Lagartija
11-03-2006, 11:29
Wofür gibt es die traditionellen "Tricks" oder "Techniken", die man auf einigen webseiten ansehen kann? ZB. Nang Liew, Pajon chang san, Kacha tak man, etc.
Siehe auch aus dem Pahuyuth-Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/584641-post160.html
und
"Konfus finde ich auch die Überlegungen Technikbezeichnungen und Konzepte zu vermischen. Einerseits möchte Tyler hier Muai und Muay unterscheiden und den beiden Schreibweisen eine jeweils eigene Definition zuteilen. Andererseits macht ihr es mit euren eigenen Techniken sehr schwammig. Johrakeh Fad Hang könnte man mit genug Fantasien auch als Fersendrehschlag interpretieren. Interpretier' halt mal Bauch und Rücken als Vorne und Hinten. Der ******* ist hinten also dreht man erstmal den Rücken zum Gegner -> schon haben wir einen Drehschlag. Aber gerade bei einer Technikbezeichnung ist so 'ne Herleitung sowas von insignifikant. Hauptsache man weiss, was damit gemeint ist. Im Kampf werden Bezeichnungen eh überflüssig. Ist doch nur für die Beschreibung interessant - wie Vokabeln.
Also, dass man sie "entschlüsseln lernen" muss, soweit sind wir. Aber was genau ist das Lernziel? Waraum sollte man sich mit diesen "Tricks" auseinandersetzen und was soll man in der Auseinandersetzung mit ihnen lernen? Oder sind es tatsächlich nur eine Ansammlung von mal mehr mal weniger "realistischen" Techniken, die in vergangener Zeit bei Kampfwettberwerben beliebt waren?
Gruß, lagartija
Siehe auch aus dem Pahuyuth-Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/584641-post160.html
und
"Konfus finde ich auch die Überlegungen Technikbezeichnungen und Konzepte zu vermischen. Einerseits möchte Tyler hier Muai und Muay unterscheiden und den beiden Schreibweisen eine jeweils eigene Definition zuteilen. Andererseits macht ihr es mit euren eigenen Techniken sehr schwammig. Johrakeh Fad Hang könnte man mit genug Fantasien auch als Fersendrehschlag interpretieren. Interpretier' halt mal Bauch und Rücken als Vorne und Hinten. Der ******* ist hinten also dreht man erstmal den Rücken zum Gegner -> schon haben wir einen Drehschlag. Aber gerade bei einer Technikbezeichnung ist so 'ne Herleitung sowas von insignifikant. Hauptsache man weiss, was damit gemeint ist. Im Kampf werden Bezeichnungen eh überflüssig. Ist doch nur für die Beschreibung interessant - wie Vokabeln.
Also, dass man sie "entschlüsseln lernen" muss, soweit sind wir. Aber was genau ist das Lernziel? Waraum sollte man sich mit diesen "Tricks" auseinandersetzen und was soll man in der Auseinandersetzung mit ihnen lernen? Oder sind es tatsächlich nur eine Ansammlung von mal mehr mal weniger "realistischen" Techniken, die in vergangener Zeit bei Kampfwettberwerben beliebt waren?
Gruß, lagartija