Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kickboxverbände



Soju
13-03-2006, 11:54
Hallo,
ich hab vor Jahren mal Kickboxen gemacht. Aus der Zeit kann ich michdaran erinnern, dass es sehr viele unterschiedliche Verbände gibt. Ich gehe davon aus, dass das immer noch so ist.

Meine Frage:
Welches ist eurer Meinung nach der seriöseste Kickboxverband für Semi, Leichtkontakt und Vollkontakt?

Mit Seriös meine ich eine vernünftige Trainerausbildung, -weiterbildung und -prüfung, möglichst internationale Anerkennung, eine gewisse Größe (ich weiss, das bürgt nicht unbedingt für seriösität).

Danke

sTaRfiGHt
13-03-2006, 12:04
Für mich WAKO und WKA und dann gibt es ja noch diverse Untervereine wie z.B. BKO die dann zur WKA gehören!

Zu dieser Erkenntniss komme ich, da ich bisher dort die besten Trainer kennengelernt hab... kann aber auch von Stadt zu Stadt verschieden sein;)

Soju
13-03-2006, 12:11
Sind auch die beiden (neben der DBO), an die ich mich am besten erinner.

Gab aber damls auch viele (an deren Namen ich mich leider nciht mehr erinner), die sehr klein waren, aber natürlich alle auch ihre eigenen Welt-, Europa-, Deutschen, Norddeutschen/Mitteldeutschen/Süddeutschen meister in allen Alters-, Gewichts-, und Gürtelklassen hatten. Was dann zu einer ziemlichen Inflation geführt hat.

mrbudo
15-03-2006, 16:13
Der derzeit transparenteste Kickbox-Verband ist die W.P.K.A. ( = World Panamateur Kickboxing Association ).
Die Satzung ist auf deren Web-Site nachzulesen: www.wpka.net (http://www.wpka.net) (-Download -> Constitution).
Die WAKO ist nur in Deutschland so "gemeinnützig". Hinter der ganzen Fassade steckt ein Mann: Ennio Falsoni. Und der will ganau wie der Herr Klaus Nonnemacher (= der Mann der hinter der WKA-Deutschland steckt) nur eins: Viel Geld verdienen!!!
Die WPKA ist rein gemeinnützig. Ziel ist einzig und allein der Sport. In Asien hat es die WPKA bereits ins AOC (Asian Olympic Commitee) geschafft. Nächster Schritt ist nun Europa. Nachdem die GAISF geregelt hat, wenn in einem Olympischen Verband (AOC oder IOC) bereits ein Fachverband aufgenommen wurde und wenn dieser auch für das andere Kremium "zur Verfügung steht", kann nur dieser auch dort aufgenommen werden. Hr. F und Hr. N. haben also schlechte Karten mit ihren gerade abgegebenen Anträgen bei der GAISF....
Ein paar Eckdaten: Die WAKO ist laut deren Web-Site in 91 Ländern vertreten. Die WKA in (meines Wissens nach) 31 Ländern. Die WPKA in 117 Ländern. Das ist ein sehr überzeugendes Kriterium, oder?
Warum ist die WPKA in Deutschland dann NOCH so wenig bekannt? Weil man lange Zeit nach einem ehrenhaften (!!!) Repräsentanten gesucht hatte. Die Vorschriften des IOC sind die absolute Gemeinnützigkeit der Organisation. Und die ist NUR bei der WPKA gegeben.
Mit sportlichem Gruß an alle Fighter.

kinkon
15-03-2006, 16:25
Wenn die WPKA sich in Europa immer mehr etabliert und gemeinnützig ist, interessiert es wahrscheinlich den Herrn N. und den anderen, dass die jetzt vom olympic komitee aufgenommen wurden, aber den einzelnen Kämpfer, der vorher nur in der WAKO oder WAK gestartet ist, dürfte das doch eigentlich am ***** vorbeigehen, da dieser sich bei der gemeinnützigen WPKA jederzeit zu Turnieren anmelden kann, wenn die individuelle Qualifikation gegeben ist, oder?

Ostblocker
15-03-2006, 18:17
verbände sind eigentlich für einen Kämpfer nicht das Thema .... dienen sie doch zur Orientierung / Absicherung des Regelwerkes und dem versicherungsschutz im Amateurbereich. Ansonsten WKA / WAKO e.t.c Alle sollen überall kämpfen !

mrbudo
15-03-2006, 18:26
Hmm! :-)
Wenn Du nicht in der WAKO (als Mitglied gemeldet) bist, kannst/darfst Du nicht auf WAKO-Turnieren starten.
Wenn Du in der WAKO (als Mitglied gemeldet) bist, darfst Du nicht (wenn z.B. im Nationalkader!) bei anderen Turnieren offiziell kämpfen.
Wenn Du in der WPKA bist darfst Du bei:
1. In der Bundesliga (!), Landesliga, Kreisliga etc. der entsprechend kämpfen (Nur für Mitlgieder!!!).
2. Kannst Dich auch für eine Nationalmannschaft (WPKA) qualifizieren und bei EM oder WM mitmischen.
3. Darfst nach wie vor bei jedem anderen Turnier auch teilnehmen (sog. Offene .....)
4. AUCH bei der WKA ( ohne, dass Du einen WKA-Pass für 27.-EUR haben musst. Die WKA akzeptiert den Sportpaß der WPKA. Wichtig, weil viele Kampfmöglichkeiten in Deutschland)
5. Entsprechende Graduierungen können INTERNATIONAL (!) anerkannt werden.
6. Trainerlizenzen ebenfalls.

