Vollständige Version anzeigen : SV für 9 Jährige
Hey leute.....ich habe eine kleine Schwester die im nächsten Monat 9 JAhre alt wird. Meine eltern und ich halten es für richtig, dass sie lernt sich zu Verteidigen und gleichzeitig Spaß dabei hat. Wäre nett wenn ihr mir paar Tipps geben könntet welche SV Formen für ein kleines Mädchen wie sie geeigntet sein könnten. Vielen Dank schon mal im Vorraus
Mfg Spoko 17
enraged_Clown
14-02-2006, 18:07
Hey leute.....ich habe eine kleine Schwester die im nächsten Monat 9 JAhre alt wird. Meine eltern und ich halten es für richtig, dass sie lernt sich zu Verteidigen und gleichzeitig Spaß dabei hat. Wäre nett wenn ihr mir paar Tipps geben könntet welche SV Formen für ein kleines Mädchen wie sie geeigntet sein könnten. Vielen Dank schon mal im Vorraus
Mfg Spoko 17
in diesem alter würde ich zu judo raten. das schult die koordination, kondition und macht viel spass. rein sv bezogen sollte das training in diesem alter noch nicht sein. aus eigener erfahrung emphehle ich judo, judo,judo.
Für Kinder auf jeden Fall Judo! Es gibt meiner Ansicht nach nichts besseres: Es ist ein anstrengendes Ganzkörpertraining, das in aller Regel viel Spass macht. Die Kinder können sich richtig austoben und alle Techniken, die sie lernen können sie mit Vollgas üben (im Randori, gefährliche Techniken werden Kindern nicht beigebracht, wie Würger zum Beispiel). Darüber hinaus sind die erlernten Techniken absolut ideal, um Schulhofrangeleien zu begegnen - halbwegs ungefährlich und höchst wirksam. Alles darüber hinaus ist natürlich Schwachsinn, es muss klar sein, dass sich ein 9 jähriges Mädchen nicht gegen einen entschlossenen, erwachsenen Angreifer verteidigen kann! Das muss dem Kind auch eingeschärft werden, sonst tritt es womöglich nicht lautstark schreiend die Flucht an, wenn es notwendig wäre!
Grüße,
Luggage
Hi Leutls,
vernünftige Meinung Luagge, kann ich unterstreichen!
Wast vielleicht machen könntest Spoko, schick sie zu Rollenverhalten Training die's gibt wie z.B. CaraMia. Wobei ich das persönlich noch nicht gesehen habe, aber gutes gehört habe.
Da gehts weniger um Technik, als um psychologisches Verhalten.
Ansonsten kann ein gescheiter Hund Wunder wirken, auch nicht schlecht wäre je nach Entwicklungsstand Deiner Tochter ein Waffe wie ein Pfefferspray!
NGR
Ralf
enraged_Clown
14-02-2006, 18:42
auch nicht schlecht wäre je nach Entwicklungsstand Deiner Tochter ein Waffe wie ein Pfefferspray!
der sollte dann aber rechtlich gesehen noch ein paar jahre entfernt sein. ausserdem reicht pfefferspray ohne ein gewisses grundwissen in der waffenlosen verteidigigung nicht aus. aber wie gesagt judo. das wird oft auch sehr kindgerecht trainiert, man hat eine fallschule dabei die einem immer wieder helfen kann, die kids toben sich aus und es macht spass. vorallem wird dort das miteinander gefördert und nicht das gegeneinander.
Ich unterstützung nach Judo (auch aus eigener Erfahrung) ebenfalls!
Was aber dennoch auch möglich wäre ist Aikido. Auch hier gibt es in vielen Vereinen Kindergruppen und die motorische Koordination wird fast noch besser als im Judo verfeinert! Also am besten: Judo und Aikido!
