Vollständige Version anzeigen : Bänder um Arm beim Muay Thai
Dicidens
12-02-2006, 19:04
Was sind das für Bänder welche die Kämpfer um den Arm tragen?
Und wo kriegt man welche oder wie macht man sie selbst ?
hi,
die bänder geben den rang des kämpfers an, also so ähnlich wie die gürtel beim karate und judo.
die bänder bekommst du wenn du eine kan-prüfung ablegst, also so einen rang bekommst.
natürlich kannst du die auch einfach kaufen bei z.b. megafight.de unter muay thai accessoires, die heißen dort prajead.
in thailand wickeln die kämpfer in diese bänder auch ihre glücksbringer für den kampf, hab ich mal gehört.
PrincessGinger
12-02-2006, 19:49
prajead heissen die das ist richtig ! ist mir aber neu das man die verliehen bekommt oder es einen stand des kämpfers angibt ! soweit ich aus büchern weiss , ist es nur ein brauch und wie schon gesagt glücksbringer! es soll symbolisch darstellen ,das es gegen schmerzen der tritte & schläge schützt !
SERENITY
12-02-2006, 20:11
Soweit ich weiß wurden diese Prajead den Kämpfer, von Famile oder Mönchen verliehen, um ihn vor Schaden zu bewahren.
Was Robse bestimmt meint sind die verschiedenen Khan-Prüfungen (http://www.kali-junfan.de/thaipruefung.htm) in deren Farben die Prajead sind. Ob dies zutrifft, also ob man nach abgelegter Khan-Prüfung ein Prajaed in deren Farbe vom Meister überreicht bekommt weiß ich auch nicht genau...
BruderLustig
12-02-2006, 21:17
Also beim MTBD bekommt man nach entsprechender Khan Prüfung ein solches Band! (Genau wie Gürtel im Judo wtc.) Aber soweit ich weis ist das eine europäische wenn nicht gar deutsche Erfindung. Ob das in Thailand genauso ist wage ich zu bezweifeln, aber sicher bin ich nicht! Ich glaube dort hat das mehr einen spirituellen Hintergrund, weil das mit den Glücksbringern kenne ich auch!
gruß
BruderLustig
websensei
13-02-2006, 07:33
Also beim MTBD bekommt man nach entsprechender Khan Prüfung ein solches Band! (Genau wie Gürtel im Judo wtc.) Aber soweit ich weis ist das eine europäische wenn nicht gar deutsche Erfindung. Ob das in Thailand genauso ist wage ich zu bezweifeln, aber sicher bin ich nicht! Ich glaube dort hat das mehr einen spirituellen Hintergrund, weil das mit den Glücksbringern kenne ich auch!
Bei dem Prajead handelt es sich im traditionelen Sinne um einen Glücksbringer, der den Kämpfer vor Verletzungen und Schmerzen schützen soll.
Von wem die ursprüngliche Idee mit den Graduierungen kommt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich könnte mir gut vorstellen, das es sich dabei mal wieder um eine westliche Idee handelt. Denn der "Westler" braucht ja immer wieder eine Bestätigung für seine Taten und die Philosophie "Der Weg ist das Ziel" ist ihm meistens fremd. Wenn der Westler auf seinem Weg nicht mindestens einmal im Jahr ne Mautstation sieht, dann hat er schnell das Gefühl, sich verfahren zu haben :D .
Harrington
13-02-2006, 07:37
Die kannste natürlich auch selber machen, dann sind die Farben auch cooler und wie du willst...:D Örtlicher Bastelbedarf, oder frag doch Omi mal ob sie welche häkeln kann..
Sieht bestimmt fesch aus..:)
kazuyaa3
13-02-2006, 17:14
nette erklärung der westlichen philosophie websensei
ByTeCrAcKa
23-02-2006, 12:47
Moin!
Die bei www.megafight.de sind doppelt so teuer wie bei www.asia-mode.de Wo is`n da der Unterschied?
Gips für die Dinger eine bestimmte Vorgehensweise beim Binden? Oder einfach`n Knoten rein und fettich? Und wie sieht`s aus mit den Farben, welche Farbe für welchen Khan?
Cy@,
Joachim
kazuyaa3
08-03-2006, 14:32
du kannst die auch nur als glückbringer tragen
kannst dir ja einen von deiner mama oder freundin häkeln lassen
das mit den khan hab ich selbst noch nicht so geschnallt aber du
kannst die dinger halt auch als glücksbringer tragen
DerRoteTee
08-03-2006, 14:38
Diese Khan-Prüfung ?! Wie macht man sie und wo macht man sie ?
Nur bei Muay Boran ?
SERENITY
08-03-2006, 17:44
Die Kahn-Prüfungen werden oft in Verbindung mit einem Seminar angeboten und von dem dort vorstehenden Lehrer abgenommen.
Soweit ich weiß werden sie nur im Muay Boran geprüft.
Wie amcht man sie?
Der sitzt vorne,ruft dich auf und fragt die Sachen die er von dir sehen will, das machste ihm dann halt vor und fertig!
http://www.kali-junfan.de/thaipruefung.htm hier kannst du nachschauen was in etwa von dir verlangt wird.
DerRoteTee
08-03-2006, 20:59
uff, von den ganzen begriffen check ich nur "bata loop pak".
mfg
drt
kazuyaa3
13-03-2006, 16:03
es heißt doch eigetnlich : batta luppak oder?
Popup_Hasser
13-03-2006, 16:12
es heißt doch eigetnlich : batta luppak oder?
Kann man so nicht sagen, es ist ja nur eine Lautschrift.
Batha Loob Pak oder Bata Loop Pak ist allerdings die Lautschrift für's Englische.
Im Deutschen wäre "Batta Luppak" wohl passender. Aber in der Regel schreibt man Thai mit römischen Buchstaben eben in der englischen Lautschrift.
Topix: Jo, schicke Teile.:cool:
ShadowMidian
20-03-2007, 20:22
Gips für die Dinger eine bestimmte Vorgehensweise beim Binden? Oder einfach`n Knoten rein und fettich?
Würde ich auch gern wissen! Meine Prajeads bestehen aus sehr glatten und etwas schwereren Strickchen. Ein normaler Doppelknoten gibt nach ner gewissen Zeit etwas nach und das Prajaed rutscht dann bei sehr schnellen Schlägen nach vorn.
Wie macht ihr das?
bata loop bak wirds beim film "ong bak" gschrieben...also meines wissens wenn ich mich recht erinnere...
ich korrigiere: bata loob bak
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.