PDA

Vollständige Version anzeigen : remy bonjasky



Lee@Dragon
21-02-2006, 11:46
Hallo leute was haltet ihr von remy bonjasky?

Gladbeck
21-02-2006, 12:04
Super kämpfer mit einer beeindruckenden Technik.
Sein flying knee ist hammer.
Leider in letzter Zeit ein wenig aus den fugen,wäre schön wenn er nochmal richtig gas geben würde.

Hoffe du hast dir das gut überlegt dieses Thema hier zu diskutieren,
es gibt ein paar user(oder doch nur einen?)der sich wieder direkt beschweren wird und die mods auffordern wird deinen thread zu schliessen weil nur er berechtigt ist solche Majestäts verachtende Threads zu eröffnen.;)

Thai-Tommy
21-02-2006, 13:11
Schwer zu sagen....also rein von seinen K1 Kämpfen gefällt er mir nicht so gut (liegt aber eben daran das ich K1 langweilig find..hab immer den Eindruck das es dabei nicht wirklich ums kämpfen geht..hat schon eher Ähnlichkeit mit ner Wrestling Veranstaltung..also pures Entertainment)! Würd Ihn gerne mal in ner anderen Liga mit anderem Regelwerk boxen sehn...

Luggage
21-02-2006, 13:24
Er scheint ein richtig guter Techniker zu sein, der auch unter Druck noch sauber arbeitet. Allerdings ist es auch nicht besonders schwer bei der k1-Freakshow hervorzustechen...

Grüße,
Luggage

Tiger6
21-02-2006, 13:35
Allerdings ist es auch nicht besonders schwer bei der k1-Freakshow hervorzustechen...

Grüße,
Luggage

Also so viele Freaks gibts da nun auch wieder nicht.
Spontan fallen mir da nur Akebono und dieser mongoloid aussehende Koreaner ein, dessen Name mir jetzt entfallen ist.

Bob Sapp ist dagegen definitiv kein Freak, sonder einfach nur cool.

GO SAPP GO!!! :cooolll:

Thai-Tommy
21-02-2006, 13:40
Na das is Ansichtssache.....:D Bob Sapp cool??? Steroid Freak :D

2050HH80
21-02-2006, 14:01
um zum thema zurück zu kommen:

ich finde ihn gut und sein flying knee finde ich auch großartig - ich sehe ihm immer gerne zu.

ElCativo
21-02-2006, 14:06
Remy is der Hammer..

Saubere Techniken und dazu noch ausreichend Kondition, Respekt.

Bob Sapp is schlimmer als Mike Tyson..
Kann die beiden nicht ab.. sorry.

Ich find den großen Russen auch ganz gut!
Scorpion oder so.
Schöne Beinarbeit.

Greetz
ElCativo

Janosch
21-02-2006, 14:39
Jetzt wo Remy woanders trainiert hat er vielleicht ja nochmal einen Aufwind in seiner Karriere. Schließlich ist sein neuer trainer auch ein ganz großer!!!
Bin mal gespannt was sich jetzt am Kampfstil ändert!

Nixon
21-02-2006, 16:51
Super kämpfer mit einer beeindruckenden Technik.
Sein flying knee ist hammer.
Leider in letzter Zeit ein wenig aus den fugen,wäre schön wenn er nochmal richtig gas geben würde.



:) :klatsch:

Tiger6
21-02-2006, 17:24
Na das is Ansichtssache.....:D Bob Sapp cool??? Steroid Freak :D

Schon klar, aber da ist der wohl nicht allein.
Glaube wohl kaum dass die Muckies von Le Banner auf natürliche weise gewachsen sind....

Tiger6
21-02-2006, 17:26
Jetzt wo Remy woanders trainiert hat er vielleicht ja nochmal einen Aufwind in seiner Karriere. Schließlich ist sein neuer trainer auch ein ganz großer!!!


wer ist es denn? kennt man den?

Janosch
22-02-2006, 10:30
Remy trainier seit ein paar Wochen im FFC in Amsterdam, hatte wohl ein paar Unstimmigkeiten mit seinem alten Trainer im Mejiro.
Der neuer Mann an seiner Seite ist Carbin, Trainer auch von Tyrone Spong (A-1 Sieger Germany) und auch Gary Turner.

