Vollständige Version anzeigen : Bagua,Adlerklaue etc.
Johannmoses
18-02-2006, 00:38
Hallo,
leider hat mir das Schulverzeichnis keine Schule nennen können, in der einer dieser beiden Stile unterrichtet wird.
Vielleicht weiß einer mehr von euch;
Koeln Umkreis 200 Km.
Würde mich auch interessieren, ob andere diese Stil ausüben würden, um eventuell eine Traingsgruppe zu bilden ?
Ba Gua in Köln:
-> http://www.chinbeku.com/termin/termin_ausbildung_xingyiquan_baguazhang.htm
Adlerklaue wird in Köln bei der E.K.O. angeboten:
-> http://www.e-k-o.org/eko.html
Was kostet eigentlich der Spaß? Kann da jeder mitmachen, oder muß man dazu eingeschrieben sein?
HuLong
Johannmoses
21-02-2006, 23:19
Vielen Dank,
für die Antwort.
In der Chinbeku - Schule sowie bei der EKO war ich schon und habe beim Training mitgemacht.
Mehr möchte ich dazu auch nicht sagen.:(
Natürlich kostenlos, alle die interesse hätten.
Dafffboy
22-02-2006, 01:06
warum war es etwa so schlim, ich habe auch meine stadt lange nach schulen gesucht die überhaubt kung fu lehren und habe dabei schulen gefunden wo nur einmal pro woche training stadfindet
ich meine ein mal pro woche trening lohnt sich doch garnicht
wenn man fragen darf wie oft trenirt ihr so in der Woche
Der Dude
22-02-2006, 09:14
hallo...
ich würde sagen dass es echt nicht viel adlerklaue in deutschland und europa gibt... hier in deutschland sind mein meister und sein kung-fu bruder aus datteln soviel ich weiss die einzigen die aus der trad. linie nach lau shing yuo gelernt haben. man möge mich berichtigen falls das nicht stimmt.
tatsächlich werden die einzigen öffentlichen schulen weltweit von den töchtern von lau fat mang in den usa und dem berühmten meister leung shum in new york betrieben... letzterer hat übrigens ein tolles buch über ying zhao geschrieben (secrets of eagle claw).
sowohl meister leung als auch der meister unseres sifus (ng kwan poc) haben bei ng wai nung gelernt, wohl einer der berühmtesten adlerklauenmeister der "neuzeit"...
naja, ich brauche ja den stammbaum eigentlich nicht weiter zu erklären. guckt ihn euch einfach mal an. auf http://e-k-o.org gibt es eine menge infos zum stil...
was ich eigentlich sagen will ist dass ying zhao sehr selten zu finden ist und dass das meiste was hierzulande unter adlerklaue unterrichtet wird wohl aus dem modern wushu kommt. bei uns wird auch adlerklaue (noch) nicht als regelmäßiger kurs angeboten. nur ein paar von uns älteren schülern konnten die erste form lernen, die aber schon der wahnsinn ist. im hauptkurs wird mantis unterrichtet. ich finde aber dass die beiden stile sich in teilen ähneln und sich gut ergänzen. es hat auch immer kontakte zwischen mantis- und adlekauenschulen gegeben, z.b. über die chin woo. so findet man im mantis-stil oft die typische adlerhand (mantis-stilisten wissen was ich meine) usw...
Johannmoses
06-03-2006, 10:45
Hallo,
ich möchte keinen Streit vom Zaun brechen, aber ich glaube nicht das die Lehrer der eko, den Adlerstil beherrschen.
Ich war beim Probetraining und mir wurde, wie auch du schon erwähntest, gesagt das ab und an, etwas unterrichtet wird.
Eure Lehrer sind gute Kung-fu Lehrer, aber Unterricht im Adlerstil als Meister dürften sie sich nicht schimpfen.
Aber natürlich finde ich es gut das sie das bis dato gelernte weitergeben.
