Vollständige Version anzeigen : Kata im Stadtpark?
Hallo ihr Lieben,
ich bin am überlegen, ob ich mein eigenes Training (insbesondere Kata) in den Park verlege, da ich in meiner Wohnung definitiv nicht genug Platz dafür habe. Ich wollte mal fragen, was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt (ob überhaupt?): Kann man sich so einfach zwischen die Jogger stellen und seine Kata laufen? Gibt es massenweise dumme Bemerkungen oder Leute, die sich das mal angucken wollen? Ist ja hierzulande doch eher unüblich...
Klingt vielleicht nach einer etwas belanglosen Frage, aber Justy ist schüchtern und sucht lieber nach Stolpersteinen, bevor sie sich mit ihrem unspektakulär aussehenden Können nach Draußen wagt :o
Würde mich sehr über Erfahrungsberichte von Euch freuen :)
vielen Dank fürs lesen, liebe Grüße, Justy
Der Contraveganer
21-02-2006, 20:37
Ich bin mal eine Form in einem Park gelaufen. Das blieb natürlich nicht unbemerkt, zog also ein paar Schaulustige an. Ein paar Jugendliche, die dann versuchten einen Fersendrehschalg zu treten. (Kam in der Form nicht vor, aber das hat die nicht gekümmert) Die haben nur gefragt welche KK ich studiere und das war's. Dich wird schon niemand zu einem kampf herausforden, falls du Angst davor hast. Mehr als mehr oder minder beeindruckte Blicke und verhaltene Fragen dürftest du kaum ernsten.
Außerdem ist es gut seine Formen an verschiedenen Orten zu laufen, damit man sich nicht an den Räumlichkeiten orientiert. Am Srand(Sand und/oder Wasser); auf einer Weichbodenmatte oder einfach spiegelverkehrt.
Ich kenn das nur von älteren Leute, die im Park ihre Yoga - oder Tai Chi - Übungen machen.
Ich persönlich fände das auch sehr interessant, beim Joggen im Stadtpark auf KSler zu treffen. Selbst würde ichs aber wohl nicht machen; mir reichen schon die Schaulustigen auf Lehrgängen und Wettkämpfen. ;)
Ach du schiete, du willst bei uns in Kiel eine Kata laufen, verrückt??:D:D
Mal ohne Witz, ich habs noch nicht gemacht bisher. Könnte es mir aber ganz gut beim alten Bismarck auf der Wiese vorstellen. Da ist ja relativ viel Platz. Schrevenpark würd ich eher nciht empfehlen, ich mag den nicht so sehr:)
Naja vielleicht seh ich dich mal, wenn ich mit dem Bus am Bismarck vorbeifahre und denke mir dabei, ich glaub das ist justy:)`=)
Polymorph
21-02-2006, 21:09
a) bist du weiblich?
b) mit mehreren leuten wär das schon ganz nett. alleine würd ichs nicht tun. schaulustige? und wenn schon - 95% aller menschen fehlt sowieso das verständnis für KK. also nicht drüber aufregen...
Kick-Mac
21-02-2006, 21:27
Ich wäre da nicht so arg begeistert...
Die Leute denken dann sicher man will mit seinem "Können" nur angeben...:cool:
Hey jauu,
der Bismarck wärs wohl, da der quasi vor meiner Haustür steht ^^ (Achtung, klingt nach mieser Anmache ist aber keine): Kannst ja mitkommen :cool: andere Kieler Karateka mit zu kleinen Wohnungen anwesend?
Polymorph:
a) Ja, auch das noch :D ich seh schon, ich stoße auf Bedenken... vielleicht finde ich ein paar nette Tai-Chi-Menschen in unseren Parks...
b) Ja, ich wäre auch lieber mindestens zu 2t, mal schauen, vielleicht kann ich ja den liebsten überreden, der ist allerdings Thaiboxer, wüßte net, was der im Park üben sollte... abgesehen von hilflose Passanten anfallen ;)
Kick-Mac
Ich glaube das sieht selbst ein totaler Laie, dass ich nicht angeben will (ja, nichtmal angeben könnte, wenn ich es denn wollte) :D
Was ja das Feeling (:D ) und die Nützlichkeit ungemein erhöhen würde, wenn du das im Morgengrauen, oder nachts machen würdest. Wenn also wenige Leute vorbeikommen. Hätte doch was :ups:
MalteB,
Ha! Nortorf!! Habt ihr Formen im Judo? :biggrinan
Mhh, morgens, jaaa, ich bin Studentin *g* also noch würds ja gehen, aber im Sommer zu Sonnenaufgang *brrr* so früh?
