Vollständige Version anzeigen : Probetraining - normal?
Hallo,
ich hab vor ein paar Tagen mal mit MT angefangen, weil mich die Sportart fasziniert hat. (Hab davor sogut wie keinen Sport gemacht) War jetzt 2 mal im Training - einmal Anfängertraining und einmal Anfänger & Fortgeschrittene. Das Anfängertraining ging vom Ablauf her und von der Beanspruchung, aber bei dem mit den Fortgeschrittenen zusammen kam ich mir irgendwie dumm vor. Da sollten wir 50 Liegestütz oder so machen (schaff höchstens 10 saubere am Stück) & auch sonst war das sehr sehr anstrengend (10 min Seilspringen, was für einen Nicht-Sportler schon anstrengend ist)
Wie liefen bei euch die ersten Trainings? Kommt das bei mir mit der Zeit oder sollte ich mir da ernste Gedanken machen?
Das Training ist bei MT halt so üblich. Jetzt hast du wirklich nen Eindruck davon bekommen. Es ist am Anfang immer hart. Wie ich mit Fußball anfing war ich auch immer total kaputt nach dem Training. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran und wir besser und kräftiger.
Lucky Lukas
28-02-2006, 18:37
geh regelmäßig hin, überwinde deinen inneren schweinehund und bald sind die 50 kein problem mehr ;)
Ok danke, wie lange hats bei euch ca. gedauert, bis man wirklich besser wurde? Also der Trainer meinte, so nach 3 Monaten gehts ab in den Fortgeschrittenen-Kurs... und mein Schweinehund werd ich definitiv überwinden :P
Nach 3 Monate in den Fortegeschrittenen Kurs? 50 Liegestütze?! Man man passt auf das man euch nicht mit Wattebällchen bewirft, sonst fangt ihr ja noch an zu weinen... Sicher das du nicht bei einer TaeKwonDo Schule gelandet bist?
Danke für den konstruktiven Beitrag. Jetzt weiss man zumindest, warum der Kampfsport son schlechten Ruf hat - soll da Leute geben, die arrogant sind und meinen, sie wären was besseres, weil sich ab und an trainieren :)
Nach 3 monaten im Fortgeschrittenen kusrs halte ich persönlich für unbrealistisch .. es sei denn dein trainer sieht einen echten käpfer in dir ;)
Dein erster Fehler war es ein Probetraining bei den Fortgeschrittenen zu machen .. das man da nciht mitkommt sollte wohl jedem klar sein .. das ist auch fpr einen sportler ncihts ungewöhnliches ..
Bei meinem Probetraining musste ich acuh schon nach der hälfte paar gänge zurückschalten obwohl ich sehr sportlich bin ..
50 liegestütze sind sicher nciht viel .. wenn man davor nix gemacht hat .. halte aber von belastung - pause - belastung - methode mehr :)
@ Lacoste .. wovon redest du in deinem letzten beitrag .. da stimmt doch nichts daran .. Perser hat irgendwo recht .. auch wenn er eine eigenart hat seine meinung zu vertreten ..
rg321bkf
28-02-2006, 21:29
bitte sei nicht so ein weichei, ich hab vor 6 monaten angefangen, da muss man eben beißen, beißen, beißen!!!:D
seit zwei monaten gehe ich 4-5 mal in der woche zum training also anfänger und fortgeschrittenen training.
ich hab vorher auch keinen sport gemacht, nach ungefähr 3 wochen hat sich dein körper an die belastung gewöhnt.
und 50 liegestütz sind wirklich nicht viel, vielleicht wenn dus am stück nach anderhalb stunden hartem training machen musst, dann geht des schon rein aber sonst darf das kein problem sein.
unser trainer sagt zu solchen owizara, wir sind muay thai kämpfer und nicht beim schwangerschaftsturnen und er hat absolut recht. wenn dir das training zu hart ist, such dir was anderes, wing tsun zum beispiel.
muay thai ist nicht so effektiv weil die techniken so einzigartig und toll sind, auch aber... ;) , sonder weil die trainingsmethoden so hart und realistisch sind!!
ich wünsch dir noch viel spaß und erfolg bei deinem training
lg rg321bkf
edit: unser trainer sagt auch, entweder man will den sport machen oder nicht, es ist nicht jedermanns sache, deswegen gibts ja probetrainings und bei uns sind auch ein paar dicke mädchen dabei und ich bin mir sicher die tun sich schwerer als du, die reißen sich aber zusammen und geben ihr bestes. vor denen hab ich großen respekt.
