Dan im Bjj [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Dan im Bjj



RotesFretchen
14-03-2006, 07:36
Ich habe gesehen das auf Seiten von Vereinen, die Grabbling oder BJJ trainieren die Trainer meistens selber keinen Dan tragen. Kenn das Graduierungssystem nicht, aber mein mich erinner zu können das die meisten Lila hatten oder so. Warum ist das so? Kommt mir das nur so vor, oder gibt es so wenig Dan-Träger im Deutschland, was ich mir igrndwie nicht denken kann :confused:

Dahaka
14-03-2006, 08:09
ich glaub im Luta Livre oder Vale Tudo gibts den Lila Gürtel beim Bjj kenn ich mich noch weniger aus!!

und ich glaub es heist grappling;)

aber du kannst ja auch bei Wikipedia nach schaun oder beim Lexikon

Gruß
Pedro el Negro

Björn Friedrich
14-03-2006, 08:14
Der Grund warum es so wenige Schwarzgurte gibt ist ganz einfach. BJJ ist eine lebendige Kampfkunst, d.h. es geht nicht darum Bewegungen zu kopieren, oder auswendig zu lernen, sondern darum

Techniken in einem Kampf mit einem Gegner einzusetzen. Die Fähigkeit zu Kämpfen bedarf längerem Trainings als das Auswendiglernen von Techniken, deshalb gibt es so wenige BJJ Schwarzgurte.
Im Umkehrschluß geht es auch schneller ohne BJJ einigermaßen gut kämpfen zu können als mit BJJ.

Auch deshalb gibt es sehr wenige Schwarzgurte.

BJJ Schwargurt Matt Thornton hat es in seinem (übrigens lesenswerten Blog) so formuliert:

What I say simply is this. . . You can be a tough fighter without being technical, due to aggression, size, explosiveness, strength, etc. But you cannot be a good technician without being able to fight, its impossible. So what I look for is a good technical skill, as by my definition of "technical" both personal performance, and overall technical ability within the skillset of BJJ is contained.

Hier der ganze Artikel:
http://aliveness101.blogspot.com/

Jiu Jitsu ist eine lebendige Kampfkunst und von daher, lieber ein lebendiger Lilagurt, als ein Schwarzgurt der alles kann, weiß und der unantastbare Meister ist.

Obwohl man im BJJ nur weiterkommt wenn man sich immer weiter entwickelt, auch das ist ein Grund warum es so wenige Schwarzgurte gibt.:-)

Tschüß
Björn

Jaycee
14-03-2006, 10:30
Es gibt in Deutschland einige Erstklassige Trainer & Kämpfer... Das sie "Noch" keinen Black Belt haben wird wahrscheinlich daran liegen das sie ihr System noch nicht sooooo lange trainieren... Das wird sich aber in den kommenden Jahren noch ändern...:cool:
Es gibt zwischen den Graduierungssystemen der "Traditionellen" KK's/KS und der Brasilianischen Grapplingsysteme (Luta Livre, BJJ) gewaltige Unterschiede...
Im Luta Livre & BJJ dauert es auch wesentlich länger bis man die Linie bis zum Black Belt durchlaufen hat... Wesentliche Komponenten sind:
Wie hoch ist meine Auffassungsgabe?
Wie schnell kann ich Techniken "adaptieren" und für meine Verhältnisse optimal umsetzen?
Wie sieht mein Gameplan aus?
Wende ich die gelernten Techniken ausschließlich wie gelernt an? Oder entwickel ich mein "Repertoire" aufgrund von Erfahrungen weiter?

Dazu gibt es noch viele andere Aspekte die auf die graduierungen Einfluss nehmen.
Letztendlich musst du im Kampf das, für deinen Leistungsstand entsprechende, Optimum aus deinem System holen können.

Im übrigen:
Es gibt mindestens einen Black Belt in Deutschland, der zudem auch noch über herausragende Trainerqualitäten verfügt.
Ist übrigens auch hier im Board...

