PDA

Vollständige Version anzeigen : Lowkicks



Cheeseburgerking
04-03-2006, 00:02
Womit tretet ihr einen lowkick? Trift man mit dem spann den oberschnkel? Oder kann man auch lowkicks mit den schienbein treffen? Aber ich denke das wenn man mit dem schienbein trifft die gefahr besteht das man sich es brechen kann. Wie würdet ihr bei einem straßenkampf einen lowkick ansetzen? Den kick auf das schienbein/knie des gegners platzieren? J

Nixon
04-03-2006, 00:03
Womit tretet ihr einen lowkick? Trift man mit dem spann den oberschnkel? Oder kann man auch lowkicks mit den schienbein treffen? Aber ich denke das wenn man mit dem schienbein trifft die gefahr besteht das man sich es brechen kann. Wie würdet ihr bei einem straßenkampf einen lowkick ansetzen? Den kick auf das schienbein/knie des gegners platzieren? J

Du hast garkeine Ahung oder?

crazyiwn
04-03-2006, 00:13
Lowkicks im Straßenkampf?? Glaub nicht das du damit gut wegziehst aber probiers mal aus :)!

Viel Glück!

Tanren
04-03-2006, 06:54
Natürlich mit dem Schienbein. Der Spann ist viel empfindlicher da hat es jede menge kleine Knochen die brechen viel eher als das Schienbein .
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Foot_bones.jpg

Auf der Strasse würde ich einen Lowkick genau gleich machen wie im Ring da weiss ich das es funktioniert. Es ist eine schlechte Idee auf der Strasse anzufangen zu experimentieren.

UlkOgan
04-03-2006, 09:31
spann gegen knie/hüfte/schienbein, das lass lieber sein! :krank011: :zwinkern:

^phoenix
04-03-2006, 10:16
mit spann tretten is voll fürn A.... machst kein schaden und brichst dir dein fuss damit...
wenn du doch so trittst und dir nichts weh tut, kannst du nicht gut kicken :D

jayypay
04-03-2006, 10:29
wie lange machst du schon KB??:D

Junta
04-03-2006, 10:42
Natürlich mit dem Schienbein. Der Spann ist viel empfindlicher da hat es jede menge kleine Knochen die brechen viel eher als das Schienbein .


Naja, hart ist nicht immer stabiler. Eine gewisse Verformbarkeit kann durchaus von Vorteil sein.

Grundsätzlich hast du recht, man fährt man mit dem Schienbein verletzungs ärmer.

Ich denke ein grösseres Problem, als die Knochen, sind die Sehnen und das Gelenk.

f
04-03-2006, 10:51
mit dem schienbein hat man einfach mehr power hinter dem tritt als mit dem spann! außerdem bricht man sich nicht so schnell bei einem lowkick das schienbein. da muss es schon vorher angeknackst sein oder der gegner hat oberschenkel bzw. knie aus stahl oder beton. auch würde ich einen lowkick in einem straßenkampf einsetzten, da allerdings nicht auf den oberschenkel, sonder direkt aufs knie!

Peaceful Warrior
04-03-2006, 11:05
auch würde ich einen lowkick in einem straßenkampf einsetzten, da allerdings nicht auf den oberschenkel, sonder direkt aufs knie!

wenn du dafür genug Platz hast, Front Kick in´s Knie spart Platz und geht schneller.

Chimonster
04-03-2006, 11:12
Hi,

Im Straßenkampf mit dem Fußballen gegen das Knie und zwar entgegen der Beugerichtung! :ups: Und dann gemütlich weggehen :D und Hilfe holen !

greetings
Chimonster

Cheeseburgerking
04-03-2006, 11:43
Ja ich hab keine ahnung von lowkicks das stimmt auf jeden fall. Deswegen frag ich ja euch. Danke für eure hilfe.
:D

FMACH1
04-03-2006, 14:28
wenn du dafür genug Platz hast, Front Kick in´s Knie spart Platz und geht schneller.

Das ist wohl korrekt, kann dich aber später sehr teuer zu stehen kommen.
Manche zahlen für soetwas bis an ihr Lebensende - da wär ich sehr vorsichtig.

Gruß
Frank

Junta
04-03-2006, 16:22
Beim Spann ist mehr Kraft zu verfügung, weil er weiter draussen am Schienbein festgewachsen ist.

Hier sind schon ein paar ganz harte Knochen dabei.

Lumpinee
05-03-2006, 11:15
Beim Spann ist mehr Kraft zu verfügung, weil er weiter draussen am Schienbein festgewachsen ist.

Hier sind schon ein paar ganz harte Knochen dabei.

Phisikalisch ist das richtig.Mit dem Ende des Baseballschlägers hat man auch mehr Wucht zur Verfügung als mit der Mitte.Aber wenn der andere Blockt dann wünsche ich viel Spaß wenn du mit dem Spann triffst:ups:Deshalb lieber um ein paar Zentimeter die Distanz verkürzen und öfter kicken können.

MFG

lesmona
05-03-2006, 11:43
ich hab mir mal meinen spann an nem kopf gebrochen.....soviel zu dem thema.

PuresGras
05-03-2006, 12:01
ich hab mir mal meinen spann an nem kopf gebrochen.....soviel zu dem thema.

andersrum wäre es wohl um einiges schlimmer gewesen... :D ;)
aber spann tut sicherlich auch verdammt doll weh... ist das alles wieder gut verheilt ??? also kannst du wieder normal laufen etc. ??? weil da brechen ja auch kleinere knochen ?!

MfG PG

Kannix
05-03-2006, 12:29
Phisikalisch ist das richtig.Mit dem Ende des Baseballschlägers hat man auch mehr Wucht zur Verfügung als mit der Mitte.Aber wenn der andere Blockt dann wünsche ich viel Spaß wenn du mit dem Spann triffst:ups:Deshalb lieber um ein paar Zentimeter die Distanz verkürzen und öfter kicken können.

MFG
Ich weiß auch nicht warum man einen Baseballschläger besser mit dem Schienbein durchtritt

Aber ich würde mal vorschlagen @Rylet zu fragen, der antwortet gerne auf sowasund hat auch Zeit

lesmona
05-03-2006, 13:32
andersrum wäre es wohl um einiges schlimmer gewesen... :D ;)
aber spann tut sicherlich auch verdammt doll weh... ist das alles wieder gut verheilt ??? also kannst du wieder normal laufen etc. ??? weil da brechen ja auch kleinere knochen ?!

MfG PG

is zum glück wieder alles ok. hat jedoch 2 monate gedauert bis ich wieder ohne schmerzen zutretten konnte. seit dem lege ich sehr viel wert darauf das ich immer mitem schienbein treffe, egal bei welchen kick(teep techniken mal ausgenommen). das lustige ist, das ich halt soviele kicks mache, dass sich das sowas von eingebrannt hat mitem schienbein zu tretten das ich kein fussball mehr spielen kann da ich aus reflex immer den ball mitem schinebein trette haha.

Gottkaiser
05-03-2006, 13:46
Wobei man im Straßenkampf wohl eher auch mit dem Spann treten kann, da man in der Regel bestimmt Schuhe anhat. Kann das einer der Straßenkämpfer mal bestätigen?

Wer schonmal Barfuss Fussball gespielt hat und vollspann abgezogen hat, weiß wieviel Schmerzen so ein Schuh absorbieren kann :ups:

micultigru
05-03-2006, 14:11
Wobei man im Straßenkampf wohl eher auch mit dem Spann treten kann, da man in der Regel bestimmt Schuhe anhat. Kann das einer der Straßenkämpfer mal bestätigen?

Wer schonmal Barfuss Fussball gespielt hat und vollspann abgezogen hat, weiß wieviel Schmerzen so ein Schuh absorbieren kann :ups:

Hi, gerade wollte ich das Thema Schuhe ansprechen, denn alle hier gingen von einem Low kick aus, die sie vom Training kennen. (Du warst aber schneller mit d. Anmerkung.)
Ja, es ist nicht unwichtig, ob man mit Schuhe einen kick ausführt, oder Barfuss. Die Beschaffenheit der Schuh ist auch sehr, sehr wichtig. Wer KK praktiziert und sich als Kämpfer betrachtet, schenkt große Aufmerksamkeit welche Schuhe und Kleider er trägt!
Low kick mit d. Schienbein (Tibia) hat d. Vorteil, dass er härter ist als d. Spann (wenn Barfuss gekämpft wird). Nachteil: man begibt sich in d. Punchdistanz mit einem Kick, kann schnell passieren, dass der Gegner auf dich stürmt...

Rylet
05-03-2006, 14:17
@Buchido

Optimal für Lowkicks ist es mit dem Schienbein zu kicken!
Schienbein mit Schienbein brechen ist nur von der Seite möglich!

Auf der Straße hast du vermutlich Schuhe an.
Frontaler Schnappkick,
Schuhspitze in die Schienbeinfront,
Knie kräftig hochheben,
PLOP!
Fertig!

Ergebnis und Wirkung, etc. fallen selbstverständlich unter deine Selbsthaftung, aber Vorsicht ist alle mal meine Empfehlung.

PS.: Zielgenauigkeit mit Stuhlbein üben.


@Kannix
Ist OK so, oder?

:D LG Tyler

Peaceful Warrior
05-03-2006, 15:09
Das ist wohl korrekt, kann dich aber später sehr teuer zu stehen kommen.
Manche zahlen für soetwas bis an ihr Lebensende - da wär ich sehr vorsichtig.

Gruß
Frank

Das ist ja das grundsätzliche Problem in der SV. Wenn Du nicht gerade ein lebenslanger Vollprofi SV Künstler bist, wird es schwer sich effektiv zu verteidigen und den Anderen dabei auch noch zu schonen. Da hat man dann die Rechtsprechung gegen sich.....

Also, Kampf vermeiden !

Kannix
05-03-2006, 16:20
@Kannix
Ist OK so, oder?

