Vollständige Version anzeigen : Preisgeben ob man HIV Positiv ist oder nicht.
Blue_Dragon
15-03-2006, 23:07
Nach dem tausendsten Schwulen Thread im Ot ist mir doch mal eine Frage eingefallen die mich interessiert. In der SuFu hab ich nix gefunden oder nicht genau das was ich meinte!
Sollte ein Schüler egal im welchen ks auskunft darüber geben ob er eine Ansteckende Krankheit hat wie HIV oder ähnliches!
Ich mein natürlich nicht schnupfen oder so ähnliches sondern eine nicht heilbare Krankheit.
Wenn einer dann Sport machen will kann er das ja auch tun aber er sollte es wenigstens sagen das man evtl vorsichtiger mit umgeht!
Grüßle
sumbrada
15-03-2006, 23:28
Gute Frage.
Sagen wir es so, ich wüsste gerne, wenn es einer hat, ich würde es aber nicht sagen, wenn ich es hätte.
Bei Krankheiten, die leicht übertragbar sind, oder wenn man ständig hartes blutiges Sparring machen würde und ständig seine Trainingspartner mit Blut einsaut, wäre es schon angebracht, wenn man weiss, was abgeht, oder besser, wenn man es das Training ganz unterläßt. Aber bei HIV ist die Diskrepanz zwischen öffentlicher Stigmatisierung und reeller Ansteckungsgefahr doch besonders groß.
Blue_Dragon
15-03-2006, 23:32
Habe gerade mal im Vertrag nachgeschaut. Also Vertraglich bin ich Verpflichtet solche Krankheiten dem Trainer Preiszugeben. Von den anderen Mitglieder steht nichts. Bin mal auf die anderen Gespannt!
Grüßle
re:torte
15-03-2006, 23:33
Auf jeden Fall, das ist Pflicht.
Ich habe Frau und Kinder - das wäre mehr als unfair wenn ich mich anstecken würde, weil jemand nicht genug Verantwortungsgefühl besitzt.
Munoshut
16-03-2006, 00:21
Ich weiß zwar nicht, wie ihr Sparring betreibt, aber bei uns fliegen nicht die Fetzen ;)
Ich würd das persönlich nicht so eng sehen, da mein Blut wohl kaum mit seinem in Berührung kommen würde.
Hi !
Auf jeden Fall, das ist Pflicht.
Ich kenne die Fragestellung sonst nur vom (Zahn-)Arzt. Der sollte das erfahren (falls Blut in seine Augen (Schleimhäute) spritzt -> Schutzbrille), aber ich bin mir nicht sicher, ob man dazu gesetzlich verpflichtet ist...
Mit der Info "Ich habe HIV, Hepatitis C, ..." gibt man/frau ja zum Glück nicht mehr über sich preis, Homosexualität oder gewisse Sexualpraktiken bleiben Vermutungen.
Ich denke alle Trainer sollten es erfahren, zum Schutz aller Trainierenden. Und falls es tatsächlich mal zu einem blutigen Kontakt kommen sollte (ich unterstelle, daß dies die Ausnahme und nicht die Regel ist, sonst drauf hinweisen, daß die betreffende Person nicht verletzt werden soll, Begründung z.B. "Er ist Bluter", "Et/Sie kann kein Blut sehen"), kann gehandelt werden.
Die Mittrainierenden kann man als Betroffener auch mit Sätzen wie "nicht so hefig, ich habe keinen Bock auf Blutflecken im Gi" abhalten.
Als Trainer war ich froh, daß ich erfuhr, daß jemand zuckerkrank war (-> Handlungsmöglichkeit bei Ohnmacht) und wo jemand anderes seine Herzschrittmachen trug (-> als Zielregion ausschließen, braucht man nur bei bestimmten Übungen dem jeweiligen Partner sagen, bzw. er sagte es selbst).
Auch wenn hier der Betroffende selbst zu schützen war, mußten dessen Partner zumindest über besondere Vorsichtsmaßnahmen bei den Übungen informiert werden, den tatsächlichen Grund brauchten sie m.E. nicht zu erfahren.
itachi
jepp!
sehe ich ähnlich wie Sumbrada und die anderen. Würde es auf jeden Fall wissen wollen, wenn mein Trainingsparnter es hat. Zumindest kann ich mich darauf einstellen und das Training und Sparring danach ausrichten zb. weniger hart, andere Schutzausrüstung.
