Gary Lam-Wing Chun-Seminar in Deutschland [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gary Lam-Wing Chun-Seminar in Deutschland



GLWC-HD
17-02-2006, 18:27
Sifu Gary Lam aus Los Angeles, wird Am 22. & 23. April in Deutschalnd, Heidelberg ein Wochenendseminar halten.
Es ist ein Verbands-& Stieloffenes Seminar.
Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Für weiter Infos:
www.garylam-seminar.de
oder mail an info@garylam-seminar.de

Denke jeder sollte die Gelegenheit wahrnehmen sich von Gary Lams Können selbst zu überzeugen. Besonders die, die immer grosse Klappen haben und versuchen alles schlecht zu machen und im Vorfeld abhetzen, bevor sie sich einen Eindruck gemacht haben; denn im Vergleich zu vielen anderen gibt Gary Lam nichts auf Titel, Namen, Herkünfte, Levels oder Graduierungen! Denn nur das praktische Können zählt!
Bin mal gespannt ob all die "Theoretiker"-Dummschwetzer und Mießmacher immer ncoh so reden würden wenn sie Ihn mal Live gesehen haben?!
Außerdem ist Er total freundlich, stets bereit sein Unglaubliches Wissen weiterzugeben und macht nicht so ne heimlich tuerei draus, wie viele andere.
Er ist wirklich total zum "anfassen"sagt zu keinem Austausch oder Chi Sao nein, und ist gewillt jedem bei seinem Fortschritt zu verhelfen.

Ihr solltet euch wirklich Eurer eigenes Bild von Ihm machen!

Chris Stein
17-02-2006, 23:11
Glaube nicht, dass Gary Lam sich Großmeister nennen würde....:(

Chris Stein
18-02-2006, 11:20
Ach ja,
wer richtet das Seminar denn aus?
Welche Inhalte sollen behandelt werden?
Wie hoch werden die Kosten sein?
Kommt Ernie Barrios auch (war wohl zuerst so geplant)?
:cool:

Chris

Gladbeck
18-02-2006, 12:30
Gib mal mehr Infos!

GLWC-HD
23-03-2006, 14:05
Für mehere Info schau einfach unter www.garylam-seminar.de oder mail an info@garylam-seminar.de

MK
23-03-2006, 15:00
Rührst aber mächtig die Werbetrommel.
Kamen diese E-Mails auch von Dir?
Gruß
Michael

Klaus
23-03-2006, 16:01
Ich würde bei Seminarankündigungen etwas weniger aggressiv auftreten.

Stoffel
24-03-2006, 05:45
Dem stimme ich auch zu.

MK
24-03-2006, 09:30
Sehe ich absolut genauso.
Gruß
Michael

europakamikaze
24-03-2006, 10:35
Warum eigentlich? Jeder blamiert sich so gut wie er kann.

europakamikaze
24-03-2006, 10:38
Und überhaupt: Nicht-aggressive Wing Chun-Werbung, was soll das denn auf einmal...

ivo c.
24-03-2006, 12:52
Nicht so agressiv
Und vor allem im richtigem Forum!!!:teufling:

FCVT
24-03-2006, 12:56
Denke jeder sollte die Gelegenheit wahrnehmen sich von Gary Lams Können selbst zu überzeugen. Besonders die, die immer grosse Klappen haben und versuchen alles schlecht zu machen und im Vorfeld abhetzen, bevor sie sich einen Eindruck gemacht haben; denn im Vergleich zu vielen anderen gibt Gary Lam nichts auf Titel, Namen, Herkünfte, Levels oder Graduierungen! Denn nur das praktische Können zählt!
Bin mal gespannt ob all die "Theoretiker"-Dummschwetzer und Mießmacher immer ncoh so reden würden wenn sie Ihn mal Live gesehen haben?!

Gleich platzt mir der Kragen. Was bist du denn für ein Schlaumeier? Wer hat hier grosse Klappe? An deiner Stelle wäre ich ganz ruhig, denn du machst hier Gary Lam´s Ruf kaputt.

Soso, er hält nix von Levels und Graduierungen was? Ich sage nur Level one, Level two, Level 3 usw....

Nur praktisches können zählt hä? Rrrrrüschtüüüüüüüüüsch. Gary Lam hats drauf... seine Schüler wie Ernie B. auch. Nur was ist mit denen hier??? Warum hat Gary Lam keinen von euch auf seiner Liste für GL-WC Kung Fu Lehrer?

Woran liegt das denn? Warum bist du nicht auf seiner Liste? Warum ist Stauner und co nicht drauf???

Du machst dich lächerlich! Geh mal ein wenig aggressiver ran. Es hat hier keiner gegen deinen Lehrer geschimpft... man man man...

EDIT:

Frag doch mal deinen Lehrer, warum Ernie B. keine grossen Griffe und ähnliches zeigt und Gary das hier den Leuten zeigt... :D

Ich geb dir ein Tip in form eines Zitates: "Ich geb den Leuten was Sie sehen wollen" :megalach: Das war auf dem Seminar in Dachau...

Buddha_fist
24-03-2006, 15:35
Frag doch mal deinen Lehrer, warum Ernie B. keine grossen Griffe und ähnliches zeigt und Gary das hier den Leuten zeigt... :D

Ich geb dir ein Tip in form eines Zitates: "Ich geb den Leuten was Sie sehen wollen" :megalach: Das war auf dem Seminar in Dachau...

Ferdie:

Ja, die Art der Werbung in diesem Beitrag von "GLWC-HD" ist daneben. Es haette ruhig Anders aussehen koennen.

Aber: Was willst Du eigentlich mit dem obigen Satz andeuten? Wenn Du meinst, das Gary seine deutschen Schueler verarscht (so ganz laessig als Anti-Werbung fuer den April Lehrgang), kannst Du es direkt sagen. Ving Tsun ist direkt!

Das was Gary den Leuten die zu Besuch in LA sind lehrt, ist das gleiche was Ernie und all die Anderen lernen. 100% sicher! Die Leute die den letzten Lehrgang in Deutschland organisiert haben, wollten das Ziehen/Schubsen (was ein auch Bestandteil des Trainings ist) als Schwerpunkt haben, daher hat's Gary auch so gemacht. Die Thematik des Lehrgangs in 3 Wochen ist eine Andere. Fertig.

Hein Blöd
24-03-2006, 15:57
Soviele VTler auf einem Haufen...............da nutze ich doch mal die Chance, eine Frage zu stellen: Gibt es Sparring-Videos vom Gary Lam Wing Chun?

europakamikaze
24-03-2006, 16:09
Soviele VTler auf einem Haufen...............da nutze ich doch mal die Chance, eine Frage zu stellen: Gibt es Sparring-Videos vom Gary Lam Wing Chun?

http://www.wingchuncoach.com/wcvideos.html

Ist kein freies Sparring, aber in der unteren Reihe sind ein paar nette Sachen.

Michael Dreher
24-03-2006, 16:11
Ferdie:

Ja, die Art der Werbung in diesem Beitrag von "GLWC-HD" ist daneben. Es haette ruhig Anders aussehen koennen.

Aber: Was willst Du eigentlich mit dem obigen Satz andeuten? Wenn Du meinst, das Gary seine deutschen Schueler verarscht (so ganz laessig als Anti-Werbung fuer den April Lehrgang), kannst Du es direkt sagen. Ving Tsun ist direkt!

Das was Gary den Leuten die zu Besuch in LA sind lehrt, ist das gleiche was Ernie und all die Anderen lernen. 100% sicher! Die Leute die den letzten Lehrgang in Deutschland organisiert haben, wollten das Ziehen/Schubsen (was ein auch Bestandteil des Trainings ist) als Schwerpunkt haben, daher hat's Gary auch so gemacht. Die Thematik des Lehrgangs in 3 Wochen ist eine Andere. Fertig.

Ok , da Ferdi es versäumt hat sag ich es . ich denke dass das was in Deutschland auf den seminaren gezeigt wird , grosser käse ist , und ich denke diese art der werbung ist die schlechtest mögliche !!!

Aber wen interessiert schon was so n Penner wie ich denkt

Klaus
24-03-2006, 18:48
Ich setze mal voraus daß Leute die sich für diese Seminare interessieren Gary Lams Videos kennen. Da diese sehr gut sind, sollten auf den Seminaren auch diese Übungen vorgestellt werden, und keine anderen die sich Veranstalter "wünschen" um auf die BJJ-Grappling-Welle aufzuspringen. Da Reissen, Schubsen kombiniert mit anschliessendem Schlagen durchaus auf den Lehrvideos thematisiert wird, und auch Wing-Chun-Könner sowas tun, gehört es eindeutig ins Programm, und zwar in dieser Form. Auch Leute wie Lo Man Kam oder ein Michael Hanamura benutzen zwischendurch schon mal Hebel oder rammen jemanden weg, habe ich mir sagen lassen. Ich denke auch daß es in dieser Art vorgestellt wurde und nicht in der Art BJJ für Arme. Daß sowas den Wir-stemmen-Eisen-und-prügeln-uns-nur-andauernd-Gruppen nicht gefällt, muß keinen stören. Deren technisches Niveau ist kein Maßstab. Aber wen interessiert schon was ein Penner wie ich denkt ...

FCVT
24-03-2006, 18:51
@Buddha_Fist

Ich denke schon das Ernie´s VT ganz anders aussieht, wie das von den Jungs hier. Ist aber nur meine Meinung. ;) Das haben aber viele, auch die in Dachau waren, bestätigt.

Und ich denke wenn Gary sagt, das er den Leuten das gibt, was die sehen wollen, dann wissen wir (zumindest ich) was gemeint ist. Ich finde Ernie macht was anderes...

martin.schloeter
24-03-2006, 19:07
@Ferdi

Ich hoffe du verstehst langsam, warum ich die Krätze bekomme wenn jemand vom "echten" oder "autentischen" Wing Chun redet.
Jeder macht seinen eigenen Käse und wenn drauf ankommt hacken sich die Krähen gegenseitig die Augen aus.

Gruss

Buddha_fist
24-03-2006, 20:44
Aber wen interessiert schon was so n Penner wie ich denkt

Hast null Ahnung - aber wenigstens weisst Du was Du bist! :rotfltota


Ich denke schon das Ernie´s VT ganz anders aussieht, wie das von den Jungs hier. Ist aber nur meine Meinung. Das haben aber viele, auch die in Dachau waren, bestätigt.

Wer? Kumpels von Dir? Sven?


Und ich denke wenn Gary sagt, das er den Leuten das gibt, was die sehen wollen, dann wissen wir (zumindest ich) was gemeint ist. Ich finde Ernie macht was anderes...