:D LG Tyler
Nein, was ist mit Dir los?
Ein bisschen sehr kurz geraten:)
Wo sind die ganzen Weisheiten?
Keine Geschichte dazu?

Guido Reimann
01-05-2006, 09:40
@all

Habe mal ne alte AVI Datei gefunden. Da wird der "Low Kick" ganz gut gezeigt!

Hier der Link zum downloaden

http://**********.de/files/19331981/FTUD.AVI.html

Viel Spaß beim üben!! :)

Gruß
Guido

MatzeOne
01-05-2006, 16:04
@all

Habe mal ne alte AVI Datei gefunden. Da wird der "Low Kick" ganz gut gezeigt!

Hier der Link zum downloaden

http://**********.de/files/19331981/FTUD.AVI.html

Viel Spaß beim üben!! :)

Gruß
Guido

das und andere Videos gibt's auch dort zu sehen: www.swedishmuaythai.nu

SMINGPLAI
01-05-2006, 17:12
Hallo


Habe mal ne alte AVI Datei gefunden. Da wird der "Low Kick" ganz gut gezeigt!

Hier der Link zum downloaden

http://**********.de/files/19331981/FTUD.AVI.html

Achtung beim Üben! Er streckt nämlich den Spann beim Kicken nicht! Das ist sehr wichtig - wegen der eigenen Verletzungsgefahr!

Also Vorsicht beim Üben: :halbyeaha Immer schön den Spann strecken! :)


Ps: Egal ob der Kick trifft oder nicht.


SMINGPLAI

MatzeOne
01-05-2006, 18:13
Wieso?

SMINGPLAI
01-05-2006, 20:02
Hallo

@MatzeOne


Weil sich durch das Strecken des Spannes die Stabilität der Körperstruktur Fuß-Schienbein erhöht. Gleichzeitig hebt sich dadurch der Kickmuskel neben dem Schienbeinknochen.

Hat man keine Spannung während des Kicks, kann es durch die Erschütterung beim Treffen zu Verletzungen kommen. Zwischen den einzelnen Körperstrukturen ( Muskeln, Sehnen, Bänder, Knorpelstrukturen, Knochen, Gefäße ) ist immer ein klein wenig Spiel ( Lücke ), da diese in „schlaffem“ Zustand sind.

Durch das Vorhandensein dieser kleinen Lücken kommt es zu einer Übertragung der Kraft über die Lücke hinweg. Ähnlich dem Prinzip Auffahrunfall mit folgender Halssteife ( kennst du? :ups: ). Spannt man durch Strecken des Spanns die gesamte Struktur, verteilt sich die Kraft des Treffers auf die gesamte Fläche als eine Einheit ( Fuß-Unterschenkel ).


SMINGPLAI

***Nakatomi***
01-05-2006, 21:05
smingplai- gratuliere dir zu deinem ersten ernstzunehmenden und auch mal interessanten post.
bitte weiter so.
und nur so

Schnueffler
01-05-2006, 21:13
Meiner Meinung nach, mit dem angespannten Schienbein in der SV von der Seite ins Knie oder leicht nach unten gezogen auf den Wadenansatz. Letzteres ist aber recht schwer zu treffen. Wenn Schuhe mit im Spiel sind, kommt es drauf an, was es für welche sind, denn dann kann es auch sehr gut mit der Fußspitze funktionieren (Bsp.: Einsatzstiefel)!
MfG
Markus

Lumpinee
02-05-2006, 08:20
@Micultigro

Nachteil: man begibt sich in d. Punchdistanz mit einem Kick, kann schnell passieren, dass der Gegner auf dich stürmt...

Sind deine Arme länger als deine Beine?:D

MatzeOne
02-05-2006, 08:37
@SMINGPLAI
danke für die Erklärung :)

@Schnüffler
Was sind denn Einsatzstiefel? :ups:

ElCativo
02-05-2006, 09:05
wenn du dafür genug Platz hast, Front Kick in´s Knie spart Platz und geht schneller.
Hast was vergesen..
Es spart auch Zeit! ;)

MatzeOne
02-05-2006, 09:10
Hast was vergesen..
Es spart auch Zeit! ;)

ich denke mal, das meint er mit "geht schneller" ;)

Guido Reimann
02-05-2006, 16:28
Hallo



Achtung beim Üben! Er streckt nämlich den Spann beim Kicken nicht! Das ist sehr wichtig - wegen der eigenen Verletzungsgefahr!

Also Vorsicht beim Üben: :halbyeaha Immer schön den Spann strecken! :)


Ps: Egal ob der Kick trifft oder nicht.


SMINGPLAI

Och Smingplai, nee nee sowas aber auch!!:D :D

Natürlich muß der Spann nicht gestreckt werden, sondern exakt so angezogen werden wie man ganz am Schluß der AVI Datei sehen kann.

Nur so erreicht man, daß sich der Muskel über das Schienbein spannt!

Kann man doch ganz leicht selber ausprobieren, muß man doch kein Fachmann für sein.:p

Streckt man den Fuß, setzt man sich der Verletzungsgefahr aus! Erkläre den Leuten hier nicht so einen Unsinn, willst Du, daß sich die Leute die Beine brechen???!!:confused: :ups:

Ihr könnt es optimal am Sandsack ausprobieren. Kickt mal ohne den Fuß zu strecken, und mit gestrecktem Fuß. Aber bitte mit voller Kraft vor den Sandsack kicken!

Gruß
Guido

P.S.

Wir können uns ja auch mal treffen, und dann zeige ich Dir die Technik mal richtig! Oder besser wir treffen uns alle mal und dann üben wir Low Kicks! Kannix was meinste, biste dabei???

DieKlette
02-05-2006, 16:45
Wir können uns ja auch mal treffen, und dann zeige ich Dir die Technik mal richtig! Oder besser wir treffen uns alle mal und dann üben wir Low Kicks! Kannix was meinste???

Ich will mitmachen :D.

Franz
02-05-2006, 16:58
@Smingplai:
stell dich mal hin und strecke deinen Fuss und dann drücke mal auf den Muskel neben dem Schienbein.
Dann ziehe den Fuss an und drücke dann auf den Muskel.
Merkst du was?
Wenn der Muskel gut trainiert ist schiebt er sich vor den Knochen und bewahrt dich vor einer Knochenhautverletzung.

Dein Anatomischer Exkurs ist Gülle.

Kannix
02-05-2006, 19:36
Ich bin ehrlich gesagt stark am überlegen wie es richtig ist, oder wie ich es machen würde. Vorweg, im Unterschied zum Video propagiere ich die Lowkicks mit Drehung auf dem Fußballen und Unterschenkel bewegt sich waagerecht oder tendenziell fallend, Knie zeigt nicht wie hier nach oben, außer bei Lowkicks in die Innenseite oder nicht ernstgemeinte, die ich schnell zurückziehen will. Andere Meinungen?

Die Fußhaltung, nun es ist bestimmt richtig, daß sich der vordere Muskel eher schützend vors Schienbein spannt, wie beim Block, wenn man den Fuß anzieht. Aber es ist auch richtig, das Spannung den Fuß vor Verletzungen schützt, ich habe mal bös Aua am Fuß gehabt in dem ich mit lockerem Fuß und zuweit vorne getroffen habe, Schädel war härter.
Es ist sicher denkbar die maximale Spannung im Fuß zu erreichen in dem man in anzieht. Aber es würde bei mir den Bewegungsablauf stören, wenn ich davon ausgehe, daß ich das gesamte Bein anspanne um möglichst viel Härte in den Kick zu bekommen. Ich finde es geht einfacher den Oberschenkel anzuspannen wenn ich den Fuß strecke.
Kann gut sein, daß das falsch ist. Ich habe schon so lange nicht mehr gekickt das ich es mir gar nicht mehr vorstellen kann
Ausprobieren, am Sandsack

Schnueffler
02-05-2006, 20:08
@ MatzeOne:
Sowas wie Springerstiefel! Nur halt nicht bei der Bundeswehr!
MfG
Markus

Hanama
02-05-2006, 20:16
Habe ich das jetzt richtig verstanden, man muss beim Lowkick den Fuß anziehen?

Asspirin
02-05-2006, 20:24
Habe ich das jetzt richtig verstanden, man muss beim Lowkick den Fuß anziehen?

Zehen stark anziehen müsste doch auch reichen, oder?

Calypso
02-05-2006, 21:18
Erklären kann man das nicht ,so einfach ist das nicht,wär schön wenn alles so einfach wär.Kommt zum training zu uns wir zeigen es euch,Mehringdamm 55 1096 berlin 030/6944411 Kickbox und fitness räume.wir freuen uns euch zu sehen.

SMINGPLAI
03-05-2006, 00:07
Hallo


@GuidoReimann

Och Smingplai, nee nee sowas aber auch!!

Natürlich muß der Spann nicht gestreckt werden, sondern exakt so angezogen werden wie man ganz am Schluß der AVI Datei sehen kann.

Nur so erreicht man, daß sich der Muskel über das Schienbein spannt!

Kann man doch ganz leicht selber ausprobieren, muß man doch kein Fachmann für sein.

Streckt man den Fuß, setzt man sich der Verletzungsgefahr aus! Erkläre den Leuten hier nicht so einen Unsinn, willst Du, daß sich die Leute die Beine brechen???!!

Ihr könnt es optimal am Sandsack ausprobieren. Kickt mal ohne den Fuß zu strecken, und mit gestrecktem Fuß. Aber bitte mit voller Kraft vor den Sandsack kicken!

Gruß
Guido
Wenn du tatsächlich der Meinung sein solltest einen Lowkick mit angewinkeltem Spann auszuführen, bitte schön!

Ich sage das man den Spann unbedingt strecken soll und habe dies auch begründet. Ausprobieren kann es ja jeder am besten selbst!


