Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Körperpflege beim Training



eternity
11-03-2006, 20:20
Hallo!
Mich würd einfach mal interessieren, wie in anderen Vereinen mit folgendem Problem umgegangen wird:

Wir haben im Judo ein Mädel, das für sein Alter ziemlich schwer ist. Das Problem ist, dass sie mit fettigen Haaren, ungewaschenem Anzug usw. zum Training kommt. Was sie bei den anderen noch unbeliebter macht, ist, dass sie durch ihr Gewicht viele Kämpfe gewinnt und hoch gelobt wird, obwohl sie meistens nicht wirklich viel für ihre Siege tun muss wo andere sich viel mehr anstrengen müssen. Sie wird auch mehr gelobt als die Jugendlichen, die Training übernehmen, oft im Verein helfen usw. Außerdem, wird sie von einem Trainer besonders gefördert und manchmal auch beim Training bevorzugt behandelt.
Aber das Hauptproblem ist die mangelnde Körperpflege. Sie ist auch schon von einem der älteren Jungs darauf hingewiesen worden, dass sie sich vorm Training waschen soll, was mir persönlich in dem Alter wahsinnig peinlich gewesen wäre. Hat aber auch nichts gebracht.

Müssten bei solchen Problemen nicht die Trainer härter durchgreifen?

So, ich hoffe auf möglichst viele Antworten!

LG, eternity!

Poeck
11-03-2006, 22:03
Hallo!
Mich würd einfach mal interessieren, wie in anderen Vereinen mit folgendem Problem umgegangen wird:

Wir haben im Judo ein Mädel, das für sein Alter ziemlich schwer ist. Das Problem ist, dass sie mit fettigen Haaren, ungewaschenem Anzug usw. zum Training kommt. Was sie bei den anderen noch unbeliebter macht, ist, dass sie durch ihr Gewicht viele Kämpfe gewinnt und hoch gelobt wird, obwohl sie meistens nicht wirklich viel für ihre Siege tun muss wo andere sich viel mehr anstrengen müssen. Sie wird auch mehr gelobt als die Jugendlichen, die Training übernehmen, oft im Verein helfen usw. Außerdem, wird sie von einem Trainer besonders gefördert und manchmal auch beim Training bevorzugt behandelt.
Aber das Hauptproblem ist die mangelnde Körperpflege. Sie ist auch schon von einem der älteren Jungs darauf hingewiesen worden, dass sie sich vorm Training waschen soll, was mir persönlich in dem Alter wahsinnig peinlich gewesen wäre. Hat aber auch nichts gebracht.

Müssten bei solchen Problemen nicht die Trainer härter durchgreifen?

So, ich hoffe auf möglichst viele Antworten!

LG, eternity!


Erste Frage - wie alt ist sie denn überhaupt?!
Also Körperpflege wird bei uns ganz groß geschrieben. Ich hab nur leider Gruppen mit Kids von 5-9, deswegen weiß ich nicht so ganz, ob ich dir da helfen kann. In dem Alter kann man das den Kindern noch ganz gut einprägen, was Körperpflege bedeutet, wie ein ordentlicher Judoka zum Training erscheint, etc... Wir haben da z.B. den "ordentlichen Judo-Waschbären", vom neuen DJB-Konzept.
Wie man das allerdings älteren Kindern, bzw Jugendlichen beibringen soll, ist ne andere Frage. Die Trainer sollten aber auf jeden Fall auch was sagen!
Naja, und die Bevorzugung kann ja eigentlich gar ned sein, aber das ist wieder ein anderes Thema...
Also, es wär hilfreich, wenn du mal sagen könntest wie alt des Mädel überhaupts ist.

eternity
12-03-2006, 00:23
Sie ist 14 oder 15, genau weiß ich das net.

Wie kommst du darauf, dass das mit der Bevorzugung nicht sein kann?

