Vollständige Version anzeigen : alternative zu eishockey-handschuh???
evil ernie
15-03-2006, 11:52
hi,
anbei mal 4 pics zum thema handschutz für stockkampf.
mich würden persönliche erfahrungen mit unten aufgezeigten alternativen zum eishockeyhandschuh interessieren.
z.b. sieht es aus als ob hand3.gif an der handkante gar nicht geschütz ist und die zwischenräume der polster auf dem daumen erscheinen mir auch ziemlich groß.
vielen dank schonmal.
E.E.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/handschuhe-fuers-stocksparring-27581/
:)
Gruß Sitai
evil ernie
15-03-2006, 12:26
jau, danke.
2-3 infos konnt ich mir schon ziehen. dabei ging es hauptsächlich um das 4te paar, aber das wars ja auch schon. die ebay-links funktionieren auch nicht mehr. wohl schon zu lange her.
also, auf leute. schreibt was zu den teilen, ist doch ne schöne übersicht. ;)
jau, danke.
2-3 infos konnt ich mir schon ziehen. dabei ging es hauptsächlich um das 4te paar, aber das wars ja auch schon. die ebay-links funktionieren auch nicht mehr. wohl schon zu lange her.
also, auf leute. schreibt was zu den teilen, ist doch ne schöne übersicht. ;)
ah das ist schön, da kann ich was dazu sagen...die hab ich nach meinem thread gekauft.....anfangs fand ich sie ganz gut..bzw. sie sind es immer noch...aaaber..
der daumen lässt sich schlecht schliessen..d.h. um nen guten halt des stocks in der hand zu gewährleisten, braucht man griptape um den stock "dicker" zu machen...das find ich ein bissl kacke...
hab beim user sam fisher ganz coole eishockeytorwarthandschuhe gesehen..die waren top in der gelenkigkeit, aber sie gehen nur kurz über das handgelenk...
gruss.
Sam Fisher
15-03-2006, 13:50
hi...
Vor allem sind sie billig.....35€....
Hab mir jetzt noch Streethockeyhandschuhe zum testen bestellt. kommen wohl heute oder morgen...dann kann ich ja hier posten.
hi...
Vor allem sind sie billig.....35€....
Hab mir jetzt noch Streethockeyhandschuhe zum testen bestellt. kommen wohl heute oder morgen...dann kann ich ja hier posten.
yo sam, hast du noch n extra unterarmschutz dran oder geht das auch so?
der preis ist super meinen haben glaub ich 55 euro gekostet.
gruss.
Sam Fisher
15-03-2006, 14:06
yo sam, hast du noch n extra unterarmschutz dran oder geht das auch so?
der preis ist super meinen haben glaub ich 55 euro gekostet.
gruss.
Es gibt fürs Eishockey Ellenbogenschützer, die den ganzen Unterarm mit abdecken....sind ne richtige Burg.....und dank der großen Stückzahlen auch relativ preiswert...zwischen 30€ und 80€.
Man kann aber auch diese Schaumstoffschützer von Danrho oder Kwon benutzen ,die sind superpreiswert...ca. 15€.
Irgendwie hab ich bei dem ganzen Gehaue aber hauptsächlich nur Angst um meine Finger....das sind aber genau die Schwachstellen der meisten Handschuhe. Es müsste Stick-Gloves geben, die ähnlich wie Grabbling-Gloves aufgebaut sind. Vieleicht entwickel ich das mal mit irgendeinem Hersteller.....:D .....das wäre dann der Renner.....
evil ernie
15-03-2006, 15:14
hi...
Vor allem sind sie billig.....35€....
Hab mir jetzt noch Streethockeyhandschuhe zum testen bestellt. kommen wohl heute oder morgen...dann kann ich ja hier posten.
bericht wäre schön. vielleicht tut sich da ja noch was auf.
aber die großen schwachpunkte beim eishockey-handschuh sind nun mal der daumen und das handgelenk. deshalb möcht ich mal mal was anderes probieren. vielleicht einen von den oben gezeigten.
tendiere gerade zu 2 oder 4.
vielleicht gibts ja noch jemand der zu den modellen oben etwas sagen/schreiben kann.
evil ernie
15-03-2006, 15:17
der daumen lässt sich schlecht schliessen..d.h. um nen guten halt des stocks in der hand zu gewährleisten, braucht man griptape um den stock "dicker" zu machen...das find ich ein bissl kacke...
werden die nicht weicher? dann brauch ich halt gleich so einen fetten elefantenprügel, dann gehts auch ohne tapen :D
aber die handgelenke sehe auch ganz gut geschützt aus.
straight_blast
15-03-2006, 16:52
Ich habe die Nummer 4.