Wer wirklich viel kämpfen will, trotzdem net NUR abgezockt werden möchte und/oder sich Vorschriften (WAKO) unterwerfen möchte, hat mit der WPKA den besten Partner.

mrbudo
15-03-2006, 18:31
Lies bitte mein Posting von eben. WAKO-Fighter dürfen nicht bei der WKA, DBO, IBO, ISKA, IAKSA, etc., etc. starten!!!

Wer also in der WAKO glücklich ist, MUSS bei seinen WAKO-Turnieren und WAKO-Gegnern bleiben.

Wer die Konkurrenz wirklich nicht scheut, kämpft besser mit der WKA oder der WPKA (erst recht hier, wenn er mal nach Olympia will).

Noch eins: Die WPKA hat im Unterschied zu ALLEN anderen Verbänden KEINE Geldprobleme. Hier gibt es richtige Sponsoren. Jetzt willst Du bestimmt noch Beispiele? OK: Die Princess of Dubai. Reicht das? :-)

joksuto
15-03-2006, 19:23
Hallo mrbudo ist die WPKA in Griechenland vertreten?

mrbudo
15-03-2006, 19:27
JA! Die WPKA hat sogar ihren Weltsitz in Griechenland (Athen)...
Guckst Du: www.wpka.net (http://www.wpka.net)

Dein Meister
15-03-2006, 21:17
JA! Die WPKA hat sogar ihren Weltsitz in Griechenland (Athen)...
Guckst Du: www.wpka.net (http://www.wpka.net)

Dein Grieche, macht jedes jahr ne WM in Greeck und sagst die kommen in die GAISF, na prost Mallzeit, noch welche die davon Träumen das Kickboxen im Jahre 2896 Olympisch wird, aber nicht auf der Erde sondern hinterm Saturn.

1. Grösste Weltverband ( nix Deutsche Verband ) bei den Amat. ist WAKO
2. Bei den Profis die ISKA ( EU AMAT. Platz 2. )

rest Müll

mrbudo
15-03-2006, 21:37
Danke für "meinen Griechen" :-)

Die WM findet dieses Jahr wirklich wieder in Griechenland statt. Es fand sich kein anderes Land so kooperativ wie Griechenland. Dort wird die WPKA von Staatsseite aus gefördert und unterstützt.

Die EM findet dieses Jahr in Sevilla, Spanien statt. *anmerk*

Zu 1. von Dir:
a) Wenn Du schlauer bist wie ich, warum fragst Du mich so doof?
b) In wie vielen Ländern dieser Welt ist denn die WAKO vertreten?
c) Die WPKA in 132 Ländern - nicht BUNDESLÄNDER (wie Herr Falsoni so gerne zählt)
d) Wie kann es eigentlich sein, dass Herr Falsoni seit nun 19 Jahren der Welt-Präsident der WAKO ist??? Wer hat ihn denn gewählt???
-> Ach so, Wahlen gibts bei der WAKO ja nicht. Wozu auch? Ist doch alles so "familiär"....

Zu 2. von Dir:
Bei den Profis ist es DIE W.P.K.A. ( dies mal aber: World Profi Kickboxing Association). Das ist die Profi-Abteilung. Wie bei der WAKO, die WAKO-Pro.
Schon mal was von K-1 gehört. (Damit mein ich aber das asiatische Original - das leider nur Namenstechnisch in Asien geschützt ist. Und in Europa was ganz anderes darstellt!!!) Die orig. K-1 ist die WPKA!
Die ISKA-Germany ist vertreten durch Hasan Arslan. Es gibt aber keine Satzung! Quelle: Persönlich eMail an mich vom 6.3.2006 !!!

Das ist eine Tatsache. Und dann ne EM in Augsburg abziehen....

Findest Du das OK?