Danii
12-03-2006, 11:04
Also ich würde einfach nochmal mit dem Trainer reden (aber nicht mit dem, der sie bevorzugt). Eigentlich müssten sich die Trainer um sowas kümmern.
Wenn das nichts hilft, dann weiß ich auch nicht. Vielleicht solltet ihr euch dann zusammmentun in einer größeren Gruppe und es dem Mädchen höflich versuchen zu sagen.
Aber ob es klappt, dass weiß ich nicht. :)

Danii

Dead_or_Alive
12-03-2006, 11:16
Bei uns beim Ju-Jutsu stinkt ab und zu schonmal wer. Das finde ich immer sehr unangenehm, gerade im Bodenkampf.
Mir ist es 2-mal passiert, dass ich mich morgens nicht geduscht hatte und dann auch ungeduscht zum Training kam und unser Trainer ist da sehr empfindlich. Ich kann nicht 100%ig sagen, dass ich es war, aber ich glaub ich war es (der Trainer ist immer so nett keine Namen zu nennen). Vor Allem auf "altes" Deo und Gel reagiert er förmlich allergisch.
also wasche ich meinen Anzug nach jedem 2. Training (ich habe immer Dienstags und Donnerstags Training) und dusche mich auch oft vor dem Training, damit Gel, Deo und das ganze Teufelszeug runter ist. Oder ich nehme einfach ein so dezentes Deo, das man nicht so stark riecht. Also kein Axe oder so.
Wir haben beim Training auch jmdn., der wirklich immer sehr ungepflegt ist. Der hat dann mal 1-2 Monate diesselben Blutflecken aufm Anzug und auch seine Haare sind oft fettig und das Gesicht sehr ungepflegt. Sowas find ich ziemlich eklig, da es beim Training wirklich nervt, wenn man durch Mund oder Körpergerucht gestört wird und daher nicht tief durchatmen kann/will und sich daher nicht richtig anstrengen kann....

kinkon
12-03-2006, 11:17
Ist ja voll eklig.

Im Grunde genommen ist es das beste es ihr persönlich zu sagen, direkt aber ohne zu beleidigen. Wenn das nicht hilft, kann man auch viel durch Fragen, die eigentlich Statements sind, erreichen:

Z.B. zum Trainer: "Ist Dir noch gar nicht aufgefallen, dass..."
"Stört Dich das nicht, dass..."
"Findest Du es ok, dass..."

Wenn die Antworten ja sind, dann: "Aha, ist ja komisch." Immer so´n bißchen hintenrum, bis sie´s merken.

Manche Leute brauchen´s so..

Ich hoffe, ich konnte helfen.

kinkon

Poeck
12-03-2006, 11:42
Sie ist 14 oder 15, genau weiß ich das net.

Wie kommst du darauf, dass das mit der Bevorzugung nicht sein kann?


Sorry, so wars ned gemeint! ich hab mehr gemeint, dass es nicht sein "darf"! Bevorzugung gehört in kein training. Das hat jetzt nichts mit dem konkreten Fall hier zu tun.

eternity
12-03-2006, 13:13
Erstmal danke an alle!

Die Trainer wissen es ja alle und tun nix dagegen. Es ist ihr ja auch schon gesagt worden. Und da das nix gebracht hat, lässt man die ganze Sache stillschweigend so weiterlaufen.

@ Poeck: Das mit der Bevorzugung hatte ich auch nur erwähnt, weil sie dadurch bei den anderen unbeliebt ist und da ja eigentlich gar nichts zu kann. Beim Training hat sie kaum Kontakt mit Gleichaltrigen, sondern mehr zu den Jüngeren.

justy
12-03-2006, 13:51
Mhh, mag ja auch sein, dass da in der Erziehung ein bisschen was schief gelaufen ist im Bezug auf Hygiene... *nachdenktz*

Klingt schwierig, hast Du irgendeinen Draht zu ihr? Kannst Du vielleicht nochmal in aller Ruhe mit ihr reden und sie konkret bitten, vor dem Training zu duschen? Mach ihr auch deutlich, dass es die anderen Schüler sehr stört. Wichtig ist, dass Du freundlich bleibst und sie nicht angreifst, das provoziert in dem Alter eher Trotzreaktionen.

Noch eine Frage: Bist Du männlich oder weiblich *lach* ich fühl mich wie im Chat ^^ falls Ersteres der Fall ist, rede mit einem Eurer Mädels, ob sie das Gespräch übernehmen kann, das dürfte dem Mädchen wesentlich leichter fallen.