Komme gut klar damit. Du musst nur den Fingerschutz rausnehmen. Das macht die Handschuhe geschmeidiger. Der Daumen hat auch einen extra schutz. Wenn du den raus nimmst kannst du den Stock etwas besser greifen.
Allerdings ist der Daumen dann auch anfälliger.
Auf Unterarmschutz kannste verzichten. Die Handschuhe decken schon einen teil des Unterarms ab. Und der ungeschützte Rest hilft beim Lernen. Schmerzen sind ein guter Lehrer :D
Ich habe die Nummer 4.
Komme gut klar damit. Du musst nur den Fingerschutz rausnehmen. Das macht die Handschuhe geschmeidiger. Der Daumen hat auch einen extra schutz. Wenn du den raus nimmst kannst du den Stock etwas besser greifen.
Allerdings ist der Daumen dann auch anfälliger.
Auf Unterarmschutz kannste verzichten. Die Handschuhe decken schon einen teil des Unterarms ab. Und der ungeschützte Rest hilft beim Lernen. Schmerzen sind ein guter Lehrer :D
yo straight..
wie denn, ohne den handschuh kapputt zu machen ???:ups:
gruss.
straight_blast
15-03-2006, 17:01
yo straight..
wie denn, ohne den handschuh kapputt zu machen ???:ups:
gruss.
Da sind Fingerkuppen aus gummi drinn. Die sind nicht eingenäht. Kann man so ohne weiteres rausnehmen. Der Handschuh überlebt das ohne schaden.
Gruß SB
gleich mal checken gehen ..vielen dank für die info ;)
straight_blast
15-03-2006, 17:12
gleich mal checken gehen ..vielen dank für die info ;)
Bitte schön, kein Thema ;)
Gruß SB
Thorsten
15-03-2006, 21:38
la crosse-handschuhe sind acuh recht toll und bieten viel bewegungsfreiheit...
evil ernie
15-03-2006, 22:32
la crosse-handschuhe sind acuh recht toll und bieten viel bewegungsfreiheit...
danke, hab mal gegoogelt. war aber nicht so ergiebig. einige sehen wirklich gut aus, dafür die preise aber weniger. hab auch den mir naheliegendsten verein mal angemailt wegen bezugsquellen.
ansonsten ist ja auf grund der bisherigen beiträge nr.4 in führungsposition.
keiner vielleicht noch ein paar infos zu nr. 2???
:gruebel:
danke.
Eskrima-Düsseldorf
16-03-2006, 06:37
Nr. 2 hatte ich früher lange, bzw. die Vorgänger davon. Die sind gut, bieten aber nicht so viel Schutz wie die Dinger von Asia, dafür ist man ein bißchen beweglicher, wenn man die Kappen entfernt.
Jeder Handschuh ist ein Kompromiß und bietet Vor- und Nachteile. Im Moment benutze ich Streethockeyhandschuhe: sehr beweglich aber relativ wenig Schutz.
Grüße
Christian
itto_ryu
16-03-2006, 07:58
Schon mal kote vom kendo probiert? Weiß ja nicht, ob die den Anforderungen eines Escrima-Stocks genügen.
Eskrima-Düsseldorf
16-03-2006, 08:06
Bis jetzt nicht, glaube auch nicht daß die wirklich geeignet sind, bzw. sind die so teuer daß man für das Geld auch "richtige" Handschuhe kaufen kann.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich sie noch nie ausprobiert habe, sie sehen auf Bildern aber recht unflexibel aus.
Grüße
Christian
Schon mal kote vom kendo probiert? Weiß ja nicht, ob die den Anforderungen eines Escrima-Stocks genügen.
interessant aussehn tun´s sie itto ;)
http://www.kendo-sask.com/kote.jpg
http://www.kendo.pt/images/mat_kote.gif
ich hoff du meinst solche ??
gruss.
p.. was kosten die denn so im schnitt??
@christian ..das dacht ich mir auch gerade mit der flexibilität...
Eskrima-Düsseldorf
16-03-2006, 08:14
Keine Ahnung ob das normale Preise sind, aber zwischen 130 und 289 teurer finde ich schon teuer: http://www.kendo24.com/
Grüße
Christian
Keine Ahnung ob das normale Preise sind, aber zwischen 130 und 289 teurer finde ich schon teuer: http://www.kendo24.com/
Grüße
Christian
:ups: :ups: :ups: definitiv..ich glaub die eishockeyteile, die ich bin sam fisher gesehen hab kosten 30 euro !
Ich hatte mal die Lacrosse Handschuhe Brine Supercrosse kurz an, die waren hervorragend. Leider vom Preis her recht unattraktiv.
evil ernie
16-03-2006, 08:58
Nr. 2 hatte ich früher lange, bzw. die Vorgänger davon. Die sind gut, bieten aber nicht so viel Schutz wie die Dinger von Asia, dafür ist man ein bißchen beweglicher, wenn man die Kappen entfernt.
danke, das sind die direkten vergleiche und infos, die ich brauche. :halbyeaha
"kappen" meinst du die gummikappen, die man bei den nr. 4 noch rausmachen kann, oder haben nr.2 auch kappen???
lacrosse-handschuhe hab ich auch schon für um die 50.- + porto gesehen. wenn sich die jungs vom hiesigen lacrosse-verein aber nicht melden, wars das. will ja nicht die handschuh im sack kaufen.
und bisher läuft wohl alles auf nr. 4 raus.
danke nochmal und frohes schaffen.
E.E.
Eskrima-Düsseldorf
16-03-2006, 09:27
danke, das sind die direkten vergleiche und infos, die ich brauche. :halbyeaha
"kappen" meinst du die gummikappen, die man bei den nr. 4 noch rausmachen kann, oder haben nr.2 auch kappen???
Genau diese Kappen, in manchen Nr.2 Handschuhen sind sie in allen Fingern, bei manchen nur am Daumen, je nachdem wann sie produziert wurden.
Das Problem bei den Kappen stellt sich für mich so dar: Mit Kappe ist der Finger bei einem Treffer geschützter, ohne Kappe kann ich jedoch besser eine vernünftige Faust machen und die Wahrscheinlichkeit daß ein Finger so getroffen wird, daß die Kappe helfen würde ist deutlich geringer.
Überhaupt ist der beste Schutz ein vernünftiges Kampfverhalten.
Grüße
Christian
itto_ryu
16-03-2006, 10:08
interessant aussehn tun´s sie itto ;)
http://www.kendo-sask.com/kote.jpg
http://www.kendo.pt/images/mat_kote.gif
ich hoff du meinst solche ??
gruss.
p.. was kosten die denn so im schnitt??
@christian ..das dacht ich mir auch gerade mit der flexibilität...
richtig, genau die. Ja sie sind teuer (wie alle Handarbeit aus Japan), es gibt aber auch günstigere aus Korea und Taiwan. So unflexibel sind sie nicht, aber ich glaube das Manko, dass es keine Fingerteilung haben ist für Escrima-Techniken eher unpraktisch. Es gibt aber auch welche mit Fingerteilung für Naginatado, die sind aber schwer zu bekommen, ergo teuer:rolleyes:
evil ernie
16-03-2006, 10:33
wenn ich das auf der unteren skizze richtig sehe, sind die auf der unterseite geschnürt und bei nicht allzu dünnen unterärmchen vermutlich offen, was auch nicht so von vorteil wäre, wenn die ganze untere innenseite bis zur hand vor nicht wirklich geschützt ist, oder?
liegt vermutlich auch an der kampfkunst selbst - technik, stock/schwert/shinai/bokken mit 2 händen halten, etc. da gibts dann eher mal von aussen auf die arme, weniger von innen.
evil ernie
16-03-2006, 10:47
irgendwie....
:rofl:
itto_ryu
16-03-2006, 11:22
wenn ich das auf der unteren skizze richtig sehe, sind die auf der unterseite geschnürt und bei nicht allzu dünnen unterärmchen vermutlich offen, was auch nicht so von vorteil wäre, wenn die ganze untere innenseite bis zur hand vor nicht wirklich geschützt ist, oder?
liegt vermutlich auch an der kampfkunst selbst - technik, stock/schwert/shinai/bokken mit 2 händen halten, etc. da gibts dann eher mal von aussen auf die arme, weniger von innen.
Am Unterarm wird die kote nicht sonderlich fest geschnürt, da man aufgrund der Schlagtechnik die Handgelenke Bwegungsfrei halten muss bzw. ein Schlag auf´s Handgelenk somit noch etwas abgeschwächt wird. Für Escrima ist es in sofern unvorteilhaft wg. der offenen Unterseite, beim kendo gibt es nur von der Außenseite eins druff, richtig.
Ich glaube LaCrosse-Handschuhe bieten sich doch an?
Tag allerseits,
ich habe die Kote schon mal probiert, der Schutz ist zwar super denn man bekommt den Impact ab
und es geht nix kaputt. Aber nach meiner Meinung für´s Kali absolut ungeeignet, da sie dafür viel
zu unflexibel sind.
Eishokeyhandschuhe oder ein Lamecobecher zählen zu meinen Lieblingen.
Gruß Sitai
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.