Beingreiftechniken Ju-Jutsu (DJJV) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Beingreiftechniken Ju-Jutsu (DJJV)



Tobias Blaschke
11-02-2006, 22:06
Hallo

Ich suche nach Beingreiftechniken, welche den Prüfungskriterien des DJJV entsprechen. D.h. es sollten keine reinen Hebel abe rauch keine Würfe in Reinform sein.

Wer kann mir helfen?

marq
11-02-2006, 22:09
frag joe:) , weil das ist am besten.

.... es herrscht bei vielen trainern ziemliche verwirrung, nicht zuletzt wegen der fehler im 1x1

Tobias Blaschke
12-02-2006, 11:36
Was das 1x1 angeht, so hast Du natürlich recht. Da ist Joe der richtige Ansprechpartner. Ich würde aber gerne auch von anderen Ideen zu diesem Thema hören.

Vieleicht hat jemand aus dem Luta Livre, BJJ oder Sambo gute Ideen.

Mono
12-02-2006, 16:18
Was das 1x1 angeht, so hast Du natürlich recht. Da ist Joe der richtige Ansprechpartner. Ich würde aber gerne auch von anderen Ideen zu diesem Thema hören.

Vieleicht hat jemand aus dem Luta Livre, BJJ oder Sambo gute Ideen.
Hi Tobias :) lange nicht mehr gesehn/gesprochen!

Wie wärs mit deinen eigenen Ideen? Schliesslich sollte eine JJ Prüfung ja auch dazu dienen, sich selbst auszudrücken...

Naja, werd hier jetzt keine "Technikbeschreibungen" liefern aber experimentier doch einfach mal mit allen möglichen Variationen aus...

-Single Leg Takedown
-Double Leg Takedown
-Von vorne
-Von hinten
-von der Seite
-Aus der eigenen Bodenlage
-Nach abfangen des Angreifenden Beines (Kicks)
-Als Wurfkonter/Gegentechniken
-Als Wurf-Weiterführung

Alleine damit ist das Programm gleich mehrfach abgedeckt!
bestimmt fallen dir noch viel mehr Dinge ein...

Viel Spass beim Training & viel Erfolg bei der Prüfung! :)

Gruss,
Mono

Tobias Blaschke
12-02-2006, 20:09
Hallo Mono.

ich mache keine Prüfung. Mein Trainer gibt einen Lehrgang zu diesem Thema und ich suche noch etwas Stoff zum ergänzen.

Wie heißt es so schön:
Das Bessere ist der Feind des Guten!


Vielen Dank für die Vorschläge

Mono
12-02-2006, 20:14
Hallo Mono.

ich mache keine Prüfung. Mein Trainer gibt einen Lehrgang zu diesem Thema und ich suche noch etwas Stoff zum ergänzen.

Wie heißt es so schön:
Das Bessere ist der Feind des Guten!


Vielen Dank für die Vorschläge

Gern geschehn!

Gruss,
Mono

Tobias Blaschke
12-02-2006, 20:16
Ach Du bist das, Philip,

ich habe schon überlegt, wen ich aus dem Odenwald kenne.
Ich sehe, dass Du jetzt JKD trainierst. Sehr beeindruckende Vita!

Mono
12-02-2006, 20:25
Ach Du bist das, Philip,

ich habe schon überlegt, wen ich aus dem Odenwald kenne.
Ich sehe, dass Du jetzt JKD trainierst. Sehr beeindruckende Vita!

Heeee, du kannst doch nicht meine Anonyimtät hier einfach zunichte machen!!! :ups: :mad: :ups:

Naja, man tut eben was man kann :)
Geb übrigens am Samstag ne JJ Lehrgang in Limburg zum Thema FMA & JKD Techniken, Prizipien & Drills im und für Ju-Jutsu... falls du Zeit & Lust hast, schau doch mal vorbei und sag hallo!

Gruss,
MONO (!!)

Tobias Blaschke
18-02-2006, 21:19
Hallo Mono,

ich konnte leider nicht zu dem Lehrgang kommen. Ich habe ein wesentliche Frage zu den Beingreifertechniken:

Hier im Forum wurde erwähnt, das sei eine neue Prüfungsaufgabe als Ersatz für Schaufelwurf und Doppelhandsichel. Stimmt das?

Was mir wichtig ist: Darf ich einfach einen single oder double leg take down anwenden? Ich meinte, es dürften eben keine klassischen Würfe oder Hebel sein.

Mono
19-02-2006, 11:34
Hi Tobias,

kein Problem - die Matte war eh mit knapp 50 Leuten grenzwertig voll...

Zu deinen Fragen:

Ja, die Doppelhandsichel und Schaufelwurf wurden durch diese Aufgabe "ersetzt".

Dazu gabs einen Artikel im JJ-Jounal.
Da sind auch einige Bilder dabei auf denen eindeutig zu erkennen ist, das Single&Double-Leg Takedown definitiv hier gezeigt werden können.

