Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bo-Stab, Größe ?, Material ?, Gewicht ?



Hativak
18-02-2006, 14:06
Hallo,
da ich nich genau wusste wo des Thema reingehört tu ich's einfach mal hierher, bin eh neu in dem Forum :) .

Ich habe vor, mir noch vor den Faschingsferien einen Bo ( evtl. auch Jo ) zuzulegen. Nun hab ich ein paar Fragen:
1. Nachdem was ich so alles in div. Shops gesehen hab, kann man Stäbe aus div. Holzarten, Acryl, Aluminium und Rattan kaufen. Haben irgendwelche Materialien besondere Vor-/Nachteile ?
2. Ich bin momentan ca. 1,70m groß und btw 16 Jahre jung:D. Bo-Stäbe sind, was ich so gesehen hab immer 1,82m, Jo-Stäbe 1,28m groß. Wär so ein Bo für mich zu lang oder würde des gehen ( "Zwischengrößen" hab ich nämlich nicht gesehen ) ?
3. Ich kann mir vorstellen das des Gewicht bei den unterschiedl. Materialien ne ziemlich große Spannweite hat, mit welchen Gewichten lässt sich den gut "arbeiten" ? Ich würde auch gern viel mit Bo-Wirbeln und Drehungen machen, falls des ne Rolle spielt ?

Abschließend sag ich vielleicht einfach was ich mir unter meinem perfektem Bo vorstellen würde. Relativ leicht, stabil ( sollte schon was aushalten, weil er vor allem bei den Übungen für diese Wirbel öfter mal mit der Spitze auf den Boden knallen wird:rolleyes: ) und preiswert, natürlich sin z.B. 50 € schon ziemlich teuer für nen Stock, aber wenn er dann auch 3 oder mehr Jahre hält is des okay.

Freu mich schon auf eure Antworten, ach ja, da des Gewicht bei den Shops immer nie dabei steht, könntet ihr vielleicht mal eure wiegen, dann könnte man des genauer vergleichen, Danke. :)

beatrix_kiddo78
18-02-2006, 15:36
Hallo Hativak!
Ich hab nur mal ein Wochenend-Seminar gemacht, kenn mich also mit dem Bo nicht wirklich gut aus. Aber ich hab einen aus Rattan. Der ist schön leicht. Ein Freund von mir hat einen aus Eiche, der ist bedeutend schwerer. Die Größe von ca. 1,80m dürfte für dich ideal sein. Du wächst ja sicher auch noch ;)
da ich mit meinem Bo noch nicht viel gemacht habe, kann ich dir leider auch nicht sagen, wie lange deiner halten wird.

Hativak
19-02-2006, 09:20
Danke für die Info, hab mir schon gedacht das Rattan ziemlich leicht ist ( bei Wikipedia is auch ein Querschnitt von so'ner Rattan Stange drin ), aber wie stabil ist so ein Rattan-Bo, was passiert wenn man da z.B. volldampf gegn einen Holz-Bo schlägt ?:confused:

@Mods: Ich hab heute erst gesehen, dass es einen extra Bereich für "Waffen im Kampfsport" gibt, vielleicht könnt ihr das Thema in diesen Bereich verschieben, da würds doch besser reinpassen.

Mirasol
19-02-2006, 09:54
aber wie stabil ist so ein Rattan-Bo, was passiert wenn man da z.B. volldampf gegn einen Holz-Bo schlägt ?:confused:



Rattan hält einiges aus! Wenn Du jedoch zu oft bzw. zu fest (volldampf) gegen etwas schlägst, dann kann es passieren, daß der Stock an dieser Stelle fasert und weicher wird. Das kann man aber eine zeitlang gut mit Tape überkleben und einfach weitertrainieren:D

ZoMa
19-02-2006, 10:17
Rattan ist kein gutes Material für einen Bō, das ist viel zu leicht und schwingt zu sehr mit. Wenge ich schönes Holz, aber wie Eiche für dich wohl eher zu schwer. Esche könnte das sein was du suchst. Relativ leicht, stabil genug und für ne Frau (sorry) ein angemessenes Schwingungsverhalten.

Die optimale Länge deiner Waffen ergibt sich wie folgt:
-Hanbō: vom Boden bis zum Bauchnabel
-Jō: vom Boden bich unter die Achseln
-Bō: deine Körpergrösse + eine Hand (Abstand zwischen Daumen und Kleinfinger, ca. 8 - 11cm)

P.S. Bō - Stab ist ein Pleonasmus.

Mata na

Hativak
19-02-2006, 12:24
Ok,danke, des hieße ein normaler Bo hätte eigentlich genau die richtige Länge. Was haltet ihr von diesem Acryl-Bo, sind die schwer ? Also aushalten müssten sie ja einiges, oder ?
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=9009050&f=NR&c=804078

PS: zu "Bo-Stab", stimmt, ist ein Pleonasmus, aber irgendwie is "bo" so kurz und wird von sämtlichen suchfunktionen nicht beachtet, außerdem würde sich der Plural komisch anhören, müsste doch dann "Bos" sein. Noch was: also ich bin männlich ( wollt ich nur mal so gesagt haben :cool: )

ZoMa
19-02-2006, 18:23
Bei japanischen Substantiven gibts es i.d.R. kein Plural:

Bsp: ein Bō, zwei Bō, fünf Bō...

Hativak
20-02-2006, 12:47
Ok, dann hast du wohl recht, aber On-Topic:
Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit nem Acryl/Kunstoff-Bo gemacht ? Muss doch jemand geben, der so'n Teil hat.:confused:

Edit: Okay, es mag sich anscheinend niemand zu Kunststoff-Bo äußern. Was haltet ihr von Carbon-Röhren/Stangen, könnte man die als Bo zweckentfremden. Hier mal ein Link http://www.carbon-vertrieb.com/site.php?p=2. Ich wäre echt für jeden Tipp/Erfahrungsbericht dankbar.

IvIerlin
03-03-2006, 16:35
Kommt ganz darauf an, was du mit dem Bo machenwillst.

Wenn du damit kämpfen willst, geh in Baumarkt und hol dir eine 1,80 Stange. Da kann man nicht viel falsch machen. Kostet dich nicht mehr als 5 Euro und um die Bewegungsabläufe zu trainieren reicht das definitiv. Außerdem kannst du dann auch mal schön auf den Boden oder auf eine andere Waffe (Bo, Tonfa, Sai, Whatever) schlagen, ohne Angst um deinen 50 Euro Stock zu haben.
Wenn du schon Erfahrung hast und ein bisschen in der Gegend herumwirbeln willst (Kata und so :D ), dann solltest du dir überlegen einen anständigen zu bestellen. Am authentischsten ist natürlich ein Holzbo. Es gibt spezielle Kata-Bo, die ziemlich leicht sind. Allein durch die Tatsache, dass sie an den Enden relativ dünn zulaufen.

MfG
Merlin

Hativak
03-03-2006, 22:08
Danke, hab mir in der Zwischenzeit eh schon nen einfachen Stock aus'm OBI geholt. Bin mir nich sicher, is glaub ich Kiefer, auf jeden Fall helles Holz.
Er is zwar zum in der Hand halten recht leicht ( gewogene 555g ), aber für's "rum-wirbeln" doch ziemlich schwer wie ich find, kann allerdings dran liegen, dass ich nich mit voller Power üben kann, weil ich sonst die Lampe von der Decke runterhauen würd :D.
Rausgehen mag ich erst wenn wieder gutes, und vor allem warmes, Wetter is.:D