Branco Cikatic
23-02-2006, 00:53
Meinst du Lucien Carbien ?
Also Bonjasky muss stark an seinen Boxtechniken arbeiten,
dann wäre um ein vieles gefährlicher als jetzt.
Er ist ein Spitzentechniker mit guten Kicks aber ohne
verbesserte Boxtechnik ist ein Schilt auch in Zukunft nicht
zu schlagen.

Stoffel
23-02-2006, 05:27
Ich finde ihn auch gut. Es gibt ja nicht wirklich viele im K1 mit sauberen Techniken. Aber Bonjansky gehört dazu.:D

Jessy
23-02-2006, 07:25
ich find er ist ein guter kämpfer... schau ihm gerne zu...

Dr.Melin
23-02-2006, 17:31
is auf den armen schwach, aber verdammt schnell mit den kicks .. das muss man ihm lassen.. leider gegen semmy schilt ausgeschieden beim k1 2005.... aber darüber wird ja wo anders diskutiert :D

glg

Drake
23-02-2006, 17:42
*anfeuer* Reeeemy! Reeeemy! Reeemy! :klatsch:

peteraerzt
24-02-2006, 12:06
FFC Amsterdam, was bedeutet die abkürzung?

Janosch
24-02-2006, 12:52
Fight Factory Carbien.

Trainer Lucien Carbien
Kämpfer: Tyrone Spong, Remy Bonjasky, zeitw. Gary Turner

peteraerzt
24-02-2006, 13:35
ok danke, gibt es von ffc eine homepage?

Janosch
24-02-2006, 14:01
....... www.google.de

Janosch
24-02-2006, 14:09
Fight Factory Carbin.




Muss mich mal kurz selbst korrigieren:

FFC -> Factory Fighting Carbin

Janosch
24-02-2006, 14:35
Hier noch ein paar Bilder:

Ushiro
24-02-2006, 15:04
Imro "Murder" Main kommt auch von FFC. Ein weiterer Topkämpfer.

Lumpinee
24-02-2006, 23:04
Seine Boxtechnik finde ich nicht berauschend dafür hat er aber fette Kicks,sein "flying knee" ebenfalls nicht besonders,in den meisten Fällen könnte er noch vorher ne Postkarte schreiben.Fazit,kein schlechter Kämpfer aber meines Erachtens überbewertet.

MFG

***Nakatomi***
25-02-2006, 00:53
...hübsches ding, ich ver-steck meinen eh-hering...http://www.my-smileys.de/smileys2/lugly.gif

Dr.Melin
25-02-2006, 14:26
yeah seeed

Tiger6
26-02-2006, 01:45
wie alt ist der eigentlich? wird der seinen zenit noch erreichen oder ist der schon zu alt um sich noch stark zu verbessern?

Branco Cikatic
26-02-2006, 02:38
Der ist jetzt 30 Jahre alt, er steht auf seinem Zenit
wenn nicht sogar darüber!

Nixon
26-02-2006, 20:21
Irgendwie nervt es schon! Soviel K-1 Figher werden nach unten getragen! Bonjasky ist ja eigentlich nichts, Schilt ist nichts usw...das nervt:mad:

Luggage
26-02-2006, 20:29
Irgendwie nervt es schon! Soviel K-1 Figher werden nach unten getragen! Bonjasky ist ja eigentlich nichts, Schilt ist nichts usw...das nervt:mad:
Weil beim K1 keine echte Leistungsdichte existiert und keine richtige Auslese betrieben wird. Man muss nicht zwingend gut sein, um immer wieder antreten zu dürfen und die Punktevergabe ist nicht selten mehr als subjektiv - so wird durch das gewinnen entsprechender Contests keine objektive Aussage über die kämpferischen Fähigkeiten getroffen und Zweifel können nicht ausgeräumt werden.
Mag ja sein, dass sich da ganz gute Leute tummeln, aber sie können es einfach nicht unter Beweis stellen.

Ich denke, in den etablierten Ligen mit reinrassigem Reglement (Boxen, Kickboxen, MT,...) finden sich durchweg bessere Kämpfer und vorallem an deren Spitzen die richtig guten Leute!