Falls ich einer beleidigt fühlt, durch meinen Text, entschuldige ich mich im Voraus.
Warum möchtest Du zu Chinbeku nichts sagen ? Das einzige was ich gehört habe ist daß der volle Kurs relativ teuer ist, da er sich auch an Leute richtet die selbst unterrichten können wollen. Für einen Hobbyisten bietet sich ohnehin an, einen Kurs bei anerkannten Lehrern für die Grundlagen zu machen, und das schlicht und einfach dann jeden Tag zuhause zu üben, und sich einen Partner für die Partnerübungen zu suchen. So kompliziert ist es auch nicht, es ist eine Frage von Beständigkeit. Ein- oder zweimal im Jahr geht man dann weiter zu Kursen, und gut ist. Das kostet nicht die Welt. Wer äusserst autodidaktisch veranlagt ist, kann das sogar von einer VCD oder DVD lernen. Dazu braucht man nur die Fähigkeit, zu erkennen daß jemand die Hand an einer bestimmten Stelle auch tatsächlich vor der Brust und nicht vor dem Kopf hat, und dies so wie man sieht nachzumachen. Daran scheitern zwar einige, aber das liegt sicher nicht daran daß es schwierig ist.
T. Stoeppler
06-03-2006, 12:25
http://www.yingmen-schule.de/
Für Bagua und vieles mehr.
Etwas Besseres wirst Du nicht kriegen, versprochen.
Gruss, Thomas
Hallo Johann,
schau mal Mario vorbei und frag nach wegen deiner Suche. Vielleicht bietet er Bagua bereits für eine Gruppe an oder gibt Einzelunterricht.
Ob er jetzt genau den Adlerklauenstil selbst übt, weiß ich nicht.
Ruf mal an und tausch dich mit ihm aus!!
http://www.cstjq.de/html/cstj-lehrer.html
T. Stoeppler
06-03-2006, 13:58
Also ich kenne den Lehrer persönlich und bleibe ansonsten bei meiner Aussage ;)
Gruss, Thomas
Eskrima-Düsseldorf
06-03-2006, 14:10
was ist denn an denen so ausgesprochen gut? die website lässt das zumindest in meinen augen nicht vermuten...
Hi Guandi,
das Design der Homepage täuscht, ich kenne den Lehrer auch, da kann man definitiv hingehen.
Grüße
Christian
T. Stoeppler
06-03-2006, 14:31
Also, wenn jemand an chinesischen Internen Stilen Interessiert ist, eine hervorragende Bewegungsdynamik lernen möchte UND das kampftauglich und sehr wirksam haben will, hingehen. Ehrlich gesagt finde ich es unnötig, da noch mehr auszuführen.
Gruss, Thomas
Ich trainiere auch dort und kann mich Thomas und Christian nur anschließen.
Aber irgendwie habe ich bei Deinen Beiträgen das Gefühl, daß Du gar nicht daran interessiert bist, sondern eher einen Grund zum stänkern suchst.
Und Du solltest Dir vielleicht einfach selbst ein Bild machen, hingehen, und dort mittrainieren, das allein bringt Dir mehr als -zig Empfehlungen oder dolle 'Stammbäume' auf einer Homepage.
T. Stoeppler
06-03-2006, 14:46
Komischerweise interessiert mich sowas nicht die Bohne.
Ich weiss dass er beim Barthel gelernt hat.
Und bei einem chinesischen Meister, dessen Name ich nicht kenne.
Von wem sonst noch, keine Ahnung.
Gruss, Thomas
Um Lei Tung
06-03-2006, 14:49
Und Du solltest Dir vielleicht einfach selbst ein Bild machen, hingehen, und dort mittrainieren, das allein bringt Dir mehr als -zig Empfehlungen oder dolle 'Stammbäume' auf einer Homepage.