Selber es zu zu geben ist wahrscheinlich etwas schwer, sollte man aber im Gegenzug unbedingt machen. Vielleicht ist es ein Lösungsansatz, wenn man es erstmal dem Trainer im Vertrauen sagt.
Grüsse
Bei Tai Chi ist mE egal, bei Kontaksportarten wo immer was aufgekrazt wird bzw. immer etwas Blut im Spiel ist sollte man diese meines Erachtens ganz ruhen lassen um niemanden zu gefährden, denn wenn man jemanden damit ansteckt ist es soweit ich mich erinnere alleine aufgrund des billigend in Kaufnehmens zumindest Totschlag und dementsprechend auch Strafrechtlich verfolgt.
re:torte
16-03-2006, 09:03
Ich war zwar noch nie in einer ähnlichen Situation, ich würde es aber sofort meinem TRainer sagen, wenn ich es erfahre. Ich könnte nicht damit leben, zu wissen das ich auch noch Leute angesteckt habe......
opperator
16-03-2006, 09:23
Ich kenne da so einen Fall von einem Freunde.
Bei diesem Kurs hat es derjenige offenbart und der Trainer hat nicht gerade so reagiert wie er sollte, sondern mehr wie ein totaler Volltrottel und war sogar zu blöd sich über die Krankheit zu informieren oder die betroffene Person zu Frage wie das genau ist. In diesem Fall ist es wahrscheinlich klüger es nicht zu tun.
Aber wenn der Trainer ein halbwegs vernünftiger Mensch ist, sollte man es sagen imho.
cumprimentos
ah bevor ich es vergesse, dennoch mein Beileid Blue_Dragon.
re:torte
16-03-2006, 09:55
Ich kenne da so einen Fall von einem Freunde.
Bei diesem Kurs hat es derjenige offenbart und der Trainer hat nicht gerade so reagiert wie er sollte, sondern mehr wie ein totaler Volltrottel und war sogar zu blöd sich über die Krankheit zu informieren oder die betroffene Person zu Frage wie das genau ist. In diesem Fall ist es wahrscheinlich klüger es nicht zu tun.
Das ist auch der Grund warum man es meiner Meinung nach sagen muß. Es gibt nunmal Menschen die mit sowas nicht umgehen können. Trotzdem haben Sie das Recht es zu erfahren. Ist was anderes wenn man im Schach oder Go- Club ist. Aber bei Kontaktsportarten (ich liebe dieses Wort) sollte man da etwas Vorsichtiger sein.
OT:
Mein Vater wäre beinahe draufgegangen, weil die blöde Katze Gelbsucht hatte und er (mein Dad) eine sehr kappute Leber (Medikamente). Der Artzt hat gesacht das dat Lebensbedrohlich sei.
Dudeplanet
16-03-2006, 09:59
ah bevor ich es vergesse, dennoch mein Beileid Blue_Dragon.Äh...ist was passiert?:confused:
Nun, bei HIV ist das so eine Sache. Die Gefahr einer Ansteckung ist äußerst gering. Es reicht nicht zwei blutende Wunden aufeinander zu halten. Trotzdem muss man es sagen. Das hat einfach mit der Verantwortung zu tun, die man mit dieser Krankheit trägt. Jeder muss selbst entscheiden, ob er sich dem Risiko des Trainings mit einem HIV-infizierten Trainingspartner aussetzen will. Wer nicht bereit ist, hier die Verantwortung zu übernehmen, soll das Training bleiben lassen.
Björn Friedrich
16-03-2006, 10:06
Also ich behandele das Thema als Trainer eigentlich so, das ich jeden Schüler der eine blutende Wunde oder Kratzer hat, auffordere das abzutapen oder die Blutung zu stoppen.
Eine HIV Ansteckung ist wirklich eher unwahrscheinlich, da der Erreger an der Luft sehr schnell zerstört wird. Hepatitis, oder andere Krankheiten sind wesentlich leichter zu übertragen.
Training mit freiem Oberkörper gibt es bei uns in der Regel sowieso nicht.
