Vollständige Version anzeigen : Abnehmen ohne zu viel Aufwand...
netwolff
16-03-2006, 09:23
Servus,
meine Lage: Übergewicht knapp 20-25 Kilo, mache Sport 3-4x die Woche, esse gerne.
Wie kann ich es schaffen, langsam, aber stetig abzunehmen - Fitness-Center fällt aus wegen keine zusätzliche Zeit und Geld. Laufen kann ich mich max. 1x die Woche zu motivieren, kost vor allem auch Zeit, die Frau und Kind nicht mehr bereit sind zu opfern, was ich verstehen kann.
Wie kann ich das Abnehmen evtl. durch irgendwelche Mittel sinnvoll unterstützen?
Tipps etc gerne auch per PN
Schlagdraufundschlus
16-03-2006, 09:40
Am meisten kannst Du mit Ernährung reissen.
In einer Stunde Joggen verbrennst Du ca. 500 Kalorien. Das entspricht 5 Gläsern Orangensaft. Trinkst Du also pro Tag statt zweieinhalb Gläsern O-Saft lieber Wasser, hast Du den Trainingseffekt von einer halben Stunde Joggen pro Tag, sieben Tage die Woche.
Empfehlen kann ich auch www.burnthefat.com.
erstmal dem Verbrauch entsprechend essen, dann wird es schon mal nicht mehr.
Gewichtstraining mit Kurzhanteln geht auch Zuhause, ist also nur faule Ausrede. Die Mittel die wirken haben auch entsprechende Nebenwirkungen.
wenn du lieber Fleisch isst und weniger gerne zB Kartoffeln kannst du dir auch mal von Novagenics das Buch Living Low Carb ansehen,
ist eine Ätkins Variante, da das Fleisch sättigt nimmst untern Strich weniger Kalorien zu dir und das Hungergefühlt ist nicht so stark.
Aber auch hier benötigst du Disziplin, wenn du dennoch naschst und dadurch dann wieder eine positive Energiebilanz bekommst was für die Katz.
D.h. benötigst egal welchen Weg du beschreitest:
1) Ernährungsumstellung, Mengen und Kalorienmäßig evtl. auch in der Art.
Ernährungsformen gibt es genug, da findet jeder das seinige.
2)Weg mit Süßkram
3) Verbraucher aufbauen d.h. zumindest Kurzhanteln schnappen und Muckis aufbauen.
Ansonsten hier die Suchfunktion verwenden.
Zu den Mitteln:
Ephedrin ist verboten
Insulin ist gefährlich und bringt den Hormonhaushalt aus dem Trap
Vanadylsulfat stört ebenfalls den Hormonhaushalt und löst Heißhungerattacken und teilweise Schwindel aus.
und die meisten anderen Mittel bringen nichts außer dem Hersteller, bei einigen der Packungen zahlst du auch nur dass du hungrig rumläufst um irgendwelche Pampen zu trinken um die Energiebilanz niedrig zu halten, wichtiger wäre aber eine langfristige Verhaltensänderung und die bekommst du ohne Mittel ebenso hin, aber günstiger!
2050HH80
16-03-2006, 09:43
esse gerne
zuerst würde ich daran arbeiten. dann hast du schon mehr als die hälfte der miete zusammen. :D
ich würde an deiner stelle mal n paar artikel von dieser seite lesen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung
wie es hier immer wieder propagiert wird - das wichtigste ist die negative kalorienbilanz. http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/abspecken2.html
du hast also nur 2 möglichkeiten
- du führst dir weniger kalorien zu
- du erhöhst deinen energieumsatz
oder noch besser: du machst beides.
einer der besten artikel von der seite (finde ich): http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html
also immer ordentlich vollgas geben. :cool:
netwolff
16-03-2006, 11:14
Vielen Dank schon mal euch allen. Im Endeffekt weiß ichs vermutlich selber, aber kennt ihr das - man braucht jemanden, den man nicht kennt, ders einem noch mal sagt...
Thema low carb - ist das nicht mächtig in Verruf?
2050HH80
16-03-2006, 11:30
sagen wir mal so: atkins war fett, als er gestorben ist.
ne ausgewogene gesunde ernährung ist bestimmt besser.
und nebenbei bin ich ja nach wie vor ein fan von mark warnecke und seiner diät. allerdings kriege ich immer sofort kontra von franz und/oder mars, wenn ich mit aminosäuren anfange und so. :rolleyes:
Also das FDH ist noch das beste. Das was ich am Anfang als normale Portion gegessen habe, hätte wahrscheinlich in Äthiopien ein ganzes Dorf versorgt:D .
Also einfach darauf achten was und wieviel du ißt. Dann lieber mehrere kleine Mahlzeiten zu dir nehmen.
Und sport ist nie verkehrt.
low carb und Ätkins ist zweierlei.
