PDA

Vollständige Version anzeigen : Langes Schwert in der Liechtenauer-Tradition am 25./26.03.06



Alte Kampfkunst
16-02-2006, 12:59
Langes Schwert in der Liechtenauer Tradition
Grundlagen
am 25. und 26. März 2006

Achtung! Am 8./9. April wird Guy Windsor (internationale Kapazität /Autor des Swordsman's Companion) ein Seminar zu den Themen "Nahkampftechniken mit dem Langen Schwert" und "Schwert und Buckler nach I.33" bei der Alten Kampfkunst geben. Da der Langschwert-Teil sehr spezifisch sein wird, sei allen Interessierten, die keine Grundlagen im Langschwertfechten haben, dieses Seminar als Vorbereitung besonders empfohlen.

Inhalte:
Im Rahmen dieses Seminars wird eine fundierte Basis für das Fechten mit dem Langen Schwert nach der Lehre Johannes Liechtenauers, wie sie aus dem 14. und 15. Jahrhundert überliefert ist, geschaffen.
Das besondere Augenmerk richtet sich dabei auf grundlegende fechterische Prinzipien und die Techniken, mit denen sie im Liechtenauerschen System umgesetzt werden.

An Tag 1 beschäftigen wir uns mit zentralen Bewegungsabläufen des Liechtenauer-schen Systems und deren Umsetzung in Angriff und Abwehr.
Dabei werden selbstverständlich auch Grundstellungen (Huten / Läger), Beinarbeit, Hiebe, Stiche und Verteidigungen und die relevanten Prinzipien der Fechtkunst behandelt.
Am zweiten Tag gehen wir zunächste auf weitere Möglichkeiten für Angriff und Abwehr ein, bevor wir uns dem Tagesschwerpunkt zuwenden: Erfolgreicher angreifen gegen Gegner die sich verteidigen.
Voraussetzung für Tag 2 sind die an Tag 1 vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten.

Benötigte Aursrüstung:
sogenanntes "Langes Schwert" (zweihändig zu führendes Schwert) entweder
- aus Stahl (kein Dekoschwert!) stumpf, mit abgerundeter oder entsprechend abgedeckter Spitze, oder
- Trainingsschwert aus Aluminium, oder
- Trainingsschwert aus Holz ("Waster")
und Sportkleidung.

Empfohlene Ausrüstung:
Fechtmaske, Handschuhe

Dozent: Stefan Dieke

Termin:
Tag 1:
Samstag, den 25.03.2006
11.00 Uhr - 14.00 Uhr
15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Tag 2:
Sonntag, den 26.03.2006
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal - Elberfeld

Kosten:
Bei Anmeldung und Zahlung bis zum 04.03.2006 fällt die reduzierte Kursgebühr von 55,- € pro Tag und Teilnehmer, bzw. 100,- € pro Teilnehmer für beide Tage, an. Die reguläre Kursgebühr, die ab diesem Datum gilt, beträgt 65,- € pro Tag bzw. 120,- € für beide Tage. Anmeldeschluss ist der 11.03.2006. Eine Teilnahme ohne fristgerechte Anmeldung ist nicht möglich.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.03.2006 mit dem Anmeldeformular (http://www.alte-kampfkunst.de/content/events/anmeldung.pdf?) per Post oder per Fax an 0202 - 515 66 78 oder per eMail an info@alte-kampfkunst.de an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anmeldungen (d.h. incl. Zahlung) vergeben. Es gelten die Bedingungen des Anmeldeformulars. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Anmeldung per eMail das ausgefüllte und unterschriebene Formular der "Alten Kampfkunst" bis zum Seminarbeginn vorliegen muss.