Vollständige Version anzeigen : WT mit Gi?!
Frank G.
28-02-2006, 11:06
Hat sich schon mal jemand gefragt warum WT wenn es die Realistischste aller SV ist, sie immer nur mit T-Shirt und bequemer Hose trainiert wird???
Wäre ein Gi nicht sinnvoller?
Wozu ? gibt ja normalerweise keine würfe ;)
Frank G.
28-02-2006, 11:12
Aber in einer Realen SV Situation trägt man ein Deutschland meistens ne Jacke. Bestimmt zu 80% des Jahres. Sollte in einer kompletten SV nicht auch darauf eingegangen werden. Wie es ist wenn man ne Jache trägt, Frauen Röcke, Taschen und Rucksäcke usw.?
Läufst du auf der Strasse immer mit Gi rum?
Frank G.
28-02-2006, 11:13
ne, aber mit ner Jacke. Oder rennst du bei diesem Wetter mit nem T-Shrit rum. Falls ja, RESPEKT!
Hat sich schon mal jemand gefragt warum WT wenn es die Realistischste aller SV ist, sie immer nur mit T-Shirt und bequemer Hose trainiert wird???
Man erkläre mir den Zusammenhang realistische SV und Gi :gruebel:
Kazuko
WT im Gi kann man vergessen. Dann klappt der ganze Chi Sao Kram nicht mehr.
Im Winter funktioniert WT noch weniger als im Sommer. :D
Frank G.
28-02-2006, 11:16
WT im Gi kann man vergessen. Dann klappt der ganze Chi Sao Kram nicht mehr.
Im Winter funktioniert WT noch weniger als im Sommer. :D
Genau meine Meinung.
was genau würde die jacke jetzt ändern ?
n schlag in den magen ist ein schlag in den magen. da kannste net viel "besser" trainieren wenn du immer ne jacke trägst ...
:rolleyes: genau ... im winter trainieren wir mit winterjacke, winterhose, stiefeln, mütze und handschuhe Oo
oh gott ... wie funktionieren jetzt die tödlichen shcläge zum hals wenn man nen SCHAL TRÄGT ?????? :cool:
Man erkläre mir den Zusammenhang realistische SV und Gi :gruebel:
Kazuko
Der Gi simuliert Kleidung, die einen Kampf massiv beeinflussen kann.
Gute SV sollte sowohl mit Gi als auch ohne trainert werden.
Frank G.
28-02-2006, 11:21
Probiere mal am Arm des Gegners beim Chi-sao kleben zu bleiben, wenn er dir den Ärmel hält. Nur ein Beispiel.
Es geht doch darum, realistisch zu trainieren. Und nur mit Shirt, bequemer Hose und Perfekten Ringerschuhen ist definitiv nicht die Realität. Besonders nicht in dieser Jahreszeit. Trainiert ihr auch wie es ist, wenn euch einer ne Winterjacke über den Kopf zieht und Reinschlägt???
was genau würde die jacke jetzt ändern ?
n schlag in den magen ist ein schlag in den magen. da kannste net viel "besser" trainieren wenn du immer ne jacke trägst ...
:rolleyes: genau ... im winter trainieren wir mit winterjacke, winterhose, stiefeln, mütze und handschuhe Oo
oh gott ... wie funktionieren jetzt die tödlichen shcläge zum hals wenn man nen SCHAL TRÄGT ?????? :cool:
Auch wenn du meinst, dass du allein mit Schlagtechniken in der SV bestehen könntest, solltest du trotzdem mal gelernt haben, Angreifer zu bekämpfen, die sich in deinen Klamotten verkrallt haben und dich über die halbe Strasse schleifen.
netwolff
28-02-2006, 11:26
Jau und ich übe auch immer fleißig wie es ist, wenn mir einer mit Springerstiefeln in die Eier tritt - kann ja auch vorkommen draußen!
Mal ehrlich - wenn man was kaputt reden möchte, dann findet man immer einen Grund, aber ein netter Versuch zum xten Mal WT zu bashen...ich glaube den Ansatz hatten wir noch nicht.
Der Gi simuliert Kleidung, die einen Kampf massiv beeinflussen kann.
Gute SV sollte sowohl mit Gi als auch ohne trainert werden.Ein Gi ist auch eine bequeme Trainingskleidung. Wenn Du etwas in der Richtung machen willst, wie es Dir vorschwebt, dann müsstest Du imho mit Straßenschuhwerk, Jeans usw. trainieren.
Wüsste nicht warum irgend etwas, das im T-Shirt geht, im Gi nicht funktionieren sollte.
GRuß !
warum Gi ein Gi wurde auch gemacht damit man gut kämpfen kann und beweglich ist!! zieh dir doch einfach ne normale hose an am besten so eine die du normalerweise trägst,.... und andere sachen und probier die Techniken aus!!
Gruß
Pedro el negro
nennts mi paranoid,oba iglaub da wird jetzt nur versucht,einen neuen angriffspunkt gegen das wt zu eröffnen...nicht-praxisbezogenes-training.wie viele machen training das wirklich praxisbezogen is...?(ernstgemeint,nicht sarkastisch)
außerdem is der gi auch auf das trainingin den jeweiligen KK/KS zugeschnitten undsomit muss ich auch hier die praxisbezogenheit in frage stellen.
zur praxisezogenheit:mir gefällt z.b. mit der gruppe nach draußen zu gehen und dort in straßenklamotten zu trainieren.find i cool...
greetz aus graz
zig
ich sehe in meiner Stretch Jeans kein Problem die gleichen Kicks und Techniken wie sonst durchzuführen.
Gi finde ich eher hinderlich, auch wenn teilweise vorgeschrieben.
Gerade bei Würfen ist es doch wesentlich schwerer diese bei jemanden OHNE Gi als bei jemanden mit Gi durchzuführen.
Also auch hier für den realistischeren Effekt wäre OHNE Gi besser.
Wozu ? gibt ja normalerweise keine würfe ;)
Keine Ahnung wie es im LYWC ist,aber im WT gibt sehr wohl Würfe und Gegenwürfe. Wir nehmen aber nicht die Kleidung um den Gegner zu werfen.