Low Carb kannst du dir ja selber etwas gestalten, wenn du zB Kartoffeln und Mais weglässt, Brot und Brötchen reduziert oder gar nicht isst, dafür Brokkoli, Wirsing, Schwarzwurzel,Spargel, Karotten, Sellerie, Weißkraut, Blaukraut, Rosenkohl ist und diverse Salatarten ist das sicherlich nicht einseitig.
Bei Obst kannst du immer noch Apfel, Birne Orange, Mandarine, Melone essen und einige andere dazu. Nur als Aufzählung.
Wenn du auf die Weise gut isst und keinen Hunger hast, unterm Strich aber Kalorien sparst ist es eine sehr angenehme Diät.
ich würde alle 90min was essen, damit kein hungergefühl aufkommt. die erste und die letzte mahlzeit dürfen ruhig etwas mehr fett enthalten, denn durch die nacht hindurch, stellt der körper auf fettverbrennung um, was man am morgen eben noch etwas weiterziehen kann, wenn man nicht gleich kohlenhydrate futtert. durch den tag hindurch aber sicher auch kohlenhydrate essen, damit die konzentrationsfähigkeit nicht abnimmt (das gehirn kann kein fett verbrennen ;))
dann ganz wichtig ist noch genug trinken: ich trinke 6 Liter kaltes wasser am tag, wobei sicher auch schon 3-4 Liter genügen würden. jedoch so kühl wie möglich, damit der körper mehr kalorien verbraucht, um seine temperatur halten zu können.
dazu natürlich auf ein kaloriendefizit achten, welches vielleicht einmal in der woche durch ein refeeding ersetzt wird, also einem tag, an dem man etwa 25% mehr an kalorien zu sich nimmt, als dass man benötigen würde. das verhindert, dass der körper in panik gerät und eventuell muskelmasse verbrennt.
gut wäre schon auch etwas die muskeln zu trainieren, damit der grundumsatz steigt.
mfg Kronos
Keine Patentrezepte! Keine "Diäten."
Richtlinien:
1. Bedarf pro Tag feststellen. Trainingstage extra berechenen. Die Tage für die Woche zusammenrechnen. Das Ganze durch sieben teilen. Davon circa 300 kcal abziehen. Das ist das, was Du am Tag ungefähr essen solltest.
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energieumsatz.html
So nimmst Du im Monat ein Kilo Fett ab, ohne Muskeln anzuknabbern.
2. Schreibe einmal auf, was Du so über den Tag isst UND trinkst. Gerade über Getränke nimmt man viel Kalorien zu sich, ohne es wirklich zu merken. Das erhöht Dein Bewusstsein.
3. Halte fest Mahlzeiten ein und bereite Deine Mahlzeiten möglichst selbst zu. Dann weißt Du, was drinnen ist. Dabei hilft Dir eine Kalorientabelle.
http://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/INFO/LM/lmgrup.htm
Im Übrigen würde ich Dir raten, das Gefühl eines leeren Magens auch kennen zu lernen und zu akzeptieren. Daher iss immer erst, wenn letzte Mahlzeit auch Deinen Magen verlassen hat. Ganz normales Essverhalten bitte schön;)
Essen wird oft gerne als "soziale Gefälligkeit" erzwungen. Halte Abstand davon. Iss immer so, dass Du satt bist. Sei zufrieden und geniese es.
4. Achte darauf, dass Du die "Basics" behältst: 1,2 bis 1,8 gr Eiweiß pro Kilo Körpergewicht pro Tag; 10 bis 15 Gramm essentitelle Fettsäuren (etwas Pflanzenöl und Nüsse tun es); genug KH für intensives Krafttraining und auch sonstiges Training, damit Du Deine Muskelmasse erhälst und auch sonst am Laufen bleibst.
5. Keine Lebensmittel sind verboten! Bevorzuge sättigende Nahrungsmittel, die nicht so fett/ kalorienreich sind und Dich befriedigen. Z.B. machen Kartoffeln mehr satt als Reis (für die Kalorien von 100gr Reis braucht es 500 gr Kartoffeln ;) ). Achte auf Geschmacksverstärker und andere Dinge, die Dich eher hungrig oder nervös machen. Das ist bei jedem unterschiedlich.
Der Rest liegt bei Dir. Ich wünsche Dir viel Spaß, Appetit (der auch beim Abnehmen kein wirkliches Problem darstellt).
Gruß
PS: Zu den Problemen von low-carb und Aktins stet jede Menge im Archiv. Für Sportler eher nichts, v.a. wenn Ausdauer und Kurzzeitausdauer im Spiel sind. Außerdem ist ein zu wenig an KH nicht so gut für das Nervensystem, die Hydration, Mineralisierung und noch anderes mehr (Leber und Nieren im Extremfall auch). Und Insulin ist ein anaboles Hormon und kein Feind Eurer Figur.
PPS: Bezüglich Verbrauch ist ein Mix immer gut. Die Intensität sollte aber auch ausreichend hoch sein (siehe den von 2050... geposteten Link).
