PDA

Vollständige Version anzeigen : Lange Haare beim Judo und generell?



woyzeck
13-02-2006, 21:57
Hallo

Ich mache seit kurzem Judo.

Und ich habe relativ lange Haare. (Bin männlich, 17)

Ich hatte sowieso vor, sie kürzer zu schneiden also so Kinnlänge. Auch gerade weil meine momentane Frisur eher störend ist, auch für die anderen (Haare im Gesicht, ich würde das unhöflich finden wenn ich derjenige bin). Nun hab ich gehört, dass man während eines Wettkampfes damit rechnen muss, an den Haaren gezigen zu werden und dass das zu allen Überfluss auch noch gültig ist. Ich hab diese Regel noch nicht gefundne und halte das auch für falsch. Dann köännte ich jedme ja auch an den Ohren ziehen oder genüsslich einen Fingernagel umbiegen. ;)


Aber meine eigentliche Frage: Trainiert hier jemand Judo / Grappling und auch andere Stile mit langen Haaren? Ich denke besonders bei der weiblichen Fraktion ist das ja keine Seltenheit. Wie sind eure erfahrungen auch bezgl. Wettkampf etc.?

MfG Malte , der seine Haare mag

Mr. Lee
13-02-2006, 22:12
Nun hab ich gehört, dass man während eines Wettkampfes damit rechnen muss, an den Haaren gezigen zu werden und dass das zu allen Überfluss auch noch gültig ist. Ich hab diese Regel noch nicht gefundne und halte das auch für falsch. Dann köännte ich jedme ja auch an den Ohren ziehen oder genüsslich einen Fingernagel umbiegen. ;)

Hallo!

Also ich habe zwar kurze Haare (in erster Linie eben gerade aus praktischen Erwägungsgründen) und nehme nicht an Judoturnieren teil, aber grundsätzlich würde ich mal davon ausgehen, dass du mit langen Haaren im Wettkampf immer einen Nachteil haben wirst. Denke zwar auch nicht, dass es offiziell legitim ist, in die Haare des Wettkampfgegners zu greifen, aber vorkommen wird dies trotzdem.

Zum einen
a) Wird sich wohl kein Wettkampfgegner die Mühe machen sich durch eventuell störende längere Haare durchzuwühlen, wenn er deinen Gi für einen Wurf greifen will - vielmehr wird er einfach packen, was er erreichen kann und wenn da halt ein paar Haare zwischen sind, wird ihn das auch nicht stören.

Und zum anderen
b) Kann man speziell im Bodenkampf als Ringrichter nicht alles sehen. Lange Haare dienen da mal ganz schnell als praktischer Sichtschutz für kleine schmutzige Tricks (z.B. das Ziehen an den Haaren selbst), die Schmerzen erzeugen und die Konzentration stören können.

Viele Grüße,

Mr. Lee

Lars´n Roll
13-02-2006, 22:12
Niemals Haargummis mit Metall dran benutzen! :ups: Da muss man Haare lassen...:(

Ansonsten: Zopf flechten hilft...

Hajduk
13-02-2006, 22:25
An den Haaren ziehen ist nicht erlaubt. Wir sind ja nicht im Kindergarten.

Es gibt schon einige, die mit langen Haaren Judo machen. Du mußt halt einen Weg finden, sie so zu fixieren, daß sie dich nicht stören.
Aber paß auf mit Haargummis und so was: Wenn da auch nur das kleinste Metallstück dran ist, wirst du disqualifiziert. Bei unserem letzten Mannschaftskampf ist das einem von uns passiert. Der Gummi ist abgefallen, der Kampfrichter hat gesehen, daß er von einem Alu-Stück zusammengehalten wurde, und aus war's. Zur Strafe wollten wir unserem Kameraden am nächsten Tag auflauern und ihm die Haare abrasieren, haben uns aber nicht getraut, weil er das Schwergewicht ist. :D

Grüße
Hajduk

P.S.: Ich trag' die Haare kurz. :cool:

meridian9
13-02-2006, 22:25
Hi Malte,

sorry, aber diese Regelung kenne ich nicht, auch wenn ich kein Judo betreibe.
Absichtliches Reissen an den Haaren wird bestimmt geahndet.
Allerdings musst Du im Wettkampf schon damit rechnen, daß jemand die langen Haare erwischt, wenn er Dich am Gi packt, oder in einen Würger nehmen will. (Kann ja auch im Training passieren)
Soll er dann loslassen, weil ein paar Haare mit in den Griff gekommen sind???
Dann wäre ja z.B. jeder Kick auf ein Bauchnabel-Piercing unrechtmäßig.
Es obliegt jedem Kampfsportler, sich so herzurichten, daß er keinen unnötigen Schaden bei einem Wettkampf davonträgt, tut er dies nicht, muß er mit den Folgen leben.
Oder sollte man die Wettkampfregeln nach dem Äußeren der Kämpfer festlegen, z.B. Langhaarig gegen Langhaarig ect....?