Und zu so Scherzen wie Pfefferspray u.ä. für Kinder: Hab ihr einen an der Waffel? Abgesehen davon, dass es rechtlich nicht zulässig ist sind Kinder weder in der Lage das Gefahrenpotential einzuschätzen, noch wissen sie die Handhabung umzusetzen. Das wahrscheinlichste Resultat eines Kindes mit Pfefferspray ist, dass es sich oder Freunden aus versehen, bzw. aus Neugier und Unvorsicht das Zeug ins Gesicht sprüht.. und dann ist die Kacke am dampfen!
Also Vorsicht und keine übertriebenen Sachen, auch wenn es gut gemeint ist... Kinder bleiben Kinder! Und so sollten wir sie auch aufwachsen lassen!
Gegenbeispiel Palästina: Zum 5. Geburtstag eine Kalaschnikow! :mad:
LG
tenchi
Hi Leutls,
calm down! Ja-ja ihr habt nicht unrecht, mit 9 vielleicht bisserl jung.
Liegt wohl daran, das ich schon mit einigen Verwaltigungsopfern zu tun hatte, Jugendliche sehr wohl aber auch erwachsene Frauen.
NGR
Ralf
Hi Leutls,
calm down! Ja-ja ihr habt nicht unrecht, mit 9 vielleicht bisserl jung.
Liegt wohl daran, das ich schon mit einigen Verwaltigungsopfern zu tun hatte, Jugendliche sehr wohl aber auch erwachsene Frauen.
NGR
Ralf
Eben uns deshalb in diesem Alter:
Spaß und Sport, Koordination und Körpergefühl schulen, etwas anderes ist nicht nur schwer möglich sondern zerstört die ganze Kindheit des Kindes!
enraged_Clown
14-02-2006, 19:10
Hi Leutls,
calm down! Ja-ja ihr habt nicht unrecht, mit 9 vielleicht bisserl jung.
Liegt wohl daran, das ich schon mit einigen Verwaltigungsopfern zu tun hatte, Jugendliche sehr wohl aber auch erwachsene Frauen.
NGR
Ralf
trotzdem, und das forum weiss um meine radikalen ansichten :D, waffen egal welcher art gehören nicht in kinderhände. das kann leicht nach hinten losgehen, einmal kann ein falsch eingeschätzter waffeneinsatz schwere folgen haben, sei es auch nur juristische und eine waffe kann eine falsche sicherheit vermitteln. kinder sollten auch nicht gleich unter totaler bewaffnung an die sache ran geführt werden. kindern soll es in erster linie spass machen. die sollen sich auspowern vielleicht kleine turnier erfolge haben und auch mal nen neuen bunten gürtel bekommen. lass die kinder sich altersgerecht enwickeln und nehme ihnen nicht den spass indem du sie gleich mit waffen vertraut machst, das versetzt dem ganzen nur bitteren beigeschmack.
grundsätzlich bin dafür, das jeder für sich selbst die entscheidung treffen sollte, waffen in sein sv programm aufzunehmen, der gewisse background und ein ich nenne es mal "reiferes" alter (gemessen an den hier 9jahren) sollte vorrausgesetzt sein
Waffen sind bei Kindern Mist, da sie in der Regel nicht in der Lage wären damit sinnvoll umzugehen, gegen einen Erwachsenen. Unsinning damit umgehen können viele, und das ist richtig gefährlich, für andere Kinder.
Ich befürworte also auch Judo, aus grundsätzlichen Erwägungen, als Sport, körperliche Entwicklung, etc. Zusätzlich kann man der "Kleinen" bestimmte Tricks beibringen mit denen man Erwachsene umschubsen kann, damit sie weglaufen kann. Habe ich bei der 8jährigen Tochter meines Handballtrainers und einem 10jährigen Cousin gemacht, und es klappt, das Mädchen hat mich dann im Garten als ich nicht aufgepasst habe so tatsächlich umgeschubst... ;) Sowas wie, wenn jemand mit der Hand nach einem greift, von außen nach innen den Arm am Ellbogen gegen den (gegnerischen) Bauchr drücken und dagegen schubsen. Klappt bei Überraschung immer, viele Erwachsene würden ja nicht gleich hart zupacken sondern einfach so als würde das Kind zu ihnen gehören. Dem 10jährigen habe ich einfache Single- und Double-Leg-Takedowns gezeigt, wenn die Kraft dafür reicht, klappt auch das, gerade weil sie klein sind. Oder fest mit der Schuhspitze gegen das Schienbein treten. Es muß ja nur reichen um abzuhauen.
