PDA

Vollständige Version anzeigen : Was mach ich dagegen?



Polymorph
19-02-2006, 14:05
ich bin an für sich ein karateka, dessen "talente" eher in richtung kumite gehen. nun ist mein ganzer verein tendenziell auch so ausgerichtet.

ich habe einen mitkarateka gegen den ich schonmal öfters kämpfe. das problem: er steht in der grundstellung des jeet kune do und sobald man ihn attackiert zieht er das knie hoch und macht alles dicht, sodass man nicht mehr durch seine deckung kommt.

seine reichweite ist extrem (er ist über 1,90 m) und somit reichts auch nicht für einen ashi barai sobald er das knie hochzieht. nun meine frage : wie knack ich den?
man muss vielleicht dazu sagen, das ich etwas gelenkiger mit den beinen bin als er, also auch noch jodan schaffe (was bei ihm nicht so gut klappt). allerdings holzt der auch sehr viel (eigentlich nur...).

Yasha Speed
19-02-2006, 14:09
äh... finte und seitlich reingehen? :confused:

wenns vollkontakt is geht auch die brutalo methode a la rocky marciano: prügel auf die deckung ein, bis ihm alles so weh tut, daß er sie nich mehr obenhalten kann. :D

whizkid
19-02-2006, 14:11
Versuch ihm die Reichweite zu nehmen. Wenn du erstmal drin bist und er dann seine langen Gräten nit mehr ausfahren kann, ist es evtl. einfacher durchzukommen. Kann da allerdings nit aus Erfahrung sprechen, weil ich noch nie mit nem JKDler trainiert habe. Infight ist imho etwas, was du da noch trainieren solltest, damit du dann auch was machen kannst, wenn du nah genug dran bist.

Dr.Wong
19-02-2006, 14:33
Wie siehts aus mit beischere ??

Im SIlat gibts nen paar nette Fussfeger Techniken .... solltest du dir mal reinzeihen, wenns bein oben ist zieh ihm standbein weg, gibt ja mehr als Ashi Barai oder ?



mfg


Wong

whizkid
19-02-2006, 14:37
@Wong:
Da Polymorph Shotokan macht, denk ich eher weniger, dass das ne Option ist. Kommt aber halt drauf an, wie in seinem Dojo trainiert wird. Wenn's streng nach Wettkampfregeln ist, ist die Beinschere schwierig.

@Polymorph:
Ach ja, wenn er dann auf einem Bein steht, kannst dann nicht sein Gleichgewicht brechen, indem du seitlich an ihn rangehst und ihn dann wegdollst oder so? Und dann mit nem Tsuki oder was auch immer nachsetzen für nen schönen Sanbon, falls du's schaffst, dass er dann am Boden liegt. :D

joetokan
19-02-2006, 16:55
Mawashi-Chudan zur Körperseite?

Polymorph
19-02-2006, 17:13
das mit dem zur seite gehen und dann drauf is vielleicht nicht schlecht... dafür müsste ich dann aber schnell sein...

was ist denn die beinschere?

wir trainieren auch sachen auf kurze distanz, tate zuki und co. , aber die fussfeger techniken nur sehr begrenzt. wir machen semi kontakt, kein full contact.

mal versuchen....

Chimonster
19-02-2006, 17:22
.. lass ihn doch kommen :) !

greetings
Chimonster

whizkid
19-02-2006, 17:25
.. lass ihn doch kommen :) !

greetings
Chimonster

Ich denk das ist insofern schwierig, als er ne größere Reichweite hat. Aber vll klappt's ja, wenn er rankommt und man dann entgegen geht seitlich.

hyxlom
19-02-2006, 17:28
täusch an, so daß er dicht macht und wenn er wieder aufmacht zieh durch

ZoMa
19-02-2006, 18:36
was ist denn die beinschere?

Kani Basami. Must mal Googlen.

Ansonsten vielleicht mit mae-Tobi-Geri + Renzuki(s) eindecken?

Polymorph
19-02-2006, 18:45
Kani Basami. Must mal Googlen.

