Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Seltsame Mitstreiter im Training.....



chamber
28-02-2006, 17:35
Hallo!

Komme grad aus dem und wollte mal hören ob ihr auch solche Situationen kennt: man trainiert an Pratzen (Fauststöße) und sieht bei seinem Gegenüber, dass die Faust schon recht rot ist, und auch schon an manchen Stellen aufgeplatzt ist. Man sagt halt, nett wie man ist, er solle sich doch seine Handschützer anziehen, tut nicht so weh. Und was bekommt man zu hören??? „Nö, im Ernstfall hat er ja auch keine dabei“… Ist ja schon richtig, aber im „Ernstfall“ haue ich auch keine 20 Minuten auf was drauf (falls doch, macht man irgendwas falsch). :confused:

Oder ein anderer Vertreter: der haut, auch wenn man kein Sparring macht, immer zu, als gäbe es kein Morgen. Wenn man dann mal was sagt, ist es kurz besser aber nach höchstens drei Minuten kommt der Wahnsinn in den Augen zurück und er haut wieder gnadenlos drauf… Bei dem kommen auch so Sprüche gegenüber Neuen, wie z.B. „stell dir vor du willst deinen Feind kaputt machen“…. :ups: Hallo? Zu viele schlechte Filme gesehen?

Ich bin ja kein Weichei, aber muss man sich denn absichtlich kaputt machen? Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Leute die das bei uns machen, einen IQ von höchstens 60 haben….

So genug gelästert, aber ich wollte einfach mal wissen ob es bei euch auch so Gestalten gibt….

Moskito
28-02-2006, 18:06
Kenne solche Gestalten zu genüge, habe allerdings kein Problem damit. Zu den Pratzengestalten würde ich mich sogar dazuzählen, denn eine aufgeplatzte hand kann man auch schon von einmal zuschlagen bekommen z.B. auf einen Wangenknochen) ist also gar kein so schlechtes Training.

Der zweite Kandidat ist allerdings schon etwas schwierig. Wenn man seinem Gegenüber mehrmals sagt das es einem zu hart ist und er trotzdem nicht aufhört gibt es nicht mehr all zu viele Möglichkeiten.
- Entweder man bricht das Training mit ihm ab
- man spricht mit dem Trainer
- oder man donnert ihm so dermaßen eine das er sich das beim nächsten mal gut überlegt ob er in den harten Fight gehen möchte (ist nicht die netteste Methode, funktioniert aber).


Moskito

SCREAM
28-02-2006, 18:19
Hallo!

Komme grad aus dem und wollte mal hören ob ihr auch solche Situationen kennt: man trainiert an Pratzen (Fauststöße) und sieht bei seinem Gegenüber, dass die Faust schon recht rot ist, und auch schon an manchen Stellen aufgeplatzt ist. Man sagt halt, nett wie man ist, er solle sich doch seine Handschützer anziehen, tut nicht so weh. Und was bekommt man zu hören??? „Nö, im Ernstfall hat er ja auch keine dabei“… Ist ja schon richtig, aber im „Ernstfall“ haue ich auch keine 20 Minuten auf was drauf (falls doch, macht man irgendwas falsch). :confused:

Oder ein anderer Vertreter: der haut, auch wenn man kein Sparring macht, immer zu, als gäbe es kein Morgen. Wenn man dann mal was sagt, ist es kurz besser aber nach höchstens drei Minuten kommt der Wahnsinn in den Augen zurück und er haut wieder gnadenlos drauf… Bei dem kommen auch so Sprüche gegenüber Neuen, wie z.B. „stell dir vor du willst deinen Feind kaputt machen“…. :ups: Hallo? Zu viele schlechte Filme gesehen?

Ich bin ja kein Weichei, aber muss man sich denn absichtlich kaputt machen? Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Leute die das bei uns machen, einen IQ von höchstens 60 haben….

So genug gelästert, aber ich wollte einfach mal wissen ob es bei euch auch so Gestalten gibt….

Ist doch ne gute Abhärtung zum 20 Mintuten-Boxer...

Luggage
28-02-2006, 18:45
Ich trage an den Pratzen auch keine Handschuhe, allenfalls Handbandagen. Das mache ich weniger um die Knöchel oder ähnliches abzuhärten, sondern vielmehr um die richtige Handhaltung und -Spannung beim Auftreffen zu lernen und beizubehalten - mit Handschuhen werden mir viel zu viele schlechte Gewohnheiten eingeschliffen (Faust nicht richtig geschlossen, Handgelenk instabil, etc.).

