PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack



Peter123
25-02-2006, 12:35
Hallo allerseits,

ich hätte mal ne Frage, was für ein Boxsack (für daheim) ist denn am empfehlenswertesten für Kickboxen und Muay Thai? Einen wo man alle Schläge mit Hände, Ellbogen und Tritte mit Knie und Füßen machen kann. Platz spielt eigentlich keine Rolle.

jayypay
25-02-2006, 15:51
ich hab mir einen 170 cm langen und 55kg schweren Boxsack von Box-Tec zugelegt und kann den nur empfehlen. is für fast alles geeignet.
auf grund seines gewichtes sind boxtechniken zwar relativ hart, aber du kannst halt auch high und lowkicks trainieren

Peter123
25-02-2006, 16:41
http://www.fitness-store24.de/pd-1762924595.htm?categoryId=4

was hällst du davon? reichen 45 KG aus dass der nicht so zurück schwingt?

jayypay
25-02-2006, 17:23
Sieht gut aus und ist für seine Größe relativ leicht (gut fürs Boxen)!
Wenn er dir zu sehr schwingt kannst du ihn unten am boden mit einer Kette fixieren. (entsprechende befestigungsvorichtungen haben fast alle großen Boxsäcke!!)
Und 109 € sind dafür ein guter Preis!
PS: den shop von deinem link kann ich nur empfehlen die haben schnell geliefert und anständige Preise (hab meinen Sack dort auch gekauft)

wolf110779
02-03-2006, 17:23
Habe beste Erfahrungen mit Boxsäcken ab 120 cm Länge von Everlast und TopTen gemacht. Sind zwar meist etwas teurer, dafür aber in der Regel sehr ordentlich verarbeitet. In jedem Falle sollte der Sack aus Leder, Kunstleder oder diesem Material sein, das von einer ähnlichen Struktur wie LKW-Abdeckplane ist. Leinenmaterial (Canvas) erzeugt hohe Reibungshitze bei der Schlagabsorption und führt zum schnelleren Verschleiß von Handschuhen und Bandagen. Die geschilderten Erfahrungen habe ich aus dem Bereich des "klassischen" Boxens.

Viele Grüße,
Wolf

Jins
03-03-2006, 12:55
Hi,

habe erst vorgestern meinen von Top-Ten (180cm, 70kg) bekommen und bin damit mehr als zufrieden. Verarbeitung ist top und die Härt ist ideal (Kunstleder). Kann ich nur empfehlen. Preis lag bei knapp 130€ und der versand bei 35€ :(.

noch eine frage: benutzt Ihr eine Feder in der Aufhängung? bzw was bringt das genau? schwingt er dann mehr oder weniger?


Best Regards
Jins

wolf110779
03-03-2006, 14:55
Ja, ich benutze eine solche Feder. Also: erst ein Schaukelhaken in die Decke, dann eine Feder, dann der Swivvel, dann die Aufhängung des Boxsacks (Ketten) und zum Schluß der Sack. Die Federung dient eigentlich mehr der zusätzlichen Dämpfung der Schwingung der Schläge. Die Bewohner der Wohnung über dem Boxkeller oder der eigenen Wohnung werden es Dir danken-speziell bei schwereren Boxsäcken.. ;) ;)

Gruß, hau rein,
Wolf

Jins
03-03-2006, 15:02
ahh ok danke, bzw. mit feder also auch besser für handgelenke?
bzw benutzt stat nem schwinghaken ein seil das auch ähnlich wie eine feder denk ich bissel abfängt.

Regards
Daniel

TKDFighter
03-03-2006, 15:03
Für Kickboxen würde ich dir auf jeden Fall einen ziemlich großen empfehlen, da kann man dann besser High Kicks usw trainieren.

wolf110779
03-03-2006, 20:14
Sorry, aber ich weiß nicht, wie Du den Sack bearbeiten möchtest; das Seil halte ich in jedem Falle für nicht so eine gute Idee. Kette vom laufenden Meter gibt es im Baumarkt, der Meter ab ca. 4 €. Ich habe sogar unterschiedliche, verschieden lange Ketten für meine Boxsäcke und Maisbirnen.

Noch mal: Die Federung dämpft die Bewegung des Sacks und die Übertragung der Schläge auf die Decke. Mit der Schonung Deiner Hände hat sie kaum etwas zu tun. Mit dem Schlag Deiner Faust wirkt eine bestimmte Kraft auf den Sack. Dieser dämpft den Schlag ab. Wenn Schläge korrekt ausgeführt sind und aus der korrekten Distanz treffen, schlägt der Sack sowieso nicht besonders stark aus. Ein stark pendelnder Sack ist eigentlich immer ein Zeichen für falsche, "angeschobene" Schläge. Alles sehr schön erklärt auch im Buch "Boxen: Basics" der Ellwangers. Ordentliches Bandagieren der Hände und das tragen geeigneter Sandsackhandschuhe sollte außerdem selbstverständlich sein.

Ich hoffe, noch ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben und weise wie immer darauf hin, daß ich selbst vom klassischen Boxen komme. Wenn es um Tritte, Stöße und Beintechniken geht, frage lieber Deinen Trainer.

Gruß,
Wolf