PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist praxistauglicher ?Keysi oder Dragos WT



localhost
07-03-2006, 13:43
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich ne Frage :D

ich möchte wieder etwas in Richtung realistische Selbstverteidigung machen, bei mir in der Gegend hätte ich die Möglichkeit Keysi oder Dragos WingTsun zu lernen.

Was würdet Ihr mir empfehlen ??

Die ganzen WT Beiträge hab ich gelesen, da aber wenig wirklich Informatives gefunden...

Über Keysi gibt es leider wenig Informationen

Sam Fisher
07-03-2006, 13:46
Kenne Dragos nicht....aber Keysi ist schon ziemlich geil!

Leider spinnen die grad verbandtechnisch ein bischen rum....du willst aber nur trainieren...da kann dir das egal sein.

Kazuko
07-03-2006, 14:01
Was würdet Ihr mir empfehlen ??


Hingehen Probetraining machen alles andere führt zu nichts

Kazuko

Sam Fisher
07-03-2006, 14:04
Hingehen Probetraining machen alles andere führt zu nichts

Kazuko

Das ist uneingeschränkt wahr!

TacHead
07-03-2006, 14:22
Stimmt, ob's Dir taugt, kannst Du nur im Probetraining feststellen.
Allerdings kannst Du Dir sicher sein, dass die Keysi-Leute wissen, wovon sie SV-mäßig reden - Justo und Andy sowieso, aber auch die (verbleibenden) in Deutschland. Mein Wahl wäre eindeutig.

Mc Duff
07-03-2006, 14:53
hab auch schon gehört das keysi sehr gut sein soll.

D-Nice
07-03-2006, 15:00
hab auch schon gehört das keysi sehr gut sein soll.

am 13. ist glaub ich n keysi lehrgang in würzburg... den würd ich dir wärmstens empfehlen...ich war da auch schon mal und den justo mal live zu sehen ist auf jeden fall schon die fahrt wert ;)

Mephisto^
07-03-2006, 18:03
Mensch, dass WT in diesem Forum doch mal gelobt wird :D
Gibt es denn auch eine Keysi WT Schule im Hohen Norden ??
In Flensburg weiß ich, dass es sie nicht gibt, aber vll. Kiel (Ich plane schon ma so vage da zu studieren) ???

Sam Fisher
07-03-2006, 18:33
Keysi ist definitiv KEIN WT.....es ist eine Hybridkampfkunst basierend hauptsächlich auf Filipino-Stilen.

Keysi und WT sind wie Fussball und Krickett.....die haben tendenziell nix gemeinsam.

Lars´n Roll
07-03-2006, 18:34
Keysi basiert auf JKD-Konzepten, wie sam schon sagte mit viel FMA und Silat mit drin.
Und es ist kein WT. :D

localhost
07-03-2006, 20:03
Hi,

evtl. war meine Anfrage unglücklich gestellt.

Natürlich ist Keysi Fighting Method gemeint, die nichts mit WT zu tun hat.


Beim WT habe ich ein Probetraining absolviert, finde ich ansich nicht schlecht, habe nur Angst, dass im Ernstfall von den ganzen schönen Bewegungen nicht viel übrig bleibt...

Gibt es hier jemanden, der beide Sitle kennt ??

Kazuko
08-03-2006, 07:08
Beim WT habe ich ein Probetraining absolviert, finde ich ansich nicht schlecht, habe nur Angst, dass im Ernstfall von den ganzen schönen Bewegungen nicht viel übrig bleibt...


Das ist in jeder KK so... man braucht schon ein wenig Erfahrung um in einem Kampf überhaupt Bewegungen eines Stils zu erkennen.

Ein Kampf sieht für Laien immer aus wie wildes herumgefuchtel.

Wenn jemand beide Stile kennt und seine Erfahrungen postet wirst du aber auch nur seine perönliche Einschätzung dazu hören. Alles was dir aber hilft ist zu fühlen ob die Technik zu dir passt.

Wenn du also schon beim WT warst dann geh jetzt zum Keysi und probier es aus.

Zu SV taugen beide wenn einem die Technik liegt und man sich wohl fühlt bei dem was man tut.

Kazuko

D-Nice
08-03-2006, 07:31
Das ist in jeder KK so... man braucht schon ein wenig Erfahrung um in einem Kampf überhaupt Bewegungen eines Stils zu erkennen.

Ein Kampf sieht für Laien immer aus wie wildes herumgefuchtel.

Wenn jemand beide Stile kennt und seine Erfahrungen postet wirst du aber auch nur seine perönliche Einschätzung dazu hören. Alles was dir aber hilft ist zu fühlen ob die Technik zu dir passt.

Wenn du also schon beim WT warst dann geh jetzt zum Keysi und probier es aus.

Zu SV taugen beide wenn einem die Technik liegt und man sich wohl fühlt bei dem was man tut.

Kazuko

wie fast jede kk, wenn man sie mit genug leidenschaft und gesamtverständnis
betreibt, gewusst die erlernten fähigkeiten einzusetzen, dass ist der springende punkt, ob keysi WT oder was anderes ;)

JonnyQ
08-03-2006, 07:33
Keysi basiert auf JKD-Konzepten, wie sam schon sagte mit viel FMA und Silat mit drin.
Und es ist kein WT. :D

Aber JKD ist doch *ing *ung. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a020.gif
Oder? *duckundweg* http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif

Gruss
J.

localhost
08-03-2006, 07:57
Hmmm,
Mein Eindruck bisher:

WT finde ich von der Theorie genial !!

Das WT Training ist mir allerdingss ein wenig so vorgekommen, als dass da lauter Wochenend Freizeitsportler ein wenig Augleichssport betreiben :D ;) .

Was mir NICHT gefallen hat, es gibt keinen Bodenkampf und keine realistische Verteidigung gegen NICHT WT mässige Angriffe, evtl. gegen nen zeitlupe Schwinger...:mad:

Habe mir von jemandem Keysi zeigen lassen, da bin ich nicht sicher, ob ich mit dem für mich sehr tiefen Stand (habe leichte Knieprobleme)und den Thinking Man klarkomme...(komisch:rolleyes: )
Das Training scheint jedenfalls sehr anstrengend...

JonnyQ
08-03-2006, 08:23
Hmmm,
Mein Eindruck bisher:

WT finde ich von der Theorie genial !!

Das WT Training ist mir allerdingss ein wenig so vorgekommen, als dass da lauter Wochenend Freizeitsportler ein wenig Augleichssport betreiben :D ;) .