Wow geht ja richtig schnell bei euch........ THX für die schnellen Antworten. Judo hatte ich auch als ersten Gedanken freut mich, dass er sich bestätigt hat. Naja das mit Pfefferspray ist bisschen übertrieben kann ihr ja gleich ne 9mm geben:D. Was haltet ihr den von Jui- Jutsu oder wie auch immer das geschrieben wird??
Aikido sagt mir nichts....werd aber gleich mal schaun.
Grüße Spoko17
in diesem alter würde ich zu judo raten. das schult die koordination, kondition und macht viel spass. rein sv bezogen sollte das training in diesem alter noch nicht sein. aus eigener erfahrung emphehle ich judo, judo,judo.
Jap, Judo halt ich für Super :) Oder vielleicht Ringen, is auch Cool.
Meine eltern und ich halten es für richtig, dass sie lernt sich zu Verteidigen und gleichzeitig Spaß dabei hat.
Was sagt denn die kleine Schwester zu eurer Entscheidung ? Oder habt ihr sie noch gar nicht in eure Pläne eingeweiht ? :)
Gruß Micha
Wir zwingen sie dazu:D .
Nein nein also sie hat vor 2 wochen Karate Kid geguckt und fand es toll, worauf hin ich dann mit ihr geredet habe ob sie sowas in der Art nicht machen will *mit dem Hintergedanken der Sv*, wenn es ihr so gefällt. Sie war total begeistert naja und deshalb meine frage an euch was für sie empfehlenswert wäre. Ich weiß judo ist kein karate aber sie soll einfach mal verschiedene sachen ausprobieren und das machen was ihr gefällt.
Gruß Spoko17
sumbrada
14-02-2006, 21:28
Was haltet ihr den von Jui- Jutsu oder wie auch immer das geschrieben wird??
Aikido sagt mir nichts....werd aber gleich mal schaun.
Grüße Spoko17
JuJutsu Kindertraining ist, zumindestens so wie es kenne und selber früher durchgeführt habe, dem Judotraining nicht unähnlich.
Es wird sowieso alles sehr spielerisch gemacht, es geht eher um allgemeine Koordination und richtig hauen sollen sie sich in dem Alter ja auch eher nicht.
JuJutsu und Judo würde ich auch vorschlagen, vor allem da diese Sportarten fast immer Kindergruppen haben.
Und zu dem anderen hier gesagten ist auch nichts hinzuzufügen.
Grüße
Andreas
P.S. Das mit deinem Alter sit doch ein Scherz? :D
Ok danke für eure Vorschläge....sehe das sich alle einig sind, dass Judo für kleine Kinder geeignet ist werd gleich mal schaun wo Judo angeboten wird.
WIeso sollte das mit meinem Alter ein Scherz sein??
Yasha Speed
14-02-2006, 22:24
du bist ihr großer bruder, paß du auf sie auf, wenns um sv gehen soll :mad:
aber jo, judo geht immer.
