Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 2. Fragen zu Kniebeugen und Nosebreakers



andi85
03-03-2006, 15:05
Hi,

Ich trainiere jetzt zwar schon längere Zeit aber mir stellen sich immer wieder neue Fragen oder ich seh sachen die mir nicht ganz klar sind. Wär also super wenn ihr mir bei folgenden zwei Problemen weiterhelfen könntet.

1. Ich hab gestern gelesen dass mann bei Kniebeugen unbedingt mit den Fersen am Boden sein soll. Warum ist dass so? Die Frage stell ich daher weil mir aufgefallen ist dass ich bei den Kniebeugen oft das komplette Gewicht auf den Fußballen hab und teilweise sogar die Ferse vom Boden abhebe.

2. Ich hab gehört dass Nosebreaker eine sehr effektive Trizeps Übung ist. Für mich sehen die Nosebreaker nicht anders aus als Engbankdrücken mit dem kleinen Unterschied dass die LH nicht zu Brust sondern zum Gesicht abgelassen wird. Ist das richtig oder gibs da noch einen unterschied?

gruß Andi

Mars
03-03-2006, 16:00
1. Die Scherkräfte für das Knie werden zu groß. (Knie- Zehenspitze- Regel). Außerdem geht die Last der Hantel nicht mehr so auf die "Zielmuskeln" (neben Oberschenkeln v.a. Gesäß, Waden und Hamstrings, wie Bauch, Rücken und Hüfte). Es ist einfach "bequemer," die Fersen hochzuheben. Doch der langfristige Schaden für die Knie ist erheblich. Also lieber etwas weniger Gewicht und eine gute Technik einüben, wenn Du auch im hohen Alter kraftvoll beugen willst.

2. Die Oberarme bewegen sich beim "Nosebreaker"/ "Skullcrusher" gar nicht. Nur die Unterarme bewegen die Hantel. Damit wird die Brust gar nicht beansprucht, sondern nur der Trizeps. Das ist ja das Ziel dieser Übung.

Gruß

andi85
03-03-2006, 20:14
Danke! Okay bei den Kniebeugen hab ich jetzt extra drauf geachtet das die Fersen fest am Boden bleiben, ist zwar ein etwas komisches gefühl aber es haut hin.

Bei den Nosebreakern ist echt das schwerste daran die Oberarme unbewegt zulassen hab ich grad festgestellt.

^phoenix
03-03-2006, 20:35
wie geht denn der "Nosebreaker"/ "Skullcrusher"? kann man das wo nachlesen bzw ansehen (vid)?

andi85
03-03-2006, 20:44
Hier wirds erklärt:

http://exrx.net/WeightExercises/Triceps/BBLyingTriExtSC.html

gruß Andi

^phoenix
03-03-2006, 20:59
danke... die übung kenn ich, zwar nur mit sz hantel, aber ist ja das selbe... (wusste nur den namen davon nicht :D)

zu den kniebeugen: versuchs erstmal ohne oder mit wenig gewicht bis du die technik richtig drauf hast
kannst auch die beine ein bisschen weiter auseinander machen, wenns nicht ganz geht mit den "auf den boden bleiben" ;)

Mars
04-03-2006, 07:04
Der "kritische" Punkt ist der, wenn die Hüfte die Kniehöhe passiert. Dann ist die Versuchung groß, die Knie vorzuschieben und/ oder die Fersen hochzuheben. Hier hilft es das Gesäß bewusst nach hinten und unten zu bewegen, die Knie nach außen zu drücken und damit die "Hüfte zu öffnen" (Komischer Ausdruck, aber die Vorstellung hilft).

Allgemeine Regel: Tiefe vor Gewicht. Technik vor Ego;)

Gruß

austrianpsycho
04-03-2006, 07:37
zu den kniebeugen:


wenn es wirklich falsch ist die fersen vom boden zu heben, sobald man etwas

tiefer kommt, wieso schwören dann so viele auf die übungen von björn

friedrichs fighter fitness programm? dort wird auch noch ausdrücklich gesagt,

dass man auf die fussballen rollen soll. hier der link dazu. sind zwar sog

bethaks, aber im prinzip doch das gleiche wie eine kniebeuge oder etwa nicht?


http://fighterfitness.de/FighterFitness/Training/Anita/T01/FFA1.htm

Mars
04-03-2006, 09:55
Hier sind Kniebeugen mit Gewicht gemeint.

