Hativak
18-02-2006, 14:06
Hallo,
da ich nich genau wusste wo des Thema reingehört tu ich's einfach mal hierher, bin eh neu in dem Forum :) .
Ich habe vor, mir noch vor den Faschingsferien einen Bo ( evtl. auch Jo ) zuzulegen. Nun hab ich ein paar Fragen:
1. Nachdem was ich so alles in div. Shops gesehen hab, kann man Stäbe aus div. Holzarten, Acryl, Aluminium und Rattan kaufen. Haben irgendwelche Materialien besondere Vor-/Nachteile ?
2. Ich bin momentan ca. 1,70m groß und btw 16 Jahre jung:D. Bo-Stäbe sind, was ich so gesehen hab immer 1,82m, Jo-Stäbe 1,28m groß. Wär so ein Bo für mich zu lang oder würde des gehen ( "Zwischengrößen" hab ich nämlich nicht gesehen ) ?
3. Ich kann mir vorstellen das des Gewicht bei den unterschiedl. Materialien ne ziemlich große Spannweite hat, mit welchen Gewichten lässt sich den gut "arbeiten" ? Ich würde auch gern viel mit Bo-Wirbeln und Drehungen machen, falls des ne Rolle spielt ?
Abschließend sag ich vielleicht einfach was ich mir unter meinem perfektem Bo vorstellen würde. Relativ leicht, stabil ( sollte schon was aushalten, weil er vor allem bei den Übungen für diese Wirbel öfter mal mit der Spitze auf den Boden knallen wird:rolleyes: ) und preiswert, natürlich sin z.B. 50 € schon ziemlich teuer für nen Stock, aber wenn er dann auch 3 oder mehr Jahre hält is des okay.
Freu mich schon auf eure Antworten, ach ja, da des Gewicht bei den Shops immer nie dabei steht, könntet ihr vielleicht mal eure wiegen, dann könnte man des genauer vergleichen, Danke. :)
da ich nich genau wusste wo des Thema reingehört tu ich's einfach mal hierher, bin eh neu in dem Forum :) .
Ich habe vor, mir noch vor den Faschingsferien einen Bo ( evtl. auch Jo ) zuzulegen. Nun hab ich ein paar Fragen:
1. Nachdem was ich so alles in div. Shops gesehen hab, kann man Stäbe aus div. Holzarten, Acryl, Aluminium und Rattan kaufen. Haben irgendwelche Materialien besondere Vor-/Nachteile ?
2. Ich bin momentan ca. 1,70m groß und btw 16 Jahre jung:D. Bo-Stäbe sind, was ich so gesehen hab immer 1,82m, Jo-Stäbe 1,28m groß. Wär so ein Bo für mich zu lang oder würde des gehen ( "Zwischengrößen" hab ich nämlich nicht gesehen ) ?
3. Ich kann mir vorstellen das des Gewicht bei den unterschiedl. Materialien ne ziemlich große Spannweite hat, mit welchen Gewichten lässt sich den gut "arbeiten" ? Ich würde auch gern viel mit Bo-Wirbeln und Drehungen machen, falls des ne Rolle spielt ?
Abschließend sag ich vielleicht einfach was ich mir unter meinem perfektem Bo vorstellen würde. Relativ leicht, stabil ( sollte schon was aushalten, weil er vor allem bei den Übungen für diese Wirbel öfter mal mit der Spitze auf den Boden knallen wird:rolleyes: ) und preiswert, natürlich sin z.B. 50 € schon ziemlich teuer für nen Stock, aber wenn er dann auch 3 oder mehr Jahre hält is des okay.
Freu mich schon auf eure Antworten, ach ja, da des Gewicht bei den Shops immer nie dabei steht, könntet ihr vielleicht mal eure wiegen, dann könnte man des genauer vergleichen, Danke. :)