Tschüß
Björn
Ist ein heikeles Thema. Aber sehr interessant. Wäre nicht schlecht wenn man es weis. Aber man greift auch ins Private von Personen ein.
re:torte
16-03-2006, 13:54
Ist ein heikeles Thema. Aber sehr interessant. Wäre nicht schlecht wenn man es weis. Aber man greift auch ins Private von Personen ein.
Die Person die es verheimlicht greift ins Private der anderen ein, indem er Sie dem Risiko einer Ansteckung aussetzt. Mir ist klar das die meißten gemobbed werden würden wenn sie es erzählen. Trotzdem hab ich doch eine Verpflichtung den anderen gegenüber .....
Geschlechtskrankheiten gehören da auch dazu.
Das fängt schon bei Fusspilz an wenn Barfuss trainiert wird.
Oder wer möchte einen verpilzten Fuss im Gesicht haben bei einer Festlegetechnik oder dadurch bekommen weil jemand verantwortungslos damit trainiert anstatt Rücksicht zu üben.
Blue_Dragon
16-03-2006, 15:45
ah bevor ich es vergesse, dennoch mein Beileid Blue_Dragon.
Nein ich habs nicht! Ich muss leider nur gestehen das ich ein Vorurteil im Bezug auf HIV Hab das ich es fast nur im Schwulenbereich kenne (Nein ich bin nicht Schwul). Und die Frage ist mit beim zig tausendsten Schwulen Thread eingefallen im OT
Gladbeck
16-03-2006, 16:00
Ich würds auf jedenfall wissen wollen,da bei uns auch schon mal Blut fliesst.;)
Spiele je schliesslich kein Tisch-tennis.
Und mit sowas ist meiner meinung nach nicht zu spassen!
Joe Cool
16-03-2006, 16:18
Ich meine auch, sowas muss unbedingt gesagt werden. Ich möchte nicht unsensibel erscheinen, aber es ist wirklich sch****egal ob es jemandem unangenehm ist so perönliche dinge über die eigene person zu erzählen. Zumindest in den "härteren" KK/KS kann (betonung auf KANN) auch mal etwas Blut fließen und ich halte es für absolut unverantwortlich seine trainingspartner nicht über eventuelle risiken/die gegebene situation zu informieren!
Francois
16-03-2006, 16:29
Stellt euch einfach vor ihr würdet euch auf dem Weg mit HIV anstecken und der andere wußte das zu dem Zeitpunkt schon das er positiv ist.
Vollkontaktsport halte ich für diese Personen auch nicht mehr für die richtige Sportart. Nicht umsonst hat Tommy Morrison mit dem Boxen aufgehört, als er Aids bekam. Ist einfach verantwortungslos da weiterzuboxen oder andere Vollkontaktsportarten auszuüben. Ansteckungsgefahr ist immer da.
Gladbeck
16-03-2006, 16:44
Nicht umsonst hat Tommy Morrison mit dem Boxen aufgehört, als er Aids bekam. Ist einfach verantwortungslos da weiterzuboxen oder andere Vollkontaktsportarten auszuüben. Ansteckungsgefahr ist immer da.
Genau so ist es!:halbyeaha
Die Person die es verheimlicht greift ins Private der anderen ein, indem er Sie dem Risiko einer Ansteckung aussetzt. Mir ist klar das die meißten gemobbed werden würden wenn sie es erzählen. Trotzdem hab ich doch eine Verpflichtung den anderen gegenüber .....
Geschlechtskrankheiten gehören da auch dazu.
Von dem Aspekt her hast du vollkommen Recht. Ich will auch wissen mit wem und was ich es zu tun habe.
Aber wie du auch selber erwähnt hast, werden diese Personen extrem gemobbt und gemieden. Das kommt auch vom Unwissen der anderen Partei über Krankheiten. Das Thema Aids ist schon so alt, das man besser darüber Bescheid wissen sollte. Aber die wenigsten kennen sich aus. Ich mit eingeschlossen.
Habe zwei Schüler die sind Epileptiker. Sie sind auch Geistig nicht wie "normale". Habe das am Anfang nicht gewusst. Musste auch die anderen Schüler ab und zu mal ermahnen, als diese die zwei ärgern wollten. Nach einem Gespräch mit den Eltern wusste ich Bescheid, und hab mich über diese Krankheit schlau gemacht. War auch unverantwortlich von den Eltern nichts zu sagen, obwohl sie immer in der Nähe waren
Das fängt schon bei Fusspilz an wenn Barfuss trainiert wird.
