Vollständige Version anzeigen : Unterarme
hallo,
hab ne frage und zwar habe ich sehr dünne unterarme....gibt es irgend ein gerät oder übung damit ich da einbisschen "dicker" werde??:)
MFG
Klimmzüge mit Handtuch, Hanteltraining, Kettlebells, Klettern...
Hi,
wie meinste das "klimmzüge mit handtuch"?
ein handtuch um zbs. einer stange legen und an beiden enden halten und dann klimmzüge machen?=)
und was ist "Kettlebells"?=)
und was genau für hantelübungen?
MFG
jep die klimmis mim handtuch kann man genau so machen.
Kettlebells sind kugelförmige Gewichte mit einem Grifff an einer Seite mit denen man sehr gute Übungen machen kann (leider schweineteuer die dinger^^)
An Hantelübungen kannse natürlich unterarmcurls machen, aber bei schwerem kreuzheben oder einfachen curls sollten die unterarme auch mittrainiert werden.
Außerdem kannst dich ja mal hier: http://www.ironmind.com
und hier: http://www.c-of-c.de
umschauen, haben sehr gute griffkraft- und unterarmtrainier.
Und wenn du die möglichkeitz hast zieh auf jeden Fall klettern vor, das is meiner meinugn nach das beste training für die unterarme
christoph86
05-03-2006, 15:44
hallo,
hab ne frage und zwar habe ich sehr dünne unterarme....gibt es irgend ein gerät oder übung damit ich da einbisschen "dicker" werde??:)
MFG
Hi, ich habe das gleiche Problem. Mittlerweile relativ dicke Oberarme und Schultermuskulatur, aber dünne Unterarme.
Soweit ich weiß sollen Übungen helfen, bei denen du z.B. ein Gewicht "einfach" hälst, sodass dein Unterarm unter Spannung steht. Oder du hälst deine Unterarme im rechten WInkel zum Körper und drehst an einem "Stock", um den ein Seil mit runterhängendem Gewicht gewickelt ist.
Ich war aber ehrlich gesagt, bis jetzt zu faul das auszuprobieren. :)
greetz
es helfen aus Übungen bei denen du die Hände gegen einen WIederstand schließt und natürlich schwere Gewichte halten oder Unterarmcurls
bei dünnen handgelenken und fussgelenken kann man nicht viel machen weil der umfang genetisch bedingt ist. dort hat es wenig muskeln.
Was glaub ich auch super hilft für muskulöse Unterarme ist mit nem Schraubenzieher Schrauben in Holz reindrehen und zwar bis der Arzt kommt ;)
Ich glaub, das bringt einiges.
michael2
05-03-2006, 20:08
was hat griffkraft mit unterarmtraining zu tun?relativ wenig!
was hat griffkraft mit unterarmtraining zu tun?relativ wenig!
Relativ viel! Oder wo glaubst du dass die kraft zum Kreifen her kommt? Etwa aus den Muskeln an der Hand?????? Ne Ne die Kriffkraft kommt schon aus den Unterarmen.
gruß
Bananenesser
05-03-2006, 20:36
@michael2
hä?
@michael2: K3tchup hat gefragt wie man dickere Unterarme kriegt und die Muskeln die die Finger beugen und strecken liegen nicht in der Hand sondern auch im Unterarm und wenn man also die griffkraft trainiert wird logischerweise auch der unterarm dicker;)
Sind eigendlich extra Übungen für die Unterarme notwendig oder werden die durch Grundübungen wie zb Kreuzheben schon genug trainiert? Ich stell mir die Frage deshalb weil im Wettkampf Judo/Ju-Jutsu etc die Griffkraft ja von wichtiger Bedeutung ist und ich in so gut wie noch keinen Trainingsplan extra Übungen dafür gesehen hab.
gruß
Was Klimmzüge angeht könntest du dir z.b. ein rohr um die Klimmzugstange legen (stange in rohr) und hälst dich dann am Rohr fest ;)
Den effekt hab ich am selbstgebauten Latzug unfreiwillig da stange so arschdick das es die Unterarme bald mehr als den Lat Trainiert ;)
PS: Wichtiger als nen dicker Unterarm ist ein starker Unterarm ;)
Noch einmal zur Erinnerung: Wie Bauch- und Wadenmuskeln neigen die Unterarmmuskeln kaum zur Hypertrophie.
Wer Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern und Ähnliches im Kraftprogramm hat, wird auch Griffkraft entwickeln.
Gruß
michael2
06-03-2006, 19:19
na,das geht ja hier ziemlich durcheinander!griff kommt von greifen oder umgekehrt,d.h. trainiere ich die unterarme mit extension,flexion etc. werde ich meine griffkraft nicht entwickeln! angegebene übungen sind höchstens mittelmäßige übungen für den geschlossenen griff. davon wachsen unterarme nicht.wenn tut, bewegungsqualität,(practise must be pefect,by pavel the naked warrior)pausen etc. eingehalten werden ,kommt es schon im rahmen der genetik zur muskelquerschnittszunahme. BODYBUILDING IS THE WORST THING THAT EVER HAPPEND TO STRENGTHTRAINING! pavel tsatsouline
könntest du das nochmal editieren und so schreiben das es jeder versteht.