Wir können uns ja auch mal treffen, und dann zeige ich Dir die Technik mal richtig! Oder besser wir treffen uns alle mal und dann üben wir Low Kicks!
Ich bin der Überzeugung das wär nicht so gut!


@Franz

@Smingplai:
stell dich mal hin und strecke deinen Fuss und dann drücke mal auf den Muskel neben dem Schienbein.
Dann ziehe den Fuss an und drücke dann auf den Muskel.
Merkst du was?
Wenn der Muskel gut trainiert ist schiebt er sich vor den Knochen und bewahrt dich vor einer Knochenhautverletzung.

Dein Anatomischer Exkurs ist Gülle.
Ich kann dir leider nicht zustimmen. Richtig ist zwar, das wenn man den Spann anzieht, der Muskel über die Kante des Schienbeinknochens hochkommt, jedoch kommt er auch hoch wenn man den Spann streckt ( vorrausgestzt man hat einen einigermaßen trainierten Muskel ).

Kurz zur Erklärung des Unterschiedes.
Es gibt die Möglichkeit einen Muskel zu Spannen, indem man ihn direkt anspannt und er durch das Anspannen seiner funktionalen Bewegungseigenschaft im Bezug auf den Bewegungsapparat nachkommt. Beim äußeren Schienbeinmuskel ist dies die Funktion den Spann anzuziehen. Spannt man den Muskel an, so zieht sich der Spann nach oben. Bei dieser Art der Spannung ( also bei der eigentlichen „normalen“ Arbeit des Muskels ) bläht sich der Muskelbauch in der Mitte des Muskels durch die Kontraktion der Muskelfasern auf. Deswegen kommt der Muskel auch verhältnismäßig etwas weiter nach oben über die Kante des Schienbeinknochens als beim Strecken des Spanns. Der große Nachteil dabei ist, dass der Muskel aufgrund seiner Kontraktionsstruktur nur sehr bedingt eine Härte gegen von außen auftreffende physikalische Kräfte aufweist ( Beim Kicken ).

Die zweite Möglichkeit einen Muskel zu Spannen besteht darin ihn durch eine gegenläufige Bewegung zu seiner eigentlichen Arbeitsrichtung zu ziehen, bzw. zu dehnen. Dies geschieht durch Strecken des Spanns. In dieser Variante kommt der Muskel nach oben ohne sich dabei durch eigenen Arbeit aufzublähen. Er wird sozusagen durch ein lang-ziehen gespannt. In dieser Variante ist er wesentlich wiederstandsfähiger gegen einen physikalischen Impuls von außen, da die einzelnen Muskelstruckturen viel enger und kompakter beieinander liegen und dort unter Spannung gehalten werden.

Soweit zur Erklärung, welche sich lediglich auf den Muskel direkt bezieht, und die anderen Nachteile des Lowkicks mit angewinkeltem Spann noch nicht anspricht.

Wenn sich der Schienbeinmuskel durch Strecken des Spann noch nicht einmal bis zur Kante des Schienbeinknochens hebt, dann rate ich jedem erst noch ein wenig zu trainieren. Durch Anziehen des Spanns kommt er sogar bei meiner Oma hoch. :ups:


@Kannix
Ich stimme dir zu. Gekickt wird mit Drehung auf dem Ballen, egal in welche Richtung der Kick geht und in welcher Höhe er ausgeführt wird. Das ist sowieso nur situations- und vorlieben abhängig. Das Kickprinzip bleibt gleich.


SMINGPLAI

doremi
03-05-2006, 07:21
Ich bin ehrlich gesagt stark am überlegen wie es richtig ist, oder wie ich es machen würde. Vorweg, im Unterschied zum Video propagiere ich die Lowkicks mit Drehung auf dem Fußballen und Unterschenkel bewegt sich waagerecht oder tendenziell fallend, Knie zeigt nicht wie hier nach oben, außer bei Lowkicks in die Innenseite oder nicht ernstgemeinte, die ich schnell zurückziehen will. Andere Meinungen?

Die Fußhaltung, nun es ist bestimmt richtig, daß sich der vordere Muskel eher schützend vors Schienbein spannt, wie beim Block, wenn man den Fuß anzieht. Aber es ist auch richtig, das Spannung den Fuß vor Verletzungen schützt, ich habe mal bös Aua am Fuß gehabt in dem ich mit lockerem Fuß und zuweit vorne getroffen habe, Schädel war härter.
Es ist sicher denkbar die maximale Spannung im Fuß zu erreichen in dem man in anzieht. Aber es würde bei mir den Bewegungsablauf stören, wenn ich davon ausgehe, daß ich das gesamte Bein anspanne um möglichst viel Härte in den Kick zu bekommen. Ich finde es geht einfacher den Oberschenkel anzuspannen wenn ich den Fuß strecke.
Kann gut sein, daß das falsch ist. Ich habe schon so lange nicht mehr gekickt das ich es mir gar nicht mehr vorstellen kann
Ausprobieren, am Sandsack

Ich kann es kaum glauben , :-) , Kannix, es ist seit langem dein erster vernünftiger Beitrag (ausser meiner Sicht).
Das ich das noch erlebe ;-) .

Die Sache mit einem angewinkelten Fuss einen Lowkick zu bringen, also wirklich, da sträuben sich mir ja alle Haare. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, das kann nicht gesund sein...
Bestimmt kann auch jemand hier das begründen, ich kann es nicht so, dass mich keiner widerlegen kann..

Gruss
doremi

deusful
03-05-2006, 07:23
@ smingplai

wie sieht es denn dann deiner meinung nach mit dem blocken eines lowkicks aus? spannst du deinen schienbeinmuskel an oder streckts du ihn dabei auch? ich lerne es auch so, dass der spann angezogen wird, ob es im kampf oder sparring dann auch immer so ist, kann ich schlecht sagen, wohl auch situationsabhängig,ich hoffe zumindestens, dass ich ihn im moment des hüpfte-eindrehens (auf dem fußballen) anspanne . blocken tue ich die kicks mit angezogenem spann mit dem oberen teil des schienbeins, weil meinem empfinden nach am härtesten.

gruß
deusful

zerozero
03-05-2006, 07:48
blocken tue ich die kicks mit angezogenem spann mit dem oberen teil des schienbeins, weil meinem empfinden nach am härtesten.

gruß
deusful

Stelll dir mal vor, du streckst den Spann beim Block nicht aus und dein Gegner zieht den (etwas zu tiefen) Lowkick auf deine Zehen/Fuss voll durch. Dein Fuss steht 90° zu deinem Schienbein... :krank011:

Franz
03-05-2006, 08:25
Stelll dir mal vor, du streckst den Spann beim Block nicht aus und dein Gegner zieht den (etwas zu tiefen) Lowkick auf deine Zehen/Fuss voll durch. Dein Fuss steht 90° zu deinem Schienbein... :krank011:

dann machst du es schlcihtweg falsch zerozero.

doremi
03-05-2006, 08:43
Also, beim Blocken auf JEDEN Fall den Spann strecken, nur so ist der Fuss stabil. Kann man oft falsch sehen, muss aber unbedingt "natürlich" gestreckt sein, lernt man üblicherweise (denke ich) immer vor den ersten Kämpfen.

Wie gesagt, ich mache Muai Thai, vielleicht ist es ja beim Sport anders, wenn auch ich glaube, es sollte überall gleich gemacht werden, denn wir haben alle die gleiche Bewegungsmechanik....

deusful
03-05-2006, 08:44
dann machst du es schlcihtweg falsch zerozero.

danke franz !!

also, zerozero, ich versuche mir das mal krampfhaft vorzustellen, wie tief der "lowkick" kommen muss, um meinen fuß zu treffen.ist mir irgendwie noch nie passiert...hmm..

zerozero
03-05-2006, 08:57
dann machst du es schlcihtweg falsch zerozero.


Willst du damit sagen, dass es falsch ist, den Spann zu strecken?

doremi
03-05-2006, 09:01
danke franz !!

also, zerozero, ich versuche mir das mal krampfhaft vorzustellen, wie tief der "lowkick" kommen muss, um meinen fuß zu treffen.ist mir irgendwie noch nie passiert...hmm..
Meinst du strecken ist richtig oer anwinkeln?

zerozero
03-05-2006, 09:04
Strecken natürlich. Fragen beantwortet man übrigens nicht mit Gegenfragen :D

doremi
03-05-2006, 09:06
Strecken natürlich. Fragen beantwortet man übrigens nicht mit Gegenfragen :D
ich hatte auf deusful geantwortet, deine Frage war ja klar gestellt. darum hatte ich ihn zitiert... ;-)

deusful
03-05-2006, 09:11
..ich hab recht..nein! ich hab recht..muhaar..:D
naja, also jeder macht es so,wie er es lernt und seine erfahrung es bestätigt oder auch nicht.
deshalb: ich bin fürs "natürliche" anwinkeln, denn so kommt bei mir der muskel, vor allem an der stelle, mit der ich blocke, am stärksten zum einsatz.. ob das alles immer so klappt wie man es sich vorstellt is ja ne andere sache, aber oft hat es mir schon meinen oberschenkel gerettet :rolleyes:
vielleicht hab ich auch ne körperliche störung oder so:ups:

gruß
deusful

doremi
03-05-2006, 09:18
Dann kann man bei dir ja hervorragend Angriffe aufs Knie und den Fuss üben, das demonstriert den geschickten Einsatz sauberer Techniken und die Wirkung solcher Treffer, lol

deusful
03-05-2006, 09:26
@doremi:
und aus welchem grund meinst du, dass du gegen zb. angriffe durch lowkicks aufs knie nur durch das strecken des muskels immun bist? das mit meinem fuß hat bis jetzt noch niemand versucht, soll das ne übliche muaythai-technik sein?

gruß
deusful

Popup_Hasser
03-05-2006, 09:29
Also, beim Blocken auf JEDEN Fall den Spann strecken, nur so ist der Fuss stabil.

