PDA

Vollständige Version anzeigen : boxen zu hause üben



noctifer
27-02-2006, 17:02
hi!
wie kann man zu hause am besten boxen üben wenn man keinen boxsack hat? ist es überhaupt gut, wenn man immer nur in die luft schlägt und keinen widerstand hat wo man drauf schlägt?
zum aufwärmen haben wr das früher im verein immer gemacht, also in luft schlagen, aber wie kann man das alleine am besten üben?
beim boxen werden ja auch spezielle armmuskeln, besonders im unterarm, trainiert die ich bei klimmzügen oder liegestützen (zumindest in meinen varianten) nicht so stark beanspruche wenn überhaupt... wie kann man diese muskeln nochmal speziell stärken?
würde mich über antworten freuen!
mfg noctifer

halli
27-02-2006, 18:13
... (zumindest in meinen varianten) ...


hi, tja wie du schreibst.. wenn du deine klimmzüge/etc ein wenig variierst, kannst du mit den grundübungen eigentlich alles ein wenig stärken :)

ansonsten is das mit dem zu hause trainieren wohl ein wenig schwierig! hab anfangs (wie ich mit karate begonnen hab damals) zu hause das was wir gelernt haben immer geübt bis zum umfallen - mann war ich schnell uuuund kräftig! nur was ich nicht gewusst hab, is halt, dass ich mir so einiges falsch eingelernt hab :mad:
^^ macht keinen spass; man kommt mit viel selbstvertrauen ins dojo - kuck mal wie schnell ich kann - und dann is es aber falsch, weil ich mich selbst zu wenig korrigiert hab, bzw schnell sein wollte und einfach die technik nicht richtig aus dem training mit hause mitgenommen hab (anfangs halt).

also ich würd mal sagen vorsicht beim zu hause trainieren - macken, die man einlernt, gehen schwer wieder weg .. gegen ne runde schattenboxen (fließend und locker) gibts aber nichts einzuwenden !!!!! ;)

lg halli

sTaRfiGHt
28-02-2006, 07:08
Schattenboxen vorm Spiegel, dann sieht man die meisten Fehler!

Würde es einfach mal testen, wenn du zu viel falsch machst, kannst du ja wieder damit aufhören, ... bis du es im Training sicher kannst und dann zuhause wieder damit beginnen!

Frank Chelaifa
28-02-2006, 07:21
guten Morgen

Zu Hause sollte mann wirklich nur das trainieren, was man auch beherrscht. Ansonsten schleichen sich wirklich Fehler ein, die du dann schwer wieder los wirst.
Viel Spaß beim Training ;)

noctifer
01-03-2006, 09:20
ich weiss, dass das problematisch ist, aber da wo ich früher angemeldet war haben die immer weiter den beitrag erhöht. am ende sollte ich 35 euro zahlen, was zumindest für meine verhältnisse viel ist. darum versuche ich möglichst viel zu hause zu machen!
vor allem kampfsportarten sind teuer, also aus meiner sicht. ich würde gerne eine kampfsportart inner schule lernen aber da ich net immer regelmäßig zeit hab und auch net viel geld blieb mir bisher nix anderes übrig als viel zu hause zu machen was natürlich nicht viel bringt, außer muskelaufbau...

Kai_
01-03-2006, 13:58
also was man wie zuhause machen kann ist mal grundsätzlich eine frage der kampfkunst und der erfahrung.

bei sachen wie shaolin kempo, kung fu, judo, muay thai u.v.m. gibt es ja (teilweise) kattas, die man prima zuhause üben kann, wenn man sie denn bereits richtig beherrscht. wenn man die allerdings nicht genau im kopf hat, dann sollte man das besser lassen, bevor man die falschen bewegungen verinnerlicht.

beim kickboxen hingegen kann man ja locker schatten-kickboxen machen; das kann mit sicherheit nicht schaden. allerdings sollten auch hier wie oben die grund- schlag- und tritttechnicken (<--komisches wort) durchaus beherrscht werden.

sich einen kampfsport grundsätzlich autodidaktisch zuhause beibringen zu wollen halte ich eher für bedingt sinnvoll. aber bitte - jeder wie er meint ;)

Ruben85
01-03-2006, 14:18
Von was für Katas in Bezug auf muay thai sprichst du? Ich denke du hast dich verschrieben.

strive4perfection
01-03-2006, 14:28
Also wenn ich daheim traniere mach ich immer das : Erst bissl warm machen dann ne runde Schattenboxen,dann liegestützen,dannach situps und nochmal schattenboxen :D und bissl mit der kleine handel tranieren dat wars.

Kai_
02-03-2006, 09:51
Von was für Katas in Bezug auf muay thai sprichst du? Ich denke du hast dich verschrieben.