Aber das geht auch keinen was an, außer mich selbst eben, da schlimmsten Falles ich der Leidtragende bin. In dem Moment, in dem es an meinen Partner geht, also im Sparring beispielsweise, habe ich mich auch um dessen Gesundheit zu sorgen - da heißt es also auf jeden Fall Rücksicht nehmen!

Grüße,
Luggage

tiko
28-02-2006, 18:55
im prinzip is das auch ok und wie gesagt betrifft es in dem fall ja tatsächlich nur einen selbst also...bsssss.......was ich allerdings mal zu bedenken geben möchte hinsichtlich aufgeplatzter knöchel ( is nämlich derzeit bei mir auch mal wieder der fall, trotz bandagen ...): ich find s enorm scheiße damit rumzurennen, weil wenn du tatsächlich dann mal so in echt zu langen musst hab ich kein bock mit meinen offenen fittichen in der möglicherweise saftenden nase des gegners, sprich dessen blut rumzusuhlen.......

chamber
28-02-2006, 19:03
- oder man donnert ihm so dermaßen eine das er sich das beim nächsten mal gut überlegt ob er in den harten Fight gehen möchte (ist nicht die netteste Methode, funktioniert aber).
Moskito

Stimmt, haben wir auch mal ausprobiert (er macht es ja nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen).

Zu den Pratzen: nennt mich ein Weichei, aber ich habe keine Lust auf ein Pratze zu schlagen, auf der schon ein nasser Blutfleck von meinem Gegenüber drauf ist (oder einen roten Fleck auf dem Shirt finde ich auch nicht so toll...)

Subjekt
28-02-2006, 19:37
Bei Blut auf Trainingsgeräten ist bei mir Schluss. Man muss ja nicht auf Krampf Infektionen provozieren.

Allerdings ein bisschen Psycho beim Pratzen-oder Sandsacktraining gönne ich mir auch gern.
Kampfsport ist ja schliesslich kein Kaffeekränzchen.

chamber
28-02-2006, 19:45
Bei Blut auf Trainingsgeräten ist bei mir Schluss. Man muss ja nicht auf Krampf Infektionen provozieren.

Allerdings ein bisschen Psycho beim Pratzen-oder Sandsacktraining gönne ich mir auch gern.
Kampfsport ist ja schliesslich kein Kaffeekränzchen.

Danke, das sehe ich auch so.
Was meinst du denn mit Psycho? Das klatschen mit den Pratzen oder das böse Anschauen der Pratzen?

esdo
28-02-2006, 19:49
Beim Pratzentraining ist mir das egal,endweder es sind seine eigenen,oder er macht sie danach sauber.Sparring ist etwas anderes ,sollte immer nur so hart sein wie beide es wollen.
mfg

malice
28-02-2006, 19:49
Das beste bei solchen Leuten ist intensives Kraft- und Fitnesstraining.
Seilspringen, Liegestütze, Sit ups, Schattenboxen, Kreiseltraining
hohe Wiederholungsraten, Zeitdruck
und wenn sie schwitzen und zittern und völlig am Ende sind, kann man mit dem normalen Training anfangen

Nicht bremsen, sondern fördern!!!

Und wenn sie immernoch zu hart sind: 30 Liegestütze!

chamber
28-02-2006, 19:53
Das lustige an dem einem Kerlchen ist: wenn man ein paar Minuten trainiert, setzt er immer mal ab und macht so komische Bewegungen mit den Armen, als wolle er sie dehnen.
Kann da immer nur grinsen und denke, er ist ja selbst schuld, er kämpft ja gegen seine eigene Kraft an...

Mirasol
28-02-2006, 20:12
Also, ich selber halte nichts davon, mit meinen nackten Händen auf Pratzen zu schlagen, um sie anzuhärten. Kommt natürlich auch immer auf die Pratzen an. Bei uns haben wir einige, die sind an ihrer Trefferfläche sehr weich, da ziehe ich auch nichts an, um meine Technik besser beobachten zu können. Wenn es jedoch harte sind, dann immer!
Aber das muß wirklich jeder für sich selbst entscheiden! Ich find´s halt scheiße, wenn der Trainer versucht, daß für seine Schüler zu entscheiden. Jeder muß selber abwägen, was er die nächsten tage mit seinen Händen anstellen muß:D
Und Sprüche wie "Weichei", oder "Frauen eben" haben da echt nichts zu suchen!