Wenn Ernie was anders macht, dann ist es weil er schon viel laenger dabei ist. Ich trainiere oft mit unseren deutschen Besuchern, und woran wir zusammen arbeiten, ist nicht anders als in unserem normalen Trainingsalltag.

Soll ich etwa erwarten, dass sich Michael Dreher (der zuerst jahrelang WT trainierte, dann vor einigen Monaten zu Euch wechselte, und jetzt schon eine Schule hat) jetzt genauso wie Philipp bewegt?

:gruebel:

Es kommt auf die individuelle Entwicklung eines jeden an!

Klaus
24-03-2006, 21:58
Es gibt zwei Möglichkeiten das "Ich gebe den Leuten was sie sehen wollen" zu deuten.

1. Die positive Möglichkeit: Es gibt 47 Gebiete die man anschneiden könnte, und da sowas in 2 Tagen kaum möglich ist, einigt man sich auf die 2, 3 Gebiete die die Leute sehen wollen. Es ist immer noch Teil dessen was man selbst zuhause trainiert (hat), nicht irgendwas anderes. Ich glaube das trifft im Wesentlichen auf Lam zu.

2. Die negative Möglichkeit: Man hat keinen Nerv die Leute mit richtigem (langweiligen) Training zu "nerven", und macht lieber was was die spannend, lehrreich und was zum spielen finden (z.B. Extreme-Anti-BJJ-Bodenrolling). Es hat im Großen und Ganzen kaum oder gar nichts mit dem zu tun was man selbst je trainiert hat, oder trainieren würde. Es kommt aber an, und die Leute freuen sich. Auch dafür kenne ich einen eigentlich herausragenden und bekannten Mann, der es trotzdem tut. Und jedesmal überrascht ist wenn doch ein, zwei Leute sich hinterher beschweren, die lieber ganz normale Basics trainiert hätten. Und dann macht er das auch mit denen, alleine, für umsonst.

FCVT
25-03-2006, 12:27
Hast null Ahnung - aber wenigstens weisst Du was Du bist! :rotfltota



Wer? Kumpels von Dir? Sven?



Wenn Ernie was anders macht, dann ist es weil er schon viel laenger dabei ist. Ich trainiere oft mit unseren deutschen Besuchern, und woran wir zusammen arbeiten, ist nicht anders als in unserem normalen Trainingsalltag.

Soll ich etwa erwarten, dass sich Michael Dreher (der zuerst jahrelang WT trainierte, dann vor einigen Monaten zu Euch wechselte, und jetzt schon eine Schule hat) jetzt genauso wie Philipp bewegt?

:gruebel:

Es kommt auf die individuelle Entwicklung eines jeden an!

Naja, ich respektiere deine Meinung, aber ich erkenne auch so, was da gemacht wurde und sicher auch warum ;)

Ja auch dem Sven wurde dies gesagt. :)

zum Dreher:

Er hat keine Schule. Nur einige seiner Ex Schüler die mit ihm bei Philipp weiter machen. ;) Das sollte man nicht verwechseln. ;)

europakamikaze
25-03-2006, 16:29
zum Dreher:

Er hat keine Schule. Nur einige seiner Ex Schüler die mit ihm bei Philipp weiter machen. ;) Das sollte man nicht verwechseln. ;)

Er äußert sich aber anders. Hier zB: http://www.vt4um.com/Forum/thread.php?threadid=261&sid=



Ich denke schon das Ernie´s VT ganz anders aussieht, wie das von den Jungs hier (...) Ich finde Ernie macht was anderes...

http://www.wccoach.com/wingchuntraining/knockuoffbalance.mov
Ist das nicht Ernie mit Bernhard Riek? Ich bin mir nicht sicher. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass Gary Lam sich mit den Deutschen nicht so viel Mühe gibt, aber ob er zu Ernie sagt: "but don't teach your students."? ;)
Weiß nicht...

FCVT
25-03-2006, 19:58
Er äußert sich aber anders. Hier zB: http://www.vt4um.com/Forum/thread.php?threadid=261&sid=



http://www.wccoach.com/wingchuntraining/knockuoffbalance.mov
Ist das nicht Ernie mit Bernhard Riek? Ich bin mir nicht sicher. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass Gary Lam sich mit den Deutschen nicht so viel Mühe gibt, aber ob er zu Ernie sagt: "but don't teach your students."? ;)
Weiß nicht...

@Europakamikaze

Nö... tut er nicht... das sind seine WT schüler, die ihm gefolgt sind und auch von pike auf alles neu lernen. :)

zu Ernie:

Also ich finde schon das der vieles anders macht. Aber ich meinte auch nicht das offbalancing, das gibt es nun mal in Wong´s system...

daidomon
26-03-2006, 14:39
@Europakamikaze

Nö... tut er nicht... das sind seine WT schüler, die ihm gefolgt sind und auch von pike auf alles neu lernen. :)


Hallo Ferdi

Ohne dem Michael jetzt was zu wollen.
Ich habe es aber bisher auch immer so verstanden, das er im weitesten Sinne als Lehrer fungiert.
Vor allem nach Aussagen von Ihm ala "meine Schüler".
Wer kann da, zwischen seinen "alten WT-Schülern" und Jungs die Ihm gefolgt sind und wieder alles neu lernen, unterscheiden?

Aber schön das Du es hier erklärst. :)

Gruss
Reiner

Gladbeck
26-03-2006, 16:32
@Ferdi
Jeder macht seinen eigenen Käse
Gruss

So ist es und so sollte es auch jeder akzeptieren!

Michael Dreher
26-03-2006, 19:54
hallo Mädels ,

Was haltet ihr denn davon wenn Ihr solche Fragen persönlich mit Michael Dreher klärt als euch hier drüber das Maul zu zerreissen was er ist oder was er macht schliesslich kann er euch hier ja nicht antworten , da er ja hier nicht postet und Ferdi , du könntest ihn ruhig mit seinem Namen anreden also entweder "SIFU Dreher" oder Michael ;-) - du nennst deinen Lehrer ja auch nicht " Der Kurth" soviel respekt gegenüber einer abwesenden Person is sicher nicht zuviel verlangt.

Meines Wissens nach trainiert er auch nicht erst n paar monate , sondern ein anderthalbes Jahr bei PHB persönlich recht regelmässig , aber da fragt ihr ihn am besten selber ...

jedenfalls macht er keinen auf dicke Hose a la : "der einzige der den level one PHB Grad gemeistert hat "

btw:gut dass ihr wieder n vernünftigen ton gefunden habt.... gruezi

FCVT
26-03-2006, 20:23
hallo Mädels ,

Was haltet ihr denn davon wenn Ihr solche Fragen persönlich mit Michael Dreher klärt als euch hier drüber das Maul zu zerreissen was er ist oder was er macht schliesslich kann er euch hier ja nicht antworten , da er ja hier nicht postet und Ferdi , du könntest ihn ruhig mit seinem Namen anreden also entweder "SIFU Dreher" oder Michael ;-) - du nennst deinen Lehrer ja auch nicht " Der Kurth" soviel respekt gegenüber einer abwesenden Person is sicher nicht zuviel verlangt.

Meines Wissens nach trainiert er auch nicht erst n paar monate , sondern ein anderthalbes Jahr bei PHB persönlich recht regelmässig , aber da fragt ihr ihn am besten selber ...

jedenfalls macht er keinen auf dicke Hose a la : "der einzige der den level one PHB Grad gemeistert hat "

btw:gut dass ihr wieder n vernünftigen ton gefunden habt.... gruezi

Halt mal die Füsse still jüngchen.
Erstmal muss wenn überhaupt, Michael mich mit Sihing anreden, ansonsten fasse ich den Spruch als scherz auf(wegen deinem Smiley), da wir nichts von Titeln halten. Ich respektiere Michael und er mich. Daher brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wir sind freunde. Ich sage auch "der M.K." und nicht Sifu. Denn sonst würd mein Lehrer mir die Ohren lang ziehen.

Also schön nachdenken... Und immer Wusao oben halten. :D

ivo c.
27-03-2006, 17:38
Ich geb dir ein Tip in form eines Zitates: "Ich geb den Leuten was Sie sehen wollen" :megalach: Das war auf dem Seminar in Dachau...
soweit ich weiss auch "If you want to learn ow to fight, go to muay thai":confused:

FCVT
27-03-2006, 18:25
@Ferdi

Ich hoffe du verstehst langsam, warum ich die Krätze bekomme wenn jemand vom "echten" oder "autentischen" Wing Chun redet.
Jeder macht seinen eigenen Käse und wenn drauf ankommt hacken sich die Krähen gegenseitig die Augen aus.

Gruss

@Martin

Du, ich brauche nichts über das Können von Gary Lam sagen. Der man hats einfach drauf. Und ja, er macht vieles anders. Auch Kicks und andere sachen.

Das wahre und authentische WC gibt es in meinen Augen nicht. Nur etwas, was funktioniert und das, was nicht funktioniert oder schlecht funktioniert. Und das hängt wiederum von vielen Faktoren ab. Einer davon ist sicherlich der Mensch. Du bist ja relativ Praxis bewusst und sagst ja selber, das LT viel scheisse macht. Und wenn es nicht so wäre, hätte Emin nicht vieles geändert. (zum glück hat er aus dem was war, etwas gemacht was deutlich besser funzt...)

Aber ich bin keine Krähe, der irgendjemandem die Augen aushackt. Nur wenns einer verdient. Und wer ernie in action sieht(ich find den Typen voll ***** :D),
merkt das da was Anderes ist, als nur das die anderen Anfänger sind. ;)

Buddha_fist
27-03-2006, 18:38
@Martin
Und wer ernie in action sieht(ich find den Typen voll ***** :D)...

Wie? Total kitschig, ziehst ihn Dir aber trozdem oft heimlich rein? :D

FCVT
27-03-2006, 19:48
Wie? Total kitschig, ziehst ihn Dir aber trozdem oft heimlich rein? :D
Ja genau! Seine Videos find ich sogar besser als die von Gary Lam selber. Ausser das Backyard Wing Chun video. Das ist noch mehr *****! :D Im Hinterhof mit der Lederjacke Wing Chun machen, während andere sich schon anstellen, das man keine verbands t-shirts trägt. :D

GLWC-HD
14-04-2006, 18:23
An alle WT, VT, Wing Chun etc. interessierten,

Sifu Gary Lam aus Los Angeles wird am 22. & 23. April ein Wochenendseminar in Deutschland, Heidelberg geben.

Es ist ein Verbands- & Stiloffenes Seminar

Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

Aufgrund vermehrter Anfragen werden nun auch Tageskarten angeboten!
Pro Tag 90 €

Weitere Infos und Anmeldung unter www.garylam-seminar.de
Bei Fragen einfach an info@garylam-seminar.de mailen...

