PDA

Vollständige Version anzeigen : Tiefe Stände - Warum?



SQ
10-09-2002, 10:32
Warum macht man Ma Bu, Gom Bu, Pu Bu, Tui Li Bu,... und all die "Grundstände", haben sie eine Relevanz im Kampf?

Kann mir jemand Beispiele nennen, in welcher Situation er im Kampf in Ma Bu, Gom Bu,... geht?

jian
10-09-2002, 11:53
hmmmmmm... also ich denke mal das diese Stände für eine Reale auseinandersetzug nutzlos in ihrer reinen standfunktion sind.

Es ist reines Training

Dennoch sind sie (freie Interpretation) relevant, da sie neben Kraft, flexibilität in der Hüft, Gleichgewicht und Haltung die Form des Kämpfers fördern und so Vorteile wie schnelligkeit, Beweglichkeit etc. entwickeln.


solong
jian

Klaus
10-09-2002, 12:09
Waffenkampf macht schon einiges mehr als Faust-/Handkampf. Mit einer Hellebarde von 20 Kilo wird keiner mal eben aufrecht rumtanzen, oder einem Speer.

SQ
10-09-2002, 13:10
@ Jian:

dann trainiert man sich also in den Kampfformen völligen Schwachsinn an oder was?

@ Klaus:

sehe ich genauso, gerade beim Waffentraining (ist ja wie Gewichtheben) kommt es auf eine korrekte Körperhaltung an, um effektiv und gesund zu arbeiten, und das bieten uns die Grundstände.

Aber nur beim Waffenkampf?

DianxueHeQigong
10-09-2002, 13:21
Erst beim tiefen (richtigen) Stand wird der Körper optimal trainiert!

Man trainiert nicht nur Schnellkraft und Ausdauer der Beine (auch Rumpf), sondern korrigiert so auch anatomische Fehlstellungen.

Vom Qigong her weiß ich, dass der richtige Stand erst so etwas bewirken kann wie: verwurzelt (fest) stehen, optimale Kraftwentfaltung,...

Man kann alleine am Stand erkennen und unterscheiden zwischen Laoshi und Sifu! ;-)

hanzaisha
10-09-2002, 13:24
dann bin ich eher noch laschi;)

Klaus
10-09-2002, 16:09
Der Trainingsaspekt ist für die meisten Stände wichtiger als reale Wirkungen. Mit überkreuzten Beinen in der extremen Art wird man nicht oft konfrontiert im Kampf, aber ich habe durchaus eine reale Anwendung: ich stehe so aus Bodenposition wieder auf.
Man muß aber echte Nahkampfanwendungen kennen, um zu wissen wo wirklich auch Elemente benutzt werden. Sowas will ich nur nicht unters Volk bringen, hier liest ja wirklich jeder mit. Tiefe Stände werden als Transition benutzt, nicht als Startposition -soviel kann ich verraten.

Flo $
10-09-2002, 17:35
Unsere Trainer sagen auch immer, dass man natürlich im wirklichen Kampf die tiefen Stände so anwendet, wie man sie gelernt hat. es ist reines Training für die Beine....

Viele Grüße,



Flo $

hanzaisha
10-09-2002, 20:57
ich erlerne jetzt ja auch das kämpfen, und mir wird immer gesagt "bloß nich so weit runter, wie im ma bu, du bist unbeweglich…" ich denk mal, daß ich im kampf, wenn ich leicht in die knie geh, schulterbreit, auch viel flexibler bin, oder? (so jkd/bruce lee style;) )

shaolin
12-09-2002, 07:42
also ich mach jetzt kein kung fu mehr und ich kenn die obengenannten stellungen nicht aber wäre es möglich dass man die auch zum ausweichen einer waffe oder einem tritt benützt??

hanzaisha
12-09-2002, 09:11
@shaolin:
also, in manchen formen isses sicher so. zb speer vs. schwert, da stehste im ma bu, machst n hohlkreuz (der kopp berührt fast den boden) während der speer des gegners über dir zusticht… aber in der praxis/im kampf? müssen die experten mal posten.:)

kleiner Drachen
12-09-2002, 09:12
Die tiefen Stellungen sind reines Training!

