Tai Shiin
15-03-2006, 04:48
Hallo! Ich hatte neulich das Vergnügen, den 1975 von Lawrence Gordon bei Columbia Pictures Industries produzierten Film "Hard Times" (deutsch: "Ein stahlharter Mann") zu sehen. Regie führte Walter Hill, der damals 54 jährige Charles Bronson hatte die Hauprolle des Straßenkämpfers Chaney, Handlungsort ist New Orleans. Vielleicht kennt jemand den Film.
Mich interessiert nun, was das für einzelne Kampfstile sind, die dort gezeigt werden. Der Schlusskampf z. B. zwischen Bronson und Nick Dimitri in einem Lagerhaus an der Tchoupitoulas Street glänzt durch ein hohes Maß an Choreografie und beeindruckende Kampfsequenzen, aber mir ist nicht ersichtlich, welcher Art von Kampfkunst das Duell zuzuordnen wäre. Der Film spielt in den 30er oder 40er Jahren, und es stellt sich die Frage, welche Stilrichtungen zu der Zeit in den Staaten bekannt waren. Es sind in den diversen Straßenkämpfen sowohl Elemente aus dem klassischen Boxen, als auch verschiedene Fußtechniken und Hebel zu sehen. Die gezeigten Kämpfe haben anscheinend keine Elemente aus asiatischen Kampfstilen. Auch eine Art Cage Fighting in einem abgeschlossenen Eisenkäfig ist zu sehen.
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, würde mich freuen.
Gruß
T. S.
Mich interessiert nun, was das für einzelne Kampfstile sind, die dort gezeigt werden. Der Schlusskampf z. B. zwischen Bronson und Nick Dimitri in einem Lagerhaus an der Tchoupitoulas Street glänzt durch ein hohes Maß an Choreografie und beeindruckende Kampfsequenzen, aber mir ist nicht ersichtlich, welcher Art von Kampfkunst das Duell zuzuordnen wäre. Der Film spielt in den 30er oder 40er Jahren, und es stellt sich die Frage, welche Stilrichtungen zu der Zeit in den Staaten bekannt waren. Es sind in den diversen Straßenkämpfen sowohl Elemente aus dem klassischen Boxen, als auch verschiedene Fußtechniken und Hebel zu sehen. Die gezeigten Kämpfe haben anscheinend keine Elemente aus asiatischen Kampfstilen. Auch eine Art Cage Fighting in einem abgeschlossenen Eisenkäfig ist zu sehen.
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, würde mich freuen.
Gruß
T. S.