Gruß Deniro
ich sehe in meiner Stretch Jeans kein Problem die gleichen Kicks und Techniken wie sonst durchzuführen.
Gi finde ich eher hinderlich, auch wenn teilweise vorgeschrieben.
Gerade bei Würfen ist es doch wesentlich schwerer diese bei jemanden OHNE Gi als bei jemanden mit Gi durchzuführen.
Also auch hier für den realistischeren Effekt wäre OHNE Gi besser.
Genau das worauf ich hinaus wollte
Danke Franz
Kazuko
Frank G.
28-02-2006, 12:02
Dann vergesst halt den Gi und zieht ne Jacke an. Egal!!! Es geht darum, probiert mal Chi-sao mit Jacke.
Keine Ahnung wie es im LYWC ist,aber im WT gibt sehr wohl Würfe und Gegenwürfe. Wir nehmen aber nicht die Kleidung um den Gegner zu werfen.
Gruß Deniro
:winke:
richtig,warum hat denn der gegner sonst einen hals und hände,wenn nicht für uns zum festhalten??*g*
greetz aus graz
zig
Lars´n Roll
28-02-2006, 12:05
Ich denke, wenn man den realistischen Effekt haben will, dann sollte man beides tun - mit und ohne Gi.
Schließlich läuft man ned nur im T-Shirt rum. Und wer will schon an seiner Lieblingsjacke rumgezerrt kriegen? Der Gi, der hält das aus, denn dafür ist er da...
So, jetzt geh ich in´s Bettchen! Nacht! :)
Lars´n Roll
28-02-2006, 12:06
Wir nehmen aber nicht die Kleidung um den Gegner zu werfen.
Geht aber auch! :baeehh:
Es geht darum, probiert mal Chi-sao mit Jacke.
Was hat Chi Sao denn generell mit realistischer SV zu tun? Irgendwas < 0, wenn überhaupt.
Generell ist realistisches SV Training doch Utopie. Es gibt so viele Faktoren, die kann ich nicht alle trainieren. Ganz vorneweg der Überraschungsfaktor. Oder was ist mit SV im Schwimmbad? Sollten dann nicht alle mal mit Badehose und Schwimmbrille trainieren? :rolleyes:
Geht aber auch! :baeehh:
Natürlich geht das auch. Man kann auch die Finger dem Gegner in die Nasenlöcher stecken und ziehen,dann fällt er auch um :rolleyes:
Die Frage war ob es nicht realistischer wäre mit Gi zu trainieren. Kann
dir nicht sagen ob so wäre. Aber im Clinch mit Gi zu arbeiten wäre bestimmt
keine schlechte Erfahrung. Siehe Sambo ;)
Gruß Deniro
Jau und ich übe auch immer fleißig wie es ist, wenn mir einer mit Springerstiefeln in die Eier tritt - kann ja auch vorkommen draußen!
Wenn du drauf stehst ...
Mal ehrlich - wenn man was kaputt reden möchte, dann findet man immer einen Grund, aber ein netter Versuch zum xten Mal WT zu bashen...ich glaube den Ansatz hatten wir noch nicht.
Wenn ich WT bashen möchte, fange ich bei der 'Universallösung' an, arbeite mich zu angeblichen 'taktilen Reflexen' vor, kritisiere die unvollständigen, irreführenden Prinzipien usw. :D
Springerstiefel oder nicht - der Umgang mit einem Tritt wird sich nicht großartig verändern.
Kleidung, an der man zerren kann, verändert einiges.
Im Ernstfall an einem warmen Tag wird sich wohl das Training im T-Shirt auszahlen. Jemand der nur mit Gi traniert hat, wird einen Nachteil haben.
Am Abend des selben Tages wirst dir vielleicht mit deiner Lederjacke stranguliert, wenn du nie im Gi trainiert hast.
Ein Gi ist auch eine bequeme Trainingskleidung. Wenn Du etwas in der Richtung machen willst, wie es Dir vorschwebt, dann müsstest Du imho mit Straßenschuhwerk, Jeans usw. trainieren.
Sicher ist ein Gi Trainingskleidung ... es gibt sogar bequeme Gis. Aber das ist irrelevant.
Es geht nicht um bequem oder unbequem. Es geht um eine unterschiedliche Art zu Kämpfen, die durch Kleidung erzwungen werden kann.
Wüsste nicht warum irgend etwas, das im T-Shirt geht, im Gi nicht funktionieren sollte.
GRuß !
Dich zwingt niemand in den Gi zu greifen ... den Gi zu nutzen ... du kannst dein Ding versuchen.
Der Gegner wird aber versuchen, den Vorteil zu nutzen, den du durch stabile Kleidung bietest.
Dann kommen nämlich Angriffe, die du nicht kennst, gegen die du noch keine Verteidigung entwickelt hast.
Ich habe mich immer gewundert, warum die Gracies so oft das Risiko eingegangen sind, gegen einen halbnackten Kämpfer mit Gi anzutreten. Das hat sie auch mehr als einmal in Schwierigkeiten gebracht.
nennts mi paranoid,oba iglaub da wird jetzt nur versucht,einen neuen angriffspunkt gegen das wt zu eröffnen...nicht-praxisbezogenes-training.wie viele machen training das wirklich praxisbezogen is...?(ernstgemeint,nicht sarkastisch)
außerdem is der gi auch auf das trainingin den jeweiligen KK/KS zugeschnitten undsomit muss ich auch hier die praxisbezogenheit in frage stellen.
Ja, das ist ne riesen Verschwörung. :D
Im Ernst, ich halte vom WT überhaupt nichts mehr, das ist kein Geheimnis.
Das kann dir aber doch völlig egal sein. Dennoch könntest du trotzdem einmal darüber nachdenken, ob der hier diskutierte Aspekt nicht auch für dein WT relevant sein könnte.
Du musst ja nicht gleich vollständing Abblocken, nur weil einige WT nicht für 'das intelligenteste System, das je von Menschen entwickelt worden ist' halten.
