Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 2. Kampfkunst



Dead_or_Alive
11-03-2006, 16:30
Hallo,

Ich trainiere zurzeit Ju-Jutsu, bin aber nicht 100%ig zufrieden mit dem Training meiner Trainer. Daher ziehe ich in Betracht, eine weitere Kampfkunst zu trainieren. Meine Erwartungen an eine Kampfkunst sind, dass sie effektiv ist und Spaß macht. Ich möchte "nur" lernen, mich zu verteidigen, einfach weil es mir Spaß macht und weil ich dieses Selbstbewusstsein haben will, mich verteidigen zu können. Ich bin so ziemlich für Empfehlungen jeglicher Art offen.
Mich würde auch interessieren, was ihr von Fist, Kickboxen und TKD haltet.

Schonmal vielen Dank im Vorraus,

DoA

Peaceful Warrior
11-03-2006, 16:53
Hallo,

Ich trainiere zurzeit Ju-Jutsu, bin aber nicht 100%ig zufrieden mit dem Training meiner Trainer. Daher ziehe ich in Betracht, eine weitere Kampfkunst zu trainieren. Meine Erwartungen an eine Kampfkunst sind, dass sie effektiv ist und Spaß macht. Ich möchte "nur" lernen, mich zu verteidigen, einfach weil es mir Spaß macht und weil ich dieses Selbstbewusstsein haben will, mich verteidigen zu können. Ich bin so ziemlich für Empfehlungen jeglicher Art offen.
Mich würde auch interessieren, was ihr von Fist, Kickboxen und TKD haltet.

Schonmal vielen Dank im Vorraus,

DoA

Grundsätzlich: Wenn man halbwegs gut werden will, sollte man technisch verwandte Stile erlernen, also in Deinem Fall Judo, Lutra Livre, Jiu-Jitusu usw.
Machst Du ein Jahr JJ, danach 2 Jahre Aikido, dann 1 Jahr Boxen usw kannst Du am Ende gar nichts.

Zur effektiven SV gibt´s es die unterschiedlichsten und wiedersprüchlisten Meinungen, wobei für mich (2.Dan TKD) das TKD etwas für den Zirkus und nicht für die SV ist.

Ich persönlich halte Boxen und Muay Thai für sehr effektiv.

Chimonster
11-03-2006, 17:02
Hi,

eine KK oder KS ist nie effektiv – es ist lediglich das Werkzeug und ich kenne keine Universal-Lösung (DENICHGEWINNIMMERSTIL).
Was macht eine effektive KK/KS für dich aus? Nur Gewinnen reicht nicht!
Und ob ernsthaftes SV-Training den Spaßfaktor hat den du dir so vorstellst???!!!

Zur SV gehört viel mehr als nur ein paar Wochen Training in irgendeinem Stil.
Du musst bereit sein, einen Menschen ernsthaft und dauerhaft zu verletzen!
Denk mal darüber nach.
Und du solltest noch länger darüber nachdenken, ob du mit den Folgen leben könntest!
Wenn du das für dich klar hast – und damit meine ich keine konstruierten Tagträume, in denen du immer als strahlender Held dastehst und irgendjemanden gerettet hast! Sondern etwas näher an der Realität!
Dann bist du deiner SV-Geschichte schon sehr nahe und kannst deine jetzige KK/KS weiter perfektionieren.

greetings
Chimonster

Dead_or_Alive
11-03-2006, 17:45
Hi,

eine KK oder KS ist nie effektiv – es ist lediglich das Werkzeug und ich kenne keine Universal-Lösung (DENICHGEWINNIMMERSTIL).
Was macht eine effektive KK/KS für dich aus? Nur Gewinnen reicht nicht!
Und ob ernsthaftes SV-Training den Spaßfaktor hat den du dir so vorstellst???!!!