Lange Haare sind im KS nicht verboten, richtig. Aber auch nur, weil man damit dem Gegner keinen Schaden zufügen kann (im Gegensatz bei zu langen Fussnägeln usw.)
Wenn Du dadurch Nachteile hast, ist das ausschließlich Dein Problem.
Grüße
meridian

Lars´n Roll
13-02-2006, 22:27
Aber paß auf mit Haargummis und so was: Wenn da auch nur das kleinste Metallstück dran ist, wirst du disqualifiziert. Bei unserem letzten Mannschaftskampf ist das einem von uns passiert. Der Gummi ist abgefallen, der Kampfrichter hat gesehen, daß er von einem Alu-Stück zusammengehalten wurde, und aus war's.

Wie gesagt, die Dinger sind eh kacke... Gefährlich sind sie nicht; weder für Dich noch für den Partner/Gegner.
Du reißt Dir mit den Scheißdingern selber Haare raus.

Lars´n Roll
13-02-2006, 22:29
Dann wäre ja z.B. jeder Kick auf ein Bauchnabel-Piercing unrechtmäßig.


Ist er auch. Im Wettkampf is nix mit Piercings und wenn ich Trainer wäre würde ich auch keinem Schüler erlauben, die Dinger beim Training drinzulassen.

meridian9
13-02-2006, 22:32
Habe bisher noch keine Ganzkörperkontrolle vor nem Wettkampf (KB, TWD) gesehen.
Als Trainer würde ich auch niemanden mit offenen langen Haaren antreten lassen.

Lars´n Roll
13-02-2006, 22:42
Habe bisher noch keine Ganzkörperkontrolle vor nem Wettkampf (KB, TWD) gesehen.


Ich möchte aber drauf wetten, dass das Tragen von Schmuck verboten ist.

Danii
14-02-2006, 09:57
Hi.
Ich habe längere Haare und beim Judo ist das kein Problem. Ich habe dann einen Zopf und bis jetzt hat noch keiner daran gezogen (das hätte auch ärger gegeben :D).
Meine Trainer sehen das auch nicht als störend an, sie mögen es nur nicht, wenn man lange Haare hat und sich keinen Zopf machen will. :)

Danii

Rockronin
14-02-2006, 10:05
Also rien auf den praktischen Härtefall bezogen sind lange Haare eine Angriffsfläche, mit ratzekurzem Schnitt kann dich keiner an den Haaren packen. Ansonsten ist es aber doch relativ egal, würde ich meinen. wenn das Gewusel deiner eigenen Haare dich nicht stört in der Sicht bzw. nervt, ist es doch okay auch ohne Zopf.

wechselstrom
16-02-2006, 20:36
da sieht mans mal wieder,ich hab offene lange haare und kämpf auch mit denen und egoistisch wie ich bin,hab ich noch nie daran gedacht ,dass es jemand stören könnte :(
von wegen sicht,find ich ist es des wenigste problem,im stand bleiben die haare meistens ausm gesicht und im boden weis ich ja eh wo der gegner ist (woher ? fragt mich nicht ich vermute durch die offenen fetzchen im blickfeld,durch den Körperkontakt und evtl auch durch die wärmeabstrahlung ;) )
wenn mir jemand an den haaren zieht,so macht mir des eigentlich nie was,wurde aber auch noch nie geworfen,während meine haare gegriffen waren :rolleyes:
Gruß

Drake
16-02-2006, 20:45
Ich möchte aber drauf wetten, dass das Tragen von Schmuck verboten ist.
Ist es doch auch. Ein Kampfrichter hat letztens einen richtigen Aufstand gemacht, als ein kleiner Kerl mit seinem Stecker im Ohr in den Kampf gehen wollt.

Übrigens musste im Training auch das Bändchen vom Rock im Park - Konzert eines Kumpels dran glauben.....einfach entzweigeschnippelt.......

Ezekiel
17-02-2006, 12:00
...
Übrigens musste im Training auch das Bändchen vom Rock im Park - Konzert eines Kumpels dran glauben.....einfach eintzweigeschnippelt.......

Mit Recht! Bevor es irgendwann wie bei Wolle Petry endet....