Wie du sicher weist kommen Situationen in denen man angemacht wird und sich Verteidigen muss fast immer dann vor, wenn man ungeschützt bzw. in unterzahl ist. Bin leider nicht immer da um meine kleine schwester zu beschützen
Grüße Spoko 17
JoachimW
14-02-2006, 22:36
Hmmm...also von Karate würde ich eher abraten, jetzt mal unabhängig vom Stil. Teile des Karate-Trainings (Kihon, Kata) sind mit sehr viel Disziplin verbunden und kommen bei Kindern unter umständen nicht so gut an. Kinder wollen sich austoben - ich denke auch, dass man mit Judo auf keinen Fall einen Fehler macht. Beim Judo wird oft auch ein eigens Kindertraining angeboten, das macht die Sache erheblich einfacher.
JoachimW
14-02-2006, 22:38
Bzgl. SV.... mit 9 kannst du dich gegen niemanden wirklich verteidigen, es sei denn gegen andere <9jährige.
Gegen etwas ältere geht das auch noch. Ich habe von meinem Vater seiner Zeit zwei Sachen gezeigt bekommen: Schulterwurf und Armverdrehen zum Polizeigriff (Hammerlock :) ). Damit habe ich manch Viertklässler außer Gefecht gesetzt, als ich noch in die Dritte ging :)
Eine andere nette Anekdote ist immer wieder, wie ich im Zeltlager von einem kleinen Mädchen durch die Gegend geworfen wurde, wie es ihr gefiel - das ganze war natürlich rein spielerisch, aber ich hatte keine Chance (beide so um die 9).
Was Klaus sagt halte ich für grundlegend falsch! Die Wahrscheinlichkeit, dass das im richtigen Moment funktioniert ist äußerst gering. Darüber hinaus kann sowas falsches Selbstbewusstsein Erwachsenen gegenüber auf- und die richtige Scheu abbauen, was dazu führen mag, dass der richtige Moment für Schreien und abhauen verpasst wird!
Sicher wäre es nicht schlecht, wenn sich ein kleines Kind zu verteidigen wüßte, wenn es an der Zeit dafür ist (also sonst kein Entkommen möglich wäre), aber diesen Moment richtig einzuschätzen ist für ein Kind ebenso schwierig bis unmöglich wie es sich mit dem Waffeneinsatz verhält.
Grüße,
Luggage
pepino12a
14-02-2006, 23:01
@Spoko17: Schau Dich doch einfach mal in Deiner Stadt um, wo Kindertraining angeboten wird und lass Schwesterchen Probetraining machen. Judo und JuJutsu ist prima für Kinder, aber meine Tochter z.B. hat zwei Jahre JuJutsu gemacht und fand es dann "voll öde", seit sie 10 ist, tobt sie sich zweimal pro Woche in unserer Kali-Kindergruppe aus, ist damit total glücklich und lernt effektive, kindgerechte SV..... es muss halt auch Spaß machen :D
Viele Grüße,
P.
Schnueffler
15-02-2006, 08:10
Guten morgen!
Denke auch mal Judo, bzw. eine Art des JJ. Nur solltet ihr drauf achten, das es kindgerecht gemacht wird, sprich spielerisch und auf raufereien ausgelegt. Keine "Schlägereien" und am Anfang nicht auf Wettkampf ausgelegt. Es soll Spaß machen!
MfG
Markus
Hey leute.....ich habe eine kleine Schwester die im nächsten Monat 9 JAhre alt wird. Meine eltern und ich halten es für richtig, dass sie lernt sich zu Verteidigen und gleichzeitig Spaß dabei hat. Wäre nett wenn ihr mir paar Tipps geben könntet welche SV Formen für ein kleines Mädchen wie sie geeigntet sein könnten. Vielen Dank schon mal im Vorraus
Mfg Spoko 17
hab jetzt net groß gelesen, was die vorredner geschrieben haben, aber ich würde einfach judo empfehlen.
denke das "rumwurschteln" mit anderen auf der judomatte macht sicherlich spaß.
schlagende kampfsportarten halte ich für die kiddies eher für ungeeignet.
Danke nochmal für die vielen Antworten......meine eltern werden einfach mal verschiedene Vereine bzw. Kurse mit meiner Schwester besuchen bis das Richtige gefunden wird oder auch nicht.