Was mir NICHT gefallen hat, es gibt keinen Bodenkampf und keine realistische Verteidigung gegen NICHT WT mässige Angriffe, evtl. gegen nen zeitlupe Schwinger...:mad:

Habe mir von jemandem Keysi zeigen lassen, da bin ich nicht sicher, ob ich mit dem für mich sehr tiefen Stand (habe leichte Knieprobleme)und den Thinking Man klarkomme...(komisch:rolleyes: )
Das Training scheint jedenfalls sehr anstrengend...

Hi localhost,

stimmt, viele WTler sind Freizeitsportler, aber sicher nicht alle. Gibt auch welche, die kämpfen können. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/n030.gif

Bodenkampf gibt es schon, kommt aber auf die Schule an. Dasselbe gilt für realistisches Training.

Über Keysi habe ich schon einiges gutes gehört. (Auch, dass das Training recht anstrengend ist.)
Was dir am besten liegt kannst nur du Entscheiden. Da hilft eigentlich nur Probetraining.

Gruss
J.

Gladbeck
08-03-2006, 09:02
Muss zugeben das ich von Keysi noch nie was gehört habe.:confused:

D-Nice
08-03-2006, 09:10
Muss zugeben das ich von Keysi noch nie was gehört habe.:confused:

macht doch nix kann doch jedem mal passieren ;)

sumbrada
08-03-2006, 09:14
Boah, immer diese "was ist effektiver"-Diskussionen.
Hingehen und selber entscheiden, was du besser findest.
Alles andere ist Mumpitz.


WT und Keysi sind sich gar nicht so unähnlich.
Im WT heisst es: "Ist der Weg frei, geh nach vorne"
Und im KFM geht man halt auch nach vorne, wenn der Weg nicht frei ist. ;)

Und verbandstechnisch, naja, kein Komentar.

Grüße
Andreas

Sam Fisher
08-03-2006, 09:45
WT und Keysi sind sich gar nicht so unähnlich.
Und verbandstechnisch, naja, kein Komentar.



Verbandstechnisch wäre Keysi gerne wie Wing Tzun....:D ......


Wenn sie das nicht so gemacht hätten, wären sie der nächste große Boom geworden.....aber dank WT sind wir Deutschen da ein gebranntes Kind.

localhost
08-03-2006, 10:17
Verbandstechnisch ist mir das eigentlich wurscht ;) :D
Solange man nicht EWTo like ewig hingehalten wird...

Monatliche Beitragskosten wären ungefähr gleich.
Prüfungsgebühren weiss ich nicht...

Bei effektivität geht es mir darum, mich auf der Strasse evtl. verteidigen zu können.Was nützt mir ein super System, das ich nur im sterilen Raum mit meinen Trainingspartnern nach festen Mustern übe...
Auf der Strasse reagieren leider die Leute anders...

Wu Wei
08-03-2006, 10:35
Über die "Keysi Fighting Method" weiß ich leider nicht viel, kann daher auch nicht´s positives oder negatives sagen ... habe lediglich mal eine Technikserie im "Kampfkunst International" gesehen.

Zum "Dragos WT" habe ich bisher zumindest nicht´s schlechtes gehört.
Es soll zumindest nicht derart Sektenmäßig strukturiert sein wie z.B. die EWTO.

Fazit:
Wenn "Keysi" auf den JKD-Concept´s und indonesischem Silat basiert, dann ist es sicherlich für die realistische SV gut geeignet.

Auch WT taugt zur realen SV.

Wenn Du also entscheiden solltest, dass Du definitiv WT trainieren möchtest, dann gebe ich Dir folgenden Tipp: Geh auf keinen Fall in eine EWTO-Schule, da Du ansonsten nur jahrelang "Armschach" betreibst und viel Kohle liegenlassen mußt. Such Dir die WT-Schule aus bei der am Meisten Vollkontaktübungen (mit Schutzausrüstung) gemacht werden und das Verhältnis zwischen Technik-/Formen-/Sensitivitätstraining sowie Vollkontakt-/Konditionstraining ausgeglichen ist. Dann wirst Du auch mit WT Deine Verteidigungsfähigkeit steigern können. Das Problem liegt einfach darin, dass es zuwenig Schulen und Verbände gibt, die das WT so trainieren.
Ein guter Verband ist die "Allianz" von Dai-Sifu Reimers.

Wenn Du allerdings keine entsprechende WT-Schule findest, dann würde ich Dir zu "Keysi" raten ...

Stoffel
08-03-2006, 11:42
Ich kenne es nicht. Aber das was ich gelesen habe klingt echt gut. Aber wie schon immer gesagt wird, hingehen und testen.

J.P.
08-03-2006, 11:57
Ich bin zwar nicht objektiv, aber ich rate dir trotzdem beides im Rahmen eines Probetrainings anzuschaun. Nur da kannst du für dich entscheiden was dir besser liegt.

localhost
08-03-2006, 12:44
Ich bin zwar nicht objektiv, aber ich rate dir trotzdem beides im Rahmen eines Probetrainings anzuschaun. Nur da kannst du für dich entscheiden was dir besser liegt.

Hallo, da du nach deinem Profil KFM machst, kannst du mir evtl. ein paar Fragen beantworten ?? :D
Trainiert ihr auch gegen verschiedene Techniken, wie man sie auf der Strasse antreffen kann ?? (realitätsnah)
Geht man in dieser Thinking Man Haltung in den Mann rein ?? (sieht auf Bildern komisch aus ;) )
Hast Du Vergleichsmöglichkeiten mit WTlern ??

Danke

PS: Will aber auf jeden Fall mal ein Probetraining machen...

Lars´n Roll
08-03-2006, 12:47
Aber JKD ist doch *ing *ung.

Verbrennt ihn! Schleudert den Purschen zu Poden!!! :hammer: :narf: :its_raini

J.P.
08-03-2006, 12:58
@localhost
KFM ist als SV gedacht, demzufolge wird auch alles trainiert was auf der Straße vorkommt.
Der Thinking Man ist die Basistechnik. Er wird sowohl zur Abwehr als auch zum Angriff verwendet. Um deine Frage zu beantworten, man geht also auch mit dieser Technik an den Gegener ran.
Schau mal auf pensador.de, da ist eine kleine Technikserie abgebildet. Mit Worten ist die Technik sehr schwer zu erklären, am besten du schaust es dir mal an wenn bei dir in der Nähe ne Schule ist.

