Vollständige Version anzeigen : Wie bekomm ich Muskeln weg?
Hallo zusammen,
mein Problem klingt bestimmt doof. Aber es stört wirklich!!! Hab durch Abendschule extrem an Gewicht zugelegt weil ich nicht mehr trainieren konnte. Und jetzt hab ich das Problem mit zu hohem Gewicht. Dieses reduziere ich gerade durch eine Ernährungsumstellung. Aber mein Problem ist, das ich vom Kraftsport, das ich seit 15 Jahren nicht mehr betreibe, noch ne Menge Muskelmasse übrig habe. Da früher das Motto galt, je mehr Gewicht, um so besser, war an Dehnung und so weiter nicht zu denken. Als Folge hab ich eine Fehlhaltung mit der Schulter.
Alle besuche beim Arzt und Krankengymnastik schlugen fehl. Die sagen das mein Latismus zu groß ist, und die Muskeln usw. drumherum keinen Platz haben. Aber ich mache nichts um diesen Latismus zu stärken oder so. Ich will eher weniger haben. Ist auch ein Problem beim Klamotten kaufen. Nichts passt so richtig. Nimmt man dann XXL sind die Arme zu lang......
Also wie bekomme ich die Muskel weg??
Ausdauersport statt Kraftsport.
MatzeOne
20-02-2006, 08:29
Ausdauersport statt Kraftsport.
Aber er macht doch gar nichts mehr ;)
Hmmm, ich habe noch nie gehört, dass man Muskeln wegtrainieren kann (widerspricht sich ja eigentlich auch). Bei ähnlichen Geschichten, die ich mitbekommen habe, haben die Leute die Antagonisten trainiert, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Wenn nach 15 Jahren immer noch ein Monsterlatissimus übrig ist, dann wird wohl gezieltes Ignorieren (= verkommern lassen) auch nicht helfen.
Wie groß muss denn ein Latissimus sein, damit die Muskeln drumherum keinen Platz mehr haben ????
Gruß
Stoiker
@Stoffel: normalerweise wächst bei normalen Körper die Muskulatur in einem für den Körper bekömmlichen Maß. Kann es sein, dass du mit Mitteln nachgeholfen hattest um über den natülichen Bereich zu kommen?
Nichts destotrot, Ausdauertraining sollte etwas helfen. Und nach der Zeit stellt sich auch die Frage wieviel Fett im Spiel ist.
HannoverOlli
20-02-2006, 10:02
mich persönlich würde mal interessieren wie das genau aussieht haste mal nen foto ...weil das hört sich ja riesssig an so wie du schreibst :-)
Also wie bekomme ich die Muskel weg??
Leg Dich ein paar Wochen ins Bett und mach nichts... :D
Ich muss zugeben das ich damals mit Mitteln nachhelfen wollte. Habe es dann aber gelassen. Habe nur meine Ernährung voll darauf eingestellt.
Kraftsport mache ich wirklich null komma nix. Beim aufwärmen im training achte ich darauf das ich keine übungen mache die den Muskeln stärken könnten.
Hab leider kein Foto. Aber ohne anspannen von Muskeln hab ich einen Brustumfang von 1,40m...
Klar ist auch etwas Speck:o dabei. Für mich sieht das auch nicht aus wie ein Monstermuskel. Aber die von der Pysiotherapie sagen das.
Ach, um es ohne Foto zu erklären, der Latismus drückt oben einfach die Schultern nach vorne. Dadurch drehen sich die ellbogen etwas nach draussen. Am Ende steht man da wie so ein Angeber der sich aufbläst in der :"Ich bin der größte" position.
Es ist auch anstrengend sich die ganze Zeit in Position zu halten um "normal" dazustehen.
Mal sehen was meine jetzige harte Diät ausmacht....
ich habe mal folgende Theorie gehört:
pro Übung
1-7 Wiederholungen (Maximalkraft)- Kraftzuwachs
8-12 Wiederholungen (schwere Gewichte)- definiertes Muskelwachstum
13-24 Wiederholungen (mittlere Gewichte)- Fitness
ab 24 Wiederholungen (leichte Gewichte)- Muskelabbau / "sehnig" werden
das würde bedeuten, dass Du ständig Deinen Lat. betätigen musst - aber ohne Gewichte
z.B. Joggen (automatisch durch die Armbewegungen), Gymnastik
Verboten sind Bodybuilding, Rudern, Klimmzüge, Schwimmen
Das hört sich schon ganz brauchbar an!! Danke schön. Dann bin ich mal gespannt wenn ich das laufen anfange. :)
Dann gehen fast alle Übungen die kenne, eben nur mit wenig Gewicht.