Dass Eure Trainer nicht eingreifen finde ich unverständlich... bei uns im Kinderjudo gab es früher sogar eine "Fingernagel-Kontrolle", wenn die schmutzig waren, musste man vor dem Training nochmal schrubben - das war total selbstverständlich und hat für mich auch etwas mit Erziehung und Höflichkeit zu tun.

liebe Grüße, Justy

Mirasol
12-03-2006, 14:56
Der Trainer sollte mit der ganzen Trainingsgruppe aufeinmal reden, natürlich ohne Namen zu nennen. Eventuell kann man dann auch gemeinsam ein paar Regeln aufstellen?! Diese müssen dann natürlich auch kontrolliert werden!!
Denn das ist ein sehr großes Problem. Ich ekel mich auch davor, mit jemandem mit Körperkontakt zu trainieren, der aus welchen Gründen auch immer, stinkt :wuerg: (frischer Schweiß natürlich ausgeschlossen!)
Ich kann mit solchen Leuten nicht trainieren! Und das stört dann das gesamte Training, also nehme ich solche Dinge notfalls selbst in die Hand. Handelt sich dabei allerdings auch um erwachsenen Menschen.
Notfalls, wenn ihr mit ihr gar nicht weiter kommt, solltet ihr vielleicht doch mal mit der Mutter sprechen. Die kann wenigstens dafür sorgen, daß der Anzug regelmäßig gewaschen wird.

itachi
12-03-2006, 19:51
Hi !

Ich kenne es vom Karate, wenn der Partner einen Gi mit altem Schweiß trägt, da kann ich es aufgrund des Abstands meist ignorieren.

In obigem Fall sollte jemand (eine Trainerin, ein Trainer, ein Mädchen) mit ihr sachlich und sehr einfühlsam reden, was das Problem ist (sie riecht und die Trainingspartner müssen das ertragen und ekeln sich) und ob es einen besonderes Hintergrund gibt (in der Familie wird sich nur 1x/Woche gewaschen / sie möchte nie ganz nackt sein / ...).

Dann sollte man sie auffordern, sich in die Lage der anderen zu versetzen und ihr die Folgen aufzeigen (Meiden bis Ausgrenzen, ggf. wollen andere nicht mehr mit ihr trainieren, so daß sie bald kein Trainingspartner mehr hat).

Vielleicht läßt sich die Situation Dojo-intern lösen (z.B. alleiniges Duschen im abschließbaren Lehrerraum vor dem Training, Trainer zieht sich bei den Jungs um), notfalls sollte jemand vom Verein (oder jemand, der ihr helfen möchte) Kontakt zu den Eltern aufnehmen und ersteinmal nachfragen, ob sie bereits etwas von der Situation wissen.

itachi


Wir haben da z.B. den "ordentlichen Judo-Waschbären", vom neuen DJB-Konzept.
@ Poeck: Kannst Du uns verraten, wo es Infos zu diesem Konzept gibt ?

Poeck
12-03-2006, 20:40
na klar, auf der seite vom bayerischen judo-verband, www.bayern-judo.de, gibts einige informationen. Das Konzept nennt sich "Judo spielend lernen". Ich war da grad erst auf einem Lehrgang, wo dieses Konzept vorgestellt wurde, und ich finds eigentlich echt super. Kann man nur empfehlen. Da folgen noch einige Lehrgänge, müsste auch auf der oben genannten Homepage stehen, wann die sind. ;)

eternity
12-03-2006, 23:01
@ justy: Ich muss zugeben, dass ich überhaupt keinen Draht zu ihr habe. Hab einmal mit ihr trainiert und vermeide ich das. Bin zwar auch weiblich, aber es hätte keinen SInn, wenn ich mit ihr rede. Beim Kindertraining von Kinder Ju-Jutsu werden auch die Fingernägel kontrolliert! Für mich ist das alles auch selbstverständlich und ich find es echt unsportlich so zum Training zu kommen!

@ lazygirl: Weiß nicht, ob einer der Trainer schonmal mit den Eltern geredet hat. Denke aber auch mal, dass justy recht hat und in der Erziehung schon was schief gelaufen ist.

@ itachi: Zu der Lehrerumkleide haben wir, glaub ich, keinen Zugang. Weiß auch gar net, wo die is, fällt mir gerade so auf... :confused:
Naja, muss mir wohl mal wen überlegen, der mit ihr reden kann! =)

Das mit dem Judo-Waschbär ist eher für Jüngere, oder!? Naja, werd mir die Seite auf jeden Fall mal angucken! Sie kommt ja oft schon zum Kindertraining, vielleicht kann man da was erreichen...

LG, eternity!

itachi
12-03-2006, 23:15
Hi eternity!