Den Artikel findest du HIER (http://www.joe-jutsu.de/pruefung/PO_Neu_2005.pdf)

Das mit den "Klassischen Würfen & Hebeln" verwechselst du wahrscheinlich mit dem "Übergang vom Stand zum Boden" (ein recht schwammiges Prüfungsgebiet mit vielen Grauzonen) - hier geht es nicht nur um "Beingreifer" sondern auch alle anderen Formen des Zu-Boden-Bringens mit anschliessender Kontroll/Abschlusstechnik am Boden.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter!

Gruss,
Mono

ChrisGTJ
20-02-2006, 12:02
Moin,

bevor Mißverständnisse aufkommen: Doppelhandsichel und Schaufelwurf wurden nicht "ersetzt". Die Beschreibung der Aufgabe wurde "erweitert", indem jetzt auch andere Techniken, die wesentlich die Beine angreifen und zum Wurf benutzen, erlaubt sind.

Gruß,

Christoph

Mono
20-02-2006, 14:48
Moin,

bevor Mißverständnisse aufkommen: Doppelhandsichel und Schaufelwurf wurden nicht "ersetzt". Die Beschreibung der Aufgabe wurde "erweitert", indem jetzt auch andere Techniken, die wesentlich die Beine angreifen und zum Wurf benutzen, erlaubt sind.

Gruß,

Christoph

Naja, je nach dem wie man es interpretiert...

Die Aufgabenstellung wurde ersetzt - die Techniken wurden ergänzt ;)

Gruss,
Mono

marq
20-02-2006, 15:19
... wobei double leg und doppelhandsichel unterschiedliche Techniken sind ;)

ChrisGTJ
20-02-2006, 16:06
Naja, je nach dem wie man es interpretiert...

Die Aufgabenstellung wurde ersetzt - die Techniken wurden ergänzt ;)

Gruss,
Mono

Ein gespaltenes Haar noch mal gespalten :D

Christoph

Mono
20-02-2006, 16:29
Ein gespaltenes Haar noch mal gespalten :D

Christoph

Tja, das muss man erst mal nachmachen ;)


Gruss,
Mono

marq
20-02-2006, 16:42
zuviele beamte :))

Mono
20-02-2006, 16:59
zuviele beamte :))

Bin doch gar kein beamter :confused:
(schliesslich arbeite ich!! :D (sorry, no offense!)

Gruss,
Mono

Chris_B
21-02-2006, 10:04
... wobei double leg und doppelhandsichel unterschiedliche Techniken sind ;)

Hi Marq,

Du hast ja schon Recht. Vom Namen her sollten die gleich sein.

Die Doppelhandsichel, wie wir sie vom JJ-Programm kennen, ist die klassische, wo wir die Beine greifen und nach außen ziehen. Hier ist die Gefahr, dass uns jemand um die Hüfte springt und uns in die Guard nimmt.

Bei dem Begriff "double leg" interpretiere ich oftmals die Variante aus dem Shooto, Luta-Livre oder Brazilian JJ. Diese Varianten sind meiner Meinung nach sicherer und effektiver für den Werfer. Andy Schmidt hat auf seinen Seiten www.luta-livre.de eine Demo.

So long

Christian :)

Tobias Blaschke
22-02-2006, 13:10
Vielen Dank für die Informationen.

Es gab bei uns eine gewisse Konfusion bezüglich der Prüfungsregeln.

Ich habe Euch jetzt so verstanden, dass prinzipiell all Beingreiftechniken erlaubt sind, also auch klassische Ringertechniken wie Double oder Single Leg Take Down, Judowürfe wie Morote-Gari oder Sukui-Nage bzw. Hebel wie Schulterbeinzug.

Da bieten sich natürlich viele Möglichkeiten.

Ju-Jutsu TD
22-02-2006, 21:03
Hallo
Hier spricht das 1x1 :)


Vielen Dank für die Informationen.

Es gab bei uns eine gewisse Konfusion bezüglich der Prüfungsregeln.

Ich habe Euch jetzt so verstanden, dass prinzipiell all Beingreiftechniken erlaubt sind, also auch klassische Ringertechniken wie Double oder Single Leg Take Down, Judowürfe wie Morote-Gari oder Sukui-Nage bzw. Hebel wie Schulterbeinzug.

Da bieten sich natürlich viele Möglichkeiten.

Alle erlaubt ausser dem Schulterbeinzug das ist ein Beinhebel.
Beingreifer gehören zur Kategorie der Würfe und werden auch dort bewertet.

und manchmal mache ich die Sachen auch und schreibe nicht nur Texte - kenne also auch ein paar von den Dingern :p

Tobias Blaschke
24-02-2006, 13:27
Super,

jetzt habe ich DIE Autorität im Prüfungsprogramm im Rücke.

Vielen Dank an alle hier im Forum. Techniken kenne ich glaube ich schon genug aus JJ, Judo und Luta-Livre. Mir ging es vor allem um die genaue Auslegung des 1x1.