PDA

Vollständige Version anzeigen : (Kungfu Stilarten) welches ist der härteste?



Dommi the Tiger
28-02-2006, 20:06
Es gibt ja so viele Stile, aber ich schätze, dass der Gottesanbeterin oder Affenstil der Härteste ist:confused: .Ich wäre froh wenn ihr mich mal aufklären könntet.

Jadetiger
28-02-2006, 20:32
Auch wenn ich glaube, dass dieser Thread zu nichts führen wird, hab ich gerade Lust auf dieser Frage einzugehen:

Was genau verstehst du unter "Härte". In welcher Beziehung soll der Stil "hart" sein. Bitte bedenke, dass "hartes Training" sehr oft vom Trainer abhängt.

Wie kommst du denn gerade ausgerechnet aus Mantis und Affe? Diese beiden Stile beinhalten beide weder außergewöhnlich harte Bewegungen noch legen sie besonderen Wert aus körperliche Abhärtung.

Für harte Bewegungen würde ich bei den Tigerstilen suchen. Sie kämpfen oft, indem sie die Bewegungsmuster des Gegners mit harten sehr bestimmten Aktionen brechen und dann selbst zum Angriff übergehen.

Wenn "Härte" für dich Abhärtung bedeutet. Sind die bekanntesten Stile Choy Lay Fut und Hung Gar, welche beide für ihre intensive Arbeit an verschiedenen Holzpuppen bekannt sind.
Ich habe sogar einen Bericht hier liegen, dass bei Shangtung Black Tiger teilweise Puppen aus Beton mit Stahlarmen zum Einsatz kommen :ups:

Also: Bitte erkläre dich näher.

netwolff
01-03-2006, 10:02
Tang Lang und Affe hätte ich jetzt auch nicht zu den richtig harten Stilen gezählt. Ich wäre da auch eher bei Choy Lay Fut und Hung Gar gelandet.

Yasha Speed
01-03-2006, 12:03
die mit den beton und eisen dummies sind die hak fu muhn leute, nicht shandong black tiger, afaik.

vielleicht meinte er, welche die brutalsten/aggressivsten stile sind? so könnt ich mir zumindest seine nennung von tanglangquan erklären :confused:

malice
01-03-2006, 12:16
Es gibt so einen Tiger-Bär-Stil, der nur in Peking unterrichtet wird und auch nur in höheren Sicherheitskreisen. Den halte ich für den härtesten KungFu-Stil. Alle Techniken haben den Tod des Gegners zum Ziel und werden auch nur daraufhin trainiert.

Anmerkung: Ich habe grad im Internet geschaut. Es könnte sein, dass dieser Stil klassisch Ba Ji Quan genannt wurde und von den Kommunisten aktualisiert wurde. Bin mir aber nicht sicher.

AnmerkungII: Es könnte auch sein, dass ich den Stil mit dem "Weißen Tiger" verwechselt habe. Über den Stil, den ich meine gibt es in Peking ein Sprichwort: "Du siehst in nur einmal in Deinem Leben, danach bist Du tot."
Aber das geht wohl eher in den Bereich der Legenden und Mythen.
Außerdem gibt es noch extreme Dim Mak Stile die zwar nicht "hart" sind, aber gefährlich.

netwolff
01-03-2006, 13:13
Über den Stil, den ich meine gibt es in Peking ein Sprichwort: "Du siehst in nur einmal in Deinem Leben, danach bist Du tot."


Das ist eigentlich eine Eigenheit, die man im Prinzip einem Tiger-Stil-Ausübenden im Allgemeinen nachsagt. Es heißt: "Wenn sich zwei Tiger treffen, wird einer am Ende tot sein und der andere schwer verwundet." Soll darstellen, dass der Tiger-Stil an sich kompromisslos ausgelegt ist, im Gegensatz z.B. zu einem Kranich-Stil, der eher darauf aus ist, den Gegner durch schmerzhafte, aber nicht dauerhaft schädigende Wirkung von seinem Vorhaben abzubringen. Der, den man nicht sieht bis er angreift, das wäre dann schon eher Leopard/Panther...
Gehört das zu den Mythen und Legenden? Nunja - teilweise eben :)

Ich bleibe dabei - als Stil an sich sehr hart: Choy Lay Fut

leopan8
01-03-2006, 13:20
Hy

Es gibt so einen Tiger-Bär-Stil, der nur in Peking unterrichtet wird und auch nur in höheren Sicherheitskreisen. Den halte ich für den härtesten KungFu-Stil. Alle Techniken haben den Tod des Gegners zum Ziel und werden auch nur daraufhin trainiert.

Anmerkung: Ich habe grad im Internet geschaut. Es könnte sein, dass dieser Stil klassisch Ba Ji Quan genannt wurde und von den Kommunisten aktualisiert wurde. Bin mir aber nicht sicher.


Info:
http://www.fongs-kungfu.de/html/ba_ji_quan.html

http://www.bajimen.com/index.php?page=baji


(Kungfu Stilarten) welches ist der härteste?