JonnyQ
08-03-2006, 13:04
Verbrennt ihn! Schleudert den Purschen zu Poden!!! :hammer: :narf: :its_raini

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/038.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif

Dragoz
08-03-2006, 14:58
Also ich mache Dragos WT...
Da gibts auf jeden Fall Bodenlampf und was dei unrealistische SV gegen andere Angriffe angeht...Es stimmt meiner Meinung nach schon ein bisschen, dass man die Technivken die im 1. und 2. SG gelehrt werden nicht alle genau SO anwenden wird, wenns mal drauf ankommt. Aber das sind auf jeden Fall wichtige Grundlagen, auf denen du dann weiter aufbauen kannst. Und was das Vollkontakttraining mit Schutzausrüstung angeht, dass machen wir (natürlich nicht in so nem ganzkörperanzug^^) eigentlich jede Woche.


Das soll aber nich heißen, dass du jzt unbedingt WT machen musst is ja für jeden anders und hängt auch vom Trainer ab.

Mephisto^
08-03-2006, 15:59
Ok, ich hatte mich verlesen !! Keysi ist KEIN WT...
Aber meine Frage hat mir trotzdem keiner beantwortet :(
Gibt es eine Schule dafür im Norden (Schleswig-Holstein) ???

Kensei
08-03-2006, 16:10
Also für mich würde das ausser Frage stehen und es gibt einige User hier im Board, die sich nach KFM die Finger lecken würden :D (mich eingeschlossen).
Geh auf alle Fälle mal zum Keysi Training, JKD/Silat is nie verkehrt... :)

mykatharsis
08-03-2006, 17:23
Ein guter Verband ist die "Allianz" von Dai-Sifu Reimers.
Die Allianz ist nicht 'von' Reimers und imo wurde er kuerzlich aus dieser entfernt.

die Chisau
08-03-2006, 19:28
was ist bitte der "thinking man" gibt es bilder dazu?

psycop
08-03-2006, 21:43
Hey Wu Wei, ich glaub, wir sind im gleichen Laden Aktiv.
Trainier bei Henry Müller

psycop
08-03-2006, 21:52
Kenn ein paar KFM Jungs aus Ludwigsburg.
Hab mal probetrainiert, und fands geil.
Leider ist es für mich zu weit zu fahren und ausserdem kann man ja leider net alles machen.:mad:

Von Dragos kann ich leider nur abraten (BITTE! Ich will jetzt keine neue Diskussion lostreten), hab ein schlechte Erfahrungen damit gemacht und den ein oder anderen Euro zuviel ausgegeben.

Aber mach dir dein eigenes Bild.;)

JonnyQ
09-03-2006, 07:07
was ist bitte der "thinking man" gibt es bilder dazu?

Hi,

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/130.gif Thinking Man (http://www.pensador.de/technik.php)

Im Bild 2 machen´ses beide. :)

Gruss
J.

D-Nice
09-03-2006, 07:11
:ups: :ups: muss man sich da die haare schneiden, um den thinking man anwenden zu können :D :D :D ..schöne pix.

gruss.

JonnyQ
09-03-2006, 07:14
Von Dragos kann ich leider nur abraten (BITTE! Ich will jetzt keine neue Diskussion lostreten), hab ein schlechte Erfahrungen damit gemacht und den ein oder anderen Euro zuviel ausgegeben.

Hi,

has du schlechte Erfahrungen mit MD direkt gemacht, oder in einer Schule in seinem Verband? :confused:

Gruss
J.

JonnyQ
09-03-2006, 07:22
:ups: :ups: muss man sich da die haare schneiden, um den thinking man anwenden zu können :D :D :D ..schöne pix.

gruss.

Hi,

kommt darauf an, ob du klebrige Hände hast. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif

Gruss
J.

xaver42
09-03-2006, 07:52
@JonnyQ :)
Hi, der linke auf Bild 2 (müsste Mario aus Wü sein) macht nicht den "richtigen" Thinking Man.

Hände auf dem Kopf, Schultern hoch, zumindest wurde es mir beim Probetraining so gesagt...:rolleyes: :rolleyes:

@Localhost

ich steht momentan vor der gleichen Entscheidung wie Du, bin mir auch nicht ganz sicher was ich machen soll...

keysika
09-03-2006, 11:46
Neue Bilder und einen kleinen Clip gibt es unter keysikfm.com (http://www.keysikfm.com)

Am Samstag findet auch ein Seminar mit Justo Dieguez und Andy Norman in Asperg bei Ludwigsburg statt. Ist eine gute Möglichkeit Keysi aus erster Hand kennen zu lernen! Infos unter: tacm.de (http://www.tacm.de)

Savateur
09-03-2006, 13:02
..., als dass da lauter Wochenend Freizeitsportler ein wenig Augleichssport betreiben :D ;) ...

Was ist denn mit Freizeitsportlern auszusetzen ?

localhost
09-03-2006, 13:22
Was ist denn mit Freizeitsportlern auszusetzen ?

wenn du nicht weisst was ich damit meine, warst Du bestimmt noch bei keinem WT Training ?? :rolleyes:

Savateur
09-03-2006, 13:25
wenn du nicht weisst was ich damit meine, warst Du bestimmt noch bei keinem WT Training ?? :rolleyes:

naja ich bin Freizeitsportler und ich glaube nen Großteil der Leute hier auch.

Problem ist meiner Ansicht nach nicht der Freizeitaspekt sondern die Leute, die meinen Selbstverteidigung zu lernen muss nicht anstrengend sein und sich die "Unbesiegbarkeit" lieber "kaufen" :D und sich darauf ausruhen.

D-Nice
09-03-2006, 13:26
naja ich bin Freizeitsportler und ich glaube nen Großteil der Leute hier auch.

Problem ist meiner Ansicht nach nicht der Freizeitaspekt sondern die Leute, die meinen Selbstverteidigung zu lernen muss nicht anstrengend sein und sich die "Unbesiegbarkeit" lieber "kaufen" :D und sich darauf ausruhen.

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :yeaha:

localhost
09-03-2006, 13:41
naja ich bin Freizeitsportler und ich glaube nen Großteil der Leute hier auch.

Problem ist meiner Ansicht nach nicht der Freizeitaspekt sondern die Leute, die meinen Selbstverteidigung zu lernen muss nicht anstrengend sein und sich die "Unbesiegbarkeit" lieber "kaufen" :D und sich darauf ausruhen.

genau DAS meinte ich :D :D :D
Ich bin auch nicht gerade ein Brufssportler :D ;)

spiderman
09-03-2006, 14:41
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich ne Frage :D

ich möchte wieder etwas in Richtung realistische Selbstverteidigung machen, bei mir in der Gegend hätte ich die Möglichkeit Keysi oder Dragos WingTsun zu lernen.

Was würdet Ihr mir empfehlen ??

Die ganzen WT Beiträge hab ich gelesen, da aber wenig wirklich Informatives gefunden...