Grüße Spoko17
In den Fällen von denen ich geredet habe, ist nicht wehren und bleiben statt wehren und wegrennen tödlich. Schlimmer als sterben ist nicht möglich, wenn es der Täter vorhat. Es gibt überhaupt gar keine Alternative, die nicht schlimmste Ergebnisse nach sich zieht. Der Zustand in dem sich mein Bruder danach befand ist schlechter als sterben, allerdings war der erst 3, und da gab es keine Möglichkeit. Auch eine 9jährige kann, wenn sie körperlich gut drauf ist, einen "netten Onkel" der sie nur an der Jacke festhält umschubsen, wenn er nicht aufpasst. Und das tun die meisten nicht. Hat auch den Vorteil daß es im Gutfall dann eine Personenbeschreibung gibt. Davon sollte man Kindern nicht mehr als nötig erzählen, aber die meisten bekommen es eh irgendwann mal mit. Gegen knapp ältere Kinder reicht sowas sowieso alle mal.
sumbrada
15-02-2006, 14:52
Ach hab wohl schon geschlafen gestern.
Du bist der Bruuuuuuder. Ich Depp:rolleyes:
Also Karate ist bei dem richtigen trainer nicht ungeignet... aber judo ist auch für kinder :) , ich hab z.b. karate mit 5,3/4 angefangen bis so 12
Karate als SV gegen klar grössere und schwerere klappt bei Kindern nicht, und es ist für die Gesundheit je nach Training auch nicht das Nonplusultra. Umschubsen klappt dagegen ganz ordentlich, wie mir auch die Mutter einer ca. 7jährigen bestätigt die sie (die Mutter) immer durch die Gegend schubst, nachdem sie sie zum Judo angemeldet hat. Körperlich ist es allemal stärker ausbildend.
CSSD/SC Deutschland
15-02-2006, 18:27
Hallo,
ich finde es enorm wichtig, dass sie Spaß an dem hat, was sie da "trainiert".
Und dazu tragen Spiele, andere Kinder und einfühlsame Trainer( innen) bei.
Ich halte es aber für grundlegend falsch, den Kindern eine heile Welt zu erhalten, die es so nicht gibt. Dabei ist aber sehr entscheidend, auf welche Weise und mit welchen Mitteln den Kindern die Problematik näher gebracht wird.
Wir haben in unseren Kursen für Kinder und insbesondere für Mädchen die beste Erfahrung gemacht, mit Eltern zusammen zu arbeiten.
Es ist gerade für Mädchen wichtig, von Ihrer Mutter in Ruhe zu erfahren, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die nicht schön sind. Und eine Mutter ist da am besten in der Lage Vorarbeit zu leisten. Ohne ein engagiertes und betreuendes Elternhaus wird das ohnehin schwierig.
In Kursen sind zentrale Theme nicht so sehr die tatsächliche körperliche Auseinandersetzung, sondern Verhaltensregeln und Rollenspiele.
Oft sind einfach Lösungen die besten. Nur darüber zu reden halte ich für wenig sinnvoll, da Kinder im Spiel lernen und begreifen und nicht durch Vorträge oder abstrakte Konstrukte.
In letzter Konsequenz muss auch erlernt werden, sich zu verteidigen.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass 8-10 jährige Mädchen nach nur 2 Stunden Training derart massiv und in schneller Folge auf mein geschütztes Gesicht eingeschlagen haben, dass ich als realer Angreifer mir ein leichteres Opfer ausgesucht hätte. Ich habe regelmäßig Kopfschmerzen nach zwei solchen Tagen. :)
Viele Grüße und Erfolg bei der Entscheidung
Florian
Mercyless
15-02-2006, 20:41
Lass dein Kind doch mal Probetraining bei ein paar Vereinen machen dann weis sie ja was ihr am besten gefällt.