Nachts? Allein? Im Park? Vielleicht noch mit t-shirt: "Kann Karate" ;) ... so ein Mitternachtstraining hätte schon was für sich, aber um das alleine durchzuziehen bin ich dann doch zu paranoid :ups: und wenns schon um Feeling geht dann wäre eine ... sagen wir 20-Mann/Frauen-synchron-Gruppe doch irgendwie noch stylischer ^^
Ich merk schon, ich werde Mitstreiter brauchen...
liebe Grüße, Justy
bikergirl
22-02-2006, 10:07
Ich glaube nicht, dass MalteB das Mitternachtstraining als ernsten Vorschlag meinte (hoffe ich zumindest).
Ich traniere meine Kata auch im Park, allerdings nicht mitten auf der Wiese, sondern etwas abseits, da ich in der Wohnung immer nur in grader Linie Platz habe und nur Teile der Kata ueben kann. Ich habe bis jetzt immer nur positive Kommentare bekommen und die, die wissen was Kata ist, fragen normalerweise nach der KK. Also, keine Angst, es wird Dich schon keiner zu 'ner Runde Kumite auffordern.. :D
keiner stänkert die alten Männer im Park an, warum sollten sie dich anstänkern.
Wenn du vernünftig aussiehst wirst du evtl. angebaggert aber mehr dürfte da nicht passieren.
itto_ryu
22-02-2006, 11:34
KK im Park erscheint vielen wie Selbstdarstellung, was aber Quatsch ist. Es pöbelt ja auch keiner Jogger, Radfahrer, Fußballspieler etc. an, die dort unterwegs sind. Natürlich läuft man Gefahr diverse aggressive Subjekte und HAlbstarke anzuziehen, die einen nerven oder anpöbeln, aber wenn man als größere Gruppe trainiert, dann hat man meistens seine Ruhe. In unserem Schlosspark habe ich schon mit anderen Kendo-Kata und Iaido geübt, die Leute sind meistens interessiert und man hat rasch Zuschauer, die wenigsten bringen dumme Sprüche, da sie nicht wirklich verstehen, was man da eigentlich macht. Zudem findet in diesem PArk regelmäßig ein Mittelaltermarkt mit Schaukämpfen statt, oftmals fragen Leute, ob der Markt bald sei, wenn sie uns sehen, auch wenn wir nichts damit zu tun haben.
Wichtig ist, dass man selbstbewusst auftritt und auf Fragen freundlich eingeht und Leuten, die sich daran stören mit dem Argument "sehen Sie mal die Jogger, Radfahrer etc." begegnet, sowie Halbstarke durch direkte Anrede verschreckt. Da die meisten Leute ein iaito nicht von einem echten Katana unterscheiden können, pöbelt uns aber sowieso niemand an :D Nur einmal hat jemand die Poliezi gerufen, die haben nachgeschaut, was da los ist, hatten aber zum Glück Ahnung von dem, was wir machen, zumal es ja nicht verboten ist.
Hi !
Mach ruhig ! Ich jogge 2..3 Mal im Sommer mit meinen Jugendgruppen um den Ententeich im "Stadtpark", danach wird draußen gedeht und evtl. das Training draußen abgehalten. Mehr als interessierte Zuschauer hast Du meist nicht zu erwarten, schlimmsten Falls Jugendliche, die versuchen, etwas nachzuahmen.
Ich selbst hab auch schon Kata an Bushaltestellen und Bahnsteigen geübt. Manchmal kam es zu interessanten Gesprächen mit neugierigen Passanten...
itachi
PS: Wenn Du in Kiel das mal vorsichtig ausprobieren möchtest: Wiese im Botanischer Garten (Nähe Förde, hinterm Kunstmuseum).
ich kenne Fälle wo TaiChi'ler angezeigt wurden
von Verdacht auf Geistesstörung bis hin zur schwarzen Magie (ja, da wird man in Bayern angezeigt :D ) war alles dabei
ein Bekannter in London hat in seinem Garten Stehübungen gemacht
da kam die Polzei und fragte: "Was machen Sie da?"
