PDA

Vollständige Version anzeigen : aua mein knie



J.R.Ryder
02-03-2006, 13:29
hallo leude, ich hab bisher schon ein wenig erfahrung im hapkido und savate gesammelt. nach einjähriger pause habe ich mich dann durchgerungen wieder mal was zu machen. also bin ich zu einer wushu-schule zum probetraining gewesen. die leute waren sehr nett und das training sehr anspruchsvoll. und genau da liegt das problem. seit dem probetraining tut mir mein rechtes knie weh. Allerdings nur wenn es stärker belastet wird. ich kann normal laufen und denke alles ist ok, aber sobald ich ein bissel in die hocke gehen muss zieht es zwischen kniescheibe und schienbein.
kennt ihr eventuell übungen, die dem vorbeugen? oder hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? ich kann auch gar nicht genau sagen wobei ich mir das zugezogen habe. für mich gibt es 2 erklärungen: entweder durch den extrem tiefen stand, den man beim wushu hat oder ich habe mit den luftkicks übertrieben. ein richtiges sparing hab ich nicht gemacht, also hab ich mir die verletzung alleine zugefügt. ich muss auch ehrlich zugeben ich war ein wenig übermotiviert und 3 stunden train sind sehr lang.
also wenn ihr gute ratschläge habt, dann immer her damit.
Danke

Klaus
02-03-2006, 15:16
Hört sich nach einer Reizung der Patellasehne an. Sowas hatte ich beim Handball. Das Training ist einfach für den Moment eine zu hohe Belastung der Sehnen, die reiben halt über den Knochen und da fehlt es an Schmierung.
Ich empfehle da erheblich geringeren Trainingsumfang, und zusätzlich Qigong-Übungen bzw. langsame Übungen ala Taiji, damit diese Schmierung wieder einsetzt. Nebenbei kann man die Knie im Augenblick auch mit Zheng Gu Shui (gibt's im Internet oder im Asienladen) einreiben, und die Knie einfach selbst mehrmals am Tag massieren, also leicht reiben.

J.R.Ryder
02-03-2006, 20:50
Danke für die tips, werde ich mir auf jeden fall zu herzen nehmen. Hab vorhin über ein ähnliches thema im forum gelesen. Dort hat einer der moderatoren das bein mit einem stock verglichen, der in unterschiedliche richtungen gedreht wird. Der hauptbelastungspunkt befindet sich dann in der mitte, in dem fall das knie.

Dao
03-03-2006, 09:14
Hi,
hört sich nach zwei konkreten Anhalstspunkten an.
1. Übermotivation und durch die Dauer des Trainings - eine Überreizung
2. Überlastung durch neues System und dadurch erhebliche Gefahr der Fehlbelastung.
Möglichkeiten sich selbst zu helfen sind
- Mobilisierung von den Nachbarn, also Sprunggelenk, Hüfte, Leiste und Becken (damit nimmst du Druck vom Knie). Häufig liegt das Problem für das Entstehen von Schmerzen im Knie auch bei den "starren Nachbarn".
- Wanderungen mit geringer Belastung (ruhig und langsam auf guten Untergrund). Das schlechteste wäre keine Bewegung.
- Trainingspause
- Geh mit deinen Daumen und Fingern in die Muskulatur oberhalb und unterhalb des Knies und walke sie mal richtig durch. Und das regelmäßig.
- Umkreise deine Knie mit den Handinnenflächen im und gegen den Uhrzeigersinn.
- Wenn du einen Schmerz-Physiotherapeuten in deiner Nähe hast, laß dich behandeln. Das ist zwar sehr schmerzhaft, der arbeitet dein System mal richtig durch.

GungFu84
03-03-2006, 11:36
Hört sich nach einer Reizung der Patellasehne an. Sowas hatte ich beim Handball. Das Training ist einfach für den Moment eine zu hohe Belastung der Sehnen, die reiben halt über den Knochen und da fehlt es an Schmierung.
Ich empfehle da erheblich geringeren Trainingsumfang, und zusätzlich Qigong-Übungen bzw. langsame Übungen ala Taiji, damit diese Schmierung wieder einsetzt. Nebenbei kann man die Knie im Augenblick auch mit Zheng Gu Shui (gibt's im Internet oder im Asienladen) einreiben, und die Knie einfach selbst mehrmals am Tag massieren, also leicht reiben.