JoachimW
15-02-2006, 21:21
Ach ja - und schick sie bitte nicht zum Kickboxen. Wir haben da so einen kleinen 10jährigen, der meine Nerven maltretiert... ich würd da am liebsten alle Kinder einfach rauswerfen.
enraged_Clown
15-02-2006, 21:27
wie wäre es mit kickboxen? ich glaube in innsbruck gibts ne gute schule. sag mal wieso sollte man den ein 9 jähriges mädel zu der gruppe stecken wo die älteren 18+ schon trainieren?
Hi !
welche SV Formen für ein kleines Mädchen wie sie geeigntet sein könnten
Eignung von SV-Training für 9-Jährige: Das kommt ganz auf die Trainerin bzw. den Trainer an. Bei uns in der Gegend bietet ein Kickboxer & KravMaga-Trainer SV- und SB-Kurse für Kids an. Für die Teilnehmer gibt es dann jeden Sa eine Trainingseinheit zum Wiederholen des Gelernten. Das wäre dann richtige SV, basierend auf KM.
Aber auch SV basierend auf Karate, Taekwondo, Judo etc. kann sinnvoll sein, wenn es auf Kids abgestimmt ist. Ich frage mich nur, ob ein reines Karate, Taekwondo oder auch ein reines Judo-Trainings für Kids als SV geeignet ist.
Wenn SV Nebeneffekt sein soll, ok. Aber SV als Trainingsziel sähe ich in einer Judo-"Krabbelgruppe" genauso gefährend wie im traditionellen Karate/TWD.
Ju-Jitsu ist durch die Hebel und Würfe stets SV-orientiert, das wäre mein Tipp (natürlich in 2..3 Trainingseinheiten antesten), da gibt es dann auch ständig so engen Körperkontakt wie bei Judo (mögen ja mache Mädels net).
itachi
Andreas Weitzel
16-02-2006, 11:28
Hallo, Spoko,
an erster Stelle würde ich in diesem Fall Sambo empfeheln. Aber wenn es kein Sambo in der Nähe gibt, dann definitiv Judo. Warum ich Sambo empfehle? Ganz einfach. Ich halte es für falsch, wenn man den Kindern in diesem Alter Würgegriffe beibringt. Aber wenn es im Judo sowieso nicht passiert (dort werden die Würgegriffe, glaube ich, erst später unterrichtet), dann wäre es von Vorteil, wenn das Kind von Anfang an lernt, seinen ganzen Körper einzusetzen und mit dem ganzen Körper des "Gegners" zu arbeiten. Und dafür ist Sambo geeigneter, weil dort sehr viel mit Beinhebel gearbeitet wird (natürlich mit allen dazugehörigen Körperschulungsübungen). Man lernt also, die Beine genauso wie die Arme einzusetzen. Sehr gut für die Koordination und die allgemeine Körperbeherrschung und - entwicklung.
Gruß
Andreas
Also, ich würd da auch am ehesten für Judo plädieren. Jiu Kindertraining hab ich nie gesehen, das überlass ich den Experten hier. Aber im Judo gewinnen sie einiges an Selbstbewußtsein (auch gegenüber Altersgenossen - wichtig!) und von der Vorstellung, daß eine Neunjährige einen erwachsenen Pädophilen plattmacht, sollten wir uns wohl verabschieden ;)
Zum Thema "Bewaffnung": Ich bin aus dem Alter mittlerweile raus. Hatte auch mal eine Zeit, wo ich mit tausend Dingen vom Pfefferspray bis hin zum Chaku rumgelaufen bin. Mittlerweile hab ich zwar noch ein Spray im Handschuhfach, aber das ist erstens schon abgelaufen und zweitens hab ichs geschenkt bekommen. Waffen kann man immer auch schnell gegen sich haben, meine ich dazu und in Kinderhände gehören sie einfach nicht.