Über Keysi gibt es leider wenig Informationen

Ich kann Dir nur empfehlen mal Keysi Fighting Method auszuprobieren, es ist das zur Zeit beste was es in Sachen Selbstverteidigung gibt.
Sehr anstengendes Training dafür sehr effektiv.
Leider noch nicht so weit verbreitet in Deutschland.

So long:)

sumbrada
09-03-2006, 14:47
Ich kann Dir nur empfehlen mal Keysi Fighting Method auszuprobieren, es ist das zur Zeit beste was es in Sachen Selbstverteidigung gibt.
Sehr anstengendes Training dafür sehr effektiv.
Leider noch nicht so weit verbreitet in Deutschland.

So long:)

Aha

spiderman
09-03-2006, 15:20
Aha

was meinst du mit "Aha"

liebe Grüße:)

D-Nice
09-03-2006, 15:46
was meinst du mit "Aha"

liebe Grüße:)

vielleicht..aha..wieder einer von den jungs die wahsninnig von "einem" system überzeugt sind .....von mir gibt´s da nur den hier :ups: :ups: :ups:

spiderman
09-03-2006, 15:56
vielleicht..aha..wieder einer von den jungs die wahsninnig von "einem" system überzeugt sind .....von mir gibt´s da nur den hier :ups: :ups: :ups:


Hallo Andi,

ich bin auch nach wie vor noch vom System überzeugt und ich
finde das es das beste ist was es zur Zeit gibt.

So long
Ralf

SifuMartinDragos
09-03-2006, 16:56
Hi,

has du schlechte Erfahrungen mit MD direkt gemacht, oder in einer Schule in seinem Verband? :confused:

Gruss
J.

Ja, da bin ich auch gespannt...erzähl doch mal..

sumbrada
09-03-2006, 20:13
vielleicht..aha..wieder einer von den jungs die wahsninnig von "einem" system überzeugt sind .....von mir gibt´s da nur den hier :ups: :ups: :ups:


vielleicht..aha..wieder einer von den jungs die wahsninnig von "einem" system überzeugt sind .....

Ja, sowas in der Art. Mich ermüden diese immer wiederkehrenden Reden. Das sind so Modediskussionen.
Und KFM ist im Prinzip auch nichts anderes als ein JKD Concepts, FMA und Silat Gemisch mit etwas anderen Schwerpunkten. Es hat einige innovative Ideen und ist sicher ein System, das man zu SV jederzeit empfehlen kann, aber sonst :gähn:

Stoffel
09-03-2006, 21:54
Ist doch schön, wenn jeder von seiner KK/KS überzeugt ist...:D :D

D-Nice
09-03-2006, 22:00
Ist doch schön, wenn jeder von seiner KK/KS überzeugt ist...:D :D

jo, und n gesundes selbstbewusstsein ist ja auch nie fehl am platz...:D :D

p.s ja sumbrada, da hast du wohl recht, aber so "offen"und klarsichtig wie du läuft halt leider net jeder durch die gegend ;)

wfn.j
09-03-2006, 23:46
Von Dragos kann ich leider nur abraten (BITTE! Ich will jetzt keine neue Diskussion lostreten), hab ein schlechte Erfahrungen damit gemacht und den ein oder anderen Euro zuviel ausgegeben.
Kannst du Näheres dazu sagen? Denn gerade in der Hinsicht hat das Dragos Weng Tsun doch sonst einen guten Ruf.

Gruß,
Wolfgang

Stoffel
10-03-2006, 05:58
jo, und n gesundes selbstbewusstsein ist ja auch nie fehl am platz...:D :D

p.s ja sumbrada, da hast du wohl recht, aber so "offen"und klarsichtig wie du läuft halt leider net jeder durch die gegend ;)

Naja, nach "gesund" siehts nicht bei jedem aus:D :D

die Chisau
10-03-2006, 09:13
@JonnyQ: Danke für den link. Die Haltung kenne ich als "salutieren".

Mc Duff
16-03-2006, 21:47
am 13. ist glaub ich n keysi lehrgang in würzburg... den würd ich dir wärmstens empfehlen...ich war da auch schon mal und den justo mal live zu sehen ist auf jeden fall schon die fahrt wert ;)

war der lehrgang schon? wenn ja, hast infos wann wieder einer stattfindet?

JonnyQ
17-03-2006, 06:55
war der lehrgang schon? wenn ja, hast infos wann wieder einer stattfindet?

Hi Mc Duff,

Ein Lehrgang in Würzburg ist erst wieder im September.

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/130.gif Keysi Würzburg (http://www.pensador.de/termine.php)

Gruss
J.

localhost
19-03-2006, 10:01
So, ich habe mir letzte Woche auch mal Keysi angeschaut.

Manche Stände sind SEHR tief, für mich relativ komische Schläge, Daumen wird teilweise nach unten gedreht, das kommt denke ich aus den FMA ? (Dachte Keysi soll von JKD abstammen ??)
Bei der untersten von 3 Ebenen ist man so gut wie in der Hocke :ups: .

Also ich weiss nicht, ob das für mich "die" ultimative SV ist, wie es von manchen beschrieben wird ?! wobei man das nach einem Training sicher nicht wirklich beurteilen kann. Das Konzept mit dem Thinking Man erscheint mir nicht schlecht, rein und alles zerstören was auf einen zukommt :D :D

Gruss

sumbrada
19-03-2006, 10:19
Manche Stände sind SEHR tief, für mich relativ komische Schläge, Daumen wird teilweise nach unten gedreht, das kommt denke ich aus den FMA ? (Dachte Keysi soll von JKD abstammen ??)

Ja, ich finde auch, dass das so eine Eigenart Marke "überflüssig" ist.
Im Prinzip ist der Keysi Fausstoss nichts anderes als eine Untart des Overhands in anderen Systemen. Man beraubt sich meiner Ansicht einer ganzen Technik, wenn man nur Overhands aber keine Fausstösse schlägt.
Vor allem da ich nicht denke, dass man mit diesen Schlägen soviel Kraft generieren kann wie man einer ordentlichen Gerade.
Der einzige Vorteil dieser Overhands ist, dass man immer gut geschützt ist hinter dem eigenen Arm, aber man kann auch so mit richtigem Training Geraden schlagen ohne, dass man ständig ausgekontert wird.

Keysi Fighting ist mehr FMA/Silat als JKD. Wenn man das Jun Fan als Grundlage nimmt.


