Vollständige Version anzeigen : Wushu Help Help
Salvatrucha
06-03-2006, 15:10
Hallo
ich muss unbedingt was über wushu erfahren ich möchte jetzt damit anfangen in köln
Meine frage
1. gibt es im wushu sparring
2.wie läuft so ein training ab
3.wie lange dauert es ca bis ich so was wie rückwärts saltos oder schrauben etc lerne (bin 170cm groß un habe ne gute sprungkraft )
4. ist der verein empfehlens wehrt http://www.wushu-sport.de/
danke ciao
SAlvatruchA
1. gibt es im wushu sparring
ja
2.wie läuft so ein training ab
Formentraining, Einzeltechniken, Partnerübungen, Freier Kampf
3.wie lange dauert es ca bis ich so was wie rückwärts saltos oder schrauben etc lerne (bin 170cm groß un habe ne gute sprungkraft )
unter Umständen niemals, das hängt vom Stil ab
schau doch mal bei den Tricksern
4. ist der verein empfehlens wehrt http://www.wushu-sport.de/
die Seite macht einen guten und seriösen Eindruck
aufgrund der Schreibweise über Taichi und Qi Gung ist es eindeutig ein "äußere" Schule - aber das ist ja das was Du lernen möchtest
Viel Spaß und Erfolg!
Newbie =)
07-03-2006, 09:00
Hallo
ich muss unbedingt was über wushu erfahren ich möchte jetzt damit anfangen in köln
Meine frage
1. gibt es im wushu sparring
2.wie läuft so ein training ab
3.wie lange dauert es ca bis ich so was wie rückwärts saltos oder schrauben etc lerne (bin 170cm groß un habe ne gute sprungkraft )
4. ist der verein empfehlens wehrt http://www.wushu-sport.de/
danke ciao
SAlvatruchA
1. Ja, allerdings nur wenn in der jeweiligen Schule Sanda unterrichtet wird
2. Erst Aufwärm/Konditionstraining, danach ca 15-20 Minuten Dehnübungen, dann stellen sich alle der Reihe nach auf und es werden auf einer Bahn Kicks, Schrauben, Radschlagen, Butterflykicks und andere Bewegungen aus Formen trainiert, danach werden zusammen Formen gelaufen, fängt bei den ersten Paar Anfänger Formen an bis zu fortgeschrittene Formen.
Als letztes trainiert jeder seine Form, je nach dem wie weit er fortgeschritten ist, der Trainer geht rumm und gibt Tipps/Verbesserungsvorschläge etc.
So lief jedenfalls mal grob zusammengefaßt, unser Training ab! ;)
Wann du Schrauben, Radschlag ohne Hände und so Spirränzchen lernst, hängt von deiner Geschicklichkeit ab, Rückwertssalto gibt es soweit ich weis nicht, was du gesehen hast war warscheinlich ein Gainer (Auerbacher), aber der kommt nur in Profi-Formen vor, bis du das lernst, können schon 1 bis 2 Jährchen vergehen.
Wenn du nur auf die Tricks scharf bist empfehl ich dir ein Turnverein, Akrobatik ist selbst im Wushu nur ein kleiner Teil, der Schwerpunkt liegt deutlich bei den Formen und die sehen Anfangs noch ziemlich unspektakulär aus! :p
Tshingis
07-03-2006, 11:43
richtig, besonders, wenn man einen traditionellen stil trainiert und kein modernes wushu macht.
Jadetiger
07-03-2006, 12:39
Ich denke nach seiner Beschreibung sucht er eindeutig einen modernen Sport-Wushu-Verein der auch Sanda anbietet. Da würde ihm dann auch sowohl seine Beweglichkeit und Sprungkraft vom Taekwondo als auch seine Kampferfahrung und Kampftechniken aus dem Muay Thai sehr zugute kommen.
Wushu ist glaub ich ja in china ein anderes wort für kung fu aber da wushu vorallem modernes mehr auf akrobatik setzt und eigentlich sportgymnastik ist, glaube ich dass kung fu in der Zukunft immer mehr zum Turnen wird und die SV-Fähigkeiten sowie die traditionellen stile in den modernen verschwinden, so richtig neue stile entwickeln sich auch net mehr. Ihr könnt mich ja gerne eines besseren belehren aber dass ist meine Meinung. :rolleyes:
jonnyflash
11-03-2006, 15:40
Also ich bin Kein Wushu-Experte darum halte ich mich was einen Rat oder eine Korrektur(@ tvrfan) betrifft mal bedeckt.
Aber
glaube ich dass kung fu in der Zukunft immer mehr zum Turnen wird und die SV-Fähigkeiten sowie die traditionellen stile in den modernen verschwinden, so richtig neue stile entwickeln sich auch net mehr.
Wie kommst du denn jetzt darauf? So, ein Stil entwickelt sich ja auch nicht von heute auf morgen. Das braucht schon so ein "paar Jahre" und wenn sich jemand daran setzt einen neuen Stil zu entwickeln (z.B. wie es Bruce Lee wollte), muss man ja auch erst mal wissen, warum der entwickelt werden soll. Sind andere Stile vielleicht ineffektiv bei der Selbstverteidigung, was muss demnach verbessert werden oder solche Dinge halt.
Und wenn man sich mal neuere Stile anschaut z.B. Wun Hop Kuen Do oder Jeet Kuen Do, dann wird man wohl eher feststellen, dass die eigentlich rechtwenig mit mit dem Turnen zu tun haben und sehr auf SV_Fähigkeiten ausgelegt sind.
Und deine Aussage
die traditionellen stile in den modernen verschwinden, so richtig neue stile entwickeln sich auch net mehr.
ist ein Widerspruch in sich. Denn wie sollen die traditionellen Stile denn in den modernen verschwinden, wenn es die eigentlich doch nicht gibt? Ist nich böse gemeint, aber mach dich nochmal etwas schlau was diesen Bereich angeht, vielleicht mal google oder die Lexikonfunktion hier im Forum benutzen. Und wenn deine lokale Bücherei diese Buch führen sollte, leih dir doch mal das "Lexikon der Kampfkünste" aus, herausgegeben von der BAE, ist ein recht umfangreiches Werk und man findet so einiges darin.
gruß jonnyflash
P.S.: in diesem Sinne back to toppic
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.