Grüße,
Luggage

Branco Cikatic
26-02-2006, 23:58
Aber nicht im Schwergewicht mit Ausnahme des Profi-Boxens!:D
Da ist K-1 Weltmarktführer ist Schwergewicht was Geld und
Kämpfer angeht! da gibt es im MT und Kickboxen nichts vergleichbares!:cool:

Nixon
28-02-2006, 21:37
Aber nicht im Schwergewicht mit Ausnahme des Profi-Boxens!:D
Da ist K-1 Weltmarktführer ist Schwergewicht was Geld und
Kämpfer angeht! da gibt es im MT und Kickboxen nichts vergleichbares!:cool:

Das stimmt! Denn wo man viel Kohle verdient sind auch meisten sehr gute Fighter! Warum sollte sich ein extrem guter Thaiboxer mit 1/5 des Einkommens in irgendeinem normalen Verband herumschlagen, wenn er das Zeug für einen Profi bei K-1 hat! Schon alleine das Geld macht eine starke dichte, egal welcher Sport es ist!

Luggage
28-02-2006, 22:08
Das stimmt! Denn wo man viel Kohle verdient sind auch meisten sehr gute Fighter! Warum sollte sich ein extrem guter Thaiboxer mit 1/5 des Einkommens in irgendeinem normalen Verband herumschlagen, wenn er das Zeug für einen Profi bei K-1 hat! Schon alleine das Geld macht eine starke dichte, egal welcher Sport es ist!
Nee, das stimmt nicht, weil nicht jeder ins K1 reinkommt, nur weil er gut ist. Du musst eine Show zu bieten haben, sonst fänden sich dort nicht Leute wie Sapp, Akebono oder Goodridge. Und solange solche Leute nicht durch ständiges Verlieren aussortiert werden hast du auch keine ordentliche Leistungsdichte. Zumal die Freaks ja auch irgendwie in die Finalkämpfe kommen können müssen, dafür wird dann noch mehr gesichtsloses Fallobst reingeholt um wenigsten oberflächlich eine Legitimation für die Clowns im Ring zu schaffen.

Außerdem müßt ihr bedenken: Richtig gut im MT oder Kickboxen wird man nicht des Geldes wegen, sondern weil einem der Sport viel bedeutet - das Geld kommt vielleicht irgendwann später, oder auch nicht. Jemand der aus Leidenschaft an die Spitze kam wandert nicht einfach so in solch eine Freakshow ab, nur weil ein paar Lappen mehr winken (das machen nur die wenigsten), sondern versucht in seinem Sport alles zu erreichen. Deshalb findet man im K1-Zirkus im wesentlichen gescheiterte oder gealterte Sportler aus anderen Disziplinen, die dort vielleicht mal einen Namen hatten, wegen der echten Anforderungen dort aber nichts mehr reißen können (Akebono, Botha, dieser kleine Kyukushin-Klotz, usw.).
Man kann auch in anderen Disziplinen Geld verdienen - nicht soviel wie K1 möglicherweise (wobei das erstmal bewiesen werden müßte), aber es geht. Im Boxen besonders, in den anderen Sparten reichts aber auch.
Schaut euch mal Weltklasse VK-Kickboxkämpfe an - da sieht man mal echtes Niveau. K1 ist die Showvariante für Sensationsgeile Laien, der versuch VK-Kampfsport über Boxen hinaus in der Glotze zu etablieren. Oder was glaubt ihr, warum die ganzen kleinen Thais fast jedem da den Ringboden wischen, trotz vielen zig Kilo Gewichtsnachteil? Das liegt nicht daran, dass da Leistungsniveau im Schnitt so hoch ist...

Grüße,
Luggage

Janosch
01-03-2006, 13:28
Was sollen solche hohlen Aussagen?
Fast jeder Schwergewichtler träumt von einer Teilnahme im K-1. Die weltbesten Kämpfer sind dort vertreten! Kein Verband kann dieses Niveau bieten. Ein paar "Ausnahmen" sind natürlich dabei, aber nie im Bereich der besten, wenn es um den Titel geht!
Darum sind viele "Welttitel" vom ABCD-Verband auch "unterbesetzt"! Niemand kann sich die Top-Jungs mehr leisten, nachdem die FEG soviel bietet!