Hilft bei einer solchen verletzung wirklich tai chi? ich meine im tai chi gibt es ja tiefe stellungen usw..

Klaus
03-03-2006, 11:46
Man muß nicht mit tiefen Stellungen anfangen. Es geht um die langsame Bewegung die die Sekretion fördert. Das hilft erstmal aber auch nicht, wenn die Reizung schon vorhanden ist. Da muß man dann mit Ruhe und Behandlung reagieren. Mittelfristig helfen dann langsame qigong-artige Übungen.

Dao
03-03-2006, 12:13
Man muß nicht mit tiefen Stellungen anfangen. Es geht um die langsame Bewegung die die Sekretion fördert. Das hilft erstmal aber auch nicht, wenn die Reizung schon vorhanden ist. Da muß man dann mit Ruhe und Behandlung reagieren. Mittelfristig helfen dann langsame qigong-artige Übungen.
Volle Zustimmung Klaus!
Zur Frage vorher, die würde ich bejahen.
Taiji ist für einen guten Umgang mit deinen Knien hervorragend geeignet. Das hat primär nichts mit den tiefen Ständen zu tun, sondern mit einem gut gelernten Einsatz deines bodies mit der enstprechenden bodymechanic.
In meinen ersten zwei Jahren Taiji Praxis hatte ich regelmäßig beim Stehen Schmerzen. Wurden sie zu groß oder intensiv, habe ich Dosis auf Null oder weniger gestellt!
Du brauchst allgemein einen tiefen Glauben und ein Gespür, das das was du jetzt tust, genau das richtig ist für dich. not more :D

GungFu84
03-03-2006, 12:28
@ dao und klaus: also mit qigong übungen hab ich keine erfahrung. meine frage nochmal: bei einer solchen verletzung wie oben, sollte man dann, wenn tai-chi dafür gut ist, tai-chi ohne oder mit tiefen stellungen ausführen? oder würde das sogar reichen wenn man eine neutrale aufrechte stellung hat und z.B nur mit den armen kreist usw.? danke für antworten

Klaus
03-03-2006, 12:35
Wenn man eine VERLETZUNG hat soll man so gut wie gar nicht trainieren. Eine Fehlstellung, Reizung, Ermüdung und dergleichen kann man mit leichtem Training sehr wohl behandeln. Die tiefen Stellungen von z.B. Yang-Taiji würden nicht schaden, wenn man es nicht wieder übertreibt, und drei Stunden ackert. Es gleich mit einer Chen-Form zu machen in der jede Menge Sprünge und Stampfübungen enthalten sind, wäre bei vorhandener Reizung erstmal hintenan zu stellen. Später hilft es aber solche Zustände zu vermeiden. So eine Reizung sollte aber in ein paar Wochen verschwunden sein, und dann kann man langsam anfangen. Mit Zheng Gu Shui geht es schneller als ohne.

Dao
03-03-2006, 14:34
@ dao und klaus: also mit qigong übungen hab ich keine erfahrung. meine frage nochmal: bei einer solchen verletzung wie oben, sollte man dann, wenn tai-chi dafür gut ist, tai-chi ohne oder mit tiefen stellungen ausführen? oder würde das sogar reichen wenn man eine neutrale aufrechte stellung hat und z.B nur mit den armen kreist usw.? danke für antworten
Wenn dein Körper dir rückmeldet, das es sich gut anfühlt, auch über längere Zeit kannst du diesen Stand länger nützen.
Wirkliche Verletzungen bedürfen der Behandlung und auch häufig der Schonung.

Helena
03-03-2006, 20:51
Hallo Leute,

Ich finde es ganz nett, dass Ihr hier viele Tipps gebt, aber ihr habt leider alle nicht sein Knie gesehen oder es untersucht.

Daher möchte ich hier etwas bremsen.

Es ist riskant über das Netz Tipps zu Verletzungen zu erbitten. Ryder.
Es sind nur Erfahrungen, die von den anderen Usern assoziert werden, wenn sie deine Beschreibung lesen.