Ellbogen z.B.? ist doch eine feste Kata, oder nicht? Also habe ich zumindest so erzählt/gezeigt bekommen von jemandem der traditionelles Muay Thai schon sehr lange macht.

Möglicherweise habe ich da etwas missverstanden?

Slick
02-03-2006, 09:56
Katas sind quasi fest vorgeschriebene Choreographien/Bewegungsabfolgen...

Kai_
02-03-2006, 10:07
jo, und die gibt es doch im muay thai auch...beispielsweise für den ellbogen (ich glaub wenn ich mich ein wenig konzentriere kriege ich die sogar hin)

UlkOgan
02-03-2006, 14:41
mir sind bisher eigentlich keine katas begegnet, aber vllt gibt es das wirklich nur im "traditionellen", da müsstest du vllt mal die pahuyuth-menschen fragen!

ansonsten kenne ich da nur schattenboxen...
oder würdest du eine links-rechts-links kombination auch als kata bezeichnen?! :)

zum thema:
wenn du wirklich kein geld fürn verein hast, aber uuunbedingt schattenboxen machen willst und davon nicht abzubringen bist, dann schau dich mal im internet auf seiten mit beschreibungen zu schlagablfogen etc. um... (gibt hier im forum diverse links, einfach mal per "suche" nachgucken!)
und dann üb das ganze _locker_ vorm spiegel, auch mal seitlich, also aus verschiedenen perspektiven.
und sei dabei dann wirklich sehr selbstkritisch und denk dir nich nachm ersten schlag gleich "uh, sieht ja aus wie bei chuck norris!", sondern wiederhol das ganze n paar mal und achte immer auf die technik. ;)
aber wie gesagt: führ die schläge locker aus und drück die arme nicht unbedingt ganz durch, das soll schlecht für die gelenke sein. ;)

...genug kluggeschissen, irgendwer weiss es eh besser. :>

Kai_
02-03-2006, 14:55
mir sind bisher eigentlich keine katas begegnet, aber vllt gibt es das wirklich nur im "traditionellen", da müsstest du vllt mal die pahuyuth-menschen fragen!

ansonsten kenne ich da nur schattenboxen...
oder würdest du eine links-rechts-links kombination auch als kata bezeichnen?! :)

hehe nee, das meine ich nat. nicht.

Also wir haben in unserem Verein jemandem der traditionelles muay thai in Haltern trainiert (beim Ralf Kusslar). Und der hat mir mal die Ellbogen-Kata gezeigt mit 5 Bewegungsabläufen/Angriffstechniken, welche sich aus dem/der jeweils vorherigen ergeben.

Und daher habe ich jetzt bei den KK mit Katas Muay Thai als Beispiel mitaufgeführt.;)

UlkOgan
02-03-2006, 22:28
hmhm, ralf kusslar is hier doch auch im forum, oder?!
frag den doch mal, mich würde das auch sehr interessieren! :P

Kai_
03-03-2006, 08:08
so, ich habe mich da nochmal schlau gemacht und muss ich wohl korregieren. Man spricht im Muay Thai nicht von Katas, denn einen direkt vorgeschriebenen Ablauf für die Techniken gibt es nicht. Ich glaube der Ausdruck der da eher greift ist "pajong", oder so ähnlich.
D.h. die Techniken stehen fest, können aber beliebig kombiniert werden und sind deshalb nicht als Kata zu bezeichnen.

Da bin ich wohl über das Ziel hinaus geschossen :)

CliffBurton
07-03-2006, 07:16
Hallo Noctifer,

warum hängst Du Dir nicht einen Sandsack auf den Dachboden oder in den Keller?Wenn Du beides nicht hast, dann miete Dir ne Garage oder ähnliches an.
Ich trainiere bei mir im Keller und hab mir da ein Fittnesraum eingerichtet.

noctifer
11-03-2006, 10:02
in unserer momentanen wohnung ist das nicht möglich und garagen gibt es hier keine. außer ich lauf nen paar min. aber inner großstadt ist jede garage (außer in besseren vierteln) zugestellt. kenn des von meinem vater und seinem nachbarn!
ich habe mal im fern so kleine boxsäcke gesehn das aber mehr so runde dinger sind und wenn man die schlägt flippen die direkt zurück. keine ahnung wie die heißen. den tipp mit dem anbringen korken o.ä. an bändern ist gut (hatten wir auch beim kickboxen) aber ist hier leider auch nicht möglich. ich hoffe, dass wir demnächst umziehen.

wie macht ihr das eigentlich mitm lärm?
wenn ich sport mache hüpfe ich bei einer übung zb. auch und das macht schon lärm von daher hab ich glück, dass unter uns keiner wohnt!