'Cogito ergo EWTO'. :D Sei ein Denker. :p
Leih dir doch mal einen Gi und strafe die Kritiker lügen. Vielleicht stellst du ja (wider Erwarten :p ) fest, dass dein WT nicht an Wirkung verliert.
zur praxisezogenheit:mir gefällt z.b. mit der gruppe nach draußen zu gehen und dort in straßenklamotten zu trainieren.find i cool...
Bei anständigem Training wird das auf die Dauer teuer. Ausserdem gehört Schweiss in Trainingsklamotten. In Jeans schwitzen ist doch eklig ;)
SIch habe mich immer gewundert, warum die Gracies so oft das Risiko eingegangen sind, gegen einen halbnackten Kämpfer mit Gi anzutreten. Das hat sie auch mehr als einmal in Schwierigkeiten gebracht.
Man kann seinen eigenen GI ja auch nutzen, bsp. Yoshida vs. Tamura. Aber es hatte schon seine Gründe, dass Royce im Rematch gegen Yoshida keinen GI anhatte...
Gi und Co.: Wer hat denn in der Kneipe oder Disko oder Club ne Jacke an ?? Ich hab max. ein T-Shirt oder sehr dünnes Hemd an. Da wo ich verkehre, haben die Leute auch öfter nackte Oberkörper und so. :o
Und überhaupt sind Grappler WT´ler immer überlegen. Wer was anders behauptet lügt oder hat keine Ahnung oder beides *zündel*
So, jetzt geh ich in´s Bettchen! Nacht! :)
Um die Uhrzeit ? :weirdface
Gehörst Du etwa zu dem lichtscheuen Gesindel ?...Wie nennt man die nochmal...ach ja Studenten... :D
Gi und Co.: Wer hat denn in der Kneipe oder Disko oder Club ne Jacke an ?? Ich hab max. ein T-Shirt oder sehr dünnes Hemd an.
Deshalb soll man ja AUCH ohne Gi traineren.
Aber auf dem Weg zur Disko trägst du schon manchmal Jacken, oder?
Da wo ich verkehre, haben die Leute auch öfter nackte Oberkörper und so. :o
Ja ... gut ... dann ist wahrscheinlich eh viel Liebe in der Luft ...
Und überhaupt sind Grappler WT´ler immer überlegen. Wer was anders behauptet lügt oder hat keine Ahnung oder beides *zündel*
Nein, das hast du falsch verstanden. WT-ler sind meistens aussergewöhlich hässlich. ;)
Im Winter funktioniert WT noch weniger als im Sommer. :D
Genau, denn WT ist ja wie Wasser, und das ist im Winter gefroren, also unflexibel und steif. ;)
Also ich finde Training mit Gi (oder auch im robusten Pullover, wenn kein Gi zur Hand ist) sehr sinnvoll. Das eröffnet neue Möglichkeiten. Außerdem macht es Spaß und sieht so schön nach Kampfsport aus. :)
Gruß,
Wolfgang
Was ist mit Grappling an der Holzpuppe :D ?
netwolff
28-02-2006, 13:57
Mach doch "Grabbling" an einer Trainingspartnerin mit anständig *Argumenten* und erklär ihr, dass man auch mal oben ohne trainieren muss, damit man alles abdeckt, was so passieren kann. Und wenn sie drauf steht, würg sie halt mit deinem Pullover. In der Liebe und in der KK ist alles erlaubt, oder?
http://www.casual-gamers.de/cg/images/postimages2/negative9.jpg
:D wollt ich nur mal so in den raum stellen!!:D
http://rulzofpunk.free.fr/images/not_funny.jpg
http://www.casual-gamers.de/cg/images/postimages/positive8.jpg:D
Self-pwnage @ Dahaka
P.S.: Mich hat's wegen Spam in dem Forum verwarnt, von daher Vorsicht. Und ich finde das Topic nicht soooo uninteressant, auch wenn ich mir WTler im GI nur schwer vorstellen kann.
Was ist mit Grappling an der Holzpuppe :D ?
Das ist vielleicht gar nicht so uninteressant ...
In der Tat geben die WT Formen IMO nichts für das Training im Gi her.
Gibt es überhaupt Stile, die ihre Bewegungen aus Formen ableiten, die die Kleidung des Gegners mit einbeziehen?
mal von Judokata abgesehen ... vielleicht noch JJ Stile ....
Auch wenn du meinst, dass du allein mit Schlagtechniken in der SV bestehen könntest, solltest du trotzdem mal gelernt haben, Angreifer zu bekämpfen, die sich in deinen Klamotten verkrallt haben und dich über die halbe Strasse schleifen.
Als Wing Chun Praktizerender wäre ich unheimlich dankbar, wenn dies ein Mensch in einer SV Situation bei mir machen würde.
Als Wing Chun Praktizerender wäre ich unheimlich dankbar, wenn dies ein Mensch in einer SV Situation bei mir machen würde.
WCler werden also gern über die Strasse geschleift? Oder kämpfen WCler gern gegen Grappler? :confused:
Ich bin der Meinung, dass die Frage nicht "WT im GI?", sondern "KK/KS im GI" oder "KK/KS in Strassenkleidung" heißen sollte. Dann würden wir der Sache schon näher kommen.
Und dass ein WT´ler sich diese Frage zuerst stellte, zeigt doch, dass jener nicht an Überheblichkeit leidet, sondern sich gesunde Gedanken macht, die andere KS´ler vielleicht nicht für nötig halten, weil sie ja kein WT, sondern etwas anderes Unbesiegbares machen??!!??!!??;)
Oder gibt´s zu den anderen KK`S/KS`S schon 10.000 von diesen Threads?
MfG kinkon
Als Wing Chun Praktizerender wäre ich unheimlich dankbar, wenn dies ein Mensch in einer SV Situation bei mir machen würde.
Du findest es erstrebenswert z.B. in die linke Position zu kommen?
http://vnroche.free.fr/judo%2007.jpg
Frank G.
28-02-2006, 15:45
Ich bin der Meinung, dass die Frage nicht "WT im GI?", sondern "KK/KS im GI" oder "KK/KS in Strassenkleidung" heißen sollte. Dann würden wir der Sache schon näher kommen.