Ich würde bei Problemen im Bereich der Gelenke einen Orthopäden aufsuchen.
Die Tipps hier können dich auf eine falsche Fährte bringen und dir im schlimmsten Falle schaden.

Dao
04-03-2006, 12:21
Hallo Helena,
den Usern ist schon zu unterstellen, das sie die Vorschläge im richtigen Licht bewerten können. Wenn ein Schmerz über einen längeren Zeitraum (den jeder selber für sich bemessen muß) besteht ist eine fachliche Abklärung immer zu raten.

Cherubin
04-03-2006, 15:50
In meinen ersten zwei Jahren Taiji Praxis hatte ich regelmäßig beim Stehen Schmerzen. Wurden sie zu groß oder intensiv, habe ich Dosis auf Null oder weniger gestellt!

bei mir ist es so, dass meine knie weh tun, wenn ich länger als eine woche nicht täglich übe.
hast du sowas auch bei dir beobachtet ?
meine knie fingen abends im bett an weh zu tun und zwar relativ stark, so daß ich sie dauern umlegen musste. bevor ich mit taiji angefangen habe und wenn ich es wie normalerweise regelmäßig mache ist aber alles super mit den knien - komisch - oder ? :confused:

grüße,
cherubin

Helena
04-03-2006, 16:40
Dao

Wenn du einen Schmerz-Physiotherapeuten in deiner Nähe hast, laß dich behandeln. Das ist zwar sehr schmerzhaft, der arbeitet dein System mal richtig durch.

Das hast Du geraten....

Du hast keinen Arzt empfohlen... sondern einen Physiotherapeuten. Tja, wo liegt das Problem. Ein Physiotherapeut kann sehr gut bestimmte Krankheitsbilder positiv beeinflussen, aber er DIAGNOSTIZIERT SIE NICHT.
Ein erfahrener Physiotherapeut wird erst den Arzt die Symptomatik abklären lassen, weil er sonst seinem Patienten schaden zu fügen könnte.
Zum Beispiel wenn der Knochen verletzt ist.

Ich gehe davon aus, dass hier sehr viele Laien sind, die entsprechend ihrer eigenen Erfahrung antworten. Dazu zähle ich auch Dich.... denn das spricht nicht gerade für Kompetenz, was Du da rätst.

Hier geht es immerhin um einen Menschen mit Schmerzen und man sollte dem entsprechend verantwortungsvoll antworten.
Oder siehst Du das anders? Ist Dir deine eigene Meinung, dein Ansehen wichtiger, als das Wohl eines Menschen?
Ich übertreibe dies hier absichtlich, um deutlich zu machen, wie wichtig kompetente Aussagen sind gerade im medizinischen Bereich

Und wie gesagt, Du hast ihn nicht untersucht, du hast das Knie nicht gesehen und Du hast ihn nicht eingehender befragt.

Also wie kannst Du kompetenten Rat oder überhaupt einen Rat erteilen????
Das traut sich bei uns nicht mal der Chefarzt, der untersucht vorher den Patienten!
Weißt Du etwa mehr als er?

Du kannst mich jetzt gerne hassen, aber bitte denk mal darüber nach.

Cherubin
04-03-2006, 18:35
Helena

vor allem sollten ärzte und solche die es werden wollen sich einmal gedanken über ihre umgangsformen und profilneurosen machen.

gruß,
cherubin


PS:
ist doch wahr !

Jaques
04-03-2006, 18:43
Wo ist denn an der Umgangsform von Helena etwas zu bemängeln? Hm?

hyxlom
04-03-2006, 21:49
Hatte ähnliche Probleme und bin ganz gut mit Akkupunktur und Reizstrom gefahren. Probiers mal aus :)