Beim Kindertraining von Kinder Ju-Jutsu werden auch die Fingernägel kontrolliert!
Find ich gut. Was passiert, wenn die Nägel dreckig/zu lang sind? Schere dabei oder nur Zugucken ?
Wenn ich das bei meinen Karate-Kids im Training bemerke, ermahne ich sie fürs nächste Training und lasse sie weitertrainieren (kein Problem wegen Distanz/Fäusten).

@poeck: Klar, daß mal wieder nur in Bayern was steht (ist beim Karate auch so), aber die letzte News vom 22.2. lautet "Infos folgen". Ich dachte, das im Waschbären-Konzept für die 5- bis 7-Jährigen auch Hygiene angesprochen wird (Waschen/Fingernägel,...), hast Du das Paket bestellt und weißt mehr ?

Und das mit der Lehrerkabine war ja auch nur 'ne Idee, weil hier wer geschrieben hat, daß er sich vor dem Training duscht und die Jugend oft 'ne Hemmschwelle hat...

itachi

Royce Gracie 2
13-03-2006, 12:31
hehe bei uns im Ju-Jutsu gibts auch einen fall der seit jahren unangenehm auffällt.

er hat lange Zehen und Fingernägel , er stinkt meistens , und er pubst während dem training...Das ist wirklich unangenehm mit im SV Techniken zu üben.

Unser damaliger Trainer hat ihn auch direkt drauf angesprochen : das es eine Schande für die Gruppe ist so zu stinken.
naja , hat nichts geholfen und der Trainer wurde mitterweile entlassen -_-
Dieser Trainer von uns war damals von seinen Kämpferischen Fähigkeiten her sehr gut und auch sportlich top fit ... aber er hat immer alles direkt angesprochen wenn etwas suboptimal war , und dadurch viele Kunden vergrault.

Naja und dann hab ich noch nen Griechen mit dem ich immer Free fight übe.
der fängt beim Bodenkampf immer an nach Tsatsiki aus dem Mund zu stinken ...
Allerdings ist das gar nicht mal so schlimm , weil ich mit dem sehr hart trainiere. Und eigentlich nix anderes im Kopf habe als ihn zu submitten oder ko zu punchen :) und da ist Tsatsiki Mundgeruch total nebensächlich.

Ich persöhnlich dusche mich vor dem Training meistens kurz,benutze bissel deo und schau immer auf geschnittene Nägel.

eternity
13-03-2006, 13:03
Find ich gut. Was passiert, wenn die Nägel dreckig/zu lang sind? Schere dabei oder nur Zugucken ?

itachi

Hey!

Weiß net so genau, hab nur ein paarmal da ausgeholfen und in der Zeit gab es keine Probleme. Aber so, wie ich den Trainer kenne, gibt's mindestens ne Ermahnung.

Lange Nägel an den Zehen find ich besonders fies. Lange Fingernägel sind bei Männern ja zum Glück eher unüblich! ;)

Würd auch gern mehr über die Sache mit dem Waschbären erfahren, da stand ja in den Infos nix zu, oder!? :confused:

Gruß, eternity!

sTaRfiGHt
13-03-2006, 15:32
Also der Sau würd ich eindeutig klar machen ,dass sie stinkt... ich mein was soll denn das?:ups: das merkt die doch selber! So eine Frechheit,... ich finde das ja egostisch ... oder taktisch klug :gruebel: ich stink meinen Gegner nieder:D :rofl:

aber echt, der würd ich das klipp und klar sagen, wenn das schon immer so ist...
was soll das hinten rum reden, klar ins Gesicht: du stinkst-wasch dich!

*schüttel*

Dudeplanet
13-03-2006, 17:17
h ... oder taktisch klug :gruebel: ich stink meinen Gegner nieder:D :rofl:Das ist gar nicht so unrealistisch wie man vielleicht zunächst denkt. Auf der IDM im BJJ letztes Jahr gab es einen Polen (nix gegen Polen, aber der war eben Pole), der offenbar aus eben diesem Grunde es vorzog sich Wochen im Vorraus nicht mehr zu waschen. Der Gi sah dementsprechend aus und ebnso verhielt es sich mit seinem Mief. Das brannte tatsächlich in den Augen und das schon in 5 Metern Entfernung. So fies.:mad: Leider wurde er trotz eindeutigem Regelwerk nicht disqualifiziert, und so hatten einige auch im kampf mit dem Stinker zu tun. Ich hätte mich direkt :wuerg:

SCREAM
13-03-2006, 17:34
Hab vor zwei Jahren auch mal Judo gemacht. Da gabs wen der nie gelernt hatte sich nach dem Essen den Mund abzuwaschen. Und dann das hatte ich dann immer in meinen weißen Anzug, sehr zu freude meiner mum!:D Ich hab ihn dann klipp und klar gesagt das ich nicht mehr mit ihm trainieren werde wenn er das nicht ändert. Natürlich sachlich ohne Beleidigungen. Und das ging dann war ihm so peinlich das er sich kaum noch getraut hat mich anzugrüßen (oder wie man das beim Judo nennt) . Klappt aber nicht bei allen Menschen!

bajo
13-03-2006, 18:16
Wir hatten einen übelsten Stinker beim Bund auf der Stube / im Panzer. Eigentlich bin ich ein recht liberaler Mensch (nicht im Sinne von FDP, bitte), aber das war SO WIDERLICH, den haben wir dann auch mal unter die Dusche gezerrt.

Aber so mit einem Mädchen, dazu noch einem jüngeren, verfahren? Ich weiß nicht, kommt garantiert zu Missverständnissen.

Poeck
13-03-2006, 19:05
@poeck: Klar, daß mal wieder nur in Bayern was steht (ist beim Karate auch so), aber die letzte News vom 22.2. lautet "Infos folgen". Ich dachte, das im Waschbären-Konzept für die 5- bis 7-Jährigen auch Hygiene angesprochen wird (Waschen/Fingernägel,...), hast Du das Paket bestellt und weißt mehr ?

itachi


Also, dieser Waschbär ist sozusagen das "Maskottchen" oder eben das Bild von diesem Konzept. Der Waschbär bringt den Kindern nicht nur bei, wie man den Gürtel bindet, sondern eben auch was Hygiene bedeutet. Er begleitet die Kinder durch das ganze Konzept durch.
Der Band zu dem Konzept bietet nicht nur viele Ideen, wie man den Kindern solche Gebiete wie Hygiene etc. näher bringen kann, sondern es sind auch seeehr viele schöne Spielideen und "Kampf"ideen enthalten. Und ganz wichtig, auch auf die Judowerte (Höflichkeit, Respekt, etc...) wird großen Wert gelegt. Ich hab diesen Band, leider hab ich den dazugehörigen "Kinderpass" noch nicht.
Insgesamt find ich das Konzept sehr empfehlenswert. Allerdings lohnt es sich nur wirklich es zu bestellen, wenn man auch Kinder in diesem Alter trainiert, oder allgemeint daran interessiert ist. Es ist halt für Kinder von 5-7 Jahren ausgelegt.
Genauso wie die dazugehörtigen Lehrgänge, welche auch super schön gestaltet und äußerst informativ sind.
Laut Jens Keidel sollen auch Ausschnitte aus dem Konzept, wie zum Beispiel die Judowerte, als Downloads auf der Homepage des bayerischen Judoverbandes sein, allerdings bin ich da noch nicht fündig geworden.
Wenns noch Fragen gibt, ich beantworte sie gerne. ;)

Haritz
14-03-2006, 09:41
Ich sehe das Problem vor allem darin, daß die entsprechenden Personen das selber gar nicht so empfinden. Für denjenigen ist es vollkommen normal und gut so wie er ist. Daher bringt es auch wenig so etwas in der Gruppe anzusprechen, weil gerade diese Leute sich nicht angesprochen fühlen.
Spricht man sie direkt an - schauen sie meist recht unverständlich.

Was kann da ein Trainer also groß tun?

hyxlom
14-03-2006, 09:48
wie Körperpflege ??? Hä ??? versteh ich nicht

sTaRfiGHt
14-03-2006, 10:33
wie Körperpflege ??? Hä ??? versteh ich nicht

:rofl:
man riechts *schnupper* oh ja man riechts

waschen mit wasser und evtl sogar seife, weil das den dreck bindet und der somit runtergeht;)

SCREAM
14-03-2006, 10:42
:rofl:
man riechts *schnupper* oh ja man riechts

waschen mit wasser und evtl sogar seife, weil das den dreck bindet und der somit runtergeht;)

:sport146: :D :sport146: :D :sport146:

Lumpinee
14-03-2006, 11:40
Ich würde sie zur Seite nehmen und ihr klar und deutlich sagen das sie stinkt.
Und keiner mehr mit ihr trainieren möchte wenn sie das nicht ändert.
Solche Menschen muss man meist direkt ansprechen,sie sind es seit ihrer Kindheit gewohnt"so sauber"herumzulaufen und erachten diesen Zustand als normal.Ein Raucher riecht den Rauch auch nicht mehr bewusst,und wenn dann ignoriert er ihn.Im großen und ganzen aber sehr traurig das es Eltern gibt die ihrem Kind nichts über die Wichtigkeit der Hygiene vermitteln können.