***Nakatomi***
16-03-2006, 15:15
also um mal einen einfacheren ansatz zu haben:
-keine cola, fanta und co sondern nur mineralwasser
-kaffee schwarz oder nur mit süsstoff, keinen zucker
-keine schokolade
-kein abendliches bier, ggfls gar kein alk
-keine chips und co
-um 18h das letzte essen
-morgens wir ein kaiser, mittags wie ein fürst und abends wie ein bettler essen.
sonst alles wie immer.
man muss sich ja nicht geisseln für eine diät- lieber erstmal was weglassen, anstatt die nahrung komplett umzustellen- ist auch blöd in einer familie, wenn einer immer was anderes isst als die anderen.
mach das 2 wochen und ich garantiere 2 dauerhafte! kilo weniger.
nix ping pong oder nur wasser.
nakatomi
edit: habe das wichtigste vergessen: aufhören zu essen, wenn das sättigungsgefühl da ist. kein nachschlag "weils so gut schmeckt"- das ist das, was hängenbleibt. langsam essen und gerne davor ein grosses glas wasser trinken.
Schnueffler
16-03-2006, 18:22
Alles was ohne Aufwand einen schlank macht, macht dich entweder extrem arm, krank oder bringt dich mit dem Gesetz in Konflikt. Vieles was auf der o.g. Internetseite steht, ist in Deutschland und den meißten andereneuropäischen Ländern verboten. Teilweise sogar recht heftig.
Halt dich einfach an die dir hier gegebenen Tips und es wird schon klappen.
MfG
Markus
@Schnüffler
Nur zur Klarstellung: Du meinst den ersten Link, oder?
Gruß
wie kommt ihr immer zu dem Blödsinn mit dem letzten Essen bis 18Uhr?
Ist doch schon ewig wiederlegt.
Das wäre nur der Fall wenn er um 20Uhr ins Bett gehen würde und mit vollem Magen Einschlafprobleme hätte. Ansonsten
ist die Uhrzeit egal. Wenn er zB Den ganzen Tag nichts gefuttert hat und am Abend seine ganzen Kalorien für den Tag einfährt wird er auch nicht dicker als wenn er es verteilt zu sich nimmt.
Schnueffler
17-03-2006, 08:00
Hallo Franz:
Meinte natürlich den mit "burnthefat". Die Leute die da bestellen sind oftmals meine "Kundschaft". Deswegen halte ich nichts von solchen Sachen aus dem Ausland.
MfG
Markus
Schnüffelr: deine Antwort bezieht sich sicherlich auf die Frage von Mars, denn ich hatte mich auf Nakatomi bezogen. ;)
wie kommt ihr immer zu dem Blödsinn mit dem letzten Essen bis 18Uhr?
Ist doch schon ewig wiederlegt.
Das wäre nur der Fall wenn er um 20Uhr ins Bett gehen würde und mit vollem Magen Einschlafprobleme hätte. Ansonsten
ist die Uhrzeit egal. Wenn er zB Den ganzen Tag nichts gefuttert hat und am Abend seine ganzen Kalorien für den Tag einfährt wird er auch nicht dicker als wenn er es verteilt zu sich nimmt.
Ja, das ist eines der Ammenmärchen rund um die Ernährung. Vielleicht kommt das daher, weil man nach 18 Uhr gerne die echten Kalorienbömbchen zu sich nimmt, also die Tüte Chips vor den Fernseher, die Tortillas oder fritierten Kartoffelecken in der Kneipe, dazu das Bier, den Rotwein oder gar den Schnaps....
Wenn mit der Regel - nach 18 Uhr nichts mehr essen - diese ganzen überflüssigen Kalorien oder gar eine ganze Malzeit (Abendessen) wegfällt, ist schon viel geholfen.
Aber vorsicht bei allen Diäten, den sog. Jo-Jo-Effekt soll man nicht unterschätzen, also nie wirklich hungern oder sich quälen. Der Körper merkt das und setzt nach der "Hungerzeit" dann beim normalen Essen erst recht viel an Fettpölsterchen an, um bei der nächsten Hungerperiode ausreichend Fettreserven zu haben.
Mein Tipp lautet:
1. keine Diäten.
2. mehr an Sport - keine Zeit gilt nicht. Auch zuhause kann man sich jeden Tag 'ne halbe Stunde auf's Ergometer schwingen.
3. Ernährung komplett umstellen - viel Obst, Gemüse, mageres Fleich, Reis, Kartoffeln - Kohlenhydrate reduzieren und die fetten Soßen, fritierte Sachen, tierische Fette und Zucker möglichst ganz weglassen. Wenn es einen nach Süßes ist, ein Obstsalat mit etwas Milch und ein klein wenig Müsli schmeckt echt klasse.
