Vollständige Version anzeigen : Welche sind/waren Eure Beweggründe, Thaiboxen zu trainieren?
Noi Ling
27-02-2006, 10:31
hallo, wollte ganz einfach mal o.g. Frage ins Forum werfen und von euch wissen, ob ihr ( bevor ihr zum MT gewechselt seid ) andere KK/KS Stile trainiert habt...wenn ja welche, und worin eurer persönlichen meinung nach die gröbsten unterscheide ( oder nachteile? ) verglichen mit MT, liegen?
- oder ein wenig anders ausgedrückt : was habt ihr im Muay Thai gefunden bzw gibt euch MT, was ihr in anderen Stilen nicht gefundet, bzw vermisst habt?
will hier keinen KK Krieg oder eine Stildiskussion anzetteln, möchte nur mal die verschiedenen meinungen der Muay Thai Leute anhören :)
danke euch für entsprechendes feedback
Lumpinee
27-02-2006, 14:25
Die Art wie trainiert wird,war bei mir ausschlaggebend.
Ich habe schon einige Sachen zuvor über mehrere Wochen/Monate ausprobiert(Kung Fu,TKD, Karate,Ninjutsu).Aber nichts hat so viel Spaß gemacht wie diese Art von Training.Einfach zielorientiert ausgerichtet,ohne Schnickschnack und körperlich fordernd.
MFG
ElCativo
27-02-2006, 14:29
Bei mir ähnlich.
ICH FINDE es ist EINE der härtesten/forderndsten Kampfkünste.
Daher meine Entscheidung etwas von der härte zuprofitieren.
Also selbst härter zuwerden...
Außerdem macht es auch fit.
So.. :)
Greetz
ElCativo
Noi Ling
27-02-2006, 15:51
wie seid ihr beide denn mit dem einstieg ins MT zurechtgekommen?
ich frage so interessiert, weil ich auch ab übermorgen starte....und vorab eher "weiche" ( gaaanz vorsichtig ausgedrückt ) stile trainiert habe, irgendwie fehlte mir da jedoch immer die entsprechende härte ( was ja auch irgendwo
logisch ist :) )
aber ich denke mir, lieber schnörkellos mit soliden techniken statt ewig und drei tage an einer form zu trainieren ohne diese dinge in ordentlichem sparring mal auf die funktionsweise testen zu können..
vom fitnessaspekt beim MT ganz zu schweigen, davon hörte ich schon ;)
aber das ist nur meine PERSÖNLICHE meinung, nicht dass sich irgendwer auf den schlips getreten fühlt :D
Ja, mir macht's einfach Spass. Die physischen Anforderungen sind das ganze Training über hoch, es kommt keine Langeweile auf. Mir liegt die Bewegungsweise und ich stehe auf hartes Pratzentraining und Sparring. Dabei ziehe ich MT allen anderen VK-Stilen vor, weil mir das Reglement, nach dem gesparrt wird am besten gefällt (also die erlaubten und Verwendung findenten Distanzen und Techniken).
Alles in allem wäre mir MT alleine auf dauer zu sehr reduziert - ich will auch mal zupacken und frei rollen, weswegen für mich BJJ die perfekte Ergänzung ist. Hinzu kommt, dass unser BJJ-Training mindestens genauso fordernt wie das im MT, meist aber sogar noch anstrengender ist. Es ist eine super Ganzkörperbelastung und hilft auch beim MT eher unterbelastete Muskelgruppen zu trainieren (den Rücken zum Beispiel, habe da viel weniger Probleme seit ich BJJ mache).
Grüße,
Luggage
christoph86
27-02-2006, 19:01
Ich hatte mit MT angefangen, weil ich nicht wusste, auf was ich mich da einlasse. :)
Was ich in Zukunft auf keinen Fall missen möchte sind die Freizügigkeit im Sparring und die Trainingsmethoden.
Ohne low-licks, Kniestöße, Clinch würde mir einfach etwas fehlen. Die Vielseitigkeit der Technik ermöglicht es jedem, sich sein eigenes Kampfsystem anzueigen.
Außerdem haben die thailändischen Hosen Stil. :D
greetz
Ich habe vor 11 oder 12 Jahren (sprich mit 13 oder 14 Jahren) mit Kickboxen angefangen. Daraus wurde dann der K-1 Stil. Habe inzwischen mit ziemlich Vielen Leuten traniert.
Angefangen habe ich, da ich recht schwächlich war und öfters mal verhauen wurde (Meine Mama wollte einen Sport, durch den ich schnell lerne mich zu verteidigen.)
Die ersten drei Monate durfte ich immer 90 Minuten vor den Sandsack hauen, da mein damaliger Trainer (Franek Lukanowski) glaubte, dass ich sowieso nach 2 Wochen aufgeben würde und ich viel zu schwächlich und jung für das richtige Training war. Nach drei Monaten sah er ein, dass er mich nicht los wurde. Dann machte ich das Training, bis auf Sparring, voll mit. Nach einem weiteren Jahr durfte ich dann auch locker Sparring machen.
Ein schönes Bild an das ich mich erinnere: Ich machte mein (65 kg. 1,70m und 14 Jahre alt) erstes Sparring mit Franek (über 100 kg.) und er machte alle Techniken ganz langsam und komplett ohne Kraft, sodass ich ein Bein von ihm fangen konnte. Also klemmte ich mir das Bein unter den Arm und RANNTE los. Franek hüpfte auf einem Bein hinter mir her und fluchte.