Im Muay Kard Chuek Chaiya soll man unbedingt die Zehen nach oben richten...(Spann nach oben strecken).

Kannix
03-05-2006, 10:40
Also das man beim Blocken den Spann streckt ist mir neu. Ich habe mit Fußanziehen ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich habe auch irgendwie alte Abbildungen im Hinterkopf, wo das besonders betont wird.Ist vielleicht aber eine stilistische Frage

Shetland
03-05-2006, 10:54
mein trainer ist dan-träger im taekwondo und hapkido, außerdem hat er mehrere jahre in thailand trainiert,
und wenn er mir sagt dass man beim kick den fuß streckt, dann mach ich das auch!

doremi
03-05-2006, 10:55
mit dem Begründen tue ich mich schwer, dass können Sming und Tyler erheblich besser. Auf jeden Fall wird das Knie stabiler und das schützt bei Treffern auf dem Knie. Ich glaube mich zu erinnern, das es mit der gestreckten Kniescheibe zu tun hat.....Sming, Tyler..

Es gibt auch genug solcher Abbildungen, sehe ich auch so, nur warum das dort so dargestellt ist, weiss ich auch nicht.
Meines Wissens nach, wird der Fuss nur bei der Begrüssung angewinkelt, vielleicht irre ich mich auch..

Mit Namen habe ich es nicht so, was ist "Muay Kard Chuek Chaiya"???

Ich weiss nicht genau, was es bringt, auf das Knie oder die "falsche" Fussstellung zu schiessen, mein Gefühl sagt aber, "Haue ordentlich drauf, da passiert dann was" ... :-)
Vielleicht könnten da ja Sming oder Tyler, .....

Gruss
doremi

sumbrada
03-05-2006, 10:56
mein trainer ist dan-träger imtaekwondo und hapkido, außerdem hat er mehrere jahre in thailand trainiert,
und wenn er mir sagt dass man beim kick den fuß streckt, dann mach ich das auch!

Aber was hat TKD mit diesem Problem zu tun, dass in einer KK, in der mit dem Spann gekickt wird, der Spann auch gestreckt wird, versteht sich ja von selbst.

Ich bin im Moment etwas unschlüssig.

doremi
03-05-2006, 10:57
mein trainer ist dan-träger im taekwondo und hapkido, außerdem hat er mehrere jahre in thailand trainiert,
und wenn er mir sagt dass man beim kick den fuß streckt, dann mach ich das auch!
Ich nicht. Ich mache es nur, wenn ich die Begründung verstehe...

Ohne dich angreifen zu wollen, ist das ein prima Beispiel für mein Statement , dass viele die Techniken nur nachmachen ohne sie zu verstehen...

Shetland
03-05-2006, 11:05
Ich nicht. Ich mache es nur, wenn ich die Begründung verstehe...

Ohne dich angreifen zu wollen, ist das ein prima Beispiel für mein Statement , dass viele die Techniken nur nachmachen ohne sie zu verstehen...
ich kenne die begründung und mein trainer hat sie mir auch gesagt,
außerdem wurde sie hier bereits genannt und ich will hier nicht alles wiederholen.

aber ich würde mir gerne mal das training bei dir angucken, wenn du nur sachen machst die dir begründet wurden und deren begründung du dann auch verstehst... ;)

doremi
03-05-2006, 11:23
1.
ich kenne die begründung und mein trainer hat sie mir auch gesagt,
außerdem wurde sie hier bereits genannt und ich will hier nicht alles wiederholen.

2.
aber ich würde mir gerne mal das training bei dir angucken, wenn du nur sachen machst die dir begründet wurden und deren begründung du dann auch verstehst... ;)
1.
;-) , war nur ein prima Weg, meine Argumentation in einem anderen Thread zu erklären..
der gestreckte Fuss war für mich auch recht schnell einsichtig (es gibt ja genug Kämpfer, die Aua am Knie haben, auch hier im Forum, die das vielleicht bestätigen können... :) ), vielleicht kann ich es daher nicht so toll begründen.

2.
Du wärst enttäuscht, ich mache still alleine für mich meine Körperertüchtigungsübungen und anschliessend übe ich Techniken. Sparring mache ich in einer Kampfsportschule mit, wo ich dann glücklicherweise meine geübten Techniken (meist) ausprobieren darf.
Wenn man mir im Pahuyuth (also durch einen Lehrer) meine Fragen nicht ALLE schlüssig beantworten könnte, wäre ich in dieser Schule nicht glücklich geworden. Vielleicht würde ich dann wie viele andere auch, mehrere Sachen gleichzeitig trainieren und versuchen so meinen eigenen Sinn zu schaffen. Glücklicherweise fand ich damals diese Schule und darf da mittrainieren, (uff, Schwein gehabt..,lol), auch übers Internet...

Gruss
doremi

deusful
03-05-2006, 11:55
hmm.. also ich denke, wenn jemand n verbeultes knie hat, liegts vielleicht weniger an daran, ob er den spann gestreckt oder angewinkelt hat, sondern eher am zu langsamen blocken bzw gar nicht blocken. stell ich mir mal den idealfall vor, dass der gegner kickt und ich die karre sehe, block ich ihn mit meinem schienbein (angewinkelter spann :D ) und fertig... und ich denke, dass egal wie man seine kniescheibe spannt oder was auch immer, es letztendlich immer weh tut, wenn man ein schienbein drauf kriegt..also: gut blocken und das knie hat pause..
die thailänder schlafen wohl schon ;)

DieKlette
03-05-2006, 12:20
Ich bin der Überzeugung das wär nicht so gut!




Pussy.

MatzeOne
03-05-2006, 12:33
Pussy.

Gute Idee. Man wickelt sich ne Katze um's Schienbein, um zu blocken. Dann ist's auch egal mit der Fußstellung :rolleyes:

Oder wolltest du was anderes damit sagen?

DieKlette
03-05-2006, 12:59
Oder wolltest du was anderes damit sagen?

Ich wollte damit sagen, dass jemand verdammt feige ist. Aber das wusstest Du auch so ;).

doremi
03-05-2006, 15:42
@Klette,

wieso glaubst du, das sei Feigheit?

Was ist ein ehrlicher Grund für solch ein Treffen?

Warum hängt es von einem Treffen ab, ist die ganze Sache den nicht viel grösser und umfangreicher?

Beispiel (wenn auch ein nicht so tolles):
Der Staat kann dich zwar zwingen in die Schule zu gehen oder deinen Sicherheitsgurt zuzumachen, wenn du die Möglichkeit des Lernen aber nicht nutzen möchtest oder deinen Gurt trotzdem nicht benutzt, musst du ganz alleine (eventuell noch eine familie...) mit den Konsequenzen leben, ist das nachvollziehbar?
Das Pahuyuth-Pardon unseres Lehrers: Ich kann dir zeigen wo das Klo ist, ... musst du alleine!

:rolleyes:

SMINGPLAI
03-05-2006, 16:22
Hallo


@deusful

Einen kommenden Lowkick wehre ich ebenfalls mit gestrecktem Spann ab.

Ich weiß und kenne jedoch auch die Abwehrvariante mit angezogenem Spann.
So wie Popup_Hasser es gesagt hat wird es in der Tat z.B. im Muai Chaya gemacht. Auch auf anderen Abbildung ( die Kannix vermutlich meint, ist dies zu sehen ).

Das ist in der Tat eine stilistische Frage, die jedoch hinzukommend auch nochmal aus einer ganz anderen Richtung betrachtet werden sollte. Im Muai Chaya zielen Fuß- und Tritttechniken sehr pregnant auf tiefliegende Ziele ( frag mal ps3ud0 … ).

Ich finde es grundsätzlich immer fragwürdig schwierig, anhand eines Bildes durch die rein optische Darstellung einen komplexen Sachverhalt herleiten zu wollen, ohne dabei mitzudenken!

Es existiert keine Abwehrstellung oder Position in der man abwartender Weise verharrt und auf einen nahenden Angriff wartet. Für eine reale Aussage sollte man meinem Erachten nach immer den gesamten Verlauf betrachten. Im Muai Chaya wird auf diese Weise zum Beispiel ein dem Abwehren folgender Stoß mit dem Fuß vorbereitet. Diese Position gibt einem „Lesefähigen“ also ein Indiz bezüglich der Kampfart die möglicherweise folgen könnte.

Es gibt immer ein vor dem Abwehren, ein Abwehren und ein nach dem Abwehren. Die in unserer Welt viel stärker geprägte Denkweise einen Teil aus einem Ganzen herauszunehmen und daraus eine allgemeingültige Regel nach DIN machen zu wollen ist eine nicht immer kluge Verfahrensweise…

Wenn man sich jedoch auf der anderen Seite noch einmal vor Augen führen möchte wie weit Muai Chaya von Muai Duekdammban entfernt ist…


Und um nochmal auf Guidos Kickvariante mit angezogenem Spann zurück zu kommen: ich erinnere mich auch nicht schon mal irgendwo explizit einen Lowkick mit extra angezogenem Spann gesehen zu haben. Wenn einer von euch mal ein pic’lein hätt wär nett…


PS: Die Stabilität des Kniegelenkes erhöht sich nicht durch Strecken oder Anziehen des Spanns, sondern durch Anklappen des Unterschenkels an den Oberschenkel – kleiner Winkel im Kniegelenk!


