Anmelden

Vollständige Version anzeigen : deutsche Bildsprache ist komisch



17x17
10-03-2006, 12:35
Hi mir ist gerade etwas aufgefallen - warum kommen die Kinder in den Garten und die Bäume in die Schule? Also Kindergarten vs. Baumschule.
Ist das der Grund für das Abschneiden in der Pisa-Studie?

kennt jemand noch mehr solche paradoxe, bildhafte Beschreibungen?

Ligeirinho
10-03-2006, 14:53
"sich zusammen reißen"
"auseinander reißen" wäre irgendwie logischer.

KARATE-KID 2
10-03-2006, 15:06
"sich zusammen reißen"
"auseinander reißen" wäre irgendwie logischer.

auch nicht grad logischer:D .

"auseinanderreißen":D :confused::idea:

Gruß, KARATE-KID 2

rippenbrecher
10-03-2006, 18:19
die nase läuft und die füße riechen
ebenso muss der straftäter sitzen weil er gestanden hat

Jeraine
10-03-2006, 20:11
"sich zusammen reißen"
"auseinander reißen" wäre irgendwie logischer.

das heist doch eigentlich -soweit ich es gehört habe- dass man verstreut ist, also d.h. dass man nicht richtig denken kann weil man verwirrt ist( oder ähnliches hat)
, und sich zusammereißen heißt dass man ............... ääääh .............
das muss man sich so vorstellen:
das gehirn ist auseinandergerissen (eine methapa dafür dass man irgendetwas hat (z.B. dasss man durch irgendeinen Grund verwirrt ist))und sich zusammenreißen heißt dass man die verstreuten Teile zusammentun soll (methapenartig)

sorry, die erklärung ist schwerverständlcih(habe ich gemerkt als ich´s mir durchgelesen habe .... aber ich glaube ,,zusammreißen'' ist schon logisch genug
wie bist du denn überhaupt auf ,,aussernander reißen'' gekommen? (Vielleicht habe ich den Begriff auch einfach nur falsch verstanden)