Jacky 1967
17-04-2006, 15:25
Tja, die Werbung ist echt ein bisschen agressiv. Aber ich kenne das aus anderen Foren, da wird halt über solche Werbung auch schnell gelästert.
Ich persönlich werde mir das Seminar mal ansehen und kann danach meinen Eindruck hier schildern, wenn Interesse besteht.

Buddha_fist
17-04-2006, 20:30
Ein Tip fuer alle Teilnehmer:

Garys Lehrgaenge sind oft sehr Theorie-lastig. Nimmt daher am besten ein Notizheft mit! 5 bis 10 Seiten Notizen sind da normal.

:yeaha:

wfn.j
18-04-2006, 22:49
Ich persönlich werde mir das Seminar mal ansehen und kann danach meinen Eindruck hier schildern, wenn Interesse besteht.
Werde ich auch machen. :) Bin allerdings nur am Sonntag da. Am Samstag ist nämlich Mario Stapel-Seminar. :ups:


Ein Tip fuer alle Teilnehmer: (...)
Danke, das ist gut zu wissen.

Gruß,
Wolfgang

FCVT
19-04-2006, 13:37
Ein Tip fuer alle Teilnehmer:

Garys Lehrgaenge sind oft sehr Theorie-lastig. Nimmt daher am besten ein Notizheft mit! 5 bis 10 Seiten Notizen sind da normal.

:yeaha:


gehst du auch hin? Schreib mal schön alles auf und schick mir mal was ihr so schreibt. :D :P

Kleiner scherz...

europakamikaze
19-04-2006, 15:04
Ich hab das mit dem Notizblock ja erst für einen Scherz gehalten... Vielleicht sollte Gary Lam auch so ne Internetakademie eröffnen... Wahnsinn... :ups:

Buddha_fist
19-04-2006, 16:20
gehst du auch hin? Schreib mal schön alles auf und schick mir mal was ihr so schreibt. :D :P

Kleiner scherz...

:rotfltota


Viele der Lehrgaenge in LA sind eher auf Theorie bedacht. Siehe z.B. die drei oberen Videos von:

http://www.wingchuncoach.com/GaryLamVideos.html

Fuer die Praxis haben wir das taegliche Training. Fuer Lehrgaenge mit Leuten die nicht seine Schueler sind, gleicht Gary aber die Sache aus. Denn ohne Praxis sind Worte oft nur heisse Luft.

Was soll an Notizen falsch sein? Sicherlich haengt vieles von dem was man waehrend eines Lehrganges mitbekommt, vom eigenen Verstehen des Ganzen ab. Und Dein Verstehen des Ving Tsuns aendert sich mit der Zeit. Das heisst, Du faengst an auf Sachen zu achten, die Du vorher uebersehen hast (als Anfaenger achtest Du halt auf andere Dinge). Wenn Du nicht nur Notizen von dem machst was Du verstehst, sondern auch von dem was gesagt wird, kann es oft passieren das Dir spaeter ein Licht aufgeht wenn Du Dir die Notizen anschaust. Man kann es daher als kleine Lernhilfe sehen, die Denkanstoesse geben kann.

Ohne Gripps kann man weiterhin 100.000 Kettenfaustschlaege in die Luft machen...

;)

D-Nice
19-04-2006, 17:08
:rotfltota


Viele der Lehrgaenge in LA sind eher auf Theorie bedacht. Siehe z.B. die drei oberen Videos von:

http://www.wingchuncoach.com/GaryLamVideos.html

Fuer die Praxis haben wir das taegliche Training. Fuer Lehrgaenge mit Leuten die nicht seine Schueler sind, gleicht Gary aber die Sache aus. Denn ohne Praxis sind Worte oft nur heisse Luft.

Was soll an Notizen falsch sein? Sicherlich haengt vieles von dem was man waehrend eines Lehrganges mitbekommt, vom eigenen Verstehen des Ganzen ab. Und Dein Verstehen des Ving Tsuns aendert sich mit der Zeit. Das heisst, Du faengst an auf Sachen zu achten, die Du vorher uebersehen hast (als Anfaenger achtest Du halt auf andere Dinge). Wenn Du nicht nur Notizen von dem machst was Du verstehst, sondern auch von dem was gesagt wird, kann es oft passieren das Dir spaeter ein Licht aufgeht wenn Du Dir die Notizen anschaust. Man kann es daher als kleine Lernhilfe sehen, die Denkanstoesse geben kann.

Ohne Gripps kann man weiterhin 100.000 Kettenfaustschlaege in die Luft machen...

;)

jungs euer Ving tsun muss ja hammerskompliziert sein, so wie sich das anhört;) , also entweder ich geh auf ne vorlesung oder ich geh zum sport...learning by doing ist da wohl nicht so angesagt oder ?? ...dann kann ich mir doch gleich n paar videos ziehen oder was meinst du ??

aber gut du sagst es ja selber...aber was bedeuted das, schreiben die "neuen" dann nicht soviel mit.. und machen somit mehr praxis???..ich frage deshalb weil ich wollt mir das ja anschauen, aber erst die aggressive werbung und jetzt auch noch n notizblock .... ist schon irgendwie komisch...
gruss.

Michael Dreher
19-04-2006, 18:39
Hoffentlich habts ihr da wenigstens Sitzpolster , das Mitschreiben , während man aufm Boden Rumsitzt war schon auf EWTO Ausbilder Seminaren Scheisse , gibt es eigentlich auch Studentenermässigung und Gruppentarife ??? :D

FCVT
19-04-2006, 18:48
:rotfltota


Viele der Lehrgaenge in LA sind eher auf Theorie bedacht. Siehe z.B. die drei oberen Videos von:

http://www.wingchuncoach.com/GaryLamVideos.html

Fuer die Praxis haben wir das taegliche Training. Fuer Lehrgaenge mit Leuten die nicht seine Schueler sind, gleicht Gary aber die Sache aus. Denn ohne Praxis sind Worte oft nur heisse Luft.

Was soll an Notizen falsch sein? Sicherlich haengt vieles von dem was man waehrend eines Lehrganges mitbekommt, vom eigenen Verstehen des Ganzen ab. Und Dein Verstehen des Ving Tsuns aendert sich mit der Zeit. Das heisst, Du faengst an auf Sachen zu achten, die Du vorher uebersehen hast (als Anfaenger achtest Du halt auf andere Dinge). Wenn Du nicht nur Notizen von dem machst was Du verstehst, sondern auch von dem was gesagt wird, kann es oft passieren das Dir spaeter ein Licht aufgeht wenn Du Dir die Notizen anschaust. Man kann es daher als kleine Lernhilfe sehen, die Denkanstoesse geben kann.

Ohne Gripps kann man weiterhin 100.000 Kettenfaustschlaege in die Luft machen...

;)


Um Gottes Willen, an Notizen ist erstmal gar nichts falsch. Ich habe die DVD´s von Gary. ;)

Dagegen sag ich nix. Sollte nur ein scherz sein. Wie gesagt. Notizen sind immer gut. Du brauchst Sie nur dann nicht, wenn dein Lehrer ständig vorort ist.

FCVT
19-04-2006, 18:51
jungs euer Ving tsun muss ja hammerskompliziert sein, so wie sich das anhört;) , also entweder ich geh auf ne vorlesung oder ich geh zum sport...learning by doing ist da wohl nicht so angesagt oder ?? ...dann kann ich mir doch gleich n paar videos ziehen oder was meinst du ??

aber gut du sagst es ja selber...aber was bedeuted das, schreiben die "neuen" dann nicht soviel mit.. und machen somit mehr praxis???..ich frage deshalb weil ich wollt mir das ja anschauen, aber erst die aggressive werbung und jetzt auch noch n notizblock .... ist schon irgendwie komisch...
gruss.


hehe, du bist ja ein Lustiger ne?

Deswegen machen Boxer vordem kampf auch Pläne, bereiten sich vor, machen sich gedanken, wie man manche Dinge anders machen kann. Schreiben nicht nur, sondern Zeichnen auch...

Und das nur weil Boxen so kompliziert ist ne?

Erst denken, dann schreiben. ;)

flavoursaver
19-04-2006, 19:04
Was soll an Notizen falsch sein? Sicherlich haengt vieles von dem was man waehrend eines Lehrganges mitbekommt, vom eigenen Verstehen des Ganzen ab. Und Dein Verstehen des Ving Tsuns aendert sich mit der Zeit. Das heisst, Du faengst an auf Sachen zu achten, die Du vorher uebersehen hast (als Anfaenger achtest Du halt auf andere Dinge). Wenn Du nicht nur Notizen von dem machst was Du verstehst, sondern auch von dem was gesagt wird, kann es oft passieren das Dir spaeter ein Licht aufgeht wenn Du Dir die Notizen anschaust. Man kann es daher als kleine Lernhilfe sehen, die Denkanstoesse geben kann.
alles schön und recht...
worum ich euch aber nicht beneide ist gary's english :D
zum teil weiss der arme ja wirklich nicht wie er etwas ausdrücken soll - fehlt ihm wohl schlicht die grammatik.

D-Nice
19-04-2006, 19:16
hehe, du bist ja ein Lustiger ne?

Deswegen machen Boxer vordem kampf auch Pläne, bereiten sich vor, machen sich gedanken, wie man manche Dinge anders machen kann. Schreiben nicht nur, sondern Zeichnen auch...

Und das nur weil Boxen so kompliziert ist ne?

Erst denken, dann schreiben. ;)

hehe ne...
ach so ja stimmt ist ja ne kampfvorbereitung, danke schön..reicht mir :rofl: :rofl: ja hast recht erst denken dann schreiben...

ach ja p.s und entschuldige bitte, dass mich das ein wenig abschreckt, ich war halt auch schon aufn paar lehrgängen , aber dort musst ich nie nen notizblock mitführen....naja vielleicht waren die trainer ja nuschen...:weirdface

jetzt fällts mir wieder ein hab mich dazu schonmal geäussert...bin also hier nicht zum stänkern...by the way..
http://www.kampfkunst-board.info/forum/569851-post10.html

FCVT
19-04-2006, 19:48
hehe ne...
ach so ja stimmt ist ja ne kampfvorbereitung, danke schön..reicht mir :rofl: :rofl: ja hast recht erst denken dann schreiben...

ach ja p.s und entschuldige bitte, dass mich das ein wenig abschreckt, ich war halt auch schon aufn paar lehrgängen , aber dort musst ich nie nen notizblock mitführen....naja vielleicht waren die trainer ja nuschen...:weirdface

jetzt fällts mir wieder ein hab mich dazu schonmal geäussert...bin also hier nicht zum stänkern...by the way..
http://www.kampfkunst-board.info/forum/569851-post10.html

Das hat doch mit der Kampfvorbereitung selbst nix zutun. Warum müssen die das denn überhaupt machen, bei einem so simplen sport wie Boxen? Da wird nur gekloppt und zwar nur mit Fäusten und man hat nur ein paar schläge zur auswahl. Trotzdem sind Boxer mit die besten Kämpfer und trotzdem machen auch die sich notizen, denken mit, machen Pläne auch ausserhalb der Kampfvorbereitung. Ja warum nur?