@Klette & MatzeOne
Mein Tipp: :halbyeaha Erst Nachdenken… sonst erinnert man sich später vielleicht noch „anders (http://www.kampfkunst-board.info/forum/596537-post346.html)“ ! :ups:


SMINGPLAI

UlkOgan
03-05-2006, 16:27
hm.
ich habe es bisher auch mit blocken==spann anwinkeln und kicken==spann strecken gelernt, mit der begründung, dass man beim kicken mit angewinkeltem spann ziemlich doof mit den zehen treffen kann. (das war für mich weit genug nachvollziehbar, um es nicht auszuprobieren. ;D)

doremi
03-05-2006, 16:39
hm.
ich habe es bisher auch mit blocken==spann anwinkeln und kicken==spann strecken gelernt, mit der begründung, dass man beim kicken mit angewinkeltem spann ziemlich doof mit den zehen treffen kann. (das war für mich weit genug nachvollziehbar, um es nicht auszuprobieren. ;D)
Mich würde interessieren ob du damit bisher gut gefahren bist oder ob es schon bedenkliche Momente gab, innerhalb deines Gym´s und auserhalb. Ausserhalb deswegen, weil man deine Art des Blockens ja nicht kennt (davon gehe ich mal aus) und entsprechend unvoreingenommen auf dich "einkickt".
Wichtig sind da besonders Erfahrungen mit Gegnern, die diese Art der Verteidigung nicht kennen oder diese als Angriffspunkt sehen und nutzen, dann weisst du sicher, ob es richtig ist so zu blocken oder nicht, meine ich (absolut wertfrei, ich weiss es ja nicht besser...)

Gruss
doremi

Kannix
03-05-2006, 17:17
Smingtyler, die Erklärung mit den Abbildungen scheint mir sehr erzwungen. Gut, eine Abbildung ist nicht zwangsläufig richtig, aber ich meine es wird extra betont. Es scheint mir nicht soweit hergeholt wie die Schwerthaltung anhand eines Denkmals zu belegen.
Die Fußhaltung wurde also bewußt falsch dargestellt oder zeigt was ganz anderes?
Ich will gar nicht auf den alten Staubfängern rumreiten. Meine Erfahrung ist ganz einfach: wenn ich den Fuß beim Block anziehe wird mein Block zur Waffe, ich kann dem Gegner richtig wehtun ohne selber darunter zu leiden. Ich habe schon in sehr verblüffte Gesichter gesehen weil sie dachten man hätte ihnen mit einer Eisenstange gegen das Schienbein gehauen

Und noch was: Wenn ich nicht Guidos Meinung bin, bzw ganz ehrlich sage das ich mir nicht sicher bin, dann ist es wohl ärmlich daraus Guidos Fachwissen in Frage zustellen. Es ist gar keine Frage das sich Guido in den traditionellen Künsten Thailands auskennt. Ich bin nur ein begeisterter kampfsportler der mal über Muay Thai gestolpert ist. Was ich mache ist eine Kombination aus dem was mir beigebracht wurde und was ich für richtig halte

DieKlette
03-05-2006, 18:19
Was ist ein ehrlicher Grund für solch ein Treffen?



Seine Fähigkeiten zu demonstrieren und von anderen zu lernen und sich nicht dummlaberisch in einer Höhle zu verkriechen und pseudophilosophiches Zeug den Berg runterkullern zu lassen.

deusful
03-05-2006, 19:36
@smingplai: danke für die antwort. also eher eine stilistische und situative definition, wann was gemacht wird. okay, verstehe ich..

@kannix: das der block zur waffe wird kann nur bestätigen.

werd weiterhin versuchen, es so zu machen, wie es mein trainer zeigt und ich merke, dass es gut ist.

*Azrael*
03-05-2006, 20:06
Wenn es nicht zu vermeiden ist, während der Gegner tritt gegen das Knie kicken.

UlkOgan
03-05-2006, 22:03
tja, gekämpft habe ich noch nicht, ich bin mit ein bis eineinhalb jährchen sowieso nicht so sehr erfahren, aber ansonsten kann man schon sagen, dass ich damit bisher "ganz gut gefahren" bin.
wollte mit dem beitrag nur mal schreiben, dass ich es eben so gelernt habe, auch wenn ich dadurch mit pahuyuth-menschen einer meinung sein musste. :ups: ;)


Mich würde interessieren ob du damit bisher gut gefahren bist oder ob es schon bedenkliche Momente gab, innerhalb deines Gym´s und auserhalb. Ausserhalb deswegen, weil man deine Art des Blockens ja nicht kennt (davon gehe ich mal aus) und entsprechend unvoreingenommen auf dich "einkickt".
Wichtig sind da besonders Erfahrungen mit Gegnern, die diese Art der Verteidigung nicht kennen oder diese als Angriffspunkt sehen und nutzen, dann weisst du sicher, ob es richtig ist so zu blocken oder nicht, meine ich (absolut wertfrei, ich weiss es ja nicht besser...)

Gruss
doremi


[edit]


Wenn es nicht zu vermeiden ist, während der Gegner tritt gegen das Knie kicken.

ja, ich kann meine rollstuhl-fahrenden opfer schon gar nicht mehr zählen, so mache ich das nämlich auch immer. ;)

SMINGPLAI
04-05-2006, 01:45
Hallo

@Kannix

Smingtyler, die Erklärung mit den Abbildungen scheint mir sehr erzwungen. Gut, eine Abbildung ist nicht zwangsläufig richtig, aber ich meine es wird extra betont. Es scheint mir nicht soweit hergeholt wie die Schwerthaltung anhand eines Denkmals zu belegen.
Die Fußhaltung wurde also bewußt falsch dargestellt oder zeigt was ganz anderes?
Ich will gar nicht auf den alten Staubfängern rumreiten. Meine Erfahrung ist ganz einfach: wenn ich den Fuß beim Block anziehe wird mein Block zur Waffe, ich kann dem Gegner richtig wehtun ohne selber darunter zu leiden. Ich habe schon in sehr verblüffte Gesichter gesehen weil sie dachten man hätte ihnen mit einer Eisenstange gegen das Schienbein gehauen
Vielleicht hast du mich falsch verstanden.

Die Haltung in den besagten und bekannten Kampfpositionen von Kämpfern wie z.B: Khru Tong Yaleh, insbesondere des Fußes/Beines, deutet beim Muai Chaya auf eine diesem Stil typische Kampfart hin: Abwehren mit anschließendem Tritt. Es handelt sich eher um ein stilistisches Merkmal. Muai Chaya ist aber lediglich eine Entwicklungslinie, und im vergleich zum Muai Duekdammban eine ganz ganz junge. Von richtig oder falsch habe ich im Bezug zur Fußstellung beim Abwehren gar nicht gesprochen. Das mit dem Block und den damit verbundenen Gesichtern kann ich im Übrigen für beide Varianten bestätigen, ist aber auch logisch.


Und noch was: Wenn ich nicht Guidos Meinung bin, bzw ganz ehrlich sage das ich mir nicht sicher bin, dann ist es wohl ärmlich daraus Guidos Fachwissen in Frage zustellen.
Wie du darauf kommst sehe ich jetzt nicht.:confused:


SMINGPLAI

Kannix
04-05-2006, 12:12
Wie du darauf kommst sehe ich jetzt nicht.:confused:



@Rylet sagte

(Aber bitte nicht wie beim Lowkick antworten. Das war echt ne peinliche Nummer von dir! – Nicht wahr Kannix? )

doremi
04-05-2006, 12:22
@Rylet sagte
streckst du nicht auch den Spann??? -verstehdieweltnichtmehr-

Guido Reimann
04-05-2006, 18:36
Und um nochmal auf Guidos Kickvariante mit angezogenem Spann zurück zu kommen: ich erinnere mich auch nicht schon mal irgendwo explizit einen Lowkick mit extra angezogenem Spann gesehen zu haben. Wenn einer von euch mal ein pic’lein hätt wär nett…



Hey Smingplai,

Dein Wunsch ist mir Befehl!:)

Als Anhang eine schnell gebastelte PDF Datei, natürlich "ohne Worte". die Bilder sprechen doch für sich. ;)

Gruß
Guido

P.S.

Achso, doch nicht ganz ohne Erklärung nachträglich. Die Bilder 4 bis 7 sind von der "National Culture Commission of Thailand" im Rahmen von Lehrvideoaufnahmen unter anderem mit Ajarn Surat Soikrachang (allerdings nicht auf den von mir gezeigten Bildern zu sehen) in Ayuttaya, und wer ist das?? Ja das ist der Lehrer, von dem ich in den letzten Jahren unter anderem in Muay Thai weitergebildet wurde!

lesmona
04-05-2006, 20:28
genauso wie auf den bildern mache ich die kicks auch immer und bin damit im sparring, im ring und auf der strasse bis jetzt gut gefahren.

UlkOgan
04-05-2006, 22:09
hm.

guido? wenn das mit dir und dem sommercamp klappt, hättest du vielleicht lust mir das mit dem kicken dann mal kurz zu zeigen?! wäre toll! :)

DieKlette
04-05-2006, 23:17
hm.

guido? wenn das mit dir und dem sommercamp klappt, hättest du vielleicht lust mir das mit dem kicken dann mal kurz zu zeigen?! wäre toll! :)

Genau, dann kriegt man es gezeigt von jemandem, der davon was versteht :cool:.

Guido Reimann
05-05-2006, 06:38
hm.

guido? wenn das mit dir und dem sommercamp klappt, hättest du vielleicht lust mir das mit dem kicken dann mal kurz zu zeigen?! wäre toll! :)

Hey UlkOgan,

ja gerne kein Problem.:) Ich werde mich dann mit dem Hans Alef absprechen, der ist ja für den Bereich Thai Boxen vorgesehen.

Aber ist leider noch nicht sicher, ob ich beim Sommercamp dabei sein kann. Bin, wie z. Zt. geplant, im August in den "USA".

Dann finden wir sicherlich ne andere Lösung.