Antwort: "Stehen!" :D :D
na ja, ich geh lieber in den Wald ...
itto_ryu
22-02-2006, 12:16
ich kenne Fälle wo TaiChi'ler angezeigt wurden
von Verdacht auf Geistesstörung bis hin zur schwarzen Magie (ja, da wird man in Bayern angezeigt :D ) war alles dabei
...
Du sagst es: BAYERN :rolleyes:
Hi !
Ich habe das zweimal gemacht. Angesprochen hat mich nur ein Jugendlicher im japanischen Garten, der wollte von mir trainiert werden. ;)
Dann, das nächste Mal Sonntags, in einem ziemlich belebten Park, kein Problem, alle Leute machen Ihr Ding, Badminton, Picknick ... Kata fügt sich erstaunlich zwanglos ein. Ab und zu schauen mal Leute zu, aber das sollte einen eben gerade nicht beeinträchtigen.
Wenn die Wege relativ weit entfernt sind, hat man außerdem eine gewisse Distanz.
Ob man "seine Ruhe hat", hängt dann vermutlich auch davon ab, welche Signale man selbst aussendet.
Wenn jemand ein Gespräch sucht, würde ich eher positive Begegnungen erwarten. Bekomme schon wieder Lust auf Freilufttraining !
Ich habe auch einmal Nachts an einem Aussichtspunkt oberhalb des Rheins trainiert. Empfehlenswert ! :halbyeaha
GRUß !!
Ich hab auch schon mal im Park trainiert mit einem Freund... lediglich ein alter Mann hat bemerkt:
"Ahh Karate! Sehr gut ! Weiter so "
Keinen Ärger, obwohl 20 Meter weiter ein Kebapstand war !!:D
Joergus
Trainiert man da eigentlich im Gi oder in normalen Sportklamotten? :confused:
Also wenns im Sommer in der Halle zu heiß wird, dann trainieren wir auf der Wiese neben dem Dojo, auf die man von der Stadtmauer aus einen guten Blick hat; entsprechend hoch war dann auch die Anzahl der Schaulustigen, aber wir waren eben fast 20 Mann....
itto_ryu
22-02-2006, 14:53
Also ich habe festgestellt, dass Training in entsprechender Klamotage besser ankommt, da die Leute gleich das Richtige assoziieren und nicht glauben, das sei ein Hooligan-Trainingscamp ;)
Training im Freien ist generell eine klasse Sache, es gibt ein ganz anderes Gefühl für die Sache und ist meiner Ansicht nach auch fast schon erfrischend im Gegensatz zum Hallentraining.
MalteB,
Ha! Nortorf!! Habt ihr Formen im Judo?
He nix gegen Nortorf :D
Bin noch blutigster Anfänger im Judo, was meinst du mit Formen?
zum Nachttraining:
Ganz unernst meinte ich das nicht; natürlich sollte man sichergehen dass einem nichts passiert (Zwielichtige Gestalten etc.). Aber ansonsten, wieso nicht.
Ich würde das Training im Park einfach mal probieren,falls Leute komisch reagieren und du hast mit den Reaktionen ein Problem,dann einfach aufhören.
Ich selber habe schon mal Ju-Jutsu Fighting mit jemanden draussen trainiert,war zwar nicht im Park sondern in einer Wohnanlage.Am Anfang haben einige verstört geschaut,am Ende standen die Leute am Fenster und auf den Balkons und haben begeistert zugeschaut.Es gab keinen einzigen dummen Spruch.Ich kenne auch Leute die sogar mit Pratzen im Park trainieren,oder sogar Waffen und bisher hat noch keiner eine komische Reaktion bekommen.
Man sollte halt nicht dort trainieren,wo sich vielleicht Leute rumtreiben die einen gleich zu einen Kampf herausfordern wollen.:)
Also ein paar mal hab' ich auch schon auf Kinderspielplätzen/Parks trainiert.
