Vollständige Version anzeigen : der kampf
freestyle
05-09-2002, 20:27
hi,
ist ja reichlich gepostet worden zum thema: kastration des kampfes
sozusagen als einstieg.
nun meine eigentliche frage. wenn man verschiedene kampfkünste dazu bewegen möchte sich unter einander zu vergleichen / z.b. allkampf ....dann muß man aber auch die stärken der anderen kampfkünste zulassen.
laß den boxer boxen und den jiuka halt am boden arbeiten:D
leider sieht man oft bei solchen vergleichskämpfen eine sportart dominieren, meiner meinung nach aber nicht weil diese besser ist sondern weil sie besser mit den regeln klarkommt / z.b. nach dem fassen nicht mehr schlagen.....freut sich doch jeder boxer oder??
also hoffe auf reges posten
http://frank-glaeser.de
Da kommt doch dann aber genau das raus was UFC und co. zeigen.
Crosstraining.
Stilvergleiche sind eh völliger Dummfug.
Geh doch auf die nächste freefight veranstaltung und mach mit.
Dann wirst Du sehen was Sache ist.
www.free-fight.de
Da sind in naher Zukunft die Termine für deren Nord West Ostdeutschen Meisterschaften.
Süddeutsche waren vor kurzem.
Grüsse,
Joachim
freestyle
11-09-2002, 20:53
hi,
also ich meinte eigentlich keine stilvergleiche. davon halte ich auch nichts, aber wenn ich andere stile einlade muß ich doch wohl gleiche möglichkeiten schaffen. denn nur so kann jeder stil seine stärken einsetzen, oder?
http://frank-glaeser.de
Ja,
aber ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht...
Grüsse,
Joachim
P.S.: Gewisse Dinge sollten aus gesundheitlichen Gründen immer ausgeschlossen sein wie z.B. Angriffe auf die Genitalien, Stampftritte zum Kniegelenk usw.
Servus!
Wie ist denn grob das Reglement bei diesen Freefights? Konnte gerade auf die Schnelle keine Details auf der Page finden...
mfg,
Luggage
3.) Wer darf kämpfen:
Männer und Frauen ab 16 Jahren
4.) Wie wird gekämpft:
4.1.) Fester sauberer Karate- TKD- Judo- Ninjutsu- oder Jiu-Jitsu o.ä. Anzug!
Nach Absprache sind auch andere Stilübliche Kleidungen möglich!
Finger- und Fußnägel sauber und kurzgehalten. Schmuck ist verboten!
Im Finale bzw. nach der zweiten Runde kann alles abgelegt werden und es
kann in kurzer Hose gekämpft werden.
Pflicht: Mundschutz, Handschutz (wird von der FFA gestellt).
5.) Gewichtsklassen:
0 + 10kg, das heißt das maximal 10kg Gewichtsunterschied zwischen den Kämpfern möglich ist.
6.) Kampfzeit:
Es gibt nur ein Ende des Kampfes, wenn es eine unter
Punkt 8.) genannte Entscheidung gegeben hat!
5 Minuten Kampfzeit, 1 Minute Pause
7.) Kampfablauf:
Auf ein Zeichen des Kampfrichters betreten beide Sportler die Kampffläche.
Beide Kämpfer grüßen - in ihrer ihrem Stil entsprechenden Weise, ihren Gegner!
Auf das Kommando "Kämpft" beginnt der Kampf!
Stop heißt (alles) Stop
8.) Der Kampf endet:
8.1.) Mit KO
8.2.) Technischem KO (offensichtliche Überlegenheit / Kampfaufgabe)
8.3.) durch Verletzung / Abbruch durch den Ringarzt
8.4.) durch Disqualifikation
8.5.) Abbruch durch Kampfrichterentscheid
Nach Kampfende treten sich die Kämpfer wieder gegenüber.
Der Hauptkampfrichter gibt den Sieger bekannt.
Beide Sportler grüßen ab gehen aufeinander zu und geben sich die Hände.
9.) Kampftechniken:
9.1.) Erlaubte Techniken!
Alles was nicht direkt den nachfolgend unter 9.2.) aufgeführten Punkten wiederspricht!