Ansonsten vielleicht mit mae-Tobi-Geri + Renzuki(s) eindecken?

schön und gut, aber sowas is nich erlaubt. und den tobi geri kann ich nicht und den trainieren wir (inzwischen) nicht mehr...

Chimonster
19-02-2006, 19:06
Ich denk das ist insofern schwierig, als er ne größere Reichweite hat. Aber vll klappt's ja, wenn er rankommt und man dann entgegen geht seitlich.

... so war es gemeint - kommen lassen und Schräg-Vorwärts rein in den Mann, 1/4 Körperdrehung und fliegen lassen ...und er ist da, :ups: wo du ihn haben möchtest

greetings
Chimonster

Toranaga
20-02-2006, 09:27
.. lass ihn doch kommen :) !

greetings
Chimonster


Denk ich auch. Lass ihn angreifen und tanz ihn aus. Beweg dich rückwärts und seitwärts raus, bis er seinen Angriff abbricht. Und dann gehst du in seine Rückzugsbewegung rein und schießt ihn ab. Klappt meiner Erfahrung nach hervorragend. Insbesondere, wenn der Längere mit Mawashi angreift. Hat bei langen Beinen eben auch eine lange Phase des Zurückziehens, während der er nicht gerade sonderlich viele Möglichkeiten hat, eine weitere Technik unterzubringen. Wenn man gegen längere Kämpft, was bei mir mit 178 Zentimetern und immerhin 75 Kilo auch immer wieder vorkommt, muss man sioch halt extrem viel bewegen.

Gruß und viel Erfolg
Toranaga

whizkid
20-02-2006, 17:59
Ich biete 1,52 und 48 kg. XD

Wie gesagt, Reichweite nehmen ist meist von Vorteil. Mit Techniken eindecken, bis eine durchkommt. Einfach dominant auftreten. :D

ZoMa
20-02-2006, 23:00
schön und gut, aber sowas is nich erlaubt.

Sagt wer? Das Karate Gesetzbuch?

Polymorph
21-02-2006, 17:31
Sagt wer? Das Karate Gesetzbuch?

dafür gibts weder einen ippon noch einen wazari...

ZoMa
22-02-2006, 14:42
Was ist das?
Wasabi ist mir bekannt, aber das?

Kick-Mac
22-02-2006, 17:11
Was ist das?
Wasabi ist mir bekannt, aber das?


Ippon = 1 Punkt
Nihon = 2 Punkte
Sanbon = 3 Punkte

Wenn eine Technik nicht zählt, ist sie nicht automatisch verboten. Das wäre dann:

Torimasen = Nicht bewertbare Technik

kazuyaa3
22-02-2006, 20:45
machs doch wie er und benutz jeet kune do , guck dir einfach ein paar bruce lee filme an dann wird das scho :D

ne ne ma im ernst ich weiß ja nicht ob das im karate erlaub ist aber ein paar lowkicks in die kniekehle und der riese fällt tief is halt nur son vorschlag...

antäuschen - rausgehen - tritt und dann müsste er liegen und das machste so lange bis er nicht mehr kann

ZoMa
22-02-2006, 22:49
Torimasen = Nicht bewertbare Technik
Hey, das klingt witzig. Gibts noch mehr solcher Sachen?

und was ist jetzt Wazari?

KARATE-KID 2
23-02-2006, 07:53
Hey, das klingt witzig. Gibts noch mehr solcher Sachen?

und was ist jetzt Wazari?
Hi,

Ippon ist ein ganzer Punkt und ein Wazaari ein halber Punkt.

Gruß, KARATE-KID 2

itto_ryu
23-02-2006, 07:57
BEi langen Kerls rein in dne Mann und die Fäuste benutzen.

ZoMa
23-02-2006, 18:45
Hi,
Ippon ist ein ganzer Punkt und ein Wazaari ein halber Punkt.
Gruß, KARATE-KID 2

Ah, jetzt versteh ich:

Wazari: 1/2 Tot
Ippon: Tot
Nihon: 2x Tot
Sanbon: Overkill?