Und zu dem andere Punkt, natürlich können solche Sprüche wie "Stell Dir vor, Du willst Deinen Feind kaputt machen" :sport069: einen aus der Reserve locken, und das kann ab und zu auch mal ganz hilfreich sein. Aber es muß die richtige Situation dazu da sein, und Dein Gegenüber muß es auch wollen. Und das im regelmäßigen Training, ich weiß nicht...
Wenn sich zwei Leute finden, die drauf stehen, super! :boxing: Aber man sollte nie jemanden dazu überreden!

Viele grüße,
Lazygirly

chamber
28-02-2006, 20:30
Also, ich selber halte nichts davon, mit meinen nackten Händen auf Pratzen zu schlagen, um sie anzuhärten. Kommt natürlich auch immer auf die Pratzen an. Bei uns haben wir einige, die sind an ihrer Trefferfläche sehr weich, da ziehe ich auch nichts an, um meine Technik besser beobachten zu können. Wenn es jedoch harte sind, dann immer!
Aber das muß wirklich jeder für sich selbst entscheiden! Ich find´s halt scheiße, wenn der Trainer versucht, daß für seine Schüler zu entscheiden. Jeder muß selber abwägen, was er die nächsten tage mit seinen Händen anstellen muß:D
Und Sprüche wie "Weichei", oder "Frauen eben" haben da echt nichts zu suchen!

Und zu dem andere Punkt, natürlich können solche Sprüche wie "Stell Dir vor, Du willst Deinen Feind kaputt machen" :sport069: einen aus der Reserve locken, und das kann ab und zu auch mal ganz hilfreich sein. Aber es muß die richtige Situation dazu da sein, und Dein Gegenüber muß es auch wollen. Und das im regelmäßigen Training, ich weiß nicht...
Wenn sich zwei Leute finden, die drauf stehen, super! :boxing: Aber man sollte nie jemanden dazu überreden!

Viele grüße,
Lazygirly

Nicht das das jetzt jemand falsch versteht... Unser Trainer schreibt uns nicht vor, dass wir wg. Abhärtung ohne Schutz trainieren sollen / müssen.
Naja, ich denke immer, es kommt immer drauf an, wer und wie sowas gesagt wird. Er ist immer ein wenig aggresiv und ich kann mir den gut vorstellen, wie er Abends in ner Disco einen auf dicke Hose macht. Also ich finds nicht ok, wenn der Kerl schon auf dem Boden liegt, und er meint zu einem Neuen "mach ihn kaputt"....

Luggage
28-02-2006, 23:25
ich find s enorm scheiße damit rumzurennen, weil wenn du tatsächlich dann mal so in echt zu langen musst hab ich kein bock mit meinen offenen fittichen in der möglicherweise saftenden nase des gegners, sprich dessen blut rumzusuhlen.......
Meine Güte, ich habe mich noch nie wirklich schlagen müssen und habe es auch nicht vor - an sowas denke ich dabei einfach nicht. Die Gefahr, dass dir irgendwie die Haut an den Händen aufplatzt oder mit den Zähnen des Kontrahenten kolidiert ist ohnehin recht groß, wenn du mit der Faust in's Gesicht schlägst.
Mehr Sorgen würde ich mir da machen wenn ich Arzt, Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Physiotherapeut oder ähnliches wäre, da würde ich mir wirklich unter keinen Umständen offene Wunden an den Händen zuziehen wollen. (Bin ich aber nicht ;) )

Ich find´s halt scheiße, wenn der Trainer versucht, daß für seine Schüler zu entscheiden. Jeder muß selber abwägen, was er die nächsten tage mit seinen Händen anstellen muß
Das Problem ist, dass man als (vernünftiger) Trainer auch eine gewisse Verantwortung trägt: Eine mündige Entscheidung kann man nur treffen, wenn man alle Faktoren und Konsequenzen kennt. Manch junges Heißblut mag vielleicht den harten rauskehren wollen, und mit blanken Fäusten teppichbezogenen Stahl bearbeiten, nicht ahnend, dass das an Spätfolgen weit mehr zu bieten hat, als ein paar wunde Knöchel. Da muss man als der erfahrenere und physiologisch gebildetere schon eingreifen.

