PDA

Vollständige Version anzeigen : Das kaiserliche Japan- Buchtipp



***Nakatomi***
16-03-2006, 08:20
http://www.geowebshop.de/GEOwebshop/images/produkte/70048745_large.jpg..najanu buchtipp ist übertrieben, aber GEO hat gerade in der GEO Epoche - reihe eine ausgabe über "Das kaiserliche Japan" herausgebracht.
ich kopier mal kurz eine zusammenfassung der spektakulärsten darin enthaltenen artikel rein:

Zeitenwende
Ende des 19. Jahrhunderts bereisen Fotografen das lange isolierte Kaiserreich. Sie erleben eine Welt der Geisha und der Samurai, der entlegenen Schreine und geheimnisvollen Städte: das alte Japan - kurz bevor es im Rausch der Modernisierung vergeht:yeaha: die bilder sind hammergeil


Kunstvolle Armut
Seit jeher wird das Empfinden der Menschen in Japan von der Natur geprägt, so stark, wie kaum irgendwo sonst. Beeinflusst von Zen-Buddhismus und der Askese der Samurai, entwickeln sich daraus einzigartige ästhetische Ideale


Der Geist der Samurai
Gewaltig ist die Flotte, die der Mongolen-Herrscher Kublai Khan 1274 nach Japan schickt. Der Schwertadel der Samurai, geprägt von Stolz und Kampfesmut, stellt sich den Invasoren entgegen. Vergebens. Bis die Götter eingreifen


Der Tenno, der sein Schweigen bricht
Keine 100 Jahre nach seiner Öffnung ist Japan eine Weltmacht, deren Truppen weite Teile Ostasiens beherrschen und millionenfachen Tod bringen. Erst als 1945 Atombomben auf den Archipel fallen, erhebt Kaiser Hirohito endlich seine Stimme für den Frieden. Doch die Militärs wollen weiterkämpfen


das heft gibts immer nur ein paar wochen- deshalb schnell zum zeitungsladen, kostet 8 euro.

viel spass beim lesen

nakatomi

FireFlea
25-03-2006, 06:46
Habs mir geholt; schon aus beruflichem Interesse. Die Bilder sind echt sehr gut; Lesen steht noch aus.

Wer ein normales Geschichtsbuch über Japan sucht ist mit "Das japanische Kaiserreich" von John Whitney Hall (in der Reihe Fischer Weltgeschichte) gut bedient; das gibts bei ebay schon für 2-3 Euro und wird auch bei uns an der Uni verwendet (manche Sachen sind nicht mehr so aktuell da das Buch schon etwas älter ist - ist ja aber eh ein Geschichtsbuch :D ).

WuWei
25-03-2006, 07:19
ich hab mir bei Amazon die Ausgabe über China geholt, kann ich auch nur empfehlen.
(von beidem, von Fischer und von Geo obwohl die von Fischer doch nicht ganz so leicht zu lesen ist.)

FireFlea
25-03-2006, 07:33
Klar, die Fischer Bücher sind ja "richtige" Geschichtsbücher während die GEO Hefte ja eher populärwissenschaftlich sind und auch etwas unterhalten sollen.

WuWei
25-03-2006, 08:03
Klar, die Fischer Bücher sind ja "richtige" Geschichtsbücher während die GEO Hefte ja eher populärwissenschaftlich sind und auch etwas unterhalten sollen.


Jo :D