Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jujutsu oder Thaiboxen



Dolph Lundgren
24-02-2006, 13:08
Hallo ich brauche mal euren Rat.

Vor allem die Jujutsu machen.
Ich gehe seit 3 jahren boxenwollte nun noch was anderes machen entweder Jujutsu oder Thaiboxen da ich ja Boxen gehe und es ja auch viel Sparring gibt ist Thaiboxen evtl. besser für mich oder?

Wie ist das im Jujutsu
Gibt es da auch sowas wie Sparring vollkontakt?
ok die Hebeltechniken und Griffe und Bodenattacken finde ich schon genial.
Wie ist das mit den Kicks im Jujutsu?
gibt es da auch so ne Art sparring oder nur pratzen???

Vielen Dank

lucky78
24-02-2006, 13:42
Hi Dolph,


Wie ist das im Jujutsu
Ju-Jutsu wird in sehr unterschiedlicher Form trainiert. Das bezieht sich sowohl auf die Art der Trainingsform als auch auf die Techniken/Konzepte, die unterrichtet werden. Um Dir nur zwei mögliche Extremformen plastisch zu machen, kannst Du Dir - sowohl hinsichtlich Trainingsform als auch hinsichtlich -schwerpunkt - auf der einen Seite eine Mischung aus Aikido, Judo und Shotokan-Karate vorstellen, auf der anderen Seite eine Art MMA bzw. Freefight-Training. Meiner Erfahrung nach ähnelt das Training in den weitaus meisten Ju-Jutsu-Gruppen eher ersterem Bild. Das ist auch kein Wunder, da sich Ju-Jutsu Ende der 1960er Jahre aus diesen Kampfkünsten entwickelt hat.


Gibt es da auch sowas wie Sparring vollkontakt?
Habe ich sehr, sehr selten gesehen. Da die Ju-Jutsu-Wettkampf-Regeln (Fighting: Kaum Kontakt, Verbot gerader Techniken zum Kopf, keine Ellenbogentechniken, keine Schlagtechniken nach Griffkontakt etc.) sehr restriktiv sind, sind solche Übungsformen (auch im SV-Training) wenig etabliert.


Wie ist das mit den Kicks im Jujutsu?
Hauptsächlich (Shotokan-)Karate-Trittechnicken. Allerdings inzwischen auch bspw. Lowkick aus dem Muay Thai (wobei meiner Erfahrung nach die Ju-Jutsu-mäßige Ausführung häufig stark abweicht).


gibt es da auch so ne Art sparring oder nur pratzen???
Sparring meist nach Ju-Jutsu-Fighting-Regeln. Pratzenarbeit ist allerdings auch nicht so etabliert.


nun noch was anderes machen entweder Jujutsu oder Thaiboxen
Das hängt von Deiner Zielsetzung und natürlich von der Art des Trainingsangebots ab. Was willst Du denn genau erreichen und wo wohnst Du?

Gruß
Lucky

VanZan
24-02-2006, 14:00
Es kommt auf den Verein an,ob es im Ju-Jutsu auch mal Vollkontaktsparring gibt,aber so wie ich es bisher im Ju-Jutsu gesehen habe ist es sehr selten.Die meisten Vereine die ich kenne machen es nicht,oder höchstens mal wenn einige es nach vorheriger Absprache unbedingt machen wollen.Was aber normales Sparring angeht,da muss man sich nicht unbedingt an die Wettkampfregeln halten.Ich habe es bisher immer auch mit geraden Schlägen zum Kopf trainiert,und diese sind im normalen Fighting verboten.Es sei denn es wurde extra gesagt das nur nach Fightingregeln gekämpft wird,aber das ist auch wieder eine Sache wie es der Trainer sieht.Es gibt Trainer die kämpfen nur nach Fightingregeln,und andere erlauben auch andere Techniken.Wobei ich es für sinnvoll halte auch mal nicht nach Fightingregeln zu kämpfen,da das ganze für mich doch realistischer ist im Bezug auf die Anwendbarkeit draussen.Das beste ist sich vorher zu informieren,wie Ju-Jutsu in dem Verein trainiert wird.Ich habe jahrelang in einen Verein trainiert wo mehr in richtig normalen Fighting und Duo trainiert wurde.Nun trainiere ich in einen Verein der eher richtig Freefight trainiert,das sind 2 völlig verschiedene Welten.

Dolph Lundgren
24-02-2006, 14:12
Hallo,

also wohnen tue ich 90km von Frankfurt.
Es gibt Jujutsu und Muay Thai bei uns.
und Boxen halt.
Aber ich glaube ich bevorzuge eher Muay Thai weil das dem Boxen halt sehr ähnelt.
Will halt meine Beine auch noch Trainieren.
werde aber evtl. mal bei beiden Vereinen ein Probetraining machen.

diva
27-02-2006, 13:39
Hallo,

also wohnen tue ich 90km von Frankfurt.
Es gibt Jujutsu und Muay Thai bei uns.
.


Hi,

90 km in welche Richtung? Es gibt nämlich in Wiesbaden ein Verein, bei dem kannst Du Ju-Jutsu-Allkampf mit Vollkontakt, Ellenbogen-, Knietechniken und Atemis im Bodenkampf etc.) trainieren. Schau mal hier http://www.ju-jutsu-allkampf.de/

polderi
27-02-2006, 13:57
Würde zu Thaiboxen raten weil dort die Techniken auch in der Praxis eingesetzt werden (Pratzen, Sparring, Wettkampf).
Falls du noch hebeln willst kann ich dir das Brazilian Jiu-Jitsu empfehlen weil auch dort richtig gekämpft wird. Ohne Praxis kommt man eben nicht weiter.

Daywalker
28-02-2006, 11:30
Wenn du in allen Distanzen (Stand, Grappling und Boden) kämpfen/trainieren willst, ist Ju-Jutsu Allkampf genau das richtige für dich (link wurde schon gegeben).
Das "normale" Ju-Jutsu sehe ich eher als Breitensport (so wie ich es selbst erlebt habe), würde dich wahrscheinlich abschrecken ;) .
Falls du aber nur im Stand kämpfen willst, mach Muay Thai!

Richard
02-03-2006, 15:36
Wie in jedem Ringkampf versucht man in Ju-Jutsu den Gegner auf den Boden zu zerren. Wenn er dort ist, dann hat er vorloren.
Schläge sind effektiv, wenn sie treffen, daher sollte man Ju-Jutsu mit "Nichtringe-Kampfkünsten" á la Karate, Kickboxen, Muay Thai, Wing Tsun etc. kombinieren.