Und auch im Mittelgewicht strebt fast jeder eine Teilnahme am K-1 MAX an. Und hier sind nun wirklich nur Weltklasseleute vertreten (keine "Freaks" wie Boob Sapp, Hang-Man):D .
Auch MuayThai- Stars sind dabei, obwohl es verglichen mit MT weit reglementierter ist! Villaume, JWP, Buakao, Fairtex-Jungs, Sato

Luggage
02-03-2006, 02:09
Was sollen solche hohlen Aussagen?
Fast jeder Schwergewichtler träumt von einer Teilnahme im K-1. Die weltbesten Kämpfer sind dort vertreten! Kein Verband kann dieses Niveau bieten. Ein paar "Ausnahmen" sind natürlich dabei, aber nie im Bereich der besten, wenn es um den Titel geht!
Darum sind viele "Welttitel" vom ABCD-Verband auch "unterbesetzt"! Niemand kann sich die Top-Jungs mehr leisten, nachdem die FEG soviel bietet!
Und wie kommt's dann, dass regelmäßig zumindest einige der späten Finalkämpfe mit absoluten Bewegungslegasthenikern (soweit es das Kickboxen betrifft) besetzt sind? Liegt das an dem extrem hohen Niveau der Veranstaltungen und den tollen Kämpfern? Sollten die "weltbesten" Schwergewichtler die nicht deutlich früher auf ihren Platz verweisen?

Ich glaube vielmehr du sitzt da der Propaganda des Vereins auf. Natürlich wird K1 von den großen Verbänden hochgehalten und gerne auch mit Kämpfern beliefert (sofern es dort Bedarf gibt) - sorgt die Veranstaltung doch für breiteres Interesse in der Öffentlichkeit an solcherlei Sport im Allgemeinen, und damit auch für erhöhte Akzeptanz. Das ändert aber nichts daran, dass die Kämpfe dort in aller Regel lange nicht an das Niveau der Spitzenveranstaltungen reinrassiger Stile heranreichen - nicht zuletzt der Schiebung und des gepushten Showeffektes wegen. Oder will mir ernstlich jemand erzählen Kämpfe wie Bonjaski gegen Musashi seien korrekt bewertet worden, und auch nur annährend der am heißesten begehrten Veranstaltung unter Schwergewichtlern jedweder Couleur angemessen?

Grüße,
Luggage

Nixon
02-03-2006, 17:07
Remy Bonjasky

*TITLES*
W.P.K.A. World Superheavyweight Champion
K-1 WORLD GP 2003 in Las Vegas Champion
K-1 WORLD GP 2003 Champion
K-1 WORLD GP 2003 & 2004 Champion

*BOUT RESULTS*
67 Fights 55 Wins 12 Losses 31 KOs


Also wenn der nicht kämpfen kann dann weiß ich auch nicht mehr weiter!

Luggage
03-03-2006, 01:25
Ich habe nicht gesagt, dass B. schlecht sei...

Aber K1-Siege aufzuführen um zu belegen, dass man kämpfen können muss, um bei K1 siegen zu können ist nicht sonderlich hilfreich.
Und ich bleibe dabei: Eine Liga, in der Leute wie Goodridge, Akebono, Sapp, der koreanische Riese usw. ganz oben mitspielen ist nicht ernstzunehmen (was etliche offensichtlich gefakte Jurieurteile nur noch unterstreichen). Kein seriöser Verband würde einen fetten, alten und ausgemusterten Sumoklops gleich ganz oben mit aufnehmen - mal ganz davon abgesehen, dass man für solche Leute auch noch die Kämpfe faken muss, die sie im KO-System in die Finalkämpfe bringen...

Janosch
03-03-2006, 11:23
Es gab nie ein Finale in welchem Akebonner und Goodrigde dabei waren. Sapp war nur einmal dabei, da er verdient das "Eliminations" gewonnen hatte.

Lumpinee
03-03-2006, 11:40
Es gab nie ein Finale in welchem Akebonner und Goodrigde dabei waren. Sapp war nur einmal dabei, da er verdient das "Eliminations" gewonnen hatte.

Gegen wen hat er dabei gekämpft?

Lumpinee
03-03-2006, 11:44
Gegen wen hat er dabei gekämpft?
Akebono,die koreanische Missgeburt und Konsorten dienen zur Belustigung des Puplikums.Hätten sie nicht die körperlichen/animalischen Voraussetzungen würden sie niemals den Ring betreten dürfen,da technisch wertlos.