Gruß
Thyura
Freut mich, dass es keine großen Wiedersprüche zwischen euren Meinungen gibt, dass macht die Entscheidung nach dem was ich suchen soll leichter =).....natürlich spielt SV bei dem was meine Schwester lernen soll eine Rolle aber wichtig ist auch, was manche von euch geschrieben haben, dass sie viel Spaß hat und zusätzlich Selbstbewußtsein aufbauen kann. Mir ist auch klar, dass sie *hoffe das wird ihr nie passieren* sich nicht gegen einen wirklich überzeugten Angreifer/perversen oder was auch immer behaupten kann, wenn sie 2mal die woche Judo macht. Es gibt aber auch immer irgendwelche hyperaktiven Kinder die Ärger in der SChule machen, wenigstens lernt sie sich gegen solche zu Verteidigen.
Grüße Spoko17
BEHAUPTEN kann sie sich, nur nicht effektiv verteidigen. Von Karate oder Kickboxen würde ich - obwohl ich Kinder in beidem trainiert habe, abraten. Nicht weil Mädels da nix zu suchen hätten oder es "nichts bringen" würde, aber für SV und eben WEIL sie dem Körperkontakt ausgesetzt ist, halte ich in diesem Fall Judo für besser. Es ist schon eine Hilfe, keine Angst vor dem Boden zu haben und nicht "verloren" zu haben, sobald die Distanz verlorengeht.
Ich habe auch schon einen siebenjährigen Gelbgurt im Kinderkarate gehabt, der es geschafft hat, einem Erwachsenen (Angreifer) so vor die Kniescheibe zu treten, daß er sich anschließend gemächlich verkrümeln konnte, aber das ist nicht so wirklich die Regel.
Gruß
Thyura
Es ist auch nicht nötig daß sich jeder der sowas macht mit 10 gegen jeden Angreifer immer durchsetzen kann. Sondern es reicht wenn sie genug Kraft und Reaktion haben, den Durchschnitts-"Guten Onkel" der sie an der Jacke festhält umzuschubsen und laut auf sich aufmerksam machend wegrennen können. Es läuft nicht jeder Übergriff gleich brutal und heftig ab, sondern es wird erstmal ein bischen ins Auto gezogen oder dergleichen. Und wenn eine 8jährige mich umschubsen kann wenn ich nicht aufpasse, dann klappt es auch mit allen anderen die nicht aufpassen. Es reicht wenn man Kindern eine Chance eröffnet. Die Chance würde ich als nicht mal schlecht einstufen wenn es wirklich nur darum geht einen der vor einem steht ans Bein zu gehen und ihn hochzuheben (da stolpern alle die nicht sportlich genug sind), oder denjenigen mit dem Trick den ich erwähnt habe umzuschubsen. Wegrennen können die dann von alleine.
Ich denke man sollte auch erwähnen, daß numerisch gesehen die Anzahl der harten Übergriffe gegenüber der Gewalt durch Mitschüler verschwindend gering ist. Nur jedes einzelne Kind mehr das es mit solchen einfachen Mitteln schafft davon zu kommen ist es wert daß sich jeder die Mühe macht seine Kinder ein bischen dahingehend zu trainieren. Auch wenn man ihnen nicht alles sagt worum es da geht.
Ich würde einem Kind (ich meine damit so 5-10 jährige) immer zu Karate oder Judo raten. Die beiden Kampfsportarten gibt es ja nahezu in jeder Stadt. Später kann man immer noch zu härteren oder weniger verbreiteten Kampfsportarten wechseln. :)
Gladbeck
16-02-2006, 17:08
Meine Tochter ist 7 jahre alt und macht Tae kwon do,
ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Trainer und dem Training selbst.
Es macht ihr wirklich spass und das ist doch hauptsache.
Guckst du hier. Ein schlauer Text:[URL="http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_1893.html[/URL]
THX für eure Antworten. Könnt den Topic schließen
Grüße Spoko17
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.