Mit einem Freund "Katas" im Park --> Da haben nur ein paar Leute die vorbeigegangen sind blöd geschaut --> gesagt hat keiner was
Rollen alleine am Kinderspielplatz --> Da haben ein paar Jugendliche die dort Alkohol konsumiert haben, ziemlich viel gelacht --> War nettes Training, Idioten ignorieren und Rollen verbessern auf beschissenen Boden.
Also mach dir nicht ins Hemd --> Trainiere wo und wann Du willst (und lass Dich dabei nicht einschüchtern)
PS: Rollen habe ich auch schon mal am Gehsteig geübt --> Da haben ziemlich viele Leute mit sehr blöden Gesichtsausdruck auf mich geblickt und sind schnell weitergegangen (da war ich etwas angeheitert):D
So ne Freigeistmentalität ist klasse :) ...Lass sie glotzen. Wenn im Central Park Shaolin Akrobatik machen würdest, würdest nicht mehr Blicke auf dich ziehn wie ein Jogger. Zeit hier den Anfang zu machen.
Solang sie nicht betrunken und/oder jung und im Rudel sind, sind Menschen einfach nur neugierig und gewöhnen sich sehr schnell an alles.
Polymorph
22-02-2006, 16:07
Hey jauu,
der Bismarck wärs wohl, da der quasi vor meiner Haustür steht ^^ (Achtung, klingt nach mieser Anmache ist aber keine): Kannst ja mitkommen :cool: andere Kieler Karateka mit zu kleinen Wohnungen anwesend?
Polymorph:
a) Ja, auch das noch :D ich seh schon, ich stoße auf Bedenken... vielleicht finde ich ein paar nette Tai-Chi-Menschen in unseren Parks...
b) Ja, ich wäre auch lieber mindestens zu 2t, mal schauen, vielleicht kann ich ja den liebsten überreden, der ist allerdings Thaiboxer, wüßte net, was der im Park üben sollte... abgesehen von hilflose Passanten anfallen ;)
Kick-Mac
Ich glaube das sieht selbst ein totaler Laie, dass ich nicht angeben will (ja, nichtmal angeben könnte, wenn ich es denn wollte) :D
zu a) war eigentlic aus spass. suche eine freundin, aber kiel is definitiv zu weit weg... :)
zu b) mit nem thaiboxer könntest du sparren. so n bißchen kicken oder so. von dem kannst du viel lernen und umgekehrt genauso... ihr könntet vielleicht ein paar kombinationen üben or so...
Chimonster
22-02-2006, 19:34
Hi,
... laufe mein Karate-Programm jeden Tag im Urlaub, in den verschiedenen Hotelanlagen oder am Strand ! Hatte noch nie :) Probleme, am 2ten Tag war das für alle schon normal.
Ich denke bald gehörst du zum Stadtpark wie die Tauben! :D
greetings
Chimonster
MalteB,
He nix gegen Nortorf
Bin noch blutigster Anfänger im Judo, was meinst du mit Formen?
Ich bin total für Nortorf ;) ich suche doch Anhänger, daher auch die Formen-Frage, also, ob ihr so etwas wie Kata habt und Du die nicht vielleicht im kieler Stadtpark üben willst? ^^
An alle anderen: Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und Ermutigung, werds mal probieren, wenn's über Null Grad hat - wenn ich es überlebe gibts nen Bericht :)
Polymorph: Du bist ja schmerzfrei ;) woher willst wissen, dass ich nicht total hässlich bin?! :D außerdem: *auf Thaiboxer-Männe zeig* :cool: ;)
liebe Grüße, Justy
Also wenns mal wieder Sommer wird (gibts sowas überhaupt bei uns hier *gg) bin ich vielleicht auch mal dabei. Vielleicht wirst du dann das ganze so aufgezogen haben, dass der ganze Paark beim Bismarck voller Katalaufenden Menschen ist:)
Hi !
Nach Möglichkeit natrürlich im Gi. Da sehen die Techniken einfach besser aus.
Rollen habe ich auch schon mal am Gehsteig geübt --> Da haben ziemlich viele Leute mit sehr blöden Gesichtsausdruck auf mich geblickt und sind schnell weitergegangen (da war ich etwas angeheitert):D
Respect !