Gruß
Guido

doremi
05-05-2006, 06:42
jetzt verstehe ich gerade die Welt nicht mehr. Die Fusshaltung zum Schienbein, das ist gestreckt, nicht 90°,.....
...bin ich im falschen thread oder vielleicht sogar im falschen Film...????
habe ich etwas übersehen oder falsch verstanden??

danke für die Fotos Guido

Franz
05-05-2006, 07:08
habe ich etwas übersehen oder falsch verstanden??

danke für die Fotos Guido

sowohl als auch

doremi
05-05-2006, 07:50
sowohl als auch
mach es nicht so spannend, sag schon was es ist...??? :confused:

Franz
05-05-2006, 08:07
Am besten siehst du es bei dem Wettkampfbild und bei den S/W Bildern.
Bei den ersten ist schon der Gegendruck dagewesen wonach dann wieder gelöst wird, weil man ist ja nicht permanent mit angezogenen Fuss unterwegs (geht ja nur um Spannung für den Treffer beim tritt oder Block aufzubauen).
Der Lowkick wird gemacht und nach dem Treffer wird die Spannung gelöst zum zügigen absetzen bzw Folgetechnik zB Knie. Die ersten Bilder zeigen die Sequenz kurz vor dem Absatzen, zeigen aber dass es aus der vorher angezogenen Position kommt. Die anderen Bilder sind mE eindeutig.

doremi
05-05-2006, 08:44
1.
Am besten siehst du es bei dem Wettkampfbild und bei den S/W Bildern.
2.
Bei den ersten ist schon der Gegendruck dagewesen wonach dann wieder gelöst wird, weil man ist ja nicht permanent mit angezogenen Fuss unterwegs (geht ja nur um Spannung für den Treffer beim tritt oder Block aufzubauen).
3.
Der Lowkick wird gemacht und nach dem Treffer wird die Spannung gelöst zum zügigen absetzen bzw Folgetechnik zB Knie.
4.
Die ersten Bilder zeigen die Sequenz kurz vor dem Absatzen, zeigen aber dass es aus der vorher angezogenen Position kommt.
5.
Die anderen Bilder sind mE eindeutig.

1.
Ich gebe mir wirklich Mühe, sicher ist es auch nicht einfach etwas aus einem Bild herauszusehen. ich versuche mich auch im "Indizien-Deuten", ok..
Die Technik des Wettkampfbildes sieht für mich aufgrund der hochgezogenen Deckung des gegners nach einem Tritt von oben nach unten aus, siehst du das auch so?
Entweder er führt diese Technik nicht ganz sauber aus (kommt vor, besonders nach einigen Runden normal), vielleicht hat er auch einfach nur Glück gehabt nicht mit dem 90°-Fuss zu treffen, das hätte Aua geben können...hehe
2.
Für mich ganz klar gestreckt, ohne wenn und aber. sieht für mich nach dem moment des impacts aus (sicherlich gestellt, das Foto!) und da ist es gestreckt...
3.
ohne es wirklich richtig erkennen zu können, nur falls ich eine Meinung dazu geben soll: die Fusssohle des Linken Kerls ist gestreckt (ergibt so einen Bogen, im gegensatz zum Zehen anziehen...!), also gehe ich davon aus, wenn er tritt und seine Hüfte eindreht, wird er mit gestrecktem Fuss treten...
4.
beim dritten bild von unten, kann man doch die Haut des Getroffenen sehen, wie diese durch den Treffer noch "verschoben" ist, oder? ist also im Moment des Treffens, gestreckt...
5.
sie sind eindeutig, gestreckt. ich meine MT ist ja nicht Ballet, wenn wir von strecken reden, dann ist damit ein "möglichst gerader" Fuss gemeint, auf keinen Fall ein 90°-angewinkelter Fuss.
Und auch auf den letzten beiden Fotos ist das klar zu erkennen, nicht mal der Ansatz von 90° ist zu erkennen.

Ich verstehe echt nicht, wie man da etwas anderes sehen kann, wirklich. Und dabei habe nicht mal ich die Fotos ausgesucht, und wahrscheinlich sind das sogar die "Eindeutigsten" Fotos bzw. Beweise , richtig?
Mein Fazit: Guido (und du), ihr habt euch gerade selbst widerlegt, jetzt brauche ich nicht mal Fotos posten ...danke auch.

Ich bekomme nun immer mehr diesen Eindruck, ... , ach was, was soll es ,... machen wir lieber weiter so, so können wir alle Meiningsverschiedenheiten auf einem netten Weg klären, stimmt ihr überein?

Gruss
doremi

Franz
05-05-2006, 09:11
du siehst halt was du sehen willst.

erinnert mich an ein Bild das sich mit optischer Täuschung aufgrund des Erfahrungshorizontes besschäftigt.
Kinder sehen in dem Bild 9 Delphine, Erwachsene einen man der einer nacken Frau von hinten an die Möpse greift.

D.h. jeder sieht das was er kennt und kann das andere nur schwer oder gar nicht erkennen.

Muss ja echt schwer sein mit deinem Fernkurs, da wirst du ja auch öfter mal erklärende Bilder bekommen oder?

Am besten wären natürlich Zeitlupenfilme gewesen, damit man es aus der Bewegung heraus bis zum Einschlag inkl. Deformation sieht.

doremi
05-05-2006, 09:23
du siehst halt was du sehen willst.

erinnert mich an ein Bild das sich mit optischer Täuschung aufgrund des Erfahrungshorizontes besschäftigt.
Kinder sehen in dem Bild 9 Delphine, Erwachsene einen man der einer nacken Frau von hinten an die Möpse greift.

D.h. jeder sieht das was er kennt und kann das andere nur schwer oder gar nicht erkennen.

Muss ja echt schwer sein mit deinem Fernkurs, da wirst du ja auch öfter mal erklärende Bilder bekommen oder?

Am besten wären natürlich Zeitlupenfilme gewesen, damit man es aus der Bewegung heraus bis zum Einschlag inkl. Deformation sieht.

Kann ich nur beipflichten, alles wahrgenommene ist subjektiv, ganz klar,
aber warum hast du als avatar dicke möpse gewählt... lol..oder doch nicht..

siehst du nicht auch nur das, was du sehen willst?

Ich bitte auch KANNIX und D-Nice und natürlich alle anderen, sich die Fotos anzuschauen und mir zu sagen, obe sie da irgendwo einen 90°-Fuss sehen oder vielleicht sogar überall...ich gehe davon aus, dass ihr versuchen werdet, die Fotos wertefrei und unvoreingenommen zu betrachten und nicht daran denkt, von wem sie sind, das sollte zumindest keine Rolle spielen, ok?

***Nakatomi***
05-05-2006, 09:33
und wie wäre die haltung:

leicht gestreckter spann mit leicht angezogenen zehen so dass eine grundspannung entsteht?
versuch mir das nämlich grad mal so gefühlsmässig bildlich zu machen, wie die stelle am härtesten wär.
den spann streckt man beim tkd nämlich nur wg der längeren reichweite und punktejagt...wer sich den schon ein paar mal gründlich überdehnt hat, wird sich hüten ausgerechnet beim blocken und lowkick den spann und zehen durchzustrecken...:rolleyes:

ausserdem @doremi:
(was hättest du wohl in meinem alten avatar gesehen? 2 lustig hüpfende bälle?hehe)

warum antwortest du denn, wenn sich klette mit smingplaytyler treffen will?
es müsste dir theoretisch doch auch ein grosses bedürfnis sein, deinen pahuyuth- kollegen zu treffen.
willst du das denn garnicht?

kampfsportler sollten aufrechte und ehrliche menschen sein, die sich vor nichts und niemandem verstecken müssen.
wer sich verschanzt und feige rumdruckst hat auch was zu verbergen.
du solltest dich schon mit mindestens einem vertrauten aus dem forum treffen, um dich zu authentifizieren, tylersmingplay und wie du noch heisst. deine glaubhaftigkeit- wenns die schon mal gab- leidet schon wieder ziemlich.ausserdem fängst du wieder an zu dozieren. das finde ich ätzend.

deusful
05-05-2006, 09:44
also es geht hier doch wohl immer noch um lowkicks, oder? die bilder zeigen mE zwar gute kicks, einen lowkick kann ich, wenn überhaupt, höchstens im vierten bild erkennen. und da ist der fuss angewinkelt. die anderen bilder zeigen kicks zum körper/kopf. und wenn da ein kick einschlägt, ist es doch wohl irgendwie nachzuvollziehen,dass sich der fuss der jeweiligen körperkontur anpasst,wenn der gegner sich "bewegt" zB bild eins und fünf. im vorletzten bild ist der spann sowas von angewinkelt und im letzten siehts auch so aus. okay, im bild zwei kann man sich streiten,wie der fuss steht und bild drei zeigt den unterschied zwischen theorie und praxis :D

gruß
deusful

ps. so kriegt man auch den vormittag rum :-)

christianauskiel
05-05-2006, 09:46
Damit ist das Thema ja wohl auch durch. Probiert einfach alle hier genannten Möglichkeiten aus und wenn einer noch eine weitere, bisher unschlagbare Alternnative gefunden hat, dann bitte neuer Thread !

Gruß
Christianauskiel

Guido Reimann
05-05-2006, 09:48
1.
Ich gebe mir wirklich Mühe, sicher ist es auch nicht einfach etwas aus einem Bild herauszusehen. ich versuche mich auch im "Indizien-Deuten", ok..
Die Technik des Wettkampfbildes sieht für mich aufgrund der hochgezogenen Deckung des gegners nach einem Tritt von oben nach unten aus, siehst du das auch so?.......

Nein! Es ist eindeutig ein Low Kick!!


Entweder er führt diese Technik nicht ganz sauber aus (kommt vor, besonders nach einigen Runden normal), vielleicht hat er auch einfach nur Glück gehabt nicht mit dem 90°-Fuss zu treffen, das hätte Aua geben können...hehe


Ja sowas kommt natürlich vor.


Für mich ganz klar gestreckt, ohne wenn und aber. sieht für mich nach dem moment des impacts aus (sicherlich gestellt, das Foto!) und da ist es gestreckt...