Edit: Da fällt mir noch was ein, wie wäre es denn mit Tuite und Hiza geri/empi etc.?

Polymorph
25-02-2006, 13:40
Ippon = 1 Punkt
Nihon = 2 Punkte
Sanbon = 3 Punkte

Wenn eine Technik nicht zählt, ist sie nicht automatisch verboten. Das wäre dann:

Torimasen = Nicht bewertbare Technik

bei uns gibbet nur wazari = halber punkt, ippon = sofortiger gewinn, yogai = verwarnung dann noch tori ma sen = keine wertung (technik zu schwach oder beide haben getroffen). es gibt da noch n paar mehr

aber die fallen mir jetzt gerade nich ein...
aber die wertung is eh von verband zu verband anders...is ja auch nich so dramatisch...

Kensei
25-02-2006, 16:35
Das Problem für ihn ist glaub ich, dass im Shotokan Wettkampf kein Infight erlaubt ist.
Shotokan zählt da eher zu den "longfist" Stilen, zumindest im Wettkampf.
Rein in den Mann dürfte also schwierig werden.
Ich würd sagen, lass ihn kommen und trainiere zur Seite rauszugehen (Taisabaki) und dann kontern.
Wenn du bei nem Gegner mit höherer Reichweite den Rückwärtsgang einlegst, haste keine Chance weil er dich überrent...

ZoMa
25-02-2006, 20:39
Ich versteh das ganze jetzt eigentlich nicht, ist das nen Dōjō Kampf oder Wettkampf? Allerdings muss ich gestehen, dass ich in meinen 6 Jahren Karate "Erfahrung" in keinem meiner Dōjō Punkte bekommen oder verlieren konnte..

Kensei
26-02-2006, 10:02
Also so wie ich's verstanden hab geht es um einen Typen aus seinem Dojo, den er nach Wettkampfregeln im Kumite nicht schlagen kann.
Ich vermute mal, dass im Dojo halt Sparring nach diesen Turnierregeln abgehalten wird...

ZanshinDo
27-02-2006, 12:35
Hi,

da Du ja nach Deiner Angabe gelenkig bist, versuchs mal mit folgendenen Kombinationen:

Finte Mawashi-Geri mit dem Ziel, dass er sein Knie hochreisst und dann zur anderen Seite Ura-Mawashi Jodan hochziehen.
Wenn Du das schnell genug machst, wird er sich selbst die Sicht blockieren und er wird Deinen Wechsel zum Ura-Mawashi nicht mitkriegen.

Was auch geht: Fintieren und dann einen Schritt in den Gegner hinter sein Standbein (da er auf einem Bein instabil steht), danach gleichzeitig drücken, dein vorderes bein nach hinten ziehen und einen schönen Gyaku-Tsuki nachschiessen wenn er liegt. ;)

Nach einer Weile wird er merken, dass sein Knie ihm nix bringt und dann hast Du freie Bahn.

viel Spaß

die Chisau
03-03-2006, 18:07
Hast du Gelegenheit seine Führhand zu greifen? Das ist doch erlaubt ,wenn du nur kurz festhältst? Führhand ziehen ,ca45 Grad zu seiner Schlagrichtung und in seinen Rücken gehen. (Lap Faust für WTler) Wenn du geübt bist kannst du seine vorkommende Faust ziehen . Die Kontaktaufnahme + Schritte solltest du allerdings im "Trockentraining" einschleifen, sonst geht das höchstwahrscheinlich ins Auge.

Polymorph
03-03-2006, 21:09
ich bin zwar gelenkiger als er, aber habe doch große probleme mit nem sauberen mawashi geri - aber daran arbeite ich jetzt fast täglich zu hause.

festhalten is nich, das hab ich schon ein paar mal gemacht, leider is nur "drücken" gegen die führhand erlaubt...

die Chisau
04-03-2006, 09:01
Find ich arg, daß kurz halten, bzw. ziehen nicht erlaubt ist, wenn man bedenkt ,daß Ginchin Funakoshi, selbst oft mit einer Hand gegriffen bzw. gehebelt hat ,während er mit der anderen schlug...
Ich finde es wirklich schlimm ,wie eine Kampfkunst immer mehr zum Sport degeneriert, unter einem Regelwerk, das nur mehr eine handvoll Techniken erlaubt, bleibt wenig Raum für Kreativität.Das war auch der Grund für mich mit 16j. damit aufzuhören.