Und dass ein WT´ler sich diese Frage zuerst stellte, zeigt doch, dass jener nicht an Überheblichkeit leidet, sondern sich gesunde Gedanken macht, die andere KS´ler vielleicht nicht für nötig halten, weil sie ja kein WT, sondern etwas anderes Unbesiegbares machen??!!??!!??;)
Oder gibt´s zu den anderen KK`S/KS`S schon 10.000 von diesen Threads?
MfG kinkon
Es geht nicht um KK oder KS generell. Sondern darum, dass ich soooo oft lese, wie überlegen WT anderen KK oder KS in einer SV Situation ist. Aber warum??? Ich habe ja selber einige Jahre WT gemacht, wir haben mit Gi, mit Jacken, Rücksäcken usw trainiert. Was aber NUR daran lag, dass mein Trainer wusste wovon er spricht! Jeder der sich schon mal diese genialen WT Videos angesehen hat, oder Demos wird wissen, wie andere Stile dort dargestellt werden!!! Karate zu kantig, zu unflexibel. Judokas können ja nur werfen, aber der WT`ler....... . Ich will hier auch keinen ANti WT Thread drauß machen. Aber wie kann eine SV so optimal sein, wenn sie auf so wichtige Aspekte in ihrem Training verzichtet.
nennts mi paranoid,oba iglaub da wird jetzt nur versucht,einen neuen angriffspunkt gegen das wt zu eröffnen...nicht-praxisbezogenes-training.wie viele machen training das wirklich praxisbezogen is...?(ernstgemeint,nicht sarkastisch)
außerdem is der gi auch auf das trainingin den jeweiligen KK/KS zugeschnitten undsomit muss ich auch hier die praxisbezogenheit in frage stellen.
zur praxisezogenheit:mir gefällt z.b. mit der gruppe nach draußen zu gehen und dort in straßenklamotten zu trainieren.find i cool...
greetz aus graz
zig
Wir trainieren ständig in Straßenkleidung im Freien. Auch im kalten Regen :o
Ich wäre für ein Seminar "Selbstverteidigung am FKK Strand"
Ich wäre für ein Seminar "Selbstverteidigung am FKK Strand"
Es gibt doch schon Leute, die mit einem Stock/Latte trainieren :D
Es gibt doch schon Leute, die mit einem Stock/Latte trainieren :D
:hehehe:
netwolff
01-03-2006, 13:31
Und für Angeber - nur mit LANGstock, vorher Waffenkontrolle durch Mitglieder der Vollkontakt-Cheerleading & Gleitcreme-Catchen -Crew von Fragie :)
Mal eine ehrliche Frage an alle. Was würdet ihr machen wenn euch jemand an der Jacke hebt und zerrt?
Die Frage mit dem Gi ist absolut berechtigt und jeder sollte sich mal ernsthaft Gedanken machen was jeder im Training dagegen gelernt hat. Klar lernt man im WT auch befreiungen gegen heben, hebeln usw. Aber das muss ja nicht immer alles klappen.
Ich mag nicht überheblich klingen, sollte mir das passieren und ich kann mich nicht sofort befreien, dann hau ich dem Typen immer schön in die Fresse rein. Und wenn es schief gehen sollte, war ich einfach nicht gut genug.
Dann müssten doch Judokas usw. auf felsigem Untergrund werfen und fallen üben, mann weis ja nie!!!
Und für Angeber - nur mit LANGstock, vorher Waffenkontrolle durch Mitglieder der Vollkontakt-Cheerleading & Gleitcreme-Catchen -Crew von Fragie :)
Wie funktioniert denn das Gleitcreme-Catchen mit Gi???;)
Frank G.
02-03-2006, 11:01
Dann müssten doch Judokas usw. auf felsigem Untergrund werfen und fallen üben, mann weis ja nie!!!
Ich habe von Judokas aber noch nie gehört, dass Judo die effektivste aller KS/KK oder SV Stiele ist. Ich habe auch noch nie Videos gesehen, wo Judokas von mehreren Gegnern angegriffen werden, sie mit einer Waffe bedroht werden usw.
Ist halt "nur" ne Kampfsportart, wie Ringen usw auch. Aber WT ist ja DIE SV Disziplin überhaupt.:ironie: Deshalb wundert mich, dass einige extrem wichtige Bestandteile einer SV Situation zum grossen Teil nicht trainiert wird. Wie zb das Training mit Jacke oder Gi. Hartes Sparring! Ich habe selber auf einigen Lehrgängen miterlebt, wie Lehrer sich mit anderen Sihings davor gedrückt haben etwas "Kampfbetont" zu trainieren. Sie hatten Angst, dass Ihre Schüler sehen könnten dass sie getroffen werden!!!!!
[QUOTE=Herr O.] Deshalb wundert mich, dass einige extrem wichtige Bestandteile einer SV Situation zum grossen Teil nicht trainiert wird. [QUOTE]
Wie machens denn die Jungs ausm GrafMager? Auf den mir bekannten Videos springen die auch alle mit T-Hemden rum.
Mal eine ehrliche Frage an alle. Was würdet ihr machen wenn euch jemand an der Jacke hebt und zerrt?
Das hängt doch wohl davon ab, wo er einem an der Jacke festhält und wie er zerrt. Es entsteht, was entsteht...
Ich mag nicht überheblich klingen, sollte mir das passieren und ich kann mich nicht sofort befreien, dann hau ich dem Typen immer schön in die Fresse rein.
Wenn er aber die Ärmel festhält, kann man nicht schlagen.
Dann müssten doch Judokas usw. auf felsigem Untergrund werfen und fallen üben, mann weis ja nie!!!
Hmm... Wäre man dadurch wirklich soooo viel besser auf eine entsprechende Situation vorbereitet? Oder erhöht man damit lediglich das Verletzungsrisiko im Training?