ZoMa
17-02-2006, 12:23
Zum Thema Zopf... wer Angst um seine langen Haare hat und weil beim greifen im Nacken dieser auch mal stören kann, könnte man den Zopf auch nach oben auf den Kopf verlegen. Als Palme quasi..

Jonson
19-02-2006, 14:38
Ich hatte früher auch lange Haare und nie zum zopf gebunden. Es gab eigentlich nur beibodenkämpfen probleme (z.b. auf den haaren abgestützt, sodass man sich schlecht bewegen kann usw..) Das hat mich denn irgendwann so gestört, dass ich sie einfach abgeschnitten hab :D

Mirasol
19-02-2006, 15:09
Ich versteh nicht, wie man, egal bei welchem Sport, während des Trainings die Haare offen lassen kann:confused: (ich meine wirklich lange Haare, nicht welche, die max. bis zur Schulter gehen!)
Die währen mir doch andauernd und ständig nur im Weg..!

rg321bkf
19-02-2006, 15:29
und warum bindest das nicht einfach mit einem haargummi auf einen knopf zam, dann störens weder dich noch deinen gegner, mach ich beim training auch so, stören tuns dann nur beim clinchen, weil wenns a bissl heftiger zugeht, gehn dauernd die haare auf, wettkämpfe hatte ich noch keine, kA wie sich das dann auswirkt, hab im dezember einen kampf zwischen zwei mädchen gesehn, bei der einen sind die haare ziemlich schnell offen gewesen und beim kopfschutz irgendwie rausgestanden, hat glaub ich aber nicht so schlimm gestört. allerdings gibts bei uns auch keinen bodenkampf.

mfg rg321bkf

Drake
19-02-2006, 17:30
Ich versteh nicht, wie man, egal bei welchem Sport, während des Trainings die Haare offen lassen kann :confused: (ich meine wirklich lange Haare, nicht welche, die max. bis zur Schulter gehen!)
Die währen mir doch andauernd und ständig nur im Weg..!
Ähm.....diese Leute setzten ihre Prioritäten anders?

Supersonic
19-02-2006, 17:42
Schon wieder so eine unnötige diskussion^^
Im extremfall kan man sich (wie hier schon gesagt wurde)
eine "Palme" machen und an den unteren Teil der Haare auch ein Haargummi,
dann sozusagen "umwickeln" und ein Bandana drüber.
Oder wie man das von den Weibern kennt;
Zopf greifen, umwickeln und dann den Gummi drum.
Dann hast du eine art Haarknäul am Hinterkopf, aber weil die Haare gedreht sind mekrt man das nicht, und so richgit dannach greifen kann man auch nicht.
Mich würde nur mal interessieren wie das bei jemandem ist der
z.B. Dreadlocks hat die bis zur Hüfte gehen etc.
Und nur wegen sowas würde ich mir meine Haare auch nicht abschneiden wollen.
Das mit dem RiP-Armbändchen find ich aber ok,
sieht kindisch aus :)

Katzenauge
19-02-2006, 18:27
Ich hab auch richtig lange Haare und ich flechte sie mir immer.

Mirasol
19-02-2006, 19:02
Ähm.....diese Leute setzten ihre Prioritäten anders?

Auf schönes Aussehen, oder was? :D :sport146: :sport146: :D
Ich glaub ich hab seit der Grundschule eine Abneigung gegen solche Leute...!!


Katzenauge
Ich hab auch richtig lange Haare und ich flechte sie mir immer.

Das mache ich auch, aber nach ner halben Stunde hält es schon nicht mehr und ich kann wieder neu flechten:mad: und das dauert bei einer gewissen Länge!
Bei manchen Techniken ist es auch schon nach 5 Minuten soweit...:cool:

Drake
19-02-2006, 21:27
Auf schönes Aussehen, oder was? :D :sport146: :sport146: :D
Ich glaub ich hab seit der Grundschule eine Abneigung gegen solche Leute...!!
Da haben wir was gemeinsam. ;)

Py_Záhád
19-02-2006, 22:25
ich bin momentan zwar nicht wettkampfaktiv, aber im jujutsu training haben wir ja auch gerne bodenkampf und generell würde ich deswegen (oder wegen wettkämpfen) niemals auf meine langen haare verzichten wollen.
atm hab ich sie auch eher schulterlang und wenn man sie (egal auf welche weiße) fixiert hat man auch wirklich keine echten probleme damit.
was ich damit sagen will, lass dir nicht mehr abschnippeln als du verkraften kannst:D