BaMaFighter#1
28-02-2006, 22:51
muay thai ist nicht so effektiv weil die techniken so einzigartig und toll sind(...) sonder weil die trainingsmethoden so hart und realistisch sind!!
Was ein Quatsch, dein Satz ist gegensätzlich.
Wenn also die Trainingsmethoden einer Schule total schlecht sind,man überhaupt nichts lernt oder man die beste Schule in ganz Europa besucht - das ändert nichts an der Effektivität von Thai Boxen.
Außerdem kannst du nicht verallgemeinern, dass überall gleich hart oder lasch trainiert wird.
Großer Schmodder
Lass dich von den ganzen Leuten, die 50 Liegestütze auf einer Hand abreißen und das Pensum nach drei Monaten ereicht haben, nicht aus der Ruhe bringen. Die waren/sind alle auch Anfänger und kochen auch nur mit Wasser.
Kondition und Kraft sind im MT die Grundlagen, aber ein guter Kampfsportler definiert sich nicht über Liegestütze oder Seilspringen. Ich mach den Sport schon einige Zeit und wahrscheinlich schaffe ich 50 Liegestütze (oder auch nicht), nur habe ich es noch nie versucht. Ich finde auch, dass das viele Liegstütze sind. 10 Min. Seilspringen ist langweilig, aber an sich schaffbar.
Wahrscheinlich wirst du schon nach kurzer Zeit feststellen, dass du dich an die Belastung gewöhnst und es immer besser schaffst, auch ohne vier mal in der Woche zum Training zu gehen. Außerdem stimme ich dir zu, dass der Ruf, den Kampfsportler haben nicht unbegründet ist.
Was viele glaub hier nicht gerafft haben ist, dass ich mich keineswegs über das "zu harte" Training beschweren will, sondern ich wollte mich nur über eure ersten Stunden austauschen. Daher danke an alle, die es verstanden haben ;)
Zu Haquee: Perser hat nicht recht. Der Beitrag gleicht einem Grundschüler, der nur zeigen will, wie stark er ist. Lächerlich sowas, da braucht sich keiner mehr über den scheiss Ruf ärgern.
Eigentlich hat das auch nichts mit Weichei zu tun. Ich wollte mich wie oben erwähnt nur erkundigen, wie ihr ins Training gestartet seid - und wenn dein Körper halt keine 50 Liegestütz am Anfang schafft, hat das nichts mit Weichei zu tun.
Ich kann dieses Gelaber auch nicht ausstehen, von wegen "wenn es zu hart ist seid ihr zu schwach!". Im Grunde ist das immer nur der Versuch sich selbst als harten Hund zu profilieren. Die meisten virtuellen Maulhelden entpuppen sich bei einem Treffen dann eh meist als Luftpumpen.
Klar ist das MT-Training hart, das ist nicht jedermanns Sache - aber man muss sich nicht sofort als Megakiller aufplustern, wenn mal jemand nicht mitkommt. Leute, denen sowas nicht liegt sind nicht gleich zwingend ***********en, über die man sich getrost erhoben fühlen darf...
@Lacoste:
Wenn du den Sport wirklich machen willst und dir Trainer und Mitschüler liegen, dann musst du eben ranklotzen: Im Training beißen und in der "Freizeit" (was Training ja ansich auch ist) noch was für die Grundlagenausdauer tun (Seilspringen, Joggen, Schwimmen, Radfahren,...). 50 Liegestützen sind viel, erstrecht während des Trainings oder danach. Aber es geht auch darum einfach mal zu beißen und durchzuhalten - es gilt den Kampfgeist zu schulen.
Nach 3 monaten im Fortgeschrittenen kusrs halte ich persönlich für unbrealistisch .. es sei denn dein trainer sieht einen echten käpfer in dir
Dein erster Fehler war es ein Probetraining bei den Fortgeschrittenen zu machen .. das man da nciht mitkommt sollte wohl jedem klar sein ..
1.) Hast du keine Ahnung, welchem Konzept der Trainer mit seiner Kurseinteilung folgt - es mag sein, dass er bei den Anfängern nur fix eine Grundfitness schaffen und die Basics reinbekommen möchte (wie halte ich eine Pratze), ohne damit die anderen auszubremsen, um dann schnell alle zusammen zu unterrichten, denn
2.) habe ich z.B. MT noch nie nach Anfängern/Fortgeschrittenen unterteil trainiert und halte auch nichts davon (bis auf Ausnahmen).