Gruß,
Wolfgang
Ich mag nicht überheblich klingen, sollte mir das passieren und ich kann mich nicht sofort befreien, dann hau ich dem Typen immer schön in die Fresse rein. Und wenn es schief gehen sollte, war ich einfach nicht gut genug.
Hast du schonmal gegen wen gekämpft, der gute GI-Chokes kann? Ich mochte GI-Chokes eigentlich nie, bis mich mal einer in 1 Minute mit ungefähr 5 verschiedenen getappt hat. Und mit Schlägen wäre ich da glaube nicht rausgekommen.
Dann müssten doch Judokas usw. auf felsigem Untergrund werfen und fallen üben, mann weis ja nie!!!
Ich denke nicht. Wenn du geworfen wirst, wirst du geworfen. Auf hartem Boden verletzt du dich halt mit höherer Wahrscheinlichkeit. Nach der Logik müssten ja auch alle mit scharfen Messern trainieren.
Mal eine ehrliche Frage an alle. Was würdet ihr machen wenn euch jemand an der Jacke hebt und zerrt?
Das gleiche nur besser. ;)
Als reiner Schlagkünstler hat man es schwer.
Musst dann halt versuchen, dich ohne Rücksicht auf Verluste loszureissen. Knie benutzen (kann der Gegner in besserer Position auch btw) etc.
Ich mag nicht überheblich klingen, sollte mir das passieren und ich kann mich nicht sofort befreien, dann hau ich dem Typen immer schön in die Fresse rein.
Das ist eine ziemlich ähnliche Aussage zu Wenn du meinen Angriff mit Bong Sao umleitest, schlage ich dir durch diesen Bong Sao trotzdem in die Fresse. :p
Der Gegner hält deine Arme eben damit du nicht schlagen kannst, er bricht dir das Gleichgewicht damit du selbst nichts eigenes starten kannst ...
Ich habe von Judokas aber noch nie gehört, dass Judo die effektivste aller KS/KK oder SV Stiele ist. Ich habe auch noch nie Videos gesehen, wo Judokas von mehreren Gegnern angegriffen werden, sie mit einer Waffe bedroht werden usw.
Ist halt "nur" ne Kampfsportart, wie Ringen usw auch. Aber WT ist ja DIE SV Disziplin überhaupt.:ironie: Deshalb wundert mich, dass einige extrem wichtige Bestandteile einer SV Situation zum grossen Teil nicht trainiert wird. Wie zb das Training mit Jacke oder Gi. Hartes Sparring! Ich habe selber auf einigen Lehrgängen miterlebt, wie Lehrer sich mit anderen Sihings davor gedrückt haben etwas "Kampfbetont" zu trainieren. Sie hatten Angst, dass Ihre Schüler sehen könnten dass sie getroffen werden!!!!!
Ahh, da haben wir sie wieder, die gute Anti WT Propaganda:D
Klar kann man nicht alle Situationen abdecken. Wir machen das im Training auch, aber auf die Idee mit dem Gi bin ich auch nicht gekommen. Und das T-Shirt wollten wir auch keinem verreissen.
Das hängt doch wohl davon ab, wo er einem an der Jacke festhält und wie er zerrt. Es entsteht, was entsteht...
Wenn er aber die Ärmel festhält, kann man nicht schlagen.
Hmm... Wäre man dadurch wirklich soooo viel besser auf eine entsprechende Situation vorbereitet? Oder erhöht man damit lediglich das Verletzungsrisiko im Training?
Gruß,
Wolfgang
1) Eben, und deshalb gibt es kein Allheilrezept
2) Dann wäre es doch sinnvoll zu treten
3) Auf welche Situationen soll man seine Schüler oder sich selbst vorbereiten? Wie gesagt, es gibt sie nicht die nonplusultra lösung
Hast du schonmal gegen wen gekämpft, der gute GI-Chokes kann? Ich mochte GI-Chokes eigentlich nie, bis mich mal einer in 1 Minute mit ungefähr 5 verschiedenen getappt hat. Und mit Schlägen wäre ich da glaube nicht rausgekommen.
Ich denke nicht. Wenn du geworfen wirst, wirst du geworfen. Auf hartem Boden verletzt du dich halt mit höherer Wahrscheinlichkeit. Nach der Logik müssten ja auch alle mit scharfen Messern trainieren.
Ich sagt doch auch, wenn es nicht klappt war ich nicht gut genug. Es wäre doch idiotisch zu behaupten das ich Gi-Chokes genauso gut könnte wie z.B. ein Judoka. Selbst wenn ich das nebenher trainieren würde, was will man alles abdecken? Wenn ich in diesem Bereich stark sein will, darf ich kein WT trainieren sondern Judo.
Zum zweiten von dir muss ich sagen, es wäre manchmal besser wenn man mit scharfen Messern trainieren würde. Dann würden viele sehen was sie für einen Unsinn lernen gegen Messer:ups: Und damit lobe ich auch nicht das was im WT gezeigt wird.
Das gleiche nur besser. ;)
Als reiner Schlagkünstler hat man es schwer.
Musst dann halt versuchen, dich ohne Rücksicht auf Verluste loszureissen. Knie benutzen (kann der Gegner in besserer Position auch btw) etc.
Das ist eine ziemlich ähnliche Aussage zu Wenn du meinen Angriff mit Bong Sao umleitest, schlage ich dir durch diesen Bong Sao trotzdem in die Fresse. :p
Der Gegner hält deine Arme eben damit du nicht schlagen kannst, er bricht dir das Gleichgewicht damit du selbst nichts eigenes starten kannst ...
Naja, ganz blöd und unbeholfen bin ich auch nicht. ich spucke dem Gegner ins Auge.:D
Ich bin mit Ringern groß geworden. Hab es selber nicht praktiziert weil es nicht mein Ding war. Aber ich weis wie die Jungs abgehen. Wenn man sich greifen lässt und der Gegner kann sein Handwerk.....:ups:
Aber wenn ich das real trainieren will, muss ich mir einen der das täglich trainiert in die Schule holen. Der schnappt sich meine Schüler einschließlich mich, und wir müssen uns befreien. Sonst wäre das ja falsch trainiert. Denn weder ich noch einer meiner Schüler könnte das genausogut machen.