Luggage
03-03-2006, 11:54
Es gab nie ein Finale in welchem Akebonner und Goodrigde dabei waren. Sapp war nur einmal dabei, da er verdient das "Eliminations" gewonnen hatte.
Ich habe darauf gewartet, dass ja mal jemand interveniert - tatsächlich meine ich stets all die Teil-Finalkämpfe, welche letztlich zum eigentlich Finalkampf führen. Aber alleine schon in diese rein zu kommen ist bei dem Können der Freaks ein schlechter Witz, zumal einige davon doch immer mal wieder gewinnen (müssen, für die Legitimation), dafür gibt's dann eine Runde Fallobst, das da eigentlich auch nix verloren hat.

Grüße,
Luggage

MataLeon
03-03-2006, 12:08
bonjasky auf jeden fall ein guter kämpfer.....aber der mir zurzeit im k1 am meisten gefällt ist KARAEV...hammer kerl

Nixon
03-03-2006, 18:57
Goodridge als schlechten Kämpfer zu bezeichen ist doch lächerlich, sehr gut MMAler und auch boxerisch und ähliches gut, und gib doch mal zu das hier der Druck sehr sehr hoch, ist, da wo das Geld winkt finden sich viele gute Leute! Und Sapp und K.O. wollen die Japaner und nicht die anderen, und auch nur um zu beweisen das ein guter echter Kämpfer gegen ihn gewinnt, oder glaubst du die wollen so eine K-1 sieger?

Von mir aus ist das technische Niveau nicht so toll wie in Thailand oder Boxkämpfen in Las Vegas oder ähnlichem, jedoch sind das auch keine Fliegenfänger, oder Wirtshausschläger!

Gladbeck
05-03-2006, 13:31
der echten Anforderungen dort aber nichts mehr reißen können (Akebono, Botha, dieser kleine Kyukushin-Klotz, usw.).
Grüße,
Luggage

Welcher kleiner Kyukushin klotz?

Luggage
05-03-2006, 19:29
Wüßte ich adhoc seinen Namen, meinst du nicht, ich hätte ihn verwendet?

Nixon
05-03-2006, 20:59
Wüßte ich adhoc seinen Namen, meinst du nicht, ich hätte ihn verwendet?


Weiß schon wen du meinst, ist ein Japaner!

Aber Bonjasky usw sind als Nobody hochgekommen und solange das in Japan bleibt und das wird sich nicht ändern wird es Freaks geben, den die Japaner wollen Musashi (japan) gegen Sapp gewinnen sehen (großen, starken Amerikaner) usw...Aber wer ich extrem groß usw ist, der muss sich hart rauf kämpfen und was drauf haben!

Windy
08-03-2006, 00:34
remy wird denke ich aufgrund seines gewichts und der Körpergröße in Zukunft im K1 wenig Chancen auf den Titel haben, da gibt es einfach körperlich zu überlegene Gegner

HAQUEE
08-03-2006, 00:46
Also allgemein finde ich das der Typ eine sehr schöne Technik hat .. wo ich ihn letztens gesehen habe sah er aba echt untrainiert aus ... ich glaub das war osaka .. k1

Pedro Rizzo
08-03-2006, 00:56
Ich habe nicht gesagt, dass B. schlecht sei...

Aber K1-Siege aufzuführen um zu belegen, dass man kämpfen können muss, um bei K1 siegen zu können ist nicht sonderlich hilfreich.
Und ich bleibe dabei: Eine Liga, in der Leute wie Goodridge, Akebono, Sapp, der koreanische Riese usw. ganz oben mitspielen ist nicht ernstzunehmen (was etliche offensichtlich gefakte Jurieurteile nur noch unterstreichen). Kein seriöser Verband würde einen fetten, alten und ausgemusterten Sumoklops gleich ganz oben mit aufnehmen - mal ganz davon abgesehen, dass man für solche Leute auch noch die Kämpfe faken muss, die sie im KO-System in die Finalkämpfe bringen...
Das du Akebono als Freak bezeichnest, kann ich ja noch nachvollziehen, aber wie kommst du darauf, Goodridge seine Klasse abzusprechen ? Er hat die besten der Welt gekämpft und viele davon geschlagen. Und Sapp ist schon lange kein Freak mehr, sondern ein ernstzunehmender Gegner. Ich denke eher, das du nicht mehr so ganz im Bilde bist. Stell dich doch mal gegen einen von denen in den Ring

Pedro Rizzo
08-03-2006, 00:59
remy wird denke ich aufgrund seines gewichts und der Körpergröße in Zukunft im K1 wenig Chancen auf den Titel haben, da gibt es einfach körperlich zu überlegene Gegner
Hää, was schreiben den hier für leute für ein Scheiss.