Diva
2050HH80
17-03-2006, 09:19
Aber vorsicht bei allen Diäten, den sog. Jo-Jo-Effekt soll man nicht unterschätzen, also nie wirklich hungern oder sich quälen. Der Körper merkt das und setzt nach der "Hungerzeit" dann beim normalen Essen erst recht viel an Fettpölsterchen an, um bei der nächsten Hungerperiode ausreichend Fettreserven zu haben.
jo-jo-effekt läßt sich meiner meinung nach durch die zugabe von eiweiß "verhindern" - soll heißen:
ich könnte die nächsten wochen nichts anderes als tgl 2 gramm eiweiß pro kilo körpergewicht zu mir nehmen und nebenbei sport treiben. die pfunde würden purzeln ohne daß ich groß musklemasse verliere.
wenn ich keine muskelmasse verliere, stellt sich auch kein großer jo-jo-effekt ein, wenn ich wieder anfange normal zu essen - schließlich habe ich ja auch durch den erhalt meine muskelmasse meinen grundumsatz erhalten.
ich weiß nicht, ob wir den threadstarter gut bzw. ausreichend beraten haben. er möchte 25 kilo "übergewicht" loswerden. mit allen hier gegebenen tipps wird er auf jeden fall "gesund" abnehmen. unter gesund abnehmen verstehen wir hier wohl sowas wie 1 kilo pro monat oder so ähnlich.
es geht aber auch schneller - null-diät unter zugabe von eiweiß bzw. aminosäuren in verbindung mit sport läßt die pfunde purzeln ohne daß man zu stark musken abbaut.
wenn er sein wunschgewicht (relativ schnell) erreicht hat, kann er immernoch aller hier gegeben tipps umsetzen und sich zukünftig kalorienbewußt und gesund ernähren.
so leute (mars/franz): feuer frei! :cool:
p.s. zum thema schnell abnehmen unter erhalt und steigerung der leistung/muskelmasse bin ich halt nach wie vor ein fan von mark w. - der schwört auf seine aminosäuren - der erfolg gibt ihm irgendwie recht.
2050HH80
17-03-2006, 09:25
folgendes pdf gab es mal auf der webseite von mark w.
ich schätze, er hat es dort weggenommen, als er merkte, daß leute ihm für dies info auch gerne geld bezahlen.
ich hatte es mir vor ewigkeiten abgespeichert, als mark w. noch nicht bei jauch u.s.w. war.
zu dem seiner Diät gab es hier schon Threads.
Protein alleine ist keine Garantie für Muskelerhalt. Die Stickstoffbilanz muss mindestens ausgeglichen sein (das bedeutet, ein ausreichend intensives Training/ eine ausreichend intensive Belastung und ausreichend Protein), der Grundumsatz und noch vieles mehr spielt da mit hinein.
Der "Jojo-Effekt" kommt :
1. Von einer zu starken Reduktion von Kalorien, die einen Muskelabbau provoziert. Auch ein Mangel an Eiweiß in der Nahrung und ausreichend intensivem Training können das bewirken.
2. Die Leute denken, dass sie nach der "Diät" wieder "normal" essen können. Sie achten nicht mehr auf ihre Kalorien, ihre Bewegung etc. Zusammen mit dem ersten Punkt (weniger Muskelmasse bedeutet weniger Grundumsatz, was wird weniger Verbrauch bedeutet) gibt das sicher wieder Hüftspeck/ Reiterhosen.
Es hat sich empirisch herausgestellt, dass Crashdiäten genau dieses Phänomen hervorrufen.
Schnelles Abnehmen ist für den Organismus eine hohe Belastung (in der Süddeutschen Zeitung war heute ja ein Artikel über eine Frau, die wegen einer Crashdiät unter Lebensgefahr ins Krankenhaus musste). Außerdem wird der Grundumsatz nicht versorgt, der für den Erhalt der Muskelmasse zuständig ist.
Crashdiäten geben einem auch kein Gefühl für richtiges Essen und einen selbstverantwortlichen Umgang mit Essen und Bewegung. Um langfristig eine "gute" Figur zu machen, ist das aber unumgänglich.
Zudem wissen wir nicht, wie der Threadsteller auf diesen Wert kommt. "Übergewicht" bezieht sich ja nur auf die Waage. Wieviel davon tatsächlich Fett ist, weiß er nicht.
Den Warnecke kannst Du vergessen. Psyeudowissenschaft im Quadrat.
