Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suspekte Ursprünge des Shorai-Do Kempo



Masterless_Ronin
12-03-2006, 02:31
Hallo miteiander

Kennst Jemand das Shorai-Do Kempo?

Angeblich ist der Gründer des Shorai-Do Kempo Herr D. Name von Admin geändert der Erbe eines geheimen japanischen Samurai Lehrers. Dies ist meiner Meinung nach sehr Suspekt. Im Weiteren steht unter www.Shorai-Do-Kempo.info (http://www.shorai-do-kempo.info) das Karate trainiert wird und die Bilder von Shorai-Do Kempo bei Google sehen auch viel mehr nach Karate als nach Daitoryu aus.

Vielleicht kann Jemand hier mir folgende Fragen beantworten. Was trainierte Herr Name von Admin geändert bevor er in der Daito-Ryu Aikijutsu unterichtet wurde? Wie war der Name seines Japanischen Lehrers und welche Gradierungen hatte er in welchem System? Weshalb sehen die Techniken aus wie Karate?
Wie kann es sein, dass Name von Admin geändert den 7. DAN im Shorai-Do Kempo hat, als Gründer kann er ja Grade vergeben und steht über dem eigenen System. Somit hat ein Gründer keinen Rang sondern ist Gründer eines Stils...

Links zum Thema
www.Shorai-Do-Kempo.info (http://www.shorai-do-kempo.info)
Shorai-Do Kempo Ryu (http://www.shorai-do-kempo.com)

WuDao
12-03-2006, 19:31
Warum fragst du nicht H. Name von Admin geändert selber ?
Oder soll das hier der Beginn eines "Feldzuges" werden ?:confused:

Fofão
12-03-2006, 19:58
Angeblich ist der Gründer des Shorai-Do Kempo Edit der Erbe eines geheimen japanischen Samurai Lehrers. Dies ist meiner Meinung nach sehr Suspekt.


Na, wenigstens präsentiert er eine hübsche Geschichte.
Und wenn sie wahr wäre: würdest Du's glauben? ;)



Vielleicht kann Jemand hier mir folgende Fragen beantworten. Was trainierte Herr Edit bevor er in der Daito-Ryu Aikijutsu unterichtet wurde?


Karate. Geht aber aus der Seite recht deutlich hervor.




Wie war der Name seines Japanischen Lehrers und welche Gradierungen hatte er in welchem System?


Der Name seines (Haupt-)Karatelehrers klingt ziemlich russisch...
Glaube nicht, daß Edit mit dem, was auch immer er in der
UdSSR an Graduierungen erworben hatte, in der DDR damals viel
anfangen konnte. Kontinuierliche Prüfungen kann man da wohl
schlecht einfordern - wer hätte ihn auch prüfen sollen... Das muß
aber nicht heißen, daß der Mann nix drauf hat. (auch wenn ihm ver-
mutlich über einen längeren Zeitraum wichtige Resourcen fehlten.)



Weshalb sehen die Techniken aus wie Karate?


Die Techniken sehen vermutlich aus wie Karate, weil sie aus dem
Karate stammen. Bei genauem Durchlesen der Seite entdeckt man
aber, daß das Shorai-Do Kempo eh ein Hybrid sein soll, eine private
Weiterentwicklung von Herrn Edit, auf Grundlage dessen, was er
gelernt hat. Erfahrung hat Edit vermutlich... warum also nicht?



Wie kann es sein, dass Herr Edit den 7. DAN im Shorai-Do Kempo hat,
als Gründer kann er ja Grade vergeben und steht über dem eigenen System.


Eben.



Somit hat ein Gründer keinen Rang sondern ist Gründer eines Stils...


Naja, das ist ein bißchen Erbsenzählerei. Wenn man schon seine eigene KK
entwickelt, und dafür Graduierungen mit zig Dan-Graden einführt, bringt es
wohl nix, sich aus Bescheidenheit nen Braungurt umzuwickeln, oder? ;-)


Finde die Geschichte von Herrn Edit eigentlich auch ohne dieses
mysteriöse Treffen mit dem Japaner ziemlich interessant. Aber selbst
wenn es stattgefunden hat, bliebe die Frage, was ein vermutlich 70-
jähriger nach etwa 40 Jahren Trainingspause einem erfahrenen Karateka
noch alles beibringen kann...

LG, Fofão

Francois
14-03-2006, 10:48
Nun bei Herr Köhnen (der auch erwähnt wird) habe ich schon Aikijutsu trainiert.
Stelle es dir einfach als eine weniger reglementierte Form des Aikido vor.
Trifft es zwar nicht ganz, aber vom Bewegungsprinzip schon.

Für mich war es dann nichts, auch da ich mittlerweile dieses penetrante Brimborium um Titel nicht mehr benötige. Ist meiner Meinung nach für die reale Entwicklung als Kämpfer hinderlich, da man sich und insbesondere seine Lehrer nicht selbstkritisch hinterfragt.

Qualifiziert ist zumindest aber Herr Köhnen auf jeden Fall.
Letztendlich einfach hingehen und schauen ob es dir zusagt.

SicSue
15-02-2008, 23:25
Hi, weiß nicht ob es dich noch interessiert, aber ich komme aus Leipzig und kenne den Shorai-Do Stil recht gut. Besagter Herr trainiert ja in Halle (Saale) und ich finde ihn und sein Sytem auch recht "suspekt".

Um ehrlich zu sein, dieser Shian Edit ist ein ziemliches *********! Er beleidigt jegliche andere KAmpfsport- kunstarten die nicht bei drei auf den Bäumen ist. Ich habe schlechte Erfahrungen mit diesen Leuten gemacht und finde all das Tratra was sie veranstalten ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

wer mehr wissen möchte sollte sich mal in deren Forum umschauen Forum Nachricht (http://www.gendai.de/ibf/)

Aber Achtung, Shihanchen fühlt sich oft von anderer Leute Meinung etc bedrängt, und führt sich auf wie ein Chihuahua an Nachbars Gartenzaun.

Meine Meinung

Tyler D.
24-02-2008, 01:44
@ SicSue

Ich muss sagen du bist ganz schön vorlaut! Habe mit Shorai-Do Kempo zwar nicht allzuviel zu tun, komme aber aus Halle und habe schon des öfteren was davon gehört. So viel ich weis ist das ein traditionsreicher Verein, der in Halle schon seit etlichen Jahren präsent ist. Kenne auch jemanden der dort ab und zu trainiert hat und laut seiner Meinung gibt es dort auf jeden Fall auch fähige Leute. Und darauf kommt es ja im Endeffekt an und nicht auf die Geschichte eines Stils wahr oder unwahr.
Du sagst du kennst den Stil "recht gut", heißt das du hast ihn auch mal trainiert oder wie?
Ansonsten find ich es ganz schön dreist von dir den Trainer dieses Vereins hier öffentlich zu beleidigen! Wie wärs wenn du einfach mal hinfährst und deine Meinung ihm gegenüber kundtust anstatt hier anonym hinterm Bildschirm grosse Töne zu spucken? So weit ist Halle ja nicht von Leipzig entfernt und da das "ganze Trara was sie veranstalten" ja eh "an den Haaren herbeigezogen ist" hast du als sicherlich grossartiger Kämpfer nicht viel zu befürchten oder???

Bin auf jeden Fall auf nen Erfahrungsbericht gespannt.