Und du bist vielleicht nicht zum stänkern hier, tust es aber dennoch... ;)

Nimms so wie es ist. Manche möchten eben das GL Wing Chun kennenlernen und da reicht es eben nicht, wenn man sagt mach das und das... dann erklärt man. Und die Leute kommen nachhause, ein bekannter fragt: "Na, wie wars?" und du sagst:"Puuuh, das war soo viel, hab ich vergessen, aber geil wars..." Ist wohl nicht der bringer oder?

Buddha_fist
19-04-2006, 20:15
Das hat doch mit der Kampfvorbereitung selbst nix zutun. Warum müssen die das denn überhaupt machen, bei einem so simplen sport wie Boxen? Da wird nur gekloppt und zwar nur mit Fäusten und man hat nur ein paar schläge zur auswahl. Trotzdem sind Boxer mit die besten Kämpfer und trotzdem machen auch die sich notizen, denken mit, machen Pläne auch ausserhalb der Kampfvorbereitung. Ja warum nur?

Und du bist vielleicht nicht zum stänkern hier, tust es aber dennoch... ;)

Nimms so wie es ist. Manche möchten eben das GL Wing Chun kennenlernen und da reicht es eben nicht, wenn man sagt mach das und das... dann erklärt man. Und die Leute kommen nachhause, ein bekannter fragt: "Na, wie wars?" und du sagst:"Puuuh, das war soo viel, hab ich vergessen, aber geil wars..." Ist wohl nicht der bringer oder?

:halbyeaha



D-Nice:

Notizblock braucht Du nicht. War nur ein Tip. Meine Trainingseinstellung unterscheidet sich offensichtlich von Deiner. Ist auch egal...

:kaffeetri

D-Nice
19-04-2006, 20:50
Das hat doch mit der Kampfvorbereitung selbst nix zutun. Warum müssen die das denn überhaupt machen, bei einem so simplen sport wie Boxen? Da wird nur gekloppt und zwar nur mit Fäusten und man hat nur ein paar schläge zur auswahl. Trotzdem sind Boxer mit die besten Kämpfer und trotzdem machen auch die sich notizen, denken mit, machen Pläne auch ausserhalb der Kampfvorbereitung. Ja warum nur?

Und du bist vielleicht nicht zum stänkern hier, tust es aber dennoch... ;)

Nimms so wie es ist. Manche möchten eben das GL Wing Chun kennenlernen und da reicht es eben nicht, wenn man sagt mach das und das... dann erklärt man. Und die Leute kommen nachhause, ein bekannter fragt: "Na, wie wars?" und du sagst:"Puuuh, das war soo viel, hab ich vergessen, aber geil wars..." Ist wohl nicht der bringer oder?

also ist es doch sehr kompliziert oder nicht....ausserdem ich stänker net http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/esel_tripmotz.gifich wunder mich halt, aber danke dass war jetzt doch mal ne aussage, mit der ich was anfangen kann...
aber wenn mal was fragen gleich stänkern sein soll bitte schön und buddha fist...jo ist ja schon gut ich werde euch buben hier net weiter langweilen ...
nix für ungut jungs ich geh dann mal http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sonstige/0110.gif
ahoi.
p.s mich würd mal interessieren was denn die boxer genau studieren...ist es nicht hauptsächlich den gegner??..sprachst du nicht von der kampfvorbereitung ?aber wie gesagt...will euch nix böses...;)

FCVT
20-04-2006, 00:30
Ok. Bei Kampfvorbereitung studierst du zwar den Gegner siehst dich aber nicht. Sowohl im Sparring als auch im Schattenboxen oder ähnlichem schadet es nicht, wenn man sich selber filmt und analysiert. Oft siehst du Dinge oder dir fallen Dinge auf, die du im Sparring tust (fehler, nicht aufpassen, Distanzen uvm), wo du im Sparring selber nix von mitkriegst. Das ist einer der Dinge. Du analysierst dich selber. Und jetzt stell dir vor:

Klitschko geht mit Emanuell Stewert nach Mallorca um sich auf den Kampf mit Chris Byrd vorzubereiten. Fritz Sdunek ist aber für seine Pläne zuständig und macht Sie für ihn fertig. Erklärt ihm und auch dem Stewert, was der Wladimir machen soll und was gut ist, worauf er achten soll. Wenn der sich das nicht aufschreibt, hat er das schon im Flugzeug vergessen. (ok der hat bimbos, die das für ihn aufschreiben) ;)

Hoffe du verstehst was ich meine. Gary Lam ist nicht jeden Tag hier. Und seine Schüler oder die Schüler der Schüler wollen viel mitnehmen. Die einen Filmen, die anderen schreiben mit. ;)

Nicht mehr, nicht weniger.

Klaus
23-04-2006, 15:43
Wenn es neue Übungen sind muß man schon zumindest in groben Worten aufschreiben was man macht. Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Seminar mit Adam Hsu gemacht, und habe viel vergessen. Damals hatte ich nichts zu schreiben mit, und die anderen Leute auf dem Seminar haben sich glatt geweigert mich hinterher ihre Notizen kopieren zu lassen ... Bestusst, aber jetzt weiß ich man sollte immer Papier mithaben. Wobei es schwierig ist, eine Übung in Worte zu fassen, so daß man sich nach ein paar Monaten wieder erinnert. Video wäre heute schon schön.

Daniel.P.
23-04-2006, 16:36
Mahlzeit,

Wer war denn nu da ?
Und wie hat es dir / euch gefallen ?

Ich wollte auch kommen aber wie ich von der Teilnahmegebühr erfahren hab--naja ich bin zur Zeit etwas geizig. Und es sollen sich auch nicht grade wenige angemeldet haben.

Na wie siehts aus ??
Wolfgang ? irgendjemand??

Gruß
Daniel

wfn.j
23-04-2006, 19:26
Wer war denn nu da ?
Und wie hat es dir / euch gefallen ?
Ja, ich war da, zusammen mit meinem Sifu (er hatte mich ja gefragt, ob ich mitkommen will). Zunächst mal herzlichen Dank an Maurizio Kemptner, dass er diesen Lehrgang organisiert hat und sich so gut um uns "Gäste" gekümmert hat.

Zum Inhaltlichen: Wurden einige interessante Erklärungen geboten (besonders schön fand ich, dass Gary Lam sich die Zeit genommen hat, Sifu und mir ein paar eher spezielle Fragen zu beantworten). Die gezeigten Sektionen haben mich zwar oft sehr an das LT-WT erinnert, allerdings wurde von Gary Lam auch immer anhand von Konzepten erklärt, was man da eigentlich tut, wodurch das Training des Gary Lam Systems meiner Meinung nach erheblich produktiver ist als z.B. das Training des LT-WT, da man wesentlich bessere Möglichkeiten erhält, sich selbst zu korrigieren.

Ich vertrete selbst ja technisch insgesamt eher andere Auffassungen (viele der gezeigten Aktionen würde ich z.B. nicht als Reaktion auf einen Fauststoß probieren, sondern höchstens aus dem Clinch heraus; und ich gehe auch möglichst nie rückwärts, sondern stattdessen zur Seite raus - solche Sachen eben), aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, sich diese Sichtweise mal anzusehen. Außerdem war die Stimmung auf dem Lehrgang sehr gut und man hat sich in den Pausen nett unterhalten können (Hallo, deniro :winke:), auch wenn ich selbst ja nie viel sage sondern lieber andächtig den Worten meines Sifus lausche. :D

Wenn jemand noch etwas Bestimmtes wissen will, einfach fragen.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
23-04-2006, 19:30
Und es sollen sich auch nicht grade wenige angemeldet haben.
Das war so ein Gerücht, von dem ich auch gehört hatte. Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass aufgrund der Anzahl der Teilnehmer irgendjemand zu kurz gekommen wäre. Will jetzt nicht schätzen wieviele es waren, weil ich mich da bestimmt vertue, aber ich fand es okay so. War jetzt nicht wie auf einem Kernspecht-Lehrgang...

Gruß,
Wolfgang

deniro
23-04-2006, 19:40
Also ich war die zwei Tage dort :D
Muß sagen das es echt super organisiert wurde. Gary war super nett und hat auch mit jedem Chi Sao gemacht. Der erste Tag war nur Theorie. Was für mich sehr angstrengend war. Vom sitzen kann man auch sehr müde werden.
Es wurden komplett alle drei Formen mit den fünf Elementen erklärt.
Heute wurde ein Teil des Level 1 trainiert hat wirklich Spaß gemacht mal den Trainingspartner gegen Die Matte zu pushen. Manche Sachen waren aber für meinen Geschmack zu verspielt. Alles in einem hat mir der Lehrgang sehr gut gefallen.
Danke nochmal an Kemal,Bernhard und Mimmo für eure Hilfe ;)

Gruss Deniro

deniro
23-04-2006, 19:51
Hallo wfn.j :winke:
Also gestern waren es ca.35 Teilnehmer, heute waren es ein paar mehr.
Die Stimmung war auch sehr locker. Durch kleine Demos von Sifu Gary, konnte man sehr gut sehen wie kampfstark er mal war -ist.

Gruss Deniro

Chris Stein
23-04-2006, 20:26
Mich würde interessieren ob Gary alleine gekommen ist oder ob Peter oder Ernie dabei waren....

Gruß

Christoph

deniro
23-04-2006, 20:32
Gary war alleine da. Ernie bekamm kein Visum wie ich mitbekommen habe.

Daniel.P.
23-04-2006, 20:41
Also gestern waren es ca.35 Teilnehmer, heute waren es ein paar mehr.


:D Mist hätte ich besser nicht so blöd gefragt, jetzt bin ich schon wieder neidisch das ich nicht mitgehen konnte :D

@wfn.j

Inwiefern gibt dir das System die möglichkeit sich selbst zu korregieren und an welchen stellen? Formen, Sektionen oder allgemein ?
Gut das mit dem Rückwärtsgehen ist so ne Geschmackssache, manchmal würde es sich anbieten nur viele sind einfach zu statisch und bleiben dann stehen:confused:
Welche Ansichten gingen nicht mit deinen auf ? Waren es (Gegen)Angriffskonzepte oder die Technik allgemein?