Zur SV gehört viel mehr als nur ein paar Wochen Training in irgendeinem Stil.
Du musst bereit sein, einen Menschen ernsthaft und dauerhaft zu verletzen!
Denk mal darüber nach.
Und du solltest noch länger darüber nachdenken, ob du mit den Folgen leben könntest!
Wenn du das für dich klar hast – und damit meine ich keine konstruierten Tagträume, in denen du immer als strahlender Held dastehst und irgendjemanden gerettet hast! Sondern etwas näher an der Realität!
Dann bist du deiner SV-Geschichte schon sehr nahe und kannst deine jetzige KK/KS weiter perfektionieren.

greetings
Chimonster


Natürlich gibt es keinen Überhammerichbindergeilsteboahichhausiealleplatteg alwer-Stil und bin ich mir bewusst, dass es nie so sein wird wie in irgendeinem Jet Li Film.
Wie gesagt: Ich möchte mich verteidigen können. Ich glaube durchaus, dass mir das Spaß macht. Vielleicht nicht unbedingt das Training an sich (das ist auch beim Ju-Jutsu manchmal so), aber das Resultat: Man ist richtig schön erledigt, man bekommt Muskeln und hat was dazugelernt. Auch bin ich bereit eine lange Lernkurve in Kauf zu nehmen.
Wegen Menschen verletzen: Ich versuche grundsätzlich Konflikten aus dem Weg zu gehen und bin auch nicht scharf drauf mich ständig zu schlagen. Nur wenn es dann mal unvermeidbar ist, will ich vorbereitet sein. Wenn es wirklich nicht anders geht, bin ich auch bereit andere Leute zu verletzen um mich selber oder jemand anders zu schützen (Anm.: Damit meine ich nicht die von dir angesprochene "strahlende Held"-Geschichte, sondern wirklich nen "Ernstfall", der hoffentlich nie vorkommt).



@Peaceful Warrior: ich habe vor die beiden Kampfsportarten parallel zu lernen und nicht im Wechsel. Auf Judo habe ich überhaupt keine Lust.... Mal schaun, was ich noch über Fist höre...

highflyer
11-03-2006, 21:37
da es dir um das selbstverteidigen geht würde ich genau das gegenteil von peaceful warrior raten, nimm etwas das im Ju-Jutsu zu kurz kommt um deine defizite auszugleichen.
wie wärs denn mit nem Philippinischen Stil? da hast du zum einen eine erweiterung für deine waffenlosen fähigkeiten und zum anderen lernst du mit und gegen waffen zu kämpfen.

Dead_or_Alive
12-03-2006, 19:12
da es dir um das selbstverteidigen geht würde ich genau das gegenteil von peaceful warrior raten, nimm etwas das im Ju-Jutsu zu kurz kommt um deine defizite auszugleichen.
wie wärs denn mit nem Philippinischen Stil? da hast du zum einen eine erweiterung für deine waffenlosen fähigkeiten und zum anderen lernst du mit und gegen waffen zu kämpfen.

Ich habe in den letzten Tagen ziemlich viel über KS/KK dazugelernt, bin aber irgendwie ein wenig erschlagen von den vielen Möglichkeiten.
Einerseits würde mich etwas wie Muay Thai reizen, da man dort man lernt richtig draufzuhauen, was für die SV bestimmt ne gute Ergänzung zu Ju-Jutsu Techniken wär.
Andererseits klingt auch WT sehr interessant, da ich auf effektive KS/KKs stehe. In diesem Bereich hört sich aber auch Jeet Kune Do wirklich gut an.
Was die Philipinischen Stile angeht gefallen mir auf den ersten Blick Modern Arnis und Kali gut.

Nunja das kann man jetzt praktisch unendlich so weiterführen. Bitte empfehlt mir doch weiter einige Stile, am besten mit Begründung.
Vielen Dank,

DoA

Mirasol
12-03-2006, 20:51
Was die Philipinischen Stile angeht gefallen mir auf den ersten Blick Modern Arnis und Kali gut.



Wie bist Du denn auf Modern Arnis gekommen? Bzw. was reizt Dich denn daran? Wenn Du Dich mal zu Deinen Vorstellungen äußerst, dann könnte ich Dir evtl. auch sagen, ob Du da mit Deinen Vorstellungen richtig oder falsch liegst:)
Und Kali ist ein Überbegriff, genauso wie Arnis und Eskrima. Wenn Du auf konkrete Antworten hoffst, dann müßtest Du schon sagen, welcher Kali-Stil Dich interessiert!

Viele Grüße,
Lazygirly