Der Latissimus dreht den Arm nach außen, dadurch dass der Ansatz vorne am Oberarmknochen ansetzt und der Muskel unter der Achsel durch zum Rücken (Kreuz bzw. Dornbein) geht, zieht er die Schultern nach vorne. Bei einseitigem Training ergibt es dysbalancen die zB einen Buckel verstärken durch das vorziehen des Armes.
Was ist dagegen zu tun, Lat und Brust weniger trainieren, mehr Gewicht auf den Rücken zu legen, d.h. alle Muskeln die die Schultern nach hinten ziehen, d.h. als Gegenspieler sind zB der Deltoideus und der Trapezius verstärkt zu trainieren.
Warum willst Du Deine nützliche Muskelmasse abbauen? Du senkst Deinen Energiebedarf, kannst also weniger essen ohne fett zu werden. Du wirst schwächer, etc.
Wenn Du "sehniger" werden willst, würde ich einfach eine leicht negative Energiebilanz vorschlagen. Krafttraining wie gehabt. Du wirst Dich wundern, wie wenig von Dir tatsächlich Muskeln sind. Bevor Du hier "Muskelfraß" betreibst, denke einmal darüber nach. Im Alter wirst Du um jedes Gramm Muskelmasse betteln.
Gruß
Es geht ja auch ums Wohlfühlen, ich fühl mich so nicht wohl. Zudem sollte ich schon etwas abnehmen. Hab während der Zeit als ich nebenher die Abendschule besucht hab zugenommen. Fakt ist, ich bin langsamer geworden, fühle mich in meiner eigenen Haut nicht wohl und im WT bekomm ich die Arme nicht eng genug zusammen.. Aber hier kann ich mein Manko mit Schrittarbeit usw. ausgleichen. Aber den Rest leider nicht.
Werde zur Diät wie Franz schon richtig gesagt hat Deltoideus und den Trapezius trainieren. Hab mich schon schlau gemacht.
nasenbär
22-02-2006, 17:54
du kannst mir ja die hälfte schenken :D:D:D Ne mal im Ernst glaubst du wirklich das das Muskelmasse ist? oder fett?
Klar ist Fett dabei. Aber bei der Physiotherapie haben die das gesagt und mein Knochenklemptner sagt das auch, es ist Muskelmasse.
Ist nicht so das ich aussehe wie Arni &Co. Eher wie Balu der Bär:D
Ich hab früher auf das Ziel hin trainiert, mal auf das Podest zu steigen. Aber das ist wie gesagt 15 Jahre her.
Klar ist Fett dabei. Aber bei der Physiotherapie haben die das gesagt und mein Knochenklemptner sagt das auch, es ist Muskelmasse.
Ist nicht so das ich aussehe wie Arni &Co. Eher wie Balu der Bär:D
Ich hab früher auf das Ziel hin trainiert, mal auf das Podest zu steigen. Aber das ist wie gesagt 15 Jahre her.
Ein Armutszeugnis für Deinen Physiotherapeuten.
Gruß
ich habe mal folgende Theorie gehört:
pro Übung
1-7 Wiederholungen (Maximalkraft)- Kraftzuwachs
8-12 Wiederholungen (schwere Gewichte)- definiertes Muskelwachstum
13-24 Wiederholungen (mittlere Gewichte)- Fitness
ab 24 Wiederholungen (leichte Gewichte)- Muskelabbau / "sehnig" werden
Vorallem der letzte Punkt (und auch der Rest) kann man so nicht stehen lassen. Was soll "Fitness" bedeuten? Aber ansatzweise ist schon ein Fünkchen Wahrheit drin.
Vorallem der letzte Punkt (und auch der Rest) kann man so nicht stehen lassen. Was soll "Fitness" bedeuten? Aber ansatzweise ist schon ein Fünkchen Wahrheit drin.
Zustimmung. Vor allem ist schleierhaft, wie Bewegung zu Muskelabbau führen soll ;)
Gruß
Ein Armutszeugnis für Deinen Physiotherapeuten.
Gruß
Tja, das weis man vorher auch nicht. :mad:
Tja, das weis man vorher auch nicht. :mad:
Das ist leider wahr. Leider sind es gerade Physiotherapeuten, die konraproduktive Ratschläge geben.
