Vollständige Version anzeigen : Kinderkarate Interessant gestalten
shotokan-man
15-03-2006, 11:21
Hallo liebe mit KKler,
bin seit einiger Zeit wieder als Kinder Karatetrainer bei uns im Verein:
www.wushu-guan.de tätig.
Meine Kids sind von 6-9 Jahre alt, Mädchen und Jungen gemsicht.
Habt Ihr ne Idee wie ich ein bichen mehr Pfiff ins Training bringen kann? Gibt es spezielle Spiele die ich als Aufwärmtraining oder sonstiges benutzen kann?
Nur Grundtechniken, Kumite, Kata da hab ich das Gefühl es langweilt die manchmal.
ALso bitte gebt mir doch mal ein paar Vorschläge das ganze aufzulockern.
Ich danke Euch schon mal !
Oss
Markus
Spiele spielen.
Fangen mit den Füssen (ohne Hände) usw.
frag mal aaxx! ich glaube der kann das ganz gut
shotokan-man
15-03-2006, 11:38
Danke, hab ihm mal ne PM geschickt.
Aber vielleicht kann mir noch jemand anders Tips geben?
Würde mich sehr freuen.
:D
Hallo Shotokan-Man,
hier mal 2 Links zu Themen, die für Dich interessant sein könnten :)
Die lieben Kleinen Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/lieben-kleinen-36264/?highlight=lieben+Kleinen)
und ein aktueller thread (müsste in der Trainingslehre sein): Kampfgeist entwickeln (von 17x17)
Ha! Hier! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/kampfgeist-entwickeln-40853/) :)
liebe Grüße, Justy
Hi !
Auswärmen bei den Kids ist oft spielen, z.B. "Das Schwert des Samurai" (Fangen mit einem Schwarzgurt, Abschlagen auf den Po mit Kiai) oder Gürtelhockey (mit Tennisbällen oder nioch besser kleinen Schaumstoffbällen), aber auch mal Fußball (mit der Fußinnenkante).
Besonderer Hit ist "Kokosnuss klauen": 2 Mannschaften in 2 Hallenhälften. In je einer Ecke (z.b. "oben" links und schräg gegenüber, also "unten" rechts) liegen je 3 Gegenstände (Schuhe, Gewichtsmanschetten,...). Diese sollen aus dem gegnerischen Spielraum entführt werden, sobald Kontakt besteht, kann der Dieb/die Diebin seelenruhig zurück gehen und die Beute zu den 3 Gegenständen der eigenen Mannschaft legen.
Gewonnen hat die Mannschaft, die zuerst alle Gegenstände hat (verloren, wer keine mehr hat). Wer in der gegnerischen Hälfte gefangen wird, muß ins Gefängis, das jeweis in der Ekce "oben" rechts bzw. "unten" links ist (ca. 2x2m). Die Gefangenen müssen von den eigenen Mitspielern befreit werden, bei Handkontakt können sie als "Paar" in Ruhe zurück gehen.
Hilfreich ist ein Bannmeile von min. 1 Armlänge um die Gegenstände und vor dem Gefängis ("Keine Totenwache!").
Wird etwas raufig, aber braucht auch 'ne ganze Menge Taktik...
Was zumindest bei mir verhaßt ist, ist "Kanadisches Brennball" (weil sie immer normales Brennball spielen wollen, wo alle nur rumstehen...): 2 Mannschaften in 2 Hälften, ein Ball wird in die gegnerische Häfte geworfen. Dieser muß aufgesammelt und durch die Beine aller Mitspieler gereicht werden, der letzte ruft "Stopp!" (Tipp: Grätschen eng hintereinander, falls jemand auf die Idee kommt, den Ball zu rollen: erlauben & Loben!).
Derweil muß der Werfer um alle seine MitspielerInnen herumlaufen (Tipp: eng zusammen drängeln), je vollständiger Runde gibt es einen Punkt.
Das Spiel (eine Runde) ist vorüber, wenn jedeR einmal geworfen hat, gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten.
itachi
PS: Ansonsten empfehle ich erneut die Spielesammlung unter: http://www.jw-braunschweig.de/spielcenter.html
shotokan-man
16-03-2006, 07:15
Danke schonmal für die guten Tips.
Werde mir das mal alles in Ruhe ansehen und mal was ausprobieren dann sehe ich ja wie die Reaktionen sind.
Mit sportlichem Gruß
Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.