Manch Einem ist der Stammbaum wichtiger als die Kunst ;)
Um Lei Tung
06-03-2006, 15:15
Ich finde es gut, daß der Lehrer auf die Angabe eines Stammbaumes auf seiner Homepage verzichtet. Mir wäre ein Stammbaum, ob vorhanden oder nicht, vollkommen egal. Ich will was lernen. Dazu gibt es kostenlose Probestunden.
Wenn Du Bagua machen würdest und hättest eine Homepage mit einem Stammbaum, der bis zu Dong Haichuan zurückreicht, würde das über Deine Qualitäten nichts aussagen.
Nicht jeder muß sich über Andere legitimieren.
Hi,
also, ich kenne den Lehrer persönlich. Er hat ein sagenhaftes traditionelles Hintergrundwissen der Chinesischen KK.
Geht hin und macht Euch selber ein Bild.
Grüße,
Torsten
Eskrima-Düsseldorf
06-03-2006, 16:42
und ich finde es ungewöhnlich, dass ich hier als stänkerer bezeichnet werde, nur weil ich nachfrage.
viel freude und erfolg beim training.
Das finde ich auch schade, aber das ist wohl das Problem des Internets.
@all
Falls mich mein Nickname-Realperson Gedächtnis nicht im Stich lässt, war ich mit Guandi mal nach einem Seminar Döner essen. Er ist ein netter Kerl und sicher kein Stänkerer.
Grüße
Christian
Falls ich guandi Unrecht getan haben sollte, bitte ich hiermit um Entschuldigung.
Karl-Heinz
06-03-2006, 17:47
Friedhelm Tippner, der Lehrer an der Yingmen Schule gehört zu den absolut besten IMA Leuten die ich kennengelernt habe. Wer in NRW wohnt, sich für IMA als Kampfkunst interessiert und wirklich in die Tiefe gehen will, ist bei Friedhelm richtig aufgehoben.
Grüße,
Karl-Heinz
Wer in NRW wohnt, sich für IMA als Kampfkunst interessiert und wirklich in die Tiefe gehen will, ist bei Friedhelm richtig aufgehoben.
Grüße,
Karl-Heinz
Dem kann ich nur zustimmen!
Grüße,
Torsten
Hi guandi,
wie gesagt, ich habe nichts schlechtes gesagt oder auch nur angedeutet. lediglich, dass sich seine website nicht von anderen unterscheidet, die volkshochschultaiji anbieten. deswegen fragte ich nach. und ich finde es ungewöhnlich, dass ich hier als stänkerer bezeichnet werde, nur weil ich nachfrage.
ich finde es logisch, das man nachfragt wenn man wirklich an einer Sache interessiert ist. Das mache ich auch.
Versichern kann ich Dir, das F. Tippner äußerst Traditionel unterrichtet und das er auch von meinem Lehrer (H. Barthel) und von mir gelernt hat. Er ist ein Bewegungsforscher der alles hinterfragt, so wie ich und kann jedem interessante Dinge vermitteln, die tief in die Substanz gehen.
Ich hoffe hiermit einwenig die Spannung herausgenommen zu haben.
Viele Grüße,
Torsten
Johannmoses
07-03-2006, 10:51
Danke für den Link, werde dort zum Probetraining gehen.
Bin froh, hier nochmal nachgefragt zu haben, denn wie schon erwähnt meine eigene Suche war erfolglos.
europakamikaze
07-03-2006, 11:27
Hallo,
leider hat mir das Schulverzeichnis keine Schule nennen können, in der einer dieser beiden Stile unterrichtet wird.
Vielleicht weiß einer mehr von euch;
Koeln Umkreis 200 Km.
Würde mich auch interessieren, ob andere diese Stil ausüben würden, um eventuell eine Traingsgruppe zu bilden ?
http://www.tai-chi-koeln.de/ und dann auf "Kung Fu" clicken. Da kann man wohl auch Bagua lernen.
Gruß :cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.