Reduziere einfach Dein Körperfett und trainiere ruhig Deine Muskeln. Du wirst sehen, soviel Muskeln sind es nämlich sicher nicht.
Gruß
Das ist leider wahr. Leider sind es gerade Physiotherapeuten, die konraproduktive Ratschläge geben.
Reduziere einfach Dein Körperfett und trainiere ruhig Deine Muskeln. Du wirst sehen, soviel Muskeln sind es nämlich sicher nicht.
Gruß
So denke ich auch!!! ;)
hasenfuss
24-02-2006, 15:58
Lass die Mukis wie sind und freue dich. Du kriegst wenigstens jede Frau:)
Außerdem sind Mukis mächtig und niemand wird sich jemals mit dir anlegen. Freu dich und leg ein Ei.
Hmmm... Foto fehlt noch ;)
Die zahlen die da genannt wurden von wegen fitness, muskelzuwachstraining usw.
Also kann mir das in etwa so vorstellen das wenn man ganzzzz viele wieerholungen macht und den körper daher mehr auf ausdauer statt auf masse trainiert. Der Körper damit anfängt das Muskeleigene Eiweiß (Muskeln bestehen ja nunmal aus Wasser&Eiweiß) zu verbrennen. Folge man nimmt Muskeln ab.
Ernährung muss man da wohl auch aufpassen. Eiweiß evtl. etwas senken so das der Körper mehr aufs Körpereigene eiweiß (Muskeln) zurückgreift und die quasi auffrisst (ähnlich wie bei Magersüchtigen halt).
Aber muss man auch aufpassen. Das Imunsystem z.b. Besteht ja auch aus Eiweiß ;)
Aber da sieht man mal wieder Durchtrainiert iss oft besser als MuskelMonster ;)
henry tschinewski
25-02-2006, 21:03
Hallo Stoffel ,hungere deine Muskeln aus das heisst ....wenig Eiweiss ...wenig bewegen (leichtes Walking oder Radeln) nen bisschen Sauna.Also erstmal faul werden dann Schwinden die Pakete aber nur mit weniger Nahrungsaufnahme und KEINEN gezielten Anreiz geben.Des weiteren kann ich Dir mal Pete Egoscue empfehlen ..schau mal im Interenet nach.DEr bringt deine Geometrie wieder hin(Körpergeometrie ohne dicke Muskeln ,schau Dir mal die Yoga Menschen an ---und die haben ne Menge Power im A.... Es wird vo innen heraustrainiert.
Da fällt mir ein..geht das mit allen muskeln das aushungern?
Ich weis von fällen wo den Sportlern der Minuskus operiert werden muste weil der viel zu Groß wurde.
henry tschinewski
25-02-2006, 21:22
Den Herzmuskel hungerste net aus;)
hab aber ma gehört der kann auch zu groß werden und dann gibts gesundheitliche Probleme ;)
Ein Verlust an Muskelmasse ist aus medizinischer und gesundheitlicher Sicht immer als negativ zu bewerten. Die Gründe habe ich schon oben genannt.
Wenn ein Herzmuskel sich durch Trainingsanpassung vergrößert ist das eine ganz normale Anpassung und keine problematische Erscheinung.
Bei Übergewichtigen ist kommt es auch zu einer Vergrößerung. Doch hier ist das eine Folge der Mehrbelastung durch die das Fettgewebe und damit als krankhafte Erscheinung zu beurteilen.
Noch einmal: Durch viele Wiederholungen wird man nicht "schlanker" oder "baut Muskeln ab."
Gruß
Lass die Mukis wie sind und freue dich. Du kriegst wenigstens jede Frau:)
Außerdem sind Mukis mächtig und niemand wird sich jemals mit dir anlegen. Freu dich und leg ein Ei.
Hey, ist alles Geschmackssache!! Und Geschmack macht bekanntlich einsam:D
Hallo Stoffel ,hungere deine Muskeln aus das heisst ....wenig Eiweiss ...wenig bewegen (leichtes Walking oder Radeln) nen bisschen Sauna.Also erstmal faul werden dann Schwinden die Pakete aber nur mit weniger Nahrungsaufnahme und KEINEN gezielten Anreiz geben.Des weiteren kann ich Dir mal Pete Egoscue empfehlen ..schau mal im Interenet nach.DEr bringt deine Geometrie wieder hin(Körpergeometrie ohne dicke Muskeln ,schau Dir mal die Yoga Menschen an ---und die haben ne Menge Power im A.... Es wird vo innen heraustrainiert.