Grüße,
Luggage
Branco Cikatic
01-03-2006, 01:39
Ich bin bestimmt keine Luftpumpe, glaub´s mir!;)
Lars´n Roll
01-03-2006, 02:49
Ich bin bestimmt keine Luftpumpe, glaub´s mir!;)
Ne, aber dafür´n Proll... :teufling:
MatzeOne
01-03-2006, 06:05
Ne, aber dafür´n Proll... :teufling:
Dafür bist du ein Lars :D
@topic
Meine erste Trainingseinheit im Muay Thai war wie die restlichen auch: geil :D
Danke Luggage - und ja das Ziel ist nur, die anderen nicht zu nerven und versuchen, irgendwie bei dem Sport Fuß zu fassen, damit man dann wechseln kann :]
Harrington
01-03-2006, 09:48
Klasse, dass viele hier von Anfang an die "Killer" waren...:)
Wenns ne korrekte Schule mit korrekten Leuten ist, sollte man Dich motivieren zu beissen..Das spornt an..arrogantes Getue kann man sich sparen, ist aber in vielen Schulen oftmals gang und gebe ( vor allem in erfolgreichen, leider..)
Geh zusätzlich eventuell mal was laufen um etwas mehr Luft zu bekommen..
Zu Hause
auch mal´n paar Serien Liegestütze, Sit ups und Kniebeugen trainieren, wirkt manchmal Wunder..:)
Ich hatte vorher "klassischen Budosport" betrieben, von daher war es anfangs zwar anstrengend aber ich hatte auf jeden Fall ne Art von körperlicher Vorbildung.. Aber gekotzt habe ich anfangs manchmal auch..:cool:
Klasse, dass viele hier von Anfang an die "Killer" waren...:)
seh ich ähnlich, halte mich für absolut fit und frage mich aber manchmal schon noch ob ich nu kotzen soll weils einfach hammer hart ist.:ups:
Habe stark das gefühl das es einigen eh nicht um dei 50 liegestütz oder so geht, sondern eher wie ein Muay Thai Meister bemerkte um die persönliche selbstdarstellung in einem internetforum.
Jung lass Dich net entmutigen, wenn Dein trainer das training nach anfängern und fortgeschritten trennt, dieses für gut hält (bei uns ist es anders), dann wird er schon wissen wann er Dich da gebrauchen kann. Ich gehe einfach erstmal davon aus das Dein Trainer kompetent genug ist und das entscheiden kann.
Ich bin bestimmt keine Luftpumpe, glaub´s mir!;)
Wer glaubt unangesprochen auf das Gegenteil hinweisen zu müssen gibt damit auch schon ein Statement... Wer wirklich was kann muss nicht die Klappe aufreißen.
Wer glaubt unangesprochen auf das Gegenteil hinweisen zu müssen gibt damit auch schon ein Statement... Wer wirklich was kann muss nicht die Klappe aufreißen.
so isses :)
bzw bin auch erst seit 2monaten im training, und anfänglich (auch vorher kein sport) war es sehr hart. Aber nach jedem training, auch wenn ich die 50liegestützen nicht geschafft hab, war ich stolz auf mich weil ich alles gegeben und die zähne zusammengebissen habe. von dem muskelkater die nächsten 2tage muss ich wohl nichts erzählen :). aber schon nach 4 - 5mal training hab ich deutlich gemerkt wie es bergauf geht ( da wurden dann aus 15 20 aus 20 30 usw. liegestützen). haben bissher leider nur 1mal die woche training gehabt (jetzt 2mal), dann einfach an einem abend daheim ein dehntraining an einem anderen ausdauer.... also ich habe sehr schnell vortschritte gemerkt :)
beiss die zähne zusammen und mach weiter :)
viel spaß noch
Best Regards
Branco Cikatic
01-03-2006, 19:46
Wer glaubt unangesprochen auf das Gegenteil hinweisen zu müssen gibt damit auch schon ein Statement... Wer wirklich was kann muss nicht die Klappe aufreißen.
Doch sonst weiss es der Rest nicht!:D
Übringens ich bin ein Angeber aber bin kein Proll,
dafür gehört einiges mehr.:cool:
DerRoteTee
01-03-2006, 20:37
Hallo ;)
Mein Probetraining am anfang war acuh ziemlich schwer.