Bei der untersten von 3 Ebenen ist man so gut wie in der Hocke :ups: .
Also ich weiss nicht, ob das für mich "die" ultimative SV ist, wie es von manchen beschrieben wird ?! wobei man das nach einem Training sicher nicht wirklich beurteilen kann. Das Konzept mit dem Thinking Man erscheint mir nicht schlecht, rein und alles zerstören was auf einen zukommt :D :D

Gruss


Ich finde das kurze Abtauchen mit gleichzeitiger Attacke der Beine ziemlich geil und integriere das schon in mein Training, aber generell so tief zu stehen, finde ich auch nciht so gut. Es ist mir zu unbeweglich.

Die ultimative SV:rolleyes: Was ist das schon?

martin.schloeter
19-03-2006, 11:58
Ja, ich finde auch, dass das so eine Eigenart Marke "überflüssig" ist.
Im Prinzip ist der Keysi Fausstoss nichts anderes als eine Untart des Overhands in anderen Systemen. Man beraubt sich meiner Ansicht einer ganzen Technik, wenn man nur Overhands aber keine Fausstösse schlägt.
Vor allem da ich nicht denke, dass man mit diesen Schlägen soviel Kraft generieren kann wie man einer ordentlichen Gerade.
Der einzige Vorteil dieser Overhands ist, dass man immer gut geschützt ist hinter dem eigenen Arm, aber man kann auch so mit richtigem Training Geraden schlagen ohne, dass man ständig ausgekontert wird.

Vor gut nem Jahr hatte ich mal mit einem Keysi Vertreter zu tun. Als ich ihn zu Demonstrationszwecken bat ne Gerade zu machen, brachte er auch so ein geschraubtes Ding. Auf meine Bitte "kein Overhead, sondern wirklich ne Gerade" wurde ich belehrt, dass es völlig falsch wäre zu glauben, dass heute noch jemand einen Gerade als solche schlagen würde, und es wäre eh sinnvoller die immer so gedreht zu machen, etc etc laber rhabarber. Irgendwie auch nichts anderes als Dogmengefasel.



Keysi Fighting ist mehr FMA/Silat als JKD. Wenn man das Jun Fan als Grundlage nimmt.

Kann ich wenig zu sagen. Aber das Covering a la Crazy Monkey hat mir gefallen.



Ich finde das kurze Abtauchen mit gleichzeitiger Attacke der Beine ziemlich geil und integriere das schon in mein Training, aber generell so tief zu stehen, finde ich auch nciht so gut. Es ist mir zu unbeweglich.


Bezüglich der dritten tiefe Ebene, wo man in der Hocke steht, bin ich skeptisch was das Konzept angeht. Würde mich da freiwillig nicht hinbegeben. Da fällt mir spontan ein dutzend Dinge ein, was da so passieren könnte. Und das ist auch aufgrund der Beweglichkeitsanforderungen sehr "selektiv" was die Anwender angeht.

Gruss

localhost
19-03-2006, 12:05
Was mir noch aufgefallen ist:
Ist man mit dem tiefen Stand nicht gefährdet für einen Tritt aufs Knie ??

sumbrada
19-03-2006, 12:49
Kann ich wenig zu sagen. Aber das Covering a la Crazy Monkey hat mir gefallen.

Gerade diese tiefen Stände und "Defanging the Snake", Gunting, Destruction Geschichten lassen es IMO eher südostasiatisch aussehen.
Allerdings beruft es sichauf den JKD Gedanken und JKD Concepts und ist da bestimmt eines der innovativsten Varianten.
Aber wie so oft ist der Weg von einer innovativen Idee hin zu einem Dogma nicht so weit.



Bezüglich der dritten tiefe Ebene, wo man in der Hocke steht, bin ich skeptisch was das Konzept angeht. Würde mich da freiwillig nicht hinbegeben. Da fällt mir spontan ein dutzend Dinge ein, was da so passieren könnte. Und das ist auch aufgrund der Beweglichkeitsanforderungen sehr "selektiv" was die Anwender angeht.

Gruss

Kurz abzutauchen, wenn man nah genug dran steht, kommt, ähnlich wie bei Takedowns, sehr überraschend.
Im Gegensatz zu takedowns aber ist ist für das Gelingen der Aktion der schützende Arm vorm Gesicht Pflicht, da man ja den Ellenbogen auf den Oberschenkel schlagen will. Kniee kommen da eher nicht durch und wenn, tut sich der mit dem Knie fast noch mehr weh. Bei Takedowns muss man die schützenden Hände ja irgendwann zum Greifen weglassen und trotzdem funktionieren die oft genug.
Und ewig würde ich da unten auch nicht bleiben, kurz runter, Schmerzen verursachen und wieder hoch.

martin.schloeter
19-03-2006, 13:09
@Sumbrada
Klingt in der Theorie alles gut, aber dieser Hockstand ist mit seinen Stand auf den Fußballen - soll ja so sein, wegen dieser Dreherei - eher in einem labilen Gleichgewicht. Klitzekleiner Fehler und du wirst schlicht umgestossen, gerissen.
Aber wer's mag..... (ich nicht ;) ).

Ich behaupte mal: Das die Keysi Leute mit solchen Sachen so überzeugend sind, liegt einfach daran, dass die meisten Partner solche "unorthodoxen" Dinge schlicht nicht gewöhnt sind. Genau derselbe Grund, aus dem man beim ersten Kontakt mit einem Systema-Menschen irgendwie "doof" aussieht.

By the way: Das mit den Guntings ist auch so ein Ding. In Trainingssituationen unangenehm schmerzhaft, teils paralysierend, im Fight unter Adrenalin merkt man sie kaum. Auch etwas überbewertet.

Gruss

martin.schloeter
19-03-2006, 13:12
Was mir noch aufgefallen ist:
Ist man mit dem tiefen Stand nicht gefährdet für einen Tritt aufs Knie ??
Strukturell eher nicht. Gestrecktes Bein ist stärker gefährdet.

Gruss

polderi
19-03-2006, 13:42
Mein Tipp: Schau bei einem guten Boxclub hinein und geh Gewichte heben.

Stoffel
19-03-2006, 14:14
Da die Jungs von Keysi nicht weit weg von mir sind, werde ich mir das jetzt auch mal anschauen. Jetzt habt ihr mich doch neugierig gemacht.:)

sumbrada
19-03-2006, 15:10
Ich behaupte mal: Das die Keysi Leute mit solchen Sachen so überzeugend sind, liegt einfach daran, dass die meisten Partner solche "unorthodoxen" Dinge schlicht nicht gewöhnt sind. Genau derselbe Grund, aus dem man beim ersten Kontakt mit einem Systema-Menschen irgendwie "doof" aussieht.