Remy ist 194 cm und wiegt 105 Kilo. Willst du mir damit sagen, das er zu klein und zu leicht für K1 ist??? Klar gibt es körperlich überlegenere, aber das gab es immer schon. Trotzdem wurde Bonjasky 2 mal K1 GP Champion.

Booster
08-03-2006, 17:28
Hää, was schreiben den hier für leute für ein Scheiss.

Remy ist 194 cm und wiegt 105 Kilo. Willst du mir damit sagen, das er zu klein und zu leicht für K1 ist??? Klar gibt es körperlich überlegenere, aber das gab es immer schon. Trotzdem wurde Bonjasky 2 mal K1 GP Champion.

Ja genau das will ich damit sagen, es sind halt größere und schwerere Athleten nachgerückt und weitere werden nachrücken. Und die haben auch nicht unbedingt schlechte Techniker. Zudem bezweifle ich fast dass er 194 cm ist, mag aber sein

Nixon
08-03-2006, 17:41
Hää, was schreiben den hier für leute für ein Scheiss.

Remy ist 194 cm und wiegt 105 Kilo. Willst du mir damit sagen, das er zu klein und zu leicht für K1 ist??? Klar gibt es körperlich überlegenere, aber das gab es immer schon. Trotzdem wurde Bonjasky 2 mal K1 GP Champion.


ich glaube das er 192 ist, ist aber egal.......sonnst nur:klatsch:

wir haben die selbe meinung, vielleicht aber auch deswegen weil ich regelmäßig kucke und außerdem hast du wie ich auch schon gesagt habe, vollkommen recht, Goodridge ist ein echter Kämpfer, nicht mal annähernd ein Freak!

Gladbeck
09-03-2006, 09:47
Goodridge ist nun wirklich kein Freak,er hat die besten geschlagen.
Sowohl in K-1,Pride und UFC.

ice-cold
09-03-2006, 10:25
Ihr sagt hier zwar, dass die Juri-Urteile sehr subjektiv sind und die Musashi stark bevorteilen (sehe ich ja genauso, besonders bei den Finals 2005 gegen Karaev), aber ihr könnt mir nicht erzählen, dass das hier in Deutschland nicht genauso wäre. Ein Japaner oder was auch immer für ein Ausländer hat es hier in Deutschland mit sicherheit auch schwerer, gegen einen Deutschen zu gewinnen. Das wird wohl in jedem Land so sein, auch wenn es beim K-1 seeeehr extrem ist!
Da muss ich euch recht geben. :ups:

Nixon
09-03-2006, 17:40
Ihr sagt hier zwar, dass die Juri-Urteile sehr subjektiv sind und die Musashi stark bevorteilen (sehe ich ja genauso, besonders bei den Finals 2005 gegen Karaev), aber ihr könnt mir nicht erzählen, dass das hier in Deutschland nicht genauso wäre. Ein Japaner oder was auch immer für ein Ausländer hat es hier in Deutschland mit sicherheit auch schwerer, gegen einen Deutschen zu gewinnen. Das wird wohl in jedem Land so sein, auch wenn es beim K-1 seeeehr extrem ist!
Da muss ich euch recht geben. :ups:


Schon klar, doch sind die Japaner einfach extrem, weil sie doch als kleines Land mit kleinen Leue, große Länder mit großen Leuten schlagen wollen! So ungefähr wie Südafrika gern gegen Österrreich im Skifahren gewinnen würde, einfach um zu zeigen das man es auch kann und das der kleine Japaner gegen den großen Armie oder Europäer eine Chance hat, außerdem bedeutet Musashi in Japan Millionen, Werbung (Yamaha usw) sind interessiert das der so oft wie möglich in einem Finale einläuft, da steht schon wer dahinter!:D :mad: