Vollständige Version anzeigen : Arbeitszeugnis wer kann es lesen ?
Hallo wer von euch kann mein Zeugnis lesen ?
Was steht zwischen den Zeilen ?
Brauche da echt eure Hilfe, habe mal im Netz geschaut aber die Verschlüsselung habe ich nicht gefunden. :mad: :mad:
xyz war ein sehr fleißiger Mitarbeiter, der die ständig wechselnden Aufgaben stets in kurzer Zeit erledigte. Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden. Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus.
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, war ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam. Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt. Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.
Ich sage schon mal danke
Blue_Dragon
15-03-2006, 19:09
Ok ich kann es einiger massen lesen.
1. Was ich raus lese. Du warst bei einer Zeitarbeit ;)
2. Das Zeugniss ist recht gut, das wörtchen Stets hat ein grosses Gewicht.
Im grossen und ganzen liest es sich so.
Fleissiger, kompetenter, Mitarbeiter. Das einzige was es zu bemängeln gibt das da nicht steht das das Arbeitszeugniss nicht auf eigenen Wunsch erstellt wurde!
Das einzige war was ich nicht so verstanden hab! ob du in einer leitenden Funktion warst.
Grüßle
Hallo leitend war ich nicht :D.
Mir gefällt das Teil nicht, frage mich nicht warum aber da ist was FAUL :mad:
Blue_Dragon
15-03-2006, 19:26
Hallo leitend war ich nicht :D.
Mir gefällt das Teil nicht, frage mich nicht warum aber da ist was FAUL :mad:
Ich druck es mir mal aus und zeige es meinem Chef und frage ihn mal was er davon hält ;-)
Grüßle
Savateur
15-03-2006, 19:26
solange da nicht nur auf schwamminge Softskills eingegangen wird, ist alles iO. Ich würde ich auch dem blauen Drachen rechtgeben.
Ich finde das ließt sich ganz gut
Grüße
Stefan
"Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden."
Das ist ne 1
"Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich."
Das ist auch eine 1.
Ebenfalls ist der Schlußsatz sehr positiv.
Ich denke das dein Zeugnis in Schulnoten 1 bis 2. Eher noch eine 1.
Na ich denke hier hat einer versucht ganz bewußt ein Zeignis abseits der üblichen Zeugnisformulierungen zu schreiben. Das ist nichts schlechtes und verhindert so natürlich auch, da da einer was reininterpretiert. Also wenn Du ein normes bis gutes Verhältnis zu deinem Chef hattest würde ich mir da keine Sorgen machen dann ist das im Grunde auch alles so gemeint wie es da steht.
Lediglich den Satz "Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt" könnte man nach "Zeugniscode" in der Richtung Gewerkschaftsmitglied bzw Redelsführer gegen die Geschäftsleitung verstehen. Aber da alles andere nicht nach "Zeigniscode" geschrieben ist würde ich den Satz auch nicht interpretieren. Oder wär da was dran?
Dudeplanet
15-03-2006, 19:49
Superlative sind immer am besten, im Arbeitszeugnis kann nicht genug übertrieben werden. Was sich manchmal ganz gut liest, ist oft net so toll. Kurze punktuelle Analyse.
xyz war ein sehr (Note 2, überaus wäre besser) fleißiger Mitarbeiter, der die ständig wechselnden Aufgaben stets in kurzer (Note 3) Zeit erledigte. Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.(das ist ne 1) Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus. (Note 3: deins haste gemacht, anderen nicht geholfen)
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, was ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.(Note 2) Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt.(hast wohl gerne Pausen gemacht: Note 3) Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.(Note 2)
Natürlich ohne Gewähr...müsste aber hinkommen. Overall kannste wohl zufrieden sein.
Sengokujidai
15-03-2006, 19:51
Hallo!
Also soweit ich das beurteilen kann, sind da nicht die üblichen floskeln drin, die eine versteckte negative Beurteilung bedeuten. Die Beurteilung ist relativ eindeutig und sehr gut ... ich würd mir da keine Sorgen machen ;-)
gruß Björn
naspferd
15-03-2006, 19:52
Also,
was ich jetzt daraus lesen kann ist folgendes:
Produktivität 2+, wg. sehr fleißiger, vollstens, sehr sorgfältig. Benötigte Zeit bleibt im Rahmen, wg. kurzer Zeit.
Du kannst Dich gut in ein Team einordnen, also kein Unruhestifter. Teamwork 2-
Alles in allem ein recht gutes Arbeitszeugnis(2 bis 2+), nur an Deiner Loyalität wird ein wenig gezweifelt, denn Du hast das Unternehmen wohl recht kurzfristig verlassen.
Ich gäbe Dir eine Arbeit, wenn ich eine Kraft benötigte.
Woher ich das weiss? Assistiere einem Chef ab und an...
Dudeplanet
15-03-2006, 19:55
Hallo!
Also soweit ich das beurteilen kann, sind da nicht die üblichen floskeln drin, die eine versteckte negative Beurteilung bedeuten. Die Beurteilung ist relativ eindeutig und sehr gut ... ich würd mir da keine Sorgen machen ;-)
gruß Björn
Vorsicht, der Tuefel steckt im Detail. Habe auch mal eins schreiben lassen. (Ich habe die Textbausteine ausgewählt). Da schlackert man schon mit den Ohren. Ich habe der Praktikantin ne drei gegeben und sie hat sich wie verrückt für das gute Zeugnis bedankt. Boah, hatte ich ein schlechtes Gewissen, aber besser war sie eben nicht.:o
panzerknacker
15-03-2006, 19:55
Jo das Zeugnis ist einwandfrei, wenn du als Kaufmann beschäftigt warst,
dürfte da aber noch gerne "ehrlich" stehen, speziell bei Umgang mit Waren oder Geld. "hilfsbereit" ist auch noch gerne gesehen, ansonsten sehr gutes Zeugnis.
Frank
Hallo danke euch allen für die zahlreichen Antworten, ich war nicht als Kaufmann tätig, ich war als Personalsachbearbeiter tätig.
Das Unternehmen habe ich von heute auf morgen verlassen das stimmt, mir bot sich die Gelegenheit zu einer besseren Position an. Ich hatte noch 2 Wochen Resturlaub, den habe ich aber nicht genommen, in diesen 2 Wochen habe ich den neunen Mitarbeiter eingearbeitet und bin nicht faul am Strand gelegen :mad: :D
Vorsicht, der Tuefel steckt im Detail. Habe auch mal eins schreiben lassen. (Ich habe die Textbausteine ausgewählt). Da schlackert man schon mit den Ohren. Ich habe der Praktikantin ne drei gegeben und sie hat sich wie verrückt für das gute Zeugnis bedankt. Boah, hatte ich ein schlechtes Gewissen, aber besser war sie eben nicht.:o
Kannst du mir sagen wie es aussehen müßte, das es ein 1 Zeugnis wird, so war es mit meiner Chefin (hat das Unternehmen auch verlassen) vereinbart, ich kann mir nur vorstellen das der Schreiber keinen Plan hat :mad:
ich versuchs auch mal :D
xyz war ein sehr fleißiger Mitarbeiter, der die ständig wechselnden Aufgaben stets in kurzer Zeit erledigte.
Besser wäre: stets sehr fleißig / in kürzester
Frage: warum haben die Aufgaben gewechselt?
Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.
Frage: was heißt "mit der Güte"?
Bewertung: jederzeit vollstens = stets vollstens = gut (2) (1 = "herausragend")
Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus.
Bewertung: Durschnitt (3)
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, war ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.
Bewertung: gut (2)
Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt.
Bewertung: grottenschlecht (5-6)
Du bist eine Quatsch- & Tratschtante und als Führungskraft nicht zu gebrauchen!
Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
Bewertung: "stets vorbildlich" ist o.k. (1)(wenns noch besser wäre, wärst Du ein Schleimer)
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch.
Frage: aus welchem Grund? gab es Streß?
Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.
Bewertung: normal
Grundsätzlich fehlt eine Angabe zu Deinen Aufgaben und Qualifikationen. Was hast Du gemacht? Wo sind Deine Stärken?
Gesamtbewertung: gut (2-3)
ich versuchs auch mal :D
xyz war ein sehr fleißiger Mitarbeiter, der die ständig wechselnden Aufgaben stets in kurzer Zeit erledigte.
Besser wäre: stets sehr fleißig / in kürzester
Frage: warum haben die Aufgaben gewechselt?
Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.
Frage: was heißt "mit der Güte"?
Bewertung: jederzeit vollstens = stets vollstens = gut (2) (1 = "herausragend")
Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus.
Bewertung: Durschnitt (3)
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, war ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.
Bewertung: gut (2)
Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt.
Bewertung: grottenschlecht (5-6)
Du bist eine Quatsch- & Tratschtante und als Führungskraft nicht zu gebrauchen!
Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
Bewertung: "stets vorbildlich" ist o.k. (1)(wenns noch besser wäre, wärst Du ein Schleimer)
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch.
Frage: aus welchem Grund? gab es Streß?
Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.
Bewertung: normal
Grundsätzlich fehlt eine Angabe zu Deinen Aufgaben und Qualifikationen. Was hast Du gemacht? Wo sind Deine Stärken?
Gesamtbewertung: gut (2-3)
Hallo die Aufgaben haben nicht wegen mir ständig gewechselt, es lag am Unternehmen, ich war 17 Monate in diesem Unternehmen und in diesen 17 Monaten habe ich 6 mal meinen Aufgabenbereich gewechselt (Abteilungen sind ausgelagert worden oder wir haben Aufgaben übernommen)
Das mit den Tätigkeiten und den Qualifikationen gefällt mir auch nicht so, auf keinen Fall, das will ich drinnen haben.
Ich weiß nur eines das Zeugnis nehme ich so nicht an :mad:
ich versuchs auch mal :D
Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.
Frage: was heißt "mit der Güte"?
Bewertung: jederzeit vollstens = stets vollstens = gut (2) (1 = "herausragend")
Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus.
Bewertung: Durschnitt (3)
- Wie muss dieser Satz heißen um eine 2 draus zu machen ?
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, war ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.
Bewertung: gut (2)
Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt.
Bewertung: grottenschlecht (5-6)
Du bist eine Quatsch- & Tratschtante und als Führungskraft nicht zu gebrauchen!
- Wie muss das heißen um eine 1 draus zu machen ?
Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
Bewertung: "stets vorbildlich" ist o.k. (1)(wenns noch besser wäre, wärst Du ein Schleimer)
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch.
Frage: aus welchem Grund? gab es Streß?
- Nein gab keinen Stress, ich habe was neues gefunden
Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.
Bewertung: normal
Grundsätzlich fehlt eine Angabe zu Deinen Aufgaben und Qualifikationen. Was hast Du gemacht? Wo sind Deine Stärken?
Gesamtbewertung: gut (2-3)
Wie muss es richtig heißen ?
Blue_Dragon
15-03-2006, 20:22
Hallo wer von euch kann mein Zeugnis lesen ?
Was steht zwischen den Zeilen ?
Brauche da echt eure Hilfe, habe mal im Netz geschaut aber die Verschlüsselung habe ich nicht gefunden. :mad: :mad:
xyz war ein sehr fleißiger Mitarbeiter, der die ständig wechselnden Aufgaben stets in kurzer Zeit erledigte. Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden. Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus.
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, war ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam. Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt. Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.
Ich sage schon mal danke
Also das rote sind die untermauerungen sprich nochmal eine bestätigung.
Das blaue ist das üblich gefloskel
Das Zeugnis ist richtig!
Es ist sogar ein gutes Zeugnis.
Lass die Quatschtante rausnehmen und bestehe darauf, dass sich Deine Tätigkeiten und Qualifikationen im Zeugnis wiederspiegeln.
Das Zeugnisdeutsch ist nicht dafür gedacht, dass jeder ein 1a-Zeugnis schreiben lassen kann, sondern das andere Unternehmer Dich beurteilen können.
Wenn jeder prima Zeugnisse hätte könnte man es gleich aufhören.
Und Dein Zeugnis ist wirklich nicht ganz schlecht.
Weiterhin ist die Gefahr bei zu guten Zeugnissen, die über das übliche Maß gehende Übertreibung. Wenn dann ein kundiger Leser das liest nimmt er automatisch das Gegenteil an von dem was geschrieben steht (Best-Man-Klauseln)
Drucke meine Bewertung aus und spreche Deinen Vorgesetzten darauf an.
Du weißt ja wos langgeht.
Also das rote sind die untermauerungen sprich nochmal eine bestätigung.
Das blaue ist das üblich gefloskel
Ja genau das paßt schon so
Das Zeugnis ist richtig!
Es ist sogar ein gutes Zeugnis.
Lass die Quatschtante rausnehmen und bestehe darauf, dass sich Deine Tätigkeiten und Qualifikationen im Zeugnis wiederspiegeln.
Das Zeugnisdeutsch ist nicht dafür gedacht, dass jeder ein 1a-Zeugnis schreiben lassen kann, sondern das andere Unternehmer Dich beurteilen können.
Wenn jeder prima Zeugnisse hätte könnte man es gleich aufhören.
Und Dein Zeugnis ist wirklich nicht ganz schlecht.
Weiterhin ist die Gefahr bei zu guten Zeugnissen, die über das übliche Maß gehende Übertreibung. Wenn dann ein kundiger Leser das liest nimmt er automatisch das Gegenteil an von dem was geschrieben steht (Best-Man-Klauseln)
Drucke meine Bewertung aus und spreche Deinen Vorgesetzten darauf an.
Du weißt ja wos langgeht.
Wie soll ich die Quatschtanten rausnehmen lassen, wie muss es richtig heißen ?
Dies ist eine unverbindliche Empfehlung, ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Richtigkeit für ein Zeugnis 1-2.
Wer es besser weiß bitte schreiben!
(Oh Mann, soviel Verantwortung - und das am Abend!)
xyz war bei uns in der ABC-Abteilung eingesetzt.
Zu seinen Aufgaben gehörten 1, 2 und 3.
Herr xyz verfügt über herausragende Kenntnisse/Fähigkeiten im Bereich u, v und w.
Er war stets sehr fleißig und erledigte die ständig wechselnden Aufgaben vorbildlich und stets sehr verantwortlich, sehr sorgfältig, sehr zuverlässig und in kürzester Zeit. Mit seinen Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, was ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.
Herr xyz verfügt über eine ausgezeichnete Sozialkompetenz.
Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzte und Mitarbeitern war stets vorbildlich.
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch da er sich beruflich/fachlich weiterentwickeln möchte. Wir bedauern sein Austreten aus unserer Firma sehr und wünschen ihm für den weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.
zu gute Zeugnisse bringen nichts
gute Profiler / Analytiker riechen den Braten spätestens im Vorstellungsgespräch, aber meist schon anhand der Bewerbung
The unknown Artist
15-03-2006, 21:45
Oh ha, das sieht nicht gut aus
Hallo wer von euch kann mein Zeugnis lesen ?
Was steht zwischen den Zeilen ?
Brauche da echt eure Hilfe, habe mal im Netz geschaut aber die Verschlüsselung habe ich nicht gefunden. :mad: :mad:
xyz war ein sehr fleißiger Mitarbeiter, der die ständig wechselnden Aufgaben stets in kurzer Zeit erledigte.
Kaffee trinken, rauchen und mit den Kollegen quatschen
Mit der Güte seiner Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.
d.h. - Gäähn, irgendwie kriegen wir die Seite schon voll
Seine Arbeiten führte er sehr sorgfältig, zuverlässige und rational aus.
brauchte inn der Regel 3 mal solange wie jeder normale Durchschnittsdepp gebraucht hätte
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, war ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.
er wurde ständig gemobbt und merkte das auch. Trotzdem machte er ständig Männchen. Wir ließen ihn zur Strafe die Toiletten putzen..
Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt. Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern waren stets vorbildlich.
ein Schleimer wie er im Buche steht.
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir xzy viel Erfolg und alles Gute.
endlich, die Seite is voll
Ich sage schon mal danke
Na denn mal viel Glück mit deiner Bewerbung:D
Oh ha, das sieht nicht gut aus
Na denn mal viel Glück mit deiner Bewerbung:D
Was so übel ? Wie muss es richtig heißen ?
Woher weißt du was zwischen den Zeilen steht ?
pepino12a
16-03-2006, 00:27
Dies ist eine unverbindliche Empfehlung, ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Richtigkeit für ein Zeugnis 1-2.
Wer es besser weiß bitte schreiben!
(Oh Mann, soviel Verantwortung - und das am Abend!)
xyz war bei uns in der ABC-Abteilung eingesetzt.
Zu seinen Aufgaben gehörten 1, 2 und 3.
Herr xyz verfügt über herausragende (ersetzen durch hervorragende) Kenntnisse/Fähigkeiten im Bereich u, v und w.
Er war stets sehr fleißig und erledigte die ständig wechselnden Aufgaben vorbildlich und stets sehr verantwortlich (sehr verantwortungsbewusst, sorgfältig, zuverlässig und in kürzester Zeit - würde diese Formulierung wählen, das andere ist "negative Übertreibung"), sehr sorgfältig, sehr zuverlässig und in kürzester Zeit. Mit seinen Arbeitsergebnisse waren wir – und ebenfalls unser Kunde – jederzeit vollstens zufrieden.
Besonders zeichnete er sich durch eine sehr gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Initiative aus, was ihm bei den verschiedenen Einsätzen zugute kam.
Herr xyz verfügt über eine ausgezeichnete Sozialkompetenz.
Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzte und Mitarbeitern war stets vorbildlich.
xyz verlässt uns auf eigenen Wunsch da er sich beruflich/fachlich weiterentwickeln möchte. Wir bedauern sein Austreten aus unserer Firma sehr und wünschen ihm für den weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.
Malice hats schon auf den Punkt gebracht, würde nur die roten Stellen nochmal überarbeiten, dann gibts ein gutes Zeugnis.
@ the unknown artist: wo haste denn das Halbwissen her???? ... schon mal Zeugnisse verfasst ??
P.
Oh ha, das sieht nicht gut aus
Na denn mal viel Glück mit deiner Bewerbung:D
Quatsch
Superlative sind immer am besten, im Arbeitszeugnis kann nicht genug übertrieben werden. Was sich manchmal ganz gut liest, ist oft net so toll. Kurze punktuelle Analyse.
Natürlich ohne Gewähr...müsste aber hinkommen. Overall kannste wohl zufrieden sein.
Sehe ich genauso. Zum folgenden würd ich noch sagen, du hast dich gerne unterhalten mit den Kollegen.
Aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit war xyz überall beliebt.(hast wohl gerne Pausen gemacht: Note 3)
Warst du irgendwie Gewerkschaftlich angagiert??
Und der Abschied ist nicht besonders gut. Sie bedauern nicht dein ausscheiden usw.
vielleicht hilft dir das auch noch n bissl weiter :
http://www.personalentwicklungsberatung.de/Informationen/Arbeitszeugnisse_-_Abenteuer_i/arbeitszeugnisse_-_abenteuer_i.html
gruss.
uh, darf ich eben noch ne frage einwerfen?!
stimmt es eigentlich, dass sogar die unterschriften mit irgendwelchen seltsamen "endungen" (haken nach unten, links, rechts, lang gezogen...etc) noch bedeutungen haben?!? :ups:
Dudeplanet
16-03-2006, 11:46
uh, darf ich eben noch ne frage einwerfen?!
stimmt es eigentlich, dass sogar die unterschriften mit irgendwelchen seltsamen "endungen" (haken nach unten, links, rechts, lang gezogen...etc) noch bedeutungen haben?!? :ups:
Nein, das ist ein Gerücht. Ich würde auch nicht zu viel auf solches klein-klein geben. Letztlich muss ein Zeugnis und vor allem die Bewerbung nur reichen um bis ins Vorstellungsgespräch zu gelangen. Dort werden die Karten dann neu gemischt und Zeugnisse werden hinterrangig.:cool:
Prinzipiell ist jede Abweichung von der Norm bedenklich.
Punkte und Kommas an unüblichen Stellen muss man genausowenig akzeptieren wie "seltsame" oder "schlampige" Formulierungen.
Die Leute die so was schreiben wissen genau was sie tun.
2050HH80
16-03-2006, 11:52
mein chef (200 angestellte) sagt zu zeugnissen sinngemäß folgendes:
"zeugnisse sind nichts wert"
"warum chef?"
"weil heute jeder ar*** den berühmten zeugniscode kennt. außerdem darfst du jemandem, und wenn du noch so unzufrieden mit seiner leistung bist, kein schlechtes zeugnis geben. der kann nämlich sonst zum arbeitsgericht damit rennen und dich deswegen verklagen. so von wegen "steine in den weg legen" und so."
ergo: eigentlich kann heute jeder ar*** ein gutes zeugnis bekommen/haben. meinen chef könntest du mit dem besten zeugnis der welt nicht beeindrucken.
wen läd er denn zum Vorstellungsgespräch ein?
das Bild des Monats, oder wie?
2050HH80
16-03-2006, 12:03
och, das ist nicht schwierig:
deine bewerbung muß auffallen. die muß gut geschrieben sein - kann ruhig witzig oder sonst wie markant (außer natürlich schlechter ausdruck oder rechtschreibefehler) sein.
kurz gesagt: du must ihn neugierig auf dich machen.
das machst du über ne gute bewerbung und evtl noch über einen guten und/oder interessanten lebenslauf. wenn er neugierig wird, lädt er dich ein - selbst wenn er eigentlich grade gar keine leute sucht. und wenn du ein gutes gespräch führst, ihr euch gut versteht, du dich gut verkaufst, gibt er dir evtl sogar ne stelle obwohl er niemanden braucht oder er ruft n kumpel an, der grade "genau dich" sucht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.