Auch im Judo gibt es Formen, (Selbst-)Fallkata, dann also keine grüne Wiese oder gelben Sand, sonst gibt's Flecke im weißen (blauen ?) Gi...
itachi
sieht sicher lustig aus, da ihr ja alle unterschiedliche kata laufen würdet. *GG*
im judo gibt es aber nicht nur fallschulkata sondern auch wurfkata wie zb nage no kata und sowas.
Polymorph
23-02-2006, 15:46
MalteB,
Polymorph: Du bist ja schmerzfrei ;) woher willst wissen, dass ich nicht total hässlich bin?! :D außerdem: *auf Thaiboxer-Männe zeig* :cool: ;)
liebe Grüße, Justy
ich weiss das nich, aber ich nehme einfach mal an, das du gut aussiehst.
aber was meinst du mit "auf thaiboxer-männe zeig" ?
MalteB,
Ich bin total für Nortorf ;) ich suche doch Anhänger, daher auch die Formen-Frage, also, ob ihr so etwas wie Kata habt und Du die nicht vielleicht im kieler Stadtpark üben willst? ^^
Achso, dann sag doch Kata :D
Ne aber ich werd demnächst auch mit Karate anfangen. D.h. ich bin in ca nem Jahr oder so bereit mit dir durch den Stadtpark zu düsen ;)
aber was meinst du mit "auf thaiboxer-männe zeig" ?
Polymorph: Männe= Mein "Mann" ;) ----> Justy hat schon einen Freund und der ist groß und böse ;)
MalteB
Wie, in einem Jahr? Ich trainiere grad mal ein halbes ^^ aber man muss ja seine Kata trotzdem irgendwo üben... willst Du in Kiel trainieren?
liebe Grüße, Justy
Samurai85
23-02-2006, 20:06
hm also Kata-Laufen im Stadtpark is ne schöne sache :D lauf immer bei mir zu Hause im Stadtpark Hyong ernte nur interessante blicke :D wurde auch schon in viele gespräche verwickelt. was du machst du da ? etc... kannst du mir des evtl. auch beibringen :cool:
ne tolle sache ! :rolleyes:
Ich hab am ersten Tag im Fliegerhorst meine Katas auf so einer großen Straße geübt, weil in unserer Stube kein Platz dafür ist. Auf der Straße war auch kein Verkehr oder so. Das habe ich allerdings nur einmal gemacht. Ich wurde nämlich nach 15 Minuten Training von einem Oberfeldwebel "freundlich" (!) darauf hingewiesen, dass ich mich sofort von der Landebahn verpissen soll. :rolleyes:
Mach ruhig, wieso auch nicht ...
Wenn ich im Frühling/Sommer im Wald joggen gehe, übe ich danach auch gerne mal noch die Siu-Nim-Tao vor dem Trimm-Dich-Pfad. Habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, wobei die mich auch nicht stören würden, wenn´s so wäre ...
Die Jogger die an mir vorbeikamen, haben entweder gar keine Notiz von mir genommen oder mir einen kurzen prüfenden Blick zugeworfen, weil sie entweder überrascht waren, dass jemand hier irgendwelche Kampfbewegungen ausführt oder sie den Sinn der Bewegungen überhaupt nicht verstanden haben.
Wenn Du in den Park gehst, wird auch nicht viel mehr passieren. Einige Leute werden eben interessiert zuschauen, andere werden sich nicht darum kümmern, wieder andere werden möglicherweise ein paar Fragen stellen und wieder andere werden Dich anbaggern wollen, weil Du vielleicht lecker und schön verschwitzt aussiehst :D.
Würde eben nicht gerade in den Parks trainieren, die als Umschlagplatz von Besoffenen und Drogis bekannt sind. Ansonsten sollte es keine Probleme geben. Darüberhinaus ... wen juckt´s auch schon, konzentriere Dich nicht auf die Leute, sondern auf Deine Form !!!
