PDA

Vollständige Version anzeigen : Ab wann Stockkampf erlernen und per Buch oder Lehrer?



TSheeta
19-02-2006, 18:19
Hallo,

ich mache seit Oktober 2004 Kung Fu To'A, interessiere mich dafür mit dem Langstab zu trainieren und einige Tricks zu lernen (auch um mich selbst verteidigen zu können, falls mal so ein Ding in meiner Nähe steht).

Macht es Sinn mit einer Erfahrung von knapp 1 1/2 Jahren schon Langstockkampf zu lernen?

Und kennt jemand ein gutes Buch, wo man dies lernen kann? Oder sollte man eher bei einem Meister das lernen.

Gruss, T'Sheeta

Schlagdraufundschlus
19-02-2006, 18:25
Also nix für ungut - bei allem Respekt für traditionelle Kampfkunst und die Faszination althergebrachter Waffen:

Aber woher diese unglaubliche Faszination für Langstock?

"Falls so ein Ding mal in meiner Nähe steht"

Da haben wir's.

Außer im Baumarkt und im Billiardsaal wirst Du äußerste Mühe haben, so ein Ding anzufinden. Straßenbahn? Seitenstraße? Kneipe? Disko?

Und die Verteidigung mit so nem Ding ist auch nicht wirklich risikolos. Wenn Dich einer anpöbelt und Du ziehst ihm mit Großmeister-Fu's Lieblingsspielzeug nen permanenten Seitenscheitel, sieht das vor Gericht denkbar schlecht aus.

markopolo
19-02-2006, 18:31
wenn du die möglichkeit zum wählen hast, dann würde ich den meister bevorzugen, als 2te wahl eine dvd/ vhs (vhs falls das noch wer kennt :) ) und das buch als allerletzte variante.

enraged_Clown
19-02-2006, 19:53
wenn du die möglichkeit zum wählen hast, dann würde ich den meister bevorzugen, als 2te wahl eine dvd/ vhs (vhs falls das noch wer kennt :) ) und das buch als allerletzte variante.
den kampf mit waffen aus büchern oder dvds zu zu lernen ist immer ne gute idee. ausserdem wer sagt den das er sich nicht bald ne faltbare taschen-hellebarde holt?

Hank McCoy
19-02-2006, 22:07
den kampf mit waffen aus büchern oder dvds zu zu lernen ist immer ne gute idee. ausserdem wer sagt den das er sich nicht bald ne faltbare taschen-hellebarde holt?
:ironie:

Wen du auf Stäbe stehst dan lieber Escrima Stäbe.Ansonsten is wohl Messerkampf sinvoller.

TSheeta
20-02-2006, 07:37
Also nix für ungut - bei allem Respekt für traditionelle Kampfkunst und die Faszination althergebrachter Waffen:

Aber woher diese unglaubliche Faszination für Langstock?

"Falls so ein Ding mal in meiner Nähe steht"

Da haben wir's.

Außer im Baumarkt und im Billiardsaal wirst Du äußerste Mühe haben, so ein Ding anzufinden. Straßenbahn? Seitenstraße? Kneipe? Disko?

Und die Verteidigung mit so nem Ding ist auch nicht wirklich risikolos. Wenn Dich einer anpöbelt und Du ziehst ihm mit Großmeister-Fu's Lieblingsspielzeug nen permanenten Seitenscheitel, sieht das vor Gericht denkbar schlecht aus.


Das war vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt. Es ist halt so, dass ich es faszinierend finde, was man im Stockkampf machen kann. Außerdem bin ich eh nicht so gewalttätig, dass ich jemanden vermöbeln würde.

Außerdem müsstet ihr doch vielleicht mitbekommen haben, dass ich jemand bin, der Kampfsport lernt um ruhiger zu sein, konzentrierter zu sein und seinen inneren Frieden zu finden. Zum Prügeln lerne ich das nicht. Damit man mich dazu bekommt zuzuschlagen, muss schon sehr, sehr viel passieren.

Bitte unterstell mir also nicht, dass ich den Stockkampf nur erlernen will um zu Lernen, wie ich mich schlagen kann. So ein Mensch bin ich wirklich nicht.

Wo finde ich denn gute DVD's für den Langstock oder welche kann man mir empfehlen.

Gruss, T'Sheeta

itto_ryu
20-02-2006, 08:16
DVDs und Bücher helfen immer als Unterstützung, aber ein Lehrer ist natürlich der optimale Hauptfaktor, um gut zu trainieren.

Pekiti-Tirsia
20-02-2006, 10:38
Hallo!


Macht es Sinn mit einer Erfahrung von knapp 1 1/2 Jahren schon Langstockkampf zu lernen?

Wenn Dich der Langstock interessiert und Du hast 1 1/2 Jahre gewartet, dann wartest Du schon zu lange!

Wir trainieren philippinische Kampfkunst. Im Pekiti-Tirsia wird der Langstock Anfängern unterrichtet. Es gibt unserer Erfahrung nach kaum besseres Körpertraining (Kraft und Bewegungsgefühl) und Training für Mut und Selbstvertrauen als den Malayu Sibat (so nennen wir unseren Langstock/Speer).

Über Video und Bücher haben schon andere geschrieben, brauch ich nichts mehr dazu ergänzen.

Wenn Du keinen Trainer in der Nähe hast, kannst Du auch über ein Wochenendseminar starten. Man kann das Wichtige schnell lernen und dann macht es riesig Spaß es weiter zu trainieren und zu verfeinern. Ich bin sicher, dass jemand ein solches Seminar in der Deiner Nähe anbietet. Falls Du aus der Nähe aus Reutlingen kommst oder mobil bist, dann kannst Du auch gerne auf unseren Langstock Workshop im Juli kommen.

Mit freundlichen Grüßen,

Uli