Hab kein wort verstanden ;)
@michael:
Da kann ich mich ryo nur anschließen: Was willst Du mitteilen?
Gruß
Tshingis
07-03-2006, 11:52
@andi85
natürlich kommt auch ein haufen kraft des greifens aus der hand.
hast du mal die hände von einem hung-gar trainierenden gesehen.
dann weißt du, dass auch viel kraft aus der handmuskulatur kommt!
also ich machs immer so!!! eine langhantel+gewichte!!!
die Unterarme auf ner bankablegen und die andflächen schaune zur decke!! in die hände nimmt man dann die Langhantel und dann die langhantel nur mit den Handgelenken heben und absenken! das gleiche dann wenn der Handrücken zur decke schaut!!
hab doch noch ein gif gefunden
http://www.exrx.net/AnimatedEx/WristFlexors/BBWristCurl.gif
oder[meine erklärung bezieht sich eigentlich auf die position]
http://www.netfit.co.uk/spanish/members/wrists/wrist_exercises_folder/barbell_wrist_curl_down_a.jpg
http://www.netfit.co.uk/spanish/members/wrists/wrist_exercises_folder/barbell_wrist_curl_down_c.jpg
das ist auch ne mögliche position
http://www.bstrong.net/oefeningen/wrist-barbell.jpg
oder gebt mal einfach wrist curl im google ein!!!
Gruß
Pedro el Negro
@ Dahaka
Die Dinger sind gar nicht so effektiv, um die Kraft in den Unterarmen zu fördern. In der Regel jammern die Leute über Sehnenscheidenentzündung ohne große Fortschritte bei der Kraft.
Regelmäßig schwere Grundübungen wie Kreuzheben, Klimmzüge und Rudern haben sich ohne diese Lästigkeiten besser bewährt.
Gruß
@ Dahaka
Die Dinger sind gar nicht so effektiv, um die Kraft in den Unterarmen zu fördern. In der Regel jammern die Leute über Sehnenscheidenentzündung ohne große Fortschritte bei der Kraft.
Regelmäßig schwere Grundübungen wie Kreuzheben, Klimmzüge und Rudern haben sich ohne diese Lästigkeiten besser bewährt.
Gruß
ich hab zwar noch nie problem damit gehabt
aber stimmt die kraft wird nicht grad bedeutend mehr! ich mach die übungen auch mehr wegen der definition!!!:)
Gruß
Pedro el Negro
Gibt es Übungen für Hände/Unterarme, die speziell das Handgelenk stärken? Ich kenne eine Frau, die zwar Kraft in den Armen hat, aber aus irgendeinem Grund immer wieder mit der Hand "abknickt" (z.B. wenn sie eine Pfanne am Stiel packt).
Die "klassischen" Übungen für die Entwicklung von Griffkraft und Unterarmkraft kenne ich, daher interessiert es mich nur, ob es in diesem speziellen Fall besondere Übungen gibt (z.B. aus dem Reha-Bereich).
Gruß
Stoiker
Die handgelenk und unterarmmuskulatur ist quasi dasselbe ;)
Also sollte alles was für den Unterarm gilt auch für das Handgelenk gelten!
Sie knickt vermutlich nur ab weil sie nicht so bewusst mit dem Körper agiert.
Tshingis
08-03-2006, 08:18
um das handgelenk zu stärken, solte sie liegestütze auf den fäusten machen.
aber aufpassen, nur die knöchel des zeige- und mittelfigers berühren den boden, und natürlich auch die ersten scnhließenden glieder, ihr wisst, was ich meine.
aber aufpassen, nur die knöchel des zeige- und mittelfigers berühren den boden, und natürlich auch die ersten scnhließenden glieder, ihr wisst, was ich meine.
ich weiss ned was du meinst?^^
MFG
Ich hab auch keine ahnung was er mit schließenden Gliedern meint.
Aber meinem nahezu Vulkanische Verstand nach zu urteilen gebietet die Logik hier als einzige möglichkeit die Füße ;)
ie Glieder dürften sich eher auf die Finger beziehen
@Franz: das ging mir auch durch den kopf, aber ohne gehts kaum.
Doch nicht düe Füße?
ok Füße nicht aufn Boden *grinz*
Tshingis
08-03-2006, 14:30
argh, mein fingerkasper suchte mich ein weiteres mal heim.
ich meinte die anschließenden glieder der finger, ja!
verstehe es immer noch nicht:D :D
michael2
08-03-2006, 21:03
grundsätzlich: griffkraft trainieren und muskelzunahme im unterarmbereich zu erzielen, bedarf nicht nur anderer übungen sondern auch einer anderen trainingsmethodik. griffkraftspezialisten unterteilen den griff 1.geschlossenen griff,(wir halten etwas mit der hand fest,oder hängen an einer stange)2.pinch grip,hier versuchen wir eine gegenstand zwischen daumen und den restlichen fingern zu halten,heben3.crush grip,siehe CoCbzw ivanko supergripper.diese arbeit wird schwerpunktma0ig von den finger und handmuskeln geleistet( ein anatomiebuch hilft hier weiter)zitat von joe kinney: the muscles you need are very small.kinney ist einer von 5 menschen die den CoC4 gedrückt haben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.