Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst mit nur einem Bein



ikusagei
17-02-2006, 16:56
Hi Leute, heute hab ich mal ne Frage, und vielleicht hat ja jemand von euch schon mal damit ne Erfahrung gemacht.
Bei mir will ein neuer Schüler anfangen (was ja nicht soo dramatisch ist) jedoch hat er nur ein Bein.
Hat jemand von euch schon mal einen einbeinigen unterrichtet bzw. kennt jemand eine gute Literatur über Trainingsmethoden mit „Körperbehinderungen“.
Es ist ja nicht so das mir nichts einfällt, aber ich möchte das schon so gut wie möglich vorbereiten.
Ich währe euch sehr dankbar, wenn dieses Thema ernsthaft behandelt wird.
Viele Grüße aus Berlin.
Jörg

P.B.
17-02-2006, 18:19
Ich würde gerne antworten, doch zuerst müsstest du mir die Konzepte (damit meine ich Technik"art" [z.b.: SV, Faust- oder Beinbetont]), der von dir ausgeübten KK erklären, da ich noch nie von ihnen gehört habe. Noch eine etwas makabere Frage, aber ich finde sie wichtig: Kann er sich auf einem Bein halten oder brauch er Krücken oder einen Rollstuhl oder hat er eine Prothese?
Sollte er eine Prothese haben und stehen können, ist die Vermittlung von Handtechniken kein Problem.

Ich persönlich habe als Traningspartner einmal mit einem Spasmatiker traniert, was sich als schwierig erwies, da er teilweise zu unkontrolliert war.
Das größte Problem ist, dass die Traningspartner meist Schwierigkeiten haben mit der Behinderung des Gegenübers umzugehen.

malice
17-02-2006, 18:25
Grappling und Schläge!

(Auf Tritte würde ich verzichten. :rolleyes: )


Grappling ist gut.
jkdberlin hat mal einen Clip gepostet in dem ein komplett Amputierter (Arme und Beine) auf dem Boden einen anderen dominiert hat.

ikusagei
18-02-2006, 13:01
Hallo P.B.
es ist ja vordergründig nicht ganz so wichtig was für einen Stil ich betreibe, denn ich muß ja sowieso alles auf diese Person umändern.
Zu seiner Person:
Amputation in Beckenhöhe (kein Stumpf), derzeit mit Stützen unterwegs, kann sich aber „hervorragend“ auch ohne diese Stützen über eine gewisse Zeit bewegen. Eine Prothese hat er zwar, jedoch ist diese noch nicht richtig einsatzbereit.
Nicht böse sein, es geht mir nicht vordergründig darum WAS ich mit ihm mache, sondern vielmehr um das WIE ich es machen kann.
Natürlich bin auch froh darüber wenn mir jemand schreibt „ mensch probier das mal aus, damit hatten wir richtig gute Erfolge erzielt……“ .
Ich (er auch) will ja keine Kampfmaschine aus ihm machen, aber das Erfolgserlebnis sollte schon auftauchen.
Ich hoffe, das ich dir einige Anhaltspunkte geben konnte.
Schönen Dank bis dato.
Grüße aus Berlin
Jörg

ikusagei
18-02-2006, 13:02
Hallo Malice,
auch dir schönen Dank, aber genau das (Tritte) werde ich mit ihm trainieren, denn das kann er mit Hilfe seiner stützen extrem gut. Grappling ist auch ne gute Idee, jedoch möchte ich erst im stehen mit ihm arbeiten, denn er liegt ja nicht den ganzen Tag auf dem Boden ;) . Normalerweise arbeiten wir uns ja vom Stehen zum Bodenkampf durch, und wird es auch bei ihm laufen. Aber trotzdem danke für die Idee.
Grüße aus Berlin.
Jörg

Alfons Heck
18-02-2006, 13:15
Das größte Problem ist, dass die Traningspartner meist Schwierigkeiten haben mit der Behinderung des Gegenübers umzugehen.
Behinderung oder Altersunterschied oder Schwule oder unterschiedliches Geschlecht sind für einige Schüler ein "Problem". Da muß man als Trainer versuchen die richtigen Partner zu finden. Und das wichtigste: Das eigene Vorbild. Wenn ich als Trainer versuche jeden gleich zu behandeln werden auch die Schüler gewillt sein mit jedem zu trainieren.
Also ich denke im Umgang wie jeden anderen Schüler behandeln. Die Technik dann anpassen wenn es notwendig wird aber erst mal versuchen so viel wie möglich des "Programms" ungefiltert an ihn zu vermitteln.

bettina
18-02-2006, 13:52
Obs jetzt generell bei euch dazu gehört (Stichwort: "Waffenbenutzung?") oder nicht:
Jedenfalls würde ich mit diesem Schüler auch den Einsatz von Krücken zur SV üben (Auch als "Stütze" bei Kicks). Das wär jetzt das erste, was mir zu dem Thema eingefallen ist.

Gruß
bettina

ikusagei
19-02-2006, 12:02
Behinderung oder Altersunterschied oder Schwule oder unterschiedliches Geschlecht sind für einige Schüler ein "Problem".

Hallo Alfons, es ist ja schon merkwürdig, das das was du da beschreibst wirklich so ist. Sollte man in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr erwarten, oder?
Zum Glück habe ich ja nur eine kleine Gruppe die ich unterrichte, und in dieser gibt es solche probleme nicht.
Grüße aus Berlin
Jörg

ikusagei
19-02-2006, 12:21
Obs jetzt generell bei euch dazu gehört (Stichwort: "Waffenbenutzung?") oder nicht:
Jedenfalls würde ich mit diesem Schüler auch den Einsatz von Krücken zur SV üben (Auch als "Stütze" bei Kicks). Das wär jetzt das erste, was mir zu dem Thema eingefallen ist.