Muay Thai ist auch eine anstrengende Kampfsportart, aaaaaber ;)
DerRoteTee wird dir was empfehlen damit du immer fitt bleibst :
a) 2 mal inna woche schwimmen gehen ( TOP! ) Am besten Frosch-Style-Swimming machen ^^
b) Jeden Tag 50-100 Seilsprünge machen. Versuch dir das immer als Ziel zu nehmen. Ich fing mit 50 an und nun kann ich ne kleine Menge ;)
Ausdauer trainiert man schnell, meiner meinung nach.
Schlimm wirds mit der Abhärtung ;( da kann ich nur sagen, übertreib es nicht so wie ich ^^ Sonst kriegste na schlimme verletzungen :P die lange anhalten ;(
mfg
drt
Doch sonst weiss es der Rest nicht!:D
Übringens ich bin ein Angeber aber bin kein Proll,
dafür gehört einiges mehr.:cool:
Schlechte Orthographie- und Grammatikkenntnisse? "DAZU gehört einiges mehr..."
b) Jeden Tag 50-100 Seilsprünge machen. Versuch dir das immer als Ziel zu nehmen. Ich fing mit 50 an und nun kann ich ne kleine Menge
Ausdauer trainiert man schnell, meiner meinung nach.
Ich habe noch nie begriffen, wie man Seilspringen in einzelnen Sprüngen bemessen kann... :confused: Warum nicht nach Zeit springen?
Und, auch wenn du wohl etwas anderes gemeint hast, (Grundlagen-)Ausdauer trainiert man ganz im Gegenteil langsam und lang (kontinuierliche Belastung im mittleren Pulsbereich möglichst lange am Stück).
Klugscheissende Grüße,
Luggage
rg321bkf
02-03-2006, 02:28
Ich habe noch nie begriffen, wie man Seilspringen in einzelnen Sprüngen bemessen kann... :confused:
es gibt springseile die haben einen dreistelligen counter...;)
Pinselstrich
02-03-2006, 02:30
Ich mache zwar kein MT, aber das hier scheint mir auch ein allgemeines Thema für Anfänger bezüglich ihres Trainings zu sein:
Ich halte 50 Liegestütz auch für viel, aber es gibt dabei einige Faktoren, die keine unwesentliche Rolle spielen... Körpergewicht, Proportionen und vor allem WIE du sie machst. Ein Rotgurt sagte heute zu uns: "Bescheißt euch nicht selbst, bei dem was ihr macht, ihr macht es für Euch.". Also lieber 30 gute Liegestütz, die mir etwas bringen als irgendein "Arm-um-5-Grad-knicken", mit dem ich dann später herumprotze wieviele Liegestütz ich denn nicht schon kann.
Ich persönlich gehe nun seit September letzten Jahres 2x die Woche in den Dojang und ergänze es um ein selbstständiges Training 1x die Woche und ich muss sagen, dass sie mein Körper immernoch nicht an extreme und sehr starke Belastungen gewöhnt hat. Wenn ich mir z.b. die höher Graduierten ansehe, die noch locker Übungen weitermachen, während ich das Gefühl habe bei der Rolle -trotz Schwung- nicht wieder hoch zu kommen, sehe ich, dass ich noch lange nicht so weit bin von einer guten Kondition zu sprechen. Insofern, lass dir Zeit, es ist leicht deine Muskeln aufzupumpen, sie nachhaltig zu stärken ist etwas ganz anderes.