Ich weiß, dass ich mehr als das "Warum" beantwortet habe, aber mir fiel bei dem "Warum" auch ein Teil des "Wie" ein.
rg321bkf
28-02-2006, 21:39
am anfang der fitness aspekt, muay thai macht ohne frage unheimlich fit und zwar den ganzen körper, außerdem macht mir das training unheimlichen spaß und ist doch abwechslungsreich. ich könnte nie in ein fitnessstudio gehn, hab das mal probeweise probiert, aber ich find das total eintönig und langweilig, ist nix für mich.
mittlerweile aber fasziniert mich dieser sport einfach nur mehr, es hat mich in seinen bann gezogen ;)
außerdem ist es nicht schlecht wenn man ein bisschen sv kann :cool:
so on...
lg rg321bkf
Noi Ling
03-03-2006, 16:38
darf ich auch mal fragen wer von euch wie oft trainiert?
Peaceful Warrior
03-03-2006, 17:11
Die Art wie trainiert wird,war bei mir ausschlaggebend.
Ich habe schon einige Sachen zuvor über mehrere Wochen/Monate ausprobiert(Kung Fu,TKD, Karate,Ninjutsu).Aber nichts hat so viel Spaß gemacht wie diese Art von Training.Einfach zielorientiert ausgerichtet,ohne Schnickschnack und körperlich fordernd.
MFG
Das kann ich nur unterschreiben - MT ist höchst effektiv. Selbst in meinen SV Kursen unterrichte fast nur MT Techniken, natürlich nicht wettkampforientiert sondern kombiniert mit der Karate Einstellung: Ein Schlag und Schluß.
Hab vorher 2 Jahre ITF-Taekwon-Do trainiert und habe mir damit eine sehr gute Basis geschaffen, Beintechniken und einfache Boxtechniken in bewegung, Sparrring und Distanz kann ich soweit anwenden und ganz gut mithalten!
Allerdings: MT deckt die vollkommenen Möglichkeiten des Standkampfes ab und ist dadurch für SV auch sehr geeignet als auch als Fitness und Vereinssport mit Freunden!
Ich möchte in ein paar Jahren ein paar Leuten ordentlich auf die Fresse hauen .. die scheisse zu mir sind ..:)
Nein Spass bei seite ...
Die fitness ...
Die Fähigkeit sich selbst zu verteidigen ..
Belastungsfähigkeit durch training..
Ganz grosser Spass Faktor ..
ich denke das sind so die wichtigsten sachen
ich war früher sehr reizbar, und öfters in schlägerein verwickelt, da habe ich mir gedacht mit MT könnte ich etwas lernen um mich in Schlägerein besser zu behaupten.
als ich angefangen habe zu trainieren hat es mich fasziniert und körperliche auseinandersetzungen habe ich auch keine mehr gehabt, weil ich sie bewusst vermeide. ;)
MatzeOne
06-03-2006, 08:30
Ich möchte in ein paar Jahren ein paar Leuten ordentlich auf die Fresse hauen .. die scheisse zu mir sind ..:)
Nein Spass bei seite ...
Die fitness ...
Die Fähigkeit sich selbst zu verteidigen ..
Belastungsfähigkeit durch training..
Ganz grosser Spass Faktor ..
ich denke das sind so die wichtigsten sachen
Könnt mir auch gar nicht vorstellen, dass jemand sich dir gegenüber Scheiße verhält :D
Und ich schließ mich mal der Aufzählung der Argumente an. Besser könnt ich's auch nicht ausdrücken ;)
Noi Ling
08-03-2006, 10:02
ich als themenstarter wollte mal ein kurzes feedback zu meinem ersten training geben :
hart, äusserst anstrengend, ..... und ich glaube ich habe blut geleckt ;)
der suchtfaktor scheint mir beim MT immens hoch zu sein.
ich fühlte mich am abend nach dem training total ausgepowert, das training war auch wirklich gut durchstrukturiert. ordentliches aufwärmen, dann gerätearbeit ( boxsäcke und so ), pratzenarbeit, partnertraining und dann noch ne "cool down" phase.
hat tierisch spass gemacht und mir leuchtet auch mittlerweile ein, weshalb die meisten thai boxer so schicke figuren haben...
da wird einiges an kalorien verbraten und ausgeschwitzt, wie ich nun selber gemerkt habe...
ich werde auf jeden fall dabeibleiben...
( um mit nem schlusskommentar beim thema zu bleiben ) fitness und SV faktor sind enorm hoch, das wären dann meine gründe zum MT gekommen zu sein....
sumbrada
08-03-2006, 10:24
Ich hab früher JJ gemacht und war immer auf der Suche nach neuen Einflüssen.
Mich hatten schon immer der Clinch und die Knie- und Ellenbogentechniken fasziniert und wollte meine Kickboxmotorik verbessern. Und da gibt es nicht so viel, wo man das so intensiv trainiert.
Ausserdem ist das Training schön anstrengend.
Ich darf ja nix schreiben:mad:
Noi Ling
08-03-2006, 11:04
@ kannix : ja wie jetzt....?
MatzeOne
08-03-2006, 13:51
Ich darf ja nix schreiben:mad:
Kannst mir auch ne PM Schreiben :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.