Was ist los??? :confused: :confused: :D :D Irgendwie sollten wir erstmal die Begrifflichkeit von "Strecken" genau hier definieren, oder???:rolleyes:



ohne es wirklich richtig erkennen zu können, nur falls ich eine Meinung dazu geben soll: die Fusssohle des Linken Kerls ist gestreckt (ergibt so einen Bogen, im gegensatz zum Zehen anziehen...!), also gehe ich davon aus, wenn er tritt und seine Hüfte eindreht, wird er mit gestrecktem Fuss treten...
4.
beim dritten bild von unten, kann man doch die Haut des Getroffenen sehen, wie diese durch den Treffer noch "verschoben" ist, oder? ist also im Moment des Treffens, gestreckt...
5.
sie sind eindeutig, gestreckt. ich meine MT ist ja nicht Ballet, wenn wir von strecken reden, dann ist damit ein "möglichst gerader" Fuss gemeint, auf keinen Fall ein 90°-angewinkelter Fuss.
Und auch auf den letzten beiden Fotos ist das klar zu erkennen, nicht mal der Ansatz von 90° ist zu erkennen.

Ich verstehe echt nicht, wie man da etwas anderes sehen kann, wirklich. Und dabei habe nicht mal ich die Fotos ausgesucht, und wahrscheinlich sind das sogar die "Eindeutigsten" Fotos bzw. Beweise , richtig?
Mein Fazit: Guido (und du), ihr habt euch gerade selbst widerlegt, jetzt brauche ich nicht mal Fotos posten ...danke auch.

Ich bekomme nun immer mehr diesen Eindruck, ... , ach was, was soll es ,... machen wir lieber weiter so, so können wir alle Meiningsverschiedenheiten auf einem netten Weg klären, stimmt ihr überein?

Gruss
doremi

Ich lache mich kaputt :D :D :D Irgendwie scheinst Du etwas realitätsfremd zu sein, oder täusche ich mich???!! :D

Oder besser gessagt frei nach Rylet/Tyler:

"Bitte Brille putzen, und richtig hingucken"!:p

Aber ist schon OK, mache die Techniken weiter so, wie Du Sie von Eurem Pahuyuth impliziert bekommst!!;) :)


-Kopfschüttel-:hammer: :megalach:

Gruß
Guido

Guido Reimann
05-05-2006, 10:00
also es geht hier doch wohl immer noch um lowkicks, oder? die bilder zeigen mE zwar gute kicks, einen lowkick kann ich, wenn überhaupt, höchstens im vierten bild erkennen. und da ist der fuss angewinkelt. die anderen bilder zeigen kicks zum körper/kopf. und wenn da ein kick einschlägt, ist es doch wohl irgendwie nachzuvollziehen,dass sich der fuss der jeweiligen körperkontur anpasst,wenn der gegner sich "bewegt" zB bild eins und fünf. im vorletzten bild ist der spann sowas von angewinkelt und im letzten siehts auch so aus. okay, im bild zwei kann man sich streiten,wie der fuss steht und bild drei zeigt den unterschied zwischen theorie und praxis :D

gruß
deusful

ps. so kriegt man auch den vormittag rum :-)

Hey deusful,

die Bilder zeigen jegliche Art von sogenannten "Halbkreisfußtritten" in Richtung jeglicher Körperhöhe: Wenn Du den Dateinamen des PDF Files liest, wirst Du auch die Bezeichung "Dtae Tad" und "Dtae Tawad" entdecken (kannst ja mal den Rylet oder Doremi fragen was die bedeuten):) .Auszuschließen sind andere Kickvarianten wie z.B. der Dtae Chiang usw. usw.!

Bei den konventionellen Halbkreistritten, wozu auch der "Low Kick" gehört, geht man von der gleichen Tritttechnik aus. Ausnahme ist die Höhe der Trefferfläche (z.B. Oberschenkel, Rippen- oder Kopfhöhe). Die Eindrechung auf dem Fußballen des Standbeins ist bei diesen Techniken erforderlich (hat der Kannix ja schon richtig erläutert).

Bei den Bildern handelt es sich bei allen um entsprechende Tritttechniken der "Halbkreisfußtritte", wobei hier generell der Fuß beim "Kickbein" angezogen wird, damit, ich wiederhole mich (ist aber auch ne simple Erklärung), sich die Muskulatur über das Schienbein spannt und somit beim Auftreffen entsprechende Stabilität und Schutz ermöglicht. Es wird bei diesen Kicks immer mit dem Schienbein getroffen, und davon ist hier die Rede, nicht von irgendwelchen Kicks wobei man mit dem Spann auftrifft.

Ok, mehr ist nicht zu sagen! Halten wir uns an die Bitte des Mods!


Gruß
Guido

doremi
05-05-2006, 10:30
HHIILLFFFEEEE

@Guido
das dritte Bild, ja , ein LowKick????
Wenn der Verteidiger nur so zum Spass derart die Deckung hoch zieht, obwohl es ja ein lowkick ist, dann ist er vielleicht Stuntman und er muss so reagieren, ist aber nicht nachvollziehbar.
Wenn mir einer das als Lowkick verkaufen will bzw. mir den anbietet, wird das einen so dicken Konter geben (ist ja sozusagen mit einladung), dass er den (wenn es dann noch weitergeht) bei mir nie wieder probieren möchte, und ich bin nicht besonders toll...

Du hast Recht, was bedeutet strecken für uns..:
90°-Haltung kennt jeder, oder?
Den Spann parallel zum Schienbein (Ballet), sozusagen als verlängerung, kennt auch jeder, oder? -> strecken
-Und bitte nicht ander Wortwahl aufhängen, bin ja kein Autor-
Wenn ich nun von strecken rede, meine ich das der Fuss irgendwo zwischen Balletstrecken und 90° zu finden ist, idealerweise mittig (135°), jedenfalls so ungefähr.
Zu stark strecken belastet den Körper und seine Funktionen (das erklärt dann Sming bestimmt nochmal, auf Anfrage) und zuwenig strecken ist zu gefährlich, da man sich da zu leicht verletzen kann bzw. ein prima Ziel für Angriffe abgibt. Sming und Tyler fällt da bestimmt noch mehr ein...

@Guido,
"realitätsfremd" ist ein so grosser begriff und sehr stark verkürzt, etwas ausführlicher ging es nicht, wie?

Im Ernst, die Art der Fussstellung habe ich so nie gesehen und ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Ich hoffe, es finden sich einige hier, die das ähnlich sehen, wäre sonst irgendwie enttäuscht von dem MT in Deutschland...

Gruss von einem leicht traurigem (da fast enttäuschten)
doremi

ElCativo
05-05-2006, 10:50
Ich nicht. Ich mache es nur, wenn ich die Begründung verstehe...

Ohne dich angreifen zu wollen, ist das ein prima Beispiel für mein Statement , dass viele die Techniken nur nachmachen ohne sie zu verstehen...

Ich versuche es mal.. :)

Also.. wenn Du beim LowKick den Fuß anziehen würdest, dann kann es leicht passieren, daß Du aus Versehen mit der Fußspitze "hängen" bleibst (durch Block oder andere unvorhersehbare Bewegung des Gegners) und Dir somit die Achillessehne reißt. Beim Strecken des Fußes würde in der sekben Situation (Block o.ä.) Dein Fuß nur kurz nachgeben. Weil der Fuß aus vielen kleinen Knochen besteht.

So hat mir das mal ein Trainer/Meister erklärt.

Beim Blocken soll man den Fuß anziehen, um schnell konern zukönnen.
Sprich: Block und ohne absetzen selbst kicken.
Eigentlich halte ich das für falsch, denn wenn einer im Block unter den Fuß nen Kick bekommt, ist die Achillessehne futsch..

Greetz
ElCativo

Kannix
05-05-2006, 10:53
DAnke Guido für die Bilder, ich konnte mich da einigermaßen reinfühlen. Und ich denke jetzt er hat recht. Wenn ich mit viel Körpergewicht dahinter Low oder zum Körper kicke, ziehe ich den Fuß leicht an und strecke nicht den Fuß. der Fuß wird aber bei mir niemals 90° erreichen, aber der Fuß geht tendenziell in Richtung des Kicks. Man kann den Bizeps auch bei fast gestrecktem arm kontrahieren

doremi
05-05-2006, 11:29
Beim Blocken soll man den Fuß anziehen, um schnell konern zukönnen.
Sprich: Block und ohne absetzen selbst kicken.
Eigentlich halte ich das für falsch, denn wenn einer im Block unter den Fuß nen Kick bekommt, ist die Achillessehne futsch..

hört sich doch schon viel besser an, kann ich voll nachvollziehen.

Das mit "Block und ohne absetzen selbst kicken" geht auch wenn der Fuss nicht angewinkelt ist, machen wir auch manchmal.

@Kannix,

respekt vor deinen ehrlichen Worten..

Franz
05-05-2006, 14:58
@el cativo: das Kontern ist nicht der Grund für das anziehen, sondern einen harten Muskel vor den Knochen zu bekommen um größere Knochenhautschäden und somit Ausfälle zu vermeiden.

tigua
06-05-2006, 06:28
guten tag @ all

ich denke sich unbedingt für die eine oder andere variante entscheiden zu wollen, ist nicht der richtige weg.
beide haben ihre vor- & nachteile. siehe äußerung von smingplai - eigene folgehandlung, bzw. verletzungsgefahr oder auch körpermotorik ( kannix ).

wenn im muai chaya der fuß angewinkelt ist, hat das wohl seinen grund ( spezielle kicks als low kick von hinten in wade des standbeins, abwehr mit folgetritt gegen standbein, abwehr mit einhakeln des gegnerischen beins etc.)

mich interessiert in diesem zusammenhang wie ihr die fußstellung in bezug auf die verschiedenen technischen wirkungsvarianten seht?
also zb.:geschnappt,gedrückt, gedrückt & gleichzeitig gedreht, geschliffen

welche auswirkungen sind bei den verschiedenen varianten auf muskulatur & innere gewebe, haut & auf den knochenbau durch die unterschiedliche fußstellung zu erwarten?



gruß tigua

SMINGPLAI
06-05-2006, 11:21
Hal-lo


Hey Smingplai,

Dein Wunsch ist mir Befehl!