Ich hab am ersten Tag im Fliegerhorst meine Katas auf so einer großen Straße geübt, weil in unserer Stube kein Platz dafür ist. Auf der Straße war auch kein Verkehr oder so. Das habe ich allerdings nur einmal gemacht. Ich wurde nämlich nach 15 Minuten Training von einem Oberfeldwebel "freundlich" (!) darauf hingewiesen, dass ich mich sofort von der Landebahn verpissen soll. :rolleyes:
Da hatte der Oberfeld ja auch recht, es sei denn Du willst die Kata "vom anfliegenden Tornado zermalmt" üben ... :rotfltota
Na ja, da sieht man´s halt wieder, so sinn die von der Luftwaffe eben ... es lebe das Heer ...
andyplanet
04-03-2006, 00:14
als ich das hochschulkarate (an der fh weingarten) geleitet habe, sind wir im sommer immer raus auf dem sportplatz, der grüne, kurz gehaltene rasen eigenet sich sehr gut für ein lockeres training.
achtung: für kumite und fallübungen ist das wegen den grasflecken eher ungeeignet.
in öffentlichen parks vorher den boden checken wegen glasscherben, gebrauchten spritzen von junkies ect., auch wenn man mit schuhen trainiert, gerade bei katas kommt es immer mal vor dass man ausrutscht und hinfällt.
sonst ist die idee, draussen zu trainieren gut. schon wegen der frischen luft ...
andyplanet
Naja ich würds albern finden wenn jemand in aller Öffentlichkeit einen auf Superkämpfer macht... Aber meiner Meinung nach sind Formen Schwachsinn! Das hat nichts mit Kämpfen zu tun, sondern mit posen!
"99 Prozent der orientalischen Selbstverteidigung ist Humbug. Es ist »aufgejazzter« Kram. Es sieht toll aus, aber es funktioniert nicht." Bruce Lee
Nomarior
04-03-2006, 17:12
Naja ich würds albern finden wenn jemand in aller Öffentlichkeit einen auf Superkämpfer macht... Aber meiner Meinung nach sind Formen Schwachsinn! Das hat nichts mit Kämpfen zu tun, sondern mit posen!
"99 Prozent der orientalischen Selbstverteidigung ist Humbug. Es ist »aufgejazzter« Kram. Es sieht toll aus, aber es funktioniert nicht." Bruce Lee
So drastisch, wie du das gern hättest, ist es nicht. Mit Katas schult man Ausdauer, Kraft, Koordination, Orientierung und Gleichgewicht. Was in meinen Augen ein sinnvolles Ergänzungstraining ist.
Ob das ganze im Stadtpark posen ist, hängt vom Ausübenden ab. Und ich würde das den Leuten, die sich hier gemeldet haben, nicht unterstellen. Fakt ist, dass es in den meisten Wohnungen nicht genügend Platz gibt, um ein Kata zu üben. Daher liegt es nahe, nach draussen in den Wald oder Park zu gehen.
macabre138
04-03-2006, 18:05
ich mach öfters mal mein training draußen, außer sowas "wie der steht noch immer da" oder "aha tai chi" gabs nichts und wenns was geben sollte dann ist das übung ;) hihi
Naja ich würds albern finden wenn jemand in aller Öffentlichkeit einen auf Superkämpfer macht... Aber meiner Meinung nach sind Formen Schwachsinn! Das hat nichts mit Kämpfen zu tun, sondern mit posen!
"99 Prozent der orientalischen Selbstverteidigung ist Humbug. Es ist »aufgejazzter« Kram. Es sieht toll aus, aber es funktioniert nicht." Bruce Lee
Mit Zitat antworten
Ich zumindest kenne bisher keine Kata, mit der ich auf Superkämpfer machen könnte :rolleyes:
Die Frage war auch nicht: Was haltet ihr von Kata? Sondern: Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, eure Kata im Stadtpark zu laufen?
Ich bezeichne doch Jogger und Skater auch nicht als Poser, weil sie ihren Sport öffentlich ausüben... und ja, mir geht es hauptsächlich um den Platzmangel, ich habe kaum andere Möglichkeiten.
Gruß, Justy
Hi !