Bei Blut auf Trainingsgeräten ist bei mir Schluss. Man muss ja nicht auf Krampf Infektionen provozieren.
Das stimmt schon. Aber jedwedes Trainingsgerät kann man in aller Regel schnell und gründlich nach dem Satz abwischen. In den Clubs sollte zu diesem Zwecke auch stets eine Spryflasche mit Oberflächendesinfektionsmittel bereitstehen.
Allerdings liefert man sich im Kampfsport einfach einer erhöhten Infektionsgefahr aus, dessen muss man sich bewusst sein. Das Trainingsgerät kann man abwischen, aber im Clinchtraining badet man dann eh wieder im Schweiß des anderen und eine kleine Wunde ist da schnell mal zugefügt (und bleibt meist zunächst unbemerkt), ebenso im Grappling.

Grüße,
Luggage

sTaRfiGHt
01-03-2006, 09:02
Also ich hab ja auch das Problem beim Training und Sparring, dass ich entweder mit einem Typen trainiere, der schon Vollkontakt gekämpft hat und auch immer einen auf dicke Hose machen will (aber trotzdem nett ist) und halt schon um einiges schwerer ist wie ich :rolleyes: Da denk ich auch wenn der mich trifft auf der Nase oder so dann ist die hinüber... ich sag dann auch immer er soll ned so heftig, das ist ja "nur" sparring:ups: aber... nach paar Minuten hat er das auch wieder vergessen.

Trainier ich mit anderen Mädels, dann *gähn* schlaf ich ein und die wollen nur so schäkern und mal bissi hinhauen, aber sich ja ned weh tun. Ich will mir auch ned weh tun, aber wir sind dort um zu kickboxen und ned um unterm Training "wichtige" Sachen zu besprechen!

Mensch ich befind mich voll in nem Teufelskreis... die einen zu fest , die andern zu lasch:( bei beiden Varianten lern ich doch nix:( überhautp nix... weil ich immer aufpassen muss, das mir die Nase ned gebrochen wird und bei dem andern muss ich aufpassen das ich sie ja ned treffe und dann schon gleich gar ned so das ein blauer Fleck (beispielsweise) entstehen kann...

hach... echt schwierig... geh heut auch mal zum Probetraining in ein anderes Dojo

hoffentlich find ich da das mittelding:)

Soju
01-03-2006, 09:56
Wir haben früher extrem viel Abhärtung der Faustknöchel gemacht.....vollkommen bescheuert.

Wenn ich Wettkampf mache, dann trage ich dabei zumindest Faustschützer (es sei denn ich mach bei irgendwelchen bare knuckle fights mit, aber dann hab ich eh ganz andere Probleme:rolleyes: ), so dass ich meine Knöchel nicht gegen aufplatzen schützen muss.

Was SV angeht: Ich weiss ja nicht, wie es bei euch ist. Aber bei mir ist es nicht so, dass ich andauernd in irgendwelche Hauereien gerate (die letzte ist 8 Jahre her), so dass ich nicht der Meinung bin besonders abgehärtete Faustknöchel zu brauchen.

Was brutale Trainingspartner angeht: Wenn die sich nicht benehmen können wird ein-zweimal darum gebeten es etwas ruhiger angehen zu lassen, danach gibts was vor die Backen. als Trainer kann ich so einen immer noch mit jemandem zusammensetzen der ihm zeigt wo der Frosch die Locken hat. Wenn sich jemand bei mir im Training wiederholt so beschissen benimmt fliegt er eben raus. Für Leute die mit ihrem verhalten andere Gefährden ist kein Platz.

D-Nice
01-03-2006, 10:07
Wir haben früher extrem viel Abhärtung der Faustknöchel gemacht.....vollkommen bescheuert.

Wenn ich Wettkampf mache, dann trage ich dabei zumindest Faustschützer (es sei denn ich mach bei irgendwelchen bare knuckle fights mit, aber dann hab ich eh ganz andere Probleme:rolleyes: ), so dass ich meine Knöchel nicht gegen aufplatzen schützen muss.