Mich interessieren grade die unterschiede zun LT-WT.

Gruß Daniel

Buddha_fist
24-04-2006, 01:31
Hallo!

Es ist schön zu sehen, dass der Lehrgang gut gelaufen ist. Maurizio hat sich die letzten 2 Monate ordentlich ins Zeug gelegt, damit auch Alles klappt.

Zum Inhalt:

Die Übungen des zweiten Tages sollen nicht Kampfsituationen darstellen, sondern gewissen Eigenschaften isoliert trainieren.

So lehrt z.B. die erste Übung (Double Tan) das man immer den gleichen Druck auf beiden Seiten (l/r - Ellbogen nach vorne) halten soll. Man soll vermeiden einen Arm erstarren zu lassen während der andere Arm eine Aktion einleitet. Der Angriff soll hauptsächlich durch Beinarbeit und richtiger Körperstruktur erfolgen - ansonsten lehnt man sich leicht rein und die Kraft kommt vom Oberkörper (ohne Gleichgewicht). Sobald man mit Fook + Tan den Gegner angreift (Tan ist natürlich kein Angriff, der Tan lehrt wie man den Ellbogen halten soll), schliesst der Trainingspartner mit Jum Sao (Ellbogen!) + Tui Ma Schritt (Winkel!) die Zentrallinie. Die Ausrichtung des Ersten ist daher im Eimer. Man muss sich daher dem Trainingspartner zuwenden (Beinarbeit + Tan Sao nach vorne ohne vorher zu kollabieren) um den Angriff fortzusetzen. Da von Anfang an ein kontinuierlicher Druck (Ganzkörperdruck durch Beinarbeit) auf den Trainigspartner ausgeübt wird, ist er in diesem Zeitpunkt schon aus dem Gleichgewicht was dazu führt das er sehr leicht in die Matte geschubst werden kann. Das Schubsen soll an diesem Zeitpunkt nur daran erinnern, dass der Gegner aus dem Gleichgewicht gekommen ist, und man ihm leicht eine auf die Rübe geben kann. Also, mehrere Konzepte auf einmal: Lat Sao Jik Jung durch Ellbogen nach vorne, Körperstruktur, Beinarbeit, usw...

So in etwa sieht's auch mit den anderen Drills aus - es ist wohl aber schwer so viele Dinge an einem einzigen Tag zu trainieren. Vielleicht wäre es besser wenn im nächsten Lehrgang (wohl 2007) ein bisschen weniger Lehrstoff intensiver trainiert wird. Auch schien der Tag davor theoretisch zu lastig gewesen zu sein (Gary ist da wohl eher optimistisch den Leuten so viel Information wie möglich zu zeigen).

Natürlich werden viele Dinge der Drills den Leuten die nicht mit Garys Trainingsmethode vertraut sind, fremd vorkommen. Ich hoffe dennoch das alle Lehrgangsteilnehmer etwas Nützliches mit sich genommen haben.

Falls die Teilnehmer des Lehrganges unter Euch irgendwelche Tipps/Anregungen für Gary habt, die Ihr nicht gestern mit Maurizio los wurdet, könnt ihr Maurizio oder mir ruhig schreiben (PN) und wir leiten sie an Gary weiter.

:)

wfn.j
24-04-2006, 15:27
@wfn.j
Ich scheue mich natürlich ein klein wenig davor, hier allzu detailliert das System von Gary Lam erklären zu wollen, da ein Lehrgangstag - auch wenn er recht lange ist - nur einen ersten Einblick geben kann. Wenn ich also was Falsches oder Ungenaues schreibe, bitte nicht böse sein sondern einfach korrigieren.


Inwiefern gibt dir das System die möglichkeit sich selbst zu korregieren und an welchen stellen? Formen, Sektionen oder allgemein ?
Wenn einem erklärt wird wie man sich und seine Arme ausrichtet, um in stabile Positionen zu kommen, dann weiß man eben gleich woran es liegt, wenn mal etwas nicht funktioniert. Nur mal als Beispiel.


Welche Ansichten gingen nicht mit deinen auf ? Waren es (Gegen)Angriffskonzepte oder die Technik allgemein?
Ich glaube halt nicht daran, dass man mit dem gezeigten Chi-Sao im Kampf viel anfangen kann.

Buddha_fist schreibt dazu: "Die Übungen des zweiten Tages sollen nicht Kampfsituationen darstellen, sondern gewissen Eigenschaften isoliert trainieren." Mir ist klar, was damit gemeint ist, ich kenne das aus dem Taijiquan ja genauso bzw. eher noch extremer. Fakt ist aber, dass Gary Lam erst Techniken aus dem Poon-Sao heraus demonstrierte und anschließend dann zeigte, wie es "im Kampf" benutzt wird. Er stellte sich dazu mit Doppeldeckung hin, ließ sich mit geraden Fauststößen angreifen und zeigte die gleiche Technik nochmal. Und einen Fauststoß abzufangen und als Gegenangriff einen Handgelenk-Hebel zu machen, daran glaube ich nicht mehr so Recht, seit ich ein paar mal richtiges Sparring gemacht habe...

Manche der gezeigten Aktionen halte ich ja für anwendbar (wenn auch nicht gegen gute MMA-Kämpfer), aber wenn es doch keine Kampfsituationen sein sollten, sondern nur Eigenschaften isoliert trainieren, dann wüßte ich wirklich mal gerne, mit was man denn dann kämpfen will. Ist für mich an dem Tag jedenfalls nicht wirklich klar geworden.


Mich interessieren grade die unterschiede zun LT-WT.
Nun, ich war ja nur am Sonntag da, habe also wohl einen großen Teil der Theorie verpasst. Auffällig fand ich aber, dass viele der Theorien sich mit dem Weng Chun decken (z.B. fünf "Zentral-Linien"). Die trainierten Abläufe sahen dann oft nahezu genauso aus wie Sektionen von LT, nur etwas anders zusammengebaut. Worauf allgemein sehr viel Wert gelegt wurde (was ich auch sehr sinnvoll finde), war die Kontrolle der gegnerischen Gelenke, egal ob durch Druck oder Hebel oder Würfe - eine Vorgehensweise, die z.B. dem BJJ gar nicht so unähnlich ist. Die Gelenke wurden dabei aber aus mir nicht ganz klaren Gründen "Power-Points" genannt und als Theorie bezeichnet, die nur wenige gelernt haben.

Ich will damit nichts schlecht machen, ich fand es für Wing Chun-Verhältnisse schon sehr, sehr gut. Und dass die Leute dort sehr schnelle Fortschritte innerhalb des Wing Chun machen, steht außer Frage. Nur gefällt mir persönlich das Wing Chun in dieser Form einfach nicht mehr. Andere waren dagegen sichtlich begeistert.

Gruß,
Wolfgang

Buddha_fist
24-04-2006, 16:28
Ausser gewisse Eigenschaften zu trainieren, lehren diese Drills die verschieden Wege die man mit Grundtechniken (Tan, Bong, Fook, usw) -unterstützt von der richtigen Körperstruktur- gehen kann. Meistens sind diese so aufgebaut, dass sie einem zeigen welche Reaktion man einlenken kann, wenn der eigene direkte Angriff verhindert wurde.


Manche der gezeigten Aktionen halte ich ja für anwendbar (wenn auch nicht gegen gute MMA-Kämpfer), aber wenn es doch keine Kampfsituationen sein sollten, sondern nur Eigenschaften isoliert trainieren, dann wüßte ich wirklich mal gerne, mit was man denn dann kämpfen will. Ist für mich an dem Tag jedenfalls nicht wirklich klar geworden.

Kämpft der Boxer mit den Bewegungen die er für das Training am Speedball benutzt? Wohl eher nein. Man muss zuerst einmal die richtige Struktur entwickeln, bevor man ans Eingemacht geht. Wenn z.B. der Bong und der Stand aus VT Sicht nicht stimmen, hat es wenig Sinn wenn man Dinge erklärt, die darauf aufbauen. ;)

Der erste Tag war genereller gehalten, und konnte von den meisten Leuten wohl eher mitverfolgt werden.


...(z.B. fünf "Zentral-Linien")...

Lass mich raten, Gary hat davon gesprochen wo die Zentrallinie ist wenn man dem Gegner gegenüber steht, 45 Grad zur Seite, usw. Hab zwar keine Ahnung was im Weng Chun erzählt wird, Gary meint aber damit das die Zentrallinie einfach die Linie ist, die zwei Leute verbindet. Es ist daher egal WO man steht.


...Die Gelenke wurden dabei aber aus mir nicht ganz klaren Gründen "Power-Points" genannt und als Theorie bezeichnet, die nur wenige gelernt haben...

Ellbogen, Schulter, Hüfte, usw sind Gelenke die zur Entwicklung der Schlagkraft benutzt werden... Daher "Power Points". Ich glaube aber nicht das nur wenige eine Ahnung davon haben. Gary macht halt gerne Werbung...

Gruss! :)

Emil

wfn.j
24-04-2006, 17:36
Lass mich raten, Gary hat davon gesprochen wo die Zentrallinie ist wenn man dem Gegner gegenüber steht, 45 Grad zur Seite, usw. Hab zwar keine Ahnung was im Weng Chun erzählt wird, Gary meint aber damit das die Zentrallinie einfach die Linie ist, die zwei Leute verbindet. Es ist daher egal WO man steht.
Hmm, nein, das meine ich nicht. Habe den Begriff "Zentral-Linien" in Anführungszeichen geschrieben, weil eigentlich nur eine davon wirklich den Namen verdient, nämlich die in der Mitte. Weiß jetzt auch nicht mehr, ob der Begriff auf dem Seminar so verwendet wurde, ich kannte aber die gleiche Theorie bislang unter diesem Namen.


Ellbogen, Schulter, Hüfte, usw sind Gelenke die zur Entwicklung der Schlagkraft benutzt werden... Daher "Power Points"
Das erinnert mich jetzt eher an LT-WT (3- bzw. 7 Gelenke-Kraft). Ging gestern dabei eigentlich nicht um den eigenen Krafteinsatz - auch wenn logischerweise beide Seiten berücksichtigt werden müssen - oder gar um Schlagkraft im Speziellen, sondern um die Kontrolle des Gegners. Und das Genick wird ja auch kaum zur Verstärung des Fauststoßes benutzt...