Bin ich schon dabei:D Aber ich mache das ohne Stress. Hab in 2 Wochen 3,5 kg runter. Aber das war erst mal der Wasseranteil.
Ein Verlust an Muskelmasse ist aus medizinischer und gesundheitlicher Sicht immer als negativ zu bewerten. Die Gründe habe ich schon oben genannt.
Wenn ein Herzmuskel sich durch Trainingsanpassung vergrößert ist das eine ganz normale Anpassung und keine problematische Erscheinung.
Bei Übergewichtigen ist kommt es auch zu einer Vergrößerung. Doch hier ist das eine Folge der Mehrbelastung durch die das Fettgewebe und damit als krankhafte Erscheinung zu beurteilen.
Noch einmal: Durch viele Wiederholungen wird man nicht "schlanker" oder "baut Muskeln ab."
Gruß
Aber die Personen wo das Herz sich auf eine große Belastung angepasst hat, die haben bei plötzlicher Nichtbelastung Probleme mit dem Herz bekommen. Denn das pumpt noch immer ganz gewaltig.
Aber die Personen wo das Herz sich auf eine große Belastung angepasst hat, die haben bei plötzlicher Nichtbelastung Probleme mit dem Herz bekommen. Denn das pumpt noch immer ganz gewaltig.
Bei einer trainingsiduzierten Hypertrophie des Herzmuskels ist das nicht der Fall. Der Muskel wird sich bei ausbleibender Belastung wieder anpassen. Das dauert eine Weile, ist aber kein gesundheitliches Problem. Außerdem wird das "Sportlerherz" ganz automatisch in Ruhe langsamer schlagen, weil es mehr Volumen hat. Wenn es "rast," liegt eine Kreislauferkrankung vor, die zu behandeln ist.
Bei "Spritzensportlern" sieht das wieder anders aus, weil das Herz tatsächlich nicht durch das Training, sondern durch Mittelchen vergrößert wurde. Da greifen aber Mechnismen, die Dich hoffentlich nicht betreffen.
Anders beim Herz eines Übergewichtigen: Fettgewebe ist zwar "passiv," doch es muss auch durchblutet werden. Das heißt, das Herz muss DAUERND stark pumpen. Daher die Vergrößerung und der Schaden an den Artherien (Bluthochdruck entsteht).
Du willst also tatsächlich Muskeln verlieren? Das wird Dir in ein paar Jahren sicher leid tun. Ich kenne einige Leute, die jetzt erhebliche Probleme deswegen haben. Überlege Dir das einmal gründlich.
Gruß
siehe auch
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/sportherz.html
Du willst also tatsächlich Muskeln verlieren? Das wird Dir in ein paar Jahren sicher leid tun. Ich kenne einige Leute, die jetzt erhebliche Probleme deswegen haben. Überlege Dir das einmal gründlich.
Gruß
Generell will ich Gewicht verlieren, und meine Körperhaltung wieder in Ordnung bringen. Der Rest wird sich zeigen. Und natürlich wieder beweglicher werden.
Ich muss mich echt bei allen bedanken. War sehr hillfsreich. Nicht wie manch andere Threads...
Generell will ich Gewicht verlieren, und meine Körperhaltung wieder in Ordnung bringen. Der Rest wird sich zeigen. Und natürlich wieder beweglicher werden.
Ich muss mich echt bei allen bedanken. War sehr hillfsreich. Nicht wie manch andere Threads...
Dann halte Dich an die normalen Richtlinien für Fettabbau (Suchfunktion). Um die für die Körperhaltung wichtigen Muskeln dabei zu erhalten, brauchst Du aber weiterhin Krafttraining und ausreichend Eiweiß (1,5 gr pro Kilogramm sollte reichen).
Gruß
Dann halte Dich an die normalen Richtlinien für Fettabbau (Suchfunktion). Um die für die Körperhaltung wichtigen Muskeln dabei zu erhalten, brauchst Du aber weiterhin Krafttraining und ausreichend Eiweiß (1,5 gr pro Kilogramm sollte reichen).
Gruß
Wie gesagt, ihr habt mich überzeugt:D Jetzt sehe ich das auch etwas nüchterener und nicht mehr so verkrampft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.