Keep on rolling

Jaycee

Nixon
14-03-2006, 20:04
Lieber bei einen guten weißgurt trainieren der was drauf hat als bei einem TKD-rot gurt der nichtmal einen Nero-chagi ober seinen Kopf bringt und schon garnicht mal im Sparring anwenden kann!
Ich bin kein gürtelfan und siehe dies nicht annähernd als Qualitätskriterium, außerdem ist es wie im TKD "relativ einfach" ein Schwarzgurt zu werden, da musst du noch nicht mal richtig Sparring können oder irgendwas, nur auswendiglernen genügt oftmals!

In BJJ-Schwarzgurt zu werden dauert außerdem sehr viel länger als in anderen KK/KS, hab ich zumindest gehört! Und erfodert vielseiteres können als anders wo!

pinky
14-03-2006, 22:59
Ich glaube es kann auch mitunter daran liegen das in vielen Varianten Guertel verliehen werden und nicht geprueft werden. Und selbst wenn ein Schueler eigentlich das naechste Level technisch und kaempferrisch erreicht hat ist meist nicht gerade jemand greifbar der dazu berechtigt ist Guertel zu verleihen.

Daywalker
14-03-2006, 23:33
Finde ich irgendwie attraktiver, wenn die Grürtel nicht wie die warmen Semmeln verteilt werden! Was ist denn heute noch der erste DAN in verschiedenen (kommerziellen) KK/KS -Arten wert? Für mich sagt es nicht besonders viel aus.

Bad Bruder
15-03-2006, 02:14
Ich denke BJJ ist in Deutschland noch zu wenig verbreitet, wodurch einerseits zu wenig Training angeboten wird (ich muss derzeit in zwei Schulen angemeldet sein, damit ich zumindest 5mal in der Woche angeleitetes Training habe) und andererseits eine nicht so hohe Leistungsdichte, in diesem Bereich besteht, wie beispielsweise in Brasilien (allein in der Schule, die ich derzeit in Belo Horizonte besuche, trainieren regelmaessig zweimal am Tag 6-7 Schwarzgurte mit). Mit anderen Worten: BJJ steckt in Deutschland noch in seinen Kinderschuhen und gepaart mit dem bereits zuvor beschriebnen Graduierungssystem wird, trotz aller Fortschritte(z. B. meinem brasilianischen Trainer in Hamburg, der jetzt Gracie Barra/Caveirinha Schwarzgurt ist und dementsprechend graduieren darf), noch viel Wasser die Elbe runterlaufen bis wir in jeder BJJSchule EINEN Schwarzgurt haben werden!

YogieStuka
15-03-2006, 10:50
Naja, aber ein sich europäisch nennender deutscher "Grappling" Verband ist ja auch grade dabei sein Land mit Schulen und "graduierten Lehrern" zu pflastern und somit das Niveau ganz schön runter zu ziehen.:cool:

jkdberlin
15-03-2006, 10:56
...anstatt sich zu freuen, dass Grappling weiter verbreitet wird...

Grüsse

nukeone
15-03-2006, 11:05
würde ich so nicht sagen: so können blutige anfänger von etwas besseren anfängern die basics lernen und diese gemeinsam in anbindung an den verbandsleiter ausbauen,und so ensteht langsam eine nationale szene in diesem stil, die gürtel werden dort überings nicht wild und unkontrolliert vergeben.

allerdings gibt es sicherlich leute, denen, wüeden sie bei mir vorbeikommen, ich sagen würde, ich kann euch nix zeigen, den ihr seit besser, geht mal lieber da und dahin.

von den leuten die bei mir trainieren ist keiner unzurieden und seit dem ich ne kleine gruppe habe ist mein skill definitiv gewachsen, denn erst durch lehren lernt man blablabla

zu den gürtel:.
ich trainier seit 1 jahr bei einem blau gurt im bjj und bin voll zufrieden, mich würde ein blackbelt auch nicht weiterbringen, es sei den er unterrichtet mich noch besser, das hätte aber nix mit dem ding um seiner hüft zu tun sondern mit seinen ditaktische fertigkeiten.

und eins gilt immer: man lernt von leuten die nur etwas mehr wissen oft besser, als von leuten, die viel weiter sind, denn die sehen die probleme des beginners aus ihrer advanced perspektive oft nicht mehr.

