Vollständige Version anzeigen : 2er Splitt
peteraerzt
28-02-2006, 12:53
Hätte ne Frage bzgl. 2 er Splitt:
die meisten trainingspläne sind so aufgebaut, dass man ZB an Tag 1 Beine und Brust macht, am Tag 2 den Rest.
IUst es zum Masseaufbau nicht sinnvoller, dass man in jeder Trainingseinheit jeden Muskel bearbeitet, halt nicht mit allen Übungen?
Damit meine ich ZB Tag 1 Kniebeugen und Waden, bankdrücken...
Tag 2 vorderer und hinterer Oberschenkel an der maschine, butterfly...
Viele Grüße
Peter
guck mal hier nach: http://ironsport.de/Trainingsplaene.htm
Grundsätzlich sind "Oben-Unten-" Splits am sinnvollsten.
Gruß
peteraerzt
28-02-2006, 13:24
ich denke nur wenn man zB 2 mal die woche trainiert und ein 2er Splitt durchführt, dann werden zB die Beine nur einmal pro woche trainiert, was ja nicht gerade viel ist.
Wenn ich die Beinübungen auf 2 Tage verteile, habe ich pro woche 2 mal beintraining bzw. bei 3 Trainingstagen dann 3 mal...
Ist das nicht besser? Was spricht dafür, ein konsequentes Splitting nach Muskelgruppen durchzuführen?
je öfter und härter mann trainiert desto mehr spricht für eine trennung nach muskelgruppen aber wenn man nur 2mal die woche trainiert ist ein ganzkörpertraining natürlich sinnreich, wenn du willst kannst du das aber auch 3mal die woche machen
Man splittet aus zwei Gründen:
1. Man hat zuviele Übungen, um sie in einem Programm durchzuziehen und die notwendige Intensität nicht aufrecht erhalten werden kann.
2. Man will die Intensität der Übungen stark erhöhen und hat daher nicht genug Energie für die folgenden Übungen.
Grundsätzlich ist alles über zweimal die Woche pro Muskelgruppe kontraproduktiv. Bei Beinen und komplexen Übungen wie Kreuzheben reicht einmal die Woche aus, weil die großen Muskelgruppen auch mehr Zeit zur Erholung brauchen. Die Intensität muss halt stimmen. Bei kleineren Muskelgruppen muss man das mit sich selbst ausmachen.
Häufiger heißt beim Krafttraining nicht zwangsläufig effektiver. Intensität ist alles.
Ein Beispiel für einen 2er mit einmal pro Woche für jede Muskelgruppe:
1: Kniebeuge- Beinbeuger - Rollouts (Bauch)
2: Kreuzheben- Bankdrücken - Schulterdrücken - Rudern
EIn Beispiel für einen 2er mit einmal für große Muskelgruppen und zweimal für kleinere (eigentlich kein richtiger Split mehr)
1: Kniebeuge - Bankdrücken - Beinbeuger - Schulterdrücken- Rudern- Rollouts
2: Kreuzheben - Schulterdrücken - Bankdrücken - Rudern - Rollouts
Eine Muskelgruppe immer an einem Tag richtig rannehmen. Dann eine entsprechende Pause einhalten. Aufteilen würde die Regeneration nur "verschleppen."
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.