Vollständige Version anzeigen : Welcher Karate Stil ist der beste. (kann man das überhaupt so sagen?)
HI Leute. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören welchen Karate Stil ihr nun als effizientesten bezeichnet. Und was meint ihr zu Kyokushin-Karate? Ist der wirklich z.B. Shotokan (was ich mache :rolleyes: ) überlegen? Habe da nämlich schon so einige dinge gehört von wegen Shotokan-Karate ist nur was für Weicheier und Und das Kyokushin-Karate durch den Vollkontakt einfach mal effektiver ist...... Was meint ihr?
Nomarior
01-03-2006, 16:12
HI Leute. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören welchen Karate Stil ihr nun als effizientesten bezeichnet. Und was meint ihr zu Kyokushin-Karate? Ist der wirklich z.B. Shotokan (was ich mache :rolleyes: ) überlegen? Habe da nämlich schon so einige dinge gehört von wegen Shotokan-Karate ist nur was für Weicheier und Und das Kyokushin-Karate durch den Vollkontakt einfach mal effektiver ist...... Was meint ihr?
Kyokushinkai ist cool ;) Aber nicht von sich aus besser als ein anderer Stil. Es kommt immer darauf, wie du trainierst, und warum du trainierst. Du kannst dein Training schon so gestalten, dass du zur "Kampfmaschine" wirst (auch mit Shotokan). Aber willst du das?
Ich beantworte diese Frage für mich mit nein. Ich trainiere, weil's mir Spass macht.
Wenn du dich für eine Vollkontakterfahrung interessierst, kannst du das auch im Shotokan machen. Kommt halt ein bisschen auf deinen Trainer und/oder deine Mitrainierenden an.
Wenn ein Shotokan'ler Vollkontakt trainiert, dann sieht das wahrscheinlich kaum anders aus, als bei einem Kyokushinkaikämpfer. Von da her ist es nicht der Stil, der den Unterschied macht.
Gruss
Chimonster
01-03-2006, 16:13
... bis du wirklich überzeugt davon, das ein Stil einen effektiven Kämpfer ausmacht ?
Sicher ist richtig das bei denn verschiedenen Stilen verschiedene Schwerpunkte zufinden sind.
Die Frage ist was du willst - dann such dir den passenden Lehrer.
greetings ;)
Chimonster
Naja ich trainiere um mich Fit zuhalten aber auch vor allem um mich auf der straße im Fall der Fälle wirklich verteidigen zu koennen....
Von daher Ist da nicht Kyokushin-Karate besser, weil man den "Kontakt" kennt?
Und mich würde mal interessieren in was sich nun Kyokushin-und Shotokankarate unterscheiden? (außer Vollkontakt)
Also mein Sensei ist schon ganz cool...er zeigt immer alles vor wozu die einzelnen Techniken gut sind (ich bin immer sein Kanonenfutter:) an dem er die übung vorzeigt) Nur wenn wir es dann mitmachen sollen müpssen wir halt 1cm davor abstoppen usw. -.-
Nomarior
02-03-2006, 10:58
Erfahrung mit Vollkontakt ist sicherlich gut, wenn es einmal hart auf hart kommen sollte (SV). Aber Kyokushinkai nach Wettkampfregeln macht dich nicht zu einem besseren Strassenkämpfer. Aus gesundheitlichen Gründen wird nämlich beim Wettkampf nicht mit Fäusten oder Ellenbogen zum Kopf geschlagen. Und genau dass könnte dir auf der Strasse fehlen, sowohl bei deiner Deckung als auch beim Austeilen.
Darum denke ich, dass der Unterschied zwischen Shotokan und Kyokushinkai nicht gross ist, wenn es um SV geht. Wenn es dir also in deiner Schule gefällt, dann bleib dabei. Du kannst ja ab und zu mal über den Tellerrand schauen, und so von anderen KKs lernen, was dir im Shotokan fehlt.
Man muss den individuell passenden Stil finden.
Was will ich haben - (Ist das sinnvoll/realistisch was ich haben will ? ;) ) - was wird geboten.
Kyokushinkai finde ich auch sehr interessant.
Ein Kritikpunkt ist aber m.E., dass (wie immer) die Wettkampfregeln einen sehr großen Einfluss nehmen, angefangen bei der Kampfstellung. Man stellt sich ziemlich nahe gegenüber und hämmert vereinbarungsgemäß auf den Oberkörper und versucht den Gegner mit Low-Kicks mürbe zu machen.
Wie sähe das Ganze mit Schlägen zum Kopf aus ?
GRUß !
ZanshinDo
02-03-2006, 11:47
NEIN, das kann man so nicht sagen
Such Dir was raus, was zu Dir passt und mach das dann richtig, dann ist genau die Stilrichtung die beste die es gibt... für DICH :zwinkern:
Jeder ist ein Individuum und pauschalisieren bringt bei Kampfkünsten nix...
Aber wenn Du jemanden willst, der Dir sagt was die beste Kampfkunst überhaupt ist, musst Du mit einem WT´ler reden. Für den ist die Sache klar :D
Katsumoto
02-03-2006, 18:58
HI Leute. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören welchen Karate Stil ihr nun als effizientesten bezeichnet.
:hammer: :hammer: :hammer:
joetokan
02-03-2006, 22:26
Gähn.
Vielleicht mal ein clöserli für dieses ausgelatschte Thema?
Gruß
Joetokan
Erfahrung mit Vollkontakt ist sicherlich gut, wenn es einmal hart auf hart kommen sollte (SV). Aber Kyokushinkai nach Wettkampfregeln macht dich nicht zu einem besseren Strassenkämpfer. Aus gesundheitlichen Gründen wird nämlich beim Wettkampf nicht mit Fäusten oder Ellenbogen zum Kopf geschlagen. Und genau dass könnte dir auf der Strasse fehlen, sowohl bei deiner Deckung als auch beim Austeilen.
Ich glaube einige hier haben Karate an sich etwas falsch verstanden, zumindest Shotokan Karate, welches nicht dazu da ist um aus dir einen guten Straßenkämpfer zu machen oder ähnliches...dazu sind andere sportarten da.
Im Karate geht es darum deinen Körper und Geist gleichermaßen zu stärken.
Ich hab mich zwar nie mit anderen stilrichtungen außer shotokan beschäftigt bin aber trotzdem voll davon überzeugt.
ps.: Leute die behaupten Shotokan Karate sei etwas für Weicheier haben einfach keine Ahnung.
Vielleicht mal ein clöserli für dieses ausgelatschte Thema?
Sorry, war gestern den ganzen Tag unterwegs...
Diese und ähnliche Diskussionen hatten wir hier im Forum schon massenweise (und wirklich gebracht haben sie wohl alle nichts, da jeder seine eigene Vorstellung davon hat was nun ein guter, effektiver oder was auch immer Stil ist). Ich ersuche daher in diesem Zusammenhang die Suchfunktion zu benutzen. Wenn irgendjemand der Meinung ist, dass es etwas gibt worüber wir zu dieser Thematik noch nicht gesprochen haben, kann er mir gerne eine PN schicken. Ansonsten ist dieses Thema geschlossen.
@ weudl und @ joetokan: Danke!!
Ich kam gestern auch nicht dazu, dieses Thema zu "clöserlin" ....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.