Gruß
jo-jo-effekt läßt sich meiner meinung nach durch die zugabe von eiweiß "verhindern" - soll heißen:
ich könnte die nächsten wochen nichts anderes als tgl 2 gramm eiweiß pro kilo körpergewicht zu mir nehmen und nebenbei sport treiben. die pfunde würden purzeln ohne daß ich groß musklemasse verliere.
wenn ich keine muskelmasse verliere, stellt sich auch kein großer jo-jo-effekt ein, wenn ich wieder anfange normal zu essen - schließlich habe ich ja auch durch den erhalt meine muskelmasse meinen grundumsatz erhalten.
ich weiß nicht, ob wir den threadstarter gut bzw. ausreichend beraten haben. er möchte 25 kilo "übergewicht" loswerden. mit allen hier gegebenen tipps wird er auf jeden fall "gesund" abnehmen. unter gesund abnehmen verstehen wir hier wohl sowas wie 1 kilo pro monat oder so ähnlich.
es geht aber auch schneller - null-diät unter zugabe von eiweiß bzw. aminosäuren in verbindung mit sport läßt die pfunde purzeln ohne daß man zu stark musken abbaut.
wenn er sein wunschgewicht (relativ schnell) erreicht hat, kann er immernoch aller hier gegeben tipps umsetzen und sich zukünftig kalorienbewußt und gesund ernähren.
so leute (mars/franz): feuer frei! :cool:
p.s. zum thema schnell abnehmen unter erhalt und steigerung der leistung/muskelmasse bin ich halt nach wie vor ein fan von mark w. - der schwört auf seine aminosäuren - der erfolg gibt ihm irgendwie recht.
Hmmm, wobei der threadstarter mit seinem Wunschgedanken - 25 Kilo ohne viel Aufwand - warscheinlich kaum Glück haben wird. Wenn ich da Tipps hätte und die gut vermarkten könnte, wäre ich warscheinlich schon steinreich. Ohne Aufwand oder gar Quälerei wird es wohl nicht gehen.
Die Formel ist halt ganz einfach - mehr an Kalorien verbrauchen als man zu sich nimmt ... und man nimmt ab. Nicht mehr und nicht weniger.
Natürlich kann das ganze mit einer guten Diät (nix Atkins, Trennkost, Blutgruppendiät, Slimfast oder so ein Schwindel) begonnen werden, damit man mit einem Erfolg startet und dementsprechend motiviert ist, allerdings nicht den Fehler machen und anschließend wieder normal essen....
MeinTipp ist halt, jeden Tag etwas Sport - vorzugsweise Ausdauersport - und wenn es nur der Hometrainer oder der Stepper ist, den man sich vor die Klotze schiebt.
Und die Ernährung komplett umstellen - auf die offenen Kalorien wie Bratwurts mit Pommes, die Bürger, die Bauchscheiben und Schokoriegel etc. und vor allem auch auf die versteckten Kalorien verzichten, die in den Softdrinks und Obstsäften stecken, in den Pastasoßen, Weißbrot mit Butter Wurst und Käse etc....
Dann geht es auch schneller als nur 1 Kilo pro Monat...
Imn übrigen stimmt auch die Formel Morgens wie ein kaiser, mittags wie ein Edelmann.... nicht - es gilt nur die reine Kalorienbilanz - mehr verbrauchen als zu sich nehmen - ganz simpel....
2050HH80
17-03-2006, 10:46
Protein alleine ist keine Garantie für Muskelerhalt.
hast du das pdf gelesen? speziell die abhandlung ab seite 6?
. Ohne Aufwand oder gar Quälerei wird es wohl nicht gehen.
Und die Ernährung komplett umstellen - auf die offenen Kalorien wie Bratwurts mit Pommes, die Bürger, die Bauchscheiben und Schokoriegel etc. und vor allem auch auf die versteckten Kalorien verzichten, die in den Softdrinks und Obstsäften stecken, in den Pastasoßen, Weißbrot mit Butter Wurst und Käse etc....
Dann geht es auch schneller als nur 1 Kilo pro Monat...
....
Zu schnell ist kontraproduktiv. Maximal zwei Kilo, aber das ist schon grenzwertig.
Noch einmal: Eine komplette Umstellung ist nicht notwenig, wenn man weiß, was man an Kalorien zu sich nimmt. Siehe mein Posting dazu.
Und Quälen muss sich keiner. Es braucht aber Geduld und Disziplin.
Gruß
hast du das pdf gelesen? speziell die abhandlung ab seite 6?
Ja. Und hast Du das schon gelesen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html
Noch einmal: Muskelerhalt/-aufbau braucht eine positive Stickstoffbilanz, die ausreichend Protein in der Nahrung, intensives Training/ ausreichende Belastung und einen funktionierenden Organismus (Grundumsatz) voraussetzt.
Kohlenhydrate werden benötigt, um Aminosäuren in die Muskulatur einzuschließen. Also ist eine reine Proteindiät Quatsch.
Ganz zu schweigen von Verstopfung, Leber- und Nierenproblemen, etc.
Gruß
Rob Happek
17-03-2006, 12:29
Hi,
grundsätzlich: Mit Sport kann man nicht so viel erreichen, wie mit einer vernünftigen Ernährungsumstellung. Diät heisst nicht: Ich nehme in 2 Wochen das ab, was ich in 8 Jahren angefuttert habe und gehe einmal in der Woche für 20 Minuten laufen. Diät heisst übersetzt Lebenswandel.