Klaus
05-03-2006, 11:00
Erfahrene Physiotherapeuten können Verletzungen und Probleme oft besser diagnostizieren als jeder Arzt, weil sie täglich und intensiv damit zu tun haben. Mit Röntgenbildern kann man einige Verletzungen ausschliessen, aber wenn man nichts darauf sieht muß man sich das System sehr genau ansehen, und das tun viele Ärzte nicht. Ich gehe auch davon aus, daß wenn jemand nach 3 Stunden ungewohnt intensivem Training mit Schmerzen zum Arzt geht, daß der einfach nur sagt warten se mal ein paar Wochen ab, und nicht gleich das ganze Programm fährt von Röntgen über CT bis Endoskopie. Besonders wenn keine Schwellung vorliegt. Leute die keine Privatpatienten oder Leistungssportler sind, laufen oft jahrelang mit defekten Menisken rum, weil es sich keiner genau ansieht. Dazu zählte auch meine Tante, bei der waren Meniskus und Knochenhaut überhaupt nicht mehr vorhanden, aber bis ein Arzt das mal auf einem Röntgenbild festgestellt hat (dazu hätte man ja erstmal röntgen müssen) wurde der Knieschmerz als Jammerei alter Leute abgetan. Der Arzt der dann röntgen ließ hat sie sofort als Notfall zur plastischen Chirurgie geschickt, für ein künstliches Gelenk.

Es ist aber richtig daß wenn Schwellungen vorliegen, oder der Schmerz nicht abklingt, daß man dann mal sicherheitshalber einen guten Arzt kontaktieren sollte, um eine Meniskusverletzung auszuschliessen. Wenn es eine Bandverletzung wäre, merkt man das recht schnell.

Dao
05-03-2006, 12:46
Dao

Wenn du einen Schmerz-Physiotherapeuten in deiner Nähe hast, laß dich behandeln. Das ist zwar sehr schmerzhaft, der arbeitet dein System mal richtig durch.

Das hast Du geraten....

Du hast keinen Arzt empfohlen... sondern einen Physiotherapeuten. Tja, wo liegt das Problem. Ein Physiotherapeut kann sehr gut bestimmte Krankheitsbilder positiv beeinflussen, aber er DIAGNOSTIZIERT SIE NICHT.
Ein erfahrener Physiotherapeut wird erst den Arzt die Symptomatik abklären lassen, weil er sonst seinem Patienten schaden zu fügen könnte.
Zum Beispiel wenn der Knochen verletzt ist.

Ich gehe davon aus, dass hier sehr viele Laien sind, die entsprechend ihrer eigenen Erfahrung antworten. Dazu zähle ich auch Dich.... denn das spricht nicht gerade für Kompetenz, was Du da rätst.

Hier geht es immerhin um einen Menschen mit Schmerzen und man sollte dem entsprechend verantwortungsvoll antworten.
Oder siehst Du das anders? Ist Dir deine eigene Meinung, dein Ansehen wichtiger, als das Wohl eines Menschen?
Ich übertreibe dies hier absichtlich, um deutlich zu machen, wie wichtig kompetente Aussagen sind gerade im medizinischen Bereich

Und wie gesagt, Du hast ihn nicht untersucht, du hast das Knie nicht gesehen und Du hast ihn nicht eingehender befragt.

Also wie kannst Du kompetenten Rat oder überhaupt einen Rat erteilen????
Das traut sich bei uns nicht mal der Chefarzt, der untersucht vorher den Patienten!
Weißt Du etwa mehr als er?

Du kannst mich jetzt gerne hassen, aber bitte denk mal darüber nach.
Hallo Helena,
wirst du in deinem Leben, wegen deinen Aussagen so oft gehaßt, das du es bereits vorher annimmst. :D :) Ne, ne du nich mit mir!!

Wenn du die Worte von mir etwas genauer abwägen würdest, kämst du selbst auf den richtigen Schluß.
Wenn jemand zum Physio gehen will, geht er vorher zum Arzt läßt sich untersuchen und wenn der ein Rezept ausstellt, kannst du dir einen Schmerzphysio suchen und behandeln lassen.
Meine Meinung, mein Ansehen und so weiter sind mir gerade nicht so wichtig wie du glaubst, sonst würde ich mich nicht wie du hinter Gemeinplätze verstecken.
Geh doch erst einmal zu einem Arzt oder Apotheker :)
Frag doch mal die Leute, die einen Rat haben wollen, wie sie mit manchen Antworten fühlen.