Pommy13
16-03-2006, 02:38
man kann keine eindeutige aussage tätigen

habe ja eben in dem threat, in welchen verband soll ich gehen
sehr ausführliche infos gegeben

alle haben irgendwo ihre "berechtigung"

tatsache ist, solange nicht alle an einem strang passieren, was vermutlich NIEEEEE geschehen wird, weil keiner seine "macht" wieder abgeben will, wird kickboxen nie eine grosse anerkenung bekommen

mal ehrlich
jedes jahr locker 1000 weltmeister im kickboxen, wer soll das für voll nehmen aus der breiten masse ?????????????

nun zu deiner frage

aus persönlichen gründen würde ich zur zeit auch wako oder iska sagen
nähere infos weshalb gebe ich dir nur per mail, das will ich hier nicht breit treten
aber
eines muss man sagen, wenn du NUR kleines zahlendes mitglied sein willst, und ein paar wettkämpfer und ein paar gürtelprüfungen machen möchtest spielt es kaum ne rolle

naja, ich würde übrigens die kosten dafür in den verbänden kontrollieren
:D :D :D :D :D :D :D
das kann schnell bei der frage helfen

Pommy13
16-03-2006, 02:44
Die ISKA-Germany ist vertreten durch Hasan Arslan. Es gibt aber keine Satzung! Quelle: Persönlich eMail an mich vom 6.3.2006 !!!

Das ist eine Tatsache. Und dann ne EM in Augsburg abziehen....

Findest Du das OK?[/QUOTE]


also
eine echte satzung und echte gemeinnützige tätigkeit bietet zur zeit nur die wako, die sind die einzigen, die das nun ein paar jahre so durchziehen, ne, sind ein paar viele

die iska ist neu, wir werden sehen, was sie auf die beine stellt
die ideen sind gut, also, geben wir ihr eine chance, die will die wpka ja auch

gute ideen werden fast immer von ein paar machtgeilen leuten kaput gemacht
die können überall auftauchen
gleich ob wkao, wka, wpka iska oder abcdf

davor ist niemand gefeit, eventuell gibt es da schon solche leute an der einen oder anderen position

jeder muss seine entscheidungen selbst treffen
echte infos sind da hilfreich
keine überaus subjektiven meinungen

ich kann mir ja denken, wer du bist, wenn ja, haben wir uns ja lange unterhalten und du kennst meine meinung zu dem ganzen

lass uns was auf die beine stellen, und schauen ob du, ich oder wer auch immer es besser können
(wobei, ich habe da eigentlich gar keine ambitionen mehr)

viel erfolg bei der entscheidung und dem resultat
ich liebe das kickboxen
auch nach über 20 jahren :)

mrbudo
16-03-2006, 08:16
Ich liebe das Kickboxen auch. Auch nach über 20 Jahren.
Was mir nur ein Dorn im Auge war, ist

a) (wie Du auch sagst) die Machtgeilheit einiger Weniger
b) dass die WPKA immer noch hierzulande gerne "totgeschwiegen wird", als ob es was aussätziges an sich hätte. Dabei ist es einfach nur so, dass die WAKO HIER in Deutschland sehr gut gemeinnützig organisiert ist - im Ausland jedoch überhaupt nicht. Und das hängt alles am Herrn Falsoni. Der will auch nach 19 Jahren keine Wahlen und die Struktur sowie die ganze Macht fest in seinen Händen haben. Dazu fehlen der WAKO die von der GAISF und dem (hauptsächlich) IOC geforderten kontinentalen Verbände und Strukturen. Das ist etwas, was die WPKA nun eben mal längst hat (wenn auch gerade noch der Oceanische Verband, mit Australien in der Gründung steckt). Die WAKO hat KEINEN Europa-Verband! Und ganz wichtig ist dabei, dass jeder "Funktionär" eben nur ein Haupt-Amt gleichzeitig inne haben darf! Herr F. war im Jahr 2000 neben seinem Präsidentensein in der WAKO, auch der Präsident der WKO und der FIAM. Das hat er nun schnell "intern" geregelt - durch Strohmänner!!! Das ist nicht seriös, oder? Ich kenne ihn übrigens persönlich und hab ihm das auch schon ins Gesicht gesagt, was ich davon halte....
c) Mir geht es um die Sportler. Gebt denen eine faire Chance. Geld, Macht und sonstwas ist für mich nicht wichtig. Ich verdiene mein Geld auf anständige Art und Weise mit meiner privaten Schule. Das reicht mir zum leben. Und diejenigen, die auch so denken, sollten sich mal mit mir an einen Tisch setzen und einfach nur 10 Minuten zuhören, welche großartigen Möglichkeiten sie ihren Sportlern/Mitgliedern/Kämpfern bisher vorenthalten. Es ist wie gesagt, absolut möglich, sich mit der jeweiligen Gesamtstruktur, der Schirmherrschaft (Herrschaft hört sich halt blöd an, gibt aber kein anderes Wort dafür) der WPKA anzuschließen.
Ein kleines Beispiel:
Meine Schule ist Mitglied der DWKU und der AFSO. Die DWKU, sowie die AFSO haben sich der WPKA angeschlossen. Damit bin ich automatisch Mitglied der WPKA... Die Kosten der Mitgliedschaft werden von den vorgenannten Verbänden (Vereinen) getragen. Somit gibt es für mich KEINE Änderungen/Vorschriften oder zusätzliche Kosten. Und um das liebe Geld dreht sich bei den Verbänden immer Alles! Hier nicht....