Also rien auf den praktischen Härtefall bezogen sind lange Haare eine Angriffsfläche
stimmt zwar, aber wäre für mich auch nie ein grund sie abschneiden zu lassen, und wenn die jemand anlangt, dann war das seine bisher dümmste idee:sport069: :D

Haroon
19-02-2006, 23:13
Hoi,
also ich trainiere zwar ohne Gi, aber auch dabei haben mich die langen Haare nie sonderlich gestört.
Klar ist es schon ein minimaler Nachteil, wenn sich langsam das Zopfband löst und du aussiehst wie ein explodierter Hamster oder dir die Haare etwas die Sicht nehmen, aber das nehme ich gerne in Kauf.
Mein Tipp, laß dir einen ordentlichen Bauernzopf vorm Training flechten und binde den sowohl mit normalem Haarband, als auch mit im Haushalt gebräuchlichen Gummis fest zusammen (nicht zu fest, wegen Kopfschmerz).
Bauernzopf muss auch nicht unbedingt sein.
Ansonsten trage ich stets einen Ohrschutz, der zum einen die Haarpracht recht ordentlich zusammenhält, zum anderen mit dem günstigen Nebeneffekt aufwarten kann, den Kohl von deinen Ohren fernzuhalten...:cool:

woyzeck
19-02-2006, 23:49
Also Haare zusammenbinden ist mMn Pflicht beim sport. Beim Handball hatte ich sogar noch so ein Stirnband, weil man da ja auch ziemlich viel Körperkontakt etc hat.

Hab sie mir jetzt Schulterlang geschnitten und das ist sehr gut bist jetzt. Hab ganz vergessen wie das ist wenn man nicht 15 Minuten brauch im die Haare trocken zu kriegen :D Und beim Handball brauch ich auch nich mehr das Stirnband.

chrisi99
20-02-2006, 07:04
Also Haare zusammenbinden ist mMn Pflicht beim sport. Beim Handball hatte ich sogar noch so ein Stirnband, weil man da ja auch ziemlich viel Körperkontakt etc hat.

Hab sie mir jetzt Schulterlang geschnitten und das ist sehr gut bist jetzt. Hab ganz vergessen wie das ist wenn man nicht 15 Minuten brauch im die Haare trocken zu kriegen :D Und beim Handball brauch ich auch nich mehr das Stirnband.


Militärhaarschnitt-> Trockenzeit <1min :D

Mirasol
20-02-2006, 11:38
Übrigens sind im Ernstfall alle Haarlängen so ab 2cm Angriffsfläche:D
Was meint ihr, wie schön man da jemandem Schmerzen zufügen kann...

bongomongo
20-02-2006, 13:58
Aber meine eigentliche Frage: Trainiert hier jemand Judo / Grappling und auch andere Stile mit langen Haaren? Ich denke besonders bei der weiblichen Fraktion ist das ja keine Seltenheit. Wie sind eure erfahrungen auch bezgl. Wettkampf etc.?



Ich hab Dreads, teilweise auch mit Perlen drin, und die muss ich einfach nach hinten Binden. Ich mach das meistens mit nem Buff... und dann nervt da nix und den Gegner störts auch net. -Glaub ich zumindest
Was aber ein wenig doof ist , wenn im Kampfgeschehen das Buff und somit die Dreads oder bei dir dann Haare verrutschen... aber wenn man seine Haare liebt, dann sollte man die auch behalten;)

tenchi
20-02-2006, 17:43
Übrigens sind im Ernstfall alle Haarlängen so ab 2cm Angriffsfläche:D
Was meint ihr, wie schön man da jemandem Schmerzen zufügen kann...

das dachten schon viele... dumm nur, wenn der Trainer auch lange Haare hat und dementsprechend versiert auf Konterreatkionen bzgl. Haaregreifen/Reißen ist :D (was er natürlich dann auch an die Schüler vermittelt).

In Ju-Jutsu haben die Haare (früher länger, heute kürzer) nur beim Bodenkampf oder im Free-Fight/Allkamof (nach dem Training) gestört - und da massiv.
Im Judo waren die haare eine ständige Behinderung, da man selber - oder der Genger - ständig absichtlich und unabsichtlich drauflag, reifasste oder die Haare sonstwie maltretierte!

Mit meiner jetztigen Frisur bin ich deutlich zufriedener!

Lars´n Roll
20-02-2006, 17:55
Warum hat Ortega hier noch ned geposted? Der müsste doch´n paar Tips auf Lager haben. :)

Langhantel
24-07-2008, 10:45
naja, sone Palme is auch nicht das wahre^^