andyconda
15-03-2006, 11:56
Naja, aber ein sich europäisch nennender deutscher "Grappling" Verband ist ja auch grade dabei sein Land mit Schulen und "graduierten Lehrern" zu pflastern und somit das Niveau ganz schön runter zu ziehen.:cool:

Wir können ja nicht gemeint sein, oder?
Wenn dem so wäre hättest Du wahrscheinlich vollkommen falsche Vorstellungen von dem was hier passiert... :rolleyes:
Dann könnte man sogar soweit gehen und sagen, dass Du evtl. uninformiert bist und zu voreiliger, negativer Kritik neigst... ;)

Gruß Andy

Ortega
15-03-2006, 11:59
Das mit dem Gürtel ist ne schwierige Angelegenheit. Es gibt kein Einheitsbild vom Gürtel.

Wer soll einen blackbelt bekommen? Jemand der Techniken verständlich erklären kann, mit Menschen gut umgehen kann und das Training gut gestaltet kann oder Jemanden der Jedes BJJ/Grappling-Turnier gewinnt aber nicht die Fähigkeiten besitzt "sein Wissen" gut weiterzugeben, aber dafür ein Aura besitz das Leute bei Jeder bekloppten Übung begeistert mit dem Kopf nicken.

Irgendwie haben beide Typen das Recht auf einen blackbelt(meine Meinung), es giubt sicher noch mehr Stereo-Typen!!! Was ich damit sagen will ist, daß es unterschiedliche blackbelts gibt!!

Habe auch schon gegen Schwarzgurte aus Brasilien gekämpft(Grappling und Vale Tudo)

Ich sags mal so, wer einem Gürtel RESPEKT zollt der hat schon ein wenig verloren. Den Kämpfer zu respektieren daß ist für mich OK, aber eine Gürtel zu respektieren den ein Gegner um die Hüfte trägt, daß ist fast peinlich und bringt ja auch nix. Im Kampf selbst kann man sich den RESPEKT verdienen und das sogar dann wenn man keinen Gürtel besitzt.

Bei meinem MMA- Kampf gegegn Bocao vom BTT hatte ziemlich viel Respekt, das hat bei mir ne Art Zurückhaltung beschworen!! Ich kam im Kampf nicht aus mir raus und hatte ständig im Kopf, daß er mir im Boden technisch überlegen ist. So kam es dann auch !! und Bocao hat mich dann getappt!!


NAJA, dann hab ich ne Zeit lang drüber nachgedacht im Training und bin zum Entschluß gekommen daß ich mich eigentlich selbst besiegt habe, durch meinen eignen Glauben.

In der letzten UGC hatte ich wieder die Möglichkeit gegen einen brasilianischen Blackbelt zukämpfen, hab ich erwähnt das er Weltmeister war;)

Aufjedenfall bin ich das ganze anders angegangen, ich war hungrig, wer hat schon die Möglichkeit ein blackbelt zu tappen? Ich wollte es Wissen, reicht das Training hier mit meinen Trainier, mit meinen Leuten und mit meinem Wissen über Jiujitsu um Jemand zu besiegen der in Brasilien studiert hat.

JAAAA ! und das als offizieller bluebelt :D

Lange Rede kurzer sinn: Nimm das Wort Respekt und kickt es zum Fenster raus, Jeder kann Jeden besiegen **


**ab einem bestimmten technischen Level. Ich weiß noch vor 3-4 Jahren wurde ich übelst auf Grappling-Turnieren platt gemacht, aber irgendwie war das gut so :cool:

RED DEVIL
15-03-2006, 12:21
Naja, aber ein sich europäisch nennender deutscher "Grappling" Verband ist ja auch grade dabei sein Land mit Schulen und "graduierten Lehrern" zu pflastern und somit das Niveau ganz schön runter zu ziehen.:cool:

Sehr uninformiert, genau!

Ein ELLO Lehrer hat die Fähigkeiten, die BASICS weiterzugeben, vill. mehr, aber bestimmt nicht weniger!;)

Also wo liegt dein Problem?


mfgRED

Jaycee
15-03-2006, 12:46
Naja, aber ein sich europäisch nennender deutscher "Grappling" Verband ist ja auch grade dabei sein Land mit Schulen und "graduierten Lehrern" zu pflastern und somit das Niveau ganz schön runter zu ziehen.:cool:

Welcher Verband?
Konkrete Beispiele?