Dafür bist du ein Lars
Was ja nicht das Schlechteste sein muß...:D
Topic:
Is doch völlig normal. das Du anfangs nicht die Kraft und Kondition hast, aus diesem Grund geht man ja zum Training.. Was micht echt stutzig macht, ist das Du nach drei Monaten zum Fortgeschrittenentrainingt gehen sollst.. Nach drei Monaten kannst Du, selbst wenn Du ein absolutes Talent bist, niemals fortgeschritten sein. Nach drei Monaten hast Du gerade mal so die Grundtechniken einigermaßen begriffen..:gruebel:
geschepper_getoese
02-03-2006, 12:00
Was ja nicht das Schlechteste sein muß...:D
Topic:
Is doch völlig normal. das Du anfangs nicht die Kraft und Kondition hast, aus diesem Grund geht man ja zum Training.. Was micht echt stutzig macht, ist das Du nach drei Monaten zum Fortgeschrittenentrainingt gehen sollst.. Nach drei Monaten kannst Du, selbst wenn Du ein absolutes Talent bist, niemals fortgeschritten sein. Nach drei Monaten hast Du gerade mal so die Grundtechniken einigermaßen begriffen..:gruebel:
Vielleicht qualifiziert ihn das ja ihn seinem Gym für das Fortgeschrittenen Training. Du kannst doch nicht wissen, wie sein Trainer die Einteilung macht. Bei uns heißt Fortgeschritten z.B. ambitionierter Kämpfer. In der Anfänger Gruppe sind demnach also auch Leute die schon seit vielen Jahren Muay Thai machen, aber nicht zu den erfolgreichsten Kämpfern des Gyms gehören. Was nicht unbedingt heißen muss, dass sie nicht kämpfen.
Auf alle Fälle schon mal herzlichen Glückwunsch, dass du dich zum Sporttreiben entschlossen hast, denn es gibt genug Leute, von denen man hört: "ach, du machst kampfsport? ja, das wollte ich auch mal machen, aber..bla bla"..und kriegen ihren ***** nicht hoch. dass es am anfang scheisse anstrengend ist, dürfte ja wohl nicht mehr zur diskussion stehen. hab vorher fünf jahre volleyball gespielt und war konditionell trotzdem im sack nach den ersten trainingseinheiten. aber: was ist es für ein geiles gefühl, sich nach getaner arbeit selber mal richtig zu spüren, seine muskeln (und den kater), seine gelenke etc. und auch den geist?!! in welcher form dein trainer die einzelnen kurse unterscheidet und nach welcher zeit er dich persönlich in diesen einsetzt, wird er wohl besser wissen als wir. vielleicht dient es auch als motivation, die zu sagen, dass du "schon" nach drei monaten zu den fortgeschrittenen darfst. und natürlich auch als ansporn, das nächste mal wiederzukommen. ich finde, ein guter trainer sollte auch in der lage sein, jemanden zum weitermachen zu motivieren, wenn der schüler ein wenig willen erkennen lässt. also: weiter machen !!
Thai-Tommy
02-03-2006, 12:08
:) Kopf hoch und wie meine Vorredner schon sagten beisen..beisen..beisen..ich denke mal das jeder einmal so ähnlich angefangen hat!
Ich kann mich noch sehr gut an mein erstes Training im Muay Thai erinnern(bei uns gab es auch noch keine Unterteilung zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen, ich mußte also mit Leuten trainieren die diesen Sport schon ein paar Jahre ausübten), ich bin fast auf allen Vieren aus der Halle gekrochen...mir tat alles weh(von den blauen Flecken am nächsten Tag und dem Muskelkater will ich erst gar nicht reden) und ich bin froh gewessen als ich die 2 Stunden hinter mir hatte und unter der Dusche stand! Aber ich war glücklich als mein Kruh nach der Einheit zu mir kam und mir auf die Schulter klopfte und meinte "Du hast Dich fürs erste mal tapfer geschlagen"....und ich bin wieder und wieder zum Training! Mittlerweile ist mein Kruh einer meiner besten Freunde gewurden und ich könnte ohne diesen Sport nicht leben!
Will damit sagen...ich hab am Anfang sicherlich auch keine 50 Liegestütze geschaft und nach der Erwärmung(Seilspring usw.) war ich eigentlich schon am Ende!
Such Dir am besten jemanden aus Deinem Verein(einen Fortgeschrittenen Schüler zBs.) der auch auserhalb der regulären Trainingszeiten trainiert und trainiere so oft wie möglich!
und trainiere so oft wie möglich!
Ja und Nein - gerade am Anfang ist das Einhalten der Regenerationszeiten unabdingbar, sonst trainiert man sich in den Keller.
Grüße,
Luggage
Vielleicht qualifiziert ihn das ja ihn seinem Gym für das Fortgeschrittenen Training. Du kannst doch nicht wissen, wie sein Trainer die Einteilung macht. Bei uns heißt Fortgeschritten z.B. ambitionierter Kämpfer. In der Anfänger Gruppe sind demnach also auch Leute die schon seit vielen Jahren Muay Thai machen, aber nicht zu den erfolgreichsten Kämpfern des Gyms gehören. Was nicht unbedingt heißen muss, dass sie nicht kämpfen.