Was SV angeht: Ich weiss ja nicht, wie es bei euch ist. Aber bei mir ist es nicht so, dass ich andauernd in irgendwelche Hauereien gerate (die letzte ist 8 Jahre her), so dass ich nicht der Meinung bin besonders abgehärtete Faustknöchel zu brauchen.

Was brutale Trainingspartner angeht: Wenn die sich nicht benehmen können wird ein-zweimal darum gebeten es etwas ruhiger angehen zu lassen, danach gibts was vor die Backen. als Trainer kann ich so einen immer noch mit jemandem zusammensetzen der ihm zeigt wo der Frosch die Locken hat. Wenn sich jemand bei mir im Training wiederholt so beschissen benimmt fliegt er eben raus. Für Leute die mit ihrem verhalten andere Gefährden ist kein Platz.

ausserdem ich sag´s immer wieder gern wern in der SV nur auf seine faust vertraut und nicht auf die handinnenflächen ist eh in gefahr sich gleich nen knöchel zu brechen..da brauchs nicht unbedingt die abhärtung wegen aufplatzung der haut .....

Mirasol
01-03-2006, 10:29
Das Problem ist, dass man als (vernünftiger) Trainer auch eine gewisse Verantwortung trägt: Eine mündige Entscheidung kann man nur treffen, wenn man alle Faktoren und Konsequenzen kennt. Manch junges Heißblut mag vielleicht den harten rauskehren wollen, und mit blanken Fäusten teppichbezogenen Stahl bearbeiten, nicht ahnend, dass das an Spätfolgen weit mehr zu bieten hat, als ein paar wunde Knöchel. Da muss man als der erfahrenere und physiologisch gebildetere schon eingreifen.



Das sehe ich auch so, jedoch war es bei meinem ehemaligen Trainer genau umgekehrt:) Der wollte uns die ganze Zeit ermutigen, ohne Handschützer auf steinharte Pratzen zu schlagen, damit wir unsere Knöchel abhärten und wir unsere Handschuhe nicht kaputt machen:D
Und diejenigen, die das nicht gemacht haben, hat er als Weicheier betitelt:vogel: Und das finde ich von einem trainer nicht in Ordnung!

Grüße,
Lazygirly

sTaRfiGHt
01-03-2006, 10:33
Und diejenigen, die das nicht gemacht haben, hat er als Weicheier betitelt:vogel: Und das finde ich von einem trainer nicht in Ordnung!

Grüße,
Lazygirly
das ist total blöd, find ich auch...

aber das machen halt echt voll viele, was ich so mitbekommen hab:o

Frank Chelaifa
01-03-2006, 10:56
morgen zusammen.

Finde es merkwürdig das noch keiner Sandsackhandschuhe erwähnt hat. Mit denen kann man sehr gut an der Pratze arbeiten und das ohne sich zu verletzen.Außerdem sind sie natürlich leichter, als normale 10 Oz Handschuhe.

Wer in der SV mit der blanken Faust den Kopf angreift wird sich nicht wundern müssen, wenn er sich die Knöchel bricht oder sich Verletzungen durch die Zähne des Gegners zuzieht. Diese sind immer bakteriell belastet und verursachen oft böse Entzündungen.

Sparring wird bei den meisten viel zu oft hart praktiziert. Man muss Sparring aber auch unterscheiden. Wettkampfsparring sollte man meiner Meinung nach immer mit fremden Sportlern machen, kommt dem Wettkampf ziemlich nahe. Oder aber Aufgaben bezogenes Sparring. Es gibt noch mehr Arten von Sparring, aber das sollten wohl die Trainer selber erörtern.

Gruß

chamber
01-03-2006, 11:14
morgen zusammen.

Finde es merkwürdig das noch keiner Sandsackhandschuhe erwähnt hat. Mit denen kann man sehr gut an der Pratze arbeiten und das ohne sich zu verletzen.Außerdem sind sie natürlich leichter, als normale 10 Oz Handschuhe.
Gruß

Ja, die meinte ich eigentlich. Aber die wollte er auch nicht tragen.
Zu dem Thema desinfizieren: also ich weiß nicht wie eure Pratzen aussehen, es gibt da schon ein paar, wo das Leder ein paar Risse hat. Da ist es mit der Desinfektion nicht mehr so toll.... Außerdem reicht "draufsprühen und abwischen" nicht...