Gary macht halt gerne Werbung...
Stimmt, er hat sogar ein interessantes Angebot gemacht für all jene, denen es bei Sifu Martin Dragos einfach zu lange dauert, bis man Doppelmesser lernt. ;)

Gruß,
Wolfgang

Dragonball
29-04-2006, 15:57
Hallo zusammen,

werde das Gefühl net los das wfn.j einer von den beiden WT`lern ist die auf dem Seminar waren. Mir sei die Frage gestattet: Habt ihr nur die Hälfte gezahlt, oder warum habt ihr nur mitgeschrieben statt wie alle anderen zu trainieren.:confused: Vom schreiben ist noch keiner zu einem guten Kämpfer geworden. Und Beschreibungen was von Gary`s Gezeigtem funktioniert und was nicht halte ich für fragwürdig solange man nur staunend (oder verschreckt?) danebengestanden hat. Das Foto mit ihm war euch aber um so wichtiger. Schließlich war es pünktlich einen Tag später auf eurer Homepage.:D
Auf jeden Fall habt ihr sehr zum Amusemente der restlichen Teilnehmer beigetragen. Dafür von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön!

Grüße aus Kölle,

Dragonball

Chris Stein
29-04-2006, 16:42
Das Foto mit ihm war euch aber um so wichtiger. Schließlich war es pünktlich einen Tag später auf eurer Homepage.:D
Auf jeden Fall habt ihr sehr zum Amusemente der restlichen Teilnehmer beigetragen. Dafür von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön!

Grüße aus Kölle,

Dragonball

Oh wie süß...:klatsch:
http://www.team-united.net/nav.php?nav=wt&sub=news#April%202006

Das mit der Belustigung kann ich mir lebhaft vorstellen. Besonders nach dem Artikel aud der Homepage vom Team-United:p

Chris

wfn.j
29-04-2006, 21:48
Vom schreiben ist noch keiner zu einem guten Kämpfer geworden.
Stimmt. Vom ausschließlichen Üben langer Abläufe übrigens auch nicht. ;) Mir muss wirklich keiner zustimmen, aber für mich war das eben nur (sehr) gutes *ing *un Chi-Sao, nicht mehr und nicht weniger, und ich fand es eben schade dass praktisch nichts Kämpferisches zu sehen war. Was nicht heißen muss, dass es das bei Gary Lam nicht gäbe, nur auf diesem doch sehr langen Seminar gab es das nunmal nicht, und nur über dieses Seminar schrieb ich.


Beschreibungen was von Gary`s Gezeigtem funktioniert und was nicht halte ich für fragwürdig
Sehe ich genauso. Ich habe nämlich auch keine solchen Beschreibungen hier gegeben, sondern meine Meinung kund getan und ganz deutlich als solche gekennzeichnet. Ich weiß, dass andere Leute sehr begeistert waren (allerdings auch nicht alle, wie ich in den Pausen feststellen konnte).


Auf jeden Fall habt ihr sehr zum Amusemente der restlichen Teilnehmer beigetragen. Dafür von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön!
Bitteschön. Du kannst dir auch sicher sein, dass uns klar war, was die ganzen *ing *un-Leute darüber denken und es uns reichlich egal war.

Gruß,
Wolfgang

Dragonball
29-04-2006, 22:30
Hhmmmhh... wenn das nichts kämpferisches war, dann weiß ich auch nicht.
Nicht jeder muß seinem Wing Chun Bodenkampf beifügen um damit kämpfen zu können.:cool:

Mit Amusemente meinte ich nicht euch in Persona, sondern euer Verhalten.
Da währe die Gelegenheit alles gelernte mit Gleichgesinnten zu vertiefen, auszuprobieren und dazuzulernen = Sinn von Seminaren, aber wir verschanzen uns lieber hinter Notizblöcken. Man würde sich wundern wenn man`s nicht schon kennen würde von Theo Lingen`s Schülern.
Grüße,

Dragonball

wfn.j
29-04-2006, 23:05
Hhmmmhh... wenn das nichts kämpferisches war, dann weiß ich auch nicht.
Am Tag vorher war ich auf einem Mario Stapel-Seminar. Das war aus meiner Sicht angemessen kämpferisch für ein Seminar. Ich konnte dort z.B. mit Mario einige Minuten lang Sparring machen, was auch sehr lehrreich war da er gute individuelle Tipps gibt - was selbst beim freien Chi-Sao Training meiner Ansicht nach in dieser Form nicht möglich ist.


Nicht jeder muß seinem Wing Chun Bodenkampf beifügen um damit kämpfen zu können.
Ich versichere dir, dass ich keine Bodenkampf-Techniken erwartet habe. ;)

Gruß,
Wolfgang

DieKlette
29-04-2006, 23:10
Oh wie süß...:klatsch:
http://www.team-united.net/nav.php?nav=wt&sub=news#April%202006

Das mit der Belustigung kann ich mir lebhaft vorstellen. Besonders nach dem Artikel aud der Homepage vom Team-United:p

Chris

Da hat aber einer ein Team Stapel T-Shirt. Fan? Oder Onboard? :D

wfn.j
29-04-2006, 23:55
Da hat aber einer ein Team Stapel T-Shirt. Fan? Oder Onboard? :D
Mario ist mein Sigung. :p :D

Gruß,
Wolfgang

Dragonball
30-04-2006, 07:28
Habe mit Mario auch schon mal gerollt. War`s in Düsseldorf, oder in Frechen? Egal. Respekt, ein super Fighter!!!

Dragonball

Chris Stein
30-04-2006, 07:50
Hhhhmmm, habe eben in einem englischsprachigen Forum (wo ich mich mal gerne rumtreibe) ein posting von Ernie (www.wingchuncoach.com) gefunden. Muss ein Bericht eines Teilnehmers an Ernie sein, den er dann ins Netz gestellt hat....
;)

--------------------------------------------------------------------------

translated review
---
Hi everybody,

I just want to give a quick statement about the Gary Lam seminar last
weekend. The statement is: Wow!

What a timing, what a power, and especially what a cool & relaxed guy! It
was definitely worth its money. The seminar was full of information, and
Gary's students (Kemal, Maurizio, and Bernhard) were impressively good,
kind, and sharing with their information. Had I met Gary 10 years ago, when
I was still young and full of enthusiasm, I would have taken all my savings
and would have gone to LA for training!

The participants of the seminar came with a variety of backgrounds. There
were interested beginners and seasoned yet willing to learn Sifus. Funny
story on the side: There was this WT guy who paid the same as all of us, but
who was too cocky to train with everybody else und who was hiding all the
time behind his notebook. His big mouth during the breaks "impressed" us
even more so. (LOL) Thinking of him still makes us smile...

It was overall a very good seminar, with a good environment, and a very
enthusiastic Gary who you just have to experience. It was fun and there was
plenty of good information. Thanks to Maurizio for organizing this. Anytime
again!

Greetings from Cologne!

--------------------------------------------------------------------------

Beste Grüße,
Chris
:D

ps3ud0nym
30-04-2006, 12:19
Ich war zwar nicht auf diesem Seminar, aber mir wurde Gary vor langer Zeit mal empfohlen. Und was ich aus Gary's Munde, wo er selber Seminarteilnehmer war, mal gehört habe, waren sinngemäß diese Worte an seine Schüler: "If you want to learn something, don't be stubborn." Sehr coole Einstellung wie ich finde (und eigentlich auch selbstverständlich).

PS: Ich weiss eh alles besser, und wenn ich was nicht kann, kann das sonst auch niemand. Deswegen gebe ich keinen Cent mehr für Seminare aus. :p ;)

MK
30-04-2006, 13:43
Ich glaube halt nicht daran, dass man mit dem gezeigten Chi-Sao im Kampf viel anfangen kann.

Zu Gary Lam und den auf dem Lehrgang gezeigen Sachen, kann ich nichts sagen.
Allerdings glaube ich ein bißchen von dem Wong-Ideen zu verstehen und wenn Gary Lams Chi-Sao noch in Wongs Sinn sein sollte, dann hat es schon einen realen, direkten Bezug zum Kampf.
Daß dieses jedoch nur schwerlich für LT-WTler einzuordnen, nachzuvollziehen ist,
ist vollkommen klar (ich denke da z.B. an diese Clips vom team-united)
Gruß
Michael

Klaus
30-04-2006, 14:54
Als Aussenstehender der nur gelegentlich mal mit besseren WC-lern körperlichen Gedankenaustausch betreibt, sage ich mal, der Sinn von Chisao ist, die Grundlage für automatisierte Reaktionen zu legen was den Umgang mit immer wiederkehrenden "Mustern" im Clinch angeht. Clinch ist spätestens wenn man mit einem Gegner zusammenprallt, was auch im Boxen ständig vorkommt, auch in Titelkämpfen wie man kürzlich sehen konnte.

Inwiefern das Bridging, also wie man den initialen Angriff erstmal so aufnimmt von den Winkeln der Kräfte die ein Angreifer mit seinen Armen und Beinen erzeugt beim Herangehen und Schlagen, daß es zu einem für die eigene Taktik günstigen Aufprall kommt (Gegner stolpert oder dreht sich für ihn ungünstig, man selbst bleibt im Gleichgewicht und kann daher sofort attackieren), Bestandteil dieses Chisaos ist weiß ich nicht. Das müssen die WCler die da waren wissen.

Unmittelbar NACH diesem Aufprall ist man aber in einer der Situationen die im Chisao trainiert werden. Je sicherer und variabler man dann Reaktionen hat die sofort auf die Armlage und Kräfte reagieren, umso sicherer bekommt man den Gegner in ungünstige Lagen und kann ihm ohne Try-and-Error die Arme aus dem Weg schlagen oder ringen und ihn treffen. Das ist der Sinn von Chisao-Training, insbesondere das "variabel" und "sicher".

Natürlich braucht man, damit das im Kampf funktioniert, das Bridging. Also entweder den Fuß reinhalten und den Gegner damit in der Vorwärtsbewegung stoppen, oder per Schritt an der richtigen Position mit entsprechender Manipulation der Arme abfangen. Ich setze aber voraus daß das irgendwann auch mal trainiert wird. Danach ist man praktisch immer an dem Punkt an dem wenn es sitzt die Chisao-Manöver auf klappen. Sonst kann man gleich Boxen gehen. Ein Mischmasch wird selten gut funktionieren, entweder man lernt die beiden Komponenten und zieht sie durch, oder man macht gleich was anderes.


Der Sinn eines SEMINARS ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen solche ÜBUNGEN später selbständig im eigenen Training zu machen. Sonst wäre es entweder ein Workshop (man arbeitet mit den individuellen Stärken und Schwächen der Teilnehmer und sucht deren individuelle Lösungen), oder ein Trainingslager (man lässt die Teilnehmer über längere Zeit genau diese Übungen trainineren und die Komponenten im Sparring anwenden).