ZoMa
04-03-2006, 10:02
Das finde ich auch schon bedenklich, besonders wenn man bedenkt, dass "Polymorph" (wie andere auch) einen nicht unerheblichen Teil seiner Zeit damit verbringt Techniken zu üben, welche er dann nicht einsetzen darf...Klingt etwas..naja..zweifelhaft.

joetokan
04-03-2006, 17:01
Das finde ich auch schon bedenklich, besonders wenn man bedenkt, dass "Polymorph" (wie andere auch) einen nicht unerheblichen Teil seiner Zeit damit verbringt Techniken zu üben, welche er dann nicht einsetzen darf...Klingt etwas..naja..zweifelhaft.

Wenn Du in deinem Dojo Sparring machst, ich vermute mal, ohne jegliche Regeln und mit dem Ziel, deinen Trainingspartner zu töten, ist das sicherlich kein Problem.

ZoMa
04-03-2006, 19:38
Ohne Regeln stimmt, dann allerdings nicht 100% - klar.
Und, auch wenn man mir nachsagt, dass ich einen festen Griff habe, so ist doch noch kein Karateka durch meinen schraubstockartigen Griff an die Führhand gestorben, nichtmal bei GB 7 oder KS 5...

Polymorph
05-03-2006, 09:19
Das finde ich auch schon bedenklich, besonders wenn man bedenkt, dass "Polymorph" (wie andere auch) einen nicht unerheblichen Teil seiner Zeit damit verbringt Techniken zu üben, welche er dann nicht einsetzen darf...Klingt etwas..naja..zweifelhaft.

na gut, im verein ist das vielleicht nicht so erlaubt, aber ich übe auch manchmal diese griffe und co. , schließlich habe ich 6 jahre aikido gemacht (waren es wirklich so viele?) und inzwischen guck ich auch einige sachen ab, so z.b beim muay thai oder kickboxen (2 von unseren 3 trainern haben auch kickboxen gemacht und geben das auch schon weiter). ausserdem hat jeder von denen noch andere sachen drauf. so machen wir z.b. viel mit nagashi ukes oder hier und da schonmal sachen aus dem judo.

wir trainieren ausserdem bunkai, aus dem man ja auch noch viele sachen rausholt...

ZoMa
05-03-2006, 14:31
na gut, im verein ist das vielleicht nicht so erlaubt,

Hikite ist bei euch nicht erlaubt?

ZanshinDo
07-03-2006, 11:37
Jetzt kommt´s wahrscheinlich wieder auf den Verband an (leidiges Thema), aber im DKV ist kurzes Halten und sogar ranziehen zum Gegner durchaus erlaubt. Natürlich darf man den Gegner nicht umreissen oder direkt in die Technik hineinziehen.

Was ich jetzt zumindest kann, ist: Dir nachfühlen.
Ich war zufällig am Wochenende auf einem Lehrgang und da hat mir so ein Exemplar gegenüber gestanden. Immer schön Knie hoch und Deckung zu, sobald man auch nur gezuckt hat. Du kommst nicht zufällig aus dem Saarland? :rolleyes:
Da hat sich wieder der Unterschied zwischen Theorie und Praxis gezeigt, denn es hat eine Weile gedauert, bis ich da was ansetzen konnte.:(

Was am besten funtioniert hat, hat auch itto_ryu schon beschrieben: immer rein in den Mann und Gyuaku-Tsuki reinhauen wo Platz ist.
Vergiss das mit dem Wurf... geht gar nicht :mad:

netwolff
07-03-2006, 12:30
Vorsicht, Artfremder ohne Ahnung hier...
Wenn der Mann die Deckung oben zu macht und ein Knie hochnimmt, kann man ihm dann nicht geschmeidig das Standbein bös wegfegen? Oder ist das nicht erlaubt?
Ist jetzt nicht bös gemeint, ich kenne eure Wettkampfregeln wirklich nicht. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein Funakoshi, auf den ihr euch gerne bezieht, das "nicht erlaubt" hat.