Frank Chelaifa
01-03-2006, 11:30
Wenn die Pratzen schon so durchgenudelt sind, gehören sie in den Müll.
Die Pratzen sollen doch auch die Schlagkraft absobieren. Wenn man als Trainer viel Pratzenarbeit macht, weiß man das halt. Pratzenarbeit ist für den Trainer mindestens so anstrengend, wie selber schlagen.
Im übrigen habe ich nach 5 Leuten gar keine Lust mehr die Pratzen zu halten, meine Sportler schlagen mir sonst die Gelenke mürbe.

Gruß Sam;)

Luggage
01-03-2006, 13:43
Ja, die meinte ich eigentlich. Aber die wollte er auch nicht tragen.
Zu dem Thema desinfizieren: also ich weiß nicht wie eure Pratzen aussehen, es gibt da schon ein paar, wo das Leder ein paar Risse hat. Da ist es mit der Desinfektion nicht mehr so toll.... Außerdem reicht "draufsprühen und abwischen" nicht...
Aufsprühen, einwirken lassen und abwischen aber schon. Wie gesagt, wir sind auch nicht beim Yoga - beim Kampfsport kommt man eben auch mit den Körpersäften der Trainingspartner in Berührung. Man kann das weitestegehend minimieren, allerdings nie ganz vermeiden - es gehört eben schon dazu.

Handschützer auf steinharte Pratzen zu schlagen, damit wir unsere Knöchel abhärten und wir unsere Handschuhe nicht kaputt machen
Ich nehme mal an ihr hattet Sandsackhandschuhe? So ein Einwand macht nämlich insofern schon Sinn, als dass man NIEMALS mit den Boxhandschuhen an die Pratzen gehen sollte, mit denen man auch Sparring macht. Die Füllung wird verklumpen und zusammengedrückt werden, was im Sparring zu unnötigen Verletzungen führen kann.
Ansonsten weißt natürlich jeder vernünftige Trainer auf die Sinnhaftigkeit von Sandsackhandschuhen hin (obgleich sie bei mir dabei auf Granit beißen :D ).

Grüße,
Luggage

marq
01-03-2006, 14:06
Ich will mir auch ned weh tun, aber wir sind dort um zu kickboxen und ned um unterm Training "wichtige" Sachen zu besprechen!

ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du im training schweigsam bist ;):D :D :D .



Im übrigen habe ich nach 5 Leuten gar keine Lust mehr die Pratzen zu halten, meine Sportler schlagen mir sonst die Gelenke mürbe. brutalos! ;) bei schwergewichten reicht mir meist einer ...... , gut, 5 mädels halte ich auch durch ;)



beim Kampfsport kommt man eben auch mit den Körpersäften der Trainingspartner in Berührung. Man kann das weitestegehend minimieren, allerdings nie ganz vermeiden - es gehört eben schon dazu.

bähhh den körpersäften??? schweiss ist als einzigster zugelassen.....

sTaRfiGHt
01-03-2006, 14:10
ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du im training schweigsam bist ;):D :D :D .

kannst ja mal mit mir trainieren... dann siehst es schon:p

deshalb muss ich mich hier mitteilen, damit ich Training die Klappe halt:D

marq
01-03-2006, 14:20
kannst ja mal mit mir trainieren...

dann musst du sie sowieso zwangsweise halten. bei mir wird nicht gelabbert, sonst 30! :D :D

sTaRfiGHt
01-03-2006, 14:27
sonst 30! :D :D


sonst 30 was?

Liegestütz...?

D-Nice
01-03-2006, 14:30
dann musst du sie sowieso zwangsweise halten. bei mir wird nicht gelabbert, sonst 30! :D :D

wasn gelabbert? ne mischung aus labern und plappern :D :D :D :p

Soju
08-03-2006, 09:39
als kampfsportler ist man sicherlich einem ähnlichen infektionsrisiko ausgesetzt wie lehr- oder gesundheitspersonal.
krankenschwestern beispielsweise kommen täglich mit körperflüssigkeiten übelster und infektiösester natur zusammen- und das haben die sich genau so ausgesucht wie kampfsportler.