Dao
05-03-2006, 12:49
bei mir ist es so, dass meine knie weh tun, wenn ich länger als eine woche nicht täglich übe.
hast du sowas auch bei dir beobachtet ?
meine knie fingen abends im bett an weh zu tun und zwar relativ stark, so daß ich sie dauern umlegen musste. bevor ich mit taiji angefangen habe und wenn ich es wie normalerweise regelmäßig mache ist aber alles super mit den knien - komisch - oder ? :confused:

grüße,
cherubin
Hi,
hatte dies nur in den beiden ersten Jahren und heute nur noch wenn ich Grippe habe kommen Knieprobleme dazu

Helena
05-03-2006, 13:07
Super Zusammenfassung, Dao.

Mein Vertrauen in Dich als Mod ist weg.

Du fühlst Dich angegriffen. Dein Problem. Aber was ist mit dem Menschen mit den Schmerzen???

Und in den vorherigen Posting stimmst Du mir zu....

Dein Problem, deine Verantwortung.

Dao
05-03-2006, 13:34
Hallo Helena,
wie geht man mit solch dahingeworfenen Sätzen von dir um??
@Tipps voll zuschustern
@An Ansehen gewinnnen
@Wenn hier Leute wirklich so gewissenlos sind
der Abschuß aller Sätze
@Hier sind einige deren "Profilneurose" so groß

Lauter Unterstellungen von einem Menschen der von sich behauptet das Wohl des Menschen im Focus zu haben. Dann noch ständig Begriffe wir Profilneurosen. hassen, gewissenlos, Ansehen, ...
Damit kann ich beim besten Willen nichts anfangen.
Sorry liebe Helena, werde dich nicht vermissen! :cool:

Dao
05-03-2006, 15:12
Hallo Helena,
deine Disqualifikation nimmst du doch selber vor.
Unterstellst den Leuten Profilneurosen, Gewissenlosigkeit, u.v.m in deinem Posting (15.09 Uhr). Als ich dich darauf anspreche in meinem Posting um 15.34 Uhr, fällt dir nichts anderes ein, als dein Posting um 15.49 zu ändern.
Puh, das sind abgezockte Methoden. Erst was schreiben und wenn jemand darauf antwortet nachträglich noch ändern.
So pflanzt man Mißtrauen in die Welt!
Eigentlich sollte ich mein Posting von 15.34 Uhr noch nachträglich verändern um extremes Chaos in die Welt zu senden. :confused:
Das werde ich natürlich nicht machen, da ich solches Verhalten als bescheiden empfinde.
Eine Bitte an alle, laßt euch nicht anstecken und solch Verhalten auch noch Schule werden.

J.R.Ryder
05-03-2006, 21:55
oh, oh, oh
was hab ich da ausgelöst.:D
@helena: du hast vom prinzip her schon recht, dass ferndiagnosen mehr schaden als nutzen bringen können. ich wollte aber auch nicht wirklich eine diagnose, sondern die erfahrungen von anderen sportlern/sportlerinnen mitgeteilt bekommen. außerdem hör ich auch auf meinen körper und wenn der sich mit schmerzen gegen bestimmte sachen wehrt, dann werde ich auch abstand davon nehmen.

aktuell bin ich wieder fit, mein knie schmerzt nicht mehr, wahrscheinlich war es wirklich "nur" eine überlastung mit anschließender reizung. hab sonst auch noch nie knieprobleme gehabt.
hab in meiner ruhezeit übrigends leichte taiji-übungen im hohen stand gemacht und immer darauf geachtet in bewegung zu bleiben. meist fangen beim taiji die knie nur dann an zu schmerzen, wenn man verkrampft und starr versucht eine bestimmte position zu halten.

@DAO: kannst du bestimmte übungen empfehlen die die von dir genannten muskelgruppen trainieren?


PS: danke nochmal für alle postings

J.R.Ryder
05-03-2006, 21:59
wie übe ich am besten luftkicks? ist ja logisch, dass ohne widerstand das gelenk dabei stark belastet wird. Tips???

Dao
06-03-2006, 11:18
Hi J.R.,
im Moment ist erst einmal hier die Luft heraußen. Lass mal ein paar Tage vergehen, dann kommen sicher einige Infos!