Grundsätzlich ist Sport selbstverständlich gut, aber nicht der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Ich selbst habe mit einer kohlenhydratreduzierten Ernährung über einen Zeitraum von 6 Monaten 17 kg abgenommen und schwanke jetzt konstant bei +/- 2kg. Und dass seit 1 1/2 Jahren. Zur Zeit 84kg bei 188cm.
Glykx, Atkins, Lutz, South Beach.. Das sind alles unterschiedliche Ansätze, die aber auf der gleichen Idee basieren, nämlich der Verzicht oder starke Einschränkung beim Genuss von "schlechten" Kohlenhydraten.
Das fortschrittlichste System mit den neusten und kritischsten Erkenntnissen ist die "Logi Methode" von Dr. Nikolai Worm.
Mehr zum Thema findest Du z.B. hier:
http://www.lowcarbforum.de/
http://www.ernaehrgesund.de/
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3927372234
http://www.logi-methode.de/
Beste Grüße
Rob
P.S.
Als Hochleistungssportler braucht man den schnellen Energielieferanten Kohlenhydrat, als normaler Mensch ohne große Anstrengung nicht. Der Körper ist in der Lage seinen Energiebedarf durch die Proteine und Fette die er eingelagert hat zu gewinnen. Der ständige Kohlenhydratgenuss führt bei normalen Menschen zu einer überhöhten Insulinproduktion, die mittelfristig zu Diabetis Mellitus 2 (Alterszucker) führen kann. Unsere Wohlstandskrankheit Syndrom X (Hoher Blutzucker, Hoher Blutfettwert, Hoher Blutdruck und Hoher Insulinwert) kommt eben durch den ständigen Genuss von minderwertigen Lebensmitteln.
Zum "bösen Insulin" und "Anti-KH":
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/glykaemindex.html
und natürlich die Suchfunktion dieses Forum (das hatten wir schon bis zum Erbrechen hier, daher schreibe ich zu diesem Thema auch nichts mehr).
D.Mellitus 2 entsteht durch einen zu hohen Fettanteil, nicht durch zuviel KH in der Nahrung. Das einzige, was gegen die Insulinresitenz hilft ist also eine Reduzierung des Körperfetts und eine verbesserte KH-Aufnahme durch Krafttraining und Sport.
Das Wohlstandssyndrom kommt von einen zuviel an Kalorien im Vergleich zum Verbrauch, nicht von bestimmten Lebensmitteln.
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/EU_Evolution.pdf
Gruß
Schlagdraufundschlus
17-03-2006, 12:46
Hallo Franz:
Meinte natürlich den mit "burnthefat". Die Leute die da bestellen sind oftmals meine "Kundschaft". Deswegen halte ich nichts von solchen Sachen aus dem Ausland.
MfG
Markus
Habt Ihr Euch den Link überhaupt angesehen?
Das ist ein Forum/Ebook und darin sind ganz natürliche Ernährungstipps.
Kein "SuperDuperEphedraPulverMega2000".
Der Autor ist sogar gegen Eiweiß-Riegel.
Schnueffler
17-03-2006, 12:56
Wenn man aber ein bißchen darauf rum sucht, findet man solche Sachen, wie ECA und die anderen üblichen Verdächtigen! :(
Gegen den Rest habe ich ja nix.
MfG
Markus
Rob Happek
17-03-2006, 13:09
Hi Mars,
ich habe für mich ebenfalls aufgegeben dieses Thema bis in die letzte Kleinigkeit zu diskutieren, da jeder mit unterschiedlichen Quellen arbeitet.
Ich beziehe mich in meinen Ausführungen auf eine andere Quelle (u.a. wie o.g. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3927372234 ) als Du. Ich vertraue meiner deshalb, weil dort alle Aussagen mit den entsprechenden Statistiken und Studien mit Quellenangabe untermauert werden.
Und genau an diesem Punkt bleibt man dann in der Diskussion um Insulin und Kohlenhydrate stehen. Trauer keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Aus den ganzen Ernährungsweisheiten die ich mir angesehen habe (FDH, Weight Watchers, XYZ Diät..) habe ich eine für mich passende (logisch sowie schmackhafte) Ernährungsweise herausgefiltert und sie funktioniert bisher sehr gut (nicht nur vom Gewicht, auch durch die Bestätigung durch meinen Hausarzt mit Bluttests (Und hier könnte man auch wieder über die Werte streiten, was gut ist und was nicht)). Aber ein ganz anderes Argument, warum ich von meiner Ernährung überzeugt bin: Es geht mir gut und ich war in dem letzten Jahr nicht krank.
Aber nach der intensiven Beschäftigung mit dem Thema bin ich mittlerweile auf eine ganz einfache Formel gekommen:
Man muss lernen wieder auf sein Hungergefühl zu achten und nicht auf den Appetit. Und der logische Menschenverstand sagt einem normalerweise schon, was gut sein könnte und was nicht.