Ist das nicht das Geheimnis jeder KK, die irgendwann als die effektivste, modernste, ultimativste usw. bezeichnet wird.
Man ändert ein Detail, womit keiner klarkommt bzw. sich erstmal neu drauf einstellen muss oder setzt Schwerpunkte, die andere nicht kennen (bestes Beispiel ist da wohl Grappling) und schon ist neue beste ultimative SV Kunst geboren, die einen demnächst zu Tode langweilen wird.

Stoffel
19-03-2006, 20:05
Ist das nicht das Geheimnis jeder KK, die irgendwann als die effektivste, modernste, ultimativste usw. bezeichnet wird.
Man ändert ein Detail, womit keiner klarkommt bzw. sich erstmal neu drauf einstellen muss oder setzt Schwerpunkte, die andere nicht kennen (bestes Beispiel ist da wohl Grappling) und schon ist neue beste ultimative SV Kunst geboren, die einen demnächst zu Tode langweilen wird.

Könnte hinkommen, aber irgendwann müssen einem ja die Kombinationen ausgehen. Und die existierenden waffen. Vielleicht kommt dann mal Laserschwert-Eskrima oder so...:D

sumbrada
19-03-2006, 20:53
Könnte hinkommen, aber irgendwann müssen einem ja die Kombinationen ausgehen. Und die existierenden waffen. Vielleicht kommt dann mal Laserschwert-Eskrima oder so...:D

Das ist wie bei Schlaghosen. Irgendwann gerät alles in Vergessenheit und kehrt nach Jahren wieder ans Licht der Öffentlichkeit und wird als das nonplusultra verkauft.

domme
20-03-2006, 06:40
Hm,
.
.
.
.
ich habe nun die DVD 1 von Martin gesehen und finde, sein Training ist schön strukturiert, er ist ein Mensch, den man schon im Forum "anfassen" kann und er ihm folgen einige hochgraduierte Lehrer des WT.
Dieses Keysi kenne ich nun nur von den Bildern, sieht ziemlich "destruktiv" aus, viel Einsatz des Körpers, was auf hohce Schlagenergie schliessen lässt, die Ellbogen kommen gut zum Einsatz, Kraft zu generieren.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden aufgrund dieses threads, dann würde mich Dragos WT eher ansprechen, weil es mir besser gefällt.

Wie schon richtig gesagt, führen viele Wege dahin, "Kämpfer" zu werden, es kommt auf den eigenen Trainingseinsatz an und je besser es Dir gefällt, was Du machst, umso intensiver trainierst Du es.
Die Frage ist nicht, ob ein Lernweg praxistauglich ist, sondern ob er den Ausübenden Praxistauglich machen kann.

Ich denke, dass das Keysi recht schneller einen guten Hauer aus einem macht, der seinen Körper als Waffe einsetzen kann, aber mir gefällt diese Körperarbeit nicht gut, liegt mir nicht, mir fehlt der Eigenschutz, wie ich ihn kenne und auf den ich Wert lege.

gruss

domme

PS: Die Bilderserie von Keysi, dass ist ein Angriff und keine Verteidigung :flop:

D-Nice
20-03-2006, 07:43
Hm,
.
.
.
.
ich habe nun die DVD 1 von Martin gesehen und finde, sein Training ist schön strukturiert, er ist ein Mensch, den man schon im Forum "anfassen" kann und er ihm folgen einige hochgraduierte Lehrer des WT.
Dieses Keysi kenne ich nun nur von den Bildern, sieht ziemlich "destruktiv" aus, viel Einsatz des Körpers, was auf hohce Schlagenergie schliessen lässt, die Ellbogen kommen gut zum Einsatz, Kraft zu generieren.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden aufgrund dieses threads, dann würde mich Dragos WT eher ansprechen, weil es mir besser gefällt.

Wie schon richtig gesagt, führen viele Wege dahin, "Kämpfer" zu werden, es kommt auf den eigenen Trainingseinsatz an und je besser es Dir gefällt, was Du machst, umso intensiver trainierst Du es.
Die Frage ist nicht, ob ein Lernweg praxistauglich ist, sondern ob er den Ausübenden Praxistauglich machen kann.

Ich denke, dass das Keysi recht schneller einen guten Hauer aus einem macht, der seinen Körper als Waffe einsetzen kann, aber mir gefällt diese Körperarbeit nicht gut, liegt mir nicht, mir fehlt der Eigenschutz, wie ich ihn kenne und auf den ich Wert lege.

gruss

domme

PS: Die Bilderserie von Keysi, dass ist ein Angriff und keine Verteidigung :flop:

und diese erkentnisse schliesst du aus einer bilderserie, respekt..:rolleyes:
wie kennst du denn dein "eigenschutz" ??


Vor gut nem Jahr hatte ich mal mit einem Keysi Vertreter zu tun. Als ich ihn zu Demonstrationszwecken bat ne Gerade zu machen, brachte er auch so ein geschraubtes Ding. Auf meine Bitte "kein Overhead, sondern wirklich ne Gerade" wurde ich belehrt, dass es völlig falsch wäre zu glauben, dass heute noch jemand einen Gerade als solche schlagen würde, und es wäre eh sinnvoller die immer so gedreht zu machen, etc etc laber rhabarber. Irgendwie auch nichts anderes als Dogmengefasel.

hi martin,
das ist doch immer das problem, wenn s zu verbissen wird bzw. wenn man langsam das gefühl hat "die non-plus-ultra-kk" auszuüben.....man ist z.b stolz auf die schon sehr beeindruckenden "gedrehten" fäuste, da Sie dem kämpfer zum teil sehr nette winkel bescheren, mit denen der gegenüber ersmal klar kommen muss...und schwupp di wupp gibts nix anderes mehr.. schon gar nicht so´ne pobelige oldschool-gerade... ;)

localhost
20-03-2006, 08:02
Hm,
ich habe nun die DVD 1 von Martin gesehen und finde, sein Training ist schön strukturiert, er ist ein Mensch, den man schon im Forum "anfassen" kann und er ihm folgen einige hochgraduierte Lehrer des WT.
Dieses Keysi kenne ich nun nur von den Bildern, sieht ziemlich "destruktiv" aus, viel Einsatz des Körpers, was auf hohce Schlagenergie schliessen lässt, die Ellbogen kommen gut zum Einsatz, Kraft zu generieren.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden aufgrund dieses threads, dann würde mich Dragos WT eher ansprechen, weil es mir besser gefällt.