MFG

itachi
14-03-2006, 16:08
Hi Poeck !

Thx für Deine Ausführungen. Vom Deutschen Karate-Verband gibt es auch eine Mappe für Kinder mit Bildern zu den Ausführungen der Techniken und Ständen, darunter auch eine Seite zum Gruß und eine zur Körperpflege (Fingernägel etc.).
So kann man sich mit der gesamten Gruppe mit dem Thema beschäftigen, ohne daß irgendjemand vorgeführt wird, weil diese Seite eben an der Reihe ist... (- und dabei ggf. auch etwas ausführlicher werden!)

itachi

sTaRfiGHt
14-03-2006, 16:33
Ich würde sie zur Seite nehmen und ihr klar und deutlich sagen das sie stinkt.
Und keiner mehr mit ihr trainieren möchte wenn sie das nicht ändert.
Solche Menschen muss man meist direkt ansprechen,sie sind es seit ihrer Kindheit gewohnt"so sauber"herumzulaufen und erachten diesen Zustand als normal.Ein Raucher riecht den Rauch auch nicht mehr bewusst,und wenn dann ignoriert er ihn.Im großen und ganzen aber sehr traurig das es Eltern gibt die ihrem Kind nichts über die Wichtigkeit der Hygiene vermitteln können.

MFG

Wenn die im Training so müffelt, dann wird das wahrscheinlich auch "privat" und in der Schule so sein, deshalb gehe ich davon aus, dass ihr das schon mehrmals gesagt wurde!
Also ist ihr das scheißegal:ups:

Ich würde mich an den Trainer wenden und mich weigern mit ihr zu sparren! Am Besten noch mit den andern Trainingskollegen absprechen!

LEPUMUK
14-03-2006, 18:59
wie Körperpflege ??? Hä ??? versteh ich nicht


Iiiiihhh, Du Schwein !!! Is ja ekelhaft !!! Darum so scheiß Beiträge:ups:

eternity
17-03-2006, 13:35
SO, hab das Buch auf der Jahreshauptversammlung vorgeschlagen. Is mal ein Anfang, vielleicht wird ja sogar was draus! :rolleyes:

@ starfight: Muss zugeben, dass ich mich schon geweigert habe, mit ihr zu trainieren! Aber da sie um einiges schwerer ist als ich, kommt die Frage zum Glück eh nicht oft aus.

LG, eternity!

blandia
17-03-2006, 13:57
Das Problem ist, dass Kinder nicht so stinken. Kommen sie dann in die Pubertät und damit die Hormone, entwickeln sie auch Schweißgeruch, ein völlig neues Problem für sie.

Wenn die Eltern darauf nicht sensibel sind, muss es ihnen halt jemand anders beibringen, dass sie sich nun öfter waschen sollten als früher, weil sie nun mehr riechen, da sich ihr Körper verändert.

Und das wissen ganz viele nicht, fragt mal Lehrer für die Mittelstufe!

Blue_Dragon
17-03-2006, 14:45
Ich Frage mich nur wie ich mich beim Training pflegen soll :D

Dead_or_Alive
19-03-2006, 15:07
Also zum Thema lange Fußnägel kann ich auch was zum Besten geben. Wir ham da einen beim Training, der eigentlich total in Ordnung ist. Nett, stinkt selten etc.. Allerdings hat der oft lange Fußnägel. Es kam also wie es kommen musste und ich hab nach einem mehr oder weniger aus versehen mit dem Fuß parierten Kick am Mittelzeh (der 2. von rechts am linken Fuß) geblutet. Das lustige ist, dass das ca. 2 Wochen her ist und die Wunde immernoch net ganz verheilt ist. Blutet nicht mehr aber man siehts halt noch...

woyzeck
19-03-2006, 16:40
Ich Frage mich nur wie ich mich beim Training pflegen soll :D

Ist doch klar: immer Deckung oben halten.

:D :D