Oder doch einfach nur provokation...?!?!?!??!

Frank G.
15-03-2006, 12:57
In der letzten UGC hatte ich wieder die Möglichkeit gegen einen brasilianischen Blackbelt zukämpfen, hab ich erwähnt das er Weltmeister war;)


Wer war das denn?
Kann sein, das ich da gerade ne Pizza eingefahren habe.

Nixon
15-03-2006, 13:36
Welcher Verband?
Konkrete Beispiele?

Oder doch einfach nur provokation...?!?!?!??!

Oder doch einfach nur um einen weitern Post zu haben?:D ;)

nukeone
15-03-2006, 13:50
die frage ist ja was er für die verbreitung des grappling in germany tut? wenn er schon ausgebildet hat? wieviel tuniere er veranstaltet? und wie er die qualität des deutsprachigen verbandes beurteilen kann? oder die ausbildungsqualität des chefs?wer ist er überhaupt?:confused: :confused: :confused:

pinky
15-03-2006, 14:16
Ich finde das die Verbreitung des LL in Deutschland durch die ELLO und das Niveau der Lehrer hat doch recht wenig mit der Frage der Dangraduierung im BJJ zu tun.
Wenn ihr ueber die ELLO diskutieren wollt, macht ein eigenen Thread dazu auf dann koennen alle mitdiskutieren die wollen und nicht nur die die in einen BJJ Thread schauen.

Jaycee
15-03-2006, 14:17
die frage ist ja was er für die verbreitung des grappling in germany tut? wenn er schon ausgebildet hat? wieviel tuniere er veranstaltet? und wie er die qualität des deutsprachigen verbandes beurteilen kann? oder die ausbildungsqualität des chefs?wer ist er überhaupt?:confused: :confused: :confused:

Vieleicht ein doppel-nick...;)

Tartaruga
15-03-2006, 23:13
Nun das ist einfach zu erklaere.Fakt ist das BJJ genauso wie das Luta Livre noch nicht so lange in Deutschland unterrichtet wird.Das bedeutet daher auch das es noch nicht so viele Fortgeschrittene Schueler giebt.Im Bjj wird auf Pruefung verzichtet.Mann muss im Trainig sein koennen und seine Character jedesmal wieder unter beweis stellen.Ich denke,bin mir leider nicht sicher und moechte nichts falsches sagen,im Luta Livre ist aehnlich.Ich habe schon Blau oder Violett Gurte gesehen die Dan Traeger im Judo und Ju Jutsu einfach besiegt haben!Auf Grund von technischer ueberlegenheit.Und wie heist so schoen:Der Guertel haelt nur die Jacke zu!!!

Nic
15-03-2006, 23:52
Und wie heist so schoen der Guertel haelt nur die Jacke zu!!!

Oder "Gürtel ist dazu da um Hose zu halten oben"
Frei nach Mister Myagi in Karate Kid.

marq
16-03-2006, 00:33
lustig ist: alle wollen die begehrten gürtel haben, betonen aber den kämpferischen aspekt.

ich muss ortega vollkommen zustimmen.

ein gürtel kann viele gründe haben....

Jaycee
16-03-2006, 06:37
Ich gebe Ortega da auch vollkommen recht...
Ich rede auch nicht über meine Graduierung, ich weiß was ich kann und ich weiß wo ich mich verbessern muß.
Meine Ziele orientieren sich nicht an Gürtelgraden, sondern daran wie sich mein Fortschritt gestaltet.
Z.B. Wenn ich im Sparring merke das ich mich immer wieder in die gleiche ungeliebte Position bringen lasse, setze ich mir folgende Ziele:
1. Die Abwehr verbessern um diese Position zu vermeiden
2. Sollte ich doch in diese Position kommen, wie mache ich das beste daraus.
Ist jetzt ein kleines banales Beispiel, aber so sehen meine Ziele aus. Ich möchte das System am optimalsten für mich einsetzen können...
Und wenn ich das so gut hinbekomme das daraus ein Black Belt resultiert... Wow... Klar freue ich mich dann... ;)
Meine Schüler und "Gegner" möchte ich dann aber letztendlich durch Leistung und nicht durch die Gürtelfarbe von meinem "Können" überzeugen...