Auch im Judo gibt es Formen, (Selbst-)Fallkata, dann also keine grüne Wiese oder gelben Sand, sonst gibt's Flecke im weißen (blauen ?) Gi...
itachi
Ne ordentliche Nage-No-Kata wär im Stadtpark sicher amüsant anzusehen, aber leider sind da ja die Flecken und auserdem ist ne Wiese relativ hart zum fallen, deswegen ist Judo eher (leider) was für Stubenhocker:D
@Topic:
Ich denk mal die Leute die blöde Kommentare zu deiner Karate Kata machen sind blos solche leute die sowas noch nie zu vor gesehen haben und nicht wissen wie sie drauf reagieren sollen. Wenn sie dich (möglichst noch mit ein paar Gleichgesinnte) das nächste mal sehen wird ihnen der Anblick schon vertrauter vorkommen und warscheinlich gar nicht mehr darauf reagieren.
Und auserdem hast du bei deinen Kata's den Vorteil das du eigendlich keinen Bodenkontak hast und der Gi schön weiß bleibt. Also spricht eigendlich nichts dagegen das du raus gehst zum trainieren.
gruß Andi
Ich hab auch schon des öfteren im Park trainiert.
Kann mich der Meinung der anderen nur anschliessen, meistens wird man nicht sonderlich beachtet nur ein paar Kinder stehen immer mit grossen augen da und gucken zu :D
Naja es sollte einen halt net stören das mal wer guckt aber das nicht so das problem denke ich ;)
Bassaidai27
29-03-2006, 10:45
Wir trainieren in der Sommerpause immer draußen, was die anderen denken oder sagen ist uns egal. Klar komme ab und zu dumme Bemerkungen von wegen "eh Bruce Lee".
Ich trainiere ganz oft Draußen, ist ein anderes Gefühl als barfuß in der Halle.
Asuka 1990
31-03-2006, 13:35
Naja justy es wird vielleicht blöde bemerkungen geben man sieht ebend nicht alle tage jamanden eine kata im stadtpark laufen aba ich denke die meisten wrden den mund halten meine freundin und ich haben ja auch im sportunterricht katatraining betrieben als wir uns selbst beschäftigen durften
shotokan-man
31-03-2006, 13:50
ich kenne Fälle wo TaiChi'ler angezeigt wurden
von Verdacht auf Geistesstörung bis hin zur schwarzen Magie (ja, da wird man in Bayern angezeigt :D ) war alles dabei
ein Bekannter in London hat in seinem Garten Stehübungen gemacht
da kam die Polzei und fragte: "Was machen Sie da?"
Antwort: "Stehen!" :D :D
na ja, ich geh lieber in den Wald ...
Ich würde auch sagen probier es einfach aus, ich komme zwar aus Bayern aber angezeigt wurde ich noch nie;)
Alleine macht es aber nicht so viel spass wie wenn man zu 2 oder zu 3 ist.
Kata im Park üben kenn ich auch. Hier mal mein Erfahrungsbericht: Die Wohnung ist zu klein, der Dojo macht geschlossen blau auf Mallorca, also bleibt ja nur noch das einsame Training an der frischen Luft. Ich vermeide aber immer ZU kampfsportspezifische Kleidung, also kein Gi. Vielleicht ne Hose mit Kickzwickel und neutrales T-Shirt. Dann suche ich mir etwas verstecktere Fleckchen im Park aus - aber Stadtgebiet bleibt Stadtgebiet. Also hat man irgendwann auch Zuschauer. Und da gibts dann folgende Kategorien:
1.) Sportler: Jogger & co. ziehen unbeeindruckt ihre Bahn und werfen höchstens mal einen kurzen, kommentarlosen Blick. Aber das auch nur beim ersten Mal. Die sind mir am liebsten.
2.) Jugendliche: Lachen, äffen einen nach, machen irgendwelche "Bruce-Lee-Geräusche" und versuchen die Mädels aus der Gruppe mit Klugscheisserwissen über Karate oder Ninjas zu beeindrucken (geht meistens nach hinten los). Der mutigste oder der schwächste der Gruppe wird vorgeschickt, um zu fragen, was das ist (auf die Antwort "Kempo" gibts dann immer ein wissendes Nicken ... Kids sind so schlechte Schauspieler).