Beste Grüße
Rob
Hi Mars,
ich habe für mich ebenfalls aufgegeben dieses Thema bis in die letzte Kleinigkeit zu diskutieren, da jeder mit unterschiedlichen Quellen arbeitet.
Ich beziehe mich in meinen Ausführungen auf eine andere Quelle (u.a. wie o.g. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3927372234 ) als Du. Ich vertraue meiner deshalb, weil dort alle Aussagen mit den entsprechenden Statistiken und Studien mit Quellenangabe untermauert werden.
Und genau an diesem Punkt bleibt man dann in der Diskussion um Insulin und Kohlenhydrate stehen. Trauer keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Aus den ganzen Ernährungsweisheiten die ich mir angesehen habe (FDH, Weight Watchers, XYZ Diät..) habe ich eine für mich passende (logisch sowie schmackhafte) Ernährungsweise herausgefiltert und sie funktioniert bisher sehr gut (nicht nur vom Gewicht, auch durch die Bestätigung durch meinen Hausarzt mit Bluttests (Und hier könnte man auch wieder über die Werte streiten, was gut ist und was nicht)). Aber ein ganz anderes Argument, warum ich von meiner Ernährung überzeugt bin: Es geht mir gut und ich war in dem letzten Jahr nicht krank.
Aber nach der intensiven Beschäftigung mit dem Thema bin ich mittlerweile auf eine ganz einfache Formel gekommen:
Man muss lernen wieder auf sein Hungergefühl zu achten und nicht auf den Appetit. Und der logische Menschenverstand sagt einem normalerweise schon, was gut sein könnte und was nicht.
Beste Grüße
Rob
Der Artikel, den ich gepostet habe, enthält auch wissenschaftliche Verweise.
Worm hat sich übrigens einmal im de.fitness.com- Forum herumgetrieben und wurde dort "sachgerecht" zerlegt.
Unterm Strich geht es immer um die Energiebilanz und die von mir oben geposteten Richtlinien. Also lasst bitte diese Diäten-Geschichten.
Gruß
kann nur sagen mir hilft das Konzept und ich habe auf angenehme Weise und mit gutem Appetit es geschafft nebenbei 5kg abzunehmen.
In dem Fall sage ich einfach nur: Aufwand und Erfolg stehen für mich in der richtigen Relation.
Für andere bringt evtl was anderes. Aber mit Schweinshaxe, Bratwurst und Kassler abzunehmen ist schon Klasse *G*
Sorry, aber es geht nicht darum, was irgendeinem von der User hier hilft, sondern darum, was dem Threadsteller hilft.
Gruß
Rob Happek
17-03-2006, 15:15
Hi,
gegen den grundsätzlichen Energieblianzansatz habe ich nun wirklich nichts einzuwenden :)
Doch diese Richtlinien mit komplexen Formeln zur Kalorieberechnung, da kann ich nur den Kopf schütteln. In der Theorie gut, in der Praxis kaum umzusetzen und führt zu Dauerstress. Bloss nix falsch machen. Bloss nix falsch berechnen. Wieviel Gramm habe ich jetzt von der Zutat genommen?
Aber diese Richtlinien hier aber als offizielle Empfehlung gelten möchte ich nicht weiter widersprechen und mich auch nicht zu solchen "Diätthemen" in der Zukunft äussern.
Um es mit diplomatischen Worten zu sagen:
Jeder soll seinen Ess- und Kampfstil finden, der zu ihm passt und ihm Freude bereitet. Nur weil ein Guru es als beste, effektivste Methode anpreist, muss es noch lange nicht für einen selbst funktionieren.
Und jetzt werde ich was für meine Energiebilanz tun und zum Training fahren ;)
Beste Grüße
Rob
Sorry, aber es geht nicht darum, was irgendeinem von der User hier hilft, sondern darum, was dem Threadsteller hilft.
Gruß
er ißt genauso gerne wie ich evtl. für ihn auch ein praktikabler weg satt
abzunehmen und dennoch eine negative Energiebilanz zu erhalten.
2050HH80
17-03-2006, 15:59
ein praktikabler weg satt abzunehmen und dennoch eine negative Energiebilanz zu erhalten.
einfach mal "volumetrics" googeln
ein sehr guter "diät"ansatz, denke ich.
Alter Hut, dieses Volumetrics (Diättyp "Magen- und Darmfüller" Wasser und Ballaststoffe als "Geheimwaffe" ).
Hier eine Kritik dazu, die es ganz gut trifft:
Obwohl bei der Volumetrics Diät immer wieder auf neuste wissenschaftliche Erkenntnisse verwiesen wird, ist der Inhalt nicht wirklich neu und hat bloß einen modernen Namen bekommen.
Es gibt nur wenige "Verbote", dafür wird empfohlen mehr zu essen und zwar an Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte.