Letztendlich zählt doch folgendes:
Wie gut kann ich die Techniken verinnerlichen
Wie gut kann ich diese im Kampf einsetzen
Wie schnell kann ich mich im Kampf auf wechselnde Situationen einstellen
Inwieweit bin ich in der Lage mein Technisches Wissen in "Fleisch und Blut" übergehen zu lassen so das ich Züge im voraus planen kann, aber eben in der Lage bin diese bei bedarf schnell und effektiv umzustellen...

Das sind meiner Meinung nach die wichtigen Eigenschaften die das Leistungsniveau eines Grapplers ausmachen...

Bei einem Lehrer/Instructor kommt noch folgendes hinzu:
Das wissen und das Feeling um seine Schüler "Individuell" fördern zu können...
Die Fähigkeit sein können und wissen so zu vermitteln das die Schüler bestmöglich davon profitieren können...
Den Schüler dazu antreiben auch eigenes Wissen einzusetzen und zu experimentieren, dieses zu beobachten und, wenn notwendig, in die richtigen Bahnen zu lenken...

Gruß
Jaycee

pinky
16-03-2006, 15:54
dem stimme ich mal unkommentiert zu ;) :ringerohr :yeaha:

Jaycee
16-03-2006, 16:17
dem stimme ich mal unkommentiert zu ;) :ringerohr :yeaha:

Du ehrst mich... Oh großer Pinky...:p
Auf... Wir haben noch zu tun... Wir müssen heute Abend noch die Weltherrschaft an uns reißen...
Gruß
Brain:D

maluco
16-03-2006, 16:38
@ Tartaruga

Gegen "stinknormale" Judoschwarzgurte kann ein BJJ oder Luta-Livre Weissgurt schon nach einem halben Jahr gewinnen. Da es meist so abläuft, dass sich der Judomann in bestimmten Situationen auf den Bauch dreht muss der Weissgurt (BJJ oder LL) nur wissen wie er den Judomann von da tappt. Ausserdem haben die meisten Judoleute keine Guard.

Gruß Maluco

pinky
16-03-2006, 22:56
was heisst denn stinknormal?
auf den Bauch drehen heist doch nur passiv kaempfen fuer die.

Zu unseren JJ training kommt manchmal ein Bundesliga Judoka mit Blaugurt
und der macht mir das Leben schon verdammt schwer und hat er seinen Haltegriff optimal angesetzt kann ich nur warten bis er den haltegriff loest.
und je oefter er mit mir rauft desto mehr weiss er wo ihm gefahren drohen.
Und wenn wir nach Judoregeln raufen seh ich kein Land mehr

naja ich wuerd ihn jetzt nicht als stinknormal nennen.

maximus
16-03-2006, 23:32
naja ich wuerd ihn jetzt nicht als stinknormal nennen.

gegen spitzensportler ists natürlich schwierig, ansonsten stimme ich maluco natürlich zu. ich habe eine zeit lang auch mit einem nati a judoka gerollt und der hat mich schon ziemlich zerstört, ist auch schon länger her aber einfach zu kämpfen sind die auf keinen fall.

anão
17-03-2006, 13:32
was heisst denn stinknormal?
auf den Bauch drehen heist doch nur passiv kaempfen fuer die.

Zu unseren JJ training kommt manchmal ein Bundesliga Judoka mit Blaugurt


Ein Judo-Blaugurt der Bundesliga kämpft? Das kann ich nicht glauben. Oder hat der im JJ einen Blaugurt?

pinky
18-03-2006, 17:05
nene, immJJ hat er nen gelben. und seinen Blauen imJudohat er aber auch schon geraume Zeit.
Jetzt sind wir wieder an demPunkt angelangt wo man sich ueber die Aussagekraft von Guerteln streiten koennen. Mein Komentar dazu: bitte nicht, gabs schon oft genug in anderen Threads