3.) Große Kinder: Machen große Augen, schnappen sich nen überraschten Kumpel (am besten den kleinen, dicken mit der Brille) und testen die beobachteten Bewegungen am lebenden Objekt aus. Variation: Ich übe mit dem Bokken oder Jo - dann wird sich ein Ast geschnappt und damit geprügelt.
4.) Kleine Kinder: Machen große Augen und fragen "Was mach'n Sie'n da?" Oder stellen ihren Eltern diese Frage, die diese nicht zufriedenstellend beantworten können und mich deshalb böse anschauen. Die Zwerge stellen ihnen deshalb dieselbe Frage noch mindestens zehn Mal.
5.) Normale Spaziergänger - Kategorie Frauen: Gehen schnell vorbei.
6.) Normale Spaziergänger - Kategorie Männer: Gehen schnell vorbei und versuchen sich nicht anmerken zu lassen, dass sie mich beobachten.
7.) Normale Spaziergänger - Kategorie Paare: Sie schaut interessiert, er schaut eifersüchtig. In seltenen Fällen auch umgekehrt.
8.) Normale Spaziergänger - Kategorie mit Hund: Köter kommt erst kläffend auf mich zu und dreht dann gaaaanz schnell wieder um, wenn er merkt, dass er mich micht beeindruckt und die 20 Prozent Adrenalinanteil in meinem Blut riecht. Dreht ab und tut dann so, als wäre ich furchtbar uninteressant.
9.) Normale Spaziergänger - Kategorie Senioren: Solange ich Taijiquan übe, gibts anerkennende Blicke im Vorbeigehen, manche bleiben kurz stehen (naja, eigentlich ist es fast das Selbe wie vorbeilaufen). Wenn ich wieder zum Kempo übergehe, gibt's giftige bis tötende Blicke und es wird ein großer Bogen in beeindruckender Geschwindigkeit um mich herum gemacht.
10.) Leute von ausserhalb: Die erkennt man daran, dass sie höflich und lächelnd auf mich zugehen und ein nettes Gespräch anfangen. Sowas machen die liebenswürdigen und aufgeschlossenen Preussen aus meiner Gegend nie. Das verstösst nämlich gegen alle Ethik von uns Brandenburgern.
Wenn ich noch jemand vergessen hab, dann ergänzt es bitte.
Gruß
Dirk
Hi Leute,
genau zu dem Thema hab ich direkt mal eine Frage: Warum wollt ihr euch für das Freilufttraining nur auf Kata spezialisieren? Falls ihr das Glück habt, mehrere zu sein zum Trainieren, und das scheint ja so, könnt ihr euch doch auch darüber freuen, dass ihr eventuell (sofern ihr geschult seid und es auch schonmal im Verein vernünftig trainiert habt) Partnerübungen durchziehen...
Ich (selbst Karateka) veranstalte sogar ein kleines Kumite draußen (höchstwahrscheinlich im chinesischen Garten in Berlin), werde mit einigen Karatekämpfern, Kung Fu Kämpfern und vielleicht auch noch dem ein oder anderen Aikidoka Freikampf trainieren. Ich bin kein Sensei, kein Sifu oder ähnliches, ich bin auch nur ein einfacher Schüler, der sich aber dafür interessiert und die Möglichkeit sieht, etwas in dieser Hinsicht zu unternehmen. Ich meine, wenn man schon draußen trainiert, sollte man nicht nur Kata trainieren, sondern eben alles, angefangen von der Grundschule über Fallschule, Kata bis hin zum Kumite. Ich glaube auch nicht, dass ich es bereuen werde, mit vielen Leuten zu trainieren, habe vorher auch allein im Park trainiert (Übrigens sogar barfuß, habe bei mir in der Nähe einen schönen kleinen Wald mit Lichtung, wo ich regelmäßig trainieren kann).
Bis jetzt kann ich nur sagen, dass das Training an der frischen Luft doppelt und dreifach Spaß macht, außerdem ist es beinahe lehrreicher als ein Training im geschlossenen Raum, denn man lernt, die Blicke der anderen zu ignorieren, sich nicht mehr beeinflussen zu lassen von möglichen Störfaktoren...
Ich denke, dass ist mit der beste Nebeneffekt von solchem Training im Park...
Maze
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.