Kensei
07-03-2006, 13:13
Also Funakoshi hat es glaub ich generell nicht gut geheissen, dass Karate versportlicht wird bzw. das man nach Regeln Kämpft, aber egal :)

So ungefähr hab ich auch überlegt, donner ihm doch einfach nen Ashi-Barai in den Standfuß wenn er wiedermal das Knie oben hält...
Oder du schuppst ihn leicht nach hinten und wenn er das Gleichgewicht verliert mit Zukis nachsetzen.
Alternativ kann man auch schuppen und auf einen Fuss treten :D

Ineluki
07-03-2006, 16:07
festhalten is nich, das hab ich schon ein paar mal gemacht, leider is nur "drücken" gegen die führhand erlaubt...

Nach welchen Regeln geht das denn eigentlich?

Wenn ich mir die WKF-Wettkampfregeln (http://www.karate-online.de/pub/regelwerk.pdf) so ansehe, steht da unter verbotenem Verhalten nur
"Unnötiges halten, klammern, ziehen, drücken oder greifen ohne den Versuch
eine Technik anzubringen."

Polymorph
07-03-2006, 16:30
Hikite ist bei euch nicht erlaubt?

hilf mir mal auf die sprünge: was ist nochmal hikite? (ich wusste es mal...)

Ineluki:
Nach welchen Regeln geht das denn eigentlich?

öhm, ka, djkb regeln glaub ich. vielleicht auch wuko...

Polymorph
07-03-2006, 16:33
Vorsicht, Artfremder ohne Ahnung hier...
Wenn der Mann die Deckung oben zu macht und ein Knie hochnimmt, kann man ihm dann nicht geschmeidig das Standbein bös wegfegen? Oder ist das nicht erlaubt?
Ist jetzt nicht bös gemeint, ich kenne eure Wettkampfregeln wirklich nicht. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein Funakoshi, auf den ihr euch gerne bezieht, das "nicht erlaubt" hat.

erlaubt schon, aber da seine reichweite einige zentimeter weiter is, is da scheisse ranzukommen...

ZoMa
07-03-2006, 16:39
Das zurückziehen der Hand an die Hüfte. Bei uns kommt das eigentlich in so ziemlich jeder Kata vor..

Polymorph
08-03-2006, 15:22
wir ziehen die hand auch immer zurück - wir erfinden karate nich neu. im kunite tun wir das allerdings nicht, wir machen ja schließlich kumite und nicht kihon. aber was bitte hat das zurückziehen der faust mit festhalten zu tun?

ZoMa
08-03-2006, 15:51
Dann wirf doch mal einen Blick in "Rentan Goshin Toudi (Karate) Jutsu", bzw. in die Neuauflage "Karate Jutsu" aus dem (wi sollte es auch anders sein?) Kodansha Verlag, da schreibt Funakoshi Gichin im Teil IV - "Hand Techniques" (Hand Techniken) unter Abschnitt j) folgendens:

j) Hikite (Kanji):
Here the meaning of Hikite, or pulling Hand, is to grap the opponent´s attaking hand and pull it as much as possible so that his body is forced to lean against the defender.

Zusammengefasst:
Die Bedeutung von Hikite (der ziehenden Hand) liegt darin den Angreiffenden Arm zu fassen und ihn so stark wie möglich zu sich zu ziehen um den Angreifer in Richtung des Verteidigers zu destabilisieren.

Wenn man viel Partnerarbeit macht, dann ergibt sich dieses aber eigentlich fast von selber. Wenn nicht, sollte man sich mal damit befassen, dann gewinnen viele Techniken an Bedeutung,

z.B.: Age Uke (als Angriff), Soto Uke (als Maki Komi), Gedan Barai (Ikkyo) etc. da gibt es ja unendliche Möglichkeiten und Variationen...

Mata Na