Alle Techniken müssen so ausgeführt werden das sie jederzeit abgebrochen werden können.
Abgebrochen werden kann durch den Kampfrichter (KR), durch abklopfen,
oder durch Handtuchwurf des Coach / Trainers des jeweiligen Kämpfers.
Der KR wird gegebenenfalls im Interesse der Gesundheit der Sportler die
Techniken/den Kampf abbrechen.
Der KR kann den Bodenkampf bei Inaktivität der Kämpfer jederzeit abbrechen.
Der Kampf wird dann im Stand fortgeführt.
9.2.) Verbotene Techniken!
Alle Schlagtechniken zum Hals.
Elbogentechniken auf die Wirbelsäule und die Nieren.
In Bodenlage/aus der Bodenlage zum Kopf schlagen.
Ruckartige Würgetechniken und Nackenhebel.
Kratzen, beißen, reißen an den Ohren, Mund, Haaren und der Nase.
Attackieren der Augen
Unsportliche Attacken z.B. abfällige Gesten oder Bemerkungen, sprechen.
10.) Kampfgericht:
Ein Zeitnehmer, ein Protokollant, ein Kampfrichter.
Stoppuhr, Wettkampfprotokoll, akustische Vorrichtung für Beginn, Pause und Ende des Kampfes.
Medizinischer Dienst und ein Arzt muß anwesend sein!
Scheint aber nicht ganz aktuell zu sein, die schlagen nämlich am boden und auch das mit der Kleidung wird nicht so ernst genommen, sieh Dir einfach die Bilder von der Süddeutschen an, dann kriegst Du ne Vorstellung.
Grüsse,
Joachim
Danke, danke... was ist denn aus 1. und 2. geworden? ;)
Ich muss die Page noch ein wenig durchstöbern...
mfg,
Luggage
edit: Hm, hab mir mal die Bilder reingezogen... sieht ja ganz schön martialisch aus... ich glaub, da mach ich nich mit ;)
1. und 2. sind wann und wo gekämpft wird, deswegen hab ichs weggelassen.
Hehe, ja, hab's auch gerade gesehen...
thx,
Luggage
shodushi
11-09-2002, 22:54
@luggage
sofern ich mich nicht irre,bist du doch thai-boxer,da bist du doch vollkontakt gewöhnt,also ran an den speck.aus eigener erfahrung kann ich sagen,daß es außer einem k.o. oder aufgabe(durch hebel,würger,etc.)kaum ernsthafte verletzungen bei solchen turnieren gibt.
ich kuriere erstmal meinen kreutzbandriss aus und strebe dann mal wieder ein solches event an.kann sehr interessant sein und öffnet vor allem die augen,was nützlich und effektiv istund wo man tatsächlich steht!
am boden zum kopf schlagen ist mir allerdings auch neu!
Gibt's da eigendlich so eine art Vorausscheidung?
mfg,
Luggage
Das isnd alles closed door students...
da gehts im kleinen Kreis in freundschaftlicher Atmosphäre Hart zur Sache, also auch Kopfstösse am Boden, Ellbogen usw.
Wie Vorauscheidungen?
Da finden sich ja leider kaum genug Kämpfer um nen richtigen Turniermodus durchzuziehen...
warum, hast Du interesse?
Grüsse,
Joachim
Hehe, ja, reizt mich schon, ich gefall mir in der Rolle der harten Sau... aber ein, zwei Jährchen geb' ich mir noch... ;)
mfg,
Luggage
Wie wärs mit MT Wettkampf im Februar/März?
Danach dann Free?
Ich weiß nicht, theoretisch schon, aber im Moment hab ich mim Schaffen so viel um die Ohren, dass ich nicht glaube, bis dahin die nötige Kondition aufbaun zu können...
mfg,
Luggage
Na komm,
jetzt nicht kneifen...
Für Konditionstraining findet sich immer Zeit ausserhalb der normalen Trainingszeiten...
Und bis Feb is noch seeeehr lange hin.
Hm, mal schaun. Was fürn reglement, verband und Ort?
mfg,
Luggage
Guten Morgen zusammen!