Gruß
bettina

Hallo Betina,
du hast vollkommen Recht, die Stützen werde ich natürlich als "Waffen" mit einsetzen, jedoch sind diese auch des erste wo er angreifbar ist. Deshalb muß ich versuchen ihn auch ohne diese Hilfsmittel "Verteidigungsfähig" zu machen.
Normalerweise würde man ja sagen, das Kicks in Kopfhöhe wenig Sinn machen, jedoch erhalten Kicks mit unterstützung von Stützen eine ganz andere Qualität, da ist auf einmal richtig Power in Kopfhöhe angesagt.
danke für deine Antwort.

@ all
hat vielleicht jemand von euch schon mal einen Prototyp von Stützen gebaut, in denen ein Tonfa integriert ist? Ich währe sehr Dankbar über „Baupläne, Zeichnungen etc“, denn die Stützen bieten sich ja für eine solche Veränderung an.
Wie schon geschrieben, er soll keine Kampfmaschiene werden, aber das Recht auf Verteidigung möcht ich ihm schon zuschreiben.
Grüße aus Berlin.
Jörg

***Nakatomi***
19-02-2006, 13:01
Grappling und Schläge!
Grappling ist gut.
jkdberlin hat mal einen Clip gepostet in dem ein komplett Amputierter (Arme und Beine) auf dem Boden einen anderen dominiert hat.

:halbyeaha
jenau! der clip war der hammer! macht echt sinn.
ich glaube aber eher, es war ein contergan- kind.
kannst ja mal jkd berlin fragen, ob er den noch hat

Icheben
19-02-2006, 13:37
hat vielleicht jemand von euch schon mal einen Prototyp von Stützen gebaut, in denen ein Tonfa integriert ist? Ich währe sehr Dankbar über „Baupläne, Zeichnungen etc“, denn die Stützen bieten sich ja für eine solche Veränderung an.
Jörg

In die Krücken könnte man ein ganzes Waffenlager einbauen..
Eventuell eine Stahlverstärkung des unteren Teils. Teleskopkrücken als Verlängerung der Arme um sich der jeweiligen Kampfdistanz anzupassen. Ein Klettverschlussband um die Unterarmgabel für eine feste Verbindung. Integrierte Messerklingen. Ein Elektroschocksystem welches die Stäbe vom Griff aus kontrolliert, unter Strom setzen lässt. Oder eine Elektro-Taser Variante.
Wie man nen Rollstuhl erst "tunen" könnte...*Bastelfieber*:)

Lässt sich dann auch alles auf eine Beinprothese übertragen. Mit ner Stahlverstärkung wird späteren Lowkicks der nötige Schwung verliehen, oder die verbesserte Standstabilität im Fall die Prothese als Standbein benutzt wird.
In ner hohlen abnehmbaren Prothese lässt sich bestimmt auch einiges anderes verstauen.

ikusagei
19-02-2006, 15:05
In die Krücken könnte man ein ganzes Waffenlager einbauen..
Eventuell eine Stahlverstärkung des unteren Teils. Teleskopkrücken als Verlängerung der Arme um sich der jeweiligen Kampfdistanz anzupassen. Ein Klettverschlussband um die Unterarmgabel für eine feste Verbindung. Integrierte Messerklingen. Ein Elektroschocksystem welches die Stäbe vom Griff aus kontrolliert, unter Strom setzen lässt. Oder eine Elektro-Taser Variante.
Wie man nen Rollstuhl erst "tunen" könnte...*Bastelfieber*:)

Lässt sich dann auch alles auf eine Beinprothese übertragen. Mit ner Stahlverstärkung wird späteren Lowkicks der nötige Schwung verliehen, oder die verbesserte Standstabilität im Fall die Prothese als Standbein benutzt wird.
In ner hohlen abnehmbaren Prothese lässt sich bestimmt auch einiges anderes verstauen.

Na da bedanke ich mich natürlich auch bei dir für diese Ausführung. Kann es eventuell sein, das du zuviele James Bond Filme gesehen hast? Ist ja nur so ne Frage, denn mit soviel Potential hätte ich nicht gerechnet. Aber mal ehrlich, war ne super Inspiration!
Danke!!
Jörg

Mohlenbop
19-02-2006, 15:09
Also mir fehlt zwar nur ein Finger aber auch da verhalten sich einige Trainings"partner" ziemlich merkwürdig. Manche sind sogar regelrecht angewidert davon.
Gut, beim Grappeln ist der kontakt mit dem Partner natürlich intimer als vielleicht bei anderen KK's, aber wenn's dann heißt "bitte würg mich mit der Hand nciht" geht das schon auf die Nerven.
Ist nciht schön, aber mit sowas muss man klarkommen wenn man als Behinderter etwas wirklich will!
Auf sowas musst Du dich in Deiner Gruppe auf jeden Fall einstellen und evtl schon die passenden Antworten parat haben ;) ...

Seb
19-02-2006, 16:27
Echt? Wo? hab ich am NBL gar nich gemerkt...

Joergus
22-02-2006, 13:22
Das Potential mit Krücken ist schon enorm .. auch wenn mans realistisch betrachtet !

Zur Vorbereitung:

Falls er irgendwann mal Motivationsprobleme wegen seiner Behinderung hat.... zeig ihm mal ein Video von dem einen Machadotypen ... unglaublich was der draufhat .. trotz verkrüppelter Hand...

Such dir ein paar Topkampfkünstler raus, die behinderungen haben ..

Ist nur ein Präventivtip ...

Joergus