Egal wie der Trainer auch einteilt, nach drei Monaten ist niemand fortgeschritten..:rolleyes:
Beim "normalen" Thaitraining halte ich eh nicht viel von Unterteilungen. Es sei denn man hat, wie Du schon sagst, eine Wettkampfgruppe. Da sind Anfänger dann sicher nicht richtig aufgehoben - aber auch niemand der erst drei Monate trainiert!;)
Erstmal danke, langsam merkt man dass nicht alle Kampfsportler arrogant sind :)
Die Einteilung dient dazu, dass man die "Fortgeschrittenen" nicht ausbremst. Also wenn die mit Pratzen üben, kann man das am Anfang halt nicht so. Das heisst nicht, dass man nach 3 Monaten ein kleiner Bruce Lee ist...
Egal wie der Trainer auch einteilt, nach drei Monaten ist niemand fortgeschritten..:rolleyes:
Das gilt aber nur für deine Definition von "fortgeschritten". Man mag durchaus jene als fortgeschritten bezeichnen, die gelernt haben wie man die Pratzen hält, die Schrittarbeit und zumindest in der Theorie den Grobablauf der Techniken kennen. Solche Leute sind dann keine blutigen Anfänger mehr und, was wichtiger ist, können mit den anderen trainieren ohne diese auszubremsen (man muss ihnen also nicht erst erklären, wie sie die Pratze für den Cross zu halten haben). Dafür braucht man halt einen Namen, in diesem Fall sind es die Fortgeschrittenen...
Aber ich gebe dir insofern Recht, als dass ich kein Freund solcher Unterteilungen bin. Ich finde jeder kann von besseren Sportlern eine Menge lernen und auch den guten Leuten bringt es mitunter ganz neue Einsichten einem Laien die Basics detailiert zu erklären.
Wortreiche Grüße,
Luggage
Erstmal danke, langsam merkt man dass nicht alle Kampfsportler arrogant sind :)
Smilie hin oder her, ich finde deine vorurteilbehafteten Veralgemeinerungen alles andere als sympathisch...
Smilie hin oder her, ich finde deine vorurteilbehafteten Veralgemeinerungen alles andere als sympathisch...
Mag sein, aber les mal die ersten Posts. Wenn da Leute mit Begriffen wie "Weichei" um sich werfen, wenn ein ANFÄNGER eine ganz normale Frage stellt, sollte man sich mal überlegen, ob sowas gut fürs "Image" des Kampfsports ist. Sicherlich war meine Aussage etwas überspitzt, sorry dafür :(
Mag sein, aber les mal die ersten Posts. Wenn da Leute mit Begriffen wie "Weichei" um sich werfen, wenn ein ANFÄNGER eine ganz normale Frage stellt, sollte man sich mal überlegen, ob sowas gut fürs "Image" des Kampfsports ist. Sicherlich war meine Aussage etwas überspitzt, sorry dafür :(
Es waren die Sprüche einiger weniger Hohlbrote die sich im Internet glauben produzieren zu müssen - die findet man aber in jedem Forum, ja, in jeder größeren Ansammlung Menschen. Damit ist keinerlei Aussage über den Sport und dessen generellen Klientels getroffen worden, den diese Handvoll Großmäuler vielleicht irgendwie ein bisschen betreiben. Genauso könnte man behaupten, alle Schuhträger seien arrogant, handelt es sich bei den angeprochen Individuen doch vermutlich auch um eben solche...
Idioten gibt es überall.
Grüße,
Luggage
Aber ich gebe dir insofern Recht, als dass ich kein Freund solcher Unterteilungen bin. Ich finde jeder kann von besseren Sportlern eine Menge lernen und auch den guten Leuten bringt es mitunter ganz neue Einsichten einem Laien die Basics detailiert zu erklären.
Wortreiche Grüße,
Luggage
Eben, genau so sehe ich das auch. :beer:
Wie gesagt, 2 mal die Woche Training - einmal nur Anfänger und einmal mit Fortgeschrittenen zusammen. Ich glaub, der Trainer macht das ganz gut, finds so eigentlich ok. Damit hat man auch mal Zeit, einem Anfänger die wichtigen Sachen zu zeigen, da im Anfängertraining nur 5-7 Leute sind und bei den Fortgeschrittenen zusammen gleichmal 20 oder so :)
Danke Jungs & sorry für die Verallgemeinerung ;D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.