PDA

Vollständige Version anzeigen : Sinnvoll? Wenn ja, was?



Yuri
22-02-2006, 18:01
Nun ja, wieder typische Noobfrage, wuerd ich sagen... *aehem* [wahrscheinlich antwortet mir sowieso keiner, was ich auch evrstehen kann; falls doch, wuerde es mich allerdings dennoch freuen]

Zu meiner ersten Frage: Ich bin jetzt 17 Jahre [werde demnaechst 18], in Sport war ich noch nie gut und meine koerperliche Verfassung laesst wohl auch eher zu wuenschen uebrig [bezogen auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit & Koordiantion]. Aufgrund dessen und auch, weil mir, trotz der oben genannten Aspekte, Sport durchaus Spass macht, habe ich nun ueberlegt, mit Sport anzufangen.

Fuer Kampfsport habe ich mich entschieden, da es sich dabei zunaecht einmal nicht um einen Teamsport handelt und ich auch vor laengerer Zeit schon mal kurzzeitig Wing Chung/Tsun Kung Fu gemacht habe, was mir recht gut gefiel [wenn es auch an den koerperlichen Faehigkeiten mangelte]. Ausserdem bin ich der Ansicht, dass diese am "besten" [bzw. umfangreichsten] trainiert und ueberhaupt wuerde ich mich auch ganz gerne selbst verteidigen koennen.

So, nun meine Frage: "Lohnt" sich das ueberhaupt [noch]? Wie gesagt, bin koerperlich nicht sehr fit und war's auch nie wirklich [glaube also nicht, dass sich daran viel aendert, auch wenn ich Sport mache - wobei etwas natuerlich schon nicht schlecht waere]...

Falls ja, was wuerdet ihr empfehlen? Habe natuerlich einige Ansprueche:
- hauptsaechlich wichtig ist mir Schnelligkeit, wobei Kondition & Kraft allerdings auch nicht unwichtig sind
- sollte fuer Selbstverteidigungszwecke tauglich sein
- zu akrobatische Dinge sind mir wohl zu anspruchsvoll
- nicht ausschliesslich "Hau-drauf-Taktik" [also keine zu starke Kraftfixierung, ein bisschen technik darf auch gerne dabei sein]
- keine Wettkampfausrichtung [fuer sowas bin ich einfach nicht geschaffen]
- wenn moeglich ohne Graduierungssystem; falls doch vorhanden, ist es aber auch nicht tragisch
- bezahlbar sollt's auch sein...

Joa, ich denke, das war's. Bisher liebaeugelte ich mit Kung Fu und Ninjutsu, da dies ja auch Waffenfertigkeiten enthaelt [habe da aber noch keine Schule fuer gefunden]. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen [ob's in die richtige Richtung geht, angemessen waere oder was sonst noch so in Frage kommt/kaeme etc.]...?

Drake
22-02-2006, 19:41
So, nun meine Frage: "Lohnt" sich das ueberhaupt [noch]?
Es lohnt sich immer, mit etwas Neuem zu beginnen. Ich muss bei solchen Fragen immer auf unsere liebenswerte Karate-Omi verweisen, die mit 70 noch angefangen hat und bis zum Braunen Gurt begeistert mitgemacht hat, bis sie verstorben ist.


Wie gesagt, bin koerperlich nicht sehr fit und war's auch nie wirklich [glaube also nicht, dass sich daran viel aendert, auch wenn ich Sport mache -wobei etwas natuerlich schon nicht schlecht waere]...
Fortschritte wirst Du auf jeden Fall machen; wie groß die sind hängt ganz davon ab, wie intensiv Du trainierst.
Selbst wenn nicht, dann bin ich mir sicher, dass Du Dich zumindest ein bisschen fitter fühlen wirst.
Übrigens: gut in Sport zu sein ist natürlich praktisch, wenn Du KS betreibst, aber nicht zwingend notwendig; außerdem hängt es auch davon ab, von welchem Sport Du ausgehst.
Ich hab den fatalen Fehler gemacht, ein halbes Jahr "Gymnastik- und Tanz" zu belegen (dieses verdammte Band! :mad: )......war das genaue Gegenteil von KS und es ist fast unmöglich, sich Dinge, die man nunmal seit ein paar Jahren intus hat, kurzfristig - und vorübergehend - abzugewöhnen.
Dafür funktionieren Leichtathletik und Basketball umso besser. :)


- hauptsaechlich wichtig ist mir Schnelligkeit, wobei Kondition & Kraft allerdings auch nicht unwichtig sind
Karate?
Aber: diese Aspekte findest Du in so gut wie jedem KS; IMHO unterscheiden sich die unterschiedlichen KS-Arten darin, wieviel Wert worauf gelegt wird.


- sollte fuer Selbstverteidigungszwecke tauglich sein
- zu akrobatische Dinge sind mir wohl zu anspruchsvoll
- nicht ausschliesslich "Hau-drauf-Taktik" [also keine zu starke Kraftfixierung, ein bisschen technik darf auch gerne dabei sein]
Allerdings musst Du sehr gut sein, wenn Du Karate im SV einsetzten willst.
Ehrlich gesagt: für den SV-Aspekt wäre Karate wohl nicht meine erste Wahl.
Von der Akrobatik her musst Du Dir hier keine Gedanken machen; ein paar hohe Sprünge und einige Einlagen in den höheren Katas, aber das wars. :D



- keine Wettkampfausrichtung [fuer sowas bin ich einfach nicht geschaffen]
Das liegt doch an Dir, ob Du an Wettkämpfen teilnimmst oder nicht.