Ich halte das Infektionsrisiko von Krankenpersonal für wesentlich erhöhter als das von kampfsportlern. Und zwar aus dem einfachen grund, dass die Konzentration von fiesen Kleinkörpern im Krankenhaus aus nachvollziehbaren Gründen wesentlich höher ist als in einem Kampfsportverein.


ey sorry- aber die werden das NIE gewöhnt sein, wenn sie nicht mindestens 2 mal ordentlich aufgeplatzt waren- dann wird die haut dicker darüber und man hat ruhe.
ausserdem kann man so ordentlich kontrollieren, wie gut man schlägt-
wenn nur 2 knöchel offen sind, kann man sich doch gratulieren!

Kenn deine Erfahrungen nicht. Aber bei mir war es nich damit getan, dass mir 2 mal die Knöchel aufgeplatzt sind und dann war Ruhe. Ich hatte früher andauernd aufgeplatzte Knöchel, und zwar so, dass die Haut drüber komplett abgerissen war. Bis zu einem gewissen Grad härtet es ab, aber es passiert doch immer wieder. Und inwiefern man sich das erlauben kann hängt unter anderem von dem Job ab den man macht. Wenn man in einer Bank arbeitet oder anderweitig Kundenkontakt hat ist es sicher nicht so toll wenn man entweder mit verbundenen Knöcheln oder mit nässenden Stellen auf den knöcheln zur Arbeit kommt.



ich bin auch ein bandagenverächter.

Ich aus oben genannten Gründen nicht. Ich hab von dem ganzen Abhärtungsquatsch von früher heute noch verdickte Faustknöchel.

sumbrada
08-03-2006, 10:04
Hier wurde es doch arg off-topic.
Bitte bleibt beim Thema und verzettelt euch nicht ständig in Off-Topic diskussionen und privaten Plänkeleien.

Wenn beim Verschieben doch noch mal was mitverschoben wurde, was zufällig zuum Thema passt, tut mir das leid. ;)

Grüße
Andreas

***Nakatomi***
08-03-2006, 12:45
Ich halte das Infektionsrisiko von Krankenpersonal für wesentlich erhöhter als das von kampfsportlern. Und zwar aus dem einfachen grund, dass die Konzentration von fiesen Kleinkörpern im Krankenhaus aus nachvollziehbaren Gründen wesentlich höher ist als in einem Kampfsportverein.

ich nicht wirklich.sie sühlen sich ja nicht drin rum wie wir, sondern schützen sich. also patt.


Kenn deine Erfahrungen nicht. Aber bei mir war es nich damit getan, dass mir 2 mal die Knöchel aufgeplatzt sind und dann war Ruhe. Ich hatte früher andauernd aufgeplatzte Knöchel, und zwar so, dass die Haut drüber komplett abgerissen war. Bis zu einem gewissen Grad härtet es ab, aber es passiert doch immer wieder. ja- stimmt, das kenne ich auch.



Wir haben früher extrem viel Abhärtung der Faustknöchel gemacht.....vollkommen bescheuert.

Ich aus oben genannten Gründen nicht. Ich hab von dem ganzen Abhärtungsquatsch von früher heute noch verdickte Faustknöchel.[/QUOTE]

soju, du siehst viele dinge schwarz/weiss, manches zu eng und einiges zu verbissen.
du weisst auch selber ganz genau was ich meine und was nicht.
extreme abhärtung war nie gemeint, sondern normales training.
dass deine knöchel (eher wahrscheinlich kapseln) kaputt sind, tut mir leid. aber ich bin nicht dafür verantwortlich, sondern du.
aber jetzt weiss du ja anscheinend, wo deine grenzen und wo die handschuhe sind.
mehr fällt mir zu deinem post nicht ein.

Soju
08-03-2006, 14:40
soju, du siehst viele dinge schwarz/weiss, manches zu eng und einiges zu verbissen.

schön dass du mir erklärst wie ich bin:ironie:


du weisst auch selber ganz genau was ich meine und was nicht.
extreme abhärtung war nie gemeint, sondern normales training.

Mir ist so was auch beim normalen Training passiert.




dass deine knöchel (eher wahrscheinlich kapseln) kaputt sind, tut mir leid. aber ich bin nicht dafür verantwortlich, sondern du.


Hab auch niemanden dafür verantwortlich gemacht wenn ich mir meinen Post noch mal durchlese. Weiss also nicht was die Bemerkung soll.


mehr fällt mir zu deinem post nicht ein.

Macht nichts:D