Als Anhang eine schnell gebastelte PDF Datei, natürlich "ohne Worte". die Bilder sprechen doch für sich.
@Guido R.
Vielen Danke für die „schönen“ Bilder. Von sowas können wir halt alle noch viel lernen…


@Kannix

@Rylet sagte

(Aber bitte nicht wie beim Lowkick antworten. Das war echt ne peinliche Nummer von dir! – Nicht wahr Kannix? )

Ach so ja!! Natürlich!!! – na manchmal blick ich halt auch schon nich mehr durch… :(

Eins steht jedenfalls fest:
Ich bin jetzt echt total Ent-Spann(t)!


SMINGPLAI

Rylet
06-05-2006, 20:34
@Alle Freunde

Liebe Freunde…

Ich persönlich sehe es so:
Neben einigen anderen Dingen lösen zum Beispiel die Worte „Möchte sich noch jemand dazu äußern?“ gewisse emotionale Turbulenzen aus, was zu Folge hatte, dass Diskussionen OffTopic gingen und einige Threads in Folge dessen geschlossen wurden. Ist das der Sinn der Sache? Entgehen uns damit nicht womöglich die wissenswerten Dinge, die uns alle gleichermaßen betreffen? Seien wir realistisch! Ist es wirklich sinnvoll uns darüber zu unterhalten ob etwas „besser“ oder „wahrhaftiger“ als etwas anderes ist, oder sollten wir nicht lieber doch unsere Energien dafür nutzen, um die wesentlichen Dinge zu entdecken? Warum sollte man es unterlassen, das Wissen aus den Postings für sich selbst nutzen und den Rest einfach mal so stehen zu lassen, wie er nun mal ist? Wenn es um das Wissen geht, bedarf es letztlich auch keiner Glaubwürdigkeitsprüfung oder eines Wahrhaftigkeitsbeweises einer Person, wie Tyler & Co. Ebenso wenig hilfreich ist es doch, sich mit einem eventuellen Neuanfang beim Pahuyuth zu befassen. Es ist realistisch betrachtet eine unrealistische und eigentlich nicht notwendige Vorstellung, sondern meiner Meinung nach auch der falsche Weg für viele der hier Anwesenden. Hinzu kommt noch die Frage, wie sich Jemand über ein ihm unbekanntes System oder über die Glaubwürdigkeit von Tyler bzw. einem anderen Pahuyuth Kämpfer ein korrektes Urteil bilden, oder eine sinnvolle Bewertung abgeben kann? Das ergibt irgendwie keinen Sinn. Ich persönlich löse das Problem indem ich das veröffentlichte Wissen der hier Anwesenden, wertfrei aufnehme und mit meinen bisherigen Erfahrungen vergleiche. Dadurch kann ich mich für meine persönliche Weiterentwicklung bereichern, wodurch auch einige wesentliche Gründe meines Anonymitätswunsches und Stillschweigens entstehen.

Ich bin durchaus bereit OffTopic Fragen auf der Basis von PNs zu klären und hier im Forum nur die wesentlichen Dinge zu diskutieren, wofür ich alle hier und jetzt um Zustimmung bitte!


Die Problematik mit dem Lowkickthema sehe ich so:
Durch gepostete Video Clips, Bildern, oder sonstige „Beweisstücken“ von Experten ergibt sich kein Bild eigener Erfahrungen und Erlebnisse. Zum einen hat das damit zu tun, dass auch Experten nicht von einfachen menschlichen Fehlern befreit sind, wie man anhand der Fotos von Guido sehen kann. Zum anderen sind wir (die User) es, die weiter kommen wollen und das hat mit dem Beweis der Existenz von Experten doch nichts weiter zu tun. Kannix hat beispielsweise etwas aus seinem eigenen Erfahrungsschatz gepostet, uns also sein eigenes Wissen und Können im hier und jetzt präsentiert. So etwas sehe ich in meinem Verständnis als einen höheren Wissenswert und bin der Meinung, dass wir über ähnliches sehr interessant OnTopic diskutieren können, oder?

Ich bin durchaus bereit, für ein OnTopic, all mein Wissen und meine Erfahrung aufzubieten, sowie mich wertfrei hier im Thread zu äußern. Ich hoffe auf euer Verständnis.


Die Problematik von Low Kicks liegt meiner Erfahrung nach so:
Ich persönlich nutze Lowkicks gerne, um die Beweglichkeit und Standfestigkeit meines Gegners zu schwächen.
Aber…
Wie gestalte ich die Ausführung am besten?
Wie wehre ich mich gegen Lowkicks?
Welche Kampfsituationen (Erfahrungen) haben sich bisher für mich ergeben?


Für diese Art von vorbehaltslosem Erfahrungsaustausch bin ich gerne zu haben und es wäre wünschenswert, wenn so etwas auch eure Zustimmung finden würde


:D LG Tyler

Guido Reimann
07-05-2006, 10:00
@Alle Freunde

Die Problematik mit dem Lowkickthema sehe ich so:
Durch gepostete Video Clips, Bildern, oder sonstige „Beweisstücken“ von Experten ergibt sich kein Bild eigener Erfahrungen und Erlebnisse. Zum einen hat das damit zu tun, dass auch Experten nicht von einfachen menschlichen Fehlern befreit sind, wie man anhand der Fotos von Guido sehen kann. Zum anderen sind wir (die User) es, die weiter kommen wollen und das hat mit dem Beweis der Existenz von Experten doch nichts weiter zu tun. Kannix hat beispielsweise etwas aus seinem eigenen Erfahrungsschatz gepostet, uns also sein eigenes Wissen und Können im hier und jetzt präsentiert. So etwas sehe ich in meinem Verständnis als einen höheren Wissenswert und bin der Meinung, dass wir über ähnliches sehr interessant OnTopic diskutieren können, oder?


:D LG Tyler

Hallo lieber Tyler,

ich versuche hier nun in kontroverser aber freundlicher Form auf Deine/Eure Posts zu diesem Thread zu antworten

Irren ist sicherlich menschlich, und ich maße mir nicht an "Fehlerfrei" zu sein. Nur kann ich versichern, daß ich im Laufe der Jahre gelernt habe, gewisse Dinge in ihrer Exaktheit zu recherchieren oder zu prüfen!

Im Fall der von mir geposteten Bilderserie, explizit die Bilder 4-7, kann ich allen hier versichern, daß dieses ein Lehrfilm der "National Culture Commission of Thailand ist". Ich hatte es ja schon erwähnt, daß unter anderem auch der "Ajarn Surat Soikrachang" in diesem Film mitwirkt. Ich kann dies auf Grund meines damaligen Trainingsaufenthalt während des Drehzeitpunktes, in Sachen Krabi Krabong beim Ajarn Surat bestätigen. Da ich im Besitz dieses Lehrfilms bin, habe ich mir auf Grund dieser Threaddiskusion die Erlaubnis des Ajarn Surat und eines weiteren Verantworlichen die Filmsequenzen in Form von Snapshots eingeholt um diese hier zu veröffentlichen. Jedoch ist es mir nicht erlaubt die Filmsequenz an sich aus Urheberrechtsgründen in der Öffentlichkeit zu verbreiten oder an Dritte weiterzugeben!! Zudem würde ich niemals diese Leute in den Zusammenhängen zitieren, wenn ich deren persl. Zusage nicht hätte.

Die Kicktechniken werden exakt so ausgeführt, so wie ich sie erläutert habe. So wird es von den Lehrern vorgegeben. Ob nun im Rahmen bestimmter Kampf- oder Trainingssituationen die ein oder andere Technik nicht nach Lehrbuch ausgeübt wird, hat viele Gründe. Es ist außerdem eine Frage des permanenten Trainings. Letztendlich ist sicherlich jeder maßgeblich für die Exaktheit seiner Techniken verantwortlich. Natürlich entwickelt jeder ein entsprechendes Kickgefühl. Wobei er sich aus mehreren Gründen am wohlsten fühlt.

Bezgl. der angesprochenen Gefahr beim anziehen des Fußes die Zehen zu verletzen, gilt hier folgendes. Natürlich ist eine 100%ige Nichtverletzungsgefahr bei keiner Technik auszuschließen, bei allen Techniken gibt es Schwachpunkte. Jedoch wird die Verletzungsgefahr erheblich minimiert, wenn der Low Kick exakt mit dem Schienbein auf dem Körperteil des Gegeners auftrifft. Der angezogene Fuß befindet sich damit hinter der jeweiligen Trefferstelle!

Es wurde hier meiner Meinung nach kein eindeutiges Indiz für Eure Kicktheorien geliefert. Jedoch habe ich auf Anfrage vom doremi versucht per Bildmaterial meine Erläuterungen zu festigen. Dazu kam ja auch von mir die Option es praktisch bei bestimmten Gelegenheiten zu demonstrieren, obwohl ich schon seit langem nicht mehr die Exaktheit der Technikausfürhung mangels Training habe, so kann ich doch wenigstens noch einen richtigen "Low Kick" vormachen!:)

Ich bestätige allerdings auch gerne, daß es einige Kicktechniken gibt, wobei der Spann gestreckt wird.

Jedoch geht es hier rein um die exakte Ausübung des "Dtae Tad" oder ähnlichen Kicktechniken aus dem Muay Thai.

Gruß
Guido

P.S.

Anbei, da zur Zeit nicht anders möglich, eine weitere Snapshot Bilderserie über die exakte Ausführung eines Dtae Tad!

christianauskiel
08-05-2006, 08:33
Nun ist aber wirklich alles gesagt und gezeigt. Jede weitere Diskussion an dieser Stelle führt sicher zu langweiligen Wiederholungen. Nehmt doch zur Abwechselung mal ne andere Technik in einem anderen Thread.

Gruß
Christianauskiel