Aber muss ich davon ausgehen das es auf der Strasse jeder Perfekt Gi-Chokes kann??
1) Eben, und deshalb gibt es kein Allheilrezept
Doch, im Prinzip schon. Siehe erstes Posting dieses Threads. ;)
2) Dann wäre es doch sinnvoll zu treten
Erscheint mir zwar relativ unwahrscheinlich, dass es viel bringt, aber versuchen kann man es natürlich. Interessanter als die Suche nach passenden Bewegungen in den WT-Formen wäre aus rein praktischer Sicht in dem Zusammenhang aber möglicherweise die Frage: Wie agieren in so einer Situation Leute, die umfassende Erfahrung damit haben (z.B. Judokas).
3) Auf welche Situationen soll man seine Schüler oder sich selbst vorbereiten?
Vor allem auf langsame, gerade Fauststöße mit tiefem Ellbogen. :D Aber ernsthaft: Natürlich muss man Prioritäten setzen, doch hier wurden nachvollziehbare Argumente dafür gebracht, dass es um eine relativ grundlegende Sache geht. Das kann man IMO nicht so einfach vom Tisch wischen.
Gruß,
Wolfgang
Zum zweiten von dir muss ich sagen, es wäre manchmal besser wenn man mit scharfen Messern trainieren würde. Dann würden viele sehen was sie für einen Unsinn lernen gegen Messer
außerdem würde das die konzentration im training erheblich steigern und viele leute würden ihre kaffee-kränzchen nach hause verschieben...
greetz aus graz
zig
Probiere mal am Arm des Gegners beim Chi-sao kleben zu bleiben, wenn er dir den Ärmel hält. Nur ein Beispiel.
Wenn Du meinen Arm festhälts wäre das sehr schön, dann brauche ich keine "Klebenden Hände":D .
Es geht doch darum, realistisch zu trainieren. Und nur mit Shirt, bequemer Hose und Perfekten Ringerschuhen ist definitiv nicht die Realität. Besonders nicht in dieser Jahreszeit. Trainiert ihr auch wie es ist, wenn euch einer ne Winterjacke über den Kopf zieht und Reinschlägt???
Haben wir noch nicht gemacht, danke für die Anregung. Wenn es aber soweit kommt ist schon vorher einiges schief gelaufen.:rolleyes:
Gruß Olli
Doch, im Prinzip schon. Siehe erstes Posting dieses Threads. ;)
Erscheint mir zwar relativ unwahrscheinlich, dass es viel bringt, aber versuchen kann man es natürlich. Interessanter als die Suche nach passenden Bewegungen in den WT-Formen wäre aus rein praktischer Sicht in dem Zusammenhang aber möglicherweise die Frage: Wie agieren in so einer Situation Leute, die umfassende Erfahrung damit haben (z.B. Judokas).
Vor allem auf langsame, gerade Fauststöße mit tiefem Ellbogen. :D Aber ernsthaft: Natürlich muss man Prioritäten setzen, doch hier wurden nachvollziehbare Argumente dafür gebracht, dass es um eine relativ grundlegende Sache geht. Das kann man IMO nicht so einfach vom Tisch wischen.
Gruß,
Wolfgang
Ok, nur sehe ich dich auf eurer Homepage auch nicht mit Gi....:D
Die Frage mit dem Gi wäre richtig gestellt worden, wenn es rein um den Einsatz vom GI bei bestimmten trainingseinheiten gewesen wäre. Es ist eine gute Idee das im Training ab und zu mal einzusetzten.
Ich denke mal das Chinesen keine Gi tragen wie die Japaner. Also folglich da WT(auch bei euch) Chinesisch ist, trägt man keine Gi.
Und in einer echten SV Situation ist ein echter Tritt mit durchtreten gegen das Knie bestimmt nicht so schlecht.
Frank G.
03-03-2006, 11:30
Wenn Du meinen Arm festhälts wäre das sehr schön, dann brauche ich keine "Klebenden Hände":D .
Haben wir noch nicht gemacht, danke für die Anregung. Wenn es aber soweit kommt ist schon vorher einiges schief gelaufen.:rolleyes:
Gruß Olli
Wenn jemand deine Ärmel packt und sie fest nach unten zieht, berfreist du dich nicht! Zumindest nicht so schnell, bevor er als erster loslegt.
Hast du dich schon oft mit pösen Purschen in der Wolle gahebt und musstest dich wehren???
Ok, nur sehe ich dich auf eurer Homepage auch nicht mit Gi....:D
Soll ich mir einen Gi anziehen, ein Foto davon machen und das auf meine Seite stellen? ;)
Ich denke mal das Chinesen keine Gi tragen wie die Japaner.
Die Gis kommen ursprünglich AFAIK aus China, auch wenn sie dort nicht mehr sehr verbreitet sind. Wobei Tradition hier wohl ohnehin kaum als Argument durchgeht...
Und in einer echten SV Situation ist ein echter Tritt mit durchtreten gegen das Knie bestimmt nicht so schlecht.
Richtig. Wenn man es schafft, ihn anzuwenden, prima Sache. Ab einer zu engen Distanz wird das halt schwer. Daher sollte man eben noch weitere Optionen haben, finde ich.
Gruß,
Wolfgang
Wenn jemand deine Ärmel packt und sie fest nach unten zieht, berfreist du dich nicht! Zumindest nicht so schnell, bevor er als erster loslegt.
Hast du dich schon oft mit pösen Purschen in der Wolle gahebt und musstest dich wehren???
Mit "pösen Purschen" hatte ich nur einmal ernsthaft Trubbel, da spielte die Bekleidung keine Rolle. Ging aus meiner Sicht für mich positiv aus, bin aber deswegen kein "Chuk Norris" oder so .:D
Als erster lege ich glaube ich nicht los, solchen Dingen gehe ich aus dem Weg!;) Ansonsten ist das natürlich sehr Situationsbedingt.