Sie bringen flexibilität, trainieren die Muskeln, usw.!
Ich habe gelern, wer im tiefen Stand schnell und kräftig zutreten kann, wird im "normalen" Kampf keine Probleme haben.

Im Kampf stellt man sich nur Schulterbreit hin.
Durch das ständige Training in den tiefen Stellungen sind die Beine so gesterkt, das man eine höhere Ausdauer besitzt und auch schnell und flexibel reagieren kann.

Würde man in normaler Kampfstellung trainieren würde auf Dauer die flexibilität verloren gehen.

Ach ja, Nils, so schlecht bist Du nicht!!:D

Die Tiefen Stellungen helfen also nur um die Beine zu trainieren!

Das ist jedenfalls meine Erfahrung!

Gruß Lars

SQ
12-09-2002, 09:44
hi lars,

freu mich schon, dir neue anwendungsmöglichkeiten der tiefen stände zu zeigen.....

@ shaolin:

zum ausweichen würde ich eher kleine schritte nehmen....

kleiner Drachen
12-09-2002, 09:49
Hört sich sehr gut an!:respekt:

Da bin ich mal gespannt!

Ich bin ja immer gerne bereit dazu zu lernen!
Ich glaub nach dem Wochenende brauch ich wohl Urlaub!:gewicht:

Gruß Lars

-erdmännchen-
12-09-2002, 10:11
Weiss ja nicht wie weit ihr inne Knie geht, aber ein leichtes einknicken soll die beste anpassung im anatomischen Sinne an die Schwerkraft sein.
Von daher: Schnelleres re(?)agieren möglich, aus einer Stellung heraus in der die Wirbelsäule und Hüfte nicht belastet sind und sich so freier Bewegen können. Schwerpunkt und anspannung (des ganzen Körpers) liegen in den Füßen.
Es fällt jemandem schwerer(?:)) hinzufallen der sein gleichgewicht in den Füssen trägt (verwurzelung) als sonstwo.
So ist es zum. im tai ji quan(angegeben)

Alle Angaben mal wieder ohne Gewähr...

Gruß

linshao
16-09-2002, 11:55
Also ich denke, dass die tiefen Stellungen ein gutes Training für die Beinmuskulatur sind und man seht gut die eigene Mitte finden kann und einen guten stand bekommt und somit auch Energie von der Erde aufnehmen kann.

Im Kampf kann man natürlich nicht einen Ma bu machen, sonst hat man nicht so viele Chancen zu gewinnen!

Mein Trainer sagte mir, dass tiefe Stände auch zur Show gemacht werden effektiv sind sie natürlich nicht immer aber es sieht dafür gut aus!

SQ
16-09-2002, 11:59
hi linshao,

da aber traditionelle kampfkünste auch sehr tief stehen und die alten meister in china früher nix zum spass gemacht haben, muss es doch sicher kampfanwendungen mit tiefem ma bu oder gom bu geben, oder?

hanzaisha
17-09-2002, 07:52
also, mir ist gestern mal aufgefallen: je tiefer ich stehe umso besser kann ich die beine meines gegners bearbeiten (fegen, tritt vor/in`s knie)… man is ja schneller mit dem oberkörper unten.

linshao
17-09-2002, 09:23
ob es so war weis ich nicht, aber ich würde in einem Strassenkampf sicher nicht mit einem Ma-bu oder Kum bu oder Pu bu kämpfen, denn der andere würde mich nur auslachen. Aber wie ich schon sage, ist es sicher eine gute Übung zur stärkung der Beinmuskulatur und dem Durchhaltevermögen. Es ist halt traditionell aber eben als mittelmässiger Kung-fu Kämpfer würde ich so sicher nicht kämpfen

hanzaisha
17-09-2002, 10:12
ich auch nicht… vor allem, weil ich a) noch weit von der mittelmäßigkeit entfernt bin und b) weil ich versuche NIE auf der strasse zu kämpfen (hat bis dato gut geklappt).