Keiner!;)

http://www.kine-aktiv.de/assets/images/ying-yang.gif

Gruss
leopan8

Jadetiger
02-03-2006, 15:36
die mit den beton und eisen dummies sind die hak fu muhn leute, nicht shandong black tiger, afaik.

Ich habe nur aus einem hier rumliegenden Magazin zitiert, in dem auch Fotos von diesem Dummy sind. In dem Bericht gings definitiv um Shangtung Black Tiger. Vielleicht gibts diese Dummies ja in mehreren Stilen. Erschreckende Vorstellung!

@malice
Baji Quan ist ein Stil mit sehr harten kurzen Bewegungen, der lange geheimgehalten wurde. Außerdem ist er ein Bodyguard-Stil. Ich denke deine Vermutung ist richtig und du meinst den.

Klaus
02-03-2006, 19:25
Ich kenne jemanden der Shantung Black Tiger praktiziert, und der hat so ein Teil auch bei seinem Meister gesehen. Sie selbst arbeiten aber (noch) nicht mit sowas. Dafür haben die einen ca. 200 Kilo schweren Sandsack der tatsächlich mit SAND gefüllt ist in der Halle hängen. Jedesmal wenn einer kommt mit "mit Kung-Fu kann man doch nicht kämpfen, zeigt mir doch...", wird er aufgefordert so fest er kann gegen den Sack zu schlagen, erst wenn er sich bewegt darf er einen der Assistenten herausfordern. Geschafft hat es keiner. Wenn dann ein Hutzelmännchen ankommt und gegen den Sack tritt daß der einen Looping macht, verschwinden die immer leise aus der Halle. Außer ihm kann es aber wahrscheinlich auch keiner von den Schülern ... ;)

So kurz sind die Baji-Techniken nicht. Short-Power meint nicht kurze Bewegungen, sondern eine Phase explosiver Kraft die erst kurz vor oder nach dem Treffen beginnt. Man muß schon bis zum Körper damit kommen, kürzer können die Bewegungen nicht werden. Und da auch Reißmanöver vorhergehen, ist jede Technik relativ lang, also zum Beispiel am Arm greifen, runterziehen und gegen die Bewegung mit der Schulter vorgehen.

Lars´n Roll
02-03-2006, 19:41
Bodyguard-Stil hab ich in Bezug auf Adam Hsu öfter gelesen. Der Mann ist doch recht bekannt und auch anerkannt, oder?
Wie heißt der Stil den er ausübt richtig? Wohl kaum "Bodyguard-Stil"?

Klaus
02-03-2006, 21:39
Bajiquan/Piguazhang. Hat er von Liu Yun Qiao gelernt, dem wohl letzten Schüler von Li Shu Wen, der wieder länger für das Leibwächterwesen zuständig gewesen ist, am Kaiserhof. Liu war wohl sowas wie ein Killer des chinesischen Widerstand.

Jörg B.
02-03-2006, 22:08
Wie kommst du denn gerade ausgerechnet aus Mantis und Affe? Diese beiden Stile beinhalten beide weder außergewöhnlich harte Bewegungen noch legen sie besonderen Wert aus körperliche Abhärtung.

Ich habe in Finnland einen *sehr* guten Tai Shin Mun-Mann kennengelernt, und die härten intensivstens ab, was irgendwie abzuhärten ist.

Klaus
02-03-2006, 22:35
Was nicht unbedingt besonders sinnvoll sein muß.

Tshingis
03-03-2006, 08:00
warum nicht?
das ist doch nur von vorteil, gerade, wenn es darauf abziehlt, einen sehr aggressiven stil zu lernen.
da passt es einem doch in den kram, wenn die gliedmaßen knüppelhart sind und die knochen extrem fest!

Jadetiger
03-03-2006, 08:09
Ich habe in Finnland einen *sehr* guten Tai Shin Mun-Mann kennengelernt, und die härten intensivstens ab, was irgendwie abzuhärten ist.Interessant zu hören! Man lernt nie aus.
Trotzdem wirst du zugeben müssen, dass der Affenstil nicht speziell für seine Abhärtung bekannt ist.

Ich finde es wäre sehr hilfreich, wenn sich der Erstposter mal wieder melden würde.

TSheeta
03-03-2006, 08:59
Kung Fu To'a ist bei der Abhärtung mittelhart. Gegen Ende des Training kann man alleine je 20-30 mal auf seine Beine, Arme, Bauch, Rücken schlagen, dann noch die Handfläche (nach außen) gegeneinander schlagen und die Handkanten, sowie die Daumen gegeneinander schlagen.

Auch bei Partnerübungen ist die Abhärtung schon mittelhart. obwohl das schon mal weh tut, mache ich das, weil es bei uns heißt, dass dies einem die Angst vor dem Schlag des Gegners nehmen soll. Denke mal, dass das auch heißt, dass man bei einem Kampf bei einem harten Treffer nicht allzu überrascht ist!

Bei jedem Soyetto, dass ist eine Abwehrtechnik nach vorne mit der linken oder rechten Hand, haut man sich mit der jeweilg anderen Hand auf die Muskeln bei der Schulter der Abwehrhand.