Oder wer möchte einen verpilzten Fuss im Gesicht haben bei einer Festlegetechnik oder dadurch bekommen weil jemand verantwortungslos damit trainiert anstatt Rücksicht zu üben.
Danke, dass das mal gesagt wurde! Damit fängt es nämlich an, mit Fußpilz, Warzen und Co.
Ich hatte schon genug Füße im Gesicht und abgesehen vom Geruch bei einigen ist das manchml ekelerregend, was da so zwischen den Zehen und unter den Fußnägeln zu sehen ist.
Wer sowas hat, bitte, bitte, wenigstens Schuhe anziehen!
^v^_vampir_^v^
19-03-2006, 18:07
Bei uns wird die Gesundheit im Vertrag erstmal grundsätzlich bescheinigt und die Schule behält sich vor, ein ärztliches Gutachten anzufordern.
Aber über das, um was es hier geht, sollte man keinesfalls schweigen.
HIV verbreitet sich immernoch rasend schnell...und jetzt stellt Euch mal vor, Ihr geht eines Tages zum Arzt und erfahrt dort, Ihr sein positiv. Und dann fragt Ihr Euch, woher das kommt und erinnert euch an eine offene Wunde beim Training und ein paar dumme Zufälle.
Ich habe selbst 4 HIV-positive beim Training gehabt. Sie waren sehr dankbar, dass wir als Schule ihnen ein Training ermöglicht haben. Sicher sind bei vielen sofort die Schotten dich, wenn man mit so einer Erkrankung anrückt. Aber wolltet Ihr denn in einer so intoleranten Gruppe dann trainieren?
Im Interesse aller sollte das kein Tabu-Thema sein und zumnindest der Trainer muss über sowas informiert werden. Niemand braucht sich deswegen ein Schild um den Hals zu hängen. Aber der Trainer kann entsprechend sein Training anpassen bzw. im Notfall auch richtig reagieren.
Darkpaperinik
19-03-2006, 18:11
Nach dem tausendsten Schwulen Thread im Ot ist mir doch mal eine Frage eingefallen die mich interessiert. In der SuFu hab ich nix gefunden oder nicht genau das was ich meinte!
Sollte ein Schüler egal im welchen ks auskunft darüber geben ob er eine Ansteckende Krankheit hat wie HIV oder ähnliches!
Ich mein natürlich nicht schnupfen oder so ähnliches sondern eine nicht heilbare Krankheit.
Wenn einer dann Sport machen will kann er das ja auch tun aber er sollte es wenigstens sagen das man evtl vorsichtiger mit umgeht!
Grüßle
ich halte es für unverantwortlich wenn man das verschweigt..man sollte auf jeden fall den trainer/in davon informieren. natürlich muss man es nicht per handzettel jedem auf die nase binden, aber zumindest die trainer sollten davon wissen.
Kinetsu Hayabusa
19-03-2006, 18:23
SELBSTVERSTÄNDLICH obliegt es der Verantwortung eines jeden Einzelnen, sein Gegenüber von seiner ansteckenden Krankheit in Kenntnis zu setzen. Alles Andere ist ABSOLUT verantwortungslos. Wenn es nur Fusspilz ist, kann ich zum Duschen Schlappen tragen, aber bei Hepatitis (oder HIV etc.) hört der "Spass" auf.
Man fährt ja auch nicht nach Mallorca, und v*****lt ohne Gummi, wenn man weiss, dass man krank ist.
Vielleicht ist die Wahrscheinlichkeit jemanden anzustecken bei diesen beiden Beispielen unterschiedlich gross, aber das spielt bei Krankheiten keine Rolle!
Mal so gesehen: Ich arbeite im Rettungsdienst, und wir tragen IMMER Infektionsschutzhandschuhe. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass der Patient eine Krankheit haben könnte, sonder auch, dass ICH eine Krankheit haben könnte, von der ich nichts weiss. Und ich setze niemanden zwangsläufig einem Risiko aus, nur weil ich zu faul bin, Handschuhe anzuziehen, oder zu feige, mein Gegenüber aufzuklären.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.