Auf unverhoffte Angriffe ist es schwer zu reagieren, ob mit oder ohne Jacke ö.ä., deswegen sollte es trotzdem ruhig geübt werden. Für das normale tägliche Training würde ich eine dickere Bekleidung als T-Shirt und Hose als lästig empfinden. Wir schwitzen nämlich ganz schön , und gelegentlich geht auch mal so'n olles Shirt kaputt.:D
Gruß Olli
Wir schwitzen nämlich ganz schön
Das ist ja ekelig! Aber würde dann ein Gi wirklich noch einen Unterschied machen, wenn ihr ja sowiso ganz schön schwitzt (pfui!)?
Gruß,
Wolfgang
Ich spreche aus "Schulhof" Erfahrung. Wenn einer sich an dich festkrallt kannst du dem beliebig oft in die Fresse hauen.
Zumindest kann ich das.
Bei meinem Wing Chun Training wurde nicht einmal gesagt, dass Wing Chun besser sei als irgend ein anderer Stil.
Als stempel mich nicht als WT-Propaganda-Opfer ab.
Deine Schulhoferfahrung und Kinderkämpfe interessieren niemanden, höchstens einen Psychologen.
Das Thema geht um ernsthafte Angriffe von jemanden, der halbwegs weiss, was er tut ... nicht um Kinderspiele mit Kneifen und Kratzen. :rolleyes:
Asspirin
22-04-2006, 13:33
Das hängt doch wohl davon ab, wo er einem an der Jacke festhält und wie er zerrt. Es entsteht, was entsteht...
Wenn er aber die Ärmel festhält, kann man nicht schlagen.
Alder Latz, was haben wir denn hier für Experten? Frag mal deinen Sifu/Meister/Chefkoch, was die erste Bewegung der Siu Nim Tau für nen Sinn hat :rolleyes: ...Die meisten WT/WC-ler hier sind hier irgendwie nicht ganz so geschickt im Antworten oder trainiert in ihrer Kunst... Die Allgemeine Frage lautete: Was mach ich als WT/WC-ler, wenn mich jemand an meiner Kleidung packt? Antwort: Ich zentrier ihm eine (bzw. mehrere), dass es nur noch so kracht. Im WT/WC wird das normalerweise eingeschleift, bis es ne natürliche Reaktion wird: Wenn mich jemand festhält oder greift, hat er sofort eine Extremität von mir im Gesicht. "Er greift mich? Schön! Jetzt hat er nur noch eine Hand, um meine Schläge ins Gesicht abzuwehren". Von wegen Grappler seien WTlern überlegen... wenn jemand diesen Reflex drin hat, ist es ne verdammt blöde Idee, ihn zu greifen :rolleyes:
Edit: Und bei Griffen mit beiden Händen gibt es, wie oben angedeutet, einige nette Techniken, die noch schmerzhafter für den Grappler ausgehen. Prost.
Wenn mich jemand festhält oder greift, hat er sofort eine Extremität von mir im Gesicht. "Er greift mich? Schön! Jetzt hat er nur noch eine Hand, um meine Schläge ins Gesicht abzuwehren".
Bei dir ist wohl erstmal Hopfen und Malz verloren.
Mach erstmal zwei, drei Jahre dein WT, vielleicht probierst du mal was gegen andere Stilisten (im Gegensatz zu den meisten WT-lern) ... hat schon so manchen von seiner 'theoretischen' Überlegenheit kuriert
... ja, die WT-Theorie liest sich nett für den Unaufmerksamen, ist aber Fehlerhaft wie nur was; deshalb die Anführungsstriche.
Jedem ernsthaften Theoretiker beschlägt die Brille :D , wenn die EWTO und ähnliche die Wissenschaft vergewaltigen.
Jedem ernsthaften Praktiker entlocken deine überlegenen, unfehlbaren Reflexe nur ein müdes grinsen.
Werde erstmal trocken hinter deinen KK-Ohren, dann kommen auch nicht solch große Sprüche.
Gute WT-ler, die vielleicht ne Chance gegen nen anständigen Grappler hätten, zeichnen sich in erster Linie durch eine realistischere Betrachtung der Dinge aus.
Asspirin
22-04-2006, 14:10
Bei dir ist wohl erstmal Hopfen und Malz verloren.
Mach erstmal zwei, drei Jahre dein WT, vielleicht probierst du mal was gegen andere Stilisten (im Gegensatz zu den meisten WT-lern) ... hat schon so manchen von seiner 'theoretischen' Überlegenheit kuriert
... ja, die WT-Theorie liest sich nett für den Unaufmerksamen, ist aber Fehlerhaft wie nur was; deshalb die Anführungsstriche.
Jedem ernsthaften Theoretiker beschlägt die Brille :D , wenn die EWTO und ähnliche die Wissenschaft vergewaltigen.
Jedem ernsthaften Praktiker entlocken deine überlegenen, unfehlbaren Reflexe nur ein müdes grinsen.
Werde erstmal trocken hinter deinen KK-Ohren, dann kommen auch nicht solch große Sprüche.
Gute WT-ler, die vielleicht ne Chance gegen nen anständigen Grappler hätten, zeichnen sich in erster Linie durch eine realistischere Betrachtung der Dinge aus.