hat sich nur gestern so angeboten im training da mal n test zu starten ;)

tigercrane
17-09-2002, 13:27
hi an alle

hung gar ist bekannt für seine tiefen und stabilen stellungen. es gibt viele verschiedene aspekte, warum man sie erlernt. einer davon ist der kampf.

wieso sollte man im kampf mit etwas anderem laufen, als mit den erlernten stellungen? der mensch macht dies genau gleich oder benutzt er andere schritte, als jene die er seit vielen jahren benutzt?

viele grüsse

ChinNa
24-09-2002, 07:25
Probier mal jemanden umzuwerfen/-hebeln, der im Ma Bu steht! Allzu große Chancen wirst Du nicht haben. Durch den Ma Bu Stand z.B. wird der Schwerpunkt nach unten, sprich zum Boden verlagert, so dass man einen stabilieren Stand bekommt.

Dadurch nimmt man Tritte leichter auf (wenn es sich nicht vermeiden läßt) und leitet sie an den Boden ab.

Weiterhin könnt Ihr, wenn ihr jemanden gefasst (grapping) habt, durch die Standveränderung in den Ma Bu, das Gleichgewicht des anderen durcheinander bringen, da ihr ihn sozusagen nach unten zieht. Dadurch werden u.a. Wurf-, oder auch Hebeltechniken erleichtert. ;)

Ich sage nicht, dass es ein Patentrezept ist, ausschließlich traditionelle Stände zu nutzen, aber ab und zu ist es nicht verkehrt.

Einen friedlichen Tag wünsche ich Euch ...

WahnamCH
25-09-2002, 13:24
@tigercrane
Da muss ich zustimmen. Gilt auch für unseren Stil (Southern Shaolin). Wieso etwas so lange üben um nachher alles im echten Kampf zu verwerfen.

@linshao
Interessant. Aber ich würde niemand empfehlen, Energie aus der Erde aufzunehmen :D

------------------------------------------
Eine Frage: So viele Leute verwerfen die gelernten und geübten Stände beim Kämpfen. Wie ist es mit den anderen erlernten Techniken und Fertigkeiten? Verwirft man die auch? Wenn ja, wieso lernt man überhaupt Kung Fu?

Kung Fu (echte Systeme und Stile) wurde über Jahrhunderten von vielen Meistern entwickelt. Die Kampf-Techniken wurden so entwickelt (inkl. die Stände) um u.a. optimal kämpfen zu können.

"Don't try to be smarter than the masters" - Sifu Wong Kiew Kit

Gruss
WahnamCH

Dao
06-10-2002, 10:29
Original geschrieben von Klaus
Man muß aber echte Nahkampfanwendungen kennen, um zu wissen wo wirklich auch Elemente benutzt werden. Sowas will ich nur nicht unters Volk bringen, hier liest ja wirklich jeder mit. Tiefe Stände werden als Transition benutzt, nicht als Startposition -soviel kann ich verraten.

Hi Klaus,
kannst du uns nicht öfters erleuchten, mit deinen Ergüssen und uns noch mehr verraten von den Geheimnissen.
Karate Kid wird uns sicher eine Rubrik einrichten, nur für besondere Anlässe!

Ma Shao-De
06-10-2002, 14:01
Hi Folks,

ob Ma Bu etc.. sinn machen?


IMHO ist Ma Bu für vieles zuständig. Als festen stand würde ich das nunr bedingt einsetzen denn es reduziert die mobilität enorm und ein realer fight ist nicht statisch sondern dynamisch und lebt von viel bewegung.

wenn man also davon ausgeht das man timing, position und distance als die wichtigsten faktoren beim kamf betrachtet ist es augenscheinlich das ein STAND alleine wenig bringt. vielmehr eine struktur mus her und genau dafür eignet sich Ma Bu, um die struktur zu erarbeiten.