Die empfohlenen hohen Mengen an Obst, Gemüse und Ballaststoffreichen Lebensmittel sind positiv zu bewerten.
Volumetrics ist eher eine Ernährungsform als eine Diät zur Gewichtsreduktion.
Das Thema Sport und Bewegung wird im Buch nur auf 5 Seiten abgehandelt, Die wenigen dargestellten Übungen sind nur begrenzt zum.Kalorienverbrennen geeignet.
Das Übergewicht in vielen Fällen nicht durch Hunger sondern durch Gewohnheiten, psychologische Gründen und gesellschaftlichen Normen verursacht wird, wird zu wenig berücksichtigt. (Chips, Wein, Bier zum Fernsehen, Popkorn beim Kinobesuch, Schokolade gegen Einsamkeit und Ärger usw.)
Warum die Volumetrics-Werte kcal je Gramm angeben und nicht kcal je Volumeneinheit konnten wir nicht nachvollziehen.
Noch einmal: Alle "Diäten" sind langfristig gesehen nicht sinnvoll, weil sie (oft unter falschen Begründungen, z.B. das böse Insulin, "verfälschte" Nahrungsmittel, etc.) letztlich einem nicht helfen souverän und verantwortungsvoll mit Nahrungsmitteln umzugehen.
Aber diese Einstellung ist ja hier offensichtlich nicht gefragt.
Gruß
***Nakatomi***
18-03-2006, 10:44
wie kommt ihr immer zu dem Blödsinn mit dem letzten Essen bis 18Uhr?
Ist doch schon ewig wiederlegt.
Das wäre nur der Fall wenn er um 20Uhr ins Bett gehen würde und mit vollem Magen Einschlafprobleme hätte. Ansonsten
ist die Uhrzeit egal. Wenn er zB Den ganzen Tag nichts gefuttert hat und am Abend seine ganzen Kalorien für den Tag einfährt wird er auch nicht dicker als wenn er es verteilt zu sich nimmt.
es geht nicht um die kalorien dabei, auch nicht um den magen, sondern um die aktivität des darms.
abends schwer essen, was man den ganzen tag nicht bekommen hat, ist einfach ungesund.
Ich red aus Erfahrung :p
Also, ohne wirklichen Willen wirst du sicherlich nichts reißen. Geh dich vorallem bewegen - joggen oder einfach nur laufen. Ich hab damals ca. 10 km am Tag abgelaufen (Zur Arbeit oder so gelaufen), da merkst du wirklich was. Außerdem weniger Essen - am besten weit unter 1000 kcal am Tag & Wasser trinken. So siehst du jeden morgen einen kleinen Erfolg (bei mir oft in der Woche nur 0.5 Kilo), aber das addiert sich und du kannst dich immer neu motivieren!
Zu dem Abendessen: Ich hab damals um 14.00 Uhr immer das letzte mal gegessen (eigentlich nur noch kleines frühstück und mittagessen). Ist nicht gesund, ist mir bewusst - aber der Körper wird gezwungen, die "Reserven" (Fette) zu nutzen & es zeigt in der früh auf der Waage einen Effekt. Daher: Ungesund aber enorm wirksam.
@lacoste
Was von solchem Unfug zu halten ist, kannst Du in meinem Posting zu extremer Kalorienreduktion/ Muskelverlust nachlesen.
Entscheidend ist nicht das Gewicht, sondern der Fettabbau.
Gruß
sagen wir mal so: atkins war fett, als er gestorben ist.
ne ausgewogene gesunde ernährung ist bestimmt besser.
1. LÜGE!
Siehe Wiki.. Atkins ist im alter von mehr als 70 Jahren an einem Unfall gestorben und war für das Alter normalgewichtig!
Siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Atkins#Atkins.27_Tod
Atkins verstarb im April 2003. Er starb nicht, wie oft irrtümlicherweise (meist von Kritikern) berichtet, fettleibig an Herzinfarkt, sondern an den Komplikationen eines schweren Kopftraumas, neun Tage nachdem er auf einer eisglatten Straße ausgerutscht war. Zu dieser Zeit hatte er ein, für einen 72-jährigen Mann, normales Gewicht.
2. Was ist ausgewogen? ;)
Ich versuch mich jetzt ne weile low carb zu ernähren da ich bisher immer reichlich KH genommen hab und kaum Fett (normal unter 30g/tag) kcal waren sicher auch unter 2000/Tag [das iss schon mein Grundbedarf] Abgenommen hab ich jedoch nie...
Mal sehen was draus wird, mein Magen kämpft gerade mit na Fettreichen kost weil ich mit ner mahlzeit jetzt mehr aufnehme als sonst am Tag ;)
Wurst/Fleisch und so war für mich Tabu ... jetzt das gegenteil.. Brot, gesüßte Getränke, Nudeln, Kartoffeln = tabu ;)
Hatte damals mit weglassen von Kartoffeln schon an Fett verloren (gewicht blieb aber witzigerweise ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.