OK, das klang jetzt auch überheblicher, als es rüberkommen sollte, sorry :) ...dass ICH weder die Techniken noch die Praxiserfahrung habe, ist völlig unbestreitbar, sollte jetzt nicht eingebildet rüberkommen ;)
Mein Beitrag beruhte jetzt einfach auf dem, was man mir gezeigt hat. Unsere Ausbilder (Sihings, Sifu, Meister) haben standardmäßig langärmlige "Uniform" an und entsprechend wurde uns das ganze auch vorgeführt. Als Schüler (und einige Schüler von uns haben auch Erfahrungen in anderen KKs) darf man natürlich auch immer probieren, und es endet halt immer mit ner Faust im Gesicht. Es kann natürlich immer passieren, dass man geworfen usw. wird, schließlich trainieren wir nicht umsonst Bodenkampf, Clinch etc., aber mir ging es letztlich auch nur darum, dass es Techniken gibt, die durchaus wirksam gegen Grappler sind und die auch funktionieren, wenn man sie draufhat. Der Im Raum stehende Vorwurf, das WTler gegen erfahrene Grappler oder Haltegriffe und Würfe grundsätzlich hilflos sind, ist halt einfach Blödsinn. Die Tatsache, das alles, was funktioniert, auch mal danebengehn kann, hab ich jetzt in meinem verkaterten Zustand nicht berücksichtigt :D
Edit: Hui, der Kaffee hat gutgetan... Nochmal zur Verdeutlichung: Ich wollte mich über niemanden drüberstellen oder jemand angreifen (das geht vor allem an wfn.j, dem ich seine Erfahrung nicht streitig machen will). Aber einer Kampfkunst jegliche Effektivität abzusprechen, wie es hier teilweise echt geschieht, halte ich für übertrieben. WT/WC ist als SV gegen eine Kampfkunst entwickelt worden, die auch massiv Würfe, Griffe und andere Nahdistanztechniken enthält. Sätze wie "wenn meine Hände festgehalten werden, kann ich nicht schlagen" sind mit dem Prinzip des WT nicht vereinbar, deshalb hat es mich extrem stutzig gemacht, so einen Satz sogar von erfahrenen Leuten oder Trainern (wfn.j) zu lesen. Wenns nicht wirkt, warum trainiert ihr's dann? Klar, ich bin Anfänger und dieser eingetrichterte Prinzipienkram ist ist echt festgefahren und nicht immer Praxisgerecht. Aber als Anfänger und Fortgeschrittener hat man nichts anderes, man muss halt erstmal schlucken, was man vorgeworfen bekommt. Das ist überall so, in der Schule, in der Ausbildung, in der Kampfkunst etc.. Die Praxis ist dann der nächste Teil und hier muss man halt üben. Ich bin zumindest vorzeitig nicht dazu bereit, zuzugeben, dass ich eine Kampfkunst trainiere, die in einem ihrer Hauptbereiche (das wäre Wurf- und Griffvermeidung sowie Bodenkampf und seine Vermeidung und Anstreben eines KO des Gegners vor dem Zustandekommen der Griffdistanz) wirkunglos ist, sonst könnt ich's ja gleich lassen :) . Ich werde meine Augen allerdings nicht zumachen und auch weiterhin verschiedene Sparringsarten durchführen, in andere Kampfkünste reinschauen und ein paar Runden mit meinem MMA-Kumpel schieben ;)
Alder Latz, was haben wir denn hier für Experten? Frag mal deinen Sifu/Meister/Chefkoch, was die erste Bewegung der Siu Nim Tau für nen Sinn hat :rolleyes: ...Die meisten WT/WC-ler hier sind hier irgendwie nicht ganz so geschickt im Antworten oder trainiert in ihrer Kunst... Die Allgemeine Frage lautete: Was mach ich als WT/WC-ler, wenn mich jemand an meiner Kleidung packt? Antwort: Ich zentrier ihm eine (bzw. mehrere), dass es nur noch so kracht. Im WT/WC wird das normalerweise eingeschleift, bis es ne natürliche Reaktion wird: Wenn mich jemand festhält oder greift, hat er sofort eine Extremität von mir im Gesicht. "Er greift mich? Schön! Jetzt hat er nur noch eine Hand, um meine Schläge ins Gesicht abzuwehren". Von wegen Grappler seien WTlern überlegen... wenn jemand diesen Reflex drin hat, ist es ne verdammt blöde Idee, ihn zu greifen :rolleyes:
Edit: Und bei Griffen mit beiden Händen gibt es, wie oben angedeutet, einige nette Techniken, die noch schmerzhafter für den Grappler ausgehen. Prost.
Als das letzte mal ein Judoka meine Ärmel festgehalten hat hatte ich verdammt Probleme die zu befreien.
Die WC Befreiung mit dem Überkreuzen und Trappen der beiden Hände auf einer Seite funktionierte bis zum Wurf seinerseits fast schon gut.
Asspirin
22-04-2006, 16:21
Als das letzte mal ein Judoka meine Ärmel festgehalten hat hatte ich verdammt Probleme die zu befreien.
Die WC Befreiung mit dem Überkreuzen und Trappen der beiden Hände auf einer Seite funktionierte bis zum Wurf seinerseits fast schon gut.
Jo, die is auch echt tricky, man braucht nen sicheren Stand, nen lockeren und schnellen Schwung nach unten und muss sich dann auch noch mit dem Körper entsprechend mitbewegen. Wenn du den Schwung gut raus hast, kriegste die Ärmel gut aus seiner Hand gerissen, aber das erfordert echt Übung. Ich hab auch nen Kumpel, der jahrelang Judo macht, der hat echt nen Griff, da kommt man zuallererst mal auf die Idee, die Feuerwehr zu rufen... Bei Nichtbefreundeten Personen hilft bei mangelnder Übung (wie bei mir *g*) ja zum Glück noch ein beherzter Tritt gegen Knie/Kronjuwelen oder Ellbogeneinsatz :D
Jo, die is auch echt tricky, man braucht nen sicheren Stand, nen lockeren und schnellen Schwung nach unten und muss sich dann auch noch mit dem Körper entsprechend mitbewegen. Wenn du den Schwung gut raus hast, kriegste die Ärmel gut aus seiner Hand gerissen, aber das erfordert echt Übung. Ich hab auch nen Kumpel, der jahrelang Judo macht, der hat echt nen Griff, da kommt man zuallererst mal auf die Idee, die Feuerwehr zu rufen... Bei Nichtbefreundeten Personen hilft bei mangelnder Übung (wie bei mir *g*) ja zum Glück noch ein beherzter Tritt gegen Knie/Kronjuwelen oder Ellbogeneinsatz :D
Problem ist dass jede Gewichtsverlagerung eine Gelegenheit zum Wurf öffnet.
Asspirin
30-04-2006, 15:35
Problem ist dass jede Gewichtsverlagerung eine Gelegenheit zum Wurf öffnet.
Stimmt, streng genommen is immer irgendwas. Aber ich hab ja schon angemerkt: schiefgehen kann's immer
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.