Vollständige Version anzeigen : In der Freizeit trainieren
Wo trainiert ihr mehr? Ferizeit oder im Dojo?
Ein Frund vo mir trainiert Kung Fu seid über 9 Jahre.
Aber nur im Dojo!!! 2-mal wöchentlich trainiert er.
Ein anderer Freund über 3 Jahre. Trainiert 2-3 mal wöchentlich.
Und in der Freizeit mit seinem Trainingspartner. Treiniert ein paar Stunden.
Der zweite Freund ist viel besser und kann auch mehr als der erste!!
Training in der Freizeit bringt sehr viel. Am besten mit einem Trainingspartner.
müsst ich ned arbeiten, und hätte ne freundin könnt ich auch jeden tag trainieren,aber sein wir uns mal ehrlich, ned jeder ist schüler oder student und hat die zeit dazu (viele studenten sowieso ned)
Pinselstrich
13-02-2006, 16:25
Ich trainiere zwar auch in meiner Freizeit (eigentlich mache ich ohnehin ständig die "kleinen" Übungen, das geht auch im Bus oder sonstwo), aber nie so hart wie mit meinem Meister. Irgendwie verfügt er über die Fähigkeit immer noch ein wenig mehr rauszuholen, wenn man nur weitermacht. Das kann ich, wenn ich selbst trainiere, leider nicht, da beende ich die jeweilige Übung viel zu schnell, wenn ein Muskel brennt oder ich das Gefühl habe, keine Kraft mehr zu haben. Brauche noch mehr Disziplin, aber ich hoffe das kommt mit der Zeit. :)
Natürlich ist man viel besser in Form, wenn man selbstständig trainiert, 2 Einheiten die Woche sind ja wirklich nicht viel. Ich kenne nicht den genauen Wortlaut, aber Meister Bruce sagte auch mal etwas wie: "Wenn du an deinen Tritten arbeiten willst, dann TRETE!"
Pao Chan
13-02-2006, 16:40
Ich trainier auch immer im *Dojo* (in unserer halle) aber wenns wärmer draußen ist
Hol ich paar freunde ab, machen Sparring, bisschen Kung Fu und Tricken,
Auch paar Aufnahmen und so machen!
Aber jetzt bei diesen Wetter eher nicht, an manchen Tagen
geh ich mit schmutzigen Trainigns Sachen raus und Tricke:D
Wenn man nen Trainningspartner und zeit hat, stellt sich doch immer noch die frage der lokalität, ich wüsste keinen platz wo man ausgiebig mit partner trainerren könnte.
Wo macht ihr das :confused:
Wenn man nen Trainningspartner und zeit hat, stellt sich doch immer noch die frage der lokalität, ich wüsste keinen platz wo man ausgiebig mit partner trainerren könnte.
Wo macht ihr das :confused:
Wir finden immer einen Platz, wenn wir Lust auf Training haben:)
Im Park, auf Spielplätzen, auf ner großen Wiese, am See...
Bei Regen haben wir auch schon unter Brücken trainiert:D
Und wenn´s viel zu kalt ist, dann halt die Sachen in der Wohnung zur Seite schieben, und dann geht´s los:fechtduel :boxing: :sport069: :fight: :nini:
Das gibt aber hässliche Grasflecken im Gi, wenn man das auf der Wiese macht :D
Oder habt ihr grüne Gis? aber dann muss man ja auch auf jeden Fall dne grünen Gürtel haben. ;)
Ok tut mir leid. Aber das mien ich ernst, habt ihr Erfahrung mit Grasflecken in Gis bei Bodenarbeit auf Gras?
Ansonsten bringt das sicherlich total viel Spaß und man lernt auch dabei viel. Umso mehr, wenn der/die Partner stilfremd sind.
Um viel zu erriechen denk ich, ist das schon eine Art Muss.
Naja, wenn's ein freies Training ist, dann muß man ja keine offiziellen Klamotten tragen, oder;)
Ich persönlich würde bestimmt nicht mit weißem Gi auf grüner Wiese trainieren:D
Glaube nicht, daß Du die Graßflecken wieder vollständig entfernt bekommst!
Aber entweder man zieht andere Sachen in dunkel an, mit denen man die Übungen auch machen kann, oder man nimmt halt nen alten Anzug, mit dem man sich sonst nicht mehr zeigen möchte... und färbt den halt später, wenn's zu schlimm wird, einfach ein:)
Ist sowieso nicht schlecht, in der Freizeit auch mal mit Straßenklamotten zu trainieren, dann sieht man wenigstens, wie's im Ernstfall gehen könnte, oder auch nicht:p
Grüße,
Lazygirly
Michael1
14-02-2006, 01:47
Ich denke es macht sehr viel aus ob man sich selbst gedanklich mit dem was man macht auseinandersetzt oder ob man sich darauf beschränkt das nachzumachen was einem gerade im Training vorgemacht worden ist. Wer für sich selbst trainiert muss denken, und das macht einfach viel aus wenn es darum geh etwas im Gehirn zu verankern.
Einzelne Grasflecken gehen relativ gut raus wenn man den Gi bei 95° gewaschen werden kann. Das mit der Bodenarbeit auf Gras würde ich mir aber trotzdem überlegen ;).
Und vorher nachschauen was auf dem Boden so herumliegt :mad:
Schnueffler
14-02-2006, 08:03
Was auch immer sehr viel meine rMeinung nach bringt, trainieren im Sand!
Macht im Sommer auch nich ne Menge Spaß, wenn es bis zum Wasser dann nicht mehr ganz so weit ist! :D
MfG
Markus
ich tu mich abundzu zu Hause dehen und techniken üben die mann mir gezeigt hat aber nicht so oft weil ich miestens um 6 oder 8 nach haus komm und da nicht wirklich motiviert bin!!! außerdem bin ich der einzige aktive Kk/ks ausübende in meinem Freundeskreis! aber ab und zu geb ich meinem Bruder schon nen Lowkick:) Aber im winter ist auch beschissen
Gruß
Pedro el Negro
sTaRfiGHt
14-02-2006, 09:15
Ich versuch auch immer zuhause zumindest Dehnübungen zu machen ect.
Aber wenn es endlich wieder Frühling wird und man es draußen länger als 15 Minuten aushält ohne das einem die Nase zufriert oder man im Schnee versinkt, werde ich auch Konditionstraining machen und wenn ich nen Sparringspartner hab auch sparring machen!!!
Aber ansonsten geh ich auch "nur" ins Training;)
Nomarior
14-02-2006, 10:22
Ich trainier 3 mal im Dojo (unter Anleitung) und zu hause wird das mit Technik-, Kraft-, Ausdauer-, und Boxsacktraining ergänzt (halt alles, was ohne Partner geht). Jedes zusätzliche Training macht sich bezahlt. Es ist ja schon ein grosser Unterschied, ob jemand 2 mal oder 3 mal die Woche im Dojo trainiert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.