Joa, ich denke, das war's. Bisher liebaeugelte ich mit Kung Fu und Ninjutsu, da dies ja auch Waffenfertigkeiten enthaelt [habe da aber noch keine Schule fuer gefunden]. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen [ob's in die richtige Richtung geht, angemessen waere oder was sonst noch so in Frage kommt/kaeme etc.]...?
Ninjutsu ist eine ganz gute Idee; zu Kung Fu würde ich persönlich weniger tendieren vom SV-Aspekt her.

Yuri
22-02-2006, 20:01
Mit "schlecht in Sport" meinte ich einfach, dass ich allgemein voellig untalentiert in Bezug auf sportliche Aktivitaeten bin [egal, welcher Art]... habe ja extra gesagt, dass mir Schnelligkeit eigentlich am wichtigsten ist [sollte lediglich nicht so klingen, als wollte ich ausschliesslich das].

Mit Wettkampf meinte ich, dass das Training nicht darauf ausgelegt sein sollte, bei irgendwelchen Wettkaempfen mitzumachen [habe gehoert, bei Tae Kwon Do sei das gelegentlich der Fall]...

Aehm, so - ich glaub, das war's dann auch. Danke fuer die Antwort uebrigens.

game
22-02-2006, 20:09
HI Juri

Also es lohnt sich immer mit Kampfsport anzufangen.
Ich wohne ja selbst auch in Hamburg und vielleicht könnte dich Bjj/Grappling interessieren??, kannst bei uns jeder Zeit vorbeikommen um dir das Training anzugucken und um miutzutrainieren.

- hauptsaechlich wichtig ist mir Schnelligkeit, wobei Kondition & Kraft allerdings auch nicht unwichtig sind

Diese Aspekte werden beim Bodentraining enorm trainiert und Spaß macht es auch noch.

Gruß

Vitali

UlkOgan
22-02-2006, 21:59
mit 17 is noch GAR nichts zu spät, würde eher sagen, dass das wohl mit das "beste" alter is, um anzufangen. ;)
und zu unsportlich...
ich wurde dank miesem kreislauf (und vllt auch anderen dingen D;) ausgemustert, der arzt hat mich ziemlich nachdenklich angeguckt und gemeint, dass ich mich mal besser irgendwie sportlich betätigen sollte...
daraufhin hab ich mitm thaiboxen angefangen. ;)
hätte ja nicht gedacht, dass ich irgendwie mal was hinkriegen könnte, aber denke schon, dass ich mich da ganz gut verbessert habe...
lange rede, kurzer sinn:
fang einfach an, anfangs könnte es vllt etwas hart werden, hinterher wirds dafür um so besser, wenn du die ersten fortschritte erkennst. und nicht zu früh aufgeben! ;)

und wenn du in hamburg wohnst...
guck mal in den "wo wird was angeboten"-thread (oder so ähnlich), in hamburg gibts ne MENGE gyms, such dir da einfach mal ein paar raus und geh für n schnuppertraining hin. da is bestimmt was für dich dabei. :)

pepino12a
22-02-2006, 22:02
Falls ja, was wuerdet ihr empfehlen? Habe natuerlich einige Ansprueche:
- hauptsaechlich wichtig ist mir Schnelligkeit, wobei Kondition & Kraft allerdings auch nicht unwichtig sind
- sollte fuer Selbstverteidigungszwecke tauglich sein
- zu akrobatische Dinge sind mir wohl zu anspruchsvoll
- nicht ausschliesslich "Hau-drauf-Taktik" [also keine zu starke Kraftfixierung, ein bisschen technik darf auch gerne dabei sein]
- keine Wettkampfausrichtung [fuer sowas bin ich einfach nicht geschaffen]
- wenn moeglich ohne Graduierungssystem; falls doch vorhanden, ist es aber auch nicht tragisch
- bezahlbar sollt's auch sein...



Könnte Dir FMA empfehlen .....
- Schnelligkeit wirst Du dabei ganz schnell entwickeln ;) , Kraft und Kondition kommt von alleine, wenn Du regelmäßig trainierst
- ist für Selbstverteidigung absolut tauglich
- nicht sonderlich akrobatisch, sondern zweckmäßig
- ein "bisschen Technik" ist auch dabei
- Wettkämpfe müssen nicht sein
- bei Kali z.B. keine Graduierungen; Arnis, Escrima etc. weiss ich nicht....
- bezahlbar: hier bei uns schon, musst Dich halt mal in Deinem Bereich umsehen, mach einfach mal Probetraining und frag dann nach den Kosten

P.

Spoko17
23-02-2006, 13:00
Hey Yuri...ich würde dir zum ATK raten, weil:

-hervorragend zur SV geeignet
-keine akrobatischen sachen....musst auch keine sportlichen Talente oder sonstige fertigkeiten mitbringen
-relativ viel Technik und wenig "hau drauf"
-keine Wettkampfausrichtung
-ist zwar mit Graduierungssystem, zwingt dich aber niemand dazu Prüfungen mitzumachen
- zusätzlich wird beim training Koordination, Schnelligkeit und Reaktion trainiert

Hoffe ich konnte dir helfen

Grüsse Spoko17