da es viele verschiedene ideen und stile gibt sind auch die aussagen darüber sehr vfielfältig, das ist klar.
wo viorallem die Wu Dang leute sehr breit und tief stehen sind die chen, yang und wing chun stiles eher nur schulterbreit und gehen ab und zu der situation entsprechend aus einer schrittkombination heraus in ma bu ähnliche stände welche aber nur zum ausführen einer bestimmten technik andauern und dann sekundenbruchteile später wider aufgelöst werden.

fazit. ma bu ist ein wichtiger aufbaubestandteil im wu shu und sollte im zusammenhang mit kampftechniken zum repertuoire jedes KK'lers gehören.

bislang sind mir in europa nur wenige KK'ler zu gesicht gekommen, welche eine gut struktur aufwiesen. und wenn dann waren es meistens Taiji, Xing Yi, Ba Gua, JKD oder grappling leute....


seeya

Dao
06-10-2002, 17:24
Hi,
für das Tuishou ist es nicht entscheidend extrem tief zu stehen.
Habe mit Leuten gepusht, die extrem tief gingen und so wie Ma Shao De schreibt keine Struktur oder keinen Pfad hatten und es für mich zimlich einfach den Push zu setzen.
Mit Leuten zu pushen die im hohen Stand das Kugelprinzip verwirklichen, den Kreis schließen, kann furchtbar frustrierend sein.
Tuishou ergiebt keine direkt übertragbare Fakten für den realen Fight, eine paar Einsichten liefert es allemal.

tigercrane
07-10-2002, 09:10
hi an alle

@klaus

wieder einmal
:klatsch: :klatsch: :respekt: :klatsch: :klatsch:

viele grüsse

Ma Shao-De
07-10-2002, 09:11
@Peter J.

das stimmt aber die WuDang Leute von Practical Taji stehen extrem tief. beim fixstep sind sie desshalb sehr dominant hingegen beim movestep oder handicap sind sie sehr schwach wie wir an den danish open oder an der EM in England erfahren durften :).

Trotzdem tifen stand ist es NICHT einfach diese leute beim fixstep zu pushen...

ansonsten gebe ich dir recht, das tui shou ist sehr gut geeignet struktur aufzu bauen nicht unbedingt aber für real fight situationen... einsichten und feelings sowie gute struktur .. JA...

;)

seeya

Dao
07-10-2002, 10:58
[QUOTE]Original geschrieben von Ma_Shao_De
[B]@Peter J.

das stimmt aber die WuDang Leute von Practical Taji stehen extrem tief. beim fixstep sind sie desshalb sehr dominant hingegen beim movestep oder handicap sind sie sehr schwach wie wir an den danish open oder an der EM in England erfahren durften :).

Hi Ma_Shao_De

deine Beobachtungen habe ich in Jasnieres selbst auch gemacht, wobei ein Thorben auch im Moving Step seine Qualitäten hat!
Warst du die letzten beiden Jahre in Jasnieres Frankreich?

Ma Shao-De
07-10-2002, 17:41
@Peter J.

Ja ich war letztes Jahr in Jasniere....

Torben steht nicht so tief wie sonst seine Leute, ist vorallem extrem kräftig und schwer.

Wobei Torben gerade wegen seinem "tiefen" stand gegen Rolli keine chancen hat, der steht relativ hoch und ist nur geringfügig leichter als Torben.

die beiden haben sich beinahe die arme ausgerissen als Torben bei uns war und in Jasniere....

seeya

olee
22-10-2002, 16:20
die tiefen stände sind reines training, meiner meinung nach auch ziemlich gutes...

aber für den realen kampf nicht geeignet...

kleiner Drachen
22-10-2002, 21:37
Kommt darauf an gegen wen Du kämpfst!

Gruß Lars

Ma Shao-De
23-10-2002, 15:59
Hi Folks,

tiefe stände und deren praxistauglichkeit sind nun wieder ein lustiges thema geworden...

Torben und seine leute vergaben wieder sämtliche medalien an die crew von Rolli Laritz.... über 20 medalien... siege siege siege...

Gratulliere Gaby & Rolli Laritz und ihrem Team....

seeya