Die kurzzeitige und mit kaum Gewicht ausgeführte Hindukniebeuge dürfte nicht so viel Schaden anrichten. Doch auch hier sind die Scherkräfte höher, als wenn man die Kniebeuge wie eine mit Gewicht ausführt.

Langfristig sehe ich Hindusquats als kritisch für den Kniebereich. Aber viele trainieren Jahre auf diese Art und haben keine Probleme. Was in ein paar Jahrzehnten ist, wird sich erst dann herausstellen. ("Zu Risiken und Nebenwirkungen...") .

Bitte jetzt keine Diskussion über Fighter-Fitness! Dazu kann man ja im Archiv die Threads suchen.

Gruß

Kang
04-03-2006, 10:04
Die Nosebreakers habe ich ne Zeitlang mit Kurzhanteln gemacht, empfand sie aber einfach als sehr unangenehm und vielleicht sogar schädlich. Aber vielleicht habe ich die Übung auch nur falsch ausgeführt?
Wie siehts da mit Langzeitschädengefahr aus, Informationen?

Mars
04-03-2006, 11:27
Wie siehts da mit Langzeitschädengefahr aus, Informationen?

Da gibt es keine Gefahr. Voraussetzung ist natürlich saubere Übungsausführung.

Gruß

Kang
04-03-2006, 11:36
Ich seh gerade, in der Übungsbeschreibung, deren Link weiter oben gepostet wurde, zeigen die Handinnenseiten zum Körper...meine Kurzhanteln habe ich immer so gehalten, dass die Handinnnenseiten ZUEINANDER zeigten. Das könnte der Grund sein, warum das so eklig gezogen hat.
Dabei hab ich die Übung aus einem Krafttrainingsbuch. Hm.

P.S.: Fühlt sich auch mit anderem Griff nicht besser an, vielleicht hab ich einfach schwache Ärmchen :D

andi85
04-03-2006, 12:39
In der beschreibung steht ja "overhand grip" das müsste aber bedeuten dass die Handausenseiten zum Gesicht zeigen. Auf der Gif Animation kann mann dass meiner Ansicht nicht erkennen welcher Griff verwendet wird. Aber mit der Handinnenseite zum Gesicht wär schon ziemlich komisch und ich glaub nicht dass das im Sinn des Erfinders ist.

gruß

Kang
04-03-2006, 15:42
Ich hab zwar das Gefühl, dass Handaussenseite zum Gesicht besser für die Gelenke ist...aber in dem Fall zeigen meine Ellenbogen dann auch nicht mehr Richtung Füße sondern in 30-40° Winkel nach außen. Seltsame Haltung, zwar vielleicht gesünder, kommt mir aber komisch vor...?

P.S.: Ich würde sagen, dass der typ in der GIF Animation die Handinnenflächen zum Gesicht hat. Wenn er in der Endposition ist kann man das halbwegs erkennen.

andi85
04-03-2006, 18:12
Wenn ich mir die Animation jetzt nochmal anschau bin ich mir auch nicht mehr so sicher, könnt dass einer der sich auskennt mal klarstellen. Wär super wenn sich hier Mars noch mal zu Wort melden würde.


gruß Andi

Mars
05-03-2006, 07:21
Sorry, wenn einer der Herren da etwas Komisches gemacht hat.

Die Handflächen sollten schon vom Körper wegzeigen. So kann man das Gewicht besser kontrollieren und auch mehr auflegen.

Gruß

xchrisx
05-03-2006, 12:35
leg dir bei den kniebeugen einfach hantelscheiben unter die fersen.

Mars
05-03-2006, 13:52
leg dir bei den kniebeugen einfach hantelscheiben unter die fersen.
Das ist in der Praxis dasselbe, als würde man die Fersen hochheben:
Die Knie gehen über die Zehenspitzenlinie, was die Scherkräfte im Knie in schädlichem Maße erhöht.

Gruß

xchrisx
06-03-2006, 09:08
Das ist in der Praxis dasselbe, als würde man die Fersen hochheben:
Die Knie gehen über die Zehenspitzenlinie, was die Scherkräfte im Knie in schädlichem Maße erhöht.

Grußok