MK
30-04-2006, 15:19
Als Aussenstehender der nur gelegentlich mal mit besseren WC-lern körperlichen Gedankenaustausch betreibt, sage ich mal, der Sinn von Chisao ist, die Grundlage für automatisierte Reaktionen zu legen was den Umgang mit immer wiederkehrenden "Mustern" im Clinch angeht.
Mmm,
so viel Zeit für etwas, was nicht mal unbedingt passiert?!?
Das ist halt die weitverbreitete WT-Auffassung vom Chi-Sao.
Im VT-Sinne 'bearbeitet' man aber weit mehr kampfrelevante Aspekte/Fertigkeiten.
Gruß
Michael

Dragonball
30-04-2006, 15:24
Hehe Chris Stein, wer hat den da MEIN Posting ins Englische Übersetzt und zu Ernie nach Amiland geschickt???:aufsmaul:

Hihi is schon OK der freut sich sicher auch!

Buddha_fist
30-04-2006, 16:34
...wer hat den da MEIN Posting ins Englische Übersetzt und zu Ernie nach Amiland geschickt???

:D

Ernie surft manchmal auch in deutschen Foren rum, und ihm ist es manchmal zu blöd die Beiträge durch Online Übersetzungsprogramme zu übersetzen... Da tue ich ihm halt manchmal den Gefallen...

Klaus
01-05-2006, 13:11
Wieso "was nicht unbedingt passiert" ? Außerhalb von Lucky Punch nach einer Sekunde bei den bekannten totalen Graupen gibt es IMMER Clinch oder Infight, wenigstens für ein paar Sekunden. Und wenn man da in der Lage ist, kontrolliert den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen, oder zu drehen, und zum Abschuß hinzustellen, hat man einen grossen Vorteil. Praktisch JEDE chinesische Kampfkunst macht sowas, es ist der zentrale Ansatz solcher Kampfführungen, genauso wie Boxer nicht einfach draufhauen, sondern ihre Führhand gezielt einsetzen, und Schlaghände abgestimmt auf das Timing kommen und nicht einfach irgendwie.

MK
01-05-2006, 17:04
es ist der zentrale Ansatz solcher Kampfführungen
Nein, nicht nur. Nach meinem Verständnis steckt da weit mehr drin, zumindest im Ving Tsun.
Gruß
Michael

wfn.j
01-05-2006, 19:34
der Sinn von Chisao ist, die Grundlage für automatisierte Reaktionen zu legen was den Umgang mit immer wiederkehrenden "Mustern" im Clinch angeht.
Interessant, denn das trainiere ich ebenfalls damit; allerdings habe ich noch nirgendwo einen *ing *un-Praktizierenden gesehen, wo man Derartiges hätte erkennen können. Was man stattdessen immer wieder sieht, ist Chi-Sao in der Distanz des Schlagabtausches, was aus meiner Sicht ziemlich riskant ist. Und eben das war auch bei Gary Lam so und sieht man auf sämtlichen WSL-VT Videos so. Eine wirklich plausible Erklärung dafür, was daran aus kämpferischer Sicht so genial sein soll, habe ich noch nichtmal ansatzweise gehört (und hatte ich gehofft, bei Gary Lam zu finden).

Gruß,
Wolfgang

Buddha_fist
01-05-2006, 20:59
Der Clinch ist sicherlich eine Situation die frueher oder spaeter im Training unterkommen sollte.

Dennoch wird im VT ChiSao (meiner Erfahrung nach) mehr Wert auf das eigentliche Ziel gelegt: Den Gegner umzuhauen. Die ChiSao Distanz ist auch die eigentliche Distanz in der man genug Schlagkraft durch korrekter Koerperstruktur erzeugen kann, um diesem Ziel naeherzukommen. Man muss sich in dieser Distanz auch mit dem Problem abfinden, das der Gegner unser Vorhaben verhindern will. Doch sollte unsere Antwort zu seinen Aktionen nicht der Clinch sein - man sollte sich im ChiSao eher darauf konzentrieren das Ziel so schnell wie moeglich zu erreichen.

Um den Kampf im Clinch zu trainieren, ist die ChiSao Plattform sicherlich auch nicht die beste.

deniro
01-05-2006, 21:09
Interessant, denn das trainiere ich ebenfalls damit; allerdings habe ich noch nirgendwo einen *ing *un-Praktizierenden gesehen, wo man Derartiges hätte erkennen können. Was man stattdessen immer wieder sieht, ist Chi-Sao in der Distanz des Schlagabtausches, was aus meiner Sicht ziemlich riskant ist. Und eben das war auch bei Gary Lam so und sieht man auf sämtlichen WSL-VT Videos so. Eine wirklich plausible Erklärung dafür, was daran aus kämpferischer Sicht so genial sein soll, habe ich noch nichtmal ansatzweise gehört (und hatte ich gehofft, bei Gary Lam zu finden).

Gruß,
Wolfgang

Hi Wolfgang,
ich weiss was Du meinst. ;) Was meinst Du zu dem Clip http://www.kentwingchun.pwp.blueyonder.co.uk/video/MVI_0624.rm
Kommt schon eher dran.Oder?

Gruss Deniro

Chris Stein
01-05-2006, 21:43
Interessant, denn das trainiere ich ebenfalls damit; allerdings habe ich noch nirgendwo einen *ing *un-Praktizierenden gesehen, wo man Derartiges hätte erkennen können. Was man stattdessen immer wieder sieht, ist Chi-Sao in der Distanz des Schlagabtausches, was aus meiner Sicht ziemlich riskant ist. Und eben das war auch bei Gary Lam so und sieht man auf sämtlichen WSL-VT Videos so. Eine wirklich plausible Erklärung dafür, was daran aus kämpferischer Sicht so genial sein soll, habe ich noch nichtmal ansatzweise gehört (und hatte ich gehofft, bei Gary Lam zu finden).

Gruß,
Wolfgang

Klar,
was wiegst du denn? Nach deinen Bildern zu urteilen unter 65kg.
Und dann kommt jemand, der wiegt 100-110kg und du gehst in den Clinch ;)
Ich wiege 75kg bei 177cm. Das EINZIGE, was immer geholfen hat, war, die Leute "direkt" zu schlagen (und nicht "abzuwatschen", wie auf diesem spaddelvideo...). Wenn das funktionieren soll - erfolgreich - brauchst du Struktur, Hüfte, Schritte, Timing, Technik... Und das lernt man nirgendwo so effektiv, wie in guten Chi-sao einheiten... :ups:

Und das hat nichts - ein Glück, sonst wäre ich wohl schon tot - mit Clinchen zu tun... :D

ps3ud0nym
02-05-2006, 00:44
Man, ich muss heute um 7 hoch, kann nicht schlafen und habe den Thread gelesen. Dazu mal eine kleine Geschichte um einzuschlafen:

Es war mal ein kleines Landei, das nie die Welt gesehen hat. Als es das erste mal in die Großstadt reisen durfte, war es außer Rand und Band, kehrte Heim und erzählte allen auf dem Land, was es dort für tolle Dinge gibt und dass überhaupt so wie so alles anders und besser ist. Eine Gruppe der Landeier, die selbst noch nie ihr Dorf verlassen haben, schmunzelten nur darüber und konnten sich nicht vorstellen, dass es wahr sein kann. Eine andere Gruppe ist begeistert davon, obwohl sie es sich eigentlich auch nicht wirklich vorstellen konnten. Dann gab es noch eine Gruppe von Großstadtmenschen, die aufs Land gezogen waren. Sie konnten die Begeisterung zunächst verstehen. Aber je mehr das kleine Landei darüber erzählte und dabei das Land immer mehr ins schlechte Licht rückte, desto mehr ging es denen gegen den den Strich. Schließlich baten sie das kleine Landei, endlich Leine zu ziehen, um in der Großstadt zu leben, weil dort ja alles angeblich besser ist.

Das Ende der Geschichte ist leider noch offen, und ich muss ins Bett. :D

Dragonball
02-05-2006, 08:44
Lieber wfn.j,

für detailierte Erklärungen hättest du am ersten Tag kommen müssen. Ca 8 Stunden pure Theorie. Hochinteressant! Vor allem für WT`ler: Warum Ellenbogen benutzen wenn ich zuschlagen kann?:)
Weitere Themen:
Direktes vorgehen zum Ziel
Kampfstellung
Kraftübertragung aus dem Boden heraus
Alle drei Formen mit Anwendungen
Kicking
5 Elemente im Wing Chun und ihre Umsetzung
Kampfstrategie
usw, usw...

Kleiner Tip: Gary`s Videos kaufen. Kemal hat bestimmt noch welche.

Grüße aus Köln,

Dragonball

MK
02-05-2006, 12:47
wfn.j


Zitat von Klaus
der Sinn von Chisao ist, die Grundlage für automatisierte Reaktionen zu legen was den Umgang mit immer wiederkehrenden "Mustern" im Clinch angeht.

Interessant, denn das trainiere ich ebenfalls damit; allerdings habe ich noch nirgendwo einen *ing *un-Praktizierenden gesehen, wo man Derartiges hätte erkennen können. Was man stattdessen immer wieder sieht, ist Chi-Sao in der Distanz des Schlagabtausches, was aus meiner Sicht ziemlich riskant ist. Und eben das war auch bei Gary Lam so und sieht man auf sämtlichen WSL-VT Videos so. Eine wirklich plausible Erklärung dafür, was daran aus kämpferischer Sicht so genial sein soll, habe ich noch nichtmal ansatzweise gehört (und hatte ich gehofft, bei Gary Lam zu finden).

Gruß,
Wolfgang

Die von Dir gesuchte Erklärung ist furchbar einfach und vollkommen einleuchtend/klar/logisch, wenn man eben nicht WT als Basis für sein 'Ding' hat:
Chi-Sao trainiert eben nicht nur 'diese' 'taktilen Reflexe', sondern etliche andere kampfrelevante Aspekte, wie z.B. Schlagkraft, kontinuierliches Hinarbeiten zum Ziel, Timing und eben auch (und damit ist Deine Frage schon beantwortet) Distanzgefühl.
Gruß
Michael

Klaus
02-05-2006, 14:36
Ich habe mit WT nichts am Hut, und auch nicht die Leute auf die ich mich bezogen habe. Allerdings stimme ich Dir völlig zu. Das was ich gesagt habe war kein Ausschliesslichkeitsanspruch, und der Aspekt "Kampfführung" schliesst eben Deine Punkte Distanzgefühl, Timing, usw. mit ein.