Budomasters
12-03-2006, 11:58
Es gibt ja so viele Stile, aber ich schätze, dass der Gottesanbeterin oder Affenstil der Härteste ist:confused: .Ich wäre froh wenn ihr mich mal aufklären könntet.

Hallo!

Für mich ist das Long Chuan das härteste. Trainert und gekämpft (auch auf Turnieren) wird ohne jedlichen Schutz. Auf den Turnieren entscheidet sogar bei Gleichstand ein Bruchtest...

Ähnlich dem Kyukoshinkai Karate

tEnChii
21-03-2006, 11:20
Hallo!

Für mich ist das Long Chuan das härteste. Trainert und gekämpft (auch auf Turnieren) wird ohne jedlichen Schutz. Auf den Turnieren entscheidet sogar bei Gleichstand ein Bruchtest...

Ähnlich dem Kyukoshinkai Karate

Bruchtests sind Müll. Ein Ziegelstein schlägt nicht zurück... Bei Gleichstand eine Zusatzrunde und fertig.

Jadetiger
21-03-2006, 15:22
Ein Ziegelstein schlägt nicht zurückDas kann aber auch nur jemand sagen, der sich noch nie an einem Ziegelstein durch falsche Ausführung einer Technik das Handgelenk verstaucht hat...

kediren
21-03-2006, 22:04
:hammer:

selten so gelacht!!!

:respekt:

GungFu84
21-03-2006, 22:35
Tang Lang ist eher eine mischung aus extern und intern, wobei man sagen muss das trotz auch viel abhärtung trainiert wird...

Klaus
22-03-2006, 11:54
Der Härteste ist der KUMITE-Stil!

kediren
22-03-2006, 12:21
Der Härteste ist der KUMITE-Stil!



Kumite (組手) bezeichnet eine Wettkampf- und Trainingsform in japanischen (http://de.wikipedia.org/wiki/Japan) Kampfsportarten (http://de.wikipedia.org/wiki/Kampfsport).
Im Wettkampf stellt das Kumite den Kampf zweier Gegner ohne vorherige Absprache der Techniken dar. Im Training können je nach Kampfsportart unterschiedliche Stufen des Kumites existieren, in denen die Angriff- und Abwehrtechniken je nach Stufe vorgeschrieben sein können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kumite

kurzgesagt, ist es kein still..:(

netwolff
22-03-2006, 12:42
Hmhm, ich bin mir sicher, Klaus wollte uns damit etwas sagen, denn seine Kommentare sind schließlich sonst die lesenwertesten hier mitunter. Klaus, raus damit!

kediren
22-03-2006, 12:49
Hmhm, ich bin mir sicher, Klaus wollte uns damit etwas sagen, denn seine Kommentare sind schließlich sonst die lesenwertesten hier mitunter. Klaus, raus damit!

jup.. wurde ich auch gerne wiessen..

Klaus
22-03-2006, 13:18
Habt ihr alle nicht Bloodsport gesehen ?

Kazuko
22-03-2006, 13:26
Der Härteste ist der KUMITE-Stil!

Frank Dux Ryu :D

Kazuko

kediren
22-03-2006, 13:31
Habt ihr alle nicht Bloodsport gesehen ?
aehmm.. meinst du diese VanDum-Schinken? Ja.. aber da war doch kein Kumite..

heisst es heutzutage nicht "freikampf"?

leopan8
22-03-2006, 13:54
Hy

Stimme Klaus zu!!

Dies ist der härteste,blutigste,ultimative Stil!;)

http://www.kirstenp.claranet.de/moviefaces/actor/v/jcvd_bloodsport04.jpg

Alles andere ist Ballet,Bauchtanz!:p

http://www.atimes.com/atimes/Front_Page/images/belly-dancer-bush-2-small.gif

netwolff
22-03-2006, 14:16
Ah, manchmal dauert es auch bei mir, hier ist Klaus Aussage in Reinform, ohne Verschlüsselung:
"Macht den total blödsinnigen Thread zu, die Frage ist albern, die Antworten können daher auch nicht sinnvoll werden, die ganze Diskussion ist Quark. Geht lieber trainieren, total Wurscht welcher Stil, die Seele des KungFu wird euch packen."

Oder lieber Chinesisch: Viele Wege führen den Berg hinauf, aber von oben ist die Aussicht immer die Selbe.

Jadetiger
22-03-2006, 17:11
Frank Dux Ryu :D Schonmal nachgelesen, wer Frank Dux war?

Klaus
22-03-2006, 18:38
Meinst Du den Film-Dux, oder den Mann der zahlreiche Prozesse verloren hat, in denen er versucht hat weis zu machen er sein ein ehemaliger Geheimagent der Panzerglas mit seinem Atem zerbrechen kann ?

Kazuko
23-03-2006, 08:00
Meinst Du den Film-Dux, oder den Mann der zahlreiche Prozesse verloren hat, in denen er versucht hat weis zu machen er sein ein ehemaliger Geheimagent der Panzerglas mit seinem Atem zerbrechen kann ?

Danke erspart mir die Ausführungen :D

Kazuko