Seid doch bitte mal so freundlich, mir zu sagen, wo es in Deutschland regelmäßig Free-Fights gibt. Um richtig ins "Geschäft" zu kommen, würde es sich anbieten, alle´1-2 Wochen an so einem Ding teilzunehmen, nach schweren Kämpfen vielleicht auch alle 4 Wochen. Gibt es also unterschiedliche Vereinigungen oder Veranstaltungen, zu denen man wechselweise gehen könnte? Wenn ja, postet doch bitte die Links zu deren Seiten oder auf einen bereits bestehenden Threat zu diesen Fragen.
Danke Euch!
Michael Kann
13-09-2002, 09:25
@niceguy
Guten Morgen zusammen!
Seid doch bitte mal so freundlich, mir zu sagen, wo es in Deutschland regelmäßig Free-Fights gibt. Um richtig ins "Geschäft" zu kommen, würde es sich anbieten, alle´1-2 Wochen an so einem Ding teilzunehmen, nach schweren Kämpfen vielleicht auch alle 4 Wochen. Gibt es also unterschiedliche Vereinigungen oder Veranstaltungen, zu denen man wechselweise gehen könnte? Wenn ja, postet doch bitte die Links zu deren Seiten oder auf einen bereits bestehenden Threat zu diesen Fragen.
Danke Euch! [/QUOTE]
Wenn Du es wirklich schafst alle 2 Wochen an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen ... dauerhaft ... dann Hut ab! Wobei ich nicht glaube, dass es einen Verband gibt der alle zwei Wochen solche Veranstaltungen in Deutschland fährt ... da mußt Du dann ggf. schon das benachbarte Ausland in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Ob dies dann nach dem nationalen Reglement möglich ist ist die nächste Frage die sich auf tut!
Gruß
Mike
Die FFA hier in Deutschland arbeitet wohl recht eng mit den Österreichern zusammen.
Schau einfach mal bei www.free-fight.de vorbei.
da findest Du Termine und auch Links zu anderen Veranstaltern.
Aber ich halte alle 14 Tage auch für einen sehr kurzen Turnus...
Grüsse,
Joachim
Danke Jungs, für die Hinweise. Ja 2 Wochen sind schon eine kurze Spanne, wobei ich festgestellt habe, dass Fahrt und Unterkunft viel mehr Substanz kosten, als die Kämpfe selbst, von denen man doch eine ganze Menge machen kann, wenn man gut trainiert ist. Kommt aber - wie gesagt - immer auf die Qualität der Gegner an.
Wenn Du kämpfst sag 2 Wochen vorher bescheid.
Grüsse,
Joachim
Hi Joachim,
warum soll ich bescheid sagen? Willste zugucken? Kannste noch was lernen :D
Gruß
Niceguy
Na bestimmt kann ich noch was lernen.
Ja, ich will zugucken.
Grüssen
Joachim
Hi Joachim,
Das mit dem Zugucken war nur ein Spaß ;) Aber vielleicht kannst Du mir ja ein paar ordentliche Turniere (Veranstalter) nennen, an die ich mich mal wenden kann. Weißt Du vielleicht, wie man sich dafür qualifizíert? In USA gibt es selbst auf lokaler Ebene (zugeben, lokal kann dort sehr weitläufig sein) Ausscheidungs-Kämpfe. Gibt´s das bei uns oder im nahen Ausland auch?
Gruß
Niceguy
PS: Warum willste gerade bei mir zugucken? Es gibt doch genug Turniere und Kämpfer in Nah und Fern zu Auswahl.
Warum treffen wir uns nicht mal und besprechen das alles?
Ist immer interessanter Leute die man kennt (wenn auch nur ein bischen) kämpfen zu sehen als irgendwen.
Grüsse,
Joachim
Hm :D Treffen? Ne, geht leider nicht. Bin in cognito ;) Aber hörst vielleicht bei Zeiten von mir ... falls es mich nicht vorher zerreist ;) Die Free-Fight Szene in Deutschland ist ja nicht so groß.
Gruß
Niceguy
Michael Kann
13-09-2002, 15:07
Genau das ist es was ich so liebe, Geheimnisse wohin das Auge sieht!
Gruß
Mike
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.