Unter "Clinch" verstehe ich übrigens jegliche Situation in der man Kontakt mit den Armen hat oder hatte, der erste Angriff damit gestoppt ist, und es darum geht wie es weitergeht während man sich berührt - halten, oder eben Arme aus dem Weg bringen und kloppen.

wfn.j
02-05-2006, 16:30
Was meinst Du zu dem Clip http://www.kentwingchun.pwp.blueyonder.co.uk/video/MVI_0624.rm
Kommt schon eher dran.Oder?
An manchen Stellen geht es in die Richtung, aber bevor es interessant wird, wird auf dem Video schon abgebrochen und von Neuem im Poon-Sao begonnen. Das meiste was man da sieht, sieht vereinfacht gesagt nach fortgeschrittenem LT-WT aus, und den Großteil der Zeit verbringen die beiden auch in der Distanz des Schlagabtausches.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
02-05-2006, 16:58
man sollte sich im ChiSao eher darauf konzentrieren das Ziel so schnell wie moeglich zu erreichen.
Schnell und relativ riskant oder langsamer und dafür sicherer (weil man weniger von blöden Zufällen abhängig ist, sondern technische Vorteile ausspielen kann), das ist eben die Frage. Hängt sicher auch von der Situation ab, daher sollte man sich beide Optionen offen halten. Ein sehr schwerer Gegner ist meist recht schnell mit seiner Kondition am Ende, daher kann Clinchen und Klammern mir in dem Fall erhebliche Vorteile verschaffen (sofern man weiß, was man tut).


was wiegst du denn? Nach deinen Bildern zu urteilen unter 65kg.
Und dann kommt jemand, der wiegt 100-110kg und du gehst in den Clinch ;)
Mit deiner Vermutung bezüglich meines Gewichtes liegt du richtig. Ich habe übrigens zwei Trainingspartner in der genannten Gewichtsklasse bzw. darüber (120 KG), sowie einen Schüler mit 90 KG. Und auf einen Schlagabtausch lasse ich mich da bestimmt nicht ein, denn ich halte wohl kaum so viele Schläge eines 110 KG-Mannes aus wie umgekehrt, auch mit noch so schöner Körperstruktur (und jemanden gleich umzuhauen ohne selbst etwas einstecken zu müssen klappt nicht mehr, wenn der andere kein Laie ist, was ja der einzig interessante Fall ist). Im Clinch mit Ellbogen und Knien lässt sich dagegen einiges machen. Wenn man die entsprechenden Griffe im Clinch beherrscht, wird man da auch nicht zerquetscht oder ausgehoben (Der Schlüssel dazu liegt in der SNT). Das hat dann auch einiges mit Körperstruktur zu tun...


Chi-Sao trainiert eben nicht nur 'diese' 'taktilen Reflexe', sondern etliche andere kampfrelevante Aspekte, wie z.B. Schlagkraft, kontinuierliches Hinarbeiten zum Ziel, Timing und eben auch (und damit ist Deine Frage schon beantwortet) Distanzgefühl.
Dass Chi-Sao auch Timing und andere Sachen trainiert, ist keine Erkenntnis, über die nur die VT-Fraktion verfügt. Körperstruktur ist z.B. ein Aspekt, der auch im LT-WT sehr wichtig ist, auch wenn das in der EWTO oft eher vernachlässigt wird (um es vorsichtig auszudrücken). Und nach dem, was ich bisher sehen konnte, spreche ich dem WSL-VT-Chi-Sao gerne jederzeit zu, dass dabei auch das Distanzgefühl trainiert wird. Gestatte mir aber noch eine ketzerische Frage:

Wenn die ganzen Bewegungen wie Kwan-Sao etc. - entgegen dem was Gary Lam zu meiner Überraschung ausdrücklich gesagt und demonstriert hat - nicht dazu dienen, im Kampf so benutzt zu werden (was ich auch für unmöglich halte), sondern z.B. Körperstruktur ausprägen sollen, ist dann das Chi-Sao nicht überkomplex für den Zweck, den es erfüllen soll? Und wäre es dann nicht dringend nötig, andere Dinge in den Vordergrund zu rücken, die einem direkter auf den Kampf vorbereiten?

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
02-05-2006, 17:30
Vor allem für WT`ler
Warum? Weil man davon ausgeht, dass die nicht wissen, wie kämpfen geht? Ich halte vereinzelte Leute aus der EWTO für recht kompetent und glaube nicht, dass die sich unbedingt was erklären lassen müssen über Anwendungen zu den Formen, Kampfstrategie oder 5 Elemente (auch wenn letzteres sicherlich mal eine nette Abwechselung ist).


Kleiner Tip: Gary`s Videos kaufen. Kemal hat bestimmt noch welche.
Danke, aber ich habe nicht die Absicht, das System von Gary Lam zu erlernen und zu trainieren, ich wollte es mir nur mal vor Ort ansehen (Zudem wollten wir einige spezifische Fragen loswerden, was wir auch konnten, und Gary Lam hat stets interessante und aufschlussreiche Antworten geliefert).

Gruß,
Wolfgang

MK
02-05-2006, 17:48
Wenn die ganzen Bewegungen wie Kwan-Sao etc. - entgegen dem was Gary Lam zu meiner Überraschung ausdrücklich gesagt und demonstriert hat - nicht dazu dienen, im Kampf so benutzt zu werden (was ich auch für unmöglich halte), sondern z.B. Körperstruktur ausprägen sollen, ist dann das Chi-Sao nicht überkomplex für den Zweck, den es erfüllen soll? Und wäre es dann nicht dringend nötig, andere Dinge in den Vordergrund zu rücken, die einem direkter auf den Kampf vorbereiten?

Das kann ich Dir nicht beantworten, da ich weder das GaryLam-System trainiere,
noch sonstwie über seine Sachen Kenntnis besitze.
Und noch kurz zum Thema WT-Chi-Sao:
Ausführung und Funktion, also dahinterstehende Konzeption sind unterschiedlich.
Ergo sind diesbezügliche Aussagen/Erkenntnisse doch recht relativ.
Und was man so zu sehen bekommt (live wie in den Medien), zeigt auch diese Unterschiedlichkeit allzu deutlich.
Gruß
Michael

Buddha_fist
03-05-2006, 07:06
Ein sehr schwerer Gegner ist meist recht schnell mit seiner Kondition am Ende, daher kann Clinchen und Klammern mir in dem Fall erhebliche Vorteile verschaffen (sofern man weiß, was man tut).

Ein Fettsack der nicht kämpfen kann? Jo, so geht's auch. Dennoch würde ich auf der Strasse keine Vermutungen machen, im Bezug dessen was mein (unbekannter) Gegner kann oder nicht kann... Gutes Training + Falsche Einstellung = Katastrophe.


Wenn die ganzen Bewegungen wie Kwan-Sao etc. - entgegen dem was Gary Lam zu meiner Überraschung ausdrücklich gesagt und demonstriert hat - nicht dazu dienen, im Kampf so benutzt zu werden (was ich auch für unmöglich halte), sondern z.B. Körperstruktur ausprägen sollen, ist dann das Chi-Sao nicht überkomplex für den Zweck, den es erfüllen soll? Und wäre es dann nicht dringend nötig, andere Dinge in den Vordergrund zu rücken, die einem direkter auf den Kampf vorbereiten?

Ich war leider beim Lehrgang nicht dabei, und kann daher die spezifische Situation nicht ansprechen. Das ChiSao, wenn richtig trainiert, deckt mehrere Zwecke auf einheitlicher weise ab. Doch ist ChiSao kein Sparring (wie es leider viel zu oft im Internet zu sehen gibt). Es gibt natürlich auch viele andere Drills, die Eigenschaften für den Kampf entwickeln sollen. Und diese haben auch nichts mit ChiSao zu tun.

Wenn man ChiSao als Sparring ansieht, und darin dazu noch den Clinch sucht, hat man keine klare Ahnung vom Sinn des ChiSaos. Meine persönliche Meinung ist, dass man dann lieber Boxen lernen sollte.

D-Nice
03-05-2006, 07:52
he jungs sorry dass ich mich nochmal kurz einklinke in die diskussion...notizblock hin oder her, aber dass was ihr hier diskuttiert ist doch echt der wahnsinn...jetzt versteh ich auch warum s bei euch im forum fast immer in streitereien endet...ausserdem versteh ich jetzt auch, wie blöd meine frage nachm aufschreiben war, da es bei euch ja um soviele kleinigkeiten geht, da muss man ja bald aufpassen dass man nicht vergisst, ne KK auszuüben oder nicht ;)

zum clinchen möcht ich noch was loswerden....umhauen ist natürlich immer die beste lösung ...aber was macht ihr wenn der gegner einfach auf euch draufspringt im suff.z.b willenlos ..und er doch clincht......:cool:
p.s ich wiege 90 kg bei 1,83 und so schnell geht mir nicht die luft aus ;)

ach ja und ist timing nicht in jeder kk von absoluter wichtigkeit , ebenso wie distanz, stand usw. .... aber ich les gern weiter bei euch mit.
grüsse an alle.
;) d-nice

falscher Gasmann
03-05-2006, 10:12
@D-Nice
Schlagen...

D-Nice
03-05-2006, 10:17
@D-Nice
Schlagen...

aha, danke ;)

Dragonball
03-05-2006, 16:20
Kannnn mich d-nice`s Meinung nur anschließen. Wenn die meisten Leute halb so viel trainieren würden wie sie reden (oder posten) währen sie schon ein ganzes Stück weiter.

Wie sang der King doch einst: "A little less Conversation, a little more Action!"


:bang:

Der Dragonball

Big Fella
06-05-2006, 21:21
Lieber wfn.j,

für detailierte Erklärungen hättest du am ersten Tag kommen müssen. Ca 8 Stunden pure Theorie. Hochinteressant! Vor allem für WT`ler: Warum Ellenbogen benutzen wenn ich zuschlagen kann?:)


Kleiner Tip: Gary`s Videos kaufen. Kemal hat bestimmt noch welche.

l

Warum? Vielleicht weil ein Kampf unter Umständen in die Ellebogen-Knie Distanz übergehen kann?

Dass man keinen Ellebogen schlagen soll, wenn man sich in der Fauststoßdistanz befindet lernt man in der EWTO auf den 5.SG....

übrigens bilde ich mir ein auf den Gary Lam Videos (die mir übrigens sehr gut gefallen!) auch Ellebogen gesehen zu haben. Zwar eher selten aber er macht sich auch....

@Kwan soll nicht im Kampf benutzt werden...
????? auf seinen Videos sagt er öfters "we very often use kwan" und ähnliches????? Für was wird das ganze geübt wenn es dann nicht angewandt wird, kann mir das wer erklären?

@clinchen mit schweren Gegnern weil die schnell müde werden
Geile Ansichten habt ihr hier -:)))

FCVT
07-05-2006, 08:16
@BigFella

Wie oft benutzt du im Kampf den IRAS? Wie oft benutzt du im Kampf denn fook sao so wie er in den Formen kommt?

Und jetzt denk mal über deine Frage mit dem Kwan noch mal kurz nach. :D