, 22:17
Ich denke, das meiste habt ihr schon beantwortet.
In unseren westlichen Ländern ist der typische Leistungsdruck da und alle wollen sich durch eine bestimmte Auszeichnung beweisen.
Und genau daran erkennt man doch, wer so langsam die Kunst des Kämpfens ganzheitlich erfasst und die Graduierung dadurch nicht mehr so wichtig findet.
Im übrigen sollte nicht nur der Anfänger Respekt vor den höher Graduierten haben, sondern umgekehrt auch!

arnisador
25-01-2003, 00:51
Also ich halte von irgendwelchen Graden und Gürteln eigentlich überhaupt nichts.
Zum einen denke ich, mein Lehrer wird auch ohne Gürtel erkennen, was ich schon kann und was nicht. Wenn ich so weit bin bringt er mir halt das nächste bei. Was soll da eine Prüfung? Die bringt nur eines, nämlich Geld für den Prüfer bzw. den Verband.
Außerdem denke ich, daß die Grade dem eigentlichen Gedanken der Kampfkünste entgegen stehen, dann nämlich wenn sich ein Schüler (oder auch Lehrer) dem anderen überlegen fühlt, nur weil er einen höheren Grad hat. Man sollte lieber auf Charakter und Können des anderen Gucken, selbst wenn er erst einen Weißgurt trägt.
Sind die Graduierungen nicht eigentlich eine neuzeitliche Erfindun, um die KK massentauglich zu machen?
Hinzu kommt, daß wir meiner Meinung nach in unserem täglichen Leben shon genug unter Leistungsdruck stehen. Und eigentlich brauche ich das dann nicht auch noch beim Training.
Ich habe mal eine zeitlang in einem Verein trainiert, da gab es keine Graduierungen. Wer wollte konnte zwar Prüfungen machen, um zu sehen ob er den Stoff beherrscht, aber wer das nicht wollte, brauchte nicht. Er bekam trotzdem ausnahmslos alle Techniken gezeigt, die die anderen auch gezeigt bekamen.
Ein sehr gutes und entspanntes Training!
Gruß
Martin

matjes
25-01-2003, 12:15
Wenn Gürtel und Grade nur zum Geld verdienen da sind, dann find ich das extrem ätzend. Aber man kann sie ja auch zum Guten verwenden. Da wurde ja schon von der Motivation gesprochen, trifft wohl eher auf Kinder zu, aber ist nicht zu verwerfen. Wichtiger finde ich, dass man den Lernstoff durch Grade systematisieren kann und wirklich alle Techniken und Taktiken auf dem entsrechenden Level unterrichtet oder unterrichtet bekommt. So kann man gerade bei vielen Anhängern einer KK sicherstellen, dass jeder zumindest alles lernen kann und sich dann selber das raussucht was für Ihn am besten ist. Ich finde das so rum besser, als nur die Lieblingstechniken meines Trainers trainieren zu dürfen.



Grüsse matjes