Wie schon richtig gesagt, führen viele Wege dahin, "Kämpfer" zu werden, es kommt auf den eigenen Trainingseinsatz an und je besser es Dir gefällt, was Du machst, umso intensiver trainierst Du es.
Die Frage ist nicht, ob ein Lernweg praxistauglich ist, sondern ob er den Ausübenden Praxistauglich machen kann.

Ich denke, dass das Keysi recht schneller einen guten Hauer aus einem macht, der seinen Körper als Waffe einsetzen kann, aber mir gefällt diese Körperarbeit nicht gut, liegt mir nicht, mir fehlt der Eigenschutz, wie ich ihn kenne und auf den ich Wert lege.

gruss

domme

PS: Die Bilderserie von Keysi, dass ist ein Angriff und keine Verteidigung :flop:

Auf den DVDs und von der Theorie finde ich WT für mich persönlich auch besser.
Ich will zwar kein Strassenhauer werden, aber wenn ich schon SV trainiere, sollte das auch anwendbar sein.
Beim WT sehe ich das Problem, dass da nicht praxisbezogen trainiert wird.
Wenn das Training praxisbezogner wäre, gäbe es für mich keine Frage, was ich machen möchte...
Hab mir jetzt viele Strassen Videos angeschaut, da kommste mit std. WT nicht weit...

J.P.
20-03-2006, 08:35
Ich persönlich komme mit dem tiefen Stand ganz gut zurecht. Mir wäre der Stand im WT nichts. Aber jedem das seine, wie man sich eben wohlfühlt.
Vom "Eigenschutz" her gesehen behagt mir das auch ganz gut, einfach deshalb, weil ich die mögliche Trefferfläche verkleinere. Der Kopf ist durch die Arme/Ellenbogen auch recht gut geschützt.
P.S. Die "ultimative KK" gibt es nicht. Wird hier auch keiner behaupten der Keysi trainiert. Eine KK/KS ist immer nur so gut, wie derjenige der sie ausübt.:)

xaver42
20-03-2006, 09:05
Hallo,

ich fand den tiefen Stand auch ungewohnt und habe mich irgendwie wackelig gefühlt.
Mittlerweile denke ich aber, das war auch an meinen relativ dicke Sohlen (Turnschuhe) in Verbindung mit dem weichen Mattenboden gelegen.
Barfuß ist da denke ich besser.
Da ich es aber vom WT gewohnt bin dem anderen auf den Fuß zu latschen, trainiere ich liebe MIT Schuhen :D :D

domme
20-03-2006, 09:59
und diese erkentnisse schliesst du aus einer bilderserie, respekt..:rolleyes:
wie kennst du denn dein "eigenschutz" ??

Der ist weiter vom Kopf weg als die "Thinking Man"-ich-versteck-mich-Haltung, denn wenn da ein harter Schlag drauf kommt ne Handbreit vom Gesicht weg auf dei eigene, dann schLägst Du Dich selber....;) Auch diese geduckte Position find ich nicht gut.

Ich sag ja, vom Eindruck der Bilder hier,..... Es geht in meiner Aussage eher um, dass richtig trainiert werden muss usw.
Ich muss die anderen ja nicht wiederholen, hingehen, Probetraining blablablubblub.
Aber Du liest in meinem posting nur, was Du rot angestrichen hast und das verstehst Du nichtmal richtig. Sorry, die Wahrheit.

gruss

domme

D-Nice
20-03-2006, 10:07
Der ist weiter vom Kopf weg als die "Thinking Man"-ich-versteck-mich-Haltung, denn wenn da ein harter Schlag drauf kommt ne Handbreit vom Gesicht weg auf dei eigene, dann schLägst Du Dich selber....;) Auch diese geduckte Position find ich nicht gut.

Ich sag ja, vom Eindruck der Bilder hier,..... Es geht in meiner Aussage eher um, dass richtig trainiert werden muss usw.
Ich muss die anderen ja nicht wiederholen, hingehen, Probetraining blablablubblub.
Aber Du liest in meinem posting nur, was Du rot angestrichen hast und das verstehst Du nichtmal richtig. Sorry, die Wahrheit.

gruss

domme

jo alles klar domme vielen dank für die klasse erklärung, vor allem das mit dem selberschlagen ist dufte :verbeug: ich seh du bist ja dafür um so besser informiert :D :D :D ...und ja ich hab keine ahnung, aber ich hab mir das ganze wenigstens mal angesehen bevor ich solch hahnebüchenen aussagen poste...
sorry auch die wahrheit :D :D

p.s rot markieren bedeuted in der regel, dass man explizit auf die markierten aussagen eingeht, meistens hat man trotzdem den ganzen text gelesen...:o
gruss,
ein ahnungsloser mehr im forum...

domme
20-03-2006, 11:16
O.K., ich erkläre den Witz, wenn er auch Wirkung verliert:

1. Ich hann gesaad, mei Iindruck von de zwee KKs kommd nua von da DVD von Maddihn und von de Indaneddseide vom Kääsi und ewe desswehe is mei Meinung. Hasche jedse verschdann?

2. Weil die die Patschehänn zu nah am Kopp halle, das gefalld mir nedd. Evenduell is doo awwa noch e Drick debei, denn Du gesiehn haschd, weil de bei denne wahrschd.
Aber: Auf dem Video wehrt der Keysimann einmal einen Tritt ab, so à la Fussballabschlag und das mit den Unterarmen/Ellenbogen und beugt sich für dieses Gunting nach unten, da ist oben leider keine Deckung mehr übrig....;)

3. Ich hann jo ach nedd geschrieb, dass es schleschd is oder aussiehd, es gefalld ma nuur ned.

4. Die eigentlich Aussage steht da: es kommt auf den eigenen Trainingseinsatz an und je besser es Dir gefällt, was Du machst, umso intensiver trainierst Du es.
Die Frage ist nicht, ob ein Lernweg praxistauglich ist, sondern ob er den Ausübenden Praxistauglich machen kann.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weitergeholfen haben.
Nochmal, ich treffe mein Urteil AUFGRUND der Tatsache, dass ich nur Videos gesehen habe und ich mein PERSÖNLICHES Bild habe, wie ich Kämpfen aussehen tuen lassen möchte und da gefällt mir Dragos WT besser UND dass ich deshalb dort mehr Engagement zeigen würde, WENN ich mich hier per den mir per thread vorhandenen Informationen enscheiden müsste........:cool:

gruss

domme

D-Nice
20-03-2006, 12:36
O.K., ich erkläre den Witz, wenn er auch Wirkung verliert:

1. Ich hann gesaad, mei Iindruck von de zwee KKs kommd nua von da DVD von Maddihn und von de Indaneddseide vom Kääsi und ewe desswehe is mei Meinung. Hasche jedse verschdann?

2. Weil die die Patschehänn zu nah am Kopp halle, das gefalld mir nedd. Evenduell is doo awwa noch e Drick debei, denn Du gesiehn haschd, weil de bei denne wahrschd.
Aber: Auf dem Video wehrt der Keysimann einmal einen Tritt ab, so à la Fussballabschlag und das mit den Unterarmen/Ellenbogen und beugt sich für dieses Gunting nach unten, da ist oben leider keine Deckung mehr übrig....;)

3. Ich hann jo ach nedd geschrieb, dass es schleschd is oder aussiehd, es gefalld ma nuur ned.

4. Die eigentlich Aussage steht da: es kommt auf den eigenen Trainingseinsatz an und je besser es Dir gefällt, was Du machst, umso intensiver trainierst Du es.
Die Frage ist nicht, ob ein Lernweg praxistauglich ist, sondern ob er den Ausübenden Praxistauglich machen kann.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weitergeholfen haben.
Nochmal, ich treffe mein Urteil AUFGRUND der Tatsache, dass ich nur Videos gesehen habe und ich mein PERSÖNLICHES Bild habe, wie ich Kämpfen aussehen tuen lassen möchte und da gefällt mir Dragos WT besser UND dass ich deshalb dort mehr Engagement zeigen würde, WENN ich mich hier per den mir per thread vorhandenen Informationen enscheiden müsste........:cool:

gruss



domme

vielen dank monsieur domme. ;)

sumbrada
20-03-2006, 12:38
Habt ihrs bald?

shin101
20-03-2006, 15:43
[QUOTE=localhost]Hmmm,
Mein Eindruck bisher:

WT finde ich von der Theorie genial !!

Das WT Training ist mir allerdingss ein wenig so vorgekommen, als dass da lauter Wochenend Freizeitsportler ein wenig Augleichssport betreiben :D ;) .

Was mir NICHT gefallen hat, es gibt keinen Bodenkampf und keine realistische Verteidigung gegen NICHT WT mässige Angriffe, evtl. gegen nen zeitlupe Schwinger...:mad:

:D :cool:


Dem schließte ich mich an!nach drei jahren WT!über keyshi weiß ich leider nichts werd ich mal googlen interessiert mich!

domme
20-03-2006, 18:45
Habt ihrs bald?

Ich hatte es von Anfang an, aber.......:rolleyes:

gruss

domme

JonnyQ
21-03-2006, 07:05
Hi Mc Duff,

Ein Lehrgang in Würzburg ist erst wieder im September.

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/130.gif Keysi Würzburg (http://www.pensador.de/termine.php)

Gruss
J.

Ups, am 29.4. ist ein Workshop in Würzburg. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g020.gif

Keysi Workshop (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/keysi-fighting-method-workshop-29-04-06-wuerzburg-41904)

Der steht aber nicht auf der Hompepage. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a010.gif

Gruss
J.

str8sh00tr
30-03-2006, 09:42
Ups, am 29.4. ist ein Workshop in Würzburg.

Keysi Workshop

Der steht aber nicht auf der Hompepage.

Gruss
J.

Doch. Jetzt ;) . Sorry hat ein bisschen gedauert die Website-Aktualisierung.


Viele Grüße,
str8

Gruffi
07-06-2006, 23:39
Hi Localhost,

also kurz mal zum Thema Bodenkampf und WT.
Natürlich gibt es im Dragos Wing Tsun auch Bodenkampf.

Ich weiß nicht, wo Du warst, aber informativ empfehle ich Dir die Einführungsveranstaltungen unseres Verbandes. Die Zeiten und auch Infos über unsere Kampfkunst findest Du auf www.defenceclub.de

Ich unterrichte selbst Dragos Wing Tsun und bin von der Effektivität, der Theorie und auch der Praxis total überzeugt.

Also,wie gesagt, geh dort hin und erfahre aus erster Hand von Sifu Martin Dragos persönlich, wie Wing Tsun funktioniert.

Auch gibt es keine Geheimniskrämerei und Du bekommst alle Deine Fragen beantwortet.

Gruß Gruffi

Sig 550-1
15-02-2008, 16:34
Nachdem ich überall nur "hinters Licht" geführt wurde (ich sage es mal ganz diplomatisch, hat Sifu Martin mir "das Licht gezeigt".
Ich hatte nach einem Kampfsystem gesucht, dessen ich im Notfall mein Leben anvertrauen kann. Und DWT von Sifu Martin ist für mich so gut, das ich aufgehört habe weiter zu suchen. Ich habe unendlich Mißtrauen in mir getragen und Sifu Martin hat daraus Vertrauen gewandelt. Ich möchte nichts und auch Sifu Martin in keinster Weise missen. Ich kann DWT nur empfehlen. Es ist anders wie andere WT Stile und ich bin "angekommen", wenn Du verstehst. Ich strebe an, eines Tages in die Richtung der Meisterschaft zu kommen und genieße diese wissenschaftliche Art der Kampfkunst. Für mich gibt es nur eine Antwort, wobei klar ist, das nicht für jeden die gleiche Antwort zählt. Es erfordert einwenig Zeit überhaupt zu verstehen, was das geniale des DWT ausmacht. Nicht 30 Jahre! Aber wenn der Verständnis gewachsen ist, dann kannst Du endlich Deinen Traum Kampfkünstler anfangen zu leben. Was besser ist, das hängt auch von Deinen Zielen und Investitionen ab. Aber an DWT solltest Du nicht einfach vorbeigehen. Schau Dir Sifu Martin an! Versuche sachlich an die Lösung heranzutreten :-)
Menschlich ist Sifu Martin übrigens ebenfalls schwer in Ordnung.
VG
Stefan
p.s. ich bin vom DWT voreingenommen, aber stehe dazu! :)

Concept-Arnis
15-02-2008, 16:50
Und wer wollte das nun wissen?

M.Krechlok
15-02-2008, 17:14
Hi Sig550-1,

hast Du bemerkt, das das Thema schon knapp 2 Jahre alt ist.
Der Betreffende wird seine Wahl schon getroffen haben.
Wenn Du deine Begeisterung (die ich sehr gut nachvollziehen kann ; -) ) zu Sifu Martins System kund tun möchtest, wäre es klüger ein neues Thema in´s Leben zu rufen.
Aber wunder Dich nicht, wenn der Zuspruch sich hier in Grenzen hält.
Denn das hier ist das Schlachtfeld der „Experten“.

PS: Freu dich, ich weiß wovon Du redest und viel Erfolg!!!

shin101
15